![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_Bernie_* |
![]()
Beitrag
#101
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#102
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Schubs. Da hab ich noch so ein Teilchen gefunden: Klick
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
Gast_Bernie_* |
![]()
Beitrag
#103
|
Guests ![]() |
Wenn ich so durchlese, 1 GB = 30-40 Minuten, das macht bei maximal 8 GB maximal 5 Std. 20 Minuten und minimal 4 Std....
Also Tendenziell eher kürzer als die meinige... (49 Block a' 6 Minuten = knapp 5 Std.) Hat es Tonaufzeichnung?? Es lässt sich zumindest mit Geräusch aktivieren, aber sonst? Die fehlende KF-Netzteil sollte vermutlich kein Problem sein, indem man einfach ein USB-Kabel für 12-V.-Dose nimmt, sofern die Stromeingang an der Kamera ein USB-Slot ist! Schade, daß hier kein Musterbild oder besser Mustervideo gibt... Mir würde gerne die Brennweite interessieren!! Dann ist die Frage: Kann ich die Kamerablickwinkel einstellen? z.B. Monitor anschliessen und die Kamera korrigieren... An meins kann ich es, zudem hat es auch noch ein Laserpointer!! Auf alle Fälle, bei der Name "Alan" kann ich mir sicher sein, daß die Qualität von Kamera selbst besser sein wird, als von PEARL, zudem ist es auch noch 10 Euro günstiger!! Hätte ich meins noch nicht, würde ich zuerst diesen kaufen!! PS: Hab gerade woanders herausgefunden, daß das Gerät selbst offensichtlich kein USB-Slot hat, um damit ein Stromversorgung herzustellen! Es ist "nur" eine 5-Volt-DC-Stecker! (grob ähnlich einer Kopfhörerstecker, nur mit einer Loch in der Steckerspitze) PPS: Das Ding ist schööön klein!! ![]() |
|
|
Gast_Bernie_* |
![]()
Beitrag
#104
|
Guests ![]() |
Update:
Habe darüber mit meine CB-Funk-Dealerin kontaktiert: -Es ist DOCH mit USB zu laden, auch während der Fahrt via 12-Volt-Dose -> Mini-USB-Slot (nicht dabei) -Es zeichnet MIT Ton auf! -hinter der Kamera ist ein Clip dran, mit diesem auch an die Halterung befestigt wird! -Die Halterung lassen sich scheinbar 3-D-Förmig einstellen! -Es lässt sich auch als Webcam einsetzen, und nur so könne man "Live" die Kamerahalterung justieren! -Zu meine (Original) Video ist der Film etwas fliesender, die Brennweite minimal breiter, ansonsten gleich.. Sie sieht an den Kamera die größte Nachteil bei der Bedienung (winzig kleine Knöpfe, mit Handschuhe ein Unding) und die Mini-Status-LED, die bei Tageslicht nahezu nicht zu erkennen sei! Auch müsse man für Webcam-Betrieb zuerst ein Treiber installieren, was bei vielen nicht klappen würden! Update sei noch keins da. |
|
|
![]()
Beitrag
#105
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... noch so ein Teilchen gefunden: Klick Aus gleichem Hause kommt auch noch ein richtiges Multitalent: klack Eigentlich ein Nachrüst-Spurassistent, aber wenn die dafür erforderliche Kamera eh' in der Frontscheibe hängt, läßt sich damit auch noch mehr anfangen: Videokamera mit BlackBox-Funktion und - nettes Gimmick! - ein Piepser, der im Stau meldet, wenn's vorne weitergeht ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#106
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Zitat Im Falle eines Aufpralls auf ein Hindernis (>1,5G) oder anderes Fahrzeug speichert das Gerät die letzten 12 Sekunden vor und 6 Sekunden nach dem Aufprall als Videoaufzeichnung. Finde ich irgendwie ein bisschen kurz... Zitat Bis zu 3 Videos können aufgenommen und abgespielt werden. Bei einer möglichen 4-ten Aufnahme wird die erste überspielt. Das Löschen der Videos ist nur über den PC möglich. Wie lange die sein können oder ob das automatisch geht mit aufnehmen steht da auch leider nicht... |
|
|
Gast_Bernie_* |
![]()
Beitrag
#107
|
Guests ![]() |
Mir wärs lieber, es gäbe ein Überwacher, das mich vor herannahende Hindernis wie z.B. Stauende warnt... Wäre 1000000 mal Lebenswichtiger, als wenn ich den wieder losrollende Stau verpasse...
