Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
| Gast_holzhauer_* |
08.03.2011, 17:52
Beitrag
#51
|
|
Guests |
SEHR aufschlußreich die Marotten - so gesehen war ich als Autofahrer eher unauffällig weil ich gerade mal nervös geworden bin wenn ich keinen vollen (20l) Reservekansister im Kofferraum hatte. Und immer einen Werkzeugkasten, nötige Teile (Keilriemen, Zündkerzen, Kabel usw.) an Bord - hatte immer Furcht das ich wegen einer kleinen Sache liegenbleibe und dadurch unangenehm auffalle...bin schließlich Jahre ohne FS gefahren
Lampen und übrige Bedieneinheiten mußten einfach immer funktionieren - und dann meistens im Frontscheinwerfer die starken 100W Birnen verbaut. Nervös werde ich nur im Stau - dann brauch ich in Reichweite Zartbitter Schokolade - im Handschuhfach waren oft bis zu drei, vier Tafeln gelagert und spätestens im Sommer konnte ich die geschmolzene Schweinerei entfernen.... Seitdem lager ich meistens Bonbons oder Drops in meiner Tasche. Ach ja - eine Tüte Tempotaschentücher mußte auch immer an Bord sein. Radio war fast immer aus, hatte zwar ne gute Anlage drin (Becker) - aber nur seltenst in Betrieb. Motorgeräusche sind mir wichtig, ich fahre oft nach Gehör und gucke nur selten auf die Anzeigeinstrumente - mein Fenster ist immer (egal bei welchem Wetter) ein kleinen Spalt offen. Offenbar hab ich sonst Angst zu ersticken - ganz dicht geschlossene Autos verursachen mir Unbehagen und sind nicht mein Ding. Am liebsten sind mir urtümliche Cabrios, Roadster - nur das absolute Minimum Wetterschutz reicht völlig aus. Bin mittem Cabrio auch im Winter offen gefahren - für mich die Verkörperung von Freiheit und Ungebundenheit. In ein paar Jahren vielleicht wieder fahren können - wer weiß ob wir uns dann noch Marotten persönlicher Art erlauben können.... |
|
|
|
08.03.2011, 17:59
Beitrag
#52
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 |
Soll ich dir die Liste rüberschicken, wenn ich damit durch bin? Oder wollen wir uns gleich einen gemeinsamen Therapeuten suchen? Wir könnten ja nach "Blaulicht-Rabatt" fragen Aber ist schon erschreckend, wenn man sich mal so selbst beobachtet.... Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
|
08.03.2011, 18:29
Beitrag
#53
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
08.03.2011, 22:43
Beitrag
#54
|
|
Guests |
Soll ich dir die Liste rüberschicken, wenn ich damit durch bin? Oder wollen wir uns gleich einen gemeinsamen Therapeuten suchen? Wir könnten ja nach "Blaulicht-Rabatt" fragen Vielleicht könnte ihr zu zweit eine Paartherapie machen... LG Tanna |
|
|
|
08.03.2011, 23:36
Beitrag
#55
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Nee, dazu müsste Klatze mich vorher mindestens zu Kino und Abendessen einladen...
