... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

136 Seiten V  « < 91 92 93 94 95 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Gefahrenquelle Bahnübergang
Tanker
Beitrag 22.04.2016, 21:12
Beitrag #4601


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Auch in andern Ländern ist eine Herausforderung einen Bahnübergang zu überqueren. whistling.gif Nicht jede/r schafft es unfallfrei. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 23.04.2016, 05:01
Beitrag #4602


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Aber die Hörner sind immer wieder geil! wub.gif Vielleicht machen die das extra damit der mehr rumhupt.
Und etwas viel Aufwand um einen einzelnen Kesselwagen zu versetzen.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.04.2016, 21:40) *
Ein moderner Übergang muss nicht "schön" sein. Hauptsache, es regnet nicht rein

Dann wenigstens schwarz oder in Zugfarbe, dann fallen die anderen optischen Unstimmigkeiten (neben der Größe auch die Rundung der Ecken und die außenliegenden Pantographen) nicht so auf. Beige zu rotem Zug tut keine Not! no.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 23.04.2016, 07:37
Beitrag #4603


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.04.2016, 20:40) *
Ein moderner Übergang muss nicht "schön" sein. Hauptsache, es regnet nicht rein

Die DDR hatte schon eine moderne Bahn smile.gif
Anfang des Jahrtausends habe ich irgendwo in den neuen Bundesländern eine Doppelstockgarnitur gesehen. Ist mir deswegen in Erinnerung, weil der Faltenbalg an einigen Stellen eingerissen und alles andere als wasserdicht war. Kann möglicherweise in einem Freilichtmuseum gewesen sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.04.2016, 12:16
Beitrag #4604


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Kühltaxi @ 22.04.2016, 21:09) *
Die Ziehharmonika bzw. der Übergangsbalg oder wie immer man das nennt am Gelenk beim Gelenkbus.

Also meinst du einen Faltenbalg.

Zitat (Kühltaxi @ 22.04.2016, 21:09) *
Beim Vareo paßt der optisch so schlecht zur Zuglinie wie ich es noch nie vorher gesehen habe, als wenn einfach ein viel zu kleiner von einem Bus genommen wurde. Überhaupt ist da ja gar kein Gelenk oder Jakobsdrehgestell sondern eine Kupplung, da hätte man auch was anderes hinmachen können, sogar so simple schwarze Gummibälge wie bei alten Personenwagen hätten besser ausgesehen.

imho meidet man die konventionellen Gummiwülste bei fest-gekuppelten Triebwageneinheiten..

Zitat (Kühltaxi @ 22.04.2016, 21:09) *
Das war ja nur ein weiterer Seitenhieb auf den eh ungeliebten Vareo, noch nicht mal die Leute vor seinem Kommen warnen kann er. wink.gif Der Talent war wohl auch nicht unbedingt außen lauter, hatte nur ein sehr eigentümliches Motorgeräusch.

Aja - ich verstehe das "Ding" ist bei allen unbeliebt... unsure.gif

@Doc zu deinen Ausführungen zum Faltenbalg: Es gibt kein Thema wo du dich nicht fachkundig kannst! Meine Hochachtung! notworthy.gif

Zitat (Tanker @ 22.04.2016, 22:12) *
Auch in andern Ländern ist eine Herausforderung einen Bahnübergang zu überqueren.

tia - imho ein Zeichen der vermehrten Überforderung der Autler...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 24.04.2016, 13:37
Beitrag #4605


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7195
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Der mit dem roten Fzg hatte aber Glück dass er weit genug zurück konnte (Bis an die Stossstange des Nachfolgenden ...)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 24.04.2016, 13:48
Beitrag #4606


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Was mir an dem Video aufgefallen ist:
Der Triebfahrzeugführer hupt nicht ununterbrochen, wie er es sicher bei Gefahr tun würde.
Er bremst fast bis zum Stillstand runter, ich habe - im Zusammenhang mit seinem Achtung-Signal den Eindruck, als wäre das dort Vorschrift.
Die Ampel für den Querverkehr bekommt Rot - könnte möglicherweise zum Räumen des BÜ passieren.
Die Autos, die dort rüber gefahren sind, scheinen mir in keinster WEise gefährdet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 24.04.2016, 14:07
Beitrag #4607


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7195
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Dieser Intercity war zu schnell für den Opel...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 24.04.2016, 14:23
Beitrag #4608


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Hoheneicherstation @ 24.04.2016, 15:07) *
Dieser Intercity war zu schnell für den Opel...

