![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#13001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Ausgangsposition:
Es ist ein schöner Wintermorgen, -5°C, 10cm Neuschnee, leichter Schneefall, der Winterdienst war noch nicht durch, eine schöne griffige, festgefahrene Schneedecke auf einer schönen Landstraße. 1.Akt: Nach 2km fahrt laufe ich auf eine kleine Autoschlange aus drei Autos auf, die mit 30km/h dahin schleicht. Da der zweite sich nicht traut zu überholen und auch keine Lücken sind, muss ich mich hinten anstellen. 2.Akt Nach ein paar Kilometern sieht man schon mit weitem Abstand den Rückstau einer Ampel. Am Ende der Schlange steht Mr/Mrs/Ms Superschleichers Auto Plötzlich halb im Graben und schaltet Warnblinker ein. Auch der letzte Wagen im Stau schaltet Warnblinklicht ein. Was war passiert. Frau Ich-habe-Angst-bei-Schnee-Auto-zu-fahren-ist ist auf das Stauende aufgefahren. ![]() Ob die Dame jetzt ihr Auto bei Schnee stehen lässt? Oder fährt sie demnächst mit 10km/h durch die Gegend? Nachsatz: Am Freitag Nachmittag 635km in 6h Stunden ist neuer Rekord für Freitagnachmittags. Die Autobahnen waren super geräumt, und nirgendwo wurden Leitplanken repariert oder Fugen ausgegossen. Keine Tagesbaustelle!! Frei fahrt für freie Bürger. (Na gut. Musste auch nur zur ersten Abfahrt auf einer NRW-Autobahn fahren.) Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13002
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Nach ein paar Kilometern sieht man schon mit weitem Abstand den Rückstau einer Ampel. Am Ende der Schlange steht Mr/Mrs/Ms Superschleichers Auto Plötzlich halb im Graben und schaltet Warnblinker ein. Auch der letzte Wagen im Stau schaltet Warnblinklicht ein. Was war passiert. Frau Ich-habe-Angst-bei-Schnee-Auto-zu-fahren-ist ist auf das Stauende aufgefahren. ![]() Ob die Dame jetzt ihr Auto bei Schnee stehen lässt? Oder fährt sie demnächst mit 10km/h durch die Gegend? Jens Nunja, ich habe definitv keine Angst bei Schnee Auto zu fahren, allerdings die Damne gleich verurteilen? Ich war gestren in einer ähnlichen Diskussion. Mit knapp 10-15km/h an "Stau"ende herangerollt. Beim Bremsne nur regelndes ABS. keine Bremswirkung. Gott sei Dank ist mein Vordermann aufgrund der grünen Ampel dann angefahrn. Grund: Angst? Nein Eis unterm Schnee, und der Schnee war "blank" gescheuert. keine Chance um bremsen :-( Also: Ich hatte Glück, die Dame also Pech |
|
|
![]()
Beitrag
#13003
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Nicht kurios, aber ich musste Lächeln...
Vor mir stand ein LKW, der hinten "Solange wir die Äpfel nicht per Mail verschicken können, müssen sie sich leider mit mir die Straße teilen"... Zumindest so ungefähr. Fand ich lustig... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13004
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Jens[/quote]
Nunja, ich habe definitv keine Angst bei Schnee Auto zu fahren, allerdings die Damne gleich verurteilen? Ich war gestren in einer ähnlichen Diskussion. Mit knapp 10-15km/h an "Stau"ende herangerollt. Beim Bremsne nur regelndes ABS. keine Bremswirkung. Gott sei Dank ist mein Vordermann aufgrund der grünen Ampel dann angefahrn. Grund: Angst? Nein Eis unterm Schnee, und der Schnee war "blank" gescheuert. keine Chance um bremsen :-( Also: Ich hatte Glück, die Dame also Pech [/quote] Hätte vielleicht dazu sagen sollen, dass der Stau ca. 300m vor der Ampel war und vor der Unfallstelle und zwischen Unfallstelle und Ampel der Schnee griffig war. Zumindest hat bei mir im Stop-and-Go kein ABS, ESP, ASR, EDS, Eirgendwas angesprochen. Die Bildung von Schneematsch zu Eis an Ampeln sollte man eigentlich sehen, wenn das Eis nicht durch Schnee zugedeckt ist. So wie die Eskimos Tausend Wörter für Schnee haben, sollte man als Autofahrer tausend Arten von Glätte kennen und sich dementsprechend verhalten. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#13005
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
So wie die Eskimos Tausend Wörter für Schnee haben, ............ Bitte übertreib nicht ![]() Guggemadaaa Ist zwar nur WIKI, aber nicht uninteressant ![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#13006
|
Guests ![]() |
Hallo oRly
