![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1851
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Zum vierten Bild von Nerrari:
Die beiden mittleren Vz 283/286 samt Zz können abmontiert werden. Denn "sie gelten bis ... durch Verkehrszeichen für den ruhenden Verkehr eine andere Regelung vorgegeben wird." (Anlage 2 Abschnitt 8 Nr. 61 StVO). Und nach/hinter/neben den 283/286 kommt ja ein Vz 314. Und da das 314er für Bewohner rund-um-die-Uhr gilt (wegen unklarer/verwirrender/falscher Beschilderung gelten könnte), führen auch die ansonsten unterschiedlichen Gültigkeitzzeiträume der drei Vz nicht zu einer Nichtanwendung des zitierten Satzes. |
|
|
![]()
Beitrag
#1852
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Könnte man die nicht windschief anschrauben, damit sie wie vorübergehnde Haltverbote aussehen ...
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
In diesem Zusammenhang könnte man ja auch über die Eigenschaft "vorübergehend angeordnet" diskutieren. Kommt eine zeitliche Einschränkung einer vorübergehenden Anordnung gleich?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Link Stuttgarter Zeitung So schlimm find ich das jetzt nicht.Wenn man sich in Stuttgart ein bisschen auskennt und überlegt kann man den Sinn des Schildes herausfinden, aber als ortsfremder während des Fahrens wird das schwierig. Lieferverkehr wie Durchgangsverkehr in diesem Knotenpunkt weiss IMHO auf einen Blick, was das heisst. Und die Begrenzung durch Bundestraßen in einem Netz finde ich allemale besser als diese tollen Umfahrungsschilder ala: Verbindungsstraße zwischen Unterhopsala und Hinterdrübenda gesperrt, Umleitung über Heckenuntendurch ab Wasendasen. Das blickt dann nämlich wirklich nur der Urgroßvater mitm Trecker. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#1856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
In diesem Zusammenhang könnte man ja auch über die Eigenschaft "vorübergehend angeordnet" diskutieren. Kommt eine zeitliche Einschränkung einer vorübergehenden Anordnung gleich? ![]() ![]() Was meinst du damit?? Angeordnet ist doch angeordnet!! Oder schwebt dir sowas vor wie eine Art zeitlich befristete Anordnung (a´la bei Baustellenbeschilderung?) OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24864 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
In diesem Zusammenhang könnte man ja auch über die Eigenschaft "vorübergehend angeordnet" diskutieren. Kommt eine zeitliche Einschränkung einer vorübergehenden Anordnung gleich? ![]() ![]() Worauf beziehst Du Dich? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gab´s da Mengenrabatt bei Schilderwerk???
![]() (Oder hat da einer im städtischen Bauhof das Schilderlager aufgeräumt?) OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1859
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 03.12.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 38739 ![]() |
Gegeben sei, dass am Beginn eines Mittelstreifens das dortige Parken mittels Z 314 Stvo mit Zz. (naja), zulässig ist.
