![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#701
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3126 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#702
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Also spätestens beim schwarzen Pfeil bin ich raus! Zumindest bei Zeichen 314 wird noch der Unterschied zwischen weißen und schwarzen Pfeilen erklärt: Zitat Erläuterung
Hier wird alles nochmal (vor-)bildlich erklärt ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#703
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3126 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
... OT: Sind das Sperrstangen, damit Luftfahrzeuge den Taxis nicht zu nahe kommen? OT 2: Habe selber ein Bild gefunden. Respekt, Taxistandplatz mit Beleuchtung auf Masten, die mehr als doppelt so hoch sind wie das Gebäude mit 5 Etagen. So richtig wie im echten Leben... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#704
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 30.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66775 ![]() |
@ Heinz Wäscher:
"Heinz, Du warst wie immer fantastisch!" Genau diese Formulierungen lassen keinen Raum für eine andere Argumentation. -------------------- "Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
|
|
|
![]()
Beitrag
#705
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 04.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69481 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#706
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
...und einen für Oskar
![]() Wobei man m.E. auch HIER Parken kann Und wo ich mich gerade verfahren habe - dieses Zusatzzeichen ist auch bemerkenswert. |
|
|
![]()
Beitrag
#707
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Find ich schön, dass die Stadt Stuttgart extra für mich einen kostenfreien Parkplatz eingerichtet hat ![]() Wobei ich aus moralischen Gründen wenigstens einmal die Stadt auf ihren winzigen Fehler aufmerksam machen würde. Danach nur noch über das AG. Wobei man m.E. auch HIER Parken kann Bisschen eng so mit den 3Metern, oder ? Lustig eher der mittige Fahradirgenwas, vollkommen überflüssig nach StVO |
|
|
![]()
Beitrag
#708
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14318 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Und wo ich mich gerade verfahren habe Verfahren an diesem konvexen Kreisverkehr? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Bisschen eng so mit den 3Metern, oder ? Drei Meter bleiben da doch locker übrig, selbst wenn der Ka nur 1,50 breit wäre. Ausserdem haben die doch extra noch den Pfeil auf der Fahrbahn versucht unkenntlich zu machen gemacht, damit man da schön parken kann. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#710
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#711
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich dehne mein Einsatzgebiet mal etwas aus. Kennt jemand nette Parkmöglichkeiten In Kempten im Allgäu ?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#712
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4981 Beigetreten: 23.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69716 ![]() |
Und wo ich mich gerade verfahren habe - dieses Zusatzzeichen ist auch bemerkenswert. wieso? Man sieht doch was gemeint ist! In der Frage der dringend notwendigen Weiterentwicklung der LKWs war im Herbst 89 keine Wende möglich. Auf diese Problematik wollten die Automobilfirmen mit dieser Plakataktion nochmal hinweisen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#713
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Zitat (oscar_the_grouch @ 08.11.2013, 00:46) 1057520488[/url]'] Ich dehne mein Einsatzgebiet mal etwas aus. Kennt jemand nette Parkmöglichkeiten In Kempten im Allgäu ? ![]() Seufz, soviele Parkplätze, so wenig Zeit und so wenig Lust, das alles dem königl. Bayr. Amtsgericht zu erklären..... |
|
|
![]()
Beitrag
#714
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
...das alles dem königl. Bayr. Amtsgericht "zu erklären" würde bedeuten, dass der Hauch einer Chance bestehen müsste, sich Deiner Meinung anzuschließen. Jedoch, vgl. Deinen eigenen Post, Du schriebst Bayr. Amtsgericht... ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#715
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
apropo oscar parkt mal wieder.
Man denkt ja man hätte in Schilda schon alles gesehen. Nun ja. Für neue Klebe-Zahlen war also Geld da. Na dann stell ich mich doch da mal hin, ich freue mich auf einen Brief vom Polpräsidenten. (irgendwie sieht selbst die schwarze Parkscheibe zu klein aus) schön auch das Gegenstück, wer sich ein wenig umsehen möchte. Aber ich habe auch die Auflösung. Die Stadt hat ihren Fehler eingesehen und die Schilda entsprechend gekennzeichnet: |
|
|
![]()
Beitrag
#716
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ungültige Ende-Schilder nützen Dir aber bei einem ordentlichen Anfang nichts...