keinen Platz machen können, weil ich ja noch nicht in die Kreuzung einfahren durfte. ![]() ![]() ![]() ![]() Bleib doch lieber auf dem Fahrrad sitzen!!! Es tut mir Leid, aber ich verstehe nicht, was ich falsch gemacht haben soll. Zu roten Wechsellichtzeichen bzw. zur roten Ampelphase habe ich gefunden, dass ich vor der Kreuzung anhalten soll, meistens der Querverkehr freigegeben ist und das Überfahren sehr gefährlich und mit Bußgeld, Punkten in Flensburg und Fahrverbot belegt ist. Das entspricht auch meiner Auffassung und spricht außerdem dafür, anzuhalten und nicht weiterzufahren. Wo liegt also mein eventueller Fehler? Ich war in der Situation übrigens tatsächlich mit dem Pkw unterwegs (hatte ich noch nicht erwähnt), aber mit dem Rad hätte es doch keinen Unterschied gemacht... da hätte ich auch vor der roten Ampel stehen bleiben müssen. Wie erwähnt, es ging sowieso zu schnell, und die Polizei ist ja vorbeigekommen. Aber dein Kommentar deutet an, dass du irgendetwas an meinem (Verkehrs-)Verhalten falsch findest. Sollte meine Vermutung zutreffen, wüsste ich gerne, was das ist. Freundliche Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#13007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30768 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Wo liegt also mein eventueller Fehler? Zitat (§38 Abs. 1 StVO) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten. Es ordnet an: "Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen". Das gilt auch an einer roten Ampel. Dein Stehenbleiben hätte mit 20 EUR Verwarnungsgeld geahndet werden können (BKat 135). -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13008
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Münsterland-Radler,
ein Autofahrer, der trotz Sondersignal einfach vor dem Streifenwagen an der roten Ampel stehen bleibt, obwohl er ohne Gefahr für sich oder andere Platz machen könnte, muss damit rechnen, dass er die Hupe zu hören bekommt (als Ausdruck des polizeilichen Missfallens ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#13009
|
Guests ![]() |
Hallo Jens,
vielen Dank, das war mir nicht geläufig. Wie könnte ich denn freie Bahn schaffen (vorausgesetzt, ich schaffte das so schnell)? Darf ich dazu das Rotlicht überfahren? Habe ich nur die Wahl zwischen den 20€ Verwarnungsgeld und dem Fahrverbot, oder bekomme ich gar kein Fahrverbot, wenn ich in einem solchen Fall das Rotlicht missachte? Oder muss ich das vielleicht durch Rückwärtsfahren lösen? ![]() Und dann auch noch "sofort"... Wenn ich den Bußgeldkatalog richtig lese, hätte die Verwarnung keine weiteren Folgen für meine Probezeit, das Überfahren der roten Ampel hingegen würde 90 € und 3 Punkte kosten und zur Verlängerung der Probezeit (aber wohl doch nicht [mehr?] zum Fahrverbot) führen, weil es ein A-Verstoß ist... Hallo nachteule, "ohne Gefahr" ist m.E. nur gegeben, wenn die Ampel grün ist. Bei Rot besteht doch die Gefahr, dass Querverkehr fahren könnte. Aber eine Hupe habe ich nicht gehört. Freundliche Grüße Edit: Die Ampel war natürlich länger als 1 Sekunde rot. Also 200€, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot und Verlängerung der Probezeit inklusive Aufbauseminar. 200€ habe ich aber nicht mal eben so über und das Seminar könnte ich mir auch nicht zeitlich leisten... |
|
|
![]()
Beitrag
#13010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30768 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Darf ich dazu das Rotlicht überfahren? Ja. Aber natürlich vorsichtig. Und wenn du dabei geblitzt werden solltest, sollte das Blaulichtfahrzeug ja mit auf dem Foto sein. Wenns geht, merkst du dir außerdem noch das Kennzeichen des Blaulichtfahrzeugs. Wenn du das dann in einem Anhörungsbogen so schilderst, wirst du nicht bestraft. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#13011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Münsterland-Radler:
Das gilt natürlich nicht nur für Polizei, sondern vor allen Dingen auch für Rettungswagen. Und warte ja nicht aufs Hupen, Blaulicht und Sirene gemeinsam reichen. ![]() Dass man dann auch bei Rot fährt, wenn der Einsatzwagen sonst keine Durchfahrtsmöglichkeit hätte (natürlich möglichst an die Seite um den Wagen durchzulassen, auf der Kreuzung ist ja meist mehr Platz) ist nicht wirklich selten und wird übrigens auch in der Fahrschule so gelehrt. Hier hast du einen solchen Fall. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#13012
|
Guests ![]() |
Also entfällt die Buße fürs Rotlichtmissachten, wenn ich das tue, um einem Einsatzfahrzeug mit Blaulicht und Martinshorn Platz zu machen?