![]() Am Ende dieses Mittelstreifens... ![]() stellen sich für den geneigten Betrachter der Situation folgende Fragen, als "normaler" Fahrzeugführer, wo darf ich jetzt nicht halten und bis wohin parken, als Nutzer eines Carsharingfahreuges wo zur Hölle soll ich das Auto hinstellen ![]() -------------------- "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Gesehen in Gronau (Westf.):
![]() werktags 8 - 18 h ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#1861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Da fällt mir ein Vorschlag von mir wieder ein: eine VP-Task-Force mit bundeseinheitlicher Notruf-Nummer, wo jeder VP´ler Misstände die er irgendwo sieht (sei´s nun ne Baustellenabsicherung oder unnsinnige Ampelschaltungen oder anderen Blödsinn) tel. melden kann ![]() Wer das wirklich ernstnimmt, setzt sich zuhause hin und mailt die betroffenen lokalen Straßenverkehrs- oder Ordnungsämter an (mit der frdl. Bitte um Weiterleitung und Abgabenachricht, falls nicht zuständig). Das versuch ich auch, sofern´s meine zeit erlaubt... Aber ich denke, dass sich einige VP´ler das nicht trauen... Mit ein wenig Übung hat man die Mail-Adressen mit dem Google schnell 'raus. Natürlich muß man das auf Wiedervorlage legen und nach einem halben Jahr nachfragen. Auch so manche Lokalpresse freut sich über so etwas. Du sprichst da wohl aus Erfahrung??? ![]() Die Sammlung der Verrücktheiten ist übrigens bundesweit (und stellenweise ein wenig darüber hinaus) angelegt, so daß von einer "Konzentration" (noch) nicht die Rede sein kann. Aber bei den Fotos v. 28.2. war schon auffällig, auf welch kleinem Raum die Verrücktheiten verteilt waren. Aha ![]() Aber seit ich hier angemeldet bin, geh/fahr ich schon mit anderen Augen durch die Weltgeschichte... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1862
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Aber seit ich hier angemeldet bin, geh/fahr ich schon mit anderen Augen durch die Weltgeschichte... Eine Pest ist das Thema, seit ich hier angemeldet bin, achte ich auf jegliche blödsinnigen Schilder ![]()
|
|
|
![]()
Beitrag
#1863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Aber seit ich hier angemeldet bin, geh/fahr ich schon mit anderen Augen durch die Weltgeschichte... Eine Pest ist das Thema, Huch - wußte gar nicht, dass VP-Lesen ansteckend ist!!! ![]() Da brauchst DU wohl mal eine ![]() seit ich hier angemeldet bin, achte ich auf jegliche blödsinnigen Schilder ![]()
Wedel?? Das is doch gleich um die Ecke von HH!!! --> eröffne doch mal ein eigenes Thema a´la Doc aus Bückeburg´s "Bückeburger Kuriositäten"..... OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gesehen in Gronau (Westf.): ![]() werktags 8 - 18 h ![]() c.s. Hast recht - is etwas ungewöhnlich (hab ich persönlich auch noch nie gesehen). Aber ich sehe keinen Widerspruch / Verstoß gegen StVO & VwV-StVO... OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1865
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Wahrscheinlich muss an solchen eklatanten Fehler-Stellen erst ein schwerer Unfall passieren.... In dem Fall wird die erhöhte Radfahrer-Unfallrate zum Anlass genommen, noch mehr solcher Hirnrissigkeiten aufzustellen. Wegen die Sicherheit, weissu.![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1867
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ja wir sind arm aber sexy. Kein Geld 17jahre alte Schilder auszuwechseln, aber HIER haben wir eine maximal 10 Meter lange, nebensächliche Verbindungsstrasse/weg, welche auf beiden Seiten (gegenüber)
2x Einbahnstrassenschilder, 2x Radfahrer ZZ und Zeichen 102 aufweist. Dazu noch Zeichen 101 und für EINE PKW LÄNGE, den ganzen Mast für Parkzonen + ZZ. Auf Wunsch folgt gerne ein google Link. |
|
|
![]()
Beitrag
#1868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1869
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
das ganze Ding ist auf blau geklebt ...
