... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  « < 4 5 6  
Reply to this topicStart new topic
> Gilt die StVO nicht für Rennradfahrer?, Abgesplittet aus "Kurioses im Straßenverkehr"
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 13:26
Beitrag #251


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 14:19) *
jüngstes Beispiel waren die sich möglicherweise öffnen könnenden Türen parkender Autos, die zwischen Ampelstau und Parkreihe nicht existieren
Wer hatte das noch mal behauptet? Kannst du bitte mal auf das entsprechende Post verlinken, wo behauptet wird, daß die Gefahr einer sich öffnenden Autotür im Falle des rechts Vorbeifahren durch einen Radfahrer nicht exestiert?

Zitat (THOR @ 30.05.2008, 14:23) *
Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 14:18) *
Hallo? Merkt noch einer was?
Was spricht gegen eine Versicherungspflicht?

Hab ich irgendwo behauptet, das etwas gegen eine Versicherungspflicht für Radfahrer spricht?


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 13:37
Beitrag #252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 13:59) *
Aha. Wer eine andere Meinung hat wird von Dir nicht ernst genommen. Das zeugt doch wieder von einer Antidiskussionsmentalität.

Von einer "Antidiskussionsmentalität" zeugt m.E., wenn man anscheinend die Beiträge anderer nicht wirklich liest und immer wieder nur stupide darauf hinweist, dass der andere (angeblich) was falsch macht und nur böse Absichten hat. So wie z.B. Andreas hier im Thread, nachdem ich, wie ich meine durchaus verständlich, erklärt hatte, dass das Verhalten des Radfahrers i.d.R. das Motiv "Selbstschutz" hat:

Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:14) *
Der Vorausfahrende hat kein Recht jemanden am Überholen zu hindern und er darf auch nicht bestimmen wann ihm ein Überholen genehm ist.

Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:47) *
Hat ein Radfahrer jetzt schon polizeiliche Befugnisse?

Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:57) *
Du bist aber böse, so etwas entscheidet der vor dir fahrende Radfahrer und sonst niemand und wenn er meint es geht nicht, dann fährt er einfach in der Mitte der Straße. So etwas nennt man Verkehrserziehung auf 2 Rädern....

Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 10:16) *
Schon klar, die Hardcore-Radfahrer finden für jedes regelwidrige Verhalten eine Begründung.

Wird hier irgendwie auf das von mir vorgetragene Motiv eingegangen, oder sonst wie dargestellt, wie der Radler seine Gesundheit schützen kann? Nein, immer nur stupides "Der Radler hat kein Recht laut StVO".

Auf meine Fragen:
Zitat (Nerari @ 28.05.2008, 09:39) *
Frage hierzu: Haltet diejenigen es wirklich für einen Zufall,
dass nahezu jeder hier aufschlagende Alltagsradler, der mehrere tausend km im Jahr abspult, sich über Radverkehrsanlagen beschwert,
dass nahezu jeder hier aufschlagende Altagsradler zig Fälle kennt, in denen Radfahrer im Vergleich zu den dort fahrenden KFZ-Lenkern (extrem) benachteiligt werden,
dass nahezu jeder hier aufschlagende Alltagsradler sich auf der Fahrbahn, wo Fahrzeuge grundsätzlich hingehören, besser aufgehoben fühlt als auf den extra für sie für teures Geld gebauten Radwegen?

hat bisher leider auch noch kein Einziger der Angesprochenen geantwortet. Zeugt auch nicht wirklich von guter Diskussionsmentalität. Zufall?

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 13:50
Beitrag #253


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 14:26) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 14:19) *
(...)
Wer hatte das noch mal behauptet?

Das ist eine ganz alltägliche Beobachtung, die ich kürzlich mal in den Raum gestellt hatte, nachdem irgendjemand unwidersprochen (!) postuliert hatte, ein "Angebotsstreifen" sei bestens geeignet, einen Ampelstau zu überwinden...
Auf eine tragfähige Erklärung erhalten zu haben, warum Radler
- einerseits von parkenden Pkw reichlich Abstand halten "müssen", wenn sich dadurch fahrende Pkw einbremsen lassen,
- andererseits die Parker offensichtlich ebenso ungefährlich sind wie die im Ampelstau stehenden mit ihren potentiell unachtsam aussteigenden Beifahrern
warte ich seither vergeblich...
Und das ist nur einer von vielen Widersprüchen, die letztlich immer wieder aufs neue den Eindruck verstärken, Hauptanliegen so manchen Radlers sei neben dem eigenen ungebremsten Vorwärtsdrang das Einbremsen anderer... dry.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 30.05.2008, 14:02
Beitrag #254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 15:50) *
Auf eine tragfähige Erklärung erhalten zu haben, warum Radler
- einerseits von parkenden Pkw reichlich Abstand halten "müssen", wenn sich dadurch fahrende Pkw einbremsen lassen,
- andererseits die Parker offensichtlich ebenso ungefährlich sind wie die im Ampelstau stehenden mit ihren potentiell unachtsam aussteigenden Beifahrern
warte ich seither vergeblich...
Gaaaaanz einfach: delta v ist das Zauberwort (und das wurde auch schon oft genug gesagt mad.gif ) !


