... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Reply to this topicStart new topic
> E10: Wer tankt das schon, wer hat Probleme?
baguette
Beitrag 10.02.2011, 16:54
Beitrag #101


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Tja, nachdem erstmal der Markt für E50 (das gab´s früher auch mal) und R(aps)100 zerstört wurde, will man jetzt also die "Bioquote" erhöhen dry.gif

Lustig, wenn´s nicht so traurig wäre - aber eigentlich ist doch nur die Frage, wer wem welche Köfferchen überlassen hat.
Anders kann man das doch nicht mehr erklären think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 11.02.2011, 18:57
Beitrag #102


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Hallo allerseits,
der Thread ist nun schon ganz schön lang, habe beim Überfliegen was von Autos, Motorrädern und Bootsmotoren gelesen, aber was ist eigentlich mit Rasenmähern, Gartenhacken, Notstromaggregate usw.? Vertragen die E10? Steht da irgendwo was im Net? think.gif

Gruß


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vektor
Beitrag 11.02.2011, 18:58
Beitrag #103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1064
Beigetreten: 09.08.2006
Wohnort: Bodensee
Mitglieds-Nr.: 21978



Zitat (CvR @ 09.02.2011, 09:39) *
Wo ist eigentlich der TE geblieben? Gibt's inzwischen neues von dem Zafira und seinen Problemen? Insbesondere vielleicht detailliertere Infos, was da jetzt genau "kaputt" war? Und eine Kraftstoffanalyse bezüglich des tatsächlichen Ethanolanteils in der Füllung des Kraftstofftanks?

Hier bin ich doch.
Ja, es gibt Info, der Schaden hatte nichts mit dem Sprit zu tun, nachdem ein Teil der Zündanlage getauscht wurde läuft der Zafira wieder perfekt, das E10 ist somit aususchliessen und die Werkstatt die zuerst was von defekten Dichtungen fasselte hat einen Kunden weniger!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 11.02.2011, 19:27
Beitrag #104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Der Dicke @ 11.02.2011, 18:57) *
........aber was ist eigentlich mit Rasenmähern, Gartenhacken, Notstromaggregate usw.? .

Einige sagen, dass es bei zweitaktbetriebenen Kleingeräten nix ausmacht; wg. des Zweitaktölanteiles.
Wie's bei viergetakteten Kleingeräten aussieht --------->> think.gif

Im Zweifelsfalle den Hersteller anfragen.

In einem (Viertakter-) Motorradforum heisst es: Ein wenig Zweitaktöl dem E10 beimischen.




Zitat (vektor @ 25.01.2011, 13:08) *
Zitat (Ernschtl @ 25.01.2011, 12:14) *
Auch als E10-Gegner glaube ich nicht, dass dies an dem Fusel lag.

Das hat mit Glauben nicht viel zu tun, die Fakten weisen einfach darauf hin dass es am Sprit liegt!

Fakten, Fakten, Fakten, Fake

....und was ist mit dem Bootsmotor: "Auch vom E10 getötet ?"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 11.02.2011, 19:34
Beitrag #105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Kommt davon, wenn der Kunde über die Ursachen zu spekulieren anfängt, anstatt sich in der Werkstatt auf die Fehlerbeschreibung zu beschränken und die Werkstatt dann mitspekuliert ohne ordentliche Diagnose zu machen. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 11.02.2011, 19:41
Beitrag #106


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10112
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



"Herr Doktor, machen sie mal dies und verschreiben sie mir mal das!" dry.gif
"Aha, was fehlt ihnen denn?" think.gif
"Weiss ich doch nicht, sie sind doch der Arzt" blink.gif


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 11.02.2011, 20:10
Beitrag #107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9506
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (vektor @ 11.02.2011, 19:58) *
Ja, es gibt Info, der Schaden hatte nichts mit dem Sprit zu tun, nachdem ein Teil der Zündanlage getauscht wurde läuft der Zafira wieder perfekt, das E10 ist somit aususchliessen und die Werkstatt die zuerst was von defekten Dichtungen fasselte hat einen Kunden weniger!

Na dann Glückwunsch!


Grundsätzlich seh ich das Thema durchaus mit gemischten Gefühlen.
Wenn man bei älteren Autos die Motorölart wechselt kann durchaus etwas "ausgewaschen" werden was mit der alten Viskosität noch (evtl. auch nur gerade so) gehalten hat.

