... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

484 Seiten V  « < 343 344 345 346 347 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Neues aus Schilda, Diskussionswürdige Verkehrszeichen
steveluke
Beitrag 26.09.2015, 15:26
Beitrag #17201


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (nibbler @ 26.09.2015, 14:57) *
Ich frage mich auch, ob das oder was hier eigentlich angeordnet wurde:



laugh2.gif

Die Bedeutung ist ganz klar: Hier wird vor Kinderarbeit gewarnt… rolleyes.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 26.09.2015, 16:42
Beitrag #17202


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Die armen Fußgänger: Wegen Asphaltierungsarbeiten ist der Gehweg gesperrt. Also soll man auf die andere Straßenseite wechseln. Geht aber nicht, weil die Ampelfurt gesperrt ist. Wegen der Asphaltierungsarbeiten.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 27.09.2015, 08:40
Beitrag #17203


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Sicher ist sicher..

Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 27.09.2015, 10:05
Beitrag #17204


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (nibbler @ 26.09.2015, 14:57) *

Was haben die Zz-Hänsel&gretel mit dem Text 'Werksausfahrt gemeinam??? blink.gif

Zitat (nibbler @ 26.09.2015, 14:57) *

schöne genietete Stahlbrücke wub.gif

Zitat (Frechdachs75 @ 27.09.2015, 09:40) *

Ist sowas nicht ein Fall von überflüssiger Doppelbeschilderung? HIER könnte man mal wirklich den Schilderwald lichten!

OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 28.09.2015, 14:24
Beitrag #17205


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Eigentlich gar nicht so schlimm:



Aber das wurde mir per WhatsApp geschickt mit der Frage "Darf ich hier parken".

Ich hab gesagt "vermutlich ja", denn man weiß ja nie was eine Behörde wirklich gemeint hat wink.gif


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.09.2015, 13:19
Beitrag #17206


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zwingend nötig? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 29.09.2015, 15:21
Beitrag #17207


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Wenn damit Wasser auf der Straße gemeint ist, wie bei meinem letzten Besuch in Atlanta, dann ist das für Autos ohne gekapselten Motor ein zwingend notwendiges Schild. Das was für den Ortsunkundiger wie eine Pfütze aussieht kann auch eine Senke von 3 Fuß Tiefe sein...

Das ist wie mit der Warnung vor unebener Straße in Island. Die sind alle im höchsten Maße uneben, aber wenn man bei der Warnung nicht sofort vom Gas geht riskiert man Achsbruch.


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 29.09.2015, 17:22
Beitrag #17208


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (amfa @ 28.09.2015, 15:24) *

Aber das wurde mir per WhatsApp geschickt mit der Frage "Darf ich hier parken".

Ich wäre mir da auch nicht sicher... unsure.gif

"toll" ist ja auch die Befestigung der Zz´s... mad.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schönwetterradling
Beitrag 01.10.2015, 14:08
Beitrag #17209


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Beigetreten: 01.10.2015
Mitglieds-Nr.: 77197



Hallo. Habe diesen Thread zufällig bei google gefunden und ihn bisher genüsslich durchgeblättert. Damit ich nun aber etwas zum Thema beitrage, ein aktuelles Beispiel aus der Hansestadt Lübeck.

Fahrtrichtung stadtauswärts:


Und die Gegenrichtung stadteinwärts:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 01.10.2015, 22:13
Beitrag #17210


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schönwetterradling @ 01.10.2015, 15:08) *
Hallo. Habe diesen Thread zufällig bei google gefunden

Na dann erstmal herzlich willkommen im VP! flowers.gif

Zitat (Schönwetterradling @ 01.10.2015, 15:08) *
und ihn bisher genüsslich durchgeblättert.

Von DER Art gibt´s noch ne Menge andere interessante Themen hier im VP... yes.gif

Zitat (Schönwetterradling @ 01.10.2015, 15:08) *
ein aktuelles Beispiel aus der Hansestadt Lübeck.