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
09.03.2011, 00:06
Beitrag
#56
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1145 Beigetreten: 03.05.2007 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 31296 |
Hallo,
ich habe keine Marotte, wenn Ihr mich fragt. Fragt Ihr aber meine Bei- und Mitfahrer, werden die bestimmt sagen, ich fahre konstant zu weit rechts, schalte immer das Radio aus und unterhalte mich nur selten mit den Beifahrern während der Fahrt. Da ich meinen FS 1983 gemacht habe, als die Strassen oft wesentlich schmaler waren als heutzutatage, habe ich schon in der Fahrschule den Spruch gelernt "Fahre rechts und die Strasse wird breiter" und verinnerlicht. Ich fahre immer mit den rechten Rädern hauchknapp links der Begrenzungslinie. Kurven schneide ich auch nicht, sondern fahre diese weit aus, selbst wenn ich dafür das Tempo verringern muss. Das Radio nimmt jedes Gehör für Motordrehzahl und -zustand und andere akkustische Ereignisse, die ggf. relevant sein können, dahre OFF. Ablenkungen durch Mitfahrergespräche sind für mich in bekannten örtlichen Umgebungen gerade zu noch ertragen, aber Überland und bei Tempo 100-max will ich gar nicht mehr bequasselt werden. Ich nenne das allerdings nicht Marotten, sondern meinen Beitrag zur Verkehrssicherheitsverbesserung. Ach ja - und ich mag keine Autos, deren Türfütterung so schmal ist, dass man den linken Arm nur bei geöffneten Scheiben auf die Fensterkante legen kann oder sich aber beim Armauflege-Versuch den "Musikantenknochen" anzwiebelt. Auch mag ich keine Autos deren Fensterkante in einer zu unergonomischen Höhe liegt, um als Armablage zu dienen. Beste Grüsse -------------------- Beste Grüsse
AuchDabei - (mit 2,4ng/ml aktivem THC, 0,4ng/ml OH und 15,9ng/ml COOH - noch 104 h nach letztem Konsum) "Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden" (Martina Aschwanden, Autorin) |
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
09.03.2011, 00:10
Beitrag
#57
|
|
Guests |
|
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
09.03.2011, 00:34
Beitrag
#58
|
|
Guests |
Seit mein Sohn die Fahrprüfung gemacht hat, sind wir viel in vertauschten Rollen gefahren. Er fuhr, ich fuhr mit (begleitetes Fahren, Führerschein mit 17 Jahren).
So weit rechts zu sitzen, fand ich nicht nur ungewohnt, sondern auch gefährlich! Diese schwarz-weißen Pfosten rechts von mir sollten doch mehr Abstand zu mir haben - so war es doch sonst auch gewesen... Außerdem raste der Junge so! Um Ecken, die ich mit höchstens 80 km/h nahm, wollte er doch glatt mit 50-60(!!) km/h sausen! Da habe ich einen Schrecken nach dem anderen gekriegt. Natürlich habe ich ihm diese Schrecken stets frühest möglich mitgeteilt: "Vorsicht! Der bremst! Brems! Du musst bremsen!!" (bei 200m Abstand zum Vordermann und 70 km/h). Oder: "Da kommt doch eine rote Ampel! Siehst du denn nicht!" (Bis wir da waren, war die Ampel allerdings schon grün Wir haben dann abgemacht, dass man eine Kurve auf jeden Fall zu schnell nimmt, wenn mein Kalender, der immer an der Windschutzscheibe liegt, von einer Autoseite zur anderen rutscht. Wenn aber ich die Fahrerin war und der Kalender rutschte, fing er an, mich aufzuziehen: "Du fährst jetzt aber zu schnell!" Diese Bemerkungen weiteten sich aus, er gab mir fleißig zurück, was ich vorher ausgeteilt hatte: "Gerade wärst du mal wieder durch die Prüfung gefallen!" (als ich an einem Stop-Schild einer gut einzusehenden Kreuzung nicht ganz angehalten hatte) oder "Damit wärst du aber sicher nicht durch die Prüfung gekommen" (weil ich dem Winken eines älteren Herren folgte, der auf seine Vorfahrt verzichten wollte). Ich weiß nicht, ob es für euch so lustig klingt, wie es für uns war. Wir lachen sowieso recht viel miteinander, aber in dem vergangenen Jahr haben wir beide - mit einem Augenzwinkern - an dieser Besserwisser-Marotte gearbeitet und riesig viel Spaß beim Autofahren gehabt. Mittlerweile ist er 18, |
|
|
|
09.03.2011, 12:34
Beitrag
#59
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 |
Sehe ich auch so. Du hast derer mehrere. Ist der Job der Foren-Psychologin eigentlich noch zu vergeben? Nee, dazu müsste Klatze mich vorher mindestens zu Kino und Abendessen einladen... Ich denke, da würde die beste Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
|
09.03.2011, 13:51
Beitrag
#60
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 |
Mein Mann sagt immer:
" Ein Auto muß aussehen, wie ein Ausstellungsfahrzeug". Dieser Zustand trifft für seine beiden Fahrzeuge zu, allerdings weniger für meine beiden. Ich höre gerne Musik während der Fahrt, bekomme diese CD Hüllen aber oft Einhändig schlecht auf, darum fliegen bei mir die CD`s auch mal lose auf den Beifahrersitz. Nun mein Ärger : Wenn mein Mann sich mal in meinen Autos aufhält, dann finde ich danach einfach nichts mehr wieder. Alle CD`s sind verstaut, die Sonnenbrille ebenso, allerdings so gut, dass ich sie nicht finde. Alle Positionen sind verstellt, da er langbeinig ist und ich eher kurzbeinig. Das Fahrtenbuch kann ich dann immer nachtragen, weil er da kein Bock drauf hat . Es ist nur nervig. Allerdings freue ich mich auch sehr, wenn er mir die Fahrten zur Inspektion erspart und die Autowäsche macht. |
|
|
|
09.03.2011, 15:41
Beitrag
#61
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 |
Sobald ich im Auto sitze, ziehe ich meine Socken hoch (wie immer, wenn ich mich irgendwo hinsetze). Das Gefühl nicht perfekt sitzender Socken KANNICHNICHLEID'N!