Tatsächlich, es steht in meinem Fahrschullehrbuch drin. Das war wohl mittlerweile in Vergessenheit geraten. Da steht nur leider nicht sehr genau drin, wo ich hin darf, nur "ggf. sogar auf den Gehweg"... Es steht aber auch "möglichst freie Bahn schaffen". Dass ein Rotlicht überfahren werden darf, wird darin nicht erwähnt. Dass der Streifenwagen mit auf dem Foto gewesen wäre, glaube ich nicht. Da hätte ich ja genau die halbe Sekunde, die er auf der Kreuzung war, abpassen (und außerdem den Wagen nicht durch den eigenen verdecken) müssen... In der StVO steht aber mittlerweile "sofort" anstatt "möglichst". Dafür reicht mein Reaktionsvermögen aber leider bei weitem nicht aus. In der konkreten Situation waren aber genug Durchfahrtsmöglichkeiten, nämlich links oder rechts vorbei. Edit: Habe gerade noch das Video gesehen. In meiner Situation waren keine anderen Autofahrer da. Also drei bis fünf Spuren, der Streifenwagen und ich. Im Video herrscht da deutlich mehr Verkehr, da traut man sich vll. auch eher zu fahren, weil es die anderen auch tun. |
|
|
![]()
Beitrag
#13013
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30768 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Dass der Streifenwagen mit auf dem Foto gewesen wäre, glaube ich nicht. Wenn es eine Blitzer-Ampel ist und du beim Platzmachen für das Blaulichtfahrzeug geblitzt wirst, dann wird das wohl auch bei Rot fahen und somit gibts dann auch Fotos des Blaulichtfahrzeugs, selbst wenn es auf dem Foto von dir nicht drauf sein sollte. -------------------- |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#13014
|
Guests ![]() |
Dann war es wohl keine Blitzerampel, sonst wäre ja der Streifenwagen geblitzt worden. Ganz sicher bin ich mir da aber nicht mehr, dazu ist es zu lange her.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30768 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Merks dir einfach für die Zukunft
![]() -------------------- |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#13016
|
Guests ![]() |
Okay. Vielleicht bekomm' ich's ja nächstes Mal hin. Aber sehr häufig sind solche Situationen nicht (war das einzige Mal bislang, dass ich in so eine Situation gekommen bin - darum hatte ich ja auch überlegt, ob ich da was tun muss)...
|
|
|
![]()
Beitrag
#13017
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Es steht aber auch "möglichst freie Bahn schaffen". Dass ein Rotlicht überfahren werden darf, wird darin nicht erwähnt. Nun, die Haltlinie einer rot zeigenden Ampel zu überfahren, ist ziemlich einfach möglich... ![]() ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#13018
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Grad eben wurde ich von einem ganz gemeinen Quietschen am Forum-Stöbern gestört.
Da ich ja dann doch etwas Sorgen um meinen Kleinen hatte (und vielleicht auch ein wenig neugierig war) bin ich also ans Fenster und sehe da nen alten Mazda 323 sich im Schnee festfressen. Soweit erstmal bei dem Wetter nix ungewöhnliches, bis ich sehe, daß er vorne rechts nen Plattfuß hat und seine Radaufhängung auch ihren Namen nicht mehr wirklich verdient hat. 5 Meter entfernt steht die Rennleitung an der roten Ampel und ich rechne damit, daß beide Fahrzeuge vermutlich noch länger hier stehen. Tja, als es grün wurde war dann die Polizei weg und der Mazda stand einfach mal 3-4 Minuten quer auf der Straße und schien zu überlegen, was wohl der Wetterbericht noch für die Nacht angekündigt hat. Plötzlich entschließt er sich doch mit aller Gewalt rückwärts von der Straße auf den Gehweg zu kommen- außer nem Geräusch,bei dem sich mir die Zehennägel hochgerollt haben ist aber nix passiert. Auf einmal tippelt ne Blondine mit Highheels und Mini von der Tanke auf das Auto zu und ich könnte verstehen, daß sich sich nicht unbedingt unter das Auto legen mag um den Reifen zu wechseln. Aber sie schien sich nicht für den Platten zu interessieren und setzte sich ohne das schräg hängende Rad eines Blickes zu würdigen auf den Beifahrersitz. Okay,dachte ich mir,hilfst Du dem Knilch wenigstens das Auto aus dem (zum Glück grad nicht vorhandenen) Verkehr zu bekommen. Also ich mich dann dick eingemümmelt hatte und nochmal aus dem Fenster spitzel,ob sie schon weitergekommen sind, war plötzlich das Auto weg ![]() -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#13019
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 799 Beigetreten: 26.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26828 ![]() |
Ich möchte mich ganz herzlich bei den 4 Regensburgern bedanken, die mir geholfen haben, das Auto wieder von dem Schneehaufen zu schieben, auf das ich es aufgefahren hatte.