|
|
|
![]()
Beitrag
#108
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Auch wenns lange her ist, vielleicht besteht die frage (von Seite 1) ja auch immernoch:
Was sind das in deinen Videos eigentlich immer für nervende Geräusche? Woher die kommen, weiß ich nicht, da der Kamera kein Micro hat und Stumm aufnimmt... Die Töne kommen von der Linse, die sich an die geänderte Helligkeit angleicht. Erkennt man schön an der Tunnelausfahrt, jedesmal klick wenn die Helligkeit runtergeregelt wird. Wird dann wohl irgendein Fehlerhaftes Bit bei der Aufnahme sein. Was bei der Kamera durchaus nervig ist, ist die Sache dass eben eine Aufnahme mal eben verloren gehen kann, wenn die Stromzufuhr gekappt wird. Bei mir ist das Zig-Anzünder Kabel recht locker, kann bei einem Unfall also durchaus mal rausflutschen. Oder man kommt dann mit dem Arm dran. Ich müsste mal ausprobieren was passiert wenn zusätzlich Batterien in der Kamera sind, ob die leer werden auch wenn Strom vom Zig-Anzünder kommt und ob das Video verloren geht wenn das Zig-Anzünderkabel Halt verliert. Was auch ab und an ein Problem bei mir ist, ist dass die Kamera partout manchmal nicht aufnehmen will. Dann muss die SD-Karte erstmal formatiert werden (Die alten Videos sind aber noch lesbar). Da scheints ab und an beim ausschalten Probleme zu geben. Ich spreche von dieser hier: http://www.pearl.de/a-PX3171-5450.shtml?query=kamera+car Falls noch jemand ein Video von der Cam sehen mag: http://www.youtube.com/watch?v=lEuQ3VXMGZ0 -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
Gast_Bernie_* |
![]()
Beitrag
#109
|
Guests ![]() |
Mach wie ich:
Um die Stromversorgung meiner Geräte (Freisprech, Handy, Cam etc...) besser zu nutzen, verbaute ich ein "DIN-Verteilerdose" (PS: Marke Eigenbau) mit mehrere DIN-Steckdosen! Vorteil: Stecker sind nicht nur schlanker, sondern DEUTLICH verwackelsicherer!! |
|
|
![]()
Beitrag
#110
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Ich setz bei mir im Auto das Magcode PowerSystemPro ein. Das hat den Vorteil einer zusätzlichen mechanischen Verriegelung, überträgt problemlos bis zu 25A und die Kontakte sind stromlos bis der Stecker eingerastet ist. Das hält selbst auf übelsten Wellblechpisten den Stecker der Kühlbox sicher, wär ja doof wenn man Abends warmes Bier im Kühlschrank findet
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#111
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Danke für eure Tipps. Ich werd irgendwann mal eine Dauerstromversorgung gen Dachhimmel verlegen, das Kamerakabel damit dauerhaft verbinden. Dann wäre nurnoch die Steckverbindung zur Kamera selbst ein mechanisches Problem. Da bin ich noch am Überlegen ob ich das Kabel (Klinkenähnlich) einfach mit 2-Komponentenkleber festklebe oder vielleicht sogar die Batteriekontakte hernehm und da dran rumlöte.
Wird sich alles zeigen wenn ich probiert habe, was mit eingelegten Batterien passiert. Wenn dann die Aufnahme nicht unterbrochen wird, ist das alles nicht nötig und ich erspar mir die Bastelei. Nur das Kabel wird noch schöner verlegt (Hängt zur Zeit zwischen Schaltkulisse und Rückspiegel) Die Kamera hängt bei mir übrigens am Rückspiegel. Hat von da aus einfach den besten Überblick, nur ist die Befestigung nicht gerade ästhetisch möglich (zZt mit Tesafilm am Rückspiegel befestigt ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#112
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 12.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40699 ![]() |
Eine kurze Frage:
Es ging hier schon ein paar mal um die Lesbarkeit von Kennzeichen (zB. bei Unfallflucht). Bei den verlinkten Videos kann ich das Kennzeichen nicht erkennen. Der Screenshot auf Seite 1 dieses Threads zeigt zwar das Kennzeichen, jedoch ist die Entfernung zum vorausfahrenden Fzg auch sehr klein. Sind die eingestellten Ausschnitte bei Youtube in Originalqualität oder doch etwas schlechter? Also könnte man zB. das Kennzeichen des Säcke-verlierenden LKW im Original ablesen? Oder zumindest das des dem Kamerafahrzeug vorausfahrenden Autos? |
|
|
![]()
Beitrag
#113
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
Diesbezüglich bin ich auch ein wenig enttäuscht. Man hat schon durchaus Glück wenn man die Kennzeichen bei der Kamera erkennt. Ich hab zwar das Gefühl dass sie am Anfang bessere Filme gedreht hatte, aber auch das kann subjektiv sein.
Die Qualität ist marginal besser im Original, das Video wurde bis du es siehst 2mal neu gerendert. Beim Sack-verlierenden-LKW hab ich auch beim Originalvideo keine Chance, das Kennzeichen zu erkennen. Die Fahrzeuge müssen schon ziemlich nah sein - leider. Auch der vor mir fahrende ist nicht identifizierbar. Wobei ich mich mit Bildbearbeitung nicht auskenne, wieviel man da noch rausholen könnte... Ich würd die Grenze bei ca. 2 Wagenlängen im Stand setzen. Alles was näher ist ist erkennbar. Bei Fahrt vielleicht 1 Wagenlänge ![]() -------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
Gast_Bernie_* |
![]()
Beitrag
#114
|
Guests ![]() |
Um ein Kennzeichen aus 50 Meter Entfernung zu erkennen, bräuchte man ein Kamera mit HD-Qualität!!