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#717
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Sie sind als mein PV entlassen, wenn sie am frühen Nachmittag schon soviel im Tee haben, das sie nur noch Blau sehen....
|
|
|
![]()
Beitrag
#718
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 30.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66775 ![]() |
Der Verwaltungsakt lässt sich sicher umdeuten und mit der aktuellen Rechtslage dadurch doch irgendwie in Einklang bringen. ![]() -------------------- "Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
|
|
|
![]()
Beitrag
#719
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 04.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69481 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#720
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
@BajK: Und Dir nutzt das
![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Die Parkscheibe ist super!
|
|
|
![]()
Beitrag
#722
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
ein echtes altes Original
![]() Antik. Der Tag hatte nur 12 Stunden, oben war ein weißer Rand dran, an alles gedacht! -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#723
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@BajK: Und Dir nutzt das ![]() Ich wette um mein grünes Winterfell, dass das dort das EINZIGE Schild ist, welches irgendwas aussagen soll. |
|
|
![]()
Beitrag
#724
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
In Gemünden a.M. hat man das ja vermeintlich besser gelöst:
![]() Wer meint, das längliche P sei ungültig, der steht ganz einfach im Halteverbot. Blöd halt nur, dass es da gar keinen Seitenstreifen gibt... Anfangsschilder auf dieser Seite gibt's übrigens auch nicht. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#725
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Blöd halt nur, dass es da gar keinen Seitenstreifen gibt... ... Ja, denn mit diesen Worten zählt das HV jedenfalls nicht auf der Fahrbahn.Das hochgewachsene Grün kann doch der Seitenstreifen sein, ich kenn da jedenfalls einen schmalen, der schnell abfällt wo man darauf hinweise, daß der Seitenstreifen nicht befahrbar ist. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#726
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 04.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69481 ![]() |
@BajK: Und Dir nutzt das ![]() Die komplette Straße (1km) ist derart beschildert inklusive zur Epoche passender Anfangsbeschilderung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#727
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
habe ich einen neuen Parkplatz gefunden? Direkt am Reichstag ? Das 283er güldet doch nur und außschliesslich auf dem Seitenstreifen, oder ?
(und nein, ich werde dort nicht parken, DAS würde mir eine garantierte, schmerzhafte Ausweisung aus der Stadt der Irren einbringen, der Stau ginge bis zur Stadtgrenze) (obwohl, das kommt halt immer auf drauf an, welches OA mich in der Gegen gerade besonders geärgert hat......) |
|
|
![]()
Beitrag
#728
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Parken in 2. Reihe, da Berliner Parken (Be- und Entladen, Ein- und Aussteigen) auf dem Seitenstreifen erlaubt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#729
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Moment! Die gesamte Kombination güldet doch nur auf dem Seitenstreifen ? ich meine den Platz zwischen den beiden Parkbuchten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#730
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Dann musst Du mal ein Maßband rauskramen - nach Augenmaß halte ich das für ein wenig knapp.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#731
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Smart?
|
|
|
![]()
Beitrag
#732
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Könnte passen. Isetta und Fiat 500 (also der alte) wären vermutlich auch möglich.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#733
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Und Fahrrad natürlich.
![]() Das fehlt irgendwie noch hier im Fred ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#734
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 537 Beigetreten: 07.11.2005 Wohnort: FFM, aber ursprünglich Berlin Mitglieds-Nr.: 14396 ![]() |
Und Motorrad
![]() -------------------- - Kawasaki Ninja ZX-10R, Modell 2006, EZ Februar 2008, 998 ccm, 179 PS => 2019er ZX-10R coming soon..
- Opel Insignia ST OPC, EZ September 2016, 2.8l Turbo, 325PS |
|
|
![]()
Beitrag
#735
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Als nächstes will da noch jemand sein Pferd anbinden ...
