![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#151
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 191 Beigetreten: 23.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73976 ![]() |
Was spricht denn dagegen, den FS in einen deutschen zu tauschen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 31.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75295 ![]() |
Und wie soll das bitte gehen? Ich habe in Deutschland für den deutschen FS eine MPU Auflage die auch allein durch den Umzug nach Belgien nicht ausser Kraft gesetzt worden ist. So wurde mir das von der Dame bei der Fsst erklärt. Und ich finde den belgischen FS schön, warum soll ich das jetzt ändern müssen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 144 Beigetreten: 23.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71976 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
welche Führungskraft tritt denn gegenüber einer Deutschen Behörde so schwach auf? Entweder hast Du das Standing, dann kannst Du auch stehen bleiben. Oder Du hast es nicht. Lass Dich doch nicht verarschen, Du bist nicht wehrlos.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 144 Beigetreten: 23.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71976 ![]() |
Bei der Fsst wurde mir am Telefon erklärt das Eintragungen im ZEVIS von ihnen gar nicht gelöscht werden können. Das geht nur wenn ich eine erfolgreiche deutsche MPU gemacht hätte und einen deutschen FS habe. Die nette Dame hat mir erklärt das es normal sei wenn ich als Deutscher so aufwändig kontrolliert werden würden, hätte ja den deutschen MPU Weg gehen können. Unfug. Du hast einen gültigen EU-FS und damit ist der Eintrag zu löschen. Und wie soll das bitte gehen? Ich habe in Deutschland für den deutschen FS eine MPU Auflage die auch allein durch den Umzug nach Belgien nicht ausser Kraft gesetzt worden ist. So wurde mir das von der Dame bei der Fsst erklärt. Und ich finde den belgischen FS schön, warum soll ich das jetzt ändern müssen? Die MPU-Auflage in D ist erledigt. Wie oft denn noch ? Wenn Du Deinen Hauptwohnsitz wieder nach D verlegst, gehst Du einfach zur FSST und lässt Deinen EU-Rechtskonformen belgischen Führerschein umschreiben. Die können von Dir keine MPU mehr verlangen, da ein anderer EU-Staat Dir eine EU-weit gültige Fahrerlaubnis nebst neuen Prüfungen erteilt hat. Da Du das Wohnsitzprinzip mehr als erfüllt hast und ausserhalb der Sperrfrist der neue FS erteilt wurde, können Sie Dir noch nichtmal damit kommen. Ich hatte Dir per PN nen Anwalt empfohlen. Ruf den bitte einfach an, bevor Du jetzt komplett Panik schiebst, ohne die Rechtsgrundlagen zu verstehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#156
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 191 Beigetreten: 23.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73976 ![]() |
Was spricht denn dagegen, den FS in einen deutschen zu tauschen? Weil das nicht geht. Der TE ist in D nicht gemeldet und damit kann ihm auch keine deutsche FSST einen deutschen FS ausstellen. Richtig. Aber ich gehe mal davon aus, dass er hier wieder gemeldet sein wird, wenn er die neue Stelle antritt, dann ist das Umschreiben ja problemlos möglich. |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 144 Beigetreten: 23.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71976 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Könnte er dann eigentlich ggfs. alte Klassen die er in Belgien nicht neu gemacht hat wieder erteilt bekommen? Denke da besonders an A und E zu B, das ganze andere Zeug wäre ja eh nur noch befristet.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#159
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 247 Beigetreten: 30.04.2008 Mitglieds-Nr.: 41734 ![]() |
Bei der Fsst wurde mir am Telefon erklärt das Eintragungen im ZEVIS von ihnen gar nicht gelöscht werden können. Das geht nur wenn ich eine erfolgreiche deutsche MPU gemacht hätte und einen deutschen FS habe. Die nette Dame hat mir erklärt das es normal sei wenn ich als Deutscher so aufwändig kontrolliert werden würden, hätte ja den deutschen MPU Weg gehen können. Ich muss es mal in aller Deutlichkeit sagen; Sind die so blöde oder tuen die nur so blöde. Wenn eine Mitarbeiterin von der FS-Stelle so ein Schwachsinn erzählt ist sie wirklich fehl am Platze, und wir Steuerzahler bezahlen noch solche Rindviecher. Das muss mal wirklich bei so viel scheiße gesagt werden, die das verzapfen. @Imperia, Zap 66 hat vollkommen recht mit den richtigen Rechtsanwalt für Eu-Führerscheinrecht würdest du denen ihre falschen Angaben um die Ohren hauen. Weis nicht ob es hier erlaubt ist, aber ich schreibe es halt mal. Rechtsanwalt *** oder *** absolute Spezialisten in Sachen EU-Führerscheine. |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 31.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75295 ![]() |
Fahre am Mittwoch nach Belgien und werde dort vor Ort mit den Verantwortlichen klären in wie weit eine andere Person meine Stelle übernehmen kann.
