... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> E10: Wer tankt das schon, wer hat Probleme?
NMY
Beitrag 01.03.2011, 11:55
Beitrag #201


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Gibt es eigentlich außer der oben verlinkten Autobild-"Studie" noch andere Vergleichstest über den Kraftstoffverbrauch Super vs. E10. Auch einen Vergleich mit den angeblichen FuelSave-Wunderkraftstoffen von Shell fänd ich mal interessant. Insbesondere dann, wenn der Vergleich von niemandem beauftragt wurde, der an einem bestimmten EWrgebnis ein besonderes Interesse hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 01.03.2011, 20:37
Beitrag #202


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10113
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Zitat (Lars @ 01.03.2011, 10:36) *
Du weißt doch sicher, dass die Ölförderung überall auf der Welt riesige Gebiete verseucht, angefangen vom Regenwald in Equador über das Nigerdelta, den Golf von Mexiko, die Ölsandgebiete in Kanada, etc etc.
Wenn dem so ist, was ich bezweifle, warum muss man dann die Situation durch Biosprit noch drastisch verschlechtern?
Zum Glück sind die meisten Autofahrer nicht ganz so blöd und lassen den Fuselsprit zum Grossteil links liegen. Vielleicht kapieren unsere Öko-Politiker nun auch mal, dass sie uns nicht alles einfach so vor die Nase setzen können.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 01.03.2011, 21:58
Beitrag #203


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



O.T.

Bitte, nennt das Zeug nicht Biosprit, sondern Agrosprit! Das wird sicher übler gespritzt, als das normale Getreide.

Agrosprit

Der Ausdruck Biosprit suggeriert, daß die Pflanzen ungespritzt verarbeitet werden und dass man was gutes tut. Im Gegentum, der Agrosprit benötigt die Flächen, die die Menschen für ihre eigenen Lebensmittel brauchen, besonders wenn die aus Fleich bestehen.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 02.03.2011, 01:59
Beitrag #204


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



@AlleyJazz
Damit dein Selbstversuch was wird, mußt du aber auch vorher testen wieviel E in deinem Sprit drin ist,
der Witz derzeit ist wohl, das unter dem Label E10 an der Tanke eigentlich E05 geliefert wird,
die Autofahrer (zu Recht) den angeblichen E10 Fussel nicht tanken (man weiß nun letztendlich nie wie hoch der Anteil nun wirklich ist?).

Jetzt müßten entweder die Tankstellen Farbe bekennen (sagen wieviel E nun wirklich drin ist), oder die so schön ausgekungelte Preiserhöhung lohnt sich nicht und die Brühe wird denen im Tank vergammeln (wie war das 3 Monate dann verändert sich das Zeug).

Denn für SuperPlus sind die Raffinerien & Tankstellen nicht in der Menge ausgelegt um den Bedarf an Super E05 aufzufangen,
der nun nachgefragt wird.
Also muss der Tanker zigmal mit kleinen Mengen hin und her pendeln, damit die Versorgung halbwegs klappt ( die Sektionen also wo welche Sorte im Laster hinkommt, dürfen nicht anders als vorgegeben beladen werden) und das kostet...

Heute das erste Mal: Kein Spirt an der Tankstelle, die Aral bei uns hat alle (!) SuperPlus außer Betrieb genommen.
Soweit ist es gekommen, man glaubt es nicht.
Politiker und Mineralölwirtschaft schaffen es am Ende noch den Aufschwung abzubremsen, weil die Mobilität eingeschränkt wird.
Tja, und das für ein nutzloses Öko, das inzwischen eh keiner mehr glaubt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 02.03.2011, 07:37
Beitrag #205


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10113
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



An meiner (freien) Tanke gibts kein Super E5 mehr. (4 Säiulen). Nun wollen alle Super Plus (2 Säulen) und verärgerte Kunden. Das E10 (es steht dick dran, dass es auch E10 ist) wird ignoriert. Wie ich so hörte wohl aus technischen Unwissen, aber egal, dieser Schuss geht nach hinten los. Gut so.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.03.2011, 09:57
Beitrag #206


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Ernschtl @ 02.03.2011, 07:37) *
Wie ich so hörte wohl aus technischen Unwissen


Wieso technisches Unwissen? Mal kurz mit aktuellen Preisen durchgerechnet:

Super E10: 1,539 bei einem angenommenen Mehrverbrauch von 4,5% (die Angaben schwanken ja zwischen 3 und 6%), rechnerische 1,608, dazu ist der Sprit aggressiver und nach Meinung vieler umweltschädlicher als E5.

