![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#12651
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Meine Güte, sooooo teuer ist es nun auch nicht...
![]() Ein paar Monate lang täglich 12 Stunden-Dienste schieben, dann hast Du die Kohle zusammen... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12652
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30768 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Kommt ihr langsam mal zum Thema zurück? Das ist hier kein PlauderPlapperThread, oder soll ich ins TTT verschieben?
-------------------- |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#12653
|
Guests ![]() |
Zeitung lesen fällt auch flach beim "sanften dahingleiten" der Busfahrer... Fahren sie bei euch wirklich so schlimm? Ich finde es absolut unproblematisch, im Bus zu lesen. Auf einer bestimmten Buslinie hier wird sogar eine (kostenlose) Zeitungsauslage angeboten. Zum Thema: Nicht heute, sondern gestern ... im Wohngebiet sind rechts von den Blumenkübeln gepflasterte Flächen, so dass Radfahrer ungehindert geradeaus fahren können. Normalerweise. Irgendjemand hielt es wohl für eine ganz tolle Idee, auf diese "ja sowieso nicht benutzte ![]() Ohne die Gegenstände hätten ich und der Gegenverkehr gleichzeitig fahren können ... |
|
|
![]()
Beitrag
#12654
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
tja, als Busfahrer kannst du es dir aussuchen. Entweder wirst du blöd angemacht, weil die lieben Fahrgäste die S-Bahn nicht mehr kriegen oder du wirst blöd angemacht, weil die Fahrt zur S-Bahn etwas verschärft angegangen wurde, damit die lieben Fahrgäste ihre S-Bahn noch kriegen. O-Ton ¨Sind Sie früher Kieslaster gefahren?¨ Antwort:¨Ja, war besser, da meckert die Ladung nicht wegen jedem Dreck!¨
![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#12655
|
Guests ![]() |
Manche wären lieber beim Kieslaster geblieben!!!!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
An dieser Bushaltestelle stand ein Bus. Soweit noch gut.
Mit Warnblinker an. Das geht ja auch noch. Gegenverkehr hatte Stau, dadurch mal ausnahmsweise in Schritgeschwindigkeit. Ich für auch so langsam. In Höhe des Busfahrers hupte der plötzlich, ich erschrak, dachte hab einen Querungswilligen Fußgänger übersehen. Wir beide Fenster an Fenster, fragte ich nach warum er hupte Er:"Schleich hier gefälligst nicht so vorbei, ich will jetzt weiterfahren!". Busfahrer scheinen nicht alle zu wissen was eine eingeschaltete Warnblinkanlage an einer Haltestelle bewirken sollte ![]() Gefühlsmäßig bin ich der einzige der sich an die Schrittgeschwindigkeit hält, sogar Busfahrer wollen das nicht! ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12657
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Vorallem, weil sie mit dem Kies wenigstens so reden könnten wie sie es mit den Leuten im Bus tun...