Die deutschen Behörden sitzen einfach am längeren Hebel und können das Leben kräftig vermiesen wenn an der entscheidenden Stelle eine Person sitzt die den Antragssteller nicht mag. Da reichen ganz feine Dinge, so wie vorher: war mit einem Hund kurz draussen, Polizeistreife fährt vorbei. Die haben gebremst und sind mit hohem Tempo und Blaulicht zurück gefahren: *allgemeine Personenkontrolle, bitte Ausweis für Mensch und Hund*. Hund gilt als "Kampfhund" und hat das entsprechende Zeugnis vom Landratsamt (nicht gefährlich, alle Impfungen usw.). Die Herren haben sogar den eingebauten Hunde ID Chip ausgelesen und per Funk nachgefragt ob der Hund irgendwo geklaut worden ist.... Hund gehört guten Bekannten und meine Mutter passt auf den auf wenn die Besitzer weg sind. Zum Glück hatte ich keinen Rucksack oder Tasche bei mir. Aber selbst der Beutel mit den Hundeleckerlies musste ich ausleeren und genau anschauen lassen. Mein Ausweis wurde kontrolliert, Mobile Phone per IMEI Nummer überprüft ![]() Mein Telefon ist bereits bei der FS Kontrolle genau angeschaut worden - ich werde jetzt wohl jedesmal wenn ich den Herrn ![]() Die Kontrolle war ohne Befund oder Auffälligkeit. Sicher berechtigt im Rahmen der Vorgaben - aber ob das wirklich wirklich nötig war? Zig Leute haben die Aktion mitbekommen, war auf der Hauptverkehrsstraße in unserm Ort. Allein durch so Aktionen kann der Ruf einer Person weiter runtergezogen werden. Ob ich die Kraft habe ständig so Kontrollen zu bewältigen kann ich nicht sagen. Für mich ist das drangsalierend und der Grund ist die "Nicht-Mögen-Wollen" Aktion vom Vorgesetzten. |
|
|
![]()
Beitrag
#161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich finde nicht, daß die Kontrollen berechtigt sind. Vor allem das Telefon ist privat.
Demnächst gehen diese Beamten unangemeldet ins Haus und suche dort nach irgendwas? Da sitzen die deutschen Behörden nicht am längeren Heben und wenn du was dagegen machst sind solche Beamten auch "Geschichte". -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1616 Beigetreten: 30.10.2008 Mitglieds-Nr.: 45094 ![]() |
Könnte er dann eigentlich ggfs. alte Klassen die er in Belgien nicht neu gemacht hat wieder erteilt bekommen? Denke da besonders an A und E zu B, das ganze andere Zeug wäre ja eh nur noch befristet. Das ist äußerst umstritten. Meiner Meinung nach müssten alle Klassen, die der medizinischen Gruppe 1 angehören (AM, A1, A2, A, B, BE, L, T), ohne MPU neu erteilt werden können. Durch die Erteilung der Klasse B ist die Eignung für Klasse B verbindlich festgestellt worden. Damit ist für mich auch die Eignung für die anderen Klassen der Gruppe 1 gegeben, denn gemäß der 3. EU-FS-Richtlinie und Anlage 4 FeV sind die Eignungsvoraussetzungen für diese Klassen gleich. |
|
|
![]()
Beitrag
#163
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 31.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75295 ![]() |
Sicher gabs keinen konkreten Grund für die heutige Kontrolle. Aber die dürfen ja jederzeit Kontrollen durchführen und Ausweise überprüfen. In wie weit sie das Telefon genauer anschauen dürfen ist mir nicht ganz bekannt. Da ich aber nix weiter zu verbergen habe wurde bei der ersten Kontrolle mein Phone genauer kontrolliert. Die meisten SMS sind eh auf Französisch und Internetinhalte nur per Password sichtbar. Das Address Verzeichnis ist nicht geheim, jemand der was von meiner Firma wissen will erhält nach geraumem Kontakt ebenfalls ein Telefonverzeichnis. Da stehen dann neben Namen die Anschriften, Emailadressen und wichtige Funktionen im Betrieb drin.