Schwartauer Allee?? unsure.gif

Zitat (Schönwetterradling @ 01.10.2015, 15:08) *
Fahrtrichtung stadtauswärts:

Is das überhaupt ein Radweg für beide Richtungen? think.gif

Und wieso sollen da keine Radlinge langfahren bzw. keine Fußlinge langlaufen? Ist doch nix gesperrt dort! wacko.gif


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schönwetterradling
Beitrag 03.10.2015, 12:26
Beitrag #17211


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 66
Beigetreten: 01.10.2015
Mitglieds-Nr.: 77197



Ja, ist die Schwartauer Allee. Und ist nur ein Einrichtungsradweg. Schilder in der anderen Richtung gelten dann wohl für diese bösen Geisterradlinge.
Ich interpretiere die Schilderkombination zusammen mit Zeichen 237 und ZZ "Mofa frei" als "Freie Fahrt für Mofas!".

Ich werde die Tage (die Wochen?) nochmal durch Lübeck streifen, habe ich doch schon so eine Perlen entdeckt, nur leider nie fotografisch festgehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ampelseite.de
Beitrag 03.10.2015, 17:44
Beitrag #17212


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 13.08.2013
Wohnort: Südhessen
Mitglieds-Nr.: 69585



So habe hier mal ein paar neue Bilder mit dabei.




Warnung vor wassergefählicher Ladung Achse. Da hat wohl jemand den Tank vom Brummi plasma.gif .




Gruß wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 04.10.2015, 20:02
Beitrag #17213


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Schönwetterradling @ 03.10.2015, 13:26) *
Ja, ist die Schwartauer Allee.

yahoo.gif

Zitat (Schönwetterradling @ 03.10.2015, 13:26) *
Und ist nur ein Einrichtungsradweg.

Also haben mal wieder Baufirma & die SVB nicht richtig nachgedacht.... wallbash.gif
(ja ich weiß die Lübecker SVB ist "speziell" thread.gif )

Zitat (Schönwetterradling @ 03.10.2015, 13:26) *
Schilder in der anderen Richtung gelten dann wohl für diese bösen Geisterradlinge.

Seit wann beschildert man denn für DIE?? blink.gif

Zitat (Schönwetterradling @ 03.10.2015, 13:26) *
Ich werde die Tage (die Wochen?) nochmal durch Lübeck streifen, habe ich doch schon so eine Perlen entdeckt, nur leider nie fotografisch festgehalten.

na dann viel Erfolg und Grüß mit HL wavey.gif

Zitat (ampelseite.de @ 03.10.2015, 18:44) *

Nach der (für Wegweiser gültigen) Umklappregel interpretiere ich den Schilda baum so, dass (neben dem Z283 und dem Z205) an der nächsten linkswegführenden Straße nach 2,7km ein Verkehrsverbot für Fzg.e&Züge >15m Gesamtlänge kommt.


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 05.10.2015, 19:57
Beitrag #17214


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031




Ah ja. unsure.gif
crybaby.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.10.2015, 20:47
Beitrag #17215


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 05.10.2015, 20:57) *
Ah ja. unsure.gif


Ja, ist doch klar: Lkw im Linienverkehr (die gibt's tatsächlich, und gar nicht mal wenige!) dürfen dort reinfahren - müssen Anwohner, ansässige Betriebe und deren Lieferanten halt schauen, wie sie größere Lieferungen auf solche Lkw (oder aber welche bis 3,5t zGm) disponiert kriegen: Andere dürfen ja nicht zu ihnen

Welche allerdings die besonderen Umstände sein könnten, auf Grund derer das genau so sein muss...? think.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 05.10.2015, 21:09
Beitrag #17216


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Kennt jemand die Baustelle an der Bundesbank in Frankfurt (Wilhelm-Epstein-Straße)?

Da steht eine merkwürdige Schilderkombi. Aus dem fahrenden Auto kann ich leider schlecht ein Foto machen (und auf der Kraftfahrstraße als Fußgänger ist etwas schlecht) aber da steht sinngemäß:



Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 05.10.2015, 21:13
Beitrag #17217


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Wenn man rechts abbiegt abgebogen ist darf man nur noch nach links fahren, wobei aber Anlieger bis zur Baustelle davon befreit sind.

Wird wohl eine Baustelle sein und der Durchgangsverkehr darf nach dem Rechtsabbiegen nur noch links weiter.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 05.10.2015, 21:17
Beitrag #17218


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Schon die Beschreibung klingt abenteuerlich.