Superplus: 1,599

Mit E10 fährt man also bei den aktuellen Preisen nur günstiger, wenn der Mehrverbrauch unter 4,5% liegt...

[edit]

Mir fällt gerade auf, dass für 6% Mehrverbrauch bei 5% zusätzlichem Anteil das Ethanol Energie verbrauchen statt abgeben müsste... Alles über 3% Mehrverbrauch ist nur sehr schwer vorstellbar. Daher nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 02.03.2011, 10:45
Beitrag #207


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Wie sieht das eigentlich gesetzlich aus? Verbietet es irgendjemand E5 zum gleichen Preis wie E10 anzubieten? Dann müsste doch ein Run auf die Tankstelle losgehen. Dass das Aral, Jet, Esso und Shell Betreiber vermutlich intern nicht dürfen okay, aber wenn eine freie Tankstelle das machen würde?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_charly68_*
Beitrag 02.03.2011, 11:05
Beitrag #208





Guests






Das hängt doch vom EK-Preis beim Sprit ab.

Und andererseits welcher Unternehmer verzichtet auf Marge, durch Run auf das normale Super bzw. Super Plus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 02.03.2011, 11:11
Beitrag #209


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Das ist glaub ich nicht verboten. Die Tankstellen müssen allerdings einen gewissen Anteil an E10 verkaufen, sonst gibt es Strafen. Aber das weißt Du, wenn ich die Fragestellung richtig lese. Ich vermute mal, dass diese Quoten bei den Benzinherstellern oder Großhändlern abgeprüft wird, so dass diese das durch den Weiterverkaufspreis steuern, so dass auch die freien Tankstellen das E10 billiger anbieten als E5. Dies ist aber eine reine Vermutung, da ein kurzer Google-Versuch mich nicht weiter gebracht hat...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.03.2011, 11:30
Beitrag #210


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Auf jeden Fall hat "unsere" Jet E10 und E5 zum gleichen Preis verkauft. Überall riesengroße Schilder dran und trotzdem hat sich einer an der Kasse vor mir ganz massiv beschwert, dass er das ja nicht gesehen hätte und jetzt die falsche Zapfpistole in die Hand genommen hätte...

(was jetzt wirklich in den Tanks war, weiß ich natürlich nicht - für eine echte Umstellung auf E10 spricht aber, dass 2 Zapfsäulen noch außer Betrieb waren).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 02.03.2011, 11:40
Beitrag #211


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (NMY @ 02.03.2011, 11:11) *
Das ist glaub ich nicht verboten. Die Tankstellen müssen allerdings einen gewissen Anteil an E10 verkaufen, sonst gibt es Strafen. Aber das weißt Du, wenn ich die Fragestellung richtig lese. Ich vermute mal, dass diese Quoten bei den Benzinherstellern oder Großhändlern abgeprüft wird, so dass diese das durch den Weiterverkaufspreis steuern, so dass auch die freien Tankstellen das E10 billiger anbieten als E5. Dies ist aber eine reine Vermutung, da ein kurzer Google-Versuch mich nicht weiter gebracht hat...

Genau dadrauf war die Frage abgezielt, wenn jetzt die Strafe nicht die Tankstelle zahlen müsste, sondern der Großhändler oder noch eine Stufe weiter oben, dann ist es der freien Tankstelle egal, wieviel E5 oder E10 sie verkaufen. Wenn jetzt eine Tankstelle E5 zum Preis von E10 anbieten würde, dann würden sie zwar 5 Cent weniger verdienen, aber wenn sich das rumsprechen würde, wäre doch der Andrang immens? Also bei uns hat eine freie Tankstelle (noch) den E5 und E10 Preis gleich, seitdem tanke ich nur noch dort, auch wenn es Diesel ist. Auch würde ich sagen, dass seitdem dort viel mehr Autos tanken als zuvor.
Ob dann nicht der Gewinn trotzdem größer wäre durch den großen Umsatz? (wobei ich bei der Überlegung jetzt nicht weiß, wieviel teurer E5 für die freie Tankstelle wirklich ist)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 02.03.2011, 12:30
Beitrag #212


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Wenn man dieses liest. (Ok, ist nur Wikipedia)

Und insbesondere diesen Satz
Zitat
Vielmehr ist jeder Unternehmer, der Kraftstoffe (Motorenbenzin oder Dieselkraftstoffe) in den Verkehr bringt, verpflichtet zu gewährleisten, dass die von ihm vertriebene Menge von Kraftstoffen den für das jeweilige Jahr gesetzlich vorgesehenen Prozentsatz an Biokraftstoffen enthält.