Ganz private Mails liegen nur im Postfach, das ist im Web platziert und ohne Password nicht zugänglich. Ich habe das Telefon so konfiguriert das es nix weiter ausmacht falls ich es verliere oder mir geklaut wird. IMEI Nummer dürfen und müssen sie überprüfen, das ist ja der Herkunftsnachweis fürs Phone. Unangemeldet dürfen Beamte in Deutschland nur mit einem Durchsuchungsbeschluss ins Haus rein - aber das war ja auf der Straße. Öffentlicher Raum der für alle Menschen zugänglich ist. Auf dem Rückweg vom Auslauf habe ich dann mitbekommen wie die Beamte ein paar weitere zufällige Fußgänger kontrolliert haben: hier waren es bevorzugt Asylanten und Menschen mit bunter Optik (Punker). In den Köpfen der Polizisten bin ich bis an mein Lebensende als Querulant und möglicherweise Fahrer ohne FS vermerkt. Ob ich nach Umzug nach Deutschland wirklich einen deutschen FS haben will muss ich mir noch überlegen - da heirate ich eher in Belgien und nehme die dortige Staatsbürgerschaft an. Bin nicht mehr so begeistert vom deutschen Staat.... |
|
|
![]()
Beitrag
#164
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Hallo Imperia!
Ich finde es wirklich erbärmlich, wie sich da einige Dorfsherrifs Dir gegenüber verhalten! Deine Verärgerung und Frustration darüber kann ich verstehen, auch wenn ich die von Dir angedachten Konsequenzen nicht für richtig halte. Die deutschen Behörden sitzen einfach am längeren Hebel und können das Leben kräftig vermiesen wenn an der entscheidenden Stelle eine Person sitzt die den Antragssteller nicht mag. Dazu braucht es allerdings schon eine ungeheure Macht dieser einen Person, dass alle anderen das willkürliche Anderen-das-Leben-vermiesen lange mitmachen. Vielleicht ist da im ländlichen Raum einfach nicht genug "echte Polizeiarbeit" zu tun und die müssen irgendwie ihre Langeweile vertreiben. Dennoch kann ich mir kaum vorstellen, dass solche offensichtlich persönlich motivierten Kleinkriege von der Truppe mitgetragen und über eine nennenswerte Zeit aufrecht erhalten werden. Die Herren haben sogar den eingebauten Hunde ID Chip ausgelesen und per Funk nachgefragt ob der Hund irgendwo geklaut worden ist.... Mein Ausweis wurde kontrolliert, Mobile Phone per IMEI Nummer überprüft ... ich werde jetzt wohl jedesmal wenn ich den Herrn ![]() Aber das ist doch nicht glaubwürdig! Wie vergesslich könnten die betreffenden Beamten denn sein, dass sie dieselbe Person, denselben Hund oder dasselbe Telefon mehrmals innerhalb kürzerer Zeit überprüfen müssten. Das würde doch viel zu schnell nach Verfolgung Unschuldiger riechen und sich die Beamten damit selber angreifbar machen. Eher erheiternd die Alternative da heirate ich eher in Belgien und nehme die dortige Staatsbürgerschaft an. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Bei der Fsst wurde mir am Telefon erklärt das Eintragungen im ZEVIS von ihnen gar nicht gelöscht werden können. Das geht nur wenn ich eine erfolgreiche deutsche MPU gemacht hätte und einen deutschen FS habe. Die nette Dame hat mir erklärt das es normal sei wenn ich als Deutscher so aufwändig kontrolliert werden würden, hätte ja den deutschen MPU Weg gehen können. Unfug. Du hast einen gültigen EU-FS und damit ist der Eintrag zu löschen. Derzeit ist nichts zu löschen. -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Sicher gabs keinen konkreten Grund für die heutige Kontrolle. ... Und da ist bereits das Problem, denn ohne diesen ist so eine Kontrolle nciht rechtens. ![]() Das wird so weiter gehen, bis man sich erfolgreich zur Wehr gesetzt hat. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 31.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75295 ![]() |
In der Dienststelle sind mehrere Beamte tätig, die heute kontrollierenden