Wobei die Frage ist - wer ist dann schuld?
Der Hersteller falls die neue Ölsorte auch freigegeben ist? wavey.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vektor
Beitrag 11.02.2011, 20:47
Beitrag #108


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1064
Beigetreten: 09.08.2006
Wohnort: Bodensee
Mitglieds-Nr.: 21978



Zitat (Wollf_0708 @ 11.02.2011, 19:27) *
Zitat (vektor @ 25.01.2011, 13:08) *
Zitat (Ernschtl @ 25.01.2011, 12:14) *
Auch als E10-Gegner glaube ich nicht, dass dies an dem Fusel lag.

Das hat mit Glauben nicht viel zu tun, die Fakten weisen einfach darauf hin dass es am Sprit liegt!

Fakten, Fakten, Fakten, Fake

Warum?
Er tankte E10, Fakt
Er hatte genau danach einen Motorschaden der E10 begleitende Symthome hatte, Fakt
Eine Werkstatt bestätigte dies auch noch, Fakt

So, und nun?
Das es dann doch was anderes war ist halt so, Fakten können auch mal in die falsche Richtung weisen, hier aber von Fake zu schreiben und sich am eigenen "siehste, ich hatte recht" zu ergötzen ist nicht gerade der Bringer!
Oder ist der Sinn des Wortes "Fake" nicht so ganz klar? Das bedeutet nämlich "Fälschung" oder auch "Verarschung", wo meinste denn sowas entdeckt zu haben?

Zitat (Ernschtl @ 11.02.2011, 19:41) *
"Herr Doktor, machen sie mal dies und verschreiben sie mir mal das!" dry.gif
"Aha, was fehlt ihnen denn?" think.gif
"Weiss ich doch nicht, sie sind doch der Arzt" blink.gif

Sorry, aber das ist doch jetzt trotz der vielen tollen Smilies Quatsch. Hier lag keine Selbstdiagnose vor, eine Werkstatt kam zu dem Schluss das es am E10 gelegen haben soll und das war aufgrund der vorliegenden Gegebenheiten auch durchaus nachvollziehbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 11.02.2011, 20:50
Beitrag #109





Guests






Immerhin hatte die geballte VP-Kompetenz recht, dass kein Zusammenhang mit dem E10 bestand. Der böse Sprit war dann doch nur ein Defekt an der Zündanlage. Und genau so wird es auch bei deinem Bekannten sein, dessen Bootsmotor nach nur 10 Minuten E10-Betrieb kaputt gegangen sein soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 13.02.2011, 17:14
Beitrag #110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (Der Dicke @ 11.02.2011, 18:57) *
aber was ist eigentlich mit Rasenmähern, Gartenhacken, Notstromaggregate usw.? Vertragen die E10? Steht da irgendwo was im Net? think.gif

Da scheint es keine Probleme zu geben Link
Dann kann die Gartenarbeit beginnen. wavey.gif


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KingDa Ka
Beitrag 13.02.2011, 22:30
Beitrag #111


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 47
Beigetreten: 13.02.2011
Wohnort: aus dem schönen Schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 57796



Wenn man durch das E 10 wirklich 4 % mehr verbraucht, dann tank ich lieber Super Plus. E 10 hat bei mir in der Stadt u. Umgebung den gleichen Preis wie Super E 5, also rentiert es sich durchaus lieber Super Plus zu tanken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 14.02.2011, 10:19
Beitrag #112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (Georg_g @ 11.02.2011, 20:50) *
......................


Wenn die Stammtankstelle auch noch eine ARALische ist, dann fährt man immer auf Nummer-Sicher bei den E10 gefährdeten Gefährten,



............bisher, im Moment noch.

Guxtu
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blyyy
Beitrag 14.02.2011, 13:21
Beitrag #113


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Beigetreten: 15.02.2007
Mitglieds-Nr.: 28559



Zitat (KingDa Ka @ 13.02.2011, 22:30) *
Wenn man durch das E 10 wirklich 4 % mehr verbraucht, dann tank ich lieber Super Plus. E 10 hat bei mir in der Stadt u. Umgebung den gleichen Preis wie Super E 5, also rentiert es sich durchaus lieber Super Plus zu tanken.