Muss jede freie Tankstelle (die ja wohl ein eigenes Unternehmen darstellt, sonst wäre der Name falsch gewählt) selber dafür sorgen, das sie in der Quote bleibt. Dabei kann sie auch Quote fremd "einkaufen" oder verkaufen, wenn sie die Quote übererfüllt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blyyy
Beitrag 02.03.2011, 12:36
Beitrag #213


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Beigetreten: 15.02.2007
Mitglieds-Nr.: 28559



Zitat (Ernschtl @ 01.03.2011, 20:37) *
Zitat (Lars @ 01.03.2011, 10:36) *
Du weißt doch sicher, dass die Ölförderung überall auf der Welt riesige Gebiete verseucht, angefangen vom Regenwald in Equador über das Nigerdelta, den Golf von Mexiko, die Ölsandgebiete in Kanada, etc etc.
Wenn dem so ist, was ich bezweifle,


Genau, ich bezweifle das auch einfach, dann brauch ich nicht große drüber nachdenken oder mir "Argumente" anhören. Das Öl kommt fröhlich aus den Boden direkt in die Pipeline und rein in die Rafenerie. Gemeinerweise haben die Ökoterroristen ja grade vor kurzem eine Bohrinsel in die Luft gesprengt und damit den halben Ozean plus Küste verseucht, aber so recht kenn ich mich nicht mehr dran erinnern weil in der BILD an dem Tag was heißeres auf Seite 1 war und inzwishen ist das Öl ja nun weg - naja zumindest unter Wasser gemischt mit hochgiftigen Chemikalien oder irgendwo am Strand - und alles wieder in Butter.
Ölsand in Kanada im Tageabbau? Kann ja nicht so schlimm sein etwas Sand zu schaufeln. Unmengen von Wasser was in der Wüste in Ölfelder gepumpt wird um das Restöl rauszuholen? Naja ist ja sicher auch für die Pflanzen gut. CO2 Bilanz von fossilen Rohstoffen? Alles nur wissenschaftslüge.
Daher gebietet mir mein Umweltgewissen gegen den Agrosprit zu kämpfen - nicht für mich, nein sondern für eine bessere Welt voller glücklicher Menschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 02.03.2011, 13:25
Beitrag #214


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



Zitat (henry55545 @ 02.03.2011, 01:59) *
@AlleyJazz
Damit dein Selbstversuch was wird, mußt du aber auch vorher testen wieviel E in deinem Sprit drin ist,
der Witz derzeit ist wohl, das unter dem Label E10 an der Tanke eigentlich E05 geliefert wird,
die Autofahrer (zu Recht) den angeblichen E10 Fussel nicht tanken (man weiß nun letztendlich nie wie hoch der Anteil nun wirklich ist?).

Da hast du vollkommen Recht, deswegen werd ich 1. an der Tanke nachfragen und 2. trotzdem die nächste Zeit nicht davon ausgehen, tatsächlich E10 getankt zu haben.

---

Gestern im adac-heft gelesen: die gehen von einem Mehrverbrauch von 1,5% aus, was der bei weitem niedrigste Wert ist den ich bisher gelesen habe.
Ich hab das mal überschlagen, bei einem Preisunterschied von 5 cent je Liter ist es billiger, E10 zu tanken, so lange der Mehrverbrauch bei unter 4% liegt (wenn ich mich nicht total vertan habe).
Allerdings ist es eh schwierig, einen Mehrverbrauch in diesem Bereich zu messen zu schätzen, dem bin ich mir bewusst... ob ich 6,0 oder 6,2 Liter brauche hängt viel wahrscheinlich von ganz anderen Faktoren ab


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 02.03.2011, 13:39
Beitrag #215


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Blyyy @ 02.03.2011, 12:36) *
CO2 Bilanz von fossilen Rohstoffen? Alles nur wissenschaftslüge.


