... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

136 Seiten V  « < 92 93 94 95 96 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
mir
Beitrag 09.05.2016, 16:41
Beitrag #4651


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24960
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



wacko.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.05.2016, 17:26
Beitrag #4652


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:27) *
Natürlich gibt es hirnlose Radfahrer
Und es gibt hirnlose Autofahrer

Scheint nachweislich so zu sein...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 09.05.2016, 20:14
Beitrag #4653


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



cheers.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.05.2016, 21:39
Beitrag #4654


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:05) *
Edit frägt nach, wo es steht, dass der Zug nach Süden gefahren ist think.gif
Neben allen kriminalistischen Aufklärungen anhand der Fotos hilft der verlinkte Text der Meldung: Der Zug war auf dem Weg nach Oberstdorf. Dies geht nur in südlicher Richtung. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.05.2016, 22:15
Beitrag #4655


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das steht aber nicht im verlinkten Ausgangstext. Da steht nur die Strecke an sich drin. Die kann man ja auch andersrum befahren.

Das steht in der Polizeimeldung.

Obwohl - die anderen Fotos waren ja auch woanders blushing.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.05.2016, 22:53
Beitrag #4656


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 09.05.2016, 17:30) *
Zitat (mir @ 09.05.2016, 17:17) *
Ist da Radverkehr überhaupt zugelassen?

Nö.

...

Oder kam er als Abbieger überraschend von der Bundesstraße?
Laut Artikel fuhren sie auf dem Illerdamm, müssen also aus dem Wald gekommen sein, und ob zwischen Damm und Straße auch ein 250 steht, nur ein solches wäre für sie relevant, kann durchaus bezweifelt werden ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.05.2016, 23:02
Beitrag #4657


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24960
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Du meinst, die StVB hat bei zwingend notwendigem Verkehrsverbot für Radfahrer vergessen, das Schild aufzustellen? Na, da könnt' man ja glatt auf die Idee kommen, Du möchtest der StVB eine Mitschuld geben. whistling.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 09.05.2016, 23:20
Beitrag #4658


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.05.2016, 09:07
Beitrag #4659


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Mueck @ 09.05.2016, 23:53) *
Laut Artikel fuhren sie auf dem Illerdamm, müssen also aus dem Wald gekommen sein

Ah, danke. Ich wusste nicht, dass man den nur in einer Richtung befahren kann. scared.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 10.05.2016, 09:13
Beitrag #4660


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Echt nicht? Dabei beschweren sich doch die Tageszeitungen und einige Foristi laufend über die pösen Geisterradler. thread.gif


P.S.:
Zitat (Mitleser @ 10.05.2016, 10:12) *
Geisterradler
Upps, etwas makaber in diesem Zusammenhang. blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 10.05.2016, 11:11
Beitrag #4661


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 10.05.2016, 10:07) *
Zitat (Mueck @ 09.05.2016, 23:53) *
Laut Artikel fuhren sie auf dem Illerdamm, müssen also aus dem Wald gekommen sein

Ah, danke. Ich wusste nicht, dass man den nur in einer Richtung befahren kann. scared.gif
Mal ein wenig Nachhilfe zum Raum-Zeit-Kontinuum: smartass.gif
Zitat
Der Urlauber aus Baden-Württemberg war mit seiner 55 Jahre alten Frau am Illerdamm Fahrrad gefahren.
Das sollte der da sein.
Wenn er dann dort seine Reise beendet hat liegt der Verdacht sehr nahe, dass er aus dem Wald kam, andernfalls läge die Vermutung nahe, dass er erst noch auf dem Illerdamm hätte fahren wollen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 10.05.2016, 21:20
Beitrag #4662


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 04.05.2016, 01:15) *
Ja beim Vergasermotor gehts ja auch nicht viel anders, und sowas ist natürlich irgendwie schon mega cool wub.gif laugh2.gif

blink.gif Das auf der Motorhaube sieht aus wie ne Aufsatz-Bordbewaffnung! Wünsche ich mir manchmal im Berufsverkehr / auf Autobahnfahrern wenn mal wieder ein Mittelspurfahrer vor mir schleicht...