In dem Bericht steht was von 'Halbschranken' - nicht das der Opa einen Slalom versucht hat... unsure.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 24.04.2016, 14:36
Beitrag #4609


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Offensichtlich doch: Dass der die Schranke beschädigt hätte, steht nicht mal im amtlichen Polizeibericht no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 24.04.2016, 19:44
Beitrag #4610


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (haidi @ 24.04.2016, 14:48) *
Was mir an dem Video aufgefallen ist:
Der Triebfahrzeugführer hupt nicht ununterbrochen, wie er es sicher bei Gefahr tun würde.
Er bremst fast bis zum Stillstand runter, ich habe - im Zusammenhang mit seinem Achtung-Signal den Eindruck, als wäre das dort Vorschrift.


Das "hupen" ist schon Pflicht. Deshalb möchte ich "drüben" auch nicht in der Nähe eines Bahnübergangs wohnen. whistling.gif Aber das abbremsen nicht. Er bremst nur wegen der Fahrzeuge die da noch schnell rüber wollen. mad.gif
Interessant ist auch die Aufschrift auf der Caboose. Cross tracks safely. Sicher sieht anders aus. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 24.04.2016, 19:56
Beitrag #4611


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Tanker @ 24.04.2016, 19:44) *
Das "hupen" ist schon Pflicht. Deshalb möchte ich "drüben" auch nicht in der Nähe eines Bahnübergangs wohnen. whistling.gif Aber das abbremsen nicht.

Auf dem BAhnübergang gibt es - soviel ich im Begleittext gelesen habe - 2 Züge/Woche oder so. Deshalb meinte ich, dass es für die Übergänge eine spezielle Regelung mit Anhalten gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 24.04.2016, 20:00
Beitrag #4612


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



War das überhaupt ein "Zug"? Sieht mir eher nach einer Rangierfahrt aus, vielleicht haben die da keine passenden Loks dafür und müssen deshalb was in Ludmillagröße nehmen.


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.04.2016, 20:09
Beitrag #4613


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Kühltaxi @ 24.04.2016, 21:00) *
War das überhaupt ein "Zug"? Sieht mir eher nach einer Rangierfahrt aus, vielleicht haben die da keine passenden Loks dafür und müssen deshalb was in Ludmillagröße nehmen.

Wieso "Ludmilla"?
Das Lokomotivchen im Video hatte doch nur 4 Achsen...

Aber ist stelle mir die Szene mal in Deutschland vor:
Der rote Pkw hat ja ne astreine Unfallflucht begangen.
Bei "uns" wäre der andere bestimmt unter Lebensgefahr quasi unter der Pufferbohle der Lok hindurch hinterhergefahren... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 24.04.2016, 20:41
Beitrag #4614


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Unter welcher Pufferbohle? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 24.04.2016, 20:42
Beitrag #4615


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Tanker @ 24.04.2016, 21:41) *
Unter welcher Pufferbohle? think.gif

Ich schrieb doch: "bei UNS"... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 24.04.2016, 20:59
Beitrag #4616


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



So groß sind die Unterschiede zwischen den Autofahrern verschiedener Länder auch nicht. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 26.04.2016, 01:12
Beitrag #4617


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Ja die Vorschrift in den USA besagt das in der Sequenz "lang - lang - kurz - lang" zu tröten ist, wobei das lezte lang so zu machen ist das es mindestens bis zum erreichen der Straßenmitte durch die Lok ertönt.
Wie man sieht haben auch die Eisenbahner hier und dort was gemeinsam, sie mögen detailierte Regelungen zu allem laugh2.gif

Der Vergleich mit der Ludmilla passt schon halbwegs, denn 100-120 Tonnen bringen die GP38-2 trotz nur 4 Achsen auch auf die Wage. Und in Amerika muss halt generell alles mindestens eine Nummer größer, die GP38-2 ist nämlich im vergleich eine recht kleine Lok, hat nur einen Motor mit Roots Gebläse statt Turbolader mit 2000 PS, und wird eigentlich nur genau zum gezeigten benutzt, rangieren oder fahren von kleinen Übergabezügen. Für alles "mehr" nimmt man dann eher die Modelle mit Turbomotor, GP40-2 oder GP50 mit 3000 und 3500 PS (oder wer es sich leisten kann auch GP60 mit 3800 PS), wo wir dann auch leistungsmäßig auf dem Level der Ludmilla wären, aber noch nicht einmal bei den leistungsfähigsten 4-Achsern oder gar den 6-Achsern angekommen.
Die reinen Rangierloks "Switcher" gibts zwar auch, aber bei den großen Gesellschaften halt oft nur in Rangierbahnhöfen und gar nicht für Streckenfahrten ausgerüstet, weil zu wenig leistungsfähig. Denn wer weiß was der gezeigte "turn" neben dem einen Kesselwagen noch so alles aufsammelt bzw schon zugestellt hat ? Da kommt schnell mal was zusammen.