Was dieser "Spass" kostet, brauche ich wohl nicht sagen... PS: Bei die Videowagen sieht man auch so gut wie nie die Kennzeichen der Vorausfahrenden, obwohl es spezielle Kamera für diese Einsatz ist. |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#115
|
Guests ![]() |
Ich hab mich für die Eagle 100 entschieden! (LINK)
Allerdings hab ich nur Testfilmchen bei Tag gesehen. Wie sieht es nachts aus? Gibt es da auch Erfolge, oder erkennt man da garnix mehr? Für die Zigarettenanzünder-Stromversorgung muss ich was genau noch dazukaufen? |
|
|
![]()
Beitrag
#116
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#117
|
Guests ![]() |
So, ich push mal den Fred wieder!
Hab mich nun doch für die CarCam entschieden, weils da einen Zigarettenanzünderstecker gibt. Mit der Qualität bin ich eigentlich zufrieden! Nun fehlt mir noch nen Deppl, der mir interessantes Material liefert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#118
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14306 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#119
|
Guests ![]() |
Verzweifelt bin ich nicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#120
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Willkommen im Club!
![]() |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#121
|
Guests ![]() |
Danke
![]() Allerdings gehts mir schonmal gegen den Strich, dass ich für 2,94gb 1h brauch, um es auf den Rechner zu laden. Die erste Kontrolle seh ich auch schon, sieht einfach wie ein Radarwarner aus. |
|
|
![]()
Beitrag
#122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#123
|
Guests ![]() |
Stimmt auch wieder! Mit welchem Programm filtert Ihr eure Highlights am schnellsten & besten?
|
|
|
![]()
Beitrag
#124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Hallo!
ich will nun auch eine Cam im Auto, zu Dokumentationszwecken sicher kein Fehler. Gibt es neue Entwicklungen auf dem Markt, oder ist die CarCamOne immer noch erste Wahl? Die Preisklasse ist okay, aktuell für ca. 69 Euronen zu haben, und zumindest hier gibt es zufriedene Nutzer, auch wenn die Reviews eher schlecht sind? Die nächste Generation scheint die GoPro Camera zu sein, das ist dann HD. http://www.goprokameras.de Allerdings muss man dort vermutlich immer den Startknopf drücken, und eine Schleifenaufnahme gibt es wohl auch nicht? Aber mehr als 300 Euro sind natürlich auch eine Ansage... Ohnehin die Frage, ob das reicht um Kennzeichen zu erkennen. Wobei, weiß jemand ob es diese in kleineren Stückzahlen als 100 irgendwo gibt: KOME Car Camera HD Ich glaube selbst mit einer Sammelbestellung kriegen wir 100 nicht zusammen, zumal man ja nicht weiß ob das Ding taugt... ![]() Naja, mal weiterforschen. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... auch wenn die Reviews eher schlecht sind? Dazu hatt' ich mich irgendwo im Thread schon mal geäußert: Die "schlechten" Beurteilungen scheinen mir daher zu rühren, daß die Videos im landläufigen Sinne nicht wirklich vorzeigbar sind - also zur großformatigen Vorführung etwa im Freundes- und Familienkreis schlicht nicht taugen. Was aber der Tauglichkeit zur vorbeugenden Beweissicherung keinen Abbruch tut ![]() Zitat Ohnehin die Frage, ob das reicht um Kennzeichen zu erkennen. Muß sie IMHO nicht können - kann sie bei schlechten Lichtverhältnissen auch nicht; so what? Das Ding ist (meine jedenfalls explizit) nicht dazu da, mit den Aufnahmen zur ![]() ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#126
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 107 Beigetreten: 06.03.2010 Mitglieds-Nr.: 53024 ![]() |
Wenn ich mir die Frage stelle, mehr Sicherheit vor anderen VTs haben zu müssen, im Umkehrschluss aber die Freiheit einbüße, meine eigenen Verkehrsverstöße nicht auf zu zeichnen, dann glaube ich, dass mit der CAM ist keine gute Idee.
Wenn, muss das Ding 100%ig vollautomatisch funktionieren und vor allem auch beim Parken durchlaufen. |
|
|
![]()
Beitrag
#127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Wenn, muss das Ding 100%ig vollautomatisch funktionieren und vor allem auch beim Parken durchlaufen. Nur eine Frage der Verkabelung: Meine ist zündungsabhängig angeschlossen - auf Dauerplus liefe die durch, so lange die Batterie mitspielt ![]() Wegen allfälliger eigener Verstöße hätt' ich weniger Bedenken - wirst Du darob direkt angehalten, schadet die Kamera (die man weder allzu deutlich sichtbar installieren noch ihre Existenz der ![]() ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#128
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 107 Beigetreten: 06.03.2010 Mitglieds-Nr.: 53024 ![]() |
Wenn du die Karre richtig platt semmelst und womöglich noch einen tot fährst, wird der Gutachter das Ding schon finden und ich weis nicht, ob ich will, dass man sieht, wie ich schon die 8 min vorher gefahren bin.