Zitat (haidi @ 04.05.2016, 01:39) *

wub.gif

btw: Ist das ne Vollschranke? unsure.gif

Zitat (haidi @ 04.05.2016, 01:39) *
Die Fahrbahn ist mit SChranken und Gelb-Rotlicht gesichert, der Fuß- und Radweg rechts mit Andreaskreuz.

Gibt´s hierzulande auch bei manchen Altanlagen noch... unsure.gif

Zitat (hk_do @ 05.05.2016, 00:16) *
Ich vermute, dass er den BÜ bei nicht aktiven Blinklichtern befahren hat und zum Zeitpunkt der Einschaltung diese nicht sehen konnte, weil er sich zwischen ihnen (also auf dem BÜ) befand.

Also hat er auf dem BÜ gehalten?!

Zitat (hk_do @ 05.05.2016, 00:16) *
Vollschranken die "links angeschlagen" sind findet man in Deutschland eher nicht so häufig?

yes.gif i.d.R. steht der Antrieb rechts.


Zitat (rapit @ 09.05.2016, 18:26) *

Jaja - wie blöd kann man sein, erst ein Rotlicht zu "übersehen" und dann noch auf dem BÜ anzuhalten.

Bei:
Zitat
Die 23-Jährige war sichtlich aufgelöst und gab bei der Befragung an, dass sie abgelenkt gewesen war
wundert mich das allerdings nicht - wahrscheinlich war sie mit ihrem Smartphone beschäftigt! wallbash.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 10.05.2016, 22:11
Beitrag #4663


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (MisterOJ @ 10.05.2016, 22:20) *
btw: Ist das ne Vollschranke? unsure.gif

Neinnein. Nur der gesamte Schrankenfuß der Halbschranke rechts ist komplett durchsichtig. narr.gif

rofl1.gif

scared.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 11.05.2016, 07:07
Beitrag #4664


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (rapit @ 10.05.2016, 23:11) *
Neinnein. Nur der gesamte Schrankenfuß der Halbschranke rechts ist komplett durchsichtig. narr.gif

@rapit:

-->


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 11.05.2016, 09:16
Beitrag #4665


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 03.05.2016, 16:46) *
... noch ein "pozor vlak!"-Video aus der schönen Tschechei.

Es wäre deutlich klüger vom Lkw-Fahrer gewesen, den geschlossenen Schrankenbaum schlichtweg zu ignorieren und den BÜ "mit Gewalt" zu räumen.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 11.05.2016, 09:45
Beitrag #4666


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (MisterOJ @ 10.05.2016, 21:20) *
btw: Ist das ne Vollschranke? unsure.gif


Derartige Vollschranken über die gesamte Fahrbahn sind laut Eisenbahnkreuzungsverordnung 2012 zumindest seit in Kraft treten in Österreich erlaubt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 11.05.2016, 10:26
Beitrag #4667


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 11.05.2016, 10:16) *
Es wäre deutlich klüger vom Lkw-Fahrer gewesen, den geschlossenen Schrankenbaum schlichtweg zu ignorieren und den BÜ "mit Gewalt" zu räumen. Doc
Neinneinneinneinnein, sowas geht nicht!! Wo kämen wir denn da hin? Gleiches gilt übrigens auch vor der roten Ampel, wenn die Feuerwehr mit Pressluft hinter einem steht whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 12.05.2016, 21:43
Beitrag #4668


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 10.05.2016, 22:20) *
Also hat er auf dem BÜ gehalten?!


no.gif

rangiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 12.05.2016, 21:45
Beitrag #4669


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 12.05.2016, 22:43) *
no.gif
rangiert.

Noch schlimmer!!! wallbash.gif

Wer auf die Idee kommt AUF einem BÜ zu rangieren, dem gehört der Führerschein zeitlebens entzogen! ranting.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 20.05.2016, 16:39
Beitrag #4670


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



An alle BÜ-Kundigen:
Habe in diesem Faden eine rechtstheoretische BÜ-Frage gestellt ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sir Prisebot
Beitrag 24.05.2016, 12:03
Beitrag #4671


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 29.07.2015
Mitglieds-Nr.: 76770



Bahnübergang mal anders:
Zitat
Beamte vor Ort stellten fest, dass bislang unbekannte Täter Abdeckplatten der Bahn zwischen die Schienen und direkt an diese heran gelegt hatten, um damit die Gleisüberfahrung mittels Kraftfahrzeugen zu ermöglichen.
Quelle