Als Beifahrer fahre ich (wenn keiner hinter mir sitzt) den Sitz nach ganz hinten: PLATZ! Ich blinke vor jeder Lenkraddrehung (die nicht lediglich dem Spurhalten dient), auch wenn sie nicht vorgeschrieben oder nötig ist, weil mich gar keiner sieht. Kommt vom Kettcar fahren früher, da hatte ich vom Papa ein altes Schalthebelset dran. Wenn ich mein Auto nicht selbst fahre, Die Macke mit dem Abwarten vor dem Anlassen gefällt mir so gut, dass ich drüber nachdenke, sie in mein Portefeuille aufzunehmen. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
|
09.03.2011, 16:20
Beitrag
#62
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 |
Die Macke mit dem Abwarten vor dem Anlassen gefällt mir so gut, dass ich drüber nachdenke, sie in mein Portefeuille aufzunehmen. Verdammt, hatte ich die in meiner Liste vergessen? Selbstverständlich gibt's bei mir die - Rudolf Diesel- bzw. Actros-Gedenksekunde Klatze P.S.: @Cookiedeluxe: Klappt das mit der Therapie auch, wenn meine Frau mit ins Kino kommt? -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
|
09.03.2011, 16:41
Beitrag
#63
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
@Cookiedeluxe: Klappt das mit der Therapie auch, wenn meine Frau mit ins Kino kommt? Meinst Du nicht, dass sie etwas befremdlich guckt wenn Du mit @Cookie in der letzten Reihe im Kino kuschelst.... -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
09.03.2011, 17:36
Beitrag
#64
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Ach was, wir schicken die beiden Frauen einfach in einen anderen Film, dann sind Klatze und ich ganz ungestört.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
09.03.2011, 17:54
Beitrag
#65
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17703 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 |
Tja, wahre Liebe gibt es eben nur unter Männern....
-------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
|
09.03.2011, 18:11
Beitrag
#66
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6484 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
Da fange ich mal mit Macken an
1. Rasseln Klappern und Quitschen hasse ich in jedem Auto ( Beim Dienst-Sprinter habe ich sogar Schaumstoffhalterungen für unsere Brechstangen anfertigen lassen, welche im Heckauszug klapperten. ) 2. Unordnung und Dreck im Auto ( Kassenzettel u.ä. welche schon mal vom Tanken liegen bleiben kommen bei mir in die beleuchteten Getränkehalter in die Mittelkonsole oder in das Fach unter die Mittelarmlehne. ) 3. lose Kabel sollten zumindest halbwegs ordentlich verbaut sein und nicht für Kreuz und Quer liegen. 4. Ich hasse leere Scheibenwaschanlagen ( ist das eine Macke?? ) -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
10.03.2011, 10:46
Beitrag
#67
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1145 Beigetreten: 03.05.2007 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 31296 |
... für unsere Brechstangen ... Hi, schwarzes Auto mit riesen Ladevolumen, als Werkzeug Brechstangen. Frei nach Lemkes uralter Beruferatenserie "Welches Schweinderl hätten's denn gern'"? Nur als Gag Beste Grüsse -------------------- Beste Grüsse
AuchDabei - (mit 2,4ng/ml aktivem THC, 0,4ng/ml OH und 15,9ng/ml COOH - noch 104 h nach letztem Konsum) "Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden" (Martina Aschwanden, Autorin) |
|
|
|
10.03.2011, 12:24
Beitrag
#68
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Wenn ich Brechstange lese oder höre, denke ich immer an den Film Minority Report
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
11.03.2011, 10:44
Beitrag
#69
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich guck während jedem Tankvorgang mindestens fünf mal, ob ich auch wirklich die richtige Sorte tanke. Schon fast eine Zwangshandlung.