Ich glaube, ich will das nicht. Freiheit -----X---------------------------------------------------------------- Sicherheit Wenn mir übrigends jemand käme mit "er hätte mich gefilmt wie ich", dann würde der das volle Programm abkriegen, Rundumschlag in alle Richtung... Von Amtsanmaßung über Verletzung des Persönlichkeitsrechtes, Schmerzensgeldforderung bis hin zur strafbewährten Unterlassenserklärung, das kannst du mir glauben... Davon unabhänig ist immernoch die Frage, wie so ein Mitlaufendes Verkehrsband überhaupt verwertet werden darf. Die Polizei darf das schon mal nicht. Zu guter Letzt wäre für mich als Nutzer die Frage, in wie fern das Ding wirklich Praxistauglich ist. Auf den bisher gesehenen Auflösungen ist nichts zu erkennnen. Fahrer schon garnicht und Kennzeichen eher auch nicht. Die Idee, eine Geschwindigkeit zurück zu rechnen, ist bei der Aufnahmequalität ebenfalls absurd. Dazu nimmt die Kamera ja auch nur nach vorne hin auf. Dann ist wieder die Frage nach der Techn. Funktion. Eine 100%ige Fehlerfreiheit ist unmöglich. Also, zu wieviel % der Zeit funktioniert das Ding überhaupt und wie viel ist dann darauf zu erkennen und was ist davon noch zu gebrauchen? Ich denke, auf mehr wie realistische 20-30% wird man nicht kommen... Ich sehe das alles etwas nüchterner, seit dem ich in einem anderem Forum (Saharaforum oder so) die Sammelbestellung für einen GPS Ortungsgerät gegen Diebstahl mitgemacht habe. Das Teil ist, wenn es überhaupt funktioniert und nicht die Koordinaten von Vorgestern übermittelt, vieleicht grade so in der Lage nem Rettungstrupp die Ungefähre Lage einer Boeing 747 auf 10 Quadratkilometern freiem Feld mit zu teilen, aber sicher nicht, um ein Auto in der Stadt wieder zu finden. So denke ich auch, dass diese Kameraidee noch nicht so wirklich ausgereift ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Freiheit -----X---------------------------------------------------------------- Sicherheit Eben, Mark-RE: Die persönliche Abwägung macht's ![]() Meine sieht so aus: Ich nehm' mir die Freiheit, so zu fahren, daß jeder die Aufnahmen sehen kann - da darf selbst der eine oder andere Verstoß im Vorfeld eines Unfalls auftauchen, der mit diesem gar nix zu tun hat ![]() Zitat ... Frage, wie so ein Mitlaufendes Verkehrsband überhaupt verwertet werden darf. Die Polizei darf das schon mal nicht. Anläßlich einer Anzeige, zu der der Anzeigende seine Aufnahme vorlegt, mag's in der Tat fragwürdig sein - nicht aber bei der Nachbereitung eines Unfalls, wenn einer der Beteiligten zwecks privater Erinnerung die Kamera mitlaufen lassen hat ![]() Zitat Auf den bisher gesehenen Auflösungen ist nichts zu erkennnen. Fahrer schon garnicht und Kennzeichen eher auch nicht. Die Idee, eine Geschwindigkeit zurück zu rechnen, ist bei der Aufnahmequalität ebenfalls absurd. Dazu nimmt die Kamera ja auch nur nach vorne hin auf. Fahrer und Kennzeichen stehen im Falle des Unfalls fest - bleibt der aus, gibt's keinen Grund, die Aufnahmen auszuwerten; meine Geschwindigkeit registriert die BlackBox (womit ein Gutachter wohl einiges anzufangen wissen wird, wenn etwa aus den Spuren nur die Summe der gefahrenen Geschwindigkeiten oder deren Differenz herleiten läßt) ebenso wie Licht, Blinker, wann (vor Einsatz der ebenfalls registrierten Lichthupe!) und wie stark gebremst, ... Und natürlich reicht die Aufnahme nach vorn - die zeigt beim Crash mit Querverkehr eindeutig, wem die Ampel konfliktfreie Fahrt signalisiert hat; und in allen Vorfahrt- oder Vorrangfällen, wie knapp mir da ein Wartepflichtiger vor den Bug gefahren ist (schlägt der seitlich ein, gibt's ohnehin keine Unklarheiten) und welche Optionen ich gehabt habe - oder eben nicht ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#130