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#12658
|
Guests ![]() |
Hallo Monny,
da haben die Leute schon eine S-Bahn in der Nähe, und sie meckern noch?^^ Anschlüsse zwischen Bahn und Bus sind immer problematisch, weil die Fahrer nicht aneinander Bescheid sagen können. Das sollte allerdings auch jedem Fahrgast klar sein. Ist die S-Bahn denn sehr viel schneller als der entsprechende Anschluß-Bus? Als Fahrgast kann man dem Fahrer beim Einsteigen mitteilen, dass man einen bestimmten Anschluß gerne hätte. Dann sagt er dem Kollegen Bescheid, dass er warten soll. Dass Busfahrer und Fahrgäste sich oft nicht leiden können, ist so. Müssen sie aber auch nicht. Als Fahrgast will ich einsteigen und ankommen. Solange das klappt, bin ich zufrieden. Aber als Fahrgast lasse ich mich z. B. nur ungern auf eine Diskussion ein, ob ich mit dem Bus fahren darf, wenn ich eine gültige Fahrkarte habe. Es ist zwar schon etwas her, aber mir dennoch deutlich in Erinnerung geblieben: Ich steige ganz hinten in den Bus ein, weil der Fahrer die vorderen Türen verschlossen lässt. Dabei halte ich mein Ticket hoch, damit der Fahrer sieht, dass ich nicht schwarzfahren will. Ich setze mich, der Fahrer winkt mich nach vorn. Ich gehe hin (hätte ich vll. nicht tun sollen) und sage: "Ich bin hinten eingestiegen, weil Sie vorne nicht aufgemacht haben." Dabei zeige ich mein Ticket, weil ich denke, dass es darum geht. Der Busfahrer fährt mich an, was mir denn einfiele, ob ich denken würde, ich könne kostenlos Busfahren, das sei ein Schulbus (stimmt praktisch aber er hat ja auch eine Nummer - ist es nicht dann ein Linienbus, der von Schülern genutzt wird? ernstgemeinte Frage), es gäbe ja noch einen Überlandbus (gibt es nicht - außer den, von dem das mein Anschluß ist - abgesehen davon dürfte ich doch als Schüler sogar Schulbusse für meinen Heimweg von der Schule nach Hause nutzen, oder?), außerdem fahre er von einem anderen Ort los, und man dürfe nur da einsteigen, von wo der Bus losfährt. Ich habe gesagt, dass ich genau diesen Bus nehmen muss, weil es der einzige Anschluß für mich ist. Der Fahrer war noch an meiner Ausstiegshalte sauer. Wohlgemerkt: Der Bus steht mit Nummer auf dem Fahrplan und ich hatte eine gültige Fahrkarte mit dem richtigen Zeitabschnitt dabei und vorgezeigt! Das war halt das Einprägsamste. Dann gibt es noch ein paar andere Sachen, die mich als Fahrgast nerven, wie z. B. dass der Bus gar nicht kommt, zu früh abfährt oder kommt aber durchfährt. Zur Schule und nach Hause zurück nehme ich immer noch den Bus, weil ich's bezahlt bekomme und inzwischen weiß, welche Busfahrten gut funktionieren und welche schlecht. Aber wenn ich in der Freizeit unterwegs bin und keinen Alkohol trinken will, nehme ich dann natürlich schon lieber das Auto, wenn's geht. Freundliche Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#12659
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 981 Beigetreten: 23.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14861 ![]() |
Man könnte auch Rad fahren.
![]() -------------------- There 's cars to the left, trucks to the right
The Honda was a wreck, but i was allright Hello Mercurochrome, i 've been to Bali, too! |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#12660
|
Guests ![]() |
Hallo toxy,
ich fahre auch Rad, sogar häufiger als Auto, schau mal auf den Nickname. Wenn ich aber weitere Strecken bei strömendem Regen und Kälte zurücklegen will, und ich mich da zudem nur schlecht auskenne (will da ja nur einmal hin und zurück), ist das Fahrrad als Verkehrsmittel unattraktiv. Außerdem ist man mit dem Pkw einfach schneller. Außerdem habe ich das Gefühl, es schadet meinem Ruf, wenn ich weite Strecken mit dem Fahrrad fahre. Noch stehe ich dazu, aber ich werde schon oft gefragt, warum ich denn nicht mit dem Auto fahre. Und bei den Mädels könnte es als "Hat ja eh immer zuviel Zeit, der tut ja nichts" rüberkommen... deshalb versuche ich, nicht mehr so viel Fahrrad und mehr Auto zu fahren. Auto kann ich auch noch nicht so gut wie Rad, muss da also noch lernen, um in Übung zu bleiben. Freundliche Grüße |
|
|
![]()
Beitrag
#12661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Außerdem habe ich das Gefühl, es schadet meinem Ruf, wenn ich weite Strecken mit dem Fahrrad fahre. Noch stehe ich dazu, aber ich werde schon oft gefragt, warum ich denn nicht mit dem Auto fahre. Bitte? Und das ausgerechnet im ach so fahrradfreundlichen Münsterland? Ich kenne als einzige Reaktion auf's weiter-als-üblich-Radfahren Bewunderung... (vor allem, weil alle wissen, dass ich ebensogut mit dem Auto fahren könnte)~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#12662
|
Guests ![]() |
"Radlpark Münsterland" ist eher den älteren Herrschaften, die ihr Rad in der Freizeit für Touren nutzen, ein Begriff.