Der Vordermann, der vor mir fuhr, hat es wohl auch nicht verstanden. Er fuhr so langsam in Verwirrung drauf zu, bog dann doch lieber ab und nahm die Technikerzufahrt zum Fernsehturm.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 05.10.2015, 22:36
Beitrag #17219


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Wieso abenteuerlich?

Stell dir mal vor du könntest nach dem Abbiegen nur so fahren

Damit da nicht zu viele die evtl nahc dem Abbiegen geradeaus wollten rein fahren und wenden, weil eben Baustelle ist steht die Kombi als Voranzeiger.
Daher auch der schwarze Pfeil.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 06.10.2015, 20:20
Beitrag #17220


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



Zitat (ampelseite.de @ 03.10.2015, 18:44) *


Interessant, dass nach Leseart das Längenverbot wichtiger ist als das Beachten der Vorfahrt. Und seeeeehr sinnvoll, das eingeschränkte HV explizit zu beenden, im Anschluss aber direkt ein VZ299 zur Erweiterung des 5m-Bereichs aufzumalen...

Zitat (Bonsai-Brummi @ 05.10.2015, 21:47) *
Zitat (rapit @ 05.10.2015, 20:57) *
Ah ja. unsure.gif


Ja, ist doch klar: Lkw im Linienverkehr (die gibt's tatsächlich, und gar nicht mal wenige!)


Ja, Schlepper thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 06.10.2015, 20:25
Beitrag #17221


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Bitte nicht parken blink.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 06.10.2015, 20:44
Beitrag #17222


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Aus den Kommentaren zum verlinkten Artikel:
Zitat
von Alfons Schlingensiepen () | 06.10.15 - 12:44 Uhr

Aus Ihnen spricht wieder einmal Ihre bemerkenswerte Unkenntnis und die Verzweiflung, die Ausdruck Ihres offensichtlich gescheiterten Lebensentwurfes ist.

Selbstverständlich ist der öffentliche Verkehrsraum zum Fahren und zum Parken da, seit je her, und ausgerechnet Sie werden das nicht ändern.

Übrigens spielen sowohl Radverkehr wie auch der ÖPNV eine äußerst untergeordnete Rolle im Gesamtverkehr, auch wenn Sie das nicht wahr haben wollen.

Die exklusive Reservierung von Verkehrsraum für diese Randgruppenerscheinungen sind daher unsachgemäß und zu unterlassen.


Einfach göttlich. laugh2.gif


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 06.10.2015, 20:53
Beitrag #17223


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (masseur81 @ 06.10.2015, 21:20) *
Und seeeeehr sinnvoll, das eingeschränkte HV explizit zu beenden, im Anschluss aber direkt ein VZ299 zur Erweiterung des 5m-Bereichs aufzumalen...

Frage mal am Rande: Warum muss man ein HV überhaupt mit Schild "beenden", wenn es aufgrund Kreuzung/Einmündung sowieso enden würde?


OJ wavey.gif


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 06.10.2015, 21:06
Beitrag #17224


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Weil das Schild näher als 5m an dem Schnittpunkt der Fahrbahnkanten steht. Und man nur dank der Beschilderung auch noch in diesem kleinen Bereich zum Be- oder Entladen länger als 3min halten darf. narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.10.2015, 09:31
Beitrag #17225


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Will keinen eigenen Faden eröffnen, passt aber auch hier rein:
Ich fuhr neulich über die A 7 in nördlicher Richtung gen Hamburg. Irgendwo in einem zweispurigen Bereich war bei viel Verkehr (es stockte auch gerade), unmittelbar hinter einer Zufahrt plötzlich dieses Zeichen aufgeklappt.
Das fand ich toll, bin nach rechts auf die (an dieser Stelle ja noch freigegebene) Standspur und fuhr dort, ganz alleine. Ich wollte fahren bis kurz vor jenes erwartete Schild: , das aber nicht kam.
Statt dessen kam nach einer weiteren Parkplatzzufahrt (war das glaube ich) wieder das unsure.gif
Die nächste Tafel war komplett grau zugeklappt.
Die übernächste auch, da wurde es mir dann zu mulmig und ich wechselte nach links auf den rechten Fahrstreifen.

