... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  « < 3 4 5  
Reply to this topicStart new topic
> Warnwesten, Nervt nur mich der inflationäre Gebrauch?
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 15.02.2012, 19:59
Beitrag #201





Guests






Ja, ich dachte, weil es nicht zusammenhängt oder nicht gelb ist, sei es nicht erlaubt.

Wenn es erlaubt ist, hol' ich mir das vielleicht auch, es sieht cool aus. Wie finde ich denn heraus, ob mein Rad/meine Räder Messerspeichen hat/haben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 15.02.2012, 20:11
Beitrag #202


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (münsterland-radler @ 15.02.2012, 19:59) *
Wie finde ich denn heraus, ob mein Rad/meine Räder Messerspeichen hat/haben?

Wenn Du mit den Speichen Butter, Käse, Tomaten oder eine Salatgurke schneiden kannst, sind es Messerspeichen.


Dieser "Test" ist fiiiees crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 15.02.2012, 20:17
Beitrag #203


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Na, den Vogel zerlegt es auch mit normalen Speichen, das tut nicht viel Unterschied.

Ich hab nur 5 Speichen an meinem Vorderrad (Mopped) und bei ca. 25 hat's ein wagemutiger Flugkünstler auch nicht überlebt.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 10.01.2014, 05:17
Beitrag #204


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ich krame das Thema noch mal hoch.

Nach dem offtopic.gif ist mir eine Idee gekommen: Meine Kritik an der Nutzung der Warnwesten im Alltag bleibt bestehen.

Was wäre, wenn eine Weste gäbe, die nicht wie eine Warnweste aussieht, sondern einzelne Relexpunkte (so im Bereich 5 cm Durchmesser Kantenlänge / Durchmesser) im Abstand von 15 cm auf dem Markt geben würde?

Mir fehlen die Möglichkeiten, so was zu schneidern. Aber aus dem Bauch sollte das auch aus der Ferne von einer echten Warnweste unterscheidbar sein.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 10.01.2014, 14:09
Beitrag #205


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Damals™, zu meiner Grundschulzeit, gab es für jedes Schulkind bei mir im Dorf reflektierende Schärpen zur Einschulung die getragen auch über den Schulranzen reichten. Somit sah man im Dunkeln also nur eine diagonale Linie in relativ niedriger Höhe und es bestand keine Verwechslungsgefahr mit richtigen Warnwesten. Warum gibt es so Teile nicht mehr zu kaufen?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 10.01.2014, 14:54
Beitrag #206


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Es gibt doch diverse Reflexgurte, -aufnäher, -aufkleber mit und ohne LEDs undundund.
Natürlich bekommt man das neongrünreflektierende Hundehalsband mit LED Blinker eher beim Zoo Kölle als beim Louis, dafür hat der Louis mehr für Zweiradfahrer.


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 10.01.2014, 18:55
Beitrag #207


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Moin,

ich habe wenig Probleme mit den Leuten, welche mit Warnwesten rumlaufen. Ich sehe dadurch keine inflationäre Benutzung. Schliesslich will ich bei schlechten Sichtverhältnissen agO sehr schnell gesehen werden. Dazu trägt eine Warnweste bei. Wenn ich eine Warnweste im Dunkeln erkenne, dann verlangsame ich automatisch und bin aufmerksamer und eher Bremsbereit. Denn wenn es ein Radfahrer ist muss ich vllt von 100 auf 10-20 km/h runterbremsen, beim Fußgänger vllt sogar bis zum Stillstand. Dafür müssen diese keine Notsituation haben, damit ich als korrekt verhaltender VT entsprechend reagiere.

Natürlich hast du recht damit, dass man andere weniger oder nicht reflektierende VT dann übersehen kann. Allerdings kommt das selten vor und Radfahrer die ohne Reflektionen und Lichter herumfahren, seis auch nur ein Glühlämpchen, haben meiner Meinung nach schon alles falsch gemacht was falsch zu machen geht. Ausserdem, sollte einer zusätzlich zu einem kleinen Glühlämpchen eine Warnweste anhaben, bin ich als Autofahrer sogar dankbar, weil ich denjenigen so eher sehen konnte und ihn auch besser von der Geschwindigkeit einschätzen kann. Dazu kommt, dass sich nicht jeder Radler die neusten sehr hellen LED-Lichter leisten kann.

Ich habe zwar ein sehr starkes waagerechtes Rücklicht und einen 60 Lux-Scheinwerfer. Dazu bis auf die Pedale alle Reflektoren. Da mir das auf Straßen und in Jahreszeiten, bei welchen Radfahrer unüblich sind, meist zuwenig ist habe ich dazu eine grelle neongelbe Softshelljacke und Reflektoren an meiner restlichen Radkleidung. Bei Regen trage ich zusätzlich noch eine Warnweste. Ich fühle mich damit erheblich sicherer, weil ich ungern auf das radfahrerfreundliche rofl1.gif Verhalten der anderen VTs vertraue.

Gruß,

K0nsch wavey.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 11.01.2014, 09:40
Beitrag #208


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (K0nsch @ 10.01.2014, 18:55) *
Wenn ich eine Warnweste im Dunkeln erkenne, dann verlangsame ich automatisch und bin aufmerksamer und eher Bremsbereit.[...] Bei Regen trage ich zusätzlich noch eine Warnweste. Ich fühle mich damit erheblich sicherer, weil ich ungern auf das radfahrerfreundliche rofl1.gif Verhalten der anderen VTs vertraue.

Der anderen VT?? whistling.gif thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 11.01.2014, 11:57
Beitrag #209


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (granny @ 11.01.2014, 09:40) *
Der anderen VT?? whistling.gif thread.gif


Ich grübel gerade was genau du mir damit sagen willst think.gif unsure.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  « < 3 4 5
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.11.2025 - 08:27