Kann aber auch sein, dass ich's falsch eingeschätzt habe, und die Nachfragen bewundernd gemeint waren... hab's halt nicht so aufgefasst. Radfahren an sich ist hier absolut nicht unüblich, das stimmt. Und wenn man innerhalb von Münster von einem Ort zum anderen will, ist es auch die schnellste Möglichkeit. Ich wohne aber nicht in Münster, sondern 3 Orte entfernt... innerhalb des Ortes fahre ich natürlich mit dem Rad (oder gehe zu Fuß), wenn ich wohin will. Zum 3km entfernten Nachbarort auch. Aber Münster ist schon ca. 20km entfernt. Die Kreisstadt ist ca. 15km entfernt. Da gehöre ich schon eher zu den Ausnahmen, die das (ab und zu) mit dem Fahrrad fahren. Ansonsten fahre ich öfter in der Woche eine Runde... Fahrradfreundlich stimmt aber. Wenn ich nicht auf dem Radweg fahre, obwohl einer da ist, werde ich so gut wie nie angehupt. Auch Fehler werden von den Kfz-Lenkern schnell verziehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#12663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Busfahrer scheinen nicht alle zu wissen was eine eingeschaltete Warnblinkanlage an einer Haltestelle bewirken sollte Gefühlsmäßig bin ich der einzige der sich an die Schrittgeschwindigkeit hält, sogar Busfahrer wollen das nicht! Ich staune immer wieder. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto und habe noch nie, noch niemals, noch nimmernienichtnirgends einen Bus mit eingeschalteter Warnblinkanlage gesehen. Allerdings fuhr ich einmal an einem Bus vorbei, der rechts blinkend am Straßenrand stand (das Haltestellenzeichen verdeckte er). Ich also bedächtig rangefahren, links geblinkt, kein Gegenverkehr, Bus blinkt weiter rechts, also vorbei. Da fährt er plötzlich an, stellt sich quer über die Straße, steigt aus und brüllt mich an, das würde mich 150 Mark (war vor 2002) kosten. Ich war so perplex, dass mir nicht einfiel zu antwoten: Und Dich kostet es den Führerschein. Denn inzwischen war reichlich Gegenverkehr aufgelaufen, ich hätte ein halbes Dutzend Zeugen gehabt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12664
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Busfahrer scheinen nicht alle zu wissen was eine eingeschaltete Warnblinkanlage an einer Haltestelle bewirken sollte ![]() Ich glaube, ich hatte das hier schon einmal erzählt ![]() ![]() Und er schaltete währenddessen jedes Mal die Warnblinkanlage an. Aber nicht etwa, um den vorbeifahrenden Berufsverkehr wegen der Kinder zur Schrittgeschwindigkeit zu mahnen, sondern um den anderen Bussen zu signalisieren, dass sie vor oder hinter der Haltestelle ihre Fahrgäste versorgen müssten, denn er konnte ja noch nicht weg. Im dritten Sommer hatte ich unlängst meinen Führerschein in der Tasche und fragte mit meinem neuen Fahrschulwissen im Hinterkopf nach, musste aber feststellen, dass der Busfahrer diese Regelung nicht kannte und auch nicht gewillt war, das Ding abzuschalten — das habe der Chef so vorgeschrieben. Aha ![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#12665
|
Guests ![]() |
Hallo Columbo,
Zitat Ich staune immer wieder. Ich fahre jetzt seit 30 Jahren Auto und habe noch nie, noch niemals, noch nimmernienichtnirgends einen Bus mit eingeschalteter Warnblinkanlage gesehen. Die Warnblinkanlage wird vor allem bei Schulbussen ohne Nummer verwendet. Fahr einfach mal gegen 13 Uhr ins Schulviertel der nächstgelegenen Stadt (natürlich nicht am Wochenende), dann dürfte es nicht schwerfallen, einen Bus mit Warnblinker zu finden. Es kann schon mal passieren, dass man die Blinker links/rechts verwechselt; auch Busfahrern. |
|
|
![]()
Beitrag
#12666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
In München gibt es einige Haltestellen bei denen es vorgeschriben ist, das der MVV-Busfahrer die Warnblinkanlage einschalten muß.