|
|
|
|
| Gast_Tanna_* |
11.03.2011, 12:46
Beitrag
#70
|
|
Guests |
Na, wenn du es schon selbst merkst...
Kannst du wirklich nicht ohne zu gucken tanken? So einfach mal blind irgendetwas tanken? Nein? ![]() Schon nach einigen Therapie-Sitzungen würdest du sicher frei davon werden... Überleg mal: FREI vom Zwang der wiederkehrenden Überprüfung... (bald sicher auch FREI vom Auto...) |
|
|
|
12.03.2011, 07:59
Beitrag
#71
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1288 Beigetreten: 05.07.2010 Wohnort: Cool Blue Mitglieds-Nr.: 54729 |
Also Macken habe ich auch keine hinterm Steuer,
ganz sicher nicht Aber mir fällt in letzter Zeit verstärkt auf, dass ich leidenschaftlich anderen Personen im Straßenverkehr meist freundliche,manchmal jedoch auch lautstarke Ratschläge zukommen lasse Besonders fällt mir das auf,wenn ich das Fenster unten habe und ich böse Blicke ernte Auf dem Beifahrersitz sieht das dann schon wieder ganz anders aus: ich gebe ohne Probleme zu, der anstrengendste Beifahrer der Welt zu sein. Anfangs fand mein Frauchen es noch ganz angenehm, wenn ich ihr Tipps gegeben hab, aber nach 20.000 km fand sie es irgendwie unangebracht -------------------- Zitat (Netiquette) Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre. |
|
|
|
12.03.2011, 08:48
Beitrag
#72
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22010 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
...Kannst du wirklich nicht ohne zu gucken tanken? So einfach mal blind irgendetwas tanken?... DAS hab ich vor ungefähr einem halben Jahr mal gemacht. Zum Glück habe ich - als der Vito nach einigen Kilometern anfing, leicht zu ruckeln - sofort reagiert, erst mal angehalten und mir die Tank-Quittung genauer angeguckt - und dann den Abschlepper bestellt. Der Vito hat's zum Glück unbeschadet überstanden. Aber seitdem geht's mir wie @columbo: Ich guck während jedem Tankvorgang mindestens fünf mal, ob ich auch wirklich die richtige Sorte tanke. Schon fast eine Zwangshandlung. Auf Montage-Fahrten gibt es eine erkennbare Diskrepanz zwischen dem Innenleben von Vito und Anhänger: Während meine Werkstatt immer pikopbello aufgeräumt ist, zeigt der Vito-Innenraum eine fatale Tendenz:, sich selbst gant automatisch zuzumüllen.. Und meine "Macke" habe ich ja schon öfter kundgetan: Im Sommer fahre ich auf längeren Strecken am liebsten barfuß... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
12.03.2011, 12:23
Beitrag
#73
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
dass ich leidenschaftlich anderen Personen im Straßenverkehr meist freundliche,manchmal jedoch auch lautstarke Ratschläge zukommen lasse "Es wird nicht grüner" in Richtung des Vordermanns, der auf eine grüne Ampel zufahrend langsamer wird, ist wohl mein häufigster "Ratschlag". Neulich wegen Stress wurde daraus "ES WIRD NICHT GRÜNER, DU BLÖDE F***"" ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
14.03.2011, 09:18
Beitrag
#74
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Aber seitdem geht's mir wie @columbo: Ich guck während jedem Tankvorgang mindestens fünf mal, ob ich auch wirklich die richtige Sorte tanke. Schon fast eine Zwangshandlung. Ich hab mal einen schönen, romantischen Ausflug mit meiner Gemahlin geplant, der dann im Wesentlichen an einer unterfränkischen Tankstelle und in einer ebensolchen Werkstatt verbracht wurde. Immerhin habe ich für Abschleppen plus Treibstoffablassen nur rund 80 Euro berappt. |
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
14.03.2011, 09:36
Beitrag
#75
|
|
Guests |