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Freiheit -----X---------------------------------------------------------------- Sicherheit Bringt dir rein garnichts. Was willst Du gegen private, nicht veröffentlichte Panoramaaufnahmen mit zufälligen Teilnehmern unternehmen? Die sind völlig legal.Wenn mir übrigends jemand käme mit "er hätte mich gefilmt wie ich", dann würde der das volle Programm abkriegen, Rundumschlag in alle Richtung... Von Amtsanmaßung über Verletzung des Persönlichkeitsrechtes, Schmerzensgeldforderung bis hin zur strafbewährten Unterlassenserklärung, das kannst du mir glauben... Selbst bei einer Veröffentlichung hättest Du allenfalls Anspruch auf Unkenntlichmachung bei der Gefahr der Wiedererkennung in nachvollziehbarem Zusammenhang. Wenn Du zufällig erkennbar durch ein Video rauschst, mit dem ich zB. eine Passfahrt darstelle, dann hast Du schlicht Pech - das ist nunmal Öffentlichkeit. Mit Freiheit hat das 0 zu tun. Davon unabhänig ist immernoch die Frage, wie so ein Mitlaufendes Verkehrsband überhaupt verwertet werden darf. Die Polizei darf das schon mal nicht. Wieso sollte sie das nicht dürfen? Macht sie bei jeder Geschwindigkeitskontrolle mit Videowagen.Einziger Einwand ist die Frage nach der Manipulation der Aufzeichung. Dafür sind die Polizisten zu zweit und das Gerät entsprechend gesichert. Bei der privaten Aufnahme ist deshalb die zeitnahe Übergabe an die Polizei so wichtig. Zu guter Letzt wäre für mich als Nutzer die Frage, in wie fern das Ding wirklich Praxistauglich ist. Letztlich eine reine Preis- und Zeitfrage. Mittlerweile sind schon HD-Kameras, die autark, wettertauglich und stossunempfindlich sind, für erschwingliches Geld zu haben. Da erkennt man dann das Kennzeichen.Wenn ich damit das Risiko abwenden/abmildern kann, als Berufsfahrer wegen einem Deppen entweder Führerschein oder die Fähigkeit zum Fahren zu verlieren, wäre es mir das jetzt schon wert. In Verbindung mit Aufnahmen schöner Fahrtstrecken plane ich es immer noch. Ich sehe das alles etwas nüchterner, seit dem ich in einem anderem Forum (Saharaforum oder so) die Sammelbestellung für einen GPS Ortungsgerät gegen Diebstahl mitgemacht habe. Das Teil ist, wenn es überhaupt funktioniert und nicht die Koordinaten von Vorgestern übermittelt, vieleicht grade so in der Lage nem Rettungstrupp die Ungefähre Lage einer Boeing 747 auf 10 Quadratkilometern freiem Feld mit zu teilen, aber sicher nicht, um ein Auto in der Stadt wieder zu finden. Was habt ihr denn da für nen Schrott gekauft? Das kann ich ja schon ohne GPS nur mit Handyortung ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Mittlerweile sind schon HD-Kameras, die autark, wettertauglich und stossunempfindlich sind, für erschwingliches Geld zu haben. (...) In Verbindung mit Aufnahmen schöner Fahrtstrecken plane ich es immer noch. Hast Du 'nen konkreten Tipp - gerne bis um die 200-250 Doppelmark? Wichtig sind IMHO:
lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Blackbox-Modus ist bei den Sportscams meist nicht drin, angesichts der Speicherkapazität von 16 oder 32 GB SD-Cards ist das für manchen allerdings zweitrangig (einfach zwei Karten mitnehmen und täglich wechseln/löschen, geht auch in der cam). Da zB. die HD Hero von GoPro oder die ContourHD, durch die Wasserdichtigkeit allerdings beide um die 350 Euro. Stromversorgung während des Betriebs über USB.
Dann gibts aber noch echte Blackboxsysteme in HD. zB VisionDrive VD-3000 Amazon / Hersteller Bei 330 Dollar nimmt die sogar auf passwortgeschütze SD auf und hat GPS, sowie G-Sensor-Unterstützung. Die Preise für solche System fallen jährlich. nächstes Jahr werden die wohl schon deutlich unter die 300er-Marke fallen. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Dann gibts aber noch echte Blackboxsysteme in HD. zB VisionDrive VD-3000 Echte sind das aber alle nicht - ohne Integration in die Bordelektrik können die nicht nachweisen, daß jemand z.B.
Ersteres wurde mal von einer Zeugin behauptet: Der pöhse rasende Kleintransporter ("man weiß ja, wie die immer...") habe wild lichthupend draufgehalten und, obwohl reichlich Platz und Zeit dafür gehabt, erst viel zu spät gebremst... ![]() Nach einem dezenten Hinweis, das werde anhand der (kostenträchtigen!) Auswertung von Video und BlackBox ebenso mühelos zu widerlegen sein wie das allzu knappe Ausscheren zu beweisen, war sich die Dame auf einmal gar nicht mehr so sicher ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#134
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 107 Beigetreten: 06.03.2010 Mitglieds-Nr.: 53024 ![]() |
Ne, die Polizei darf eben nicht einfach so den ganzen Verkehr filmen.