Hintergrund: Es gibt hier nur noch Parkplätze im Tiefschnee. Irgendwann wurde ich leichtsinnig - ist ja immer gut gegangen - und habe einen Parkplatz genommen, der auf dem dann doch zu viel Schnee lag. Offensichtlich auch bereits hart gefrorener. Wie auch immer: Auto saß in der Mitte auf Schnee auf, es ging nicht mehr vor und zurück. Also nochmals Danke an die Helfer ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13020
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Wie auch immer: Auto saß in der Mitte auf Schnee auf, es ging nicht mehr vor und zurück. Also nochmals Danke an die Helfer ![]() Also auch beim Einparken auf den Abstand achten ![]() Den Abstand der Bodengruppe zur Schneefläche ![]() Aber wäre es nicht auch gegangen, die vier netten Helfer ins Auto zu setzen, dann gleichzeitig in den Sitzen zu hüpfen und zu schunkeln. Dann ohne die Helfer wieder losfahren ? Die Füsikalische Idee, die dahintersteckt: Der Schnee unter dem Auto wird durch die Gewichtsbelastung der fünf Insassen durch das Hüpfen und Schunkeln so verdichtet, dass die Räder wieder bis zum Boden reichen. Daaaamaals, als es noch richtige Autos, so mit Kofferraum und richtigen verchromten Stroßstangen gab, setzte man die Helfer auf Motorhaube oder Kofferraumdeckel oder die stiegen auf die Stoßstange damit die Räder wieder Grip bekamen. Wie soll bei dem modernen stylischem flachgelutschtem Plastikgelotter von heute noch angepackt werden ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13021
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Daaaamaals, als es noch richtige Autos, so mit Kofferraum und richtigen verchromten Stroßstangen gab, setzte man die Helfer auf Motorhaube oder Kofferraumdeckel oder die stiegen auf die Stoßstange damit die Räder wieder Grip bekamen. Wie soll bei dem modernen stylischem flachgelutschtem Plastikgelotter von heute noch angepackt werden Und das Blech war dicker. Gestern wollte ich einer Frau helfen, die sich festgefahren hatte, bekam aber nur einen leicht hysterischen Schrei zum Dank für meine Bemühungen, so dass ich sie ihrem Schicksal überließ. Voriges Jahr fuhr ich meinen Wagen mit den Hinterrädern so geschickt zwischen zwei Eishübbel, (auf Norddeutsch heißt das, glaube ich, Knubbel) dass ich ihn nicht mehr vom Fleck kriegte. Also: Heim, großen Hammer geholt, mit Schwung die Eishübbel kaputtgehauen. Die Anwohner hatten was zum Gucken und ich konnte mal wieder sagen: Echte Männer brauchen keine Winterreifen. (Dieses Jahr hab ich dann doch lieber welche aufziehen lassen) |
|
|
![]()
Beitrag
#13022
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#13023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
gestern in unserem Wendehammer. Wenden klappt normalerweise in einem Zug. Wenn da nicht der Scheehaufen wäre. Egal, da fahren wir durch. Leider war er über Nacht festgefroren. Rauf bin ich noch gekommen, aber nicht mehr runter und auch nicht mehr zurück. Also Schneeschaufel holen und ein bißchen Frühsport
![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#13024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24896 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Gestern abend unterwegs mit dem Rad im verschneiten Erlangen.