Und dann hätte ich noch eine Frage an @OJ, hier wird ja bis 2018 alles neu gebaut, darunter auch Büs.
In den Planungsunterlagen und auch schon in echt ist mir jezt aufgefallen das manche Schranken bei Straßen die die Strecke in einem deutlich flacherem Winkel als 90 Grad kreuzen, parallel zum Gleis aufgestellt sind, andere dagegen im 90 Grad Winkel zur Straße. An manchen Bü wird sogar von der aktuell einen Ausrichtung zur anderen umgebaut, und zum teil ist es auch je nach Fahrtrichtung unterschiedlich.
Daher die Frage, woher kommt das ? An welchen Gesichtspunkten wird das festgelegt und wieso ändert man sowas nachträglich nochmal ?
Bei Vollschranken würde ichs ja verstehen das man die parallel zum Gleis macht damit die Linke Schranke dann nicht "1/2 km" vom Gleis weg steht, aber bei Halbschranken ist doch 90 Grad Winkel zur Straße imho besser wie irgendwas schräges ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 26.04.2016, 07:03
Beitrag #4618


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (EMD @ 26.04.2016, 02:12) *
....Denn wer weiß was der gezeigte "turn" neben dem einen Kesselwagen noch so alles aufsammelt bzw schon zugestellt hat ? Da kommt schnell mal was zusammen.

Da ist was dran - vielleicht startet die Fuhre grad und hat am Ende 8...10 Wagen zusammen

Zitat (EMD @ 26.04.2016, 02:12) *
Und dann hätte ich noch eine Frage an @OJ

dribble.gif

Zitat (EMD @ 26.04.2016, 02:12) *
hier

Wo ist 'hier'? unsure.gif

Zitat (EMD @ 26.04.2016, 02:12) *
wird ja bis 2018 alles neu gebaut, darunter auch Büs.

wub.gif

Zitat (EMD @ 26.04.2016, 02:12) *
In den Planungsunterlagen und auch schon in echt ist mir jezt aufgefallen das manche Schranken bei Straßen die die Strecke in einem deutlich flacherem Winkel als 90 Grad kreuzen, parallel zum Gleis aufgestellt sind, andere dagegen im 90 Grad Winkel zur Straße. An manchen Bü wird sogar von der aktuell einen Ausrichtung zur anderen umgebaut, und zum teil ist es auch je nach Fahrtrichtung unterschiedlich.
Daher die Frage, woher kommt das ? An welchen Gesichtspunkten wird das festgelegt und wieso ändert man sowas nachträglich nochmal ?

Also dann will ich mal ...

Es gibt den Grundsatz:
- Vollschranken (egal ob ein- oder doppelschlägig) werden parallel zum Gleis
- Halbschranken rechtwinklig zur Straße

aufgestellt.

Bei Halbschranken darf man von der Rechtwinkligkeit nur dann abweichen, wenn es örtliche Gründe rechtfertigen - z.B. ein BÜ-nah einmündender Seitenweg (um zu verhindern, dass Einbieger aus diesem den Schrankenbaum hinterfahren können)

Reicht dir das?


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 26.04.2016, 19:55
Beitrag #4619


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (MisterOJ @ 26.04.2016, 08:03) *
Wo ist 'hier'? unsure.gif

Reicht dir das?


Bucholz (Baden).

Ja danke cheers.gif

Genau die Situation hats hier, eine Straße die schräg über die Gleise geht und parallel zum Gleis ein Weg, also direkt hinterm Bü eine kleine T-Kreuzung.
Die Schranke war bisher 90 Grad zur Straße, nach dem Umbau dann parallel zum Gleis.

https://www.google.de/maps/@48.0839308,7.91...1!1e3?hl=en

Es geht um die Schwarzwaldstraße wenn man von Oben kommt. Und den Weg rechts.

Der originale .pdf Plan kann ich hier aber wohl nicht einstellen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 28.04.2016, 22:15
Beitrag #4620


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich habe einen interessanten . Aus der einen Richtung ist die Halbschranke senkrecht zur Fahrbahn. Aus der anderen parallel zum Gleis. Ich habe neulich einen LKW rangieren gesehen, während die Schranke geschlossen war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.04.2016, 07:36
Beitrag #4621


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Tanker @ 28.04.2016, 23:15) *
Ich habe einen interessanten .

Wo treibst du dich denn rum? huh.gif

Ja den BÜ kenn ich persönlich whistling.gif
(war mal ein Projekt von mir)

Zitat (Tanker @ 28.04.2016, 23:15) *
Aus der einen Richtung ist die Halbschranke senkrecht zur Fahrbahn. Aus der anderen parallel zum Gleis.

yes.gif jupp - so gewollt wegen der Firmenzufahrt ("Hecker")

Zitat (Tanker @ 28.04.2016, 23:15) *
Ich habe neulich einen LKW rangieren gesehen, während die Schranke geschlossen war.

blink.gif AUF dem BÜ?????