Naja, nicht ganz. Die fossilen Brennstoffe sind die in Kohlenstoff gebundene CO2-Uratmosphäre, mit jedem verbrannten fossilen Brennstoff erhöht man unvermeidlich den CO2-Anteil in der Luft. Nachwachsende Rohstoffe sind -theoretisch- CO2-Neutral, da sie nur die CO2-Menge, die sie relativ kurz zuvor selbst gebunden hatten, wieder an die Luft abgeben.
Nur wenn man für den Anbau von "Ökosprit" Wälder abholzt, er die Produktion von Lebensmitteln verdrängt und/oder beim Anbau mehr CO2 produziert als es bei Mineralöl der Fall wäre, wird das natürlich alles wieder aufgehoben - und das ist bei dem heutigen Ökosprit leider der Fall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 02.03.2011, 13:49
Beitrag #216


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19688
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ich habe heute in einer Tankstelle gefragt, ob sie E5 oder E10 verkaufen, und die Antwort war "nein, Super!". blink.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 02.03.2011, 18:26
Beitrag #217


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Das war keine Shell, sonst hätte es "Fuel Save" geheissen.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 02.03.2011, 20:36
Beitrag #218


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10113
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Zitat (Blyyy @ 02.03.2011, 12:36) *
Genau, ich bezweifle das auch einfach, dann brauch ich nicht große drüber nachdenken oder mir "Argumente" anhören.
Im Prinzip hast du recht. Ich höre mir schon seit 30 Jahren "Argumente" an. Leider habe ich die prognostizierte Apokalypse vor 12 Jahren verschlafen. Die Klimakatastrophe und andere Weltuntergangsszenarien habe ich bisher lachend überstanden.
Daraus resultierend glaube ich den Öko Fanatikern mittlerweile kein einziges Wort mehr. (Ausser, dass sie mein Geld wollen). Und sollten sie doch irgendwo recht behalten dann bekommt die Erde eben einen Schnupfen. Es wäre nicht der erste.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 02.03.2011, 22:12
Beitrag #219


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



kleines Update: heute getankt, laut Tankwart ist auf jeden Fall E10 im Tank...
Is 'ne Avia


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 02.03.2011, 23:44
Beitrag #220


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



Wenn man für sich aus Kostengründen entscheiden will, sollte man zum
Mehrverbrauch auch
den Minderverbrauch durch SuperPlus hinzurechnen,
dieser Nutzen wird oft vergessen.
Dann kommt noch der Verlust an Motorleistung, der aber m M nach zu vernachlässigen ist.

Nach meiner Meinung nutzt E10 der Umwelt nicht viel evt. schadet es mehr, daher fände ich es wunderbar
wenn der Kunde Fakten schaffen würde.
Nämlich das Zeug einfach nicht kaufen und über kurz oder lang
passiert notgedrungen mal wirklich was demokratisches in unserem Land.

Ja ja träumen darf man doch noch, oder...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 03.03.2011, 00:20
Beitrag #221


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



stimmt, den Aspekt hab ich vergessen.
Allerdings gibt es diesen Minderverbrauch nicht bei allen Motoren - ich wüsste aber gerne, wo ich herausbekomme, was mein Clio mit SuperPlus macht... in der Bedienungsanleitung steht dazu afair nichts.

Allerdings hab ich letztens in Frankreich aus Versehen SuperPlus getankt, spürbar (ausser im Geldbeutel) war da jedenfalls nichts. Aber wie bereits erwähnt: Ob der Verbrauch 0,2 Liter hoch oder runtergeht ist nicht gut in einen direkten Zusammenhang mit der Spritosrte zu stellen


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 03.03.2011, 01:02
Beitrag #222


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



Ich sehe das ebenso wie du,
wenn man eine zeitlang untertourig fährt, früh schaltet etc., macht sich das wohl eher bemerkbar.

Bei meinem Auto merkte ich, das er sich nach zwei Tankfüllungen auf das SuperPlus eingestellt (?) hatte und
spürbar besser zog.
Zur Kontrolle hatte ich meiner Frau nix gesagt und irgendwann fing sie von selbst an, das
sie der Meinung ist, das der Wagen besser am Gas hängt.

Der Verbrauch ist zwar nur um 0,1 bis 0,2 ltr. gesunken, aber das wird sich richtig erst zeigen wenn ich mal einige tausend
Kilometer mit SuperPlus gefahren bin,
da sind einfach zuviel Momenteinflüsse (im Winter eh), das die Vergleichbarkeit mit dem jahrelang gefahrenen Super 95 Oktan noch fehlt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 03.03.2011, 07:36
Beitrag #223


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10113
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Zitat (henry55545 @ 03.03.2011, 01:02) *
Bei meinem Auto merkte ich, das er sich nach zwei Tankfüllungen auf das SuperPlus eingestellt (?) hatte und spürbar besser zog.
Was soll da 2 Tankfüllungen lang brauchen um sich einzustellen? Entweder dein Motorsteuergerät hat Kennlinien für 98 Oktan oder nicht. Das dauert dann keine Sekunde.
Die etwas höhere Leistung ist nicht spürbar und ein ev. Minderverbrauch stellt sich natürlich erst wieder beim tanken dar. Der ist umso besser je mehr man Gas gegeben hat. Wer untertourig fährt und früh hochschaltet braucht kein Super+
Ich habe das nun schon x-mal ausprobiert. Mein Motor kann und darf Super und Super+