Ich guck während jedem Tankvorgang mindestens fünf mal, ob ich auch wirklich die richtige Sorte tanke. Schon fast eine Zwangshandlung. Hmm, zum Tanken fällt mir auch was ein. Ist der Tank voll, dann halte ich die Zapfpistole hoch und lasse sie noch etwas abtropfen. Ich versuche dabei, die Tropfen in Fahrstrecke umzurechnen, aber vermutlich kommen nur noch ein paar Hundert Meter dabei raus. Trotzdem nehme ich dieses Schnapsglas voll Sprit immer noch mit. Die Wartezeit vor dem Betätigen des Anlassers scheint ja weit verbreitet zu sein. Auch ich erwische mich dabei, dass ich bei Benzinern erst mal die Zündung einschalte und etwas abwarte, bevor ich starte, obwohl ich genau weiß, dass ich nicht vorglühen muss. Komischerweise mache ich das aber wiederum nicht bei Motorrädern. |
|
|
|
14.03.2011, 09:44
Beitrag
#76
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10105 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 |
Trotzdem nehme ich dieses Schnapsglas voll Sprit immer noch mit. Damit habe ich früher immer mein Benzinfeuerzeug aufgefüllt. Russt ein wenig -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
|
14.03.2011, 09:52
Beitrag
#77
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Ich versuche dabei, die Tropfen in Fahrstrecke umzurechnen, aber vermutlich kommen nur noch ein paar Hundert Meter dabei raus. Mein Tank hat beim ersten Abschalten je nach Zapfpistole noch 2-3 Liter "Luft" - macht 30-50km, die schon mal entscheidend dazu beitragen können, wieder eine günstige Tankstelle zu erreichen; was, wenn die in FR oder gar Lux zu finden ist, 5 bis >10€ ausmachen kann - für die ich mir gerne die ~2-3min nehme, bis zur Halskrause aufzufüllen lg c.s. |
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
14.03.2011, 10:00
Beitrag
#78
|
|
Guests |
Mein Tank hat beim ersten Abschalten je nach Zapfpistole noch 2-3 Liter "Luft" Gut, das meinte ich aber nicht, denn diesen zusätzlichen Sprit musst du ja auch zusätzlich bezahlen. Beim Golf IV und seinen Derivaten gab es in der Tanköffnung ein Belüftungsventil, das man mit dem Zapfrüssel runterdrücken konnte und dadurch nach dem ersten automatischen Abschalten noch fast 10 Liter nachtanken konnte. Im Sommer ist das aber vielleicht nicht so empfehlenswert, vor allem bei PD-Motoren, bei denen der rückfließende Kraftstoff sehr heiß werden kann. |
|
|
|
14.03.2011, 10:16
Beitrag
#79
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 |
Wenn ich an einer roten Ampel stehe, mache ich den Scheibenwischer aus.
-------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
|
14.03.2011, 10:25
Beitrag
#80
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
14.03.2011, 10:52
Beitrag
#81
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Die Wartezeit vor dem Betätigen des Anlassers scheint ja weit verbreitet zu sein. Auch ich erwische mich dabei, dass ich bei Benzinern erst mal die Zündung einschalte und etwas abwarte, bevor ich starte, obwohl ich genau weiß, dass ich nicht vorglühen muss. Komischerweise mache ich das aber wiederum nicht bei Motorrädern. Gehört vielleicht eher unter "Kurioses": Meine Gemahlin überraschte mich im Dezember bei tiefen Minusgraden mit der Mitteilung, mein Auto springe nicht richtig an. Nach längerer Befragung kam heraus, dass ihr völlig unbekannt war, dass ein älterer Diesel ein Weilchen vorglühen muss. |
|
|
|
14.03.2011, 11:42
Beitrag
#82
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
@Doc und Columbo: Es gibt sowas: Schutzkappe für Diesel
Ob es das auch für andere Kombinationen (Diesel -> Super, Super -> Super plus) gibt, weiß ich nicht. Ob das verlinkte Teil funktioniert weiß ich auch nicht... |
|
|
|
14.03.2011, 14:27
Beitrag
#83
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 |
Ich fuhr als vorvor- und als vorletztes den 3-Liter-Diesel von BMW. Braucht man niemals vorglühen. Anlassen, gut.