Es blieb dann bei zugeklappten Tafeln.

Ich vermute mittlerweile, das was ganz anderes gemeint war, denn die standen immer in jenem Bereich, in dem noch für ca. 50 m der Breitstrich unterbrochen war. Eventuell wollte man anzeigen, dass der Standstreifen über die Einfädelspur hinaus gerade nicht befahren werden soll?
Ist natürlich blöd, wenn ein VP-ler kommt whistling.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 07.10.2015, 09:41
Beitrag #17226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (rapit @ 07.10.2015, 10:31) *
Das fand ich toll, bin nach rechts auf die (an dieser Stelle ja noch freigegebene) Standspur und fuhr dort
Wieso "an dieser Stelle ja noch freigegebene Standspur"?

Der Seitenstreifen ist nur bei Zeichen 223.1 freigegeben. Bei Zeichen 223.3 daraus zu schließen, dass zuvor ja ein 223.1 gestanden haben müsse, halte ich für unzulässig.


Ansonsten kann ich noch hinzufügen, dass dies zwischen dem Dreieck Walsrode und Soltau-Ost gewesen sein muss. Eventuell geht der Bereich sogar bis zur neuen Abfahrt "Schneverdingen", da bin ich mir aber grad nicht sicher.

Jedenfalls kenne ich die Strecke (habe dort u.a. meinen Führerschein gemacht) und solch eine wie von dir beschriebene Situation ist mir dort noch nie aufgefallen. Normalerweise zeigen die Zeichen, wenn der Seitenstreifen nicht freigegeben ist, Zeichen 276 + ZZ an. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Wechselverkehrszeichen defekt waren think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 07.10.2015, 09:55
Beitrag #17227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Wenn die Standstreifenfreigabe beendet wird, zeigen für ein paar Minuten alle Prismenwender den Pfeil zum Verlassen des Standstreifens an.
Dies passiert zum Beispiel, wenn über die Kameras ein Liegenbleiber auf dem Standstreifen entdeckt wird. Man sollte im Zweifelsfall also umgehend wechseln.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.10.2015, 10:01
Beitrag #17228


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Kuli @ 07.10.2015, 10:41) *
Der Seitenstreifen ist nur bei Zeichen 223.1 freigegeben. Bei Zeichen 223.3 daraus zu schließen, dass zuvor ja ein 223.1 gestanden haben müsse, halte ich für unzulässig.

Erstens ging ich davon aus, dass das in der zwischenzeit gerade aufgeklappt worden sein muss, zweitens kann davon der, der dort auffährt, wohl auch ausgehen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 07.10.2015, 10:42
Beitrag #17229


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19664
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



War das vor oder hinter Hannover?


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.10.2015, 10:43
Beitrag #17230


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Irgendwo zwischen Fallingbostel und Soltau. Weiß nicht mehr genau.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.10.2015, 19:06
Beitrag #17231


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Wohnmobile Ende? unsure.gif think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 07.10.2015, 20:30
Beitrag #17232


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Hat man dem komischen weiter hinten eigentlich noch einen weißen Pfeil verpasst? whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 07.10.2015, 21:53
Beitrag #17233


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



yes.gif

Auf den Beifang hatte ich gar nicht mehr geachtet. Eines der ganz seltenen in der Gegend, wo auch noch ein Zelt drauf ist, meist sind nur WoWas und WoMos drauf.

Nach rechts geht es übrigens definitiv nicht zu einem WoMo-Campingplatz. Ich habe keine Ahnung, was das Schild heißen soll.

Aber Du erinnerst mich mit Deinem abgebildeten Schild an eine Stelle, die ich vergessen habe: da ging es aus der einen Richtung rechteckig, aus der anderen aber quadratisch zu einem Campingplatz, das quadratische mit WoWa und Zelt sah auch komisch aus, (besonders auf der Rückseite desselben Mastes mit dem Rechteckschild).

Edit meint, warum ich so viel schreibe:
Weiß nicht, ist arg gewöhnungsbedürftig unsure.gif

Das ist mir heute begegnet: (Skizze)

Foto folgt demnächst, wenn verlangt.