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.03.2011, 07:40
Beitrag #224


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Ernschtl @ 03.03.2011, 07:36) *
Zitat (henry55545 @ 03.03.2011, 01:02) *
Bei meinem Auto merkte ich, das er sich nach zwei Tankfüllungen auf das SuperPlus eingestellt (?) hatte und spürbar besser zog.
Was soll da 2 Tankfüllungen lang brauchen um sich einzustellen? Entweder dein Motorsteuergerät hat Kennlinien für 98 Oktan oder nicht. Das dauert dann keine Sekunde.

Nur der Tank wird nie komplett leer sein, d.h. die erste und auch vermutlich zweite Tankfüllung ist immer noch kein reines Super Plus im Tank, je nachdem wie leer der Tank beim ersten Mal Tanken war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 03.03.2011, 12:15
Beitrag #225


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



Es ist genauso wie Dingo sagt, zudem ich das SuperPlus beim ersten Mal nur nachgetankt habe.
Und Ernschtl glaube mir, mein Wagen läuft wirklich besser.
Wenn es bei deinem ander ist, ist es dann eben so.
Aber sage mir bitte nicht, das ich keine bessere Motorleistung merken kann.
Zudem meine Frau keine Ahnung hatte was ich getankt hatte, dennoch von sich aus und ohne Hinweis von mir,
zu dieser Einschätzung kam.

Die geschriebenen Werte entnehmen ich dem eingebauten Verbrauchsrechner, daher kann ich es vergleichen,
denn wenn es Unschärfen in dessen Berechnung gibt, lagen diese auch bei dem vorher getanken Sprit vor.
Also die gleiche Basis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.03.2011, 12:18
Beitrag #226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Würd ja gern mal wissen, woher man weiß, ob sein Motor eine Kennlinie für 98 Oktan hat oder nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 03.03.2011, 12:50
Beitrag #227


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Ernschtl @ 03.03.2011, 07:36) *
... Die etwas höhere Leistung ist nicht spürbar ...
Mein Motor verträgt ab 91 Oktan alles. In der Beschreibung steht allerdings, daß 95 Oktan die bessere Wahl wäre.
Zu Zeigen, als 91 Oktan noch günstiger war als das 95er tankte ich natürlich immer das 91er - in der Stadt.
Bei Überlandfahrten bekam er dann das 95er und ich merkte einen - aber kleinen - Unterschied.

Wie es mit 98 oder gar 100 Oktan ist werd ich mal ausprobieren müßen, da alle Motoren erst ab Bj '98 das E10 vertragen sollen. Lt Hersteller.
Was ich aber etwas seltsam finde, da alle Motoren (2TZ) ab 1990 bis 2000 unverändert verbaut wurden.

Das besondere am Previamotor ist die Spezielle Entwicklung die drinsteckt.
Als Nachfolger vom Model F wollte man einen Van bauen mit viel Platz drin und draußen trotzdem kurz. Somit wurde der Unterflurmotor entwickelt und als Mittelmotor verbaut. Das hat viele Vorteile: ausgewogene Gewichtsverteilung, durch den kompakteren Vorderbau eine kürzere Gesamtlänge bei großer Innenraumlänge.

Es wurde ein liegender 4-Zylinder (75° nach rechts, längs) entwickelt, was aber ein Problem mit sich bringt: Man kommt kaum dran.
Dadurch mußte so einiges mitentwickelt werden, damit man an wichtiges rankommt: Alle Agregate werden über eine Zapfwelle/Keilreimen angetrieben und unter der kurzen Motorhaube verbaut: Lichtmaschine, Klima, Ölpumpe; Klima und Ventilator mit Viscokupplung. Öl- und Wasser-Ausgleichsbehälter sind auch vorne drin. Ventilsteuerung natürlich mit Kette, Iridiumkerzen mit 90.000 km Laufleistung, Ventilspiel muß nur alle 80.000 km kontolliert werden.

Was damals auch Neuland war ist die Motorsteuerung über etliche Sensoren (heutzutage natürlich nicht): fast alles elektronisch, dadurch trinkt der Motor ab 91 Oktan alles und stellt sich darauf ein. Kontrolliert und berechnet wird ständig.