Aber zur "Ehrenrettung" die verbotene Fahrtrichtung is noch mit Personal abgesichert/gesperrt, da nicht zu übersehende Filmaufnahmen. Aber so wie da, hätte man sich das 209 auch ganz sparen können. |
|
|
![]()
Beitrag
#1870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ja wir sind arm aber sexy. Kein Geld 17jahre alte Schilder auszuwechseln, aber HIER haben wir eine maximal 10 Meter lange, nebensächliche Verbindungsstrasse/weg, welche auf beiden Seiten (gegenüber) 2x Einbahnstrassenschilder, 2x Radfahrer ZZ und Zeichen 102 aufweist. Dazu noch Zeichen 101 und für EINE PKW LÄNGE, den ganzen Mast für Parkzonen + ZZ. Wow - das volle Programm!!! ![]() (Oder gibt´s mittlerweile ein Konjunktur-Beschilderungsprogramm der Bundesregierung?? ![]() Auf Wunsch folgt gerne ein google Link. Ja gern doch!!! ![]() das ganze Ding ist auf blau geklebt ... schlimm, schlimm!! Aber so wie da, hätte man sich das 209 auch ganz sparen können. Welches Z209?? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1871
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 30.11.2006 Mitglieds-Nr.: 25964 ![]() |
Ja wir sind arm aber sexy. Kein Geld 17jahre alte Schilder auszuwechseln, aber HIER haben wir eine maximal 10 Meter lange, nebensächliche Verbindungsstrasse/weg, welche auf beiden Seiten (gegenüber) 2x Einbahnstrassenschilder, 2x Radfahrer ZZ und Zeichen 102 aufweist. Und was genau stört dich an dieser Beschilderung? |
|
|
![]()
Beitrag
#1872
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
die Strasse is zwei Autolängen lang und absolut nebensächlich, 1x Einbahnstr + ZZ hätte gereicht. Ich darf hier auch Strassenbahnschienen als Linksabbieger überqueren OHNE
sechs verschiedene Warnschilder die mich auf diese Schienen und deren Gefahr hinweisen... |
|
|
![]()
Beitrag
#1873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1874
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Endlich mal eine Straßenverkehrsbehörde, die einsieht, dass ein Verbot der Einfahrt (ja ich weiß, so heißt nur Vz 267) kein Streckenverbot ist.
![]() Da hilft nur den Wagen auf den nächsten 120m weiter auf dem Acker schieben und aufpassen, dass es nicht per Zufall doch auf die Straße rollt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 177 Beigetreten: 05.07.2009 Wohnort: Hansestadt Hamburg Mitglieds-Nr.: 49311 ![]() |
Wenn man nach Wedel möchte (warum auch immer), ist halt S-Bahn fahren geboten. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Vielleicht will man ja in Wedel keine Radlinge
![]() ![]() OJ Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 10.03.2010, 15:10 -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Wahrscheinlich muss an solchen eklatanten Fehler-Stellen erst ein schwerer Unfall passieren.... ![]() In dem Fall wird die erhöhte Radfahrer-Unfallrate zum Anlass genommen, noch mehr solcher Hirnrissigkeiten aufzustellen. Wegen die Sicherheit, weissu. ~ Janus Is das nicht ein Widerspruch in sich??? (bzw. bekämpft man dadurch nicht nur die Symptome statt die Ursachen zu beseitigen?? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2839 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Is das nicht ein Widerspruch in sich??? (bzw. bekämpft man dadurch nicht nur die Symptome statt die Ursachen zu beseitigen?? ![]() OJ Das trifft doch auf (fast) alle Radverkehrsführungen, Benutzungspflichten usw zu, ich verstehe gar nicht, dass Dich das gerade jetzt so wundert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1879
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 30.11.2006 Mitglieds-Nr.: 25964 ![]() |