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#736
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Man hätte die 500 € für das unterste Zusatzzeichen auch direkt in das passendere Zusatzzeichen investieren können:
![]() Aus irgendeinem, für Aussenstehende nicht ersichtlichem, Grund stellt das Halten dort auf der Fahrbahn kein größeres Risiko dar ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#737
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 157 Beigetreten: 04.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69481 ![]() |
Paradies für Oscar (die komplette Marktstraße ist derart beschildert)
![]() ![]() ![]() ![]() Ich fühle mich diskriminiert! ![]() ![]() Abgesehen davon, dass das Anfangschild entgegen der Fahrtrichtung aufgestellt ist, gilt das Haltverbot ohnehin nicht für den Seitenstreifen ![]() ![]() ![]() Und zu der Sache mit dem Strafzettel: Das sind sämtliche Schilder entlang der Straße, wo ich geparkt hatte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#738
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Da werden ja noch alte Parkscheiben ohne 24 h Einteilung dargestellt - dasgehtjamalgarnicht
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#739
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Ich fühle mich diskriminiert! ![]() ![]() Oder Halteverbot, damit sich Frauen nachts dort hinstellen können. ![]() -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#740
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Autsch!
![]() (trotzdem noch diskriminierend .... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#741
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
aus einem anderen Thread:
Das Schild hätte er schließlich trotzdem passieren und sehen müssen. Wenn die Straßengestaltung nicht mehr den Eindruck der Zone vermittelt sondern reihenweise unzulässige Elemente enthält, kann man recht nachvollziehbar denken, dass man das Ende übersehen hat (geht leichter als der Anfang, da links und nur blaßgrau).Hmm, das klingt nach einem guten "parken am rechten Straßenrand" Argument in Berliner VBBs...... |
|
|
![]()
Beitrag
#742
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#743
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4981 Beigetreten: 23.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69716 ![]() |
Parken in 2. Reihe, da Berliner Parken (Be- und Entladen, Ein- und Aussteigen) auf dem Seitenstreifen erlaubt. nein, aber verbotenes Parken, weil die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird. ![]() Moment! Die gesamte Kombination güldet doch nur auf dem Seitenstreifen ? ich meine den Platz zwischen den beiden Parkbuchten. Selbst wenn du dazwischen passt. In dieser Straße, bei dem Verkehr, da entsteht schnell eine mehr als vermeidbare Behinderung. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#744
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Parken in 2. Reihe, da Berliner Parken (Be- und Entladen, Ein- und Aussteigen) auf dem Seitenstreifen erlaubt. nein, aber verbotenes Parken, weil die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird. ![]() Legales Parken ist eine zulässige Behinderung. |
|
|
![]()
Beitrag
#745
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4981 Beigetreten: 23.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69716 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#746
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Das wäre eine unnötige, wenn nicht gar unzulässige Beschilderung, da das Parken auf der Fahrbahn dort auch so nicht erlaubt ist. Das Halten schon. Und spätestens wenn der Seitenstreifen nicht nur kurzzeitig verkehrsfremd blockiert ist, bedarf es eines Fahrbahnverbotes um die Fahrbahn wie gewünscht freizuhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#747
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4981 Beigetreten: 23.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69716 ![]() |