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 14:06
Beitrag #255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 14:50) *
- einerseits von parkenden Pkw reichlich Abstand halten "müssen", wenn sich dadurch fahrende Pkw einbremsen lassen,
- andererseits die Parker offensichtlich ebenso ungefährlich sind wie die im Ampelstau stehenden mit ihren potentiell unachtsam aussteigenden Beifahrern


An den Autos fahre ich links vorbei, rechts an der Ampel hingegen rolle ich maximal. So wie es die StVO vorsieht thread.gif:

Zitat (§5 StVO)
(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

Die besondere Vorsicht kann ich, wie jeder andere VT, nicht durchgehend aufbringen wink.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trubby
Beitrag 30.05.2008, 14:06
Beitrag #256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1043
Beigetreten: 12.04.2006
Wohnort: OF
Mitglieds-Nr.: 18416



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 14:23) *
Zitat (trubby @ 30.05.2008, 14:19) *
Nee, die müssen verursachten Schaden aus eigener Tasche bezahlen, wenn sie nicht versichert sind - wäre also ein stärkeres Motiv für Unfallflucht, oder? think.gif
Ja klar wenn was zu holen ist.


Kannst du deinen Gedankengang bzgl. Unfallflucht mal ausführlicher erläutern?

@BB:
Bzgl. Ampelstau:
Ich kann dir das natürlich nur aus meiner ganz subjektiven Sichtweise erklären. Bein normaler Fahrt mit 30km/h bis 35km/h ist nun mal mehr Sicherheitsabstand zu parkenden Autos geboten, als wenn ich in Schrittgeschwindigkeit rechts den Ampelstau überhole.

Grüße,
André


--------------------

Und ich saß da und sah, das es schlimm war. Da hörte ich eine Stimme, die sprach: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und es kam schlimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 30.05.2008, 14:08
Beitrag #257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 15:50) *
Auf eine tragfähige Erklärung erhalten zu haben, warum Radler
- einerseits von parkenden Pkw reichlich Abstand halten "müssen", wenn sich dadurch fahrende Pkw einbremsen lassen,
- andererseits die Parker offensichtlich ebenso ungefährlich sind wie die im Ampelstau stehenden mit ihren potentiell unachtsam aussteigenden Beifahrern
warte ich seither vergeblich...
Ohne diese mal wieder mit reichlich Gekeife geführte Diskussion näher verfolgt zu haben, versuche ich als Auch-Rad-Fahrer mich mal an einer Erklärung speziell dieser Frage, damit Du Deine Antwort bekommst (die aber natürlich nur meine Sicht wiedergibt):
Wenn ich auf dem Rad mein normales Tempo fahre, dann halte ich von parkenden PKW soviel Abstand, wie eine Tür zum Aufschwingen braucht. Der Grund dürfte auf der Hand liegen. So verhalte ich mich immer, unabhängig davon, ob ich dadurch jemanden "einbremse" oder nicht, denn es geht mir nicht ums Einbremsen, sondern um meine Sicherheit.

Überhole ich einen Ampelstau, so tue ich das nicht mit meinem normalen Fahrtempo, sondern wie von der StVO gefordert mit einer Geschwindigkeit, bei der sich plötzlich öffnende Autotüren - egal ob von links oder rechts - keine Gefahr für mich sind.

Zitat
Und das ist nur einer von vielen Widersprüchen, die letztlich immer wieder aufs neue den Eindruck verstärken, Hauptanliegen so manchen Radlers sei neben dem eigenen ungebremsten Vorwärtsdrang das Einbremsen anderer... dry.gif
Verkehrserzieher und kranke Geister gibt es in jeder Verkehrsart: Zu Fuß, auf dem Rad, im Auto, und zwar zu jeweils gleichen Anteilen, davon bin ich überzeugt. Egal ob er gerade Rad oder Auto fährt, seine Pommes in der Bahn verteilt, einem an der Kasse den Wagen in die Hacken schiebt oder nachts seine Anlage aufreißt: Der Mensch ist das Arschloch, nicht der Gegenstand, den er benutzt.


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 14:09
Beitrag #258


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (klausimausi @ 30.05.2008, 15:02) *
delta v ist das Zauberwort

Stimmt, klausimausi:
Die bleibt in der Realität praktisch unverändert, auch wenn's enger wird wink.gif
Zitat
(und das wurde auch schon oft genug gesagt mad.gif ) !

Freilich - als Pseudoargument, "Dosenfahrer" auszubremsen -
abertausende Radfahrer demonstrieren Tag für Tag eindrucksvoll, daß es auch anders geht yes.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 14:11
Beitrag #259


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 15:50) *
Auf eine tragfähige Erklärung erhalten zu haben, warum Radler
- einerseits von parkenden Pkw reichlich Abstand halten "müssen", wenn sich dadurch fahrende Pkw einbremsen lassen,
- andererseits die Parker offensichtlich ebenso ungefährlich sind wie die im Ampelstau stehenden mit ihren potentiell unachtsam aussteigenden Beifahrern
warte ich seither vergeblich...

Ist eigentlich ganz einfach. Beim Ertsen bekommt man als Radler eine Mitschuld, wenn man zu nah daran vorbei fährt, beim Zweiten nicht. Beim zweiten rechnet man auch nicht unbedingt damit

Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 15:50) *
Und das ist nur einer von vielen Widersprüchen, die letztlich immer wieder aufs neue den Eindruck verstärken, Hauptanliegen so manchen Radlers sei neben dem eigenen ungebremsten Vorwärtsdrang das Einbremsen anderer... dry.gif
lg
c.s.

