... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Wer hat hier Vorfahrt?
WilhelmH
Beitrag 04.11.2025, 12:41
Beitrag #1


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 28.06.2010
Mitglieds-Nr.: 54659



    
 
Hallo zusammen,

ich würde gerne, um eine Verkehrssituation zu diskutieren, einen Link zu Google Street View einstellen. Frage vorab: Sind derartige Links hier erlaubt?

Gruß
Wilhelm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 04.11.2025, 12:47
Beitrag #2


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14342
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Guckst Du hier:
FAQ: Links, Positionsangaben und Screenshots bei Google Maps oder Bing Maps
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WilhelmH
Beitrag 04.11.2025, 13:19
Beitrag #3


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 28.06.2010
Mitglieds-Nr.: 54659



Danke für die Info.

Hier der Link zu meiner Frage (ich hoffe, dass ich das richtig gemacht habe):

https://maps.app.goo.gl/CLAJYDcQ8ZAV7uGX7

Die Frage ist, wer hat hier Vorfahrt? Konkret folgende Situation: Ich kam wenn man auf das Bild blickt von rechts und wollte geradeaus weiter. Aus der Seitenstraße, in die man blickt, kam ein Fahrzeug dessen Fahrer auf Vorfahrt bestand. Es gibt hier keine Beschilderungen die etwas regeln würden. Normalerweise hätte das andere Fahrzeug, da von rechts kommend, ja Vorfahrt. Allerdings bin ich der Meinung, dass es sich um einen abgesenkten Bordstein handelt und ich somit Vorfahrt habe.

Liege ich hier richtig oder täusche ich mich. Nebenbei: Es gab hier keinen Unfall nur ein böses Schimpfwort in meine Richtung.

Gruß
Wilhelm

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spritsparer
Beitrag 04.11.2025, 13:36
Beitrag #4


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 611
Beigetreten: 22.02.2007
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 28799



Das ist kein abgesenkter Bordstein, das ist klar.

Allerdings kommt ja ein paar Meter dahinter das Schild für einen verkehrsberuhigten Bereich, Schrittgeschwindigkeit erforderlich. Auch wenn das weiter hinten steht, kommt der Ausfahrende immer noch aus einem VBB. Also nachrangig und kein Rechts-Vor-Links.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 04.11.2025, 13:50
Beitrag #5


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7993
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



2x Gegenmeinung:
Zitat (Spritsparer @ 04.11.2025, 14:36) *
Das ist kein abgesenkter Bordstein, das ist klar.
Das ist ein mustergültig abgesenkter Bordstein, das ist klar.
Das sähe sicher auch Bouska so ... thread.gif
M.E. klarer Fall von § 10

Zitat (Spritsparer @ 04.11.2025, 14:36) *
Allerdings kommt ja ein paar Meter dahinter das Schild für einen verkehrsberuhigten Bereich, Schrittgeschwindigkeit erforderlich. Auch wenn das weiter hinten steht, kommt der Ausfahrende immer noch aus einem VBB. Also nachrangig und kein Rechts-Vor-Links.
Ja, es gibt ein BGH-Urteil mit einer 30-m-Regelung für die Weitergeltung des Nachrangs, aber m.E. wird das hier unterbrochen durch die Einmündung des Weges zuvor, weil die von dort kommenden könnten das vbB-Ende nicht kennen (wohl aber den abgesenkten Bordstein).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rhein-Main
Beitrag 04.11.2025, 15:01
Beitrag #6


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 333
Beigetreten: 05.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65128



Zitat (Spritsparer @ 04.11.2025, 13:36) *
Das ist kein abgesenkter Bordstein, das ist klar.

Das ist ein abgesenkter Bordstein. Was soll das denn sonst sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 04.11.2025, 15:32
Beitrag #7


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24932
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Natürlich ist das ein abgesenkter Bordstein. Sieht aus wie einer, riecht wie einer und hat dasselbe Material wie der Bordsteinkollege nebenan, der sich an den Gehweg schmiegt.

§ 10 StVO enthält gerade den Fall "über einen abgesenkten Bordstein hinweg", weil ein Bordstein nicht unbedingt einen Gehweg von der Fahrbahn abgrenzt.

Der verkehrsberuhigte Bereich alleine wäre für meinen Geschmack zu weit von der Einmündung entfernt, als dass er noch ein zusätzlicher Grund für die Wartepflicht wäre. Komische Gestaltung.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tinu
Beitrag 04.11.2025, 18:41
Beitrag #8


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6011
Beigetreten: 24.09.2013
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 70026



Eigentlich sollte man erwarten, dass die Beschilderung des VBB am gleichen Laternenmast erfolgt, an dem auch die Sackgasse beschildert wird. Ob man den Seitenweg bewusst aus dem VBB ausnehmen wollte, weil man ihn sonst dort nach wenigen Metern mit Beginn des Geh-/Radwegs wieder hätte beenden müssen?


--------------------
nsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richtig stellen - ich muss nicht jeden Unsinn richt

Gruß
Martin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bicionado
Beitrag 05.11.2025, 10:25
Beitrag #9


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 673
Beigetreten: 25.09.2016
Mitglieds-Nr.: 79801



Ich finden die Gestaltung nicht ganz optimal, aber das ist eindeutig ein abgesenkter Bordstein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 05.11.2025, 10:53
Beitrag #10


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (bicionado @ 05.11.2025, 10:25) *
Ich finden die Gestaltung nicht ganz optimal, ...


sehr euphemistisch ausgedrückt rolleyes.gif
MMn ein klarer Fall für die Anordnung eines Zeichen 205 zur Klarstellung, die ja auch in §10 explizit so vorgesehen ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
WilhelmH
Beitrag 05.11.2025, 16:50
Beitrag #11


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 30
Beigetreten: 28.06.2010
Mitglieds-Nr.: 54659



Vorab darf ich mich für die zahlreichen Beiträge bedanken. Ich bin immer wieder erstaunt wie viel fachspezifisches Wissen (und sicher auch anderes) hier vorhanden ist.

Den Antworten entnehme ich, dass meine Ansicht über die Verkehrssituation wohl richtig war.

Gruß
Wilhelm
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.11.2025 - 05:54