Wobei man sich schon fragen kann, was einem das an dieser Stelle bringt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 24.05.2016, 13:01
Beitrag #4672


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24960
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Die Sachsen zeigen halt gerne Initiative ... Das ist doch nur eine konkludenter Antrag auf Eröffnung eines BÜ! thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 25.05.2016, 00:07
Beitrag #4673


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Man kommt doch augenscheinlich mit Fahrzeugen nicht anders in das Gleisdreieck hinein. Wenn man jezt aber uuuuuunbedingt wegen was auch immer dort hin fahren will ?

Und irgendwie ist der Bahnhof Ulkig, so mit Bahnsteigen an allen 3 Seiten des Dreiecks, wie ein kleiner Ludwigshafen Hbf für arme laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 25.05.2016, 07:40
Beitrag #4674


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Mich wundert daß um die anscheinend ziemlich ordentlich und einen überfahrenden Zug nicht gefährdend hingelegten Überfahrhilfen so ein Terz gemacht wird und sich keiner fragt was die Täter da überhaupt im Gleisdreieck getrieben haben. think.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 25.05.2016, 08:10
Beitrag #4675


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



In der Mitte gibt es bestimmt ein paar Quadratmeter, die nicht Bahnanlage sind. Damit ist für Vorkommnisse dort die Bundespolizei nicht zuständig. Und wenn man nun die allererste Prüfpflicht eines Beamten ("Bin ich dafür wirklich zwingend zuständig?") wirken lässt, dann braucht man die Beweggründe der Überfahrung nicht aufzuklären. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 29.05.2016, 20:48
Beitrag #4676


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Nachtrag zu BÜ bei Uhyst/Spree:

Jetzt hat der technisch nicht gesicherte BÜ nicht mehr 100km/h (agO), sondern einen 70-50 Trichter und sieht so aus:

In der Straße liegt noch ein Gleis, rechts und links ist aber z.Z. alles entfernt.

Die gleiche Bahnstrecke in einer anderen Ortslage:

Große Veränderungen stehen an...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 31.05.2016, 21:09
Beitrag #4677


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 25.05.2016, 01:07) *
Und irgendwie ist der Bahnhof Ulkig, so mit Bahnsteigen an allen 3 Seiten des Dreiecks, wie ein kleiner Ludwigshafen Hbf für arme laugh2.gif

Vielleicht ist das ja Ludwigshafen-Mini...
(Oder der bahnhof war die Inspiration für Ludwigshafen)

btw: Wieso schreibt man Ludwigshafen, Friedrichshafen, aber Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven

Zitat (nibbler @ 29.05.2016, 21:48) *
Nachtrag zu BÜ bei Uhyst/Spree:

Oh ein update dribble.gif

Zitat (nibbler @ 29.05.2016, 21:48) *
Jetzt hat der technisch nicht gesicherte BÜ nicht mehr 100km/h (agO), sondern einen 70-50 Trichter und sieht so aus:

Ich seh keinen Geschw.trichter... no.gif


Zitat (nibbler @ 29.05.2016, 21:48) *
In der Straße liegt noch ein Gleis, rechts und links ist aber z.Z. alles entfernt.

Also fährt da (aktuell) nichts mehr crybaby.gif
(wie passt das zu deinem Artikel-Link? wacko.gif )

Zitat (nibbler @ 29.05.2016, 21:48) *
Die gleiche Bahnstrecke in einer anderen Ortslage:

Der sieht noch bissl besser aus - aber auch hier nur nicht-technische Sicherung (Andreaskreuze)


Zitat (nibbler @ 29.05.2016, 21:48) *

Gilt das für die in obigen Bildern zu sehene bahnstrecke??? unsure.gif



Zitat (Mueck @ 20.05.2016, 17:39) *
An alle BÜ-Kundigen:
Habe in diesem Faden eine rechtstheoretische BÜ-Frage gestellt ...

Ich fühl mich mal angesprochen... whistling.gif

Solch ein Thema/Frage hatte ich bis dato noch nicht.

Bei der baulichen Planung eines BÜ geht man immer vom längsten Einzelfahrzeug aus.