Jetzt im T5 Bj 2006 hab ich so nen Pumpe-Düse-Diesel, und der braucht eifriges Vorglühen. Die ersten zwei Jahre habe ich mich nur gewundert, warum die Karre bei Minustemperaturen so schlecht anspringt. Bis mir dann ein Bei allen Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: Beim Stehen an der Ampel alle zehn Sekunden den 1. Gang raus, in Leerlaufstellung und dann den 1. Gang wieder rein. Nur um mich zu vergewissern, dass auch garantiert der 1. drin ist. Und jetzt was grundsätzliches: Der Arm gehört natürlich auf die Fensterkante. Wohin denn sonst? Eher hohe Sitzeinstellung und aufrechte Lehne. Das mit den einsamen Landschaften teile ich. Wenn dann einer hinter mir auftaucht, ärgere ich mich wirklich. Und ich halte immer sehr viel Abstand. Freue mich immer, wenn die vor mir wegen blöder Fahrweise achtmal auf die Bremse tippen müssen und ich nie... -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
|
14.03.2011, 17:42
Beitrag
#84
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3436 Beigetreten: 04.06.2004 Wohnort: CCAA Mitglieds-Nr.: 3623 |
Und jetzt was grundsätzliches: Der Arm gehört natürlich auf die Fensterkante. Wohin denn sonst? Eine Macke, die ich neulich erst bemerkt habe, als ich mal wieder ein anders Auto fuhr als meins: Mein rechter Ellenbogen sucht ständig nach der Armlehne, die mein Fahrzeug hat, die meisten anderen in meinem Dunstkreis aber nicht. Weitere, die mir in der Zwischenzeit eingefallen sind: Wenn mein linker Ellbogen auf dem Türrahmen liegt, stütze ich den Arm oft am oberen Fenstergummi mit dem Mittelfinger ab. Die anderen Finger reichen einfach nicht bis oben und hängen dann locker herunter. Ein Bekannter hat das mal von außen gesehen und mich drauf hingewiesen, dass man das missverstehen kann. Und noch eine: Ich kann keine Handbremse knackend anziehen und kann es auch nicht leiden, wenn andere das tun. Ich drücke immer den Knopf und ziehe sie "geräuschlos" hoch. Eine, von der ich nicht weiß, ob es eine Macke ist oder einen technischen Sinn ergibt: Ich fahre beim Rangieren niemals vorwärts an, wenn das Auto noch rückwärts rollt und umgekehrt. Ich bringe den Wagen immer zwischendurch aktiv zum Stillstand. -------------------- "... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht." F. Urlaub |
|
|
|
14.03.2011, 17:46
Beitrag
#85
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
14.03.2011, 17:49
Beitrag
#86
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22010 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Eine, von der ich nicht weiß, ob es eine Macke ist oder einen technischen Sinn ergibt: Ich fahre beim Rangieren niemals vorwärts an, wenn das Auto noch rückwärts rollt und umgekehrt. Ich bringe den Wagen immer zwischendurch aktiv zum Stillstand. Deine Kupplung wird es Dir danken. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
14.03.2011, 18:01
Beitrag
#87
|
|
Guests |
Die Antriebswellen auch. Und wenn man es noch ganz perfekt macht, dann schaltet man auch nicht schon in den 1. Gang, während das Fahrzeug noch rückwärts rollt.