Wenn ich das machen wollte würde ich für jeden Weg das Auto nehmen. Damit klappt das viel besser, sehe ich täglich.
Ich möchte gar nicht wissen wie viele Autofahrer es mir zu verdanken haben, dass sie in Köln noch einen Parkplatz bekommen haben. Nur weil ich Idiot bei jedem Wetter das Rad nehme und mich noch als Verkehrshindernis beschimpfen lasse. Das Alles in einer Stadt die jeden Tag zweimal zum Erliegen kommt weil vor lauter Autos nix mehr geht.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 30.05.2008, 14:11
Beitrag #260


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



@Bonsai-Brummi
Ok, wenn das - Verallgemeinerungen und Unterstellungen - die Reaktion ist, werde ich mir Versuche, Dir etwas wertneutral zu erklären, künftig schenken. wavey.gif


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 14:18
Beitrag #261


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Kölnfahrer @ 30.05.2008, 15:11) *
...werde ich mir Versuche, Dir etwas wertneutral zu erklären, künftig schenken. wavey.gif

Ich glaube, @BB hat das mit Delta V nicht wirklich verstanden. thread.gif

Ich persönlich glaube ja, dass @BB es sich nicht vorstellen kann, dass man ein Rad so schnell bewegen kann, dass man vor einer sich plötzlich öffnenden Tür nicht mehr anhalten kann.

Oder dass man, obwohl man links an den Autos zügig vorbei fährt, man sich rechts daran vorbeifahrend eben deutlich langsamer bewegt.

Woher kommt eigentlich die Meinung, Radfahrer hätten Spaß daran, sich anhupen zu lassen und würden es darauf anlegen, andere zu behindern? Schließt da jemand von sich auf andere think.gif?

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 14:20
Beitrag #262


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 14:26) *
Zitat (THOR @ 30.05.2008, 14:23) *
Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 14:18) *
Hallo? Merkt noch einer was?
Was spricht gegen eine Versicherungspflicht?
Hab ich irgendwo behauptet, das etwas gegen eine Versicherungspflicht für Radfahrer spricht?
Was soll das dann? Erzähl uns doch was Du tolles gemerkt hast.

Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 14:37) *
Zitat (THOR @ 30.05.2008, 13:59) *
Aha. Wer eine andere Meinung hat wird von Dir nicht ernst genommen. Das zeugt doch wieder von einer Antidiskussionsmentalität.

Von einer "Antidiskussionsmentalität" zeugt m.E., ...
Da war eindeutig Janus gemeint mit seinem nicht ernst nehmen.

Zitat (trubby @ 30.05.2008, 15:06) *
Kannst du deinen Gedankengang bzgl. Unfallflucht mal ausführlicher erläutern?
Meinst Du mich?


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trubby
Beitrag 30.05.2008, 14:28
Beitrag #263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1043
Beigetreten: 12.04.2006
Wohnort: OF
Mitglieds-Nr.: 18416



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 15:20) *
Zitat (trubby @ 30.05.2008, 15:06) *
Kannst du deinen Gedankengang bzgl. Unfallflucht mal ausführlicher erläutern?
Meinst Du mich?


Ja. Es schien mir, als wolltest du irgend einen Zusammenhang zu den von @Athur Dent geposteten Zahlen bzgl. Unfallflucht und der Kfz Pflichtversicherung herstellen. Da du jedoch deine Argumente nur sehr knapp vorgetragen hast, konnte ich deinem Gedankengang leider nicht folgen.

Grüße,
André


--------------------

Und ich saß da und sah, das es schlimm war. Da hörte ich eine Stimme, die sprach: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und es kam schlimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 30.05.2008, 14:31
Beitrag #264


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 16:18) *
Ich glaube, @BB hat das mit Delta V nicht wirklich verstanden. thread.gif

Das ist mir ziemlich wurscht. Ich hatte von Delta V auch gar nix geschrieben. Ich hatte ihm eine Frage beantwortet, und zwar ohne dabei für irgendwen Partei zu ergreifen oder jemanden persönlich oder eine bestimmte Gruppe von VT anzugreifen. Da finde ich so eine Reaktion ziemlich armselig.


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nicht-Hase
Beitrag 30.05.2008, 14:33
Beitrag #265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1389
Beigetreten: 01.03.2006
Wohnort: Niedersachsen
Mitglieds-Nr.: 17191



Zitat (Helmi @ 29.05.2008, 20:44) *
sondern die kriminelle Einstellungen der LKW-Fahrer, die ja unbedingt mit 0,1 km/h Geschwindigkeitsdifferenz (und manchmal auch 0,0 und manchmal sogar -0,1) überholen "müssen".

Verstöße gegen die StVO machen LKW-Fahrer also kriminell, was sind dann die Radfahrer, die sich auch nicht dran halten? Oder haben Radfahrer andere Rechte?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 14:36
Beitrag #266


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 15:18) *
Oder dass man, obwohl man links an den Autos zügig vorbei fährt, man sich rechts daran vorbeifahrend eben deutlich langsamer bewegt.