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 29.04.2016, 19:54
Beitrag #4622


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich treibe mich nicht rum. ranting.gif In der Nähe wohnt Verwandschaft von mir. smile.gif
Der rangierte vor dem Bahnübergang, nicht auf. rolleyes.gif Sah nach einem kleinen Schwertransport aus und er musste ein paar mal rangieren um in die Einfahrt rückwärts rein zu kommen. Da kam ihm die Zeit während die Schranke unten war gerade recht. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 02.05.2016, 06:42
Beitrag #4623


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Tanker @ 29.04.2016, 20:54) *
Ich treibe mich nicht rum. ranting.gif

Nanana - SO hab ich das ja auch nicht gemeint! Ist doch nur so ne Redensart...

Zitat (Tanker @ 29.04.2016, 20:54) *
In der Nähe wohnt Verwandschaft von mir. smile.gif

Aja - war da damalsTM beruflich auch öfterts dort in der "Ecke"...

Zitat (Tanker @ 29.04.2016, 20:54) *
Der rangierte vor dem Bahnübergang, nicht auf. rolleyes.gif

Na da bin ich ja beruhigt! Dort in der gegend war nämlich auch ein BÜ der regelmäßig zugestaut wurde. wallbash.gif

Zitat (Tanker @ 29.04.2016, 20:54) *
Sah nach einem kleinen Schwertransport aus und er musste ein paar mal rangieren um in die Einfahrt rückwärts rein zu kommen. Da kam ihm die Zeit während die Schranke unten war gerade recht. wink.gif

Nagut - solange er nicht AUF dem BÜ rangiert oder durch seine Fahrmanöver andere am BÜ-Räumen hindert...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 02.05.2016, 08:36
Beitrag #4624


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 24.04.2016, 21:09) *
Wieso "Ludmilla"?
Das Lokomotivchen im Video hatte doch nur 4 Achsen...

Mann, sei doch nicht so kleinlich! War optisch fettes Dieselroß gemeint egal wie viele Achsen, ich schrieb ja auch "Ludmillagröße" und nicht "Ludmillagewicht" (bzw. für dich "Ludmillamasse") oder gar "Ludmillaachsigkeit". laugh2.gif
Ich hätte jedenfalls keine Lust mit sowas unübersichtlichem rumzurangieren. Wir haben ja auch früher in diesem Thema festgestellt daß schon eine V160 mit nachträglich drangebappten Klettergerüsten ungeeignet ist.

Zitat (EMD @ 26.04.2016, 02:12) *
hat nur einen Motor mit Roots Gebläse statt Turbolader mit 2000 PS,

Ich frage mich überhaupt warum die Amis so am Rootsgebläse hängen, das ist doch in der Realisierung eher komplizierter als Turbo und beim Diesel sehe ich eigentlich nur Nachteile. think.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 03.05.2016, 02:03
Beitrag #4625


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Kühltaxi @ 02.05.2016, 09:36) *
... "Ludmillaachsigkeit"..

Ich hätte jedenfalls keine Lust mit sowas unübersichtlichem rumzurangieren.

Ich frage mich überhaupt warum die Amis so am Rootsgebläse hängen, das ist doch in der Realisierung eher komplizierter als Turbo und beim Diesel sehe ich eigentlich nur Nachteile. think.gif


rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif

In den USA rangiert man normalerweise immer zu zweit, derjenige der was sehen muss sieht es also immer.

Naja die GP38-2 sind mitlerweile auch schon zwischen 30 und 44 Jahren alt (Bj. 1972 bis '86) und waren soweit ich weiß die lezten "non-turbo" Loks die gebaut wurden. Aber warum weiß ich auch nicht, warscheinlich weils irgendwie einfacher und billiger war, und für das angedachte Aufgabengebiet einfach ausreichte und Turboloks dort teurer gekommen wären.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dude23
Beitrag 03.05.2016, 14:58
Beitrag #4626


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Beigetreten: 07.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69512



Bei Matting in der Nähe von Regensburg sind heute Vormittag an einem unbeschrankten Bahnübergang eine Lokomotive und ein Lkw zusammengestoßen. Der Fahrer des Lastwagens ist schwer verletzt. Offenbar rangierte er im Bereich des Bahnübergangs und übersah dabei den Zug.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 03.05.2016, 15:46
Beitrag #4627


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Das scheint aber eher ein provisorischer Baustellenweg als ein echter BÜ zu sein, einfach etwas verdichtete Erde übers Gleis gemacht damit die Kipper zu ihrem Lade- oder Abkipport kommen. think.gif
Daß der aus dem Führerhaus wie das aussieht noch lebend rauskam grenzt ja schon an ein Wunder.
Wo wir gerade bei abgefahrenen Führerhäusern sind, noch ein "pozor vlak!"-Video aus der schönen Tschechei. Da ist der Fahrer unverletzt mit dem Schrecken davongekommen.