Kolonnenverkehr (z.B. ein Militärkonvoi oder ein Schwerlasttransport) wird bahnseitig so behandelt, dass dann die BÜ-Sicherung ausgeshcaltet wird und eine Postensicherung erfolgt.

Eine planmäßige Berücksichtigung von Kolonnen/Fahrzeugpulks/CM o.ä. geht nicht


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 31.05.2016, 21:49
Beitrag #4678


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
Zitat (EMD @ 25.05.2016, 01:07) *
Und irgendwie ist der Bahnhof Ulkig, so mit Bahnsteigen an allen 3 Seiten des Dreiecks, wie ein kleiner Ludwigshafen Hbf für arme laugh2.gif

Vielleicht ist das ja Ludwigshafen-Mini...
(Oder der bahnhof war die Inspiration für Ludwigshafen)

btw: Wieso schreibt man Ludwigshafen, Friedrichshafen, aber Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven


Andere Länder, andere Sitten und Sprachen. wavey.gif

Bremerhaven ist einfach der plattdeutsche Name. War damals die Amtssprache. rolleyes.gif
Während Friedrichshafen früher einmal Buchhorn hieß. Sie wurde später nach dem württembergischen König Friedrich I. benannt. Da war schon das sg. Hochdeutsch bekannt.
Da du diesen Bahnübergang persönlich kennst, ist dir vielleicht der heutige Bürgermeister von Friedichshafen mal über den Weg gelaufen. War damals Bürgermeister in Weil im Schöbuch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 31.05.2016, 21:54
Beitrag #4679


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Tanker @ 31.05.2016, 22:49) *
Zitat
btw: Wieso schreibt man Ludwigshafen, Friedrichshafen, aber Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven
Andere Länder, andere Sitten und Sprachen. wavey.gif

Dacht ich mir schon...

Zitat (Tanker @ 31.05.2016, 22:49) *
Bremerhaven ist einfach der plattdeutsche Name. War damals die Amtssprache. rolleyes.gif

Schade, dass es das nicht mehr ist sadwalk.gif

Zitat (Tanker @ 31.05.2016, 22:49) *
Während Friedrichshafen früher einmal Buchhorn hieß. Sie wurde später nach dem württembergischen König Friedrich I. benannt.

So ähnlich wie bei Ludwigshafen...


Danke für die kleine Geschichtsstunde... wavey.gif


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 31.05.2016, 22:04
Beitrag #4680


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Hab noch was editiert. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 31.05.2016, 22:07
Beitrag #4681


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
... btw: Wieso schreibt man Ludwigshafen, Friedrichshafen, aber Bremerhaven, Cuxhaven, Wilhelmshaven

Es ist doch ganz praktisch, dass man die NORDSEE-Häfen (Wilhelmshaven, Bremerhaven, Cuxhaven) mit "v" schreibt - und alle anderen "Häfen " mit "f".
- Heiligenhafen (Ostsee),
- Wischhafen (Unterelbe)
- Ludwigshafen (kommt einmal am Rhein und einmal am Bodensee vor),
- Friedrichshafen (Bodensee).

Bei Cuxhaven und Bremerhaven gibt es ne logische Erklärung:
Der Name kommt aus dem Niederdeutschen: Hoben = Hafen - und irgendwas hat da mit der Lautverschiebung (Hoben ==> Hoven geklemmt.
Für das "v", das aus dem "b" entstanden ist, gibt's auch noch andere Beispiele.

"Wilhelmshaven" ist dagegen ne ziemlich neue "Erfindung":
Das Königreich Preußen wollte einen eigenen Kriegshafen an der Nordsee haben.
Da hat es dem Großherzog von Oldenburg 1853 einige Quadratkilometer salzige Wiesen abgekauft und da seinen Hafen errichtet.
Bei der Einweihung wurde der Hafen samt angrenzender neu errichteter Stadt nach Wilhelm, dem König von Preußen und späteren Kaiser Wilhelm I benannt.
Anfangs gab es Streit, ob man "-hafen" nun hochdeutsch mit "f" oder friesisch mit "v" (wie auch bei Bremerhaven und Cuxhaven schreiben sollte).
Die Leute, die das Sagen hatten (der Hafenbaumeister und der General) haben das Wilhelm vorgetragen - und der hat höchstselbst auf "v" entschieden...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 31.05.2016, 22:43
Beitrag #4682


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
Zitat (Mueck @ 20.05.2016, 17:39) *
An alle BÜ-Kundigen:
Habe in diesem Faden eine rechtstheoretische BÜ-Frage gestellt ...