Was verbietet das? think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MisterOJ
Beitrag 07.10.2015, 23:54
Beitrag #17234


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 10200
Beigetreten: 11.05.2008
Wohnort: eine große Stadt in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 41963



Zitat (Mitleser @ 06.10.2015, 22:06) *
Weil das Schild näher als 5m an dem Schnittpunkt der Fahrbahnkanten steht. Und man nur dank der Beschilderung auch noch in diesem kleinen Bereich zum Be- oder Entladen länger als 3min halten darf. narr.gif

Das versteh ich nicht wacko.gif

Zitat (rapit @ 07.10.2015, 10:31) *
...unmittelbar hinter einer Zufahrt plötzlich dieses Zeichen aufgeklappt.
Das fand ich toll, bin nach rechts auf die (an dieser Stelle ja noch freigegebene) Standspur und fuhr dort, ganz alleine.

@rapit: Fehler!!! (denn das Z223.3 heißt ja "Seitenstreifen räumen" Also nix mit 'freigegeben'

Zitat (rapit @ 07.10.2015, 10:31) *
Statt dessen kam nach einer weiteren Parkplatzzufahrt (war das glaube ich) wieder das unsure.gif
Die nächste Tafel war komplett grau zugeklappt.
Die übernächste auch, da wurde es mir dann zu mulmig und ich wechselte nach links auf den rechten Fahrstreifen.

Ja das kommt dort öfters vor, dass manche der Sinbillder "hängenbleiben"... wallbash.gif
Ich hatte dort schon mal ein alleiniges "Seitenstreifen freigegeben" blink.gif Davor & Dahinter alle anderen grau.

Zitat (rapit @ 07.10.2015, 10:31) *
Ist natürlich blöd, wenn ein VP-ler kommt whistling.gif

Jaja - zuviel Fachwissen ist nicht immer hilfreich... laugh2.gif

Zitat (rapit @ 07.10.2015, 20:06) *
Wohnmobile Ende? unsure.gif think.gif

Naja oder ne indirekte Längenbeschränkungen für WoMo... whistling.gif

Das "Z314"-ähnliche Dingsda ist auch interessant...

Zitat (rapit @ 07.10.2015, 22:53) *
Das ist mir heute begegnet: (Skizze)

blink.gif

Zitat (rapit @ 07.10.2015, 22:53) *
Foto folgt demnächst, wenn verlangt.

@rapit: Was für ne Frage!!


Zitat (rapit @ 07.10.2015, 22:53) *
Was verbietet das? think.gif

Anhänger (an Pkw) - sowas hab ich auch schonmal an größeren Parkhäusern gesehen...


OJ


--------------------
Kampf den immer mehr werdenden Mittelspurfahrern!! BMSF e.V.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 08.10.2015, 00:03
Beitrag #17235


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (rapit @ 07.10.2015, 22:53) *
Was verbietet das? think.gif

Mutmassung?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 08.10.2015, 08:10
Beitrag #17236


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (MisterOJ @ 08.10.2015, 00:54) *
Zitat (Mitleser @ 06.10.2015, 22:06) *
Weil das Schild näher als 5m an dem Schnittpunkt der Fahrbahnkanten steht. Und man nur dank der Beschilderung auch noch in diesem kleinen Bereich zum Be- oder Entladen länger als 3min halten darf. narr.gif

Das versteh ich nicht wacko.gif
Eigentlich darf man im 5-m-Bereich nicht parken. Also auch nicht über 3 min Be- und Entladen. [Allgemeine Verkehrsregel]
Im Bereich eines Eingeschränkten Haltverbotes darf man zwar auch nicht parken, aber länger als 3 min Be- und Entladen. [Verkehrszeichenregelung]

Da Regelungen durch Verkehrszeichen den allgemeinen Regelungen vorgehen, darf man im Bereich eines beschilderten Eingeschränkten Haltverbotes auch dann länger Be- und Entladen, wenn man schon in den 5-m-Bereich hineinragt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.10.2015, 16:30
Beitrag #17237


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031




Und falls einer fragt: stünde da ein Blech-205er hätte ich die Stelle nicht gepostet.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 11.10.2015, 16:57
Beitrag #17238


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24833
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Und wenn keiner fragt?