1. Ein Autofahrer will partout auf dem Radweg parken, auf dem ich gerade stehe, und fährt auch (direkt frontal vor mir, ausweichen kann ich auch nicht, ohne abzusteigen) nicht zur Seite. 2. Ein Fußgänger läuft auf dem Zebrastreifen zu 2/3 und bleibt dann auf der Fahrbahn stehen - es ist massig Zeit, bis ich da vorbei komme. Er bleibt weiter stehen. Weil er keine Zeichen gibt un auch nicht zu mir guckt, fahre ich (langsam, da über kleinere Schneehaufen, fluchend) auf die andere Fahrbahnseite hinter dem Fußgänger vorbei. Kommentar des Fußgängers: "ich wollte doch bloß nett sein). 3. Ich fahre gegen die Einbahnstraßenrichtung, was für Radler da erlaubt ist. Die von mir aus linke Seite ist - mit einigen Lücken - zugeparkt. Hinter mir (!) fährt ein Auto, das dann in einer Lücke schneespritzend überholt und einen entgegenkommenden PKW schneidet. ![]() ![]() ![]() für Rückfahrt nach Weihnachtsfeier was eigentlich noch zu früh ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#13025
|
Guests ![]() |
Gestern auf einer ansteigenden Straße... Jeder, der kein Allrad besaß, der hatte echt liebe Müh' und Not, um die Straße hochzukommen... Die Straße ist eine 50er Strecke... selbst 10 war da schon viel gestern.. irgendwann brach jedes Auto aus...
Und das Räumfahrzeug lies einfach die Schippe oben ![]() ![]() Hatten wir nichtmal einen Thread, wo wir Heim-Missgeschicke posten konnten? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13026
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
3. Ich fahre gegen die Einbahnstraßenrichtung, was für Radler da erlaubt ist. Die von mir aus linke Seite ist - mit einigen Lücken - zugeparkt. Hinter mir (!) fährt ein Auto, das dann in einer Lücke schneespritzend überholt und einen entgegenkommenden PKW schneidet. Das alles in einer Einbahnstrasse ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13027
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Hatten wir nichtmal einen Thread, wo wir Heim-Missgeschicke posten konnten? ![]() Aber ja: Der erste von @CvR und der zweite von dem leider nicht mehr hier schreibenden ( ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#13028
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
3. Ich fahre gegen die Einbahnstraßenrichtung, was für Radler da erlaubt ist. Die von mir aus linke Seite ist - mit einigen Lücken - zugeparkt. Hinter mir (!) fährt ein Auto, das dann in einer Lücke schneespritzend überholt und einen entgegenkommenden PKW schneidet. Sowas ähnliches wollte ich auch gerade berichten — seit ein paar Tagen beobachte ich zu immer gleicher Uhrzeit einen roten Wagen, der entgegen der Einbahnstraße fährt. Vielleicht sollte ihm mal jemand zur fraglichen Zeit ihm entgegekommen, um die Sache mal zu klären: mich würd ja schon interessieren, was das werden soll ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13029
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Ist es im Moment "in" Fußgängerwege zu benutzen?
In meiner Nähe gibt es eine Kreuzung, bei der eine Hofzufahrt direkt neben der Ampel ist. Link Wenn man sich den Link anschaut, wird die Hofeinfahrt direkt von dem rechten Grün der Ampel verdeckt. Ein Fz. kommt aus der Richtung, aus der man gerade schaut und möchte in den Hof einfahren. Anstatt wie der rote Bus/Transporter rechts abzubiegen und zu wenden, fährt der Fahrer einfach über die Fußgängerinsel gerade rein ![]() Es kommt ebenso oft genug vor, dass Fahrzeuge von links kommend in den Gegenverkehr fahren um in die Hofeinfahrt zu gelangen. Würde man dem Weg des roten Busses/Transporters folgen, hat man eine Straße vor sich auf der locker 5 Autos nebeneinander Platz haben - Wenden ist somit alles andere als "umständlich". Die Ampel die man dabei abwarten müsste hat zusätzlich zur normalen Grünphase noch eine Rechtsabbiegergrünphase. Lange warten muss man also auch nicht wirklich. In einer anderen Situation verläuft ein Tunnel unter Zuggleisen durch. Neben dem Fahrzeugtunnel ist ein getrennter Fußgängertunnel (Zugang zu den Zügen). Aus diesem Tunnel kommt ein Fahrzeug (wahrscheinlich Lieferant o.ä.) und fährt über den Fußgängerweg bis zur nächsten Kreuzung, da ihm das Abfahren vom Fußgängerweg durch hohe Schneehaufen verwehrt bleibt. Die Ampel wird gerade für den parallel verlaufenden Verkehr grün. Anstatt eine Ampelschaltung zu warten bis die Kreuzung wieder frei ist wird einfach mal ordentlich Gas gegeben und diagonal über die Kreuzung gefahren. Dass dabei bei Schneetreiben um die 6 Fahrzeuge ordentlich in die Eisen steigen mussten kann einem ja egal sein, man musste sich schließlich unbedingt die 1 Minute an Zeit sparen ... -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#13030
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 52 Beigetreten: 09.05.2010 Mitglieds-Nr.: 54017 ![]() |
Beim Einkaufen.