Wenn ich nun ein Ersatzteil brauch, und ihr könnt mir glauben, daß ich alle Ersatzteillisten kenne, dann ist es unerheblich, daß meiner Bj'92 ist.
Es kommt nur darauf an daß er zw 1990 und 2000 gebaut wurde.
Das sagt mir, daß es keinen Wechsel innerhalb der Bauzeit gab. Da aber ein Previa ab '98 kein Problem mit E10 haben soll, ist es logisch, daß der baugleiche Motor '92 auch kein Problem haben sollte.

Ein Anruf bei der bundesweiten E10-Sevice-Nummer ergab aber, daß keine Garantie gegeben wird. Der Telefonservice-Mitarbeiter hatte aber in sachen Motor keine Ahnung und konnte mir nichts sagen. Wobei ich glaub, daß das ein Call-Center war und Toyota ausserdem natürlich gerne neue Modelle verkaufen will und es gar nicht gerne hat, daß er läuft und läuft und läuft ...

In diversen Foren wurde meine Theorie schon bestätigt, aber ich will es genau wissen.
Bis dahin werd ich 95er mit E5 tanken, so lange es geht.

@Kuli: Klopfsensor, der sollte ständig messen und den Motor darauf hin einstellen, oder glaubst du, daß im Motorsteuergerät nur die Möglichkeiten 91/95 Oktan gespeichert sind?
Dann müßte doch aber eine gemischte Tankfüllung problematisch sein. think.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 03.03.2011, 13:11
Beitrag #228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Bei uns gibt es jetzt seit ein paar Tagen eine Tankstelle, die auch wirklich E10 verkauft think.gif Das hat allerdings zur Folge, dass dort niemand mehr tankt, denn E10 will nunmal niemand trinken und Super E5 kostet so viel wie Super Plus — und damit nicht nur sechs Cent, sondern teilweise bis zu zehn Cent mehr als an den umliegenden Tankstellen, weil diese Star-Tankstelle offensichtlich jetzt ein ganz neues Preismodell ausprobiert (zum Zeitpunkt des folgenden Bildes hatte sich die Preisdifferenz allerdings schon wieder auf die üblichen sechs Cent reduziert):



Oh, und nachts sieht es hier so aus:



Vielleicht hätte man erst einmal in vernünftige Aufkleber investieren sollen think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.03.2011, 13:25
Beitrag #229


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Man kann ja mal Super Plus für 76 Cent verlangen wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Big R
Beitrag 03.03.2011, 14:20
Beitrag #230


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 319
Beigetreten: 14.06.2007
Mitglieds-Nr.: 32876



Zitat (janr @ 03.03.2011, 12:50) *
Klopfsensor, der sollte ständig messen und den Motor darauf hin einstellen, oder glaubst du, daß im Motorsteuergerät nur die Möglichkeiten 91/95 Oktan gespeichert sind?
Dann müßte doch aber eine gemischte Tankfüllung problematisch sein. think.gif

Ein normaler Klopfsensor ist eigentlich ziemlich primitiv. Der "hört" quasi in den Motor und kennt genau zwei Zustände: "klopft"/"klopft nicht". Sobald es klopft nimmt das Motorsteuergerät Zündung zurück - und zwar solange, bis es nicht mehr klopft. Das heißt das in den meisten Fällen von der normalen Kennlinie (i.A. für 95 Oktan) immer nur nach unten abgewichen wird um Sprit mit niedrigerer Oktanzahl auszugleichen. Höhere Oktanzahlen können so nur sehr wenige Motoren ausnutzen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 03.03.2011, 16:09
Beitrag #231


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Gerade in den Nachrichten: "E10 vorerst gestoppt" da die Absatzzahlen zu niedrig sind und Super Plus zu knapp wird laugh2.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vollkasko
Beitrag 03.03.2011, 16:22
Beitrag #232


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 385
Beigetreten: 17.02.2009
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 46949



Auch schon auf Spiegel Online.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 03.03.2011, 16:41
Beitrag #233


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Womit wir die Antworten auf die beiden Fragen im Thread-Titel haben:

Wer tankt das schon: So gut wie niemand
Wer hat Probleme: Die Mineralölwirtschaft.

whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.03.2011, 16:42
Beitrag #234


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ist es eigentlich in anderen Ländern genauso, dass das niemand tanken möchte/tankt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 03.03.2011, 16:42
Beitrag #235


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Verstehe ich nicht. Wenn es nichts anderes mehr gibt, wird es schon getankt werden. thread.gif
Aber der MWV sieht wohl schon mal die Felle Gewinne davonschwimmen.
Ach was rede ich:
Die Mineralölhersteller sind eben ganz Liebe und sorgen sich um ihre Kunden. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 03.03.2011, 17:57
Beitrag #236


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Digo @ 03.03.2011, 13:25) *
Man kann ja mal Super Plus für 76 Cent verlangen wink.gif.