Da der Ethanolanteil bei E10 nur 5% höher ist als bei E5, müsste der Energiegehalt schon bei nahezu 0% liegen um einen 4%igen Mehrverbrauch zu verursachen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 14.02.2011, 13:38
Beitrag #114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Gestern waren wir irgendwo in der hessischen Provinz an einer Total-Tankstelle, an der laut Preismast auch E10 verkauft wurde. Es gab auch zwei Zapfpistolen, eine grüne und eine rote, beide Handbeschriftet mit „Super 95“ — klasse. Das Schild, das vom Dach herunter hing, gab Auskunft, dass an dieser Säule beide Sorten angeboten werden, die Verkäuferin gab an, dass aus der grünen Pistole E10 rausfließe — mal angenommen, ich oder die Dame im Laden vertut sich, wer haftet denn in so einem schön beschrifteten Falle, falls mein Motor das nicht trinken mag? mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 14.02.2011, 13:54
Beitrag #115


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



War der Preis der gleiche? ansonsten hättest du ja direkt per Preisvergleich an der Säule schließen können, was E10 ist und was nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 14.02.2011, 13:58
Beitrag #116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Kuli @ 14.02.2011, 13:54) *
ansonsten hättest du ja direkt per Preisvergleich an der Säule schließen können, was E10 ist und was nicht


Gar keine dumme Idee — darauf sind wir gestern gar nicht gekommen wavey.gif Ich nehme mal an, dass E10 wie üblich billiger war, aber ich musste dieses Mal ja nicht zahlen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 14.02.2011, 14:37
Beitrag #117


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Gibt es da nicht eine Vorschrift daß E5 nicht teurer sein darf als E10 oder habe ich das falsch interpretiert? think.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 14.02.2011, 15:00
Beitrag #118


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Schattenfell @ 14.02.2011, 13:58) *
Zitat (Kuli @ 14.02.2011, 13:54) *
ansonsten hättest du ja direkt per Preisvergleich an der Säule schließen können, was E10 ist und was nicht
Gar keine dumme Idee —
Allerdings wird der Preis erst angezeigt, wenn man die Zapfpistole raus nimmt. wavey.gif

Viele Tanken haben zwar schon den Aufkleber E10 (bei mir) aber ein weiterer Aufkleber spricht von 5% beimischung blink.gif

Andere haben nur einen mit Super 95, wieder andere haben beide Varianten, aber die 5%ige ist viel teurer, wenn man aber dem Vertraut was so gesagt wird, gibt es noch gar kein E10. mad.gif
Warum ist denn überhaupt das E5 jetzt teurer (selbst wenn es das E10 geben würde)?


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 14.02.2011, 15:13
Beitrag #119


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Blyyy @ 14.02.2011, 13:21) *
Da der Ethanolanteil bei E10 nur 5% höher ist als bei E5, müsste der Energiegehalt schon bei nahezu 0% liegen um einen 4%igen Mehrverbrauch zu verursachen.
Also meine Tochter hätte für den Satz ne Seite Übungsaufgaben überreicht bekommen.

Erstmal sind 10% Anteil 100% mehr als 5 % Anteil. wavey.gif

Zweitens, mal nur den Energiegehalt betrachtet, müsste der Energiegehalt eher in der Gegend von 10% liegen, um 4% Mehrverbrauch zu erzeugen.
Wobei man dann aber vernachlässigt, dass die Motorregelung nicht nur nach Energiegehalt reagiert.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blyyy
Beitrag 14.02.2011, 20:12
Beitrag #120


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 281
Beigetreten: 15.02.2007
Mitglieds-Nr.: 28559



Danke Herr Lehrer lieb.gif.
Der Anteil ist 5 Prozentpunkte höher. Ich bin sicher du hast verstanden dass es so gemeint war. Und nahezu 0% war eine Übertreibung um deutlich zu machen dass die Aussage nicht nachvollziehbar ist. Und wenn du behauptest dass durch die Motorreglung das Ethanol praktisch komplett umsonst beigemischt wird (again: bei 4% Mehrverbrauch könnte man fast genausogut einfach die 5% weniger Super E5 tanken was Umwelttechnisch erhebliche Vorteile hätte und auch das Ziel der Co2-Reduktion erheblich leichter erfüllen würde), dann poste dafür erstmal Quellen.

Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 14.02.2011, 20:32
Bearbeitungsgrund: Vollzitat des Vorpostings gelöscht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 14.02.2011, 21:53
Beitrag #121


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Ich behaupte ja nicht, dass die Motorregelung das Ethanol wegreguliert, sondern nur, dass sie auch darauf reagiert. Wäre ja auch komisch, zumindest was die Oktanzahl angeht (Ethanol für sich genommen hat 104).