Somit darf dann nur in Schrittgeschwindigkeit vorbeigefahren werden. Logisch nachvollziehbar ist es an den Stellen, wo Fußgänger gerne die Straße vor oder nach dem Bus queren wollen. Nicht nachvollziehbar ist es an Haltestellen wo es keinen Fußgängerverkahr auf der Fahrbahn geben kann. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12667
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Ich hoffe mal ganz stark, dass ich mit meinem Polo auch seitwärts fahren kann. Wollte eben noch mal an den Kofferraum, um meine Kamera zu holen, aber hinter mir hat leider ein Smart senkrecht eingeparkt. Zwischen dem kleinen Ding und meiner Stoßstange ist nicht einmal eine handbreit Platz, selbst wenn ich den Kofferraum öffnen könnte, käme ich noch nicht dran. Und direkt vor mir wurde ein Roller senkrecht eingeparkt. Der hat immerhin schon etwas mehr Platz bis zur Motorhaube, aber immer noch zu wenig, um um acht Uhr ausparken zu können.
Wenn ich nachher nicht ausparken kann, was mache ich dann? Doof gucken? Polizei rufen? Irgendwie mit dem Taxi losfahren und das Geld vom Fahrzeughalter zurückfordern? ![]() Auf welche Ideen die Leute immer kommen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12668
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 48394 ![]() |
Bus mit Warnblinker habe ich fast täglich an einigen Haltestellen. Ist hier nichts ungewöhnliches im Hochsauerland.
Nur den Busfahrer, den ich Freitag erlebt habe, der war einmalig. In einer stark frequentierten Ortsdurchfahrt (vorallem am Freitag wegen Touristen) fährt der nicht in die Haltebuchten, sondern bleibt kackendreist auf der Fahrspur stehen und lässt die Fahrgäste ein- und aussteigen. OK, es war eh Stop-and-Go, aber da muss der doch nicht für noch mehr Chaos sorgen. Zur Veranschaulichung: B7 Bestwig Ist aber irgendwie typisch für die Busfahrer hier, die können morgens auch bei absolut freier Strecke mit knapp 40 km/h über die Landstraße klüngeln, weil sie zu faul sind, an der Haltestelle zu halten auch wenn keiner ein- oder aussteigen will, dann lieber langsam, damit sie nicht vor dem Fahrplan sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#12669
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12670
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 29.03.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 53394 ![]() |
Wenn ich nachher nicht ausparken kann, was mache ich dann? Doof gucken? Polizei rufen? Irgendwie mit dem Taxi losfahren und das Geld vom Fahrzeughalter zurückfordern? ![]() Von wem? Beide werden sagen, dass sie als erstes da standen. dennoch bleibt zumindest der smart als falschparker. (Und wer etwas nachdenkt wird die wahrscheinlichkeit das dieser so eingeparkt hätte wenn der Parkplatz vor ihm frei gewesen wäre wohl auch abwägen können) |
|
|
![]()
Beitrag
#12671
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
(Und wer etwas nachdenkt wird die wahrscheinlichkeit das dieser so eingeparkt hätte wenn der Parkplatz vor ihm frei gewesen wäre wohl auch abwägen können) und wer etwas weiterdenkt kommt du dem Entschluss, dass dies noch nichts darüber aussagt, wer den Zugeparkten auch final zugeparkt hat. Auch wenn der Parkplatz vor dem mittleren Fz. nicht frei ist, heisst das nicht dass er auch vorne schon zugeparkt wurde. Da können genausogut 2m Platz sein, und dann wäre der Smartparker nicht der böse Bube... -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#12672
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 29.03.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 53394 ![]() |
wenn man jemand auf den kofferraum parkt, nimmt man es wohl mindestens grob fahrlässig in kauf...
|
|
|
![]()
Beitrag
#12673
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Genauso wie der, der knapp vor einem Auto parkt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#12674
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
Abends, Baustelle, ich sehe, wie sich einer der nächsten Einfahrt nähert, so einer mit Stopschild und ohne Beschleunigungsstreifen - weil alles leer, wechsel ich schonmal nach links...