Vor allem ist das nachts im Vorbeifahren nicht halb so schön zu erkennen wie auf dem Foto. Als ich dort vorfuhr, war mir zwar schon klar, dass dort etwas nicht stimmt, aber das Super E5 jetzt so teuer wie Super Plus sein würde, hatte ich nicht gedacht. Ich bin dann einfach einen Kilometer weiter gefahren und habe dort Super E5 für sieben Cent weniger bekommen. Wenn jetzt die übrigen Tankstellen nicht umgerüstet werden, dürfte die arme Star-Tankstelle, die bislang immer zu den günstigsten zählte, etwas vereinsamen think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 03.03.2011, 17:58
Beitrag #237


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6488
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Die Einführung des neuen Bio-Sprits E10 droht zum Flop zu werden. Auf halber Strecke setzt die Benzinbranche die Umstellung vorerst aus. Grund ist der beinahe flächendeckende Kaufstreik der Autofahrer. Am Ende könnte das sogar das Ende für den neuen Sprit E10 bedeuten...

Quelle und Beitrag whistling.gif

http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=2702932


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.03.2011, 18:19
Beitrag #238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Schattenfell @ 03.03.2011, 17:57) *
Zitat (Digo @ 03.03.2011, 13:25) *
Man kann ja mal Super Plus für 76 Cent verlangen wink.gif.


Vor allem ist das nachts im Vorbeifahren nicht halb so schön zu erkennen wie auf dem Foto.

Ich musste jetzt schon 3mal genau hinschauen ob den Fehler zu erkennen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly70
Beitrag 03.03.2011, 18:45
Beitrag #239


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 26.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26828



Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht, über die Tankstellen, die noch nicht umgestellt sind?
Ich werde meine Marktmacht (zwei 40-Liter-Tanks im Monat laugh2.gif whistling.gif ) einsetzen um diesen Unsinn zu stoppen. thread.gif

Ich darf ja kein E10 sagt mein Hersteller. Vermutlich will der Hersteller auch lieber neue Autos verkaufen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 03.03.2011, 19:14
Beitrag #240


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



Und auch wenn ich es tanken dürfte würde ich es nicht machen
denn
diesen Öko-Schwindel sollte man nicht unterstützen
die Mineralölindustrie sollte einmal merken das wir nicht nur deren Hans sind
die Politiker sollten merken das wir nicht nur wilhelminisch demutsvoll alles schlucken (lassen)
und ich traue den Zusicherungen der Autohersteller auch nicht zu 100 %.

Mal sehen wer den längeren Atem hat, die Kunden oder die Kundenverar.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 03.03.2011, 19:18
Beitrag #241


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (henry55545 @ 03.03.2011, 19:14) *
Mal sehen wer den längeren Atem hat, die Kunden oder die Kundenverar.....


Letztere werden einfach mal den Preis für Super Plus und Super E5 noch ein bisschen erhöhen, dann geht dem Kunden bald die Puste aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 03.03.2011, 19:25
Beitrag #242


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Der Preis ist doch egal. Dazu sind zuviele Leute aufs Fahren angewiesen.
Dem Kunden geht die Puste aus, wenn der Tank leer ist. Dauert maximal eine Woche. thread.gif

Ihr tut grad, als würden die meisten Leute aus Jux Auto fahren und das Autofahren dann mal eben sein lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 03.03.2011, 19:26
Beitrag #243


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



Denkbar, aber bei der Masse an Kunden schwer durchzuhalten,

denn es gibt ja Kunden die nicht wählen können und E05 tanken müssen und
irgendwo gab es ja mal ne Zusage vom Verkehrsminister.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Charly70
Beitrag 03.03.2011, 19:28
Beitrag #244


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 799
Beigetreten: 26.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26828



Zitat (Schattenfell @ 03.03.2011, 19:18) *
Letztere werden einfach mal den Preis für Super Plus und Super E5 noch ein bisschen erhöhen, dann geht dem Kunden bald die Puste aus.