Wenn ich hier allerdings die Sachen von Wasseranteil u.ä. angucke, dann gäbe es sicherlich Ansatzpunkte, wie man zu einem solchen Phänomen über die Motorrregelung kommt.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 14.02.2011, 23:57
Beitrag #122


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



Ich tanke nur noch dort, wo Super E5 ohne irgendwelchen Schnick Schnack angeboten wird.
Da verzichte ich gerne auf die 2 Cent Rabatt je Liter, die mir die Gelben derzeit schenken wollen.

Also dieses Durcheinander mit dem E10 erinnert mich stark an die
Rechtschreibereform.
Viel Ratlosigkeit und am Ende ne Rolle rückwärts um dann
nochmal neu und noch komplizierter und am Ende macht jeder
doch wie er will; aber besser ist es nicht geworden. Nur anders.

Ja, was will ich damit sagen,
eine Politikerverdrossenheit ist mit dem Umweltvodoo E10 nicht gerade weniger geworden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nogel
Beitrag 15.02.2011, 22:21
Beitrag #123


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 462
Beigetreten: 11.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16668



also diese ganze diskussion um E10 hat ja schon ende letzten jahres begonnen (und es gab bei und tankstellen, die schon am neujahrstag ein E10-schild draußen hängen hatten, obwohl sicher noch gar kein E10 lieferbar war blink.gif )

als dann die fzg.-listen herauskamen, welche autos E10 vertragen und mein mercedes 220e bj 1994 als unproblematisch genannt war, habe ich mir gesagt: wenn er E10 verträgt, dann verträgt er auch "mehr"!

seitdem tanke ich zu zwei dritteln E85 und zu einem drittel super, das macht zusammen sozusagen E60!

und? er läuft! und zwar schon einige tankfüllungen lang.....

mir ist bekannt, daß der energieinhalt von ethanol etwas geringer ist, aber ich denke nicht, daß der motor zu mager läuft und überhitzt: das gleicht die lambda-regelung locker aus, wenn ein 150-ps-auto gemütlich über die landstaßen rollt. mit einem dicken wohnwagen vollgas die kasseler berger hochfahren würde ich allerdings nicht ausprobieren wollen.

der verbrauch ist übrigens nur im kommabereich angestiegen. das E85 kostet 0,95 euro, nachrechnen kann jeder selbst! wavey.gif


grüße vom nogel!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 15.02.2011, 22:28
Beitrag #124


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (nogel @ 15.02.2011, 22:21) *
... obwohl sicher noch gar kein E10 lieferbar war ...
Wenn ich mir so manche Tanke anschau, ist das jetzt auch noch nicht da, also das E10.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.02.2011, 10:08
Beitrag #125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (nogel @ 15.02.2011, 22:21) *
und? er läuft! und zwar schon einige tankfüllungen lang.....

Fragt sich nur wie lange, halt uns mal bitte auf dem Laufenden. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sitzkuh
Beitrag 16.02.2011, 18:15
Beitrag #126


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Beigetreten: 27.07.2010
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 55025



Hat denn schon irgendjemand praktische Erfahrungen gemacht, inwieweit sich E10 im Alltag auf den Verbrauch auswirkt? Ist ein Mehrverbrauch spürbar?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 16.02.2011, 18:19
Beitrag #127


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Die einzige Tanke die in meiner Gegend angeblich E10 schon verkauft, hat eine miserable Preispolitik, daher kauf ich da nicht.

Die anderen sind zwar darauf vorbereitet, aber sagen: Es gibt noch keines. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 17.02.2011, 01:32
Beitrag #128


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



Da bei uns die Aral E10 hat und Shell gegenüber noch nicht,
kann man schön sehen wie die Preise zukünftig angelegt werden.

E10 bekommt den Preis des bisherigen Super und
Super wird soviel teurer, das es gleichauf mit Super Plus ist.

Super wird also rund 4% teurer.
Oder man tankt E10 (mit dem Risiko das was kaput geht) und muss dann eben
mit dem Mehrverbrauch von 3% leben.

Egal wie man es dreht man bekommt mehr Geld aus der Tasche gezogen.