Ein älterer Herr, bzw. ein sehr alter Rentner hat seinen Kofferraum offen gelassen als er zum Einkaufen ging. Ich bin gerade dazugekommen als er aus dem Laden kam und in Richtung Auto schlenderte.Ich wunderte mich schon wer denn den Kofferraum aufgelassen hat. Hat ihn aber nicht sonderlich gestört, zugeklatscht , 4 Minuten zum Ausparken verwendet und weg. |
|
|
![]()
Beitrag
#13031
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Scheiss moderne Technik!
Gestern mit Sklasse an den Kasseler Bergen fast hängen geblieben. Mit Schwung und wahnsinnigen 90km/h an der nichtgeräumten Talsohle angekommen und schön hochgezogen.... 90, 80, 70, .... 30, 20 km/h. Nanu ![]() ESP/ASR sagt: "Nö, hier dreht was durch, weg mit der Motorleistung, is mir doch egal das du den Berg hochwillst." Kurz vorm totalen Stillstand ESP abgeschaltet (ja wozu auch nen einfachen Knopf in Sichtweite des Fahrers plazieren, eine durch mehrer Klicks ereichbare Menüsteuerung im Lenkrad tuts ja auch ![]() Und nun mit querstehendem Heck in schönem 45° Winkel den Berg hochdriften. (So muss sich unser Admiral beim Kreuzen gegen den Wind fühlen) Dumm nur das alle anderen Heckschleudern dasselbe Problem, vor bzw neben einem hatten. Wurde ein paar Mal ziemlich eng, wenn man sich mit ca 0,01599 km/h Differenzgeschw. am BMW vorbeiquält, man will ja im Schwung bleiben. ![]() Grrrrrrr Und mal ein Tip an alle Naßschrippen: Wenn IHR nicht am Räumfahrzeug vorbeifahren wollt, HALTET SOVIEL ABSTAND, das andere noch vorbeikommen ![]() Sich gefühlte 50cm versetzt hinter einen Salzstreuer zu hängen zeugt von reichlich wenig Gehirnmasse. |
|
|
![]()
Beitrag
#13032
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Ist doch mal ne klasse Idee.
Das Problem kennt doch sicher fast jeder: man wollte nur 1-2 Kleinigkeiten holen und verzichtet deswegen auf den Einkaufswagen. Natürlich erliegt man den Verlockungen von Sonderangeboten oder hat plötzlich Hunger auf nen aufwendiges Menue. Dann steht man vollbepackt vorm Auto und fragt sich,wie man an den Schlüssel kommen soll ![]() Mit seinem "System" ist das gar kein Thema mehr ![]() -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#13033
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Sich gefühlte 50cm versetzt hinter einen Salzstreuer zu hängen zeugt von reichlich wenig Gehirnmasse. Quatsch ! Der wollte sein vereistes vorderes Kennzeichen/Scheinwerfer usw. salzstrahlen und enteisen lassen ![]() ....übrigens: Die Masse der Gehirnmasse hat meines Wissens nix mit Intellenz zu tun. (Alles unter Hutgröße von 54 ist doof ?) |
|
|
![]()
Beitrag
#13034
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 ![]() |
Ein älterer Herr, bzw. ein sehr alter Rentner hat seinen Kofferraum offen gelassen als er zum Einkaufen ging. Ist doch mal ne klasse Idee. Das Problem kennt doch sicher fast jeder: man wollte nur 1-2 Kleinigkeiten holen und verzichtet deswegen auf den Einkaufswagen. Natürlich erliegt man den Verlockungen von Sonderangeboten oder hat plötzlich Hunger auf nen aufwendiges Menue. Dann steht man vollbepackt vorm Auto und fragt sich,wie man an den Schlüssel kommen soll Mit seinem "System" ist das gar kein Thema mehr -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#13035
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 ![]() |