Ich fühl mich mal angesprochen... whistling.gif
*wart* Endlich! whistling.gif

Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
Kolonnenverkehr (z.B. ein Militärkonvoi oder ein Schwerlasttransport) wird bahnseitig so behandelt, dass dann die BÜ-Sicherung ausgeshcaltet wird und eine Postensicherung erfolgt.
Ahja, interessant ...

Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
Eine planmäßige Berücksichtigung von Kolonnen/Fahrzeugpulks/CM o.ä. geht nicht
Dachte ich mir ja fast ...
Die Frage war ja mehr eine rechtliche aus Sicht des Verbandes.
Dass eine Lücke im Verband sinnvoll wäre, wenn die Schranken runter gehen/das Licht angeht, war ja unbestritten ... whistling.gif
Nur woraus sich das rechtlich ergibt ...
Glaub bei richtigen EBO-BÜ war man sich dann nebenan einig, dass die regelmäßígen Lücken spontan zu bestimmen wären ... Nur die Rechtsbasis ist glaub nach wie vor nicht sooo klar ...
Interessant wäre die Frage, wie das bei BOSttrab-Querungen mit/ohne Andreaskreuz ist, wann also eine Tram den Verband passiwren lassen muss ...

Zitat (Tanker @ 31.05.2016, 22:49) *
Bremerhaven ist einfach der plattdeutsche Name. War damals die Amtssprache. rolleyes.gif
Hmmm ...
Op Platt heet dat avers Bremerhobn, dor is keen v bin' ...
Und "Amtssprache" halte ich für das 19. Jhd. etwas gewagt ...
Amtssprache und Rechtsschreibung etc. sind eigentlich eher Sachen vom Jhd-Wechsel 19/20, Herr Duden und so ... und die Grimms zuvor ...
Die Herleitung auf der Bremerhaven-Seite mag aber stimmen, relevanter dürfte aber sein, dass es einfach noch keine verbindliche Rechtsschreibung gab. Kalrsruhe hat sich damals auch zeitweise mit C vorne geschrieben bspw.

Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:54) *
So ähnlich wie bei Ludwigshafen...
Schröck / Leopoldshafen liegt hier (KA) noch vor der Haustür als ehedem inoffiz. Hafens KAs ...

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 31.05.2016, 23:07) *
Es ist doch ganz praktisch, dass man die NORDSEE-Häfen (Wilhelmshaven, Bremerhaven, Cuxhaven) mit "v" schreibt - und alle anderen "Häfen " mit "f".
Eben!
Richtige Seehäven mit großen Seeschivven kann man von nachgemachten und gefälschten (Binnen-)Häfen unterscheiden! ;-)

Als ich einige Jahre zu Pfingsten immer KA <> CO gefahren bin, habe ich mich ja immer gefragt, woher das auf dieser Route gelegene Hafenpreppach seinen Namen hat ...
... so eher mitten auf'm BergHügel gelegen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 01.06.2016, 06:20
Beitrag #4683


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:54) *
Zitat (Tanker @ 31.05.2016, 22:49) *
Bremerhaven ist einfach der plattdeutsche Name. War damals die Amtssprache. rolleyes.gif

Schade, dass es das nicht mehr ist sadwalk.gif

Gibt ja zwei Arten Plattdeutsch die heute noch Amtssprache sind thread.gif wander doch in ein Land wo die gesprochen werden aus, gibt reichlich! laugh2.gif
Den "Haven" mit v kennen natürlich auch beide: West-Plattdeutsch, Nordwest-Plattdeutsch (auch "änglisches Platt"). whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 01.06.2016, 17:25
Beitrag #4684


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Mueck @ 31.05.2016, 23:43) *
Dass eine Lücke im Verband sinnvoll wäre, wenn die Schranken runter gehen/das Licht angeht, war ja unbestritten ... whistling.gif
Nur woraus sich das rechtlich ergibt ...