die Strasse is zwei Autolängen lang und absolut nebensächlich, 1x Einbahnstr + ZZ hätte gereicht. Ich darf hier auch Strassenbahnschienen als Linksabbieger überqueren OHNE sechs verschiedene Warnschilder die mich auf diese Schienen und deren Gefahr hinweisen... VwV-StVO zu Zeichen 220 Einbahnstraße: 1) Das Zeichen 220 ist stets längs der Straße anzubringen. Es darf weder am Beginn der Einbahnstraße noch an einer Kreuzung oder Einmündung in ihrem Verlauf fehlen. Am Beginn der Einbahnstraße und an jeder Kreuzung ist es in der Regel beiderseits aufzustellen, wenn aus beiden Richtungen der kreuzenden Straßen Verkehr kommen kann. Dh. es 2x Zeichen "Einbahnstraße" ist der Regelfall, wenn wie dort Verkehr aus beiden Richtungen kommt. zu ZZ: 15 2. Die Verkehrszeichen sind in jedem Fall deutlich sichtbar aufzustellen. An Knotenpunkten (Einmündungen und Kreuzungen) ist insbesondere auch darauf zu achten, dass auf die Öffnung der Einbahnstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung mit dem Zusatzschild zu Zeichen 353 deutlich hingewiesen wird. Also auch 2x ZZ in Ordnung. VwV-StVO zu Zeichen 102 1 Das Zeichen darf nur aufgestellt werden vor schwer erkennbaren Kreuzungen und Einmündungen von rechts, an denen die Vorfahrt nicht durch Vorfahrtzeichen geregelt ist. Innerhalb geschlossener Ortschaften ist das Zeichen im allgemeinen entbehrlich Hier könnte man über die Notwendigkeit von Zeichen 102 diskutieren, denn die Kreuzung erscheint auf den ersten Blick nicht schwer erkennbar. |
|
|
![]()
Beitrag
#1880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist ja mal ne komfortable Beschilderung. So weiß der Motorradfahrer, dass die Strecke mit dem durch das Verkehrszeichen ausgesprochene Verkehrsverbot recht kurz ist. Nun kann er absteigen, sein Bike die kurze Strecke schieben und danach wieder aufsteigen, um weiterzudüsen. ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Das ist ja mal ne komfortable Beschilderung. So weiß der Motorradfahrer, dass die Strecke mit dem durch das Verkehrszeichen ausgesprochene Verkehrsverbot recht kurz ist. Nun kann er absteigen, sein Bike die kurze Strecke schieben und danach wieder aufsteigen, um weiterzudüsen. ![]() OJ Ja, es hätte so schön sein können... ...ist es aber nicht! Zum einen geht es an der Stelle bergauf und zum anderen steht nach geschätzten 120 Metern ein Zeichen 260 ohne Zusatzzeichen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24864 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das ist hinterhältig.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich konnte nicht anhalten und fotografieren, daher mal wieder Standard-Symbolbilder. Diesmal an der Einfahrt zu meinem Wohngebiet:
![]() ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1885
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
@MagicMichael: ich sag ja nich das es falsch ist, meine ja nur, das man sich ausgrechnet an der kleinsten Strasse im Bezirk so sklavisch an alle Regeln hält....
bist gerne eingeladen dieses Meisterwerk der Fachaufsteller beim nächsten Berlinbesuch zu bewundern. @janus: wie genau definiert man Baustellenfahrzeuge ? DEN Freibrief würd ich jedesmal ausnutzen :-) Apropo Profis. Es ist immer wieder ein Genuß solch professionelle Arbeit zu bewundern. Selbst mit Homer Simpsons kognitiven Fähigkeiten, hätte man die winzige Unstimmigkeit erkennen können. (der unfreiwillige Parkplatz erstreckt sich auf ca 10 Meter bis zum nächsten mobilen HV Schild) |
|
|
![]()
Beitrag
#1886
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 ![]() |
Aber immerhin hat man die Parkrichtung nicht mit einem Zusatzpfeil angezeigt! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das ist ja mal ne komfortable Beschilderung. So weiß der Motorradfahrer, dass die Strecke mit dem durch das Verkehrszeichen ausgesprochene Verkehrsverbot recht kurz ist. Nun kann er absteigen, sein Bike die kurze Strecke schieben und danach wieder aufsteigen, um weiterzudüsen. ![]() OJ Ja, es hätte so schön sein können... ![]() ...ist es aber nicht! Wieso denn nicht??? ![]() Zum einen geht es an der Stelle bergauf sehr steil?? Na dann muss der Biker eben vorher mal ordentlich frühstücken ![]() und zum anderen steht nach geschätzten 120 Metern ein Zeichen 260 ohne Zusatzzeichen. ![]() Wie bitte!? ![]() Dann soll das Foto-Z260 & Zz nur eine Art Vorinformation darstellen!? Da hat aber einer bei der Auswahl des Zz mächtig danebengegriffen!!! ![]() --> richtig wäre ja bei der gewünschten Bedeutung: Z260 Zz1004-32 Das ist hinterhältig. Wieso denn? Die beiden Pfeile zeigen doch bergauf... ![]() Ah!!! Jetzt versteh ich auch, warum die Str.verkehrsbehörde dort die beiden Pfeile auf´s Zz geklebt hat!! (Wie sähe wohl das Zz aus, wenn´s nach dem Schild bergab ginge??? ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Ich konnte nicht anhalten und fotografieren, daher mal wieder Standard-Symbolbilder. Diesmal an der Einfahrt zu meinem Wohngebiet: ![]() ![]() ~ Janus Wo siehst du da ein problem?? ![]() Ich sehe eine korrekte Beschilderung mit aktuell gültigen Verkehrszeichen gem. VzKat!! Gut über den Sinn / Unsinn dieser BEschilderung kann man sich ja streiten ![]() (Was will man mit dieser Schilderkombi überhaupt aussagen??? ![]() @MagicMichael: ich sag ja nich das es falsch ist, meine ja nur, das man sich ausgrechnet an der kleinsten Strasse im Bezirk so sklavisch an alle Regeln hält.... bist gerne eingeladen dieses Meisterwerk der Fachaufsteller beim nächsten Berlinbesuch zu bewundern. Gute Idee - lad doch mal zu einer VP-Fachexkursion nach Berlin ein. Du führst uns dann kreuz und quer durch Berlin, wir ![]() ![]() ![]() ![]() Ich wäre dabei! @janus: wie genau definiert man Baustellenfahrzeuge ? DEN Freibrief würd ich jedesmal ausnutzen :-) Das setzt natürlich die Existenz einer Baustelle voraus! ![]() OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich konnte nicht anhalten und fotografieren, daher mal wieder Standard-Symbolbilder. Diesmal an der Einfahrt zu meinem Wohngebiet: Wo siehst du da ein problem?![]() ![]() Ich sehe eine korrekte Beschilderung mit aktuell gültigen Verkehrszeichen gem. VzKat! Gut über den Sinn / Unsinn dieser BEschilderung kann man sich ja streiten (Was will man mit dieser Schilderkombi überhaupt aussagen? ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1890
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Gegeben ist eine einspurige Brücke, die Einbahnstraße ist. 2mal in der Stunde fährt ein Bus entgegen die Einabhnstraße und hat hierfür eine steuerbare Ampel. Neuerdings sieht es so aus:
![]() Ich frage mich, wie ein ortsfremder die Ampel beachten können soll, der denkt doch die wäre außer Betrieb oder keine Ahnung was, wenn er sie überhaupt sieht. Mir ist als das Foto entstanden ist übrigens das erste Mal ein Bus entgegengekommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1891
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19673 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
(Was will man mit dieser Schilderkombi überhaupt aussagen?Das Problem ist die Sinnlosigkeit. ![]() Wie ich schon zeigte: Bei uns werden Bauarbeiten auch beschleunigt! -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Das Problem ist die Sinnlosigkeit. ![]() Das ist deine persönliche Meinung! Die Str.verkehrsbehörde als zuständige Fachbehörde hat das ganz bestimmt absichtlich so angeordnet, um uns damit zu sagen, dass ...... ähm ..... *rumstotter* .... also .... *grübel* ...... naja das halt ...... ![]() Warum sollten Baustellenfahrzeuge schneller fahren dürfen? Vielleicht soll somit schneller gebaut werden!? (Ist vielleicht ne Baustelle aus dem Konjunkturprogramm II) Was man damit aussagen will, ist mir schon klar. An der Stelle fehlt nämlich das an allen anderen Einfahrten in dieses Wohngebiet stehende Z.253 + Zz.1020-30 Bist du dir da sicher?? Vielleicht ist das ja Absicht... ![]() vielleicht ist der Anordnende ja vom Vorhandensein dieser Beschilderung ausgegangen und die Absicht wahrscheinlich war, das Zz.1028-30 unter diese Schilder zu hängen. jaja - eine schöne Floskel ".... wir sind bei unserer Arbeit davon ausgegangen...." - heißt im Klartext: "wir waren zu faul mal rauszufahren, um örtlich zu überprüfen, ob die bestehende Beschilderung auch noch so vorh. ist und die geplante Beschilderung so umgesetzt werden kann" ![]() Wobei Baustellenfahrzeuge von der Anliegerregelung ja eh schon erfasst werden. Und es insofern auch dann ein Fall für diesen Thread wäre. ~ Janus Genau - sie haben ja dort ein Anliegen! ![]() OJ ![]() -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 10200 Beigetreten: 11.05.2008 Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 41963 ![]() |