2 Kuriositäten vom WE:
- meiner einer fährt eine von Schlaglöchern geplagte Straße und weicht diesen teilweise aus (nur den großen, um allen auszuweichen wären es zu viele gewesen); dann kommt mein Ziel in Sicht, ich parke am Straßenrand und ein junger Herr in Uniform spricht mich an, ob ich Alkohol getrunken habe. Auf ein Verneinen meinerseits die Frage ob ich telefoniert hätte. Wieder ein nein meinerseits. Dann frage ich doch mal nach, was denn nicht gepasst hat. Der Herr wies mich darauf hin, dass ich doch recht ausgeprägt Schlangenlinien gefahren bin. Meine Erklärung mit den Schlaglöchern hat er dann aber akzeptiert und ist weiter marschiert. War das jetzt seit vielen Jahren endlich meine zweite Verkehrskontrolle oder zählt das nicht? - Bundesstraße, einspurig, kein Überholen möglich. Der Verkehr rollt mit ca. 50 km/h, gaaanz vorne ist ein LKW als Kolonnenführer erkennbar Die Straße war zwar nass, von oben kam Niederschlag in Form von Schnee, aber 50 km/h waren dann doch etwas wenig, zumal 100 km/h erlaubt waren. Bei der Durchfahrt durch eine Stadt kam dann die Auflösung: es ging nur noch in Stop&Go-Manier weiter und irgendwann war ich dann hinter dem besagten LKW, der gerade auf der Fahrbahn seine Schneeketten entfernte. Drei Dinge, welche ich dabei kurios fand: # der LKW-Fahrer hat sich an die max. 50 km/h mit Schneeketten gehalten (war doch so, dass man damit nur 50 fahren darf, oder?) # das Entfernen der Schneeketten auf der Fahrbahn scheint mir nicht gerade optimal zu sein (zugegebenermaßen waren einige KM vorher kein einziger Parkplatz wo er es machen hätte können) # keiner hat gehupt oder sich erkennbar aufgeregt (lag aber sicher hauptsächlich daran, dass man den LKW über die Linksabbiegerspur "überholen" konnte) |
|
|
![]()
Beitrag
#13036
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Und mal ein Tip an alle Naßschrippen: Wenn IHR nicht am Räumfahrzeug vorbeifahren wollt, ... Manche können nicht: Gestern abend gab's Kolonnekjoering im Hunsrück... ![]() Im Schlepptau zweier nebeneinander(!)fahrender Schneepflüge ging's mit Marschtempo ~50 von Koblenz bis Bingen - langsam zwar, aber auf frisch geräumter Piste statt ~20cm zerwühlten Neuschnees sicher wie in Abrahams Schoß ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#13037
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1343 Beigetreten: 06.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49316 ![]() |
BB wann warst du denn da unterwegs? Du redest von der 61, oder? Ich hab mich da tierisch aufgeregt, da ich zunächst dachte, jetzt machen wieder ein paar Spezialisten, die sich nicht trauen, mit 50 die linke Spur dicht. Vorher gings ja wenigstens mit 90-100 voran, da die meisten sich an das Rechtsfahrgebot hielten. Lag aber vermutlich nur daran, dass die rechte Spur noch etwas besser befahrbar war.
MfG -------------------- "Die Autobahn ist schließlich nicht für eine Geschwindigkeit von nur 80 oder 100 km/h gemacht", Landesverkehrsminister Otto Ebnet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13038
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Heute hatte ich das erste Mal im meinem Autofahrerleben das beschissene Gefühl (unabsichtlich) zu rutschen und absolut nichts dagegen tun zu können.