Und da ist er auch schon auf der Strecke, schwungvoll abgebogen und ich kam ihm auch nicht mehr näher ![]() RESPEKT! Hätte nicht gedacht, daß die Auffahrt so übersichtlich ist! Und mal wieder am Frankfurter Kreuz gewesen: Noch dreispurig, Kolonne links mäanderte so mit 130 vor sich hin, als in der Mitte mal ´ne ausreichend große Lücke war, zog einer rechts an mir vorbei. Ok, soll er machen... als es dann vierspurig wurde, zog er nach ganz rechts und gab Gas. DAS konnte ich allerdings gut nachvollziehen. (Ich weiß auch nie, was ich machen soll, wenn man da mit 130 oder 150 rechts vor sich hin fährt und zwei oder drei Spuren weiter links irgendwas rumzockelt ![]() Grüße, b. |
|
|
![]()
Beitrag
#12675
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 625 Beigetreten: 13.10.2010 Wohnort: Da wo es grundsätzlich zu kalt ist Mitglieds-Nr.: 56033 ![]() |
Busfahrer scheinen nicht alle zu wissen was eine eingeschaltete Warnblinkanlage an einer Haltestelle bewirken sollte ![]() Das kenn ich aus Neubiberg. Nur mit dem Unterschied zu deiner Situation, dass die Busfahrer dort einfach links blinkten (was ja kein sichtbarer Unterschied zur Warnblinkanlage ist, wenn man links neben dem Bus fährt) und losfuhren. Wir fuhren dann halt nebeneinander. |
|
|
![]()
Beitrag
#12676
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das kenn ich aus Neubiberg. ... ![]() ![]() Jetzt weis ich wo der Weihnachtsmann ![]() ![]() ![]() ![]() Aber so kalt ist es dort auch wieder nicht. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12677
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
weniger kurios, eher ärgerlich. Aber es lohnt keinen eigenen Thread:
Gestern habe ich mir zum Einparken eine etwas kurze Parklücke ausgesucht. Und mich etwas verschätzt, jedenfalls berührte ich mit meiner hinteren linken Ecke die Stoßstangenecke des Autos hinter mir. Ein bißchen Kontakt ist ja unproblematisch, aber der Ruck war schon fühlbar. Also habe ich mal geschaut, ob an dem anderen Auto etwas zu sehen war und ich fand eine Delle. Da das Auto sichtbar für die Nacht geparkt war, war Warten sinnlos. Also habe ich gleich die ![]() ![]() Also gewartet und in der Zwischenzeit noch einmal geschaut: die Delle konnte eigentlich nicht von mir sein, die Höhe passte nicht. Aber Wegfahren wäre keine Option gewesen. Nach 25min erste Nachfrage auf der 110: "Kollegen sind noch nicht losgefahren". Auf mein Angebot, wenigstens in der Kneipe gegenüber zu warten, ging man nicht ein. Also weiter in der Kälte stehen. Nach 1 Std. zweite Nachfrage (wieder die 110): "sorry, viel zu tun. Aber die Kollegen sind jetzt wirklich gleich bei Ihnen". Nach 1 Std. und 10 min endlich ein blau-weißes Auto. Immerhin entschuldigte man sich bei mir. Es war wohl schon zwei Mal vorher ein Auto zu mir unterwegs und wurde dann jeweils zu einem dringenderen Einsatz wieder umgeleitet. Die ![]() ![]() Nach 90 min war die Sache endlich abgeschlossen. Fazit: es ist ganz schön mühsam, keine Fahrerflucht zu begehen. Jetzt mal schauen, ob der Halter des anderen FZ nicht doch noch einen (angeblich) neuen Schaden findet. Viele Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#12678
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12679
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Nach 1 Std. und 10 min endlich ein blau-weißes Auto. Das ging ja noch. ![]() In ähnlicher Situation hab ich mal eine Stunde und 50 Minuten gewartet... Starkregen und ein vermisstes Kind führten dazu, dass alle Kräfte gebunden waren und dann ein (Unterstützungs)Fahrzeug der BePo kam... Aber dass ich direkt zur knapp einen Kilometer entfernten Wache fahre wollte der MA der Einsatzzentrale nicht, warum auch immer. ![]() War aber bei meinen Eltern um die Ecke und so wurde ich von meiner Mutter wenigstens mit einem großen dampfenden Becher Kaffee versorgt. ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12680