Ich werde jetzt zum ersten mal in meinem Leben nach billigen Tankstellen suchen und diese bewusst anfahren.
Auch die Hersteller können die Preise nicht beliebig erhöhen. Wenn E5 verkaufen und Strafe zahlen billiger ist, wird das auch die eine oder andere Tanke machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 03.03.2011, 19:34
Beitrag #245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (willi @ 03.03.2011, 19:25) *
Ihr tut grad, als würden die meisten Leute aus Jux Auto fahren und das Autofahren dann mal eben sein lassen.


Im Sommer 2008 kraxelte der Preis doch schon einmal bei 1,53 Euro pro Liter herum und damals war das Fernsehen voll und Leuten, die sich das Autofahren nicht mehr leisten konnten und stattdessen plötzlich aufs Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr umsteigen mussten. Man kann ja zumindest mal schauen, bis wohin man den Preis treiben kann, ohne dass die Nachfrage spürbar einbricht think.gif Ich weiß, der eigentliche Preis setzt sich noch aus ein paar mehr Faktoren zusammen, aber bei dieser E10-Sache habe ich nun wirklich erstmal das Gefühl, dass man noch ein bisschen mehr Geld abgreifen wollte, sonst hätte man den Preis von Super E5 ja nicht gleich an Super Plus angleichen müssen think.gif


Zitat (henry55545 @ 03.03.2011, 19:26) *
irgendwo gab es ja mal ne Zusage vom Verkehrsminister.


Angesichts der seltsamen Meinungen zur Straßenverkehrsordnung zählen die Äußerungen des Verkehrsministers wenigstens in diesem Forum nicht allzu viel think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.03.2011, 19:39
Beitrag #246


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Charly70 @ 03.03.2011, 18:45) *
Gibt es irgendwo im Netz eine Übersicht, über die Tankstellen, die noch nicht umgestellt sind?
Ich werde meine Marktmacht (zwei 40-Liter-Tanks im Monat laugh2.gif whistling.gif ) einsetzen um diesen Unsinn zu stoppen. thread.gif

Das wäre mal eine gute Idee für eine Homepage, falls es das noch nicht gibt.
Ich werde meine 350l Marktmacht diesen Monat mit anschließen wink.gif. Wobei davon ca. die Hälfte aus Protest Diesel sein werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.03.2011, 19:40
Beitrag #247


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (henry55545 @ 03.03.2011, 19:26) *
denn es gibt ja Kunden die nicht wählen können und E05 tanken müssen und
irgendwo gab es ja mal ne Zusage vom Verkehrsminister.

Eingeführt wird das Ganze mit der RiLi 2009/30/EG. Und die schreibt vor, dass es bis 2013 noch den "alten" Sprit geben muss.
Umgesetzt wurde das über § 34 BImSchG in der 10. BImSchV. Und deren § 3 Abs. 2 und 3 schreibt vor, dass derjenige, der E10 anbietet auch eine gleichwertige Alternativsorte anbieten muss - bislang(!) ohne Zeitbegrenzung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 03.03.2011, 19:49
Beitrag #248


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (henry55545 @ 03.03.2011, 19:26) *
Denkbar, aber bei der Masse an Kunden schwer durchzuhalten,
Dann fehlt in 2011 erst einmal eine Woche vom Umsatz. Sieht unschön aus, kann man sich erst einmal scheinheilig um die Kundschaft sorgen, aber am Ende ist es egal, weil deswegen nicht ein km weniger gefahren wird. wavey.gif
Zitat (Schattenfell @ 03.03.2011, 19:34) *
Im Sommer 2008 kraxelte der Preis doch schon einmal bei 1,53 Euro pro Liter herum und damals war das Fernsehen voll und Leuten, die sich das Autofahren nicht mehr leisten konnten und stattdessen plötzlich aufs Fahrrad oder den öffentlichen Nahverkehr umsteigen mussten.

Im Fernsehen wird viel erzählt, wenn der Tag lang ist. War schon ~1998 so, als der Dieselpreis auf die damals ungeheure Summe von 1 Mark pro Liter gestiegen ist. wavey.gif Wer nur einmal im Quartal tankt, für den ist es bei Lichte besehen relativ egal und wer ein mal die Woche tanken muß, fährt die Strecke nicht mal eben mit dem Fahrrad.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_James80_*
Beitrag 03.03.2011, 19:51
Beitrag #249





Guests






Nicht verschwiegen werden sollte in diesem Kontext auch die Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biokraftstoffen [LINK], dort insbesondere §4.

Gruß,
James
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 03.03.2011, 20:08
Beitrag #250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6488
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Ich will Euch nicht ärgern aber



ich


tanke




weiter



für 1,27 € SUPER ohne E5 laugh2.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.11.2025 - 19:52