Um einem urigen V8-Benziner mehr Leistung zu entlocken scheint das Rootsgebläse aber auch heute noch ein probates Mittel zu sein wenn der Verbrauch nicht interessiert. whistling.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dude23
Beitrag 03.05.2016, 15:53
Beitrag #4628


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Beigetreten: 07.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69512



Dazu steht im, mittlerweile ausführlicheren, Artikel, dass es sich um eine Gemeindeverbindungsstraße handelt (zwischen Sinzing und Lohstadt) und dass diese Straße aber als Nebenstrecke lediglich geschottert war. Man hat wohl schon länger darüber diskutiert hier Schranken anzubringen.

edit: Ich denke es handelt sich um diese Stelle: https://www.google.de/maps/@48.9677654,12.0...#33;3m1!1e3
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.05.2016, 17:15
Beitrag #4629


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Dude23 @ 03.05.2016, 15:58) *
Bei Matting in der Nähe von Regensburg sind heute Vormittag an einem unbeschrankten Bahnübergang eine Lokomotive und ein Lkw zusammengestoßen. Der Fahrer des Lastwagens ist schwer verletzt. Offenbar rangierte er im Bereich des Bahnübergangs und übersah dabei den Zug.

Ich vermute auch eine Art Bau-BÜ. Wobei die was die Sicherung angeht gesondert zu betrachten sind. Mehr kann ich nicht dazu sagen, das wäre Spekulatius

Aber bei dem zerknautschten Führerhaus hatte der Lkw-fahrer wohl ein Dutzend Schutzengel!

Zitat (Dude23 @ 03.05.2016, 16:53) *
Dazu steht im, mittlerweile ausführlicheren, Artikel, dass es sich um eine Gemeindeverbindungsstraße handelt (zwischen Sinzing und Lohstadt) und dass diese Straße aber als Nebenstrecke lediglich geschottert war. Man hat wohl schon länger darüber diskutiert hier Schranken anzubringen.

Ist der BÜ technisch gesichert? (also durch Blinklichter/Lichtzeichen) Oder ist es eine nicht-technische Sicherung durch Übersicht?

Aber egal was/wie - auf nem BÜ zu Rangieren ist nicht nur Leichtsinn, sondern schlichtweg dumm!! wallbash.gif

Zitat (Kühltaxi @ 03.05.2016, 16:46) *
Wo wir gerade bei abgefahrenen Führerhäusern sind, noch ein "pozor vlak!"-Video aus der schönen Tschechei. Da ist der Fahrer unverletzt mit dem Schrecken davongekommen.

blink.gif blink.gif blink.gif Da sieht man mal eindrucksvoll was für Kräfte walten... Das muss mörderisch laut gerumst/gekracht haben!


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 03.05.2016, 19:58
Beitrag #4630


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 03.05.2016, 18:15) *
Aber bei dem zerknautschten Führerhaus hatte der Lkw-fahrer wohl ein Dutzend Schutzengel!


Rein von der Wortwahl des Artikels her bleibt das wohl abzuwarten sad.gif

Zitat
Zitat (Dude23 @ 03.05.2016, 16:53) *
Dazu steht im, mittlerweile ausführlicheren, Artikel, dass es sich um eine Gemeindeverbindungsstraße handelt (zwischen Sinzing und Lohstadt) und dass diese Straße aber als Nebenstrecke lediglich geschottert war. Man hat wohl schon länger darüber diskutiert hier Schranken anzubringen.

Ist der BÜ technisch gesichert? (also durch Blinklichter/Lichtzeichen) Oder ist es eine nicht-technische Sicherung durch Übersicht?


Blinklichtanlage und Glocke.

Siehe Bilder 5,6 und 10 der Bilderstrecke.

Hätte es dort (Halb-) Schranken gegeben, wäre der Sattelzug vermutlich von diesen "gefangen" worden, mit gleichem Ergebnis crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 03.05.2016, 23:16
Beitrag #4631


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10212
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (hk_do @ 03.05.2016, 20:58) *
Zitat (MisterOJ @ 03.05.2016, 18:15) *
Aber bei dem zerknautschten Führerhaus hatte der Lkw-fahrer wohl ein Dutzend Schutzengel!
Rein von der Wortwahl des Artikels her bleibt das wohl abzuwarten sad.gif
Wünschen wir ihme baldige Genesung.