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Kai R.,
zunächst mal: Klasse, wie das Ganze abgelaufen ist (außer der Warterei). Zum langen Warten: Solange weiter Stellen bei der Polizei abgebaut und solange Fehlstellen bedingt durch Pensionierungen, Erziehungszeit, Studium, Krankheiten usw. nicht neu oder rechtzeitig wieder besetzt werden, wird so etwas immer wieder vorkommen. Das liegt nicht an den Polizeibeamten, sondern an den Politikern, die hier immer wieder kürzen. Wenn sich die Bürger, die darunter leiden müssen, nicht massiv bei diesen Politikern beschweren, wird sich so schnell nichts ändern. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#12681
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Angenommen, man hätte kein Mobiltelefon dabei. Dann müsste man sich doch auch vom Unfallort entfernen, damit die Polizei kommt, oder?
|
|
|
![]()
Beitrag
#12682
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Zum langen Warten: na ja, auf den ADAC kann man je nach Verkehrslage auch mal 3 Stunden warten müssen. Und dass man mit so einer Bagatelle nicht die oberste Prio hat, verstehe ich ja auch. Da es im Grunde nur um die zivilrechtliche Schadensregulierung ging, hätte es für mich gereicht, wenn die ![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#12683
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17702 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Zitat (columbo) Dann müsste man sich doch auch vom Unfallort entfernen, damit die Polizei kommt, oder? Theoretisch ja.Aber wenn es nicht gerade in der Pampa passiert, kann man ja auch irgendjemanden in einem anliegenden Haus bitten den Anruf zu tätigen. Im Fall von Kai war ja sogar gegenüber eine offene Kneipe. -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#12684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Als ich meinen Führerschein machte gab es noch keine Mobiltelefone.
Damals wurde gesagt, daß man nach angemessener Wartezeit (auf den Halter) dann sofort zur nächstgelegenen Polizeidienststelle fahren soll. Auch kann ich mir nicht vorstellen, daß bei Anruf bei der ![]() Fahrerflucht wäre dies für mein Gerechtigkeitsgefühl nicht, voraus gesetzt alle können jederzeit in Erfahrung bringen wo ich bin. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#12685
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Im Fall von Kai war ja sogar gegenüber eine offene Kneipe. Da wäre ich sicherlich so oder so hingegangen. Zur Not kann ich ja sagen, mein Telefon war grad ohne Strom oder ohne Netz. Und dann hätte ich dort auf die Polizei gewartet - mir ist nicht klar, was daran falsch sein sollte. Vor vielen Jahren, noch bevor jederman ein Handy hatte, hab ich mal bei Glätte ein Straßenschild umgelegt und mein Auto im Graben geparkt. Es hielt dann jemand an, nahm mich ins nächste Dorf mit und setzte mich in seiner Lieblingskneipe ab. Dort rief ich die Polizei, die sich bei der Ankunft sehr empört zeigten und meinten, ich hätte beim Auto bleiben und die Polizei rufen müssen. Auf meine (klugscheißerisch formulierte aber ernstgemeinte) Frage, was ich denn hätte tun sollen, wenn mein Rufen niemand gehört hätte, haben sie nicht geantwortet, sondern zum Trotz alles überprüft, was man so überprüfen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#12687
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
O-Ton ¨Sind Sie früher Kieslaster gefahren?¨ Antwort:¨Ja, war besser, da meckert die Ladung nicht wegen jedem Dreck!¨ ![]() Ein Freund von mir ist Pilot bei einer großen deutschen Airline. Vor einiger Zeit ist er auf eigenen Wunsch hin von der Pax- in die Cargofliegerei gewechselt. Auf meine Frage nach dem "warum", und welche Vorteile er denn jetzt hätte, guckte er mich bloß mitleidig an und meinte ganz trocken: "Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht". ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12688