Sollte §1 nicht ausreichen? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 01.06.2016, 20:42
Beitrag #4685


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
Ich seh keinen Geschw.trichter... no.gif
Der kommt halt vorher, aber zwei Fotos mit 70er- und 50er-Schild sind jetzt nicht wirklich so spannend. rolleyes.gif

Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
Also fährt da (aktuell) nichts mehr crybaby.gif
(wie passt das zu deinem Artikel-Link? wacko.gif )
Hmm? Da fährt schon eine ganze Weile nix mehr. Nur woher sollte man das aber zuvor wissen, wenn bei agO & 100km/h ein Andreaskreuz auftaucht. Jetzt ist das halt immer noch da, aber man sieht recht schnell, dass da abgesehen von der Straße keine Schienen mehr sind.

Zitat (MisterOJ @ 31.05.2016, 22:09) *
Gilt das für die in obigen Bildern zu sehene bahnstrecke??? unsure.gif
Ähm ja, die wird zweigleisig ausgebaut und elektrifiziert. Gehört zum Schienenverkehrskorridor C-E 30
Scheinbar wird aber dieser BÜ nicht durch eine Brücke ersetzt.

Aber sowas ähnliches hatte ich letzes Wochenende wieder woanders. AgO, 70km/h wegen "Autos fahren an Bäume" und ein BÜ:

Rechts ein Sh2-Signal, links eine Gleissperre angelegt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 01.06.2016, 21:25
Beitrag #4686


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19688
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 31.05.2016, 23:07) *
Es ist doch ganz praktisch, dass man die NORDSEE-Häfen (Wilhelmshaven, Bremerhaven, Cuxhaven) mit "v" schreibt - und alle anderen "Häfen " mit "f".


Nicht so: Kobenhavn (Kopenhagen). whistling.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 02.06.2016, 00:26
Beitrag #4687


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (durban @ 01.06.2016, 22:25) *
Nicht so: Kobenhavn (Kopenhagen). whistling.gif
Passt aber in meine Kategorisierung "richtige Seehäven" ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.06.2016, 08:12
Beitrag #4688


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (durban @ 01.06.2016, 22:25) *
... Nicht so: Kobenhavn (Kopenhagen). whistling.gif

Genau wie Rödbyhavn und noch viele andere:
Das ist Dänisch; darauf haben wir leider keinen Einfluss... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 02.06.2016, 19:48
Beitrag #4689


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Mueck @ 02.06.2016, 01:26) *
Zitat (durban @ 01.06.2016, 22:25) *
Nicht so: Kobenhavn (Kopenhagen). whistling.gif
Passt aber in meine Kategorisierung "richtige Seehäven" ;-)


Friedrichshafen liegt auch an einem See und hat internationale Schiffsverbindungen. tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.06.2016, 19:55
Beitrag #4690


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Friedrichshafen hat aber keinen Nordseehafen.
Wie gesagt: Mit "v" schreiben sich die deutschen Nordseehafenstädte, die einen "Hafen" im Namen führen.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 02.06.2016, 19:59
Beitrag #4691


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Tanker @ 02.06.2016, 20:48) *
Friedrichshafen liegt auch an einem See und hat internationale Schiffsverbindungen. tongue.gif
Seehäven liegen an DER See, nicht an DEM See! wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.06.2016, 20:00
Beitrag #4692


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Das klappt - wie schon erwähnt - nur an der Nordsee.

Ansonsten:
Die Ostsee und Heiligenhafen...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 02.06.2016, 20:01
Beitrag #4693


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich kann mir als Südländer dies nur damit erklären, daß an der Nordsee Platt geredet wird und hier viele Wörter dem Englischen gleichen.

Haven = nicht nur die Oase, auch der Hafen wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.06.2016, 20:06
Beitrag #4694


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ook an de Ostsee un an de Unnerelv waard Platt snackt...

Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 02.06.2016, 20:30
Beitrag #4695


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Das stimmt. Da hab ich mich ungenau ausgedrückt.

Plattdeutsch wird nur an der Nordsee und im Osten der Niederlande gesprochen.

Klar nennt man in anderen Regionen solch ähnlichen Sprachen Platt, die sind aber anders wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.06.2016, 20:36
Beitrag #4696


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (janr @ 02.06.2016, 21:30) *
... Plattdeutsch wird nur an der Nordsee und im Osten der Niederlande gesprochen...