Zitat (hk_do @ 03.05.2016, 20:58) *
Zitat
Ist der BÜ technisch gesichert? (also durch Blinklichter/Lichtzeichen) Oder ist es eine nicht-technische Sicherung durch Übersicht?
Blinklichtanlage und Glocke.
Na dann hat der LKW-Fahrer die Sicherung wohl übersehen oder bewußt ignoriert...


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
EMD
Beitrag 04.05.2016, 00:15
Beitrag #4632


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2429
Beigetreten: 17.07.2011
Wohnort: Im Südbadischen
Mitglieds-Nr.: 60398



Zitat (Kühltaxi @ 03.05.2016, 16:46) *
Um einem urigen V8-Benziner mehr Leistung zu entlocken scheint das Rootsgebläse aber auch heute noch ein probates Mittel zu sein wenn der Verbrauch nicht interessiert. whistling.gif

Ja beim Vergasermotor gehts ja auch nicht viel anders, und sowas ist natürlich irgendwie schon mega cool wub.gif laugh2.gif

Nur beim 2-Takt Diesel braucht man ja irgendwas um ihm die Luft zuzuführen, und dann bleiben nur Roots Gebläse und Turbolader.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 04.05.2016, 00:39
Beitrag #4633


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Hab ich heute gefunden bei uns in Österreich:



Die Fahrbahn ist mit SChranken und Gelb-Rotlicht gesichert, der Fuß- und Radweg rechts mit Andreaskreuz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dude23
Beitrag 04.05.2016, 06:39
Beitrag #4634


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 231
Beigetreten: 07.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69512



Zitat (hk_do @ 03.05.2016, 20:58) *
Hätte es dort (Halb-) Schranken gegeben, wäre der Sattelzug vermutlich von diesen "gefangen" worden, mit gleichem Ergebnis crybaby.gif


Blöde Frage eines Unwissenden: Der Sattelzug wäre doch mit ausreichend Kraft ausgerüstet, um diese Schranke zu durchbrechen oder nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kühltaxi
Beitrag 04.05.2016, 07:53
Beitrag #4635


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 15924
Beigetreten: 05.02.2008
Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen
Mitglieds-Nr.: 39938



Aber du siehst es ja bei dem Tschechen, manche trauen sich nicht, wer weiß warum. Hätte der die Schranke Schranke sein lassen und wäre einfach weitergefahren wäre nix passiert, außer einer abgebrochenen Schranke. Ich verstehe eh nicht warum man keine "Ausklinkschranken" wie entsprechende Leitpfosten verbaut und das auch kommuniziert, dann würde es sowas gar nicht geben.

Zitat (EMD @ 04.05.2016, 01:15) *
Ja beim Vergasermotor gehts ja auch nicht viel anders,

Doch, Turbo durch den Vergaser blasen klassen, hatte z. B. mein ehemaliger Lancia Y10 turbo. Nur so als Türmchen mit Vergaser obendrauf, das geht mit Turbo nicht. Ist ja auch eher ein optisches Highlight, die Hellcats von heute haben sowas nicht mehr nötig. laugh2.gif


--------------------
"Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker
"Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat."
Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life"....
Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid.
Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg.
Sightseeing Casablanca
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 04.05.2016, 23:16
Beitrag #4636


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (MisterOJ @ 04.05.2016, 00:16) *
Zitat (hk_do @ 03.05.2016, 20:58) *
Zitat
Ist der BÜ technisch gesichert? (also durch Blinklichter/Lichtzeichen) Oder ist es eine nicht-technische Sicherung durch Übersicht?
Blinklichtanlage und Glocke.
Na dann hat der LKW-Fahrer die Sicherung wohl übersehen oder bewußt ignoriert...


Ich vermute, dass er den BÜ bei nicht aktiven Blinklichtern befahren hat und zum Zeitpunkt der Einschaltung diese nicht sehen konnte, weil er sich zwischen ihnen (also auf dem BÜ) befand. Die Glocke wird man wohl im Inneren der Kabine auch eher schlecht hören können...

Zitat (haidi @ 04.05.2016, 01:39) *
Die Fahrbahn ist mit SChranken und Gelb-Rotlicht gesichert,


Vollschranken die "links angeschlagen" sind findet man in Deutschland eher nicht so häufig?