Deshalb ist z.B. auch der Kennzeichenscanner vom Bverfg. wieder gekippt worden. Die Polizei darf nur die Täter filmen, wenn sie grade dabei sind etwas verbotenes zu tun oder deutlich ersichtlich ist, dass dies unmittelbar bevor steht. Eine Kamera im Auto ständig mitlaufen zu lassen, das ist nicht für die eigene Erinnerung sondern meines Erachtens für die Verkehrsüberwachung, wobei aber auch völlig unbeteiligte ständig gefilmt werden. Das ist auch keine Panoramaaufnahme, sondern dass ist eine Verletzung des Persönlichkeitsrechtes der anderen Verkehrsteilnehmer, die m.E. grundsätzlich -eben bis auf Ausnahmen- selbst entscheiden dürfen, ob sie von dir gefilmt werden oder nicht. Ich will z.B. nicht von dir gefilmt werden. Ich bin der Ansicht, dass es ganz eindeutig zum Zwecke der Verkehrsüberwachung geschieht. Dies ist aber eine hoheitliche Aufgabe und die obliegt keinen mit Videokameras ausgerüsteten Hobbyvideowagenfahrern, sondern der Polizei. |
|
|
![]()
Beitrag
#135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ich will z.B. nicht von dir gefilmt werden. Ich filme nicht Dich - sondern, wie abermillionen Touristen auch, meine Umgebung auf Reisen ![]() Wenn und so lange wir nicht zusammenstoßen, bekommt die Aufnahmen niemalsnienicht irgendjemand zu sehen: Die werden, meist wohl noch vor Ende der Fahrt, schlicht überschrieben - mithin unwiederbringlich gelöscht ![]() Und sollten wir uns doch mal im Wortsinn "treffen" (was wohl heißen wird: Du mich), will ich mich nicht in der mißlichen Lage sehen, irgendwelche Tatsachen nicht beweisen zu können - etwa grün gehabt und/oder nicht schon bei rot-gelb einen Blitzstart hingelegt zu haben - oder auch, s.o.,wie knapp Du vor mir irgendwo 'rausgezogen bist und daß ich nicht risikolos ausweichen konnte ![]() Und ja: Wir werden immer mehr - das Risiko, bei wilden Aktionen an den Falschen zu geraten, wächst also ständig; und das ist gut so! ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#136
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 107 Beigetreten: 06.03.2010 Mitglieds-Nr.: 53024 ![]() |
Nein, du überwachs den Straßenverkehr und damit auch ganz speziell MICH.
Das tust du ja eigentlich auch, dafür hast du die Camera angeschafft und das schreibst du ja auch hier genau so. Das andere sind vorgeschobene Ausreden und darüber würde, sollten wir beide mal zusammen treffen, ein Richter entscheiden müssen ![]() So kommt hier grade unsere Diskusion nicht weiter. Dennoch finde ich, unabhänig davon, dass man sich nicht vor allem schützen kann. Das Risiko macht das Leben doch erst lebenswert, und mein Gott, ist n Auto, wenns kaputt ist, ists ärgerlich, aber dann ist es eben kaputt und im Normalfall geht sowas ja nicht mal eben ganz kaputt und alle Schuldigen sind weg, Lügen, keine Zeugen und nichts mehr beweisbar. Das einen sowas trifft, halte ich schon für sehr unwahrscheinlich und dass die Technik dann noch hilft, für noch unwahrscheinlicher und überhaupt, man kann sich nicht vor allem schützen... Ich lasse sogar meine Karre ständig mit steckendem Schlüssel überall offen rumstehen, hat auch noch keiner geklaut. Dafür gewinne ich die Freiheit, nicht alles verschließen zu müssen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#137