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ein Freund von mir ist Pilot bei einer großen deutschen Airline. Vor einiger Zeit ist er auf eigenen Wunsch hin von der Pax- in die Cargofliegerei gewechselt. Auf meine Frage nach dem "warum", und welche Vorteile er denn jetzt hätte, guckte er mich bloß mitleidig an und meinte ganz trocken: "Fracht motzt nicht, Fracht kotzt nicht". ![]() Nachteil: Die Stewardessen gibts halt nicht während der Pausen in fremden Ländern:) Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#12689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Kai R.,
Aber an dem Punkt ist die Verfahrensweise inkonsequent: kleine Unfälle will man nicht mehr aufnehmen aber bei so einem Fall muss der Fahrer warten. bei einem Bagatellunfall zwischen zwei Fahrzeuglenkern ist der Geschädigte vor Ort, so dass die Polizei hier keine Garantenstellung übernehmen muss, wenn beide Parteien sich einig sind. In so einem Fall können die beiden Beteiligten die Sachbeweise (Fotos der Beschädigungen) ja auch gegenseitig selber machen, wenn sie dementsprechend ausgerüstet sind. Ist der Geschädigte nicht vor Ort, sieht das anders aus, denn dann muss die Polizei quasi den Part des Geschädigten zur Beweissicherung übernehmen, bis dieser vor Ort ist. Nichtsdestotrotz würde ich keinen Grund sehen, warum Du unbedingt draußen in der Kälte warten solltest, wenn es in nächster Nähe eine "Aufwärmmöglichkeit" gegeben hätte. Eins dürfte allerdings ganz klar sein: Es wäre töricht, auf den Schreck in der Kneipe gleich etwas Alkoholisches zu trinken. ![]() Ist der Unfallverursacher dagegen stocknüchtern, wenn die Polizei eintrifft, ist es wurscht, ob er sich in der Kneipe mit dem Wirt unterhalten oder in der Kirche nebenan ein paar Vaterunser gebetet hat. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#12690
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24891 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Solange weiter Stellen bei der Polizei abgebaut und solange Fehlstellen bedingt durch Pensionierungen, Erziehungszeit, Studium, Krankheiten usw. nicht neu oder rechtzeitig wieder besetzt werden, wird so etwas immer wieder vorkommen. Das liegt nicht an den Polizeibeamten, sondern an den Politikern, die hier immer wieder kürzen. Wie? Wir haben doch ![]() ![]() Was machen wir denn, wenn jetzt alle Bürger Koffer melden, und die Polizei nicht kommt? ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12691
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
Nicht kurios aber etwas merkwürdig:
Wurde vorhin von den coppers am Befahren einer Straße am Reichstagsgebäude gehindert. Das ist 'ne kleine Straßen, die mit Z.250 gesperrt ist aber Radfahrer dürfen da dank Zz. "Radfahrer frei" durch. Am Beginn der Straße standen ein paar "Hamburger Gitter" aber es waren ca. 3 m der Fahrbahn freigelassen. Dann standen da noch ein paar ![]() Ich hatte den Eindruck, dass ich dort durchfahren kann und mich hat zunächst auch keiner der ![]() Warum er wohl da stehen würde und das ich wissen müsse, dass ich die Straße nicht befahren dürfe meinte er. Hab ihm dann meine Sicht der Dinge geschildert und gesagt, dass es für mich keinen Hinweise darauf gab, dass ich die Straße nicht wie üblich befahren dürfe. Er fragte mich ob man denn in Deutschland überall Schilder aufstellen müsse. Hab mir den Hinweis auf Recht- und Gesetzmäßigkeit als Grundlage allen staatlichen Handelns gespart und hab mich seiner Weisung gebeugt woanders langzufahren. Hätte ich tatsächlich wissen müssen, dass ich die Straße nicht befahren darf und war seine Weisung rechtmäßig? |
|
|
![]()
Beitrag
#12692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Hätte ich tatsächlich wissen müssen, dass ich die Straße nicht befahren darf Quatsch. Dadurch, dass irgendwo jemand mit Uniform steht, heißt das doch noch lange nicht, dass man nicht durchfahren darf. ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#12693