So gesehen werde ich wohl SuperPlus tanken und hoffen das ich ein wenig im Verbrauch sinke.
E10 kann ich nicht und wenn Super eh preislich mit SuperPlusgleichauf ist, wird mehr Oktan wohl nicht schaden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 17.02.2011, 08:41
Beitrag #129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Kann mna eigentlich dem Tankstellenbesitzer irgendwas wenn man das deutlich teurere Super tankt, eine Probe vom billigeren angeblichen E10 mitnimmt und nachweisen kann das da das identische Super raus kommt? think.gif

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 17.02.2011, 09:29
Beitrag #130


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10112
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Zitat (henry55545 @ 17.02.2011, 01:32) *
Egal wie man es dreht man bekommt mehr Geld aus der Tasche gezogen.
Na dann war die ganze Aktion doch erfolgreich. Um nichts anderes geht es letztendlich.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 17.02.2011, 10:44
Beitrag #131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Acki @ 17.02.2011, 08:41) *
Kann mna eigentlich dem Tankstellenbesitzer irgendwas wenn man das deutlich teurere Super tankt, eine Probe vom billigeren angeblichen E10 mitnimmt und nachweisen kann das da das identische Super raus kommt? think.gif

Klar: Man kann dem Tankstellenbesitzer Grüße übermitteln oder einen Schokoriegel abkaufen - oder ihm mitteilen, dass man ebendiese Erkenntnis gewonnen habe rolleyes.gif

Ohne die Norm für E10 jetzt zu kennen: Ich gehe mal davon aus, dass da nicht genau 10% Ethanol drin sein müssen, sondern dass vielmehr bis zu 10% Ethanol beigemengt sein dürfen. Und auch 0% oder 5% sind "bis zu 10%". Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass ein Kraftstoffgemisch existiert, welches sowohl die Norm für Super als auch die für E10 erfüllt.

Ich kann mir also durchaus auch vorstellen, dass ein geringer Ethanolanteil legal ist - und dass der zukünftige Ethanolanteil im Sprit abhängig von der Quotelung des Kraftstoffabsatzes aus Kostengründen so gering wie möglich und so hoch wie nötig gehalten wird wie zur Einhaltung der Biosprit-Quoten unbedingt erforderlich.


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 17.02.2011, 12:58
Beitrag #132


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Tröstlich an der ganzen Sache ist nur eins: In den letzten Jahren wurden nur die Dieselfahrer mit Extrastrafsteuer für Autos ohne Partikelfilter und vor allem den Umweltzonen gegängelt, jetzt sind auch mal die anderen dran.

Zitat (Kühltaxi @ 14.02.2011, 14:37) *
Gibt es da nicht eine Vorschrift daß E5 nicht teurer sein darf als E10 oder habe ich das falsch interpretiert? think.gif

Das stelle ich auch noch mal in die Runde. wavey.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 17.02.2011, 15:39
Beitrag #133


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Kühltaxi @ 17.02.2011, 12:58) *
Das stelle ich auch noch mal in die Runde. wavey.gif


Ich hielt den Preisvorteil bislang für eines der Argumente für E10? think.gif Dass E5 teurer ist als E10 ist doch so gut wie überall so, oder nicht? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.02.2011, 16:19
Beitrag #134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Also in Bayreuth ist es NOCH gleich teuer an einer HEM, fragt sich ob da überhaupt schon was anderes in den Tanks ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der Dicke
Beitrag 17.02.2011, 16:57
Beitrag #135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2819
Beigetreten: 25.10.2009
Wohnort: Prignitz
Mitglieds-Nr.: 51134



Zitat (sitzkuh @ 16.02.2011, 18:15) *
Hat denn schon irgendjemand praktische Erfahrungen gemacht, inwieweit sich E10 im Alltag auf den Verbrauch auswirkt? Ist ein Mehrverbrauch spürbar?

Das wurde getestet, kam gestern im Fernsehen, zwei identische Fahrzeuge, die selbe Menge Sprit und immer brav hintereinander gefahren. Der mit E5 kam weiter, obwohl wenn ich mir das so überlege, ist der Wagen mit E5 immer brav hinter den mit E10 gefahren, vielleicht lag es nur am Windschatten. laugh2.gif

Edit:K1 Magazin


--------------------
Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_charly68_*
Beitrag 17.02.2011, 17:16
Beitrag #136





Guests






Unser Händler empfiehlt das E10 zu meiden wo es nur geht. Lieber soll Super Plus getankt werden.