![]() Da der Beamte und sein Bruder als Ortsvorsteher in zahlreichen Vereinen aktiv sind bedeutet es für sie nur wenig Mühe Unwillen gegen eine andere Person zu säen. Und als Vorgesetzter der Beamten kann er ganz klar anordnen das ich bei Sichtkontakt kontrolliert werden soll. Irgendeine Gefahrenabwehr oder sonstwas als Begründung wird sich finden lassen. ![]() Zusammenleben auf dem Land kann schön sein - aber auch sehr anstrengend wenn es Personen gibt die andere Menschen nicht so arg mögen....und dann in einer mächtigen Position sind. Mit dem Umschreiben in einen deutschen FS werde ich mir sicher Zeit lassen, erst wenn das wirklich unumgänglich ist lasse ich das machen. Mir wurde mehrfach erklärt das auch ein fremder EU FS in Deutschland gültig sei - warum soll ich wieder Geld ausgeben für Dinge die nicht echt wichtig sind ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Woher sollen die Wissen das mein Telefon nicht geklaut ist? ... Und woher, daß es geklaut ist?Hier im VP wurde schon diskutiert ob die Annahme einer Radarwarner-App berechtigt das Telefon zu kontrollieren: Nur mit richterlichem Beschluß! ... Und der Hund wurde heute zum ersten mal kontrolliert, ... Eine Hundekontrolle mußte ich noch nie mit machen ![]() ---erst seit Sonntag ist er bei meiner Mutter. Der Hund ist im Ort nicht unbekannt (groß und mächtig, dabei lammfromm) und wird mit den eigentlichen Besitzern als "bekannt" registriert. ... Also: Wozu die Kontrolle, wenn der Hund bekannt ist? Wer ihn spazieren führt ist Privatangelegenheit und geht den Polizisten nix an.... Und als Vorgesetzter der Beamten kann er ganz klar anordnen das ich bei Sichtkontakt kontrolliert werden soll. Nur mit einem begründeten Verdacht.Nur weil sie in Sachen FS eine (dumme) Niederlage erlitten ist der falsche Grund, aber sie wissen, daß sie keinen Grund haben, da sie dich eben bereits durchleuchtet haben. ![]() Da sie dich kennen brächten sie nciht mal deinen Perso, aber den hätt ich grad noch gezeigt und ansonsten nicht mitgemacht. Ist ja nicht vorgeschrieben bei einer grundlosen Kontrolle mit zu machen -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Imperia,
zugegeben, diese Kontrolle hat ein gewisses Gschmäckle. ![]() Wenn diese Beamten, die Dich kontrolliert haben, Dich jedoch nicht kannten, kann es sein, dass das Ganze einen anderen Hintergrund hatte. Spekulieren wir einfach mal: Du schreibst, dass der Hund im Ort bekannt ist. Wenn die Polizeibeamten nun feststellen, dass der Fiffi, den sie immer mit dem Halter X sehen, nun plötzlich mit einer ganz anderen Person unterwegs ist, ist es sogar löblich, wenn sie eine Kontrolle durchführen, um festzustellen, ob der Hund gestohlen wurde oder auch einfach nur ausgebüxt ist. Die Überprüfung der IMEI bei einem Handy ist bei vielen Beamten Routine und macht auch Sinn, da es eine erhebliche Anzahl von gestohlenen Handys gibt, und mehr als die IMEI haben sie ja scheinbar nicht kontrolliert. So, wie Du es beschreibst, war es im Grunde genommen eine normale Kontrolle. Hallo, Mr.T, nehmen wir mal an, dass tatsächlich der Eintrag im Zevis steht, dass die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Warum wäre dieser Eintrag nicht zu löschen, wenn der TE nachweislich im Besitz einer gültigen und legalen EU - Fahrerlaubnis ist? ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
@nachteule:
Ich wohne in der Hundehauptstadt schlecht hin. Hier gehen die Hunde immer mal wieder mit jemanden anderen Spazieren, daß kann noch kein Grund für eine Kontrolle sein. Außer, daß man bei einem bekannten Hund weis, daß er fehlt. Und was wäre, wenn der TE den Hund streunend eingefahren hat. Wozu dann die Kontrolle? Daß die IMEI kontrolliert wird, ist mir auch noch nie passiert. Verstehen würde ich es, wenn der TE ein seltenes teueres Mobile hat, welches gerade als gestohlen gemeldet wurde. Aber so nicht ![]() Ps: Grad nachgeschaut und ei mir keine IMEI gefunden. Ist ein XperiaGo: Verschweiß mit nichtwechselbaren Akku. Das geht nur über das Menü und da geht es zu sehr ins Private. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#171