Dat vertell mol 'n Hamborger Jung... rofl1.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 02.06.2016, 20:41
Beitrag #4697


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Hamburg liegt doch nicht nähe Ostsee think.gif

Niederdeutsche Sprache
Zitat daraus (erster Absatz):
Zitat
Als Niederdeutsch oder Plattdeutsch wird eine in Norddeutschland sowie im Osten der Niederlande verbreitete westgermanische Sprache bezeichnet, die eine Vielzahl unterschiedlicher Dialektformen besitzt und sich aus dem Altsächsischen entwickelt hat. In der älteren Sprachwissenschaft wurden auch die niederländischen Dialekte zum Niederdeutschen gerechnet.


Falls das nciht stimmt, sollten dann die Hamburger mal den Artikel korrigieren.

Aber egal: Niederländisch ist auch dem englischen sehr nahe und so sind wir wieder beim englischen "haven".
Dort droben hörte ich auch schon das Plattdeutsche "door" zur Türe sagen. wink.gif

Was in Rostok niemand sagen würde. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.06.2016, 20:53
Beitrag #4698


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (janr @ 02.06.2016, 21:41) *
Hamburg liegt doch nicht nähe Ostsee think.gif

Nö.
Aber näher an der Ostsee als an der Nordsee.
Hamburg liegt zwar an der Elbe, aber von den St.Pauli Landungsbrücken bis an die Kugelbake von Cuxhaven sind es noch deutlich mehr als 100 km die Unterelbe abwärts.
Dagegen sind es mit dem Auto von der Reeperbahn bis zur Spielbank Travemünde noch keine 90 km... whistling.gif



Niederdeutsche Sprache
Zitat daraus (erster Absatz):
Zitat
Als Niederdeutsch oder Plattdeutsch wird eine in Norddeutschland sowie im Osten der Niederlande verbreitete westgermanische Sprache bezeichnet

Das bestreitet doch niemand.
Aber "Norddeutschland" liegt eben nicht nur an der Nordsee, sondern auch (teilweise) an der Ostsee - und auch sowohl dazwischen als auch noch 200 km südlich davon.

Auch in Rostock oder Greifswald wird weder gesächselt noch berlinert
Und auch die Sprache der Ureinwohner meines kleinen Dorfs bei Bückeburg (Süd-Niedersachsen) bereitet mit keinerlei Schwierigkeiten, ebenso wie das - allerdings doch schon deutlich anders klingende "Westfälische Platt", das man bis zur Gegend von @Anton spricht.



Zitat (janr)
Dort droben hörte ich auch schon das Plattdeutsche "door" zur Türe sagen. wink.gif
Was in Rostok niemand sagen würde. wavey.gif

Anne Noordsee ook nich.
Door heet dat Ding "Döör".

Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 03.06.2016, 16:38
Beitrag #4699


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 02.06.2016, 21:06) *
Ook an de Ostsee un an de Unnerelv waard Platt snackt...

Verjeß ma net dat kölsche, bönnsche, öskirche un öche Platt! cool.gif

An der Ostsee gab's auch noch Gotenhafen. Und am Schwarzen Meer Theoderichhafen was sich kürzlich Putin einverleibt hat.... thread.gif

Gibt eigentlich ein einfaches Kriterium, "platt" ist alles was an Endungen öfters ein t statt dem hochdeutschen s setzt. Z. B. "dat" statt "das".

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 02.06.2016, 21:53) *
"Westfälische Platt"

Das erkennt man am häufigen "woll" am Ende eines Satzes. Ist im Prinzip das gleiche wie "gell" bei diversen süddeutschen Dialekten. laugh2.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 03.06.2016, 17:03
Beitrag #4700


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat (janr @ 02.06.2016, 21:41) *

Was in Rostok niemand sagen würde. wavey.gif

Vielleicht aber in Rostock?
wink.gif

Zitat (janr @ 02.06.2016, 21:01) *
Ich kann mir als Südländer dies nur damit erklären, daß an der Nordsee Platt geredet wird und hier viele Wörter dem Englischen gleichen.

Daher sagt man da zur Warnung auch „Wahrschau!“, eine Verballhornung des englischen "watch out!".


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

136 Seiten V  « < 92 93 94 95 96 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.11.2025 - 05:47