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Ne, die Polizei darf eben nicht einfach so den ganzen Verkehr filmen. Deshalb ist z.B. auch der Kennzeichenscanner vom Bverfg. wieder gekippt worden. ![]() ![]() ![]() Zitat Eine Kamera im Auto ständig mitlaufen zu lassen, das ist nicht für die eigene Erinnerung sondern meines Erachtens für die Verkehrsüberwachung, Und wie willst du das beweisen? Zitat wobei aber auch völlig unbeteiligte ständig gefilmt werden. Das ist auch keine Panoramaaufnahme, sondern dass ist eine Verletzung des Persönlichkeitsrechtes der anderen Verkehrsteilnehmer, die m.E. grundsätzlich -eben bis auf Ausnahmen- selbst entscheiden dürfen, ob sie von dir gefilmt werden oder nicht. Ich will z.B. nicht von dir gefilmt werden. Wenn ich recht erinnere, sind Videoaufnahmen, bei denen die gefilmten Menschen nur schmückendes "Beiwerk" sind, rechtlich reichlich unproblematisch. Solange der Fokus auf der Verkehrssituation und auf der Dokumentation des eigenen Verhaltens und nicht auf der Person liegt, handelt es sich bei der Person meiner Auffassung nach um belangloses Beiwerk. Ein leider unvermeidbares Übel. Nebenbei: Wenn du der Ansicht bist dass Auf den bisher gesehenen Auflösungen ist nichts zu erkennnen. Fahrer schon garnicht und Kennzeichen eher auch nicht. Personen nicht zu erkennen sind, dann ist wohl jede Diskussion über Persönlichkeitsrechte hinfällig, oder? Nein, du überwachs den Straßenverkehr und damit auch ganz speziell MICH. Das tust du ja eigentlich auch, dafür hast du die Camera angeschafft und das schreibst du ja auch hier genau so. er dokumentiert Verkehrssituationen. Situationen und Personen sind unterschiedliche Dinge. Zitat Dennoch finde ich, unabhänig davon, dass man sich nicht vor allem schützen kann. Das Risiko macht das Leben doch erst lebenswert, und mein Gott, ist n Auto, wenns kaputt ist, ists ärgerlich, aber dann ist es eben kaputt und im Normalfall geht sowas ja nicht mal eben ganz kaputt und alle Schuldigen sind weg, Lügen, keine Zeugen und nichts mehr beweisbar. Öhm... Du hast aber schon begriffen, dass es nicht um die paar Kröten für geschreddertes Blech geht, sondern vielmehr darum, objektiv ungerechtfertigte Bestrafung (Punkte, Fahrverbote) und somit bei Berufskraftfahrern schlichtweg den Verlust der Existenzgrundlage wegen einer Lüge Dritter oder Unklarheit über die Situation zu vermeiden? Und gerade, wenn es um ebendiesen Verlust der Existenzgrundlage geht, kann ein wenig Risikominimierung durchaus erstrebenswert sein. Würdest du ein wirksames Mittel, das Risiko des Verlustes eines dich erfüllenden Arbeitsplatzes zu reduzieren, ausschlagen? Mit deiner Argumentation müsstest du Videoüberwachung in Kaufhäusern ebenso grausam finden und alle Kaufhäuser vorm betreten erstmal verklagen ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... finde ich, ..., dass man sich nicht vor allem schützen kann. Davor, völlig unschuldig von Dir in einen Unfall verwickelt zu werden offenbar nicht - andernfalls hättest Du nämlich überhaupt keinen Grund, vor Onboardcams so einen Heidenbammel zu schieben ![]() Wohl aber davor, daß Du nachher ![]() ![]() ![]() Was beileibe nicht nur BKF existenziell treffen kann - möge sich jeder mal im stillen Kämmerlein fragen, was 50% Mithaftung wegen Unbeweisbarkeit der eigenen Unschuld für ihn bedeuten würden, wenn er bei dem Unfall bleibende Schäden davonträgt - bis hin zum Leben im Rollstuhl oder als "Pflegefall"... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#139
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 423 Beigetreten: 05.08.2004 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 4748 ![]() |
Das andere sind vorgeschobene Ausreden und darüber würde, sollten wir beide mal zusammen treffen, ein Richter entscheiden müssen ![]() Darüber haben Richter schon entschieden. Ich muss nicht jeden fragen ob er auf meinen Film will. So kommt hier grade unsere Diskusion nicht weiter. Die Disskusion ist eh müßig. In Zeiten von "Google Street View", komplett videoüberwachten Fahrzeugflotten des ÖPNV und Web-Cams auf jedem höheren Gebäude einer Stadt, von verletzten Persönlichtkeitsrechten zu sprechen ist eigentlich absurd. Ich kann fremde Autos filmen, soviel ich will, wenn sie draußen rumfahren. Gruß Jenne -------------------- Nicht das es egal wäre...........aber egal.