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Hallo, Mr.T, Dass der Eintrag im ZEVIS steht, ist ja richtig.nehmen wir mal an, dass tatsächlich der Eintrag im Zevis steht, dass die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Warum wäre dieser Eintrag nicht zu löschen, wenn der TE nachweislich im Besitz einer gültigen und legalen EU - Fahrerlaubnis ist? ![]() Das Problem ist ja (neben dem nur eingeschränkten Zugriff durch ZEVIS auf die Daten im FAER), dass es keine Möglichkeit gibt, eine ausländische Fahrerlaubnis, und dazu gehört auch eine EU-Fahrerlaubnis, beim KBA zu registrieren. -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 31.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75295 ![]() |
@janr,
ich hab ein Vertu Phone (schon ein wenig älter) und da ist die IMEI Nummer recht einfach zu ermitteln. Glaub die steht sogar ganz fein eingelasert auf dem Gehäuse - so wie bei jedem iPhone die Nummer äusserlich sichtbar ist. Ich kann die Kontrolle der IMEI Nummer gut verstehen. Darüber rege ich mich nicht auf. Geht mit *#06# und anschliessend wählen drücken auf jedem Telefon. Allerdings hat die Kontrolle in der Tat ein gewissen "Geschmack" und gerade das regt mich maßlos auf. Meine Mutter ist mit dem Besitzerpaar vom Hund sehr gut befreundet, das ist soweit im Ort gut bekannt. Der Hund ist in der Tat ziemlich gut erzogen und hat keinen ausgeprägten Jagdtrieb - einzig die Schutzfunktion seiner Herrchen ist sehr ausgeprägt. Halt ein typischer Mastino Napoletano. Die Hundedame ist fast zehn Jahre alt und mit gewissen Gebrechen versehen (läuft nicht mehr ganz so gut wie früher). Ich kann mir gut vorstellen das allein aufgrund der Größe und Massigkeit vom Hund die Kontrolle durchgeführt worden ist - die Hundedame war natürlich angeleint (Leine ist innerhalb vom Ort vorgeschrieben) und wir gingen ordentlich auf dem Bürgersteig (soweit dank Schnee möglich). Maulkorb hing an der Leine, muss nur mitgeführt werden. Eine normale Kontrolle mit Hund habe ich in Freiburg an manchen Tagen gleich mehrfach mitgemacht, da spielt die Statur vom Hund eine große Rolle weil sich viele Menschen vor so großen Hunden ängstigen. Ich laufe mit dem Hund nur gelegentlich. |
|
|
![]()
Beitrag
#173
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4282 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 50 ![]() |
Da der Beamte und sein Bruder als Ortsvorsteher in zahlreichen Vereinen aktiv sind bedeutet es für sie nur wenig Mühe Unwillen gegen eine andere Person zu säen. Und als Vorgesetzter der Beamten kann er ganz klar anordnen das ich bei Sichtkontakt kontrolliert werden soll. Irgendeine Gefahrenabwehr oder sonstwas als Begründung wird sich finden lassen. ![]() Zusammenleben auf dem Land kann schön sein - aber auch sehr anstrengend wenn es Personen gibt die andere Menschen nicht so arg mögen....und dann in einer mächtigen Position sind. ![]() Und was den Polizisten angeht. Du oder dein Anwalt soll ganz förmlich eine Dienstaufsichtsbeschwerde im zutändigen Polizeipräsidium gegen den Herren einlegen. Vor Allem wenn dein Anwalt die Beschwerde ganz offiziell einreicht dürfte es nicht so einfach sein Sie unter den Tisch fallen zu lassen. Möglicherweise besteht die Möglichkeit das seine Vorgesetzten nur darauf warten was in die Hand zu bekommen um sich mal mit Ihm ausführlich zu beschäftigen. Und wenn die Beschwerde im Sande verlaufen sollte ändert sich für Dich eh nichts. |
|
|
![]()
Beitrag
#174
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 51 Beigetreten: 31.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75295 ![]() |
Bei den letzten Kommunalwahlen gab es genau zwei Kandidaten für die Wahl vom Ortsvorsteher: beide lagen gleichauf und dann hat das Losverfahren entschieden. Ein eher kleiner Ort mit knapp 1400 Einwohnern wird deutlich von den bekannten Familien geprägt.
