![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#51
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 22.03.2025 Mitglieds-Nr.: 92422 ![]() |
Ne, ich denke jemand anderes.
Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 29.03.2025, 18:11
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 10.11.2019 Mitglieds-Nr.: 86046 ![]() |
Hast Du den Anwalt mal gefragt, woher er weiß, dass bei den Fällen, die er kennt, bei denen der Führerschein in der Sitzung ausgehändigt wurde, im Nachgang keine MPU angeordnet wurde? Im Nachgang bekommt er als Strafverteidiger ja nichts mehr davon mit, wenn das Strafverfahren abgeschlossen ist. Bei mir ist die Sache jetzt beinahe fünf Jahre her, und ich habe bislang keine Aufforderung zur MPU bekommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 22.03.2025 Mitglieds-Nr.: 92422 ![]() |
So! Also, ich darf nach einigen Monaten nun erfreulichst verkünden:
Wir haben es geschafft! Die Wiedererteilung erfolgte jetzt im Verhandlungstermin, durch den Richter! Wir hatten alles bestens vorbereitet und mit dem besten Anwalt an der Seite hat es wunderbar geklappt! Keine MPU! Ich hatte selbst auch echt meine Zweifel und natürlich hielten die meisten diesen Plan für Quatsch. Aber es hat geklappt. Ich kann meinen Anwalt, Jan Smollich, TOP-Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht nur wärmstens empfehlen! |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 163 Beigetreten: 03.01.2024 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 91326 ![]() |
Das freut mich sehr für dich. Ich hätte da aber noch eine Frage: Hat der Richter im Urteil darauf hingewiesen das keine Eignungszweifel mehr bestehen und die Fahrtauglichkeit wiederhergestellt wurde?
Ich frage deshalb, weil es durchaus Fälle gab wo der Führerschein in der Verhandlung wieder ausgehändigt wurde und dann kurze Zeit später die MPU von der Fsst angeordnet wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 22.03.2025 Mitglieds-Nr.: 92422 ![]() |
Genau das! Es kommt drauf an, dass es auch im Urteil steht, wie du sagst. Keine Eignungszweifel mehr.
Und Danke dir! ![]() Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 08.09.2025, 18:22
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Beigetreten: 14.09.2022 Mitglieds-Nr.: 89972 ![]() |
Also hast du faktisch nicht mal ein halbes Jahr Sperrzeit für eine TF mit 2,x gehabt und konntest auch noch den Richter überzeugen die Eignung wiederherzustellen?
Das glaube ich erst, wenn du anonym dein Urteil hochlädst. |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 13 Beigetreten: 22.03.2025 Mitglieds-Nr.: 92422 ![]() |
Du kannst gerne meinen Anwalt fragen, ob es stimmt.
Es ist möglich. Es ist gesetzlich geregelt. Der Beitrag wurde von ulm bearbeitet: 08.09.2025, 18:23
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des Vorpostings gelöscht
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 38 Beigetreten: 25.12.2024 Mitglieds-Nr.: 92249 ![]() |
1:1 wie es auch bei mir gelaufen war. Wenn der Anwalt gut ist kann es gelingen.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.09.2025 - 04:05 |