Und noch eine: Ich kann keine Handbremse knackend anziehen und kann es auch nicht leiden, wenn andere das tun. Ich drücke immer den Knopf und ziehe sie "geräuschlos" hoch. Das wiederum mag ich nicht, wenn es meine Fahrschüler machen. Ohne "ratsch-ratsch-ratsch" fehlt irgendwie die akustische und haptische Kontrolle darüber, wie fest die Handbremse angezogen ist. |
|
|
|
14.03.2011, 18:09
Beitrag
#88
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Das wiederum mag ich nicht, wenn es meine Fahrschüler machen. Ohne "ratsch-ratsch-ratsch" fehlt irgendwie die akustische und haptische Kontrolle darüber, wie fest die Handbremse angezogen ist. Mein Fahrerlehrer hat mich da zusammengestaucht, als ich das so gemacht habe... (und seitdem kann ich es auch nicht mehr hören bei anderen) |
|
|
|
15.03.2011, 12:33
Beitrag
#89
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 30.01.2007 Mitglieds-Nr.: 28014 |
Meine Marotte ist, dass ich mich immer so exakt wie möglich an die Geschwindigkeitsbegrenzung und insbesondere die Einhaltung des Sicherheitsabstand halte.
So gesehen ist das keine Macke, aber Andere mögen das so sehen. |
|
|
|
15.03.2011, 13:54
Beitrag
#90
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4433 Beigetreten: 10.10.2007 Wohnort: Umfeld von Münster Mitglieds-Nr.: 37400 |
Meine Marotte ist, dass ich mich immer so exakt wie möglich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte. Was meinst Du, wie viele dann hinter Dir -------------------- Schöne Grüße,
Toni |
|
|
|
15.03.2011, 14:15
Beitrag
#91
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 486 Beigetreten: 30.01.2007 Mitglieds-Nr.: 28014 |
Meine Marotte ist, dass ich mich immer so exakt wie möglich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halte. Was meinst Du, wie viele dann hinter Dir Laß es mich so formulieren! Von den vernünftigen Fahren wird keiner |
|
|
|
| Gast_oRly_* |
15.03.2011, 14:47
Beitrag
#92
|
|
Guests |
Wie sagt man so schön, alle die langsamer als man selbst fahren, sind Schnarchnasen, alle die schneller fahren, sind geisteskranke Verkehrsrowdys
1) Ich lege beim gemütlichen fahren gerne meine rechte Hand auf den Beifahrersitz. Weiss auch nicht warum, die fällt da einfach immer automatisch hin. Das brachte mich sogar schonmal in arge Erklärungsnöte, als ich einer mir nur flüchtig bekannten Beifahrerin wie selbstverständlich die Hand auf die Oberschenkel legte. Es war wirklich ein Versehen, aber erklär´ das in dem Moment mal glaubhaft... Hat Deiner keine Mittelarmlehne? Ich kenn das, entweder liegt meine Hand auf dem Automatikhebel oder gen Beifahrersitz..wenn meine Freundin mitfährt, ist die rechte Hand eigentlich nur bei ihr |
|
|
|
15.03.2011, 15:18
Beitrag
#93
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 10.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58311 |
Und ich halte immer sehr viel Abstand. Freue mich immer, wenn die vor mir wegen blöder Fahrweise achtmal auf die Bremse tippen müssen und ich nie... Haha das ist bei mir genauso. Ich freue mich dann immer nen Wolf, wenn andere bremsen müssen und ich nur mit Gas wegnehmen durch komme. Genauso wenn ich an Ampeln oder so ranrolle und im Gegensatz zu den Vorrausfahren nicht stehen bleiben muss, weil ich hinten an der Schlange ankomme, wenn die anderen losfahren. Natürlich achte ich dabei in der Regel darauf, dass ich andere hinter mir nicht z.B. am Abbiegen vor der Ampel behindere. Also allgemein macht es mir Spaß, wenn ich bremsen vermeiden kann. Und ich muss bei unserem Auto beim 1.Gang Zwischengas geben, wenn ich beim rollen runter schalten will. Ich nehme ja mal an, dass da einfach die Syncronringe futsch sind. Aber das ist eher eine Macke des Autos, denn meine. Ansonsten teste ich bei jedem verkehrsbedingten Halt, ob ich die Fußbremse lösen kann ohne, dass das Auto wegrollt. Handbremse find ich ja blöd, falls der Einwand kommen sollte. |
|
|
|
15.03.2011, 15:23
Beitrag
#94
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 |
Läuft es unter Marotte, wenn man die Handbremse NIE anzieht? Ich hab Automatik, und da müsste ich schon extrem schief parken, dass ich die Handbremse zusätzlich hochziehe...