Eben das macht doch in der Praxis kaum ein Radler:
Ungebremst zwischen Ampelstau und Parkreihe vorbei; und allenfalls etwas langsamer, wenn's über die rote Ampel geht -
so sieht oft (nicht: immer!) die Realität aus... sad.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 14:45
Beitrag #267


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



@trubby: Ich kann mir eben vorstellen (nicht gutheissen!) das die Angst vor einer Rückstufung in der Haftpflicht (und dem damit verbundenen Mehrbetrag) den einen oder anderen *zensiert* dazu verleitet abzuhauen. Diese Ursache existiert bei Radfahrerm nicht.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 14:51
Beitrag #268


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 15:20) *
Was soll das dann? Erzähl uns doch was Du tolles gemerkt hast.

Das ganz offensichtlich nicht nur "die Radfahrer" ihre Verkehrsverstöße rechtfertigen, sondern auch KFZ-Fahrer. (Konkret hier dein Rechtfertigungsversuch fü die höhrere Unfallflucht-Quote bei KFZ-Fahrern.)


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 14:55
Beitrag #269


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 15:51) *
Das ganz offensichtlich nicht nur "die Radfahrer" ihre Verkehrsverstöße rechtfertigen, sondern auch KFZ-Fahrer. (Konkret hier dein Rechtfertigungsversuch fü die höhrere Unfallflucht-Quote bei KFZ-Fahrern.)
Im Unterstellen bist Du gut. Wobei das schon an Diffamierung grenzt. Aber das kenn ich ja schon von sigggi.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 14:58
Beitrag #270


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 15:55) *
Im Unterstellen bist Du gut. Wobei das schon an Diffamierung grenzt. Aber das kenn ich ja schon von sigggi.

Unterstellung, soso. Ich zitiere wörtlich:
Zitat (THOR @ 30.05.2008, 14:12) *
Die werden auch nicht höher gestuft in der Haftpflicht. Das zahlen dann die anderen Versicherten mit. Ups, ich vergaß: Gibt ja gar keine Versicherungspflicht für Radler.


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 14:59
Beitrag #271


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Wo rechtfertige ich da Fahrerflucht?

Edit: trubby hat nachgefragt und hier Antwort bekommen. Du diffamierst nur.

Der Beitrag wurde von THOR bearbeitet: 30.05.2008, 15:01


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 15:03
Beitrag #272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Du sagts, Radfahrer begehen seltener Fahrerflucht, da sie nicht in der Haftlicht höher gestuft werden. Das impliziert, daß KFZ-Fahrer aus dem Grund, daß sie höhergestuft werden, öfter Fahrerflucht begehen. Oder sehe ich das Falsch? Wenn ja, kär mich auf.

Ansonsten findest du sicher im Bußgeld-Forum zahlreiche Beiträge von KFZ-Fahrern, die sich für ihren Verstoß rechtfertigen. (Und eigentlich wollte ich auch "nur" darauf hinaus, daß das sich rechtfertigen keine Radfahrerspezialität ist.)


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 15:08
Beitrag #273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Les meine Beiträge ordentlich ranting.gif und warum soll ich jetzt Beiträge suchen?


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trubby
Beitrag 30.05.2008, 15:09
Beitrag #274


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1043
Beigetreten: 12.04.2006
Wohnort: OF
Mitglieds-Nr.: 18416



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 15:45) *
@trubby: Ich kann mir eben vorstellen (nicht gutheissen!) das die Angst vor einer Rückstufung in der Haftpflicht (und dem damit verbundenen Mehrbetrag) den einen oder anderen *zensiert* dazu verleitet abzuhauen. Diese Ursache existiert bei Radfahrerm nicht.


Bei kleineren Schäden greift eh erst einmal die Selbstbeteidigung und bei größeren Schäden ist eine Versicherung finanziell ja eher von Vorteil. Außerdem sind für den Radfahrer die Konsequenzen ähnlich, wenn er privat versichert ist - falls nicht, sind die auftretenden Kosten - je nach Schadenshöhe - wesentlich massiver. Ohne die Zahlen mit einer Unfallkategorie (z.B. Parkrempler, Unfall durch Trunkenheitsfahrt, etc.) zu verknüpfen, kann man wohl keine Annahme über das Motiv der Unfallflucht treffen.

Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 15:51) *
Zitat (THOR @ 30.05.2008, 15:20) *
Was soll das dann? Erzähl uns doch was Du tolles gemerkt hast.
Das ganz offensichtlich nicht nur "die Radfahrer" ihre Verkehrsverstöße rechtfertigen, sondern auch KFZ-Fahrer. (Konkret hier dein Rechtfertigungsversuch fü die höhrere Unfallflucht-Quote bei KFZ-Fahrern.)


Wozu so polarisierend? Zumindest eben hat @Thor eher eine Annahme für ein mögliches Motiv geäußert, statt ein Verhalten zu rechtfertigen.

Aber das ist wohl das Grundproblem an solchen Diskussionen (auf beiden Seiten) - es wird hauptsächlich versucht, den anderen anzugreifen, statt auf Argumente einzugehen.

Grüße,
André


--------------------

Und ich saß da und sah, das es schlimm war. Da hörte ich eine Stimme, die sprach: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und es kam schlimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 15:14
Beitrag #275


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (trubby @ 30.05.2008, 16:09) *
Wozu so polarisierend? Zumindest eben hat @Thor eher eine Annahme für ein mögliches Motiv geäußert, statt ein Verhalten zu rechtfertigen.

Noch mal meine Aussage und ich bitte um genaues Lesen: Das rechtfertigen von eigenem Fehlverhalten ist keine Radfahrerspezialität, sondern betrifft Kraftfahrer genau so.


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 30.05.2008, 15:14
Beitrag #276


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



Zitat (trubby @ 30.05.2008, 17:09) *
Aber das ist wohl das Grundproblem an solchen Diskussionen (auf beiden Seiten) - es wird hauptsächlich versucht, den anderen anzugreifen, statt auf Argumente einzugehen.
Exakt. Siehe Bonsai-Brummis (Nicht-)Reaktion, nachdem ich seine Frage beantwortet hatte.


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 30.05.2008, 15:25
Beitrag #277


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (Nicht-Hase @ 30.05.2008, 16:33) *
Verstöße gegen die StVO machen LKW-Fahrer also kriminell, was sind dann die Radfahrer, die sich auch nicht dran halten? Oder haben Radfahrer andere Rechte?

Neben der StVO gibt es ja auch noch ein paar andere Spielregeln im Alltag. "Kriminell" sind Straftaten, also Verstöße gegen das Strafgesetzbuch. Einschlägig für den Straßenverkehr ist z.B. der § 315 c. Für Straßenverkehrsgefährdung rückst du bei Vorsatz bis zu fünf Jahre in den Knast ein. Und wenn dies nur die Lenker von schnelleren tonnenschweren Fahrzeugen trifft, so ist das nicht "zweierlei Maß", sondern bloß Augenmaß.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trubby
Beitrag 30.05.2008, 15:38
Beitrag #278


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1043
Beigetreten: 12.04.2006
Wohnort: OF
Mitglieds-Nr.: 18416



Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 16:14) *
Zitat (trubby @ 30.05.2008, 16:09) *
Wozu so polarisierend? Zumindest eben hat @Thor eher eine Annahme für ein mögliches Motiv geäußert, statt ein Verhalten zu rechtfertigen.

Noch mal meine Aussage und ich bitte um genaues Lesen: Das rechtfertigen von eigenem Fehlverhalten ist keine Radfahrerspezialität, sondern betrifft Kraftfahrer genau so.


Ich bezog mich auf

Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 15:51) *
(Konkret hier dein Rechtfertigungsversuch fü die höhrere Unfallflucht-Quote bei KFZ-Fahrern.)

um den Anstoß zu geben, doch einmal zwischen Rechtfertigung und Begründung zu differieren (was übrigens eigentlich an alle Diskutanten gerichtet war - das ich deinen Beitrag als Grundlage nutzte, war eher Zufall).

wavey.gif

Grüße,
André


--------------------

Und ich saß da und sah, das es schlimm war. Da hörte ich eine Stimme, die sprach: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und es kam schlimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 30.05.2008, 17:07
Beitrag #279


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Ich wollte nur mal bemerken, dass ich das hier so ziemlich für den mit Abstand gründlichst misslungensten Thread zum Thema Radfahrer halte, den das VP seit seinem Bestehen je gesehen hat (einige sehr wenige Beiträge vielleicht ausgenommen).

Und in Bezug auf diese unterirdische Qualität der Diskussion nehmen sich die gegenüberstehenden Fronten m.E. auch nicht wirklich was.

Möge er hoffentlich bald in der Versenkung verschwinden.

Gruß,
diomega


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 18:22
Beitrag #280


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 16:36) *
und allenfalls etwas langsamer, wenn's über die rote Ampel geht -
so sieht oft (nicht: immer!) die Realität aus... sad.gif
lg
c.s.


Weil sie eben sich und andere nicht gefährden wollen.
Autofahrer treten in solchen Situationen das Gaspedal noch mal richtig durch - she ich übrigens auch täglich.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 30.05.2008, 18:27
Beitrag #281


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Man siehe den TE, dann weiß man Bescheid. Der hat sich ja zum Thema auch nicht weiter geäußert.

Zitat (Hane)
Die Straßebreite schätze ich einmal auf 4,5 m, die Straße als eine vermutlich kaum kraftbefahrene, typische Rennradpiste ein.
Ich würde sagen, hintereinander fahrend wäre genug Breite zum Überholen da. An einer besser einsehbaren Stelle hätten sie Bonsaibrummi vorbeiwinken müssen.

Zitat (sigggi)
4km absichtlich blockiert???
Vielleicht haben die aber einfach nichts von ihm mitbekommen? Man weiß es ja nicht. In solchen Situationen ist ein kurzes Hupen für die Aufmerksamkeit nicht verkehrt.


Zitat (sigggi)
Helmi - Du erzählst Unsinn. Selbst die Italiener lassen ihre Rahmen meist in Taiwan schweissen und schlecht sind sie alle nicht.
Gute, von Hand geschweisste, Alurahmen aus eigener Produktion lieferte noch Prinzipia aus Dänemark.
Die paar Rahmen die noch in Handarbeit gefertigt werden spielen kaum noch eine Rolle.
Nein, du erzählst Unsinn! biggrin.gif

Es ist ein Stahlrahmen einer kleinen Schmiede bei Mailand, etwas älter, aber die machen auch heute noch Maßrahmen aus Deda-Rohren.

Nie voreilig urteilen, mein Freund! wink.gif

Ich gebe aber zu, dass ich nicht weiß, wie der Rahmen nach Deutschland gekommen ist, damals war ich nämlich noch ein Kind. Ich habe das Rennrad erst kürzlich erworben und zu Fuß abgeholt (Anreise per Bus und U-Bahn, danach mit dem Rad nach Hause biggrin.gif).

Und die Komponenten kommen aus Japan ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 18:36
Beitrag #282


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (diomega @ 30.05.2008, 18:07) *
Ich wollte nur mal bemerken, dass ich das hier so ziemlich für den mit Abstand gründlichst misslungensten Thread zum Thema Radfahrer halte,


Typischer Radfahrer-Sommerthread tongue.gif.

Insgesamt sollte man Radfahrer-Threads nicht all zu ernst nehmen smile.gif. Die Hoffnung, wirklich bei den Beteiligten der "Gegenseite" so etwas wie Verständnis o.ä. ereichen zu können, habe ich mittlerweile eigentlich aufgegeben. Dafür müsste ja auch erst mal der Wille da sein, den anderen zu verstehen. Den kann ich nicht wirklich erkennen, sondern ich lese immer wieder die gleichen, stereotypen Pauschalisierungen, wie schlecht doch die Verkehrsmoral "der" Radler ist. Einer Gruppe übrigens, die in meinen Augen so heterogen ist von ihren Bedürfnissen wie kaum eine anderam Straßenverkehr teilnehmende.

Schon einfache Fragen, die ich wiederholt gestellt habe, werden konsequent nicht beantwortet dry.gif . aus welchen Gründen auch immer. Und so kann natürlich eine Diskussion nicht funktionieren.

Die Hoffnung stirbt zuletzt thread.gif whistling.gif

Gruß wavey.gif
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trucker
Beitrag 30.05.2008, 18:51
Beitrag #283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1683
Beigetreten: 25.12.2005
Wohnort: Bardowick bei Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 15610



Zitat (granny @ 30.05.2008, 16:25) *
Neben der StVO gibt es ja auch noch ein paar andere Spielregeln im Alltag. "Kriminell" sind Straftaten, also Verstöße gegen das Strafgesetzbuch. Einschlägig für den Straßenverkehr ist z.B. der § 315 c. Für Straßenverkehrsgefährdung rückst du bei Vorsatz bis zu fünf Jahre in den Knast ein. Und wenn dies nur die Lenker von schnelleren tonnenschweren Fahrzeugen trifft, so ist das nicht "zweierlei Maß", sondern bloß Augenmaß.


Wenn ich sowas lese weiss ich warum ich hier nicht mehr einbringen wollte Wo hat Nicht_Hase etwas von §315 geschrieben
vorallem können rennradler das auch,bei uns im Dorf meine LieblingsBrücke ,der Übungsberg, dort gab es diese Woche einenSchweren Verkehrsunfall mit Verletzten schuld ein Rennradler der Bergab die kurve geschnitten hat das nenn ich mal einen Astreinen §315 er.Achso der Radler wurde nicht verletzt und ist erstmal abgehauen ranting.gif


--------------------
Gruß Werner



Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen



wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 21:26
Beitrag #284


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Helmi @ 30.05.2008, 20:27) *
Zitat (sigggi)
Helmi - Du erzählst Unsinn. Selbst die Italiener lassen ihre Rahmen meist in Taiwan schweissen und schlecht sind sie alle nicht.
Gute, von Hand geschweisste, Alurahmen aus eigener Produktion lieferte noch Prinzipia aus Dänemark.
Die paar Rahmen die noch in Handarbeit gefertigt werden spielen kaum noch eine Rolle.
Nein, du erzählst Unsinn! biggrin.gif

Es ist ein Stahlrahmen einer kleinen Schmiede bei Mailand, etwas älter, aber die machen auch heute noch Maßrahmen aus Deda-Rohren.

Nie voreilig urteilen, mein Freund! wink.gif

Ich gebe aber zu, dass ich nicht weiß, wie der Rahmen nach Deutschland gekommen ist, damals war ich nämlich noch ein Kind. Ich habe das Rennrad erst kürzlich erworben und zu Fuß abgeholt (Anreise per Bus und U-Bahn, danach mit dem Rad nach Hause biggrin.gif ).

Und die Komponenten kommen aus Japan ... whistling.gif


Das sind doch nur noch Kleinserien. Wer heute ein neues Rennrad mit Stahlrahmen erwirbt macht das meist nur noch aus Liebe zum Rennrad und nicht aus sportlichem Interesse. Daher spielen Stahlrahmen im Rennradbau kaum noch eine Rolle.
Ich habe selber noch ein Rad mit diesem Rahmen.
Ist schon ne Augenweide dieser Rahmen, doch Rennen fahre ich damit nicht mehr, da ist selbst ein einfacher Alurahmen besser.

Zitat (Trucker @ 30.05.2008, 20:51) *
Wenn ich sowas lese weiss ich warum ich hier nicht mehr einbringen wollte Wo hat Nicht_Hase etwas von §315 geschrieben
vorallem können rennradler das auch,bei uns im Dorf meine LieblingsBrücke ,der Übungsberg, dort gab es diese Woche einenSchweren Verkehrsunfall mit Verletzten schuld ein Rennradler der Bergab die kurve geschnitten hat das nenn ich mal einen Astreinen §315 er.Achso der Radler wurde nicht verletzt und ist erstmal abgehauen ranting.gif


Ja so ist das eben. Gäbe es keine Rennradler würde es auch keine Verkehrsunfälle mehr geben.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jack Daniels
Beitrag 30.05.2008, 22:12
Beitrag #285


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4282
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 50



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 10:16) *
"Rennradfahrer müssen sich nur an die StVO halten, wenn es ihnen in den Kram paßt." huh.gif


Streich das Renn da "normale" Radler nicht selten dieselbe Einstellung zeigen.Zb sind mir gestern auf einer Nebenstrasse zwei Mädels entgegengekommen die nebeneinanderradelten und dabei zwei Drittel der Strasse benötigten.Zwei Autos kommen aneinander vorbei wenn beide zur Seite ausweichen,wenn ein LKW kommt wird es knapp aber die Mädels brauchten noch mehr Platz. think.gif Dabei waren sie sehr schlank
beim näherkommen machten sie keinerlei Anstalten um mir das durchfahren zu ermöglichen und neben der Strasse fahr ich sicher nicht da die Wiese mit Stacheldraht eingezäunt ist.Erst als sie wohl damit rechnen mußten das die die über der Strassenmitte fuhr als Kühlerfigur enden könnte machten sie mit einem panischen Schwenk Platz und schauten mich ranting.gif an.
War deren Verhalten auch auch von der STVO gedeckt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kolbenfeder
Beitrag 30.05.2008, 22:12
Beitrag #286


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 2587
Beigetreten: 08.07.2005
Mitglieds-Nr.: 11102



Ein guter gemuffter Stahlrahmen aus konifizierten Chrom-Moly-Rohren hart gelötet hält Jahrzehnte. Selbst technische Anpassungen an andere Schaltwerke oder Lenkebauformen samt kombinierter Brems-Schaltgriffe sind kein Problem.

Und 1000g Rahmenmehrgewicht sind für Amateure kein Problem. 80kg Fahrer + 11kg ode + 10kg, also 90 oder 91kg Gesamtmasse!

1,1% mehr Masse erhöht das Stilfserjoch von Gomagoi aus betrachtet um ca. 22m, MEHR nicht! Scheitert daran der Spaß an dem Ausflug?

Auf Ebene oderim Hügelland ist der Unterschied noch viel geringer!

10% mehr Gewicht des Rades ( oder gar 15% wegen etwas anderer Komponenten) halbieren den Preis und verdoppeln die Lebensdauer!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 22:42
Beitrag #287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Kolbenfeder @ 31.05.2008, 00:12) *
Ein guter gemuffter Stahlrahmen aus konifizierten Chrom-Moly-Rohren hart gelötet hält Jahrzehnte. Selbst technische Anpassungen an andere Schaltwerke oder Lenkebauformen samt kombinierter Brems-Schaltgriffe sind kein Problem.

Das ändert aber alles nichts daran, dass Stahlrahmen nur noch Nieschenprodukte sind.
Bei allen Gewichtserläuterungen hast Du allerdings einen Punkt vergessen, das sind die Fahreigenschaften.
Wenn ich mein Gios- Stahlrennrad mit meinem neuen Alurennrad vergleiche ist da schon ein Unterschied in den Fahreigenschaften.

Zitat (Kolbenfeder @ 31.05.2008, 00:12) *
10% mehr Gewicht des Rades ( oder gar 15% wegen etwas anderer Komponenten) halbieren den Preis und verdoppeln die Lebensdauer!


Das glaube ich, in Bezug auf Stahlrahmen, wiederum nicht. Ein vernünftiger Stahlrahmen für ein Rennrad ist nicht billig.

Lebensdauer ist auch so eine Sache. Meine Shimano Dura Ace hatte 82 000 km runter bevor man mir das Rad geklaut hat die funktionierte noch wie am ersten Tag.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 30.05.2008, 23:47
Beitrag #288


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 23:26) *
Das sind doch nur noch Kleinserien. Wer heute ein neues Rennrad mit Stahlrahmen erwirbt macht das meist nur noch aus Liebe zum Rennrad und nicht aus sportlichem Interesse.
Na, für Rennen bin ich noch nicht gut genug (außer Ampelrennen laugh2.gif), hab mir das Rad hauptsächlich fürs seichte Trainieren am Wochenende gekauft. Der Federungskomfort ist höher, als bei Alu. Außerhalb von Rennen ist das besser. Außerdem wollte ich einen Klassiker.

Zitat
Daher spielen Stahlrahmen im Rennradbau kaum noch eine Rolle.
Ich habe selber noch ein Rad mit diesem Rahmen.
Ist schon ne Augenweide dieser Rahmen, doch Rennen fahre ich damit nicht mehr, da ist selbst ein einfacher Alurahmen besser.
Bildschön. smile.gif

Für einen RR-Eigenaufbau würd ich wohl genau den nehmen. wavey.gif

Zitat
Lebensdauer ist auch so eine Sache. Meine Shimano Dura Ace hatte 82 000 km runter bevor man mir das Rad geklaut hat die funktionierte noch wie am ersten Tag.
Mal schauen, wie lange sie bei mir hält. Die Komponenten sind jedenfalls selbst nach 20 Jahren noch quasi unverbraucht. Qualität, die ihr Geld wert ist. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 31.05.2008, 11:04
Beitrag #289


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Jack Daniels @ 30.05.2008, 23:12) *
Streich das Renn da "normale" Radler nicht selten dieselbe Einstellung zeigen.


Streiche Radler und ersetze es durch "durchschnittliche Verkehrsteilnehmer" tongue.gif . Erst heute morgen..... laugh2.gif

Ich finde es gut, dass in diesem Thread das Ausgangsthema mittlerweile nicht mehr weiterverfolgt wird whistling.gif

SCNR
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 31.05.2008, 12:41
Beitrag #290


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (Nerari @ 31.05.2008, 13:04) *
Streiche Radler und ersetze es durch "durchschnittliche Verkehrsteilnehmer" tongue.gif . Erst heute morgen.....
Eeben, das ist doch der Punkt. Übrigens wirklich passiert, heute Morgen gegen halb 5 auf dem Heimweg: Ein Lieferwagen kommt mir entgegen ohne Licht, biegt direkt vor mir links ab ohne zu blinken und klaut mir dabei die Vorfahrt. Keine 200m weiter zwei Lieferwagen, die auf dem Radweg standen und einen Kiosk mit Zeitungen sowie einen Back-Shop mit Brötchen belieferten. Und nun? Soll ich 'n Thread aufmachen "Gilt die StVO auch für Lieferwagenfahrer"?


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 01.06.2008, 08:00
Beitrag #291


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Helmi @ 31.05.2008, 01:47) *
Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 23:26) *
Das sind doch nur noch Kleinserien. Wer heute ein neues Rennrad mit Stahlrahmen erwirbt macht das meist nur noch aus Liebe zum Rennrad und nicht aus sportlichem Interesse.


Der Federungskomfort ist höher, als bei Alu. Außerhalb von Rennen ist das besser.


Stimmt und zwar genau um 0,013mm.
Diese Legende habe ich noch nie verstanden.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 01.06.2008, 08:30
Beitrag #292


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3121
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Jetzt startet hier bitte keinen Glaubenskrieg zwischen Stahl- und Alurahmen.


... nehmt doch einfach Carbon! laugh2.gif whistling.gif

Der Beitrag wurde von steveluke bearbeitet: 02.06.2008, 11:42
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Komplettzitat des vorher gehenden Beitrags gelöscht - bitte punktgenau zitieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Waldfee
Beitrag 01.06.2008, 10:36
Beitrag #293


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 195
Beigetreten: 17.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40234



also, 4km hinter 5 schönen Knackärschen her zufahren ist schon wub.gif



biggrin.gif



(Taiwan Alu rulez)


--------------------
42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 01.06.2008, 12:46
Beitrag #294


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (diomega @ 30.05.2008, 18:07) *
Ich wollte nur mal bemerken, dass ich das hier so ziemlich für den mit Abstand gründlichst misslungensten Thread zum Thema Radfahrer halte, den das VP seit seinem Bestehen je gesehen hat (einige sehr wenige Beiträge vielleicht ausgenommen).


Irgendwie hatte ich eine leise Vorahnung. Ich muss wohl doch hellsehen können whistling.gif

Zitat (diomega @ 30.05.2008, 18:07) *
Und in Bezug auf diese unterirdische Qualität der Diskussion nehmen sich die gegenüberstehenden Fronten m.E. auch nicht wirklich was.

Fronten? Diskussion? Ich lese da immer nur "mein Verstoß ist gerechtfertigt dadurch, dass du die Regeln ja auch nicht so eng siehst. Und du willst mir Vorwürfe machen? Ach komm, geh fort!" heraus.

Zitat (diomega @ 30.05.2008, 18:07) *
Möge er hoffentlich bald in der Versenkung verschwinden.

R.I.P.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jettazwei
Beitrag 01.06.2008, 13:13
Beitrag #295


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 31.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42355



Moin zusammen!

Früher habe ich mich auch über diese Zweiradhirnis aufgeregt. Mit Absinken des
Testosteronspiegels ließ das nach.
Viele von denen wollen provozieren. Heute warte ich geduldig auf eine Möglichkeit
zum Überholen. Und gut. Schlimmer noch sind Fahrradkuriere.
Die reinsten Freiheitskämpfer unserer Tage!
Aber auch bei denen gibt es Nette; sind sogar Gespräche möglich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 01.06.2008, 18:49
Beitrag #296


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Jettazwei @ 01.06.2008, 15:13) *
Schlimmer noch sind Fahrradkuriere.
Die reinsten Freiheitskämpfer unserer Tage!


Mir ist vor etwa 20 Jahren mal ein Biber vors Auto gelaufen, ich hätte ihn fast überfahrern. Daran erinnere ich mich noch als wäre es gestern gewesen.
Ähnlich ist es wohl wenn man auf Radfahrer trifft die einem im Weg rumfahren, vor allem wenn es noch so selten anzutreffende Exemplare wie Fahrradkuriere sind.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
softwerker
Beitrag 01.06.2008, