... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> möglichst billig quer durch Deutschland
Lesley
Beitrag 29.09.2011, 13:46
Beitrag #51


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 21.08.2006
Wohnort: bei Eberswalde
Mitglieds-Nr.: 22381



Es gibt auch noch das Quer-durchs-Land-Ticket oder per Mitfahrgelegenheit .


--------------------
"Lesen gefährdet die Dummheit."

== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 ==
18.08.2020 50.000 km
13.10.2021 100.000 km
05.05.2022 120.000 km
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 29.09.2011, 20:42
Beitrag #52


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Das Quer-Durchs-Land-Ticket ist nur die Werktagsversion vom Schönes-Wochenend-Ticket. Sprich die Wahl, welches Ticket man wählt, hängt vom Reisetag ab.

Ich würde dir ja eine schöne Verbindung raus suchen. Dafür bräuchte ich aber folgende Daten:

Hat dein Besuch eine BahnCard, oder Monats-/Jahreskarten für bestimmte Verkehrsverbünde / Strecken? (Auch übertragbare)
Wann will dein Besuch losfahren/ankommen? (Das wichtigere reicht)
Wo liegen Quelle und Senke der Fahrt. (bitte Ortsteilgenau)
Hat dein Besuch IV geeignete Bewegungsmittel? (Fahrrad, Auto, Mofa, Inliner, etc.)
Welches Auto fährst du?
Wie viel Gepäck hat dein Besuch?

Wo liegen die Schmerzgrenzen (Zeitlich und finanziell gesehen)?


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 29.09.2011, 21:09
Beitrag #53


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



- keinerlei Bahncard o.ä.
- Uhrzeit? Ist nicht sonderlich wichtig, aber wenn es geht halt tagsüber, falls aber ein Nachtzug besonders billig ist auch das.
- Kölln-Reisiek nach Bayreuth Hbf
- IV? Was...? Fahrrad ja, Auto und Mofa nein, Inliner ehrlichgesagt keine Ahnung
- Wofür ist mein Auto wichtig? (immer mal ein anderes)
- Soviel wie sie tragen kann und frau für eine Woche braucht (ich denke 1 große oder zwei kleine Taschen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 29.09.2011, 22:50
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (Digo @ 29.09.2011, 22:09) *
- keinerlei Bahncard o.ä.

Schade. Damit fallen zahlreiche Sparmöglichkeiten weg.
Zitat
- Uhrzeit? Ist nicht sonderlich wichtig, aber wenn es geht halt tagsüber, falls aber ein Nachtzug besonders billig ist auch das.

Dein Besuch würde also auch um 3 Uhr morgens losfahren? Das vereinfacht vieles.
Zitat
- Kölln-Reisiek nach Bayreuth Hbf

Da sollte ich doch etwas finden.
Zitat
- IV? Was...? Fahrrad ja, Auto und Mofa nein, Inliner ehrlichgesagt keine Ahnung
- Wofür ist mein Auto wichtig? (immer mal ein anderes)
- Soviel wie sie tragen kann und frau für eine Woche braucht (ich denke 1 große oder zwei kleine Taschen).

Die drei Fragen zielen alle auf das selbe. Könnte dein Besuch zum Anfangsbahnhof mit dem Rad fahren? Könntest du das Fahrrad vom Zielbahnhof weiter transportieren?

Mit dem QDLT, oder SWT ist nur Nahverkehr möglich. Fahrzeit rund 10 Stunden und 5-6 mal umsteigen.
Fernverkehr: ca 6,5 h. Keine vernünftigen Sparangebote mehr verfügbar.

Meine Empfehlung für Montag den 10.10.

Elmshorn ab 15:47 mit RE 21075
Hamburg an 16:14
Hamburg ab 16:24 mit ICE 671
Göttingen an 18:15
Göttingen ab 19:02 mit ICE 633
Würzburg an 20:28
Würzburg ab 20:36 mit RE 3017
Bayreuth an 23:00
Zeit: 7 h, 13 min, 3 mal umsteigen

Von Elmshorn nach Göttingen kostet das Ticket 34 €. Von Göttingen nach Bayreuth 29 €.
Dank der Nutella-Bahn-Aktion wird es aber je 10 € günstiger. Insgesamt also 43 €

Falls zu teuer die Alternative:
Elmshorn ab 14:09 mit RE 21021
Hamburg an 14:37
Hamburg ab 14:57 mit ME 82119
Uelzen an 15:56
Uelzen ab 16:09 mit ME 82837
Göttingen an 18:49
Göttingen ab 19:02 mit ICE 633
Würzburg an 20:28
Würzburg ab 20:36 mit RE 3017
Bayreuth an 23:00
Zeit: 8 h, 51 min, 4 mal umsteigen

Preis 29 €. Mit Nutella 19 €

Rückfahrt suche ich gleich raus.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 29.09.2011, 23:05
Beitrag #55


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Wenn das preislich lohnend wäre, würde sie bestimmt auch um 3 Uhr losfahren.

Ja, sie könnte mit dem Rad zum Anfangsbahnhof. Aber dann das Fahrrad 9h mit im Zug rumschleppen? In mein Auto passt es nicht, aber das könnte man auch laufen.

Das zweite Angebot ist super! Aber ich könnte schwören können, dass vor einigen Tagen es das 29 Euro Angebot nicht gab. blink.gif

Was ist denn das mit dem Nutellaangebot? Das klingt interessant!

Vielen Dank schonmal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 29.09.2011, 23:20
Beitrag #56





Guests






Hei Digo,

vor zwei Tagen war es ein Sparpreis mit ICE-Nutzung, der nicht mehr in der Höhe von 29 € verfügbar war.
Bei den jetzt aufgezählten Varianten fährt sie länger, weil sie nur mit dem Nahverkehr unterwegs ist. Sie muss auch öfter umsteigen.

Sei herzlich gegrüßt,
Tanna
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 30.09.2011, 00:26
Beitrag #57


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (Digo @ 30.09.2011, 00:05) *
Wenn das preislich lohnend wäre, würde sie bestimmt auch um 3 Uhr losfahren.

Ja, sie könnte mit dem Rad zum Anfangsbahnhof. Aber dann das Fahrrad 9h mit im Zug rumschleppen? In mein Auto passt es nicht, aber das könnte man auch laufen.

Bei den gezeigten Verbindungen kann eh kein Rad mitgenommen werden, da man streckenweise mit dem ICE fährt.

Zitat
Das zweite Angebot ist super! Aber ich könnte schwören können, dass vor einigen Tagen es das 29 Euro Angebot nicht gab. blink.gif

Wenn du nur Elmshorn-Bayreuth auf Bahn.de eingibst wirst du es auch nicht finden.

Zitat
Was ist denn das mit dem Nutellaangebot? Das klingt interessant!

http://www.nutella-bahn.de/ Kurz: Kaufe ein Glas Nutella mit dem Code und du sparst auf Fernverlehrsfahrkarten ab 29 € 10 €.


Zitat (Tanna @ 30.09.2011, 00:20) *
Hei Digo,

vor zwei Tagen war es ein Sparpreis mit ICE-Nutzung, der nicht mehr in der Höhe von 29 € verfügbar war.
Bei den jetzt aufgezählten Varianten fährt sie länger, weil sie nur mit dem Nahverkehr unterwegs ist. Sie muss auch öfter umsteigen.

Sei herzlich gegrüßt,
Tanna


Falsch. Bei der ersten Variante fährt sie genauso viel ICE, wie auch mit dem Normalpreis. Lediglich der Umstieg in Göttingen ist extra. Bei der zweiten Variante fährt sie etwas mehr Nahverkehr. Das ein IC/ICE enthalten ist, ist aber äußerst wichtig. Ohne IC/ICE kein Sparpreis. Ohne IC/ICE keine Nutellavergünstigung. Ohne IC/ICE 39 € statt 19 €.

Hier nun mein Angebot für die Rückfahrt am 17.10.

Bayreuth ab 15:31 IRE 3093
Hof Hbf an 16:23
Hof Hbf ab 16:35 RE 3644
Gera Hbf an 17:54
Gera Hbf ab 18:02 RE 3664
Göttingen an 20:52
Göttingen ab 20:56 ICE 582
Hamburg an 22:53
Hamburg ab 23:23 RE 21038
Elmshorn an 23:52

Dauer 8 h, 21 min. 4 Umstiege
Preis: 29 € (Nutella 19 €)

Der Trick besteht darin die ausgelasteten ICE Strecken zu umgehen. So ist ICE 582 nur zwischen Kassel und Hamburg günstig. Zwischen Fulda und Kassel ist er stärker ausgelastet. Sodass hier kein 29 € Ticket angeboten wird. Mit dem Nahverkehr ist man aber stressfreier in Göttingen, als in Kassel. Daher wird der ICE erst in Göttingen bestiegen.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Tanna_*
Beitrag 30.09.2011, 00:31
Beitrag #58





Guests






Hallo Odenwälder,

das ist ja interessant zu wissen. Leider hatte ich ich beim Lesen deines Postings auch noch telefoniert, da waren mir die ICEs doch glatt entgangen. shutup.gif Entschuldigung. blushing.gif

Dass Strecken unterschiedlich gut ausgelastet sind und deswegen für diese verschiedene Sparpreis-Angebote zu haben sind, wusste ich auch. Aber woher weißt du, welche? Kann man das irgendwo nachschauen?

Sei herzlich gegrüßt,
Tanna

Der Beitrag wurde von Tanna bearbeitet: 30.09.2011, 00:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 30.09.2011, 00:50
Beitrag #59


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Eine Seite wüsste ich nicht. Da gilt noch probieren geht über studieren. Welche Verbindung die Bahn gerade für Sparpreise freigibt ist oftmals scheinbar vom Zufall abhängig. Gerade der aktuelle Fall zeigt das deutlich. Hin ist die starke Auslastung im Hamburger Raum. Rückzugs im Würzburger Raum.

1. Suche die schnellsten Verbindungen (mit ICE). Welche Routen werden genommen?
2. Welche Teilstrecken sind besonders stark ausgelastet? (Da hilft im Zweifel nur testen)
3. Suche die schnellsten Verbindungen (nur Nahverkehr). Welche Routen werden genommen?
4. Lassen sich stark ausgelastete Teilstrecken sinnvoll per Nahverkehr umgehen?


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.09.2011, 06:19
Beitrag #60


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6517
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Odenwälder @ 29.09.2011, 23:50) *
Würzburg ab 20:36 mit RE 3017
Bayreuth an 23:00


Wobei diese Verbindung ja, wie ich verstanden habe, überflüssig ist. @Digo ist ja auch mit Ankunft in Würzburg einverstanden unsure.gif

Zitat (Digo @ 26.09.2011, 13:14) *
.... möglich im Bereich ..., Würzburg, ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 30.09.2011, 10:18
Beitrag #61


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



stimmt. Allerdings kostet beim Sparpreis eh nur der Fernverkehr. Den Nahverkehr davor und danach gibt es für lau.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.09.2011, 10:22
Beitrag #62


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6517
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Odenwälder @ 30.09.2011, 11:18) *
stimmt.


Den Hauptvorteil sehe ich auch in der um 2 1/2 Stunden kürzeren Fahrzeit, sowie ein mal weniger umsteigen smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 12.04.2012, 23:25
Beitrag #63


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7905
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Sorry fürs Aufwärmen blushing.gif

Aber ich muss aufgrund einer Fernbeziehung auch oft quer durch Deutschland fahren. Meistens buch ich langfristig Flüge.

Einmal hatte ich auch Mitfahrgelegenheiten.de ausprobiert, als Fahrer, aber das hat mir nicht so zugesagt.
Vor kurzem wollte ich spontan amselben Tag noch reisen, und da muss ich sagen hat mir die Mitfahrgelegenheit als Mitfahrer ziemlich gut gefallen, und das konkurrenzlos günstig.

Überlege jetzt, selbst auch wieder Fahrten anzubieten - bereits bei 2 Mitfahrern hätte ich die Benzinkosten schon wieder nahezu drin.

Ich frage mich nur, wie das rechtlich aussieht, wenn ich eine Fahrt anbiete und dafür Geld verlang blink.gif So Richtung "Personenbeförderungsgesetz" o.ä.?

Außerdem würde mich interessieren, ob hier noch jemand Erfahrungen mit Mitfahrgelegenheiten gemacht hat smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 12.04.2012, 23:36
Beitrag #64


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Kuli @ 13.04.2012, 00:25) *
Außerdem würde mich interessieren, ob hier noch jemand Erfahrungen mit Mitfahrgelegenheiten gemacht hat smile.gif


Ich habe bis jetzt einmal einen mitgenommen, ich glaube er hat mich etwas komisch angeschaut, als er einen Haftungsausschluss unterschreiben sollte. unsure.gif
Gemeldet hat er sich danach nie wieder blink.gif, obwohl er teilweise die gleiche Strecke fahren musste (zumindest den Hinweg).
Ansonsten war das ganz locker. Er meinte, dass ich wengistens nicht jemand wäre, der maximal 100 auf der Autobahn fährt. wink.gif

Edit: Wobei das etwas blöd ist, da der Ort wo ich hin muss nicht in der Liste steht, sondern nur das Kaff 15km weit weg mit 1/3 der Einwohner. wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 12.04.2012, 23:40
Beitrag #65


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7905
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Digo @ 13.04.2012, 00:36) *
Er meinte, dass ich wengistens nicht jemand wäre, der maximal 100 auf der Autobahn fährt. wink.gif

Ja, wenn ich jemanden mitnehme (und dafür auch noch Geld krieg), würd ich jetzt auch nicht unbedingt versuchen, meinen persönlichen Spritsparrekord zu brechen laugh2.gif , sondern fahren, was die Karre hergibt (also 150km/h thread.gif )

Zitat
Edit: Wobei das etwas blöd ist, da der Ort wo ich hin muss nicht in der Liste steht, sondern nur das kaff 15km weit weg mit 1/3 der Einwohner. wallbash.gif
Naja, das ist ja auch nicht so tragisch.

Diese 15km machen den Kohl auch nicht mehr fett - ansonsten schreibt mans in die Angebotbeschreibung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 12.04.2012, 23:43
Beitrag #66


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Das sehen anscheinend andere Leute anders, die wollen dann möglichst billig (oder sogar mit Gewinn) von A nach B. Ich habe mich eher an ein 210er Limit (dank Winterreifen) gehalten, würde aber vermutlich auch mit Sommerreifen und Mitfahrer nicht schneller.

Aber wer sucht denn schon nach einer Strecke zu dem kleinen Kaff, wenn er eigentlich woanders hin will?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 12.04.2012, 23:46
Beitrag #67


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Also wenn man eh mit dem Auto quer durch Deutschland fährt und es sich abzeichnet, alleine fahren zu müssen. Bietet sich die Mitfahrzentrale schon sehr an.

Vorteile sind ja die Benzinkosten und die (hoffentlich) nette Gesellschaft dabei.

Als zweimaliger Mitfahrer, konnte ich auf diesem Wege recht günstig für rund 20€ zweimal quer durch die Republik fahren. Ich finde es praktisch das es soetwas gibt. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 13.04.2012, 06:10
Beitrag #68


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Kuli @ 13.04.2012, 00:25) *
Ich frage mich nur, wie das rechtlich aussieht, wenn ich eine Fahrt anbiete und dafür Geld verlang blink.gif So Richtung "Personenbeförderungsgesetz" o.ä.?


§ 1 Abs. 2 Nr. 1 PBefG:

"Diesem Gesetz unterliegen nicht Beförderungen mit Personenkraftwagen, wenn das Gesamtentgelt die Betriebskosten der Fahrt nicht übersteigt;"


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 13.04.2012, 07:12
Beitrag #69


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Zitat (Kuli @ 12.04.2012, 23:25) *
Außerdem würde mich interessieren, ob hier noch jemand Erfahrungen mit Mitfahrgelegenheiten gemacht hat smile.gif
Überwiegend gute als ich 2 Jahre lang 2x420km Wochenendpendler war. Habe einige Stammgäste gehabt (den regelmäßigen Fahrten geschuldet), zuverlässige Mitfahrer sind dann eine durchaus angenehme Abwechslung.