E10 sei zwar günstiger als Super, aber erhöhe den Verbrauch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.02.2011, 19:15
Beitrag #137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Mir hat auch ein Händler gesagt man solle bei E5 bleiben und gleichzeitig hinzugefügt, dass die Porsche Cayenne inoffiziell bis E25 freigegeben wären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 17.02.2011, 20:20
Beitrag #138


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10112
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Zitat (Digo @ 17.02.2011, 19:15) *
...dass die Porsche Cayenne inoffiziell bis E25 freigegeben wären.
Aha, und warum nicht bis E50?


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nogel
Beitrag 17.02.2011, 20:53
Beitrag #139


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 462
Beigetreten: 11.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16668



wie gesagt, ich fahre sozusagen E60, ich kann mir kaum vorstellen, dass irgendwelche komponenten E5 vertragen. E10 auch noch (freigabe mercedes liegt ja vor) aber dann ab einer gewissen konzentration "geht alles hops".....

oder was glaubt ihr, wenn jetzt plötzlich E25 eingeführt werden würde: sicherlich stünden in den freigabelisten genau die gleichen fahrzeuge book.gif

entweder sind die materialien gegenüber ethanol beständig oder nicht. in brasilien wird seit jahrzehnten mit ethanol gefahren.

und wie ich das in meinem fall mit der gemischbildung/motorregelung sehe, habe ich ja oben schon dargestellt.

grüße vom nogel!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.02.2011, 21:08
Beitrag #140


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Ernschtl @ 17.02.2011, 20:20) *
Zitat (Digo @ 17.02.2011, 19:15) *
...dass die Porsche Cayenne inoffiziell bis E25 freigegeben wären.
Aha, und warum nicht bis E50?

Keine Ahnung, das ist einfach ein porscheinterner Hinweis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasquatch
Beitrag 18.02.2011, 07:59
Beitrag #141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4384
Beigetreten: 12.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12074



Ich mach es so ähnlich wie nogel, bin jetzt bei fünfzigprozentiger E85-Beimischung. Bisher ist nirgends Treibstoff rausgetropft, der Verbrauch ist nicht wesentlich angestiegen und subjektiv läuft der Wagen sogar besser. Ein wenig erinnert mich das ganze Gewese um E10 daran wie es vor 125 Jahren gewesen sein muss: "Ogottogottogott, eine Kutsche die ohne Pferde fährt, das muss Teufelszeug sein, wer das nutzt ist des Teufels!" Heute vergleichsweise: "Ogottogottogott, Kraftstoff mit zehn Prozent Alkohol, das muss Teufelszeug sein, da fällt mein heiligs Blechle sicher gleich vorn auseinander wenn ich das hinten in den Tank fülle!".
Ist hier jemand, dessen eigenes Auto (nicht das von dem Kollegen der Apothekenhelferin der Großmutter des Kegelkollegen der Schwester vom Bäcker wo die Schwiegermutter immer die Brötchen kauft) Schaden durch E10 genommen hat? Alles was hier momentan an Diskussion läuft ist wenn und aber und viel Spekulation. Die Freigabelisten der Hersteller haben nur wenige Ausnahmen. Alles andere ist meines Erachtens uninteressant. Selbst der Defekt von dem der TE berichtete rührte nicht vom E10 her, wie zwischenzeitlich festgestellt werden konnte.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 18.02.2011, 10:21
Beitrag #142


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Es geht nicht allein um die Schädlichkeit, sondern um die Abzocke, die damit getrieben wird, die angebliche "Umweltfreundlichkeit" und die doofen Politiker, die dachten, sie hätten eine tolle Idee gehabt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 18.02.2011, 10:25
Beitrag #143


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (vektor @ 25.01.2011, 11:37) *
Dem ist definitiv nicht so. Ich habe mich gestern mit einem Spezialisten für Bootsmotoren unterhalten und der sagte mir das ein Motor auf dem Prüfstand bereits nach 10 Minuten nicht mehr lief nachdem E10 verwendet wurde.

Die Klärung des Bootsmotor-Stillstandes steht noch aus wavey.gif
Also immer noch keine Entwarnung !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ts1
Beitrag 18.02.2011, 10:41
Beitrag #144


Mitglied
********

Gruppe: Banned
Beiträge: 10790
Beigetreten: 21.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7367



Der einzige - aber dafür ganz massive! - Nachteil von E10 ist die dramatische Preissteigerung von Lebensmitteln, v.a. in der 3.Welt extrem spürbar (wo der Rohstoffpreis noch nicht so stark durch Logistik, Transport, Zoll und Steuern maskiert wird).
Was ist das schon ein Prozent Mehrverbrauch oder Leistungsverlust!?