Hä? Wie meinen? Unterschied? 2te Reihe ist nur da, wo auch eine erste Reihe vorhanden ist. Seitenstreifen oder Parkbuchten gehören nicht zur Fahrbahn, sind also keine erste Reihe. Zitat Auf manchen Straßen sind rechts oder links oder beidseitig Parkhäfen angebracht, deren Reihe ab und zu von Baumscheiben unterbrochen wird. Die Parkhäfen befinden sich auf einem befestigten Seitenstreifen (ein solcher Seitenstreifen ist keine "erste Reihe", deshalb ist die Fahrbahn neben den Parkhäfen auch keine "zweite Reihe"). Das Parken direkt neben solchen Parkhäfen ist ein Verstoß gegen das Verbot gem. § 12 Abs. 3 Nr. 2 StVO, wonach nur so geparkt werden darf, daß das Parken in gekennzeichneten Parkflächen nicht behindert wird verkehrslexikonMoment! Die gesamte Kombination güldet doch nur auf dem Seitenstreifen ? ich meine den Platz zwischen den beiden Parkbuchten. Selbst wenn du dazwischen passt. In dieser Straße, bei dem Verkehr, da entsteht schnell eine mehr als vermeidbare Behinderung. ![]() ![]() Zitat Behinderung oder hier noch eine genauere Definitionist die im Einzelnen festzustellende (Düsseldorf VRS 79, 131) Beeinträchtigung des zulässigen, beabsichtigten Verhaltens eines anderen, ohne diesen zu gefährden oder zu schädigen. Dies setzt voraus, dass der andere Verkehrsteilnehmer zu einem nicht von ihm beabsichtigten Verkehrsverhalten gezwungen wird. Es reicht aus, dass der Andere dadurch unsicher wird (BayObLG VRS 25, 224). Zitat "§ 1 II StVO ( Behinderung ) Grundsätzlich ist das Parken am Fahrbahnrand natürlich zulässig und muss vom fliessenden Verkehr in Kauf genommen werden. Auch neben solchen Unterbrechungen von Parktaschen darf geparkt werden, wenn diese lang genug sind (ist hier infrage zustellen). Die Straße muss dann aber ausreichend breit sein und der fliessende Verkehr darf dadurch nicht übermäßig behindert werden. Hier sehe ich da ein Problem.
Behinderung ist jede Beeinflussung der normalerweise üblichen Verkehrsteilnahme. Beeinträchtigung der zulässigen Verkehrsteilnahme eines Anderen, gleichgültig, ob diese gänzlich vereitelt, erschwert oder nur geringfügig gestört wird |
|
|
![]()
Beitrag
#748
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Grundsätzlich ist das Parken am Fahrbahnrand natürlich zulässig und muss vom fliessenden Verkehr in Kauf genommen werden. vs.Zitat Die Straße muss dann aber ausreichend breit sein und der fliessende Verkehr darf dadurch nicht übermäßig behindert werden. Hier sehe ich da ein Problem. ...was denn nun? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#749
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4981 Beigetreten: 23.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69716 ![]() |
Das wäre eine unnötige, wenn nicht gar unzulässige Beschilderung, da das Parken auf der Fahrbahn dort auch so nicht erlaubt ist. Das Halten schon. Und spätestens wenn der Seitenstreifen nicht nur kurzzeitig verkehrsfremd blockiert ist, bedarf es eines Fahrbahnverbotes um die Fahrbahn wie gewünscht freizuhalten....ist ein Argument ![]() ...was denn nun? ![]() wo siehst du den Widerspruch? Parken grundsätzlich erlaubt, jedoch nicht bei vermeidbarer Behinderung. Das schlichte Vorbeifahren müssen gehört zum üblichen Verkehr. Wenn jedoch durch das parkende Auto der gesamte Verkehr dort zum Erliegen kommt, dürfte wohl eine vermeidbare Behinderung im Sinne der StVO als gegeben anzunehmen sein. |
|
|
![]()
Beitrag
#750
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Deswegen darf ja auch das Zeichen 340 in der Fahrbahnmitte überfahren werden, um an vorschriftsmäßig geparketen Fahrzeugen vorbeizufahren.
Wenn ich irgendwo Haltverbotszeichen sehe, gehe ich immer davon aus, dass die anordnende Behörde die jeweilige Situation vor Ort genauestens kennt und deswegen die jeweilgen Zeichen unter Abwägung der konkreten Verhältnisse vor Ort angeordnet hat. Wenn dann ein konkretes Verhalten nicht verboten ist gehe ich immer davon aus, dass das dann auch so gewünscht ist wenn sich Fahrzeugführer entsprehend verhalten. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.10.2025 - 16:09 |