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasquatch
Beitrag 13.04.2012, 07:41
Beitrag #70


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4384
Beigetreten: 12.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12074



Bisher einmal für 600 km hin und am nächsten Tag dieselbe Strecke zurück.
Da in meinem recht kleinen Wohnort auch wohl eher niemand für die Strecke zu finden gewesen wäre habe ich gleich den nächstgrößeren Ort angegeben und die Strecke dann entsprechend gestückelt, also die Gesamtstrecke, aber auch Etappen angeboten nach dem Motto "Jeder der mitfährt senkt die Kosten", was auf dem Hinweg auch hervorragend geklappt hat. Der letzte Mitfahrer meldete sich eine halbe Stunde vor Abfahrt per Telefon. Drei Mitfahrer, eine nette Reisebegleitung. Auf der Rückreise leider nur ein Mitfahrer, der mir aber dankenswerterweise einen Gratisparkplatz in der Tiefgarage des Bayerischen Hofs besorgt hat. Danke dafür nochmal Leider keine Mitfahrer mit Führerschein, ein Fahrerwechsel wäre auf der langen Reise höchst willkommen gewesen.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 13.04.2012, 11:32
Beitrag #71


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Uh... also da würde ich mir doch lieber die Hand abhacken, als mir jemand total unbekanntes ans Steuer meines Vehikels zu lassen. Lieber eine Pause mehr. smile.gif
Leider bietet mein Autochen nur einen ordentlichen zweiten Sitzplatz. Die Rückbank im Peugeot, ist eher was für kleine zierliche Personen. Dafür hats vorne massig Platz und die Sitze lassen sich weit zurückklappen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasquatch
Beitrag 13.04.2012, 13:03
Beitrag #72


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4384
Beigetreten: 12.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12074



Nö, wieso das denn? Wenn die Person einen gültigen Führerschein vorweisen kann und einen vernünftigen Eindruck macht, warum denn nicht? Schließlich sitze ich doch daneben und kann ihn jederzeit auffordern, anzuhalten und selbst wieder das Steuer übernehmen, sollte sich herausstellen, dass er nicht angemessen mit dem Wagen umgeht.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.04.2012, 13:08
Beitrag #73


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Brila @ 13.04.2012, 12:32) *
Uh... also da würde ich mir doch lieber die Hand abhacken, als mir jemand total unbekanntes ans Steuer meines Vehikels zu lassen. Lieber eine Pause mehr. smile.gif

Sehe ich genauso, ich tue mich da sogar bei Verwandtschaft und Freunden (und dank negativer Erfahrungen auch bei Werkstätten) seeeeehr schwer.
Andersrum fahre ich aber auch ungerne Autos von Freunden usw. da ich Angst habe, dass was passieren könnte (auch wenn ich nicht schuld bin).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 13.04.2012, 13:09
Beitrag #74


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Weil, selbst der beste Eindruck täuschen kann und ich von Natur aus eher Mißtrauisch angelegt bin.
Ich mein, ok. Ist ja dein Auto, aber WENN etwas dann doch passieren SOLLTE, was sich nicht mehr mit einem einfachen: "Fahr mal bitte rechts ran" lössen lässt...
Wäre mir zu Risikoreich. Selbst bei kleinen Sachen hat man dann erstmal den Ärger an der Backe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 13.04.2012, 18:26
Beitrag #75


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Ich traue mich auch nicht, mein Auto einer fremden Person zu überlassen. Aus einem ganz einfachen Grund: Ich habe einen VW Golf 3, Baujahr 96 und die Spiegel sind nicht elekrisch. Und die dann wieder alle richtig einzustellen, ist eine richtige Fummelarbeit. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.11.2025 - 10:47