Verantwortung für die Allgemeinheit will eh niemand gern übernehmen, fast alle Vereine klagen über fehlenden Nachwuchs. Und wenn dann ein paar Leute sich engagieren, nicht unbekannt sind (schon der Großvater und Urgroßvater waren Bürgermeister vom damals noch eigenständigen Ort) und dank weitreichender Verwandtschaft mit guten Wahlergebnissen gewählt werden - dann wirds für nicht ursprünglich ortsansässige Familien nicht so einfach dort Fuß zu fassen. Mein Vater hat einen Betrieb, sorgt für Arbeit von knapp 20 Personen, zahlt seine Steuern und ist mit der lokalen Verwaltung nur soweit beschäftigt wie es für den Betrieb nötig ist. Meine Mom kommt eh nicht aus der Gegend (Ex Friesland) und hat schon sprachliche Probleme die Ortsansässigen zu verstehen. Hier wird noch viel badisch geredet und das in der lokalen Version. Beschwerde gegen den Polizisten ist draussen, ob die wirklich sorgfältig nachverfolgt wird kann ich nicht sagen. Der Mann geht in ein paar Monaten in Rente, da werden seine Vorgesetzten sicherlich nicht gerade viel unternehmen dem Mann den "verdienten" Ruhestand zu versauen. Gilt ja als Macher und aktiver Mensch der in zig Vereinen aktiv ist. Und sein Bruder ist nicht weniger bekannt und gilt ebenso als Macher (und das trotz zweifacher Scheidung und drei Kindern nebenraus). Hat vor vielen Jahren bei meinem Vater im Betrieb gearbeitet, sich dann anderswo beworben und heute ist er sogar im Personalrat und schwer aktiv für seine Kollegen. Was meine Beschwerde bringen wird ist vorab nicht abschätzbar. Das kann eine Ermahnung, ernstes Gespräch mit Vorgesetzten bis hin zur zeitweisen Rangabstufung inkl. Gehaltseinbusse gehen. Es gibt immer wieder Menschen die sich gegen seine selbstgefällige Art auflehnen - meistens wird das Verfahren mehr oder minder folgenlos eingestellt (verläuft quasi im Sand...) Bei seinen Vorgesezten ist der Mann sehr populär und beliebt, er ist schliesslich ein langjähriger Beamter der immer gute Erfolge vorweisen konnte. Verhaltensmängel werden stillschweigend akzeptiert. Oder gar nicht erst angesprochen. In weiteren Jahren wird der Mann sicher als "Original" im Dorf geführt werden und zahlreiche Geschichten am Stammtisch oder heimischer Runde erzählt werden. ![]() Ich bin nicht nur wegen dem Job nach Belgien gegangen - vorallem die Abwesenheit von dem Polizisten hat den Entschluss deutlich unterstützt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#175
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 661 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 56729 ![]() |
http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...r+fahren+wollen
so langsam sollten auch die "Oldmembers" mal nen LICHTBLICK bekommen...@holzhauer.. ich les hier immer noch mit,... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 661 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 56729 ![]() |
Lass diesen Webspace einfach nur für Menschen,die wirklich Probleme haben..FS..MPU.etc.