|
|
|
![]()
Beitrag
#140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
@Mark-RE:
Stell' Dir einfach mal vor, Du wirst etwas abseits meines Fahrwegs, aber im Blickfeld der Cam unschuldig abgeschossen; ich hab' nicht wirklich was gesehen - aber das Geschehen auf Video; und nu? Vielleicht doch anhalten und die Aufnahme zur Verfügung stellen...? ![]() Oder machst Du mich dann rund, weil ich filmenderweise Deine Persönlichkeitsrechte verletzt hab'...? ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#141
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 107 Beigetreten: 06.03.2010 Mitglieds-Nr.: 53024 ![]() |
Zitat Und bei Abstandskontrollen werden imho auch Fahrzeuge videografiert, die keinen Abstandsverstoß begehen Meines Wissens ist das auch nicht zulässig und es wird erst gefilmt, wenn jemand einen offensichtlichen Abstandsverstoß begeht. Die anderen Autofahrer sind Beiwerk, aber die Cam. darf nicht ständig durchlaufen... Zitat Mit deiner Argumentation müsstest du Videoüberwachung in Kaufhäusern ebenso grausam finden und alle Kaufhäuser vorm betreten erstmal verklagen Ich meide durchaus gewisse übermäßig Überwachte Geschäften und Lokalitäten. Ich klaue nix und dann hab ich beim Schuheanprobieren keine Lust, zu wissen, das jemand durch 5 Camperspektiven sieht, wie ich mir in der Nase popel oder am Arsch kratze. Zitat Oder machst Du mich dann rund, weil ich filmenderweise Deine Persönlichkeitsrechte verletzt hab'...? Nein, sondern weil du Verkehrsüberwachung betreibst, die dir nicht zusteht. Wie gesagt, wir werden in dieser Sache ohnehin keine Einigung finden. |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Zitat Oder machst Du mich dann rund, weil ich filmenderweise Deine Persönlichkeitsrechte verletzt hab'...? Nein, sondern weil du Verkehrsüberwachung betreibst, die dir nicht zusteht.Dann mach' mal - aber nicht weinen, wenn Dir darob vielleicht der einzige tragfähige Beweis Deiner Unschuld abhanden kommt ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 107 Beigetreten: 06.03.2010 Mitglieds-Nr.: 53024 ![]() |
Aber auch der Beweis meiner Schuld
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Menno, Du machst nicht Deine eigenen Gesetze. Der Drops ist schon sowas von gelutscht, der ist garnicht mehr da.
Setze Dich erstmal mit den Grundlagen der Rechte am eigenen Bild auseinander, bevor Du hier haltlos herumpolterst. Deine Kriterien fußen alleine auf eigener Befindlichkeit und finden keinen Milimeter Boden im geltenden Recht. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Genießen Autokennzeichen Persönlichkeitsrechte?
![]() Lustigerweise taucht bei solchen Diskussionen immer wieder das Argument auf, dass die Leserin nicht auf einem Foto zufällig sehen soll, dass der Wagen des Ehemannes vor dem Haus seiner Liebhaberin parkt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Wäre IMHO sein eigenes Pech. Man kann das sicher aus Entgegenkommen machen.
Rechtsgrundlage dafür wäre aber mMn. nur ein berechtigtes Interesse des Abgebildeten, dass der Panoramafreiheit entgeenstehen könnte. Solange aber nichts anzügliches drumherum zu sehen ist, klappt das kaum. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#147
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Man kann das sicher aus Entgegenkommen machen. Was aber auch gleich wieder ein Problem ist, denn wenn der gute Mann ein etwas exotischeres Auto fährt oder seinen Wagen mit einigen markanten Aufklebern verschönt, wird er problemlos erkannt. Da reicht dann auch Photoshops Unschärfewerkzeug nicht mehr, da müsste der ganze Wagen aus dem Bild geschnitten werden. Mir ist die ganze Problematik erst bewusst geworden, als ich vor ungefähr fünf Jahren auf einem Oldtimertreffen fotografiert hatte und ein ärgerlicher Fahrer mich anwies, alle Fotos, auf denen sein Wagen abgebildet ist, unkenntlich zu machen, nur die Nummernschilder zu verändern wollte ihm nicht genügen. Ich nehme nach wie vor an, dass er dafür keine rechtliche Handhabe hatte, aber als Jugendlicher lässt man sich von so etwas natürlich leicht beeindrucken. Es handelte sich damals übrigens um Aufnahmen, auf denen jeweils ungefähr fünf Wagen zu sehen waren — sein amerikanischer Schlitten wäre aber auch ohne Nummernschild bestens zu erkennen gewesen. Andererseits: warum stellt man seinen Wagen auf einem Oldtimer-Treffen aus, wenn man nicht möchte, dass er gesehen und fotografiert wird? ![]() |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#148
|
Guests ![]() |
Wer sein Auto mit Aufklebern auffällig gestaltet oder sich gar erst ein exotisches Auto zulegt, sollte mit Bildern bzw Aufsehen rechnen-andererseits sollte er sonst verdammt gute Argumente bringen. Aber auch hierbei gilt wohl der gute Durchschnitt. Ein Auto ist keine Erlaubnis, irgendwelchen Leuten auf den Sack zu gehen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Wer sich auffällig in der Öffentlichkeit präsentiert, muss halt damit leben, dass er erkannt wird. Unauffälligkeit muss halt auch gewollt sein, das kann nicht die Umgebung leisten.
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Nur eine Frage der Verkabelung: Meine ist zündungsabhängig angeschlossen - auf Dauerplus liefe die durch, so lange die Batterie mitspielt ![]() Das war gerade so ein Stichwort, Du hast sie doch fest verkabelt, d.h. ohne den Zigarettenanzünder-Stecker, oder? Auf der Homepage des Herstellers ist nämlich einmal von einem Akku in der Kamera (klingt logisch) und einem in dem Stecker (klingt unlogisch) die Rede, um beim Abschalten der Zündung die Aufnahme abzuspeichern... kannst Du da Licht ins Dunkel bringen? So ganz weg bin ich von dem Thema nämlich immer noch nicht ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 00:14 |