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.10.2015, 19:29
Beitrag #17239


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Dann gibt es halt anderes. Z.B. eine HV-Zone:

und deren Ende:


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 11.10.2015, 19:37
Beitrag #17240


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22000
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Das ist keine Haltverbots-Zone, sondern eine stinknormale 30-Zone.

Das vermeintliche Zusatzschild unter dem 274.1 ist lediglich ein freundlicher Hinweis, dass Fahrzeuge, die widerrechtlich auf dem Bürgersteig parken, abgeschleppt werden.
Auf der Fahrbahn NEBEN dem Bürgersteig DARF dagegen geparkt werden.

Doc smartass.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 11.10.2015, 19:44
Beitrag #17241


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das sieht man auf dieser Insel anders. Dort gibt es gar keinen Gehweg:
Zitat (rapit @ 05.10.2015, 20:54) *
Es traut sich trotzdem keiner zu parken...


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 11.10.2015, 22:42
Beitrag #17242


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7944
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (rapit @ 11.10.2015, 20:44) *
Das sieht man auf dieser Insel anders.
Das sind die berühmten Insel-StVOen.
In der deutschen Kontinental-StVO ist nur der § 50 für Helgoland beispielhaft abgedruckt. Wie man dort direkt nach § 50 sieht (bitte an diese Stelle vorspulen), hat man extra Platz gelassen, damit andere Inseln einen § 51 nach eigenem Gusto einfügen können. Das Schild, auf dem die jeweilige Version des § 51 abgedruckt ist, ist eine auf halber Strecke zwischen Festland und Insel im Boden eingelassenen Tafel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frechdachs75
Beitrag 14.10.2015, 11:03
Beitrag #17243


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Diese Schnellrestaurants werden auch immer dreister..


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 14.10.2015, 11:17
Beitrag #17244


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Lösungsversuch:

Vorfahrt gewähren gegenüber Verkehr zu McDoof?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.10.2015, 14:42
Beitrag #17245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 11.10.2015, 20:37) *
Auf der Fahrbahn NEBEN dem Bürgersteig DARF dagegen geparkt werden.


... bei der Fahrbahnbreite aber höchstens ein Tretroller.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 14.10.2015, 20:09
Beitrag #17246


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Mueck @ 11.10.2015, 23:42) *
Zitat (rapit @ 11.10.2015, 20:44) *
Das sieht man auf dieser Insel anders.
Das sind die berühmten Insel-StVOen.
In der deutschen Kontinental-StVO ist nur der § 50 für Helgoland beispielhaft abgedruckt. Wie man dort direkt nach § 50 sieht (bitte an diese Stelle vorspulen), hat man extra Platz gelassen, damit andere Inseln einen § 51 nach eigenem Gusto einfügen können. Das Schild, auf dem die jeweilige Version des § 51 abgedruckt ist, ist eine auf halber Strecke zwischen Festland und Insel im Boden eingelassenen Tafel.


Richtig, es hieß ja auch mal "Insel-WestBerlin". Das erklärt sooovieles
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nibbler
Beitrag 16.10.2015, 07:26
Beitrag #17247


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 381
Beigetreten: 22.11.2012
Wohnort: Region Hannover
Mitglieds-Nr.: 66408



Wenn man rechts abbiegt, kommt eine baufällige Brücke. Aus Sicherheitsgründen nur bis 7,5t belastbar. Wie beschildert man das?

So:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 16.10.2015, 08:34
Beitrag #17248


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2839
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Sinnvoller wäre es, die Schilder gleich auf den Wegweiser über das "Cham" zu setzen. Zulässig aber nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 16.10.2015, 09:17
Beitrag #17249


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Da gab es doch mal ein Zusatzschild mit abbiegendem Pfeil, mit dem man sowas sauber darstellen konnte.
Sind wohl aus, und die Nachbestellung sauteuer.... whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 16.10.2015, 09:25
Beitrag #17250


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



"Sauber" iSv msdwgi oder "sauber" iSd StVO? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

484 Seiten V  « < 343 344 345 346 347 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.09.2025 - 04:43