--------------------
MfG Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 18.02.2011, 11:13
Beitrag #145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Ist der geringere Energieanteil von E10 eigentlich wirklich spürbar? Ich nehme an, wenn sich jemand über mangelnde Beschleunigungsleistungen seines E10-betankten Wagens beklagt, spielen da erstmal sehr viel drastischere physikalische Gegebenheiten wie Windstärke, Beladung oder ähnliches rein, oder? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 18.02.2011, 11:17
Beitrag #146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7195
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Das Problem bei E10 ist möglicherweise nicht der höhere Anteil von Alkohol in der Benzin/Alkoholmischung, sondern der einfachere Benzinanteil.
Denn beim E10 herstellen wird nicht einfach etwas mehr Alkohol zu dem gleichen Basiskraftstoff zugemischt, sondern man kann - weil durch den Alkohol eine bedeutend höhere Klopffestigkeit erzielt wird - ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen verwenden das normalerweise nicht als Kraftfahrzeug Benzin verwendet werden darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henry99999
Beitrag 18.02.2011, 12:19
Beitrag #147


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 265
Beigetreten: 24.01.2006
Wohnort: Wald-Michelbach
Mitglieds-Nr.: 16273



@Sasquatch

Das es Fahrzeuge gibt, die E10 nicht vertragen ist wohl unbestritten.
Die Einführung von E10 mit der Erfindung des Autos zu vergleichen
ist wohl etwas zu dick aufgetragen.

Und das die Menschen kein Vertrauen in E10 haben kann viele Gründe haben,
auch die Tatsache, das Politiker und Lobbyisten sich mal wieder was feines
ausgeknobelt haben und man einfach das Gefühl nicht los wird, das es nur um Abzocke geht
mit einem schönen Schild daran: "Umweltschutz; gaaanz wichtig!"

Du kannst in deine Wagen reinschütten was du willst, kannst mir aber nicht erzählen,
das du das bei einem Auto im Wert von zig 10000 Euro machst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 18.02.2011, 13:59
Beitrag #148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Schattenfell @ 18.02.2011, 11:13) *
Ist der geringere Energieanteil von E10 eigentlich wirklich spürbar? Ich nehme an, wenn sich jemand über mangelnde Beschleunigungsleistungen seines E10-betankten Wagens beklagt, spielen da erstmal sehr viel drastischere physikalische Gegebenheiten wie Windstärke, Beladung oder ähnliches rein, oder? think.gif

Die Frage stelle ich mir bei Super E5 zu Super Plus auch schon immer. Mein Auto hat angeblich bei Super weniger Leistung, ist aber mit Super freigegeben. Deswegen tanke ich auch nur Super, weil es halt einfach immer viel billiger war.
Das Auto läuft aber so schon sehr gut, ich frage mich, ob das wirklich noch soviel ändern kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 18.02.2011, 14:09
Beitrag #149


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10112
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Mein Motor will auch SuperPlus, gibt sich aber auch mit 95er zufrieden (offiziell). Leistungsmässig kann ich keinen Unterschied feststellen (wie auch bei knapp 300PS) aber verbrauchsmässig. Vom 95er Sprit gönnt er sich grundsätzlich einen halben Liter mehr auf 100km. D.h. an den Kosten ändert sich nix und daher bekommt er sein SuperPlus und das E10 kann mir gestohlen bleiben.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nogel
Beitrag 18.02.2011, 15:48
Beitrag #150


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 462
Beigetreten: 11.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16668



Zitat (Hoheneicherstation @ 18.02.2011, 11:17) *
Denn beim E10 herstellen wird nicht einfach etwas mehr Alkohol zu dem gleichen Basiskraftstoff zugemischt, sondern man kann - weil durch den Alkohol eine bedeutend höhere Klopffestigkeit erzielt wird - ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen verwenden das normalerweise nicht als Kraftfahrzeug Benzin verwendet werden darf.



na das ist ja endlich mal eine gaz neue information unter all dem, was mancher so an halbwahrheiten "wiederkäut".

woher stammt diese information? und welche eigenschaften/auswirkungen könnte dieses "billigere" benzin haben

grüße vom nogel
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 20.11.2025 - 18:10