Duuu..Andreas,oder what ever..bist ein ewig wiederkehrender TROLL..klär Deine Probleme, aber doch bitte nicht im VP....Du bist für mich ertappt,ich erkenne Leute an der Schreibweise.. Gruss Paralyzer..mir wurde hier geholfen,ich verschwende keine Resourcen mit irgendwelchen abstrusen "Stories"...unglaublich,ich bin empört,daß Du noch Antwort hier bekommst.. just my two cent... ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#177
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 661 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 56729 ![]() |
Zitat unglaublich,ich bin
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Duuu..Andreas,oder what ever..bist ein ewig wiederkehrender TROLL..klär Deine Probleme, aber doch bitte nicht im VP....Du bist für mich ertappt,ich erkenne Leute an der Schreibweise.. ich sehe hier weniger Parallelen. Außer dem FS-Entzug stimmen die Geschichten in fast keinem Punkt überein. Melde doch einen entsprechenden Verdacht den Mods, dann können sie nachforschen. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#179
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Mr.T,
Das Problem ist ja (neben dem nur eingeschränkten Zugriff durch ZEVIS auf die Daten im FAER), dass es keine Möglichkeit gibt, eine ausländische Fahrerlaubnis, und dazu gehört auch eine EU-Fahrerlaubnis, beim KBA zu registrieren. das mag ja sein, aber mir ist trotzdem nicht klar, warum die Ausschreibung nicht gelöscht werden kann. ![]() Wenn der Eintrag weiter bestehen bleibt, obwohl geklärt ist, dass der Proband mittlerweile eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, wenn auch eine EU - FE, würde ein Fortbestehen des Eintrages unter Umständen doch immer wieder dazu führen, dass widerrechtlich Ermittlungsverfahren eingeleitet werden. Hallo, Janr, das Überprüfen der IMEI ist kein Eingriff in die "Privatsphäre" eines Handy, sondern genauso einfach, wie die Überprüfung eines KFZ - Kennzeichens und durchaus üblich, insbesondere bei den höherwertigen Handys. Zu dem Hund: Dieser Beitrag von mir war ja nur spekulativ. In einer größeren Stadt, wo keiner den anderen kennt, wäre so eine Kontrolle wohl kaum zu erwarten oder wenn kontrolliert wird, dann, ob der Hund angemeldet und versteuert ist o. ä. Wenn ein Polizeibeamter jedoch sieht, dass ein Hund, den er "persönlich" kennt, plötzlich von einer ihm wildfremden Person geführt wird, ist es doch verständlich, wenn er stutzig wird und nach dem Rechten sieht. Das wäre nichts anderes, als wenn er sieht, dass irgendeine fremde Person mit einem Fahrrad unterwegs ist, das der Polizeibeamte genau kennt, ebenso, wie den Eigentümer, denn auch dann wäre eine Kontrolle vorprogrammiert. Dies zumindest bei Polizeibeamten, die ihren Job ernst nehmen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 31404 Beigetreten: 06.02.2004 Mitglieds-Nr.: 1686 ![]() |
Hallo, Mr.T, Die Tilgungsfristen etc. von Einträgen sind in § 29 StVG geregelt. Sofern das Ende der Tilgungsfrist nicht erreicht ist, wird auch nicht gelöscht.Das Problem ist ja (neben dem nur eingeschränkten Zugriff durch ZEVIS auf die Daten im FAER), dass es keine Möglichkeit gibt, eine ausländische Fahrerlaubnis, und dazu gehört auch eine EU-Fahrerlaubnis, beim KBA zu registrieren. das mag ja sein, aber mir ist trotzdem nicht klar, warum die Ausschreibung nicht gelöscht werden kann. ![]() Wenn der Eintrag weiter bestehen bleibt, obwohl geklärt ist, dass der Proband mittlerweile eine gültige Fahrerlaubnis besitzt, wenn auch eine EU - FE, würde ein Fortbestehen des Eintrages unter Umständen doch immer wieder dazu führen, dass widerrechtlich Ermittlungsverfahren eingeleitet werden. Du solltest lieber deinen Controller fragen, warum in BW nur die "einfache" ZEVIS-Abfrage möglich ist. ![]() -------------------- Gruß Mr.T