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24891 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wie gesagt:
![]() ![]() Er fragte mich ob man denn in Deutschland überall Schilder aufstellen müsse. Hab mir den Hinweis auf Recht- und Gesetzmäßigkeit als Grundlage allen staatlichen Handelns gespart und hab mich seiner Weisung gebeugt woanders langzufahren. Passende Entgegnung: Wenn man von heute auf morgen den Verkehrsfluß umleiten möchte, wären ein paar Schilder oder wenigstens eine Absperrung schon hilfreich - Gedanken lesen kann man ja nicht. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#12694
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1044 Beigetreten: 14.11.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 25263 ![]() |
Zitat In so einer Situation hätte z.B. Flatterband gute Dienste erwiesen, oder durften etwa Fußgänger weiter durch? Im Nachhinein glaube ich das da niemand durchfahren u. -gehen soll (zumindest ohne entsprechende Weisung - mir kam nämlich beim reinfahren ein Auto entgegen). Allerdings war mir das im ersten Moment nicht klar, da die Zufahrt weitgehend frei und außer der sonstigen Festbeschilderung keine anderen Schilder da waren. |
|
|
![]()
Beitrag
#12695
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Hätte ich tatsächlich wissen müssen, dass ich die Straße nicht befahren darf und war seine Weisung rechtmäßig? das hättest Du nicht wissen müssen. Es wurde Dir ja auch kein Fehlverhalten vorgeworfen (im Sinne einer Verwarnung). Dennoch war seine Weisung natürlich rechtmässig. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#12696
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Aha ![]() Das passt ja mal wieder prima. Heute morgen stand ein kleiner Bus mit Schulbuszeichen und Warnblinklicht am rechten Fahrbahnrand und zwei offensichtlich geistig behinderte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#12697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#12698
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24891 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Neulich, auf der Fahrbahn kurz vor einer Ausfahrt eines übergroßen Supermarkts, die über einen Gehweg auf die Fahrbahn führt.
Auftritt: Radfahrer auf der Fahrbahn (Ost), nähert sich der Supermarktausfahrt Auftritt: Autofahrer vom Supermarkt (Nord), fährt Richtung Fahrbahn. Trommelwirbel. Erste Szene Autofahrer fährt in die Fahrbahn ein, Radfahrer legt Vollbremsung ein und kommt seitlich des Autos zum Stehen (Feuerwerkseffekte). Autofahrer fährt ruhig weiter zur Schlange vor der Ampel. Zweite Szene Radfahrer stellt sich neben Fahrer, dieser guckt irritierend und läßt ein wenig widerstrebend die Scheibe ein Stückchen hinunter. Fragender Blick. R: "Also, eine Entschuldigung hätte ich jetzt schon erwartet." A: "Wieso, rechts vor links!" (Lachen einblenden) Vorhang. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#12699
|
Guests ![]() |
Rechts vor links ist doch völlig korrekt in der von dir beschriebenen Situation. Demnach fährt hier zuerst der Auto- und dann der Radfahrer.
Es sei denn, der Autofahrer hatte einen abgesenkten Bordstein - dann natürlich nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#12700
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ist das jetzt ernst oder ironisch gemeint:
Wenn ich von einem Parkplatz ausfahre und dabei der Gehsteig abgesenkt ist, habe ich (wenn kein entsprechendes Verkehrszeichen vorhanden ist) als rechts kommender Vorrang? Frage deswegen, weil in .at die Fahrzeuge auf dem Parkplatz nicht zum fließenden Verkehr zählen und beim Einordnen in den fließenden Verkehr Nachrang haben. Hannes |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.10.2025 - 18:00 |