Das "kuriose" dadran, ich bin nicht schneller als 10km/h gefahren auf einem Rastplatz mit minimalem Gefälle (Gefälle ist da eigentlich schon übertrieben) und bin dieses komplett schräg runtergerutscht bis ich 30m später endlich zum Stehen kam. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Im Schlepptau zweier nebeneinander(!)fahrender Schneepflüge Die hatten wahrscheinlich die Schnauze voll von Fahrzeugen, die einen der beiden überholen und dann in Front der "großen Schippe" steckenbleiben und die Schneeräumer zu einer Zwangspause zwingen. Dann wird eben zugemacht und man hat die Straße frei. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13040
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Sich gefühlte 50cm versetzt hinter einen Salzstreuer zu hängen zeugt von reichlich wenig Gehirnmasse. Ach was, da hat doch jemand gründlich mitgedacht. Schon seit Jahrhunderten ist bekannt, dass Salz hervorragende Eigenschaften als Konservierungsmittel hat. Warum sollte, was für Fleisch gut ist, einem Autowagen schaden? ![]() Die derzeitigen Strassenverhältnisse führen anscheinend einige Autofahrer an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Hier hat's heut Nacht ca. 20cm Neuschnee gegeben. Dieser hat sich auch fleißig gleichmäßig verteilt. Beim Beseitigen des Schnees ging man heut früh jedoch etwas selektiver vor. So kam es, dass Strassen teilweise geräumt waren. Und sogar die Fahrgasse eines Parkplatzes vom dicken Schneepolster befreit war. Allein: Die Parkplätze selbst lagen weiterhin unter der weißen Pracht. Mittig in dieser Fahrgasse stand dann heut morgen ein Mini. Genau der Mini, der da jeden Morgen auf dem Parkplatz steht. Links mindestens 10 nebeneinanderliegende freie zugeschneite Parklücken, rechts ebenso. Der Mini in der Fahrgasse jedoch rührte sich nicht vom Fleck. Scheint, als wäre der Fahrer über einen längeren Zeitraum unschlüssig gewesen, ob man nicht geräumte Parkflächen überhaupt nutzen darf, und ob, wenn man das darf, das mit einem Mini auch gehen würde, und wenn nicht, wo man sonst noch parken könnte, ohne vom Schnee betroffen zu sein... -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#13041
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich wollte letztens ins Schwimmbad gehen, da waren die so schlau 50cm Schneeberge vor einen Teil der Parkplätze zu schieben. Ich bin mit Schwung rein und alles gepasst. Der 1er BMW Fahrer, der danach kam hat mich wirklich allen ernstes gefragt, ob das Parkplätze wären... (soviel zu deiner Theorie, ob man da nicht parken darf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#13042
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
BB wann warst du denn da unterwegs? Offenbar kurz vor Dir ![]() Ich bin bei Boppard auf die Aktion aufgelaufen und war nah genug dran, schnell erkennen zu können, was da lief - vor mir auf der rechten Spur waren nur zwei Sattelzüge und ein paar Pkw mit angemessen großzügigen Abständen dazwischen; links allerdings... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#13043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Hier gibt es ein Video aus Fahrerperspektive eines solchen Convois. Gute Teamarbeit.
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13044
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Wenn der vordere beide Räumschlide unten hätte, könnte er weiter links fahren und beide Spuren wären komplett geräumt.
![]() Edit hat noch ne Frage: Wäre es für den zweiten Pflug (spätestens am Seitenschild) zuviel Schnee, wenn der erste seinen Schnee nach rechts schmeißen würde? Denn links stört der Schnee oft noch länger, auch wenn der Rest frei ist und man muß höllisch aufpassen, nicht zu weit links zu fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#13045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Edit hat noch ne Frage: Wäre es für den zweiten Pflug (spätestens am Seitenschild) zuviel Schnee, wenn der erste seinen Schnee nach rechts schmeißen würde? Der erste Pflug schmeißt doch schon das Katastrophenpulver nach rechts, schön zu sehen bei 2:14 ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13046
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
OK, dann hab ich das an anderer Stelle im Video falsch gesehen. Wird das teilweise anders gemacht (vllt. ja nach Größe des Mittelstreifens)? Oder ist der Schnee, der vom linken Rand langsam auf der Straße wegschmilzt "nur" das, was dort hingewirbelt wurde??
|
|
|
![]()
Beitrag
#13047
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
Oder ist der Schnee, der vom linken Rand langsam auf der Straße wegschmilzt "nur" das, was dort hingewirbelt wurde?? ![]() -------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#13048
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Die eventuell verwendeten Seitenpflüge und der gehäufte Schnee vom ersten Fahrzeug auf der Mittelspur sind wohl auch ein guter Grund, warum die beiden durch kleinen Abstand schon dafür sorgen, dass besser niemand zwischen ihnen durch will.
-------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#13049
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Hier mal ein Bild aus anderer Perspektive:klick Da gibt’s ja gruselige Sachen ![]() dass besser niemand zwischen ihnen durch will. Was aber mitunter dann doch nicht alle vom nicht-wollen abhält… |
|
|
![]()
Beitrag
#13050
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
mit Seitenpflug is das Vorbeifahren dann doch eher weniger "sinnvoll".
Nichtsdestotrotz darf man des jedem einzelnen Mutigen dann doch selber überlassen ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 20.10.2025 - 13:49 |