Gegen den Strom zu schwimmen ist deshalb so schwierig, weil einem so viele entgegenkommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Mr.T,
ich werde mal nachfragen. ![]() Trotzdem verstehe ich die Sache mit dem Eintrag noch nicht so recht. Der § 29 regelt die Eintragungen in der Führerscheindatei, aber m. E. nicht, ob im Zevis eine Ausschreibung erfolgt oder nicht und wann diese Aussschreibung zurückzunehmen ist. Wenn ich recht informiert bin, kann z. B. ein Ausländer, der hier mit einem Promillewert aufgefallen ist, bei dem keine MPU angeordnet, aber trotzdem die Fahrerlaubnis für Deutschland entzogen wird, nach Ablauf der Frist beantragen, dass er wieder mit seinem ausländischen Führerschein in Deutschland fahren darf. Richtig? Warum sollte dies beim TE nicht möglich sein? An einer möglichen MPU - Auflage kann es doch wohl nicht liegen, denn wenn dem so wäre, wäre es unlogisch, dass er trotz fehlender MPU mit seinem aktuellen EU - Führerschein hier fahren darf. ![]() Worin sollte demnach die Logik liegen, dass er zwar fahren darf, aber trotzdem bleibt weiter ein Eintrag, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde, so dass er quasi jedesmal wieder langwierige Kontrollen und Nachfragen über sich ergehen lassen müsste? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Worin sollte demnach die Logik liegen, dass er zwar fahren darf, aber trotzdem bleibt weiter ein Eintrag, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wurde, so dass er quasi jedesmal wieder langwierige Kontrollen und Nachfragen über sich ergehen lassen müsste? weil er zwar nach EU-Recht fahren darf, das aber in D politisch nicht gewünscht ist? -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 385 Beigetreten: 09.08.2014 Mitglieds-Nr.: 73500 ![]() |
weil er zwar nach EU-Recht fahren darf, das aber in D politisch nicht gewünscht ist? <Ironie>Das hört sich fast so an, als wenn die FSST nicht immer vollständig im Interesse des betroffenen Bürgers handeln würde. Die würde doch so gerne, aber die bösen Gesetze verbieten es ihnen, leider.</Ironie> Diese sehr gut alimentieren Schreibtischtäter sollten vielleicht einmal überlegen, dass sie Diener des Volkes und nicht dessen Tyrann sind. Kann mich deshalb nur der Meinung anschließen: Ich muss es mal in aller Deutlichkeit sagen; Sind die so blöde oder tuen die nur so blöde. Wenn eine Mitarbeiterin von der FS-Stelle so ein Schwachsinn erzählt ist sie wirklich fehl am Platze, und wir Steuerzahler bezahlen noch solche Rindviecher. Das muss mal wirklich bei so viel scheiße gesagt werden, die das verzapfen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15913 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
An einer möglichen MPU - Auflage kann es doch wohl nicht liegen, denn wenn dem so wäre, wäre es unlogisch, dass er trotz fehlender MPU mit seinem aktuellen EU - Führerschein hier fahren darf. ![]() Hier ist mal ein Fall wo EU-Recht deutsches Recht richtig "aussticht". Deutschland fordert von jemandem "eigentlich" noch eine MPU um hier fahren zu dürfen kann dies aber aufgrund der EU-Rechtslage nicht durchsetzen. Soviel ich weiß muß Deutschland sogar wieder einen deutschen Führerschein mitsamt FE auch ohne MPU ausstellen wenn derjenige wieder hier wohnt und sein Führerschein verlorengeht oder abläuft. Erst dann muß die MPU-Forderung wohl endgültig fallengelassen und aus allen Registern getilgt werden. Das EU-Recht kennt halt nur die Sperrfrist und nicht die zusätzlichen ewig langen deutschen Eintragungsfristen von irgendwelchen Sonderforderungen. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 30761 Beigetreten: 16.01.2006 Wohnort: Kiel Mitglieds-Nr.: 16036 ![]() |
Da es sich beim TE um einen bereits mehrfach gesperrten Usern handelt, ist hier geschlossen.
-------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 18.09.2025 - 15:31 |