Aber auch früher war ganz normal, dass ich auf ebenen Flächen einfach den 1. rein tu. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
|
15.03.2011, 15:37
Beitrag
#95
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 |
Hat Deiner keine Mittelarmlehne? Doch, hat er, aber die kann ich nutzen und gleichzeitig meine Hand auf dem Beifahrersitz haben. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
|
15.03.2011, 15:44
Beitrag
#96
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
Als Fahrsicherheitstrainer verzweifele ich gerade...
|
|
|
|
15.03.2011, 16:19
Beitrag
#97
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Mich nervt es furchtbar, wenn ich jemandem hinterherfahren muss, der alle paar Sekunden ohne erkennbaren Anlass die Bremse antippt. Einmal hab ich gezählt und bin auf über dreißig Mal Antippen gekommen, während ich nur einmal bremsen musste. Hängt aber auch oft damit zusammen, dass der Vordermann ein (Wandler-) Automatikgetriebe verbaut hat. Da fehlt einfach die Motorbremse beim vom-Gas-gehen. Gerade im Stadtverkehr steht man so verdammt oft leicht auf der Bremse wenn man die üblichen Großstädtischen Abstände "einhält" Aber es gibt tatsächlich genug Leute, die auch so dauerhaft auf der Bremse stehen wirklich ohne Grund, das möchte ich jetzt garnicht anzweifeln, nervt mich genauso @Doc und Columbo: Es gibt sowas: Schutzkappe für Diesel Ob es das auch für andere Kombinationen (Diesel -> Super, Super -> Super plus) gibt, weiß ich nicht. Ob das verlinkte Teil funktioniert weiß ich auch nicht... Ich glaub beim nächsten Tanken schau ich mir die Unterschiede der Zapfpistolen mal genauer an. Hätte nicht gedacht dass sowas realisierbar ist Eine (Edit, ok, doch mehr) Marotte die mir grad einfällt: Bei langweiligen Autobahnfahrten wechsle ich oft unnötigerweise von links nach rechts um dann noch im gleichen Atemzug wieder nach links ziehen zu müssen (ohne dass ich es auf Grund rückwärtigem Verkehr müsste und obwohl der Abstand zwischen 2 Fahrzeugen auf der rechten Spur zwecks Rechtsfahrgebot jenes nicht wirklich gebietet). Einfach damits nicht allzu langweilig wird. Bei meiner Haus- und Hof Autobahnausfahrt schalte ich auch regelmäßig den Motor ab und Rolle zur Ampel. Die fehlende Servo ist auf dem Stück nicht tragisch und der Bremskraftverstärker ist - solange man nicht zu viel pumpt - ausreichend gefüllt. Früher bin ich mit meinem Fahrzeug in die Tiefgarage noch bei rollendem Fahrzeug ausgestiegen um das Einzelstellplatz-Tor zu öffnen. Da der Boden aus großen Betonplatten besteht die ungleich verlegt sind (hoch-runter-hoch-runter) kam das Fahrzeug recht schnell perfekt zum stehen. Einer meiner Beifahrer meinte dann immer mal wieder die Handbremse mit ordentlich Schmackes anziehen zu müssen. Das tat immer so weh -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
| Gast_oRly_* |
15.03.2011, 16:20
Beitrag
#98
|
|
Guests |
|
|
|
|
15.03.2011, 16:25
Beitrag
#99
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9401 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 |
|
|
|
|
15.03.2011, 16:26
Beitrag
#100
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 |
Meine Freundin ging nach einem Fahrsicherheitstraining ALLEN damit auf die Nerven, wie man die Hände perfekt am Lenkrad zu halten hat. Nach 1 Woche war selbst ihr das zu blöd einzuhalten
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 26.10.2025 - 05:27 |