Gegeben ist eine einspurige Brücke, die Einbahnstraße ist. 2mal in der Stunde fährt ein Bus entgegen die Einabhnstraße und hat hierfür eine steuerbare Ampel. Neuerdings sieht es so aus: Wie bitte?? ![]() Ist da unter dem Z220 ein entsprechendes Zz (a´la Zz1000-33)?? Und für den normalen Nicht-Geisterfahrer-VT auch wenigstens Z131, welches auf diese Bedarfs-LSA hinweist? Ich frage mich, wie ein ortsfremder die Ampel beachten können soll, der denkt doch die wäre außer Betrieb oder keine Ahnung was, wenn er sie überhaupt sieht. Mir ist als das Foto entstanden ist übrigens das erste Mal ein Bus entgegengekommen. Da würde ich mal eher sagen: schlampige Baustellenabsicherung bzw. Überwachung dieser!! Aber ich halte in so einer Konstellation ein z131 schon für angebracht!! OJ -------------------- Kampf
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1894
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Gegeben ist eine einspurige Brücke, die Einbahnstraße ist. 2mal in der Stunde fährt ein Bus entgegen die Einabhnstraße und hat hierfür eine steuerbare Ampel. Neuerdings sieht es so aus: Wie bitte?? ![]() Ist da unter dem Z220 ein entsprechendes Zz (a´la Zz1000-33)?? Und für den normalen Nicht-Geisterfahrer-VT auch wenigstens Z131, welches auf diese Bedarfs-LSA hinweist? Natürlich ist da kein Zeichen, das auf die Ampel hinweist, dann wäre es ja langweilig ![]() Und ähm, naja ein Z220 habe ich ehrlich gesagt noch nirgends gesehen fällt mir gerade auf ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 03.12.2007 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 38739 ![]() |
Schade das Herzpfeile nich so einfach geklebt werden können ![]() Tja, was aber alles mit Tape möglich ist. Aus einer Sackgasse wird eine Einbahnstraße. ![]() -------------------- "Irren ist menschlich, Vergeben ist göttlich" (Alexander Pope)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1896
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 ![]() |
Sehr schön. Wäre das Foto von mir, würde der OJ wieder sagen: "Das ist doch gestellt, sowas gibt es nicht"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Tja, was aber alles mit Tape möglich ist. Aus einer Sackgasse wird eine Einbahnstraße. [Klugscheißmodus] Nur dieses Verkehrszeichen kann eine Einbahnstraße als solche beschildern. [/Klugscheißmodus] -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1898
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
[Klugscheißmodus] Nur dieses Verkehrszeichen kann eine Einbahnstraße als solche beschildern. [/Klugscheißmodus] Das ![]() ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ehemaliges Zeichen 353:
Zitat Es kann ergänzend anzeigen, dass die Straße eine Einbahnstraße (Zeichen 220) ist.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#1900
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
apropo Einbahnstr. wirkt sich ein Z353 (in Baustelle) über die gesamte Strassenbreite aus, oder gilt es nur für die ursprüngliche rechte Spur ?
Wenn Zeit ist, mach ich mal Fotos: Hier ist eine baustellenbedingte Einbahnstr (genau am blauen Ubahnschild) nach Norden angeordnet, aber aus der Hadlichstr können Busse und auch PKW (wenn ich das gestern richtig gesehen habe) nach Süden abbiegen und fahren. Als ich dort gestern eine Strassenbahn überholen wollte, weil die "Einbahnstr" ja breit genug ist, war ich etwas "erstaunt" als ich noch rechtzeitig Gegenverkehr sah. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 19:09 |