Zitat (Dude23 @ 04.05.2016, 07:39) *
Blöde Frage eines Unwissenden: Der Sattelzug wäre doch mit ausreichend Kraft ausgerüstet, um diese Schranke zu durchbrechen oder nicht?


es liegt eigentlich fast nie an der Technik...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 05.05.2016, 00:00
Beitrag #4637


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3358
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



So wie ich das sehe beginnt das blinken gleichzeitg mit dem Schranke senken. Da hat man je nach Fahrzeug und Geschwindigkeit schlechte Karten. Ich kenne das von unseren Bahnübergängen nur so, dass zuerst die Lichter blinken und die Schranke sich erst nach einiger Zeit senkt.
Ob sich die Bahnschranken so leicht abreißen lassen wie die an Lager Ein- oder Ausfahrten? Bei denen macht man zwei neue Abreißschrauben rein und fertig. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 05.05.2016, 00:14
Beitrag #4638


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (hk_do @ 04.05.2016, 23:16) *
Zitat (haidi @ 04.05.2016, 01:39) *
Die Fahrbahn ist mit SChranken und Gelb-Rotlicht gesichert,


Vollschranken die "links angeschlagen" sind findet man in Deutschland eher nicht so häufig?


IN Österreich zumindest in diesem Fall. Was ich seltsam finde ist eben der nur mit Andreaskreuz gesicherte Fußweg, der zur Straße gehörend scheint.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 05.05.2016, 08:30
Beitrag #4639


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Hab ich in Deutschland auch schon gesehen. Allerdings meist mit Drängelgitter und einem Schild "Fahrbahnampel beachten".


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 05.05.2016, 10:39
Beitrag #4640


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7999
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Schlepper @ 05.05.2016, 09:30) *
... und einem Schild "Fahrbahnampel beachten".
... oder auch ohne. Wir hatten hier mal vor einer Weile einen solchen Fall durchdiskutiert, wo ein Radler ein Ticket bekam und sich dann erfolgreich vor Gericht dagegen wehrte ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 06.05.2016, 20:47
Beitrag #4641


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



crybaby.gif Und wieder hat Einer einen Zug übersehen
Bahnunfall

Oder so Hirnlos gefahren wie Ich wieder zunehmend Radler rumfahren sehe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 06.05.2016, 21:05
Beitrag #4642


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Im heutigen österreichischen Kurier gab es einen Artikel zu "Aktion scharf" auf Bahnübergängen in Niederösterreich:
Interessant an diesem Arikel finde ich die folgende Passage:
Zitat
"Wir haben zusammen mit dem Land eine Auswertung bis ins Jahr 2010 zurück gemacht und alle Verkehrsunfälle an Bahnübergängen erhoben. Mit zwei Ausnahmen gab es an den Unfallkreuzungen überall ein Lichtsignal", erklärt der Chef der niederösterreichischen Verkehrspolizei, Brigadier Ferdinand Zuser.


Die meisten Bahnübergänge in Österreich sind automatische Licht- oder Halbschrankenanlagen, die Schließzeiten, wenn nicht vor dem Bahnübergang ein Haltepunkt ist, unter einer Minute. Das entspricht im Prinzip einer normalen Verkehrsampel. Und dennoch..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 09.05.2016, 14:30
Beitrag #4643


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Jack Daniels @ 06.05.2016, 21:47) *
crybaby.gif Und wieder hat Einer einen Zug übersehen
Bahnunfall

Oder so Hirnlos gefahren wie Ich wieder zunehmend Radler rumfahren sehe.
Wie kommst du dazu, beim Radfahrer Hirnlosigkeit zu vermuten? dry.gif
Im Allgäu (und nicht nur dort) sind so mache Bahnübergänge nicht beschrankt und haben auch kein rotes Licht. Wenn dann noch Wald links und rechts hinzu kommt und der Radfahrer ortsunkundig ist (Urlauber!) reicht schon normale Unaufmerksamkeit und es kann zum tödlichen Unfall kommen.

Gruß
Klaus

PS: Sorry, aber ich habe das Gefühl, dass so langsam wieder Saisonbedingt das Radfahrer-Bashing beginnt mad.gif



--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.05.2016, 14:55
Beitrag #4644


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Sorry, aber an der Unfallstelle einen nach Süden, nicht nach Norden!, fahrenden Zug kann man nicht übersehen. Auch nicht aus kurzer Unachtsamkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.05.2016, 15:08
Beitrag #4645


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Anderes Foto. Und Luftbild

Edit: Gut, Mapleser war schneller.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 09.05.2016, 16:05
Beitrag #4646


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Gut, war das aber bei dem Posting von Jack Daniels ersichtlich oder muss ich nun bei jedem Post umfangreiche Nachforschungen anstellen, ob nun das doch ab und an vorhandene Fahrradler-Bashing auszuschliessen?

Immerhin wurde einem Teil der Radler Hirnlosigkeit unterstellt - wohl gemerkt, bei den Radlern und nicht bei den VT's dry.gif

Gruß
Klaus

Edit frägt nach, wo es steht, dass der Zug nach Süden gefahren ist think.gif

Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 09.05.2016, 16:08


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 09.05.2016, 16:17
Beitrag #4647


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24960
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ist da Radverkehr überhaupt zugelassen? Auf dem Bild ist eines der beliebten Z 250 zu sehen.

Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:05) *
Immerhin wurde einem Teil der Radler Hirnlosigkeit unterstellt - wohl gemerkt, bei den Radlern und nicht bei den VT's dry.gif


Wenn Du jetzt aber ehrlich bist, wirst Du zugeben müssen, daß tatsächlich "hirnlos" fahrende Radfahrer existieren, und aufgrund des saisonbedingten Aufschwungs des Radverkehrs ist es nur wahrscheinlich, daß er tatsächlich zunehmend hirnlos fahrende Radfahrer sieht.

Ich sehe übrigens angesichts der zunehmenden Anzahl an Rentner auch zunehmend hirnlose Rentner. Ich bezweifle allerdings, daß all das irgendeinen wertvollen Ansatz zur Unfallaufklärung bietet, ob hier oder in irgendeinem anderen Thread, es bringt höchstes die verschiedenen Gruppen der VT gegeneinander auf.

Im Zusammenhang mit einem tödlichen Unfall kommt die Wortwahl im übrigen etwas pietätlos daher.

Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:05) *
Edit frägt nach, wo es steht, dass der Zug nach Süden gefahren ist think.gif


Man sieht es an den Fotos im Zusammenhang mit dem Satellitenbild, die Endposition des Zugs ist südlich vom BÜ.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 09.05.2016, 16:27
Beitrag #4648


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Natürlich gibt es hirnlose Radfahrer
Und es gibt hirnlose Autofahrer
Und es gibt hirnlose LKW-Fahrer
Und es gibt hirnlose StraBa-Fahrer
Und es gibt hirnlose Fußgänger (manche begehen sogar Unfallflucht wink.gif)
tbc ....

Und, was ist die Info nun wert?
Und ja, auch ich würde das pietätlos nennen. Ich würde mich stattdessen fragen, warum der arme Mann den Zug übersehen konnte think.gif

Und was die Endposition des Zuges angeht: Man kann annehmen, dass der Zug südlich des BÜ steht - gesichert würde ich das aber nicht sehen.


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 09.05.2016, 16:30
Beitrag #4649


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:05) *
Gut, war das aber bei dem Posting von Jack Daniels ersichtlich

relativ gesehen, ja. Und tatsächlich eigentlich auch...

Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:05) *
oder muss ich nun bei jedem Post umfangreiche Nachforschungen anstellen, ob nun das doch ab und an vorhandene Fahrradler-Bashing auszuschliessen?

Es würde schon reichen, wenn Du es tust, bevor Du Radfahrerbashing unterstellst. dry.gif

Zitat (mir @ 09.05.2016, 17:17) *
Ist da Radverkehr überhaupt zugelassen?

Nö.

Aber das ist ja auch auf vielen Radwanderwegen so.

Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:27) *
Und was die Endposition des Zuges angeht: Man kann annehmen, dass der Zug südlich des BÜ steht - gesichert würde ich das aber nicht sehen.

Na ja, doch. Baumformation, Lage des BÜ und Leitplanke mit der 340er Fahrbahnmittelmarkierung und folgender Kurve zeigen das deutlich.

Aber wenn das noch nicht reicht, sieht man auf diesem Foto die Zugschlussbeleuchtung.

Ich würde gerne wissen, ob der Zugführer vllt. den Achtungpfiff vergessen hat? Und wenn nein, warum auch der nicht halt?
Und wie schnell war das Rad?
Die Übersichtlichkeit geht in zwei Richtungen, auch vom Zug auf's Fahrrad. Oder kam er als Abbieger überraschend von der Bundesstraße?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 09.05.2016, 16:39
Beitrag #4650


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (rapit @ 09.05.2016, 17:30) *
Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 17:05) *
oder muss ich nun bei jedem Post umfangreiche Nachforschungen anstellen, ob nun das doch ab und an vorhandene Fahrradler-Bashing auszuschliessen?

Es würde schon reichen, wenn Du es tust, bevor Du Radfahrerbashing unterstellst. dry.gif
blink.gif

Wo siehst du bei diesem PS
Zitat (klausimausi @ 09.05.2016, 15:30) *
PS: Sorry, aber ich habe das Gefühl, dass so langsam wieder Saisonbedingt das Radfahrer-Bashing beginnt mad.gif
eine Unterstellung?
think.gif

Edith meint: Das mit der Zugschlussbleuchtung ist schlüssig/zwingend.

Danke & Gruß
Klaus

Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 09.05.2016, 16:41


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

136 Seiten V  « < 91 92 93 94 95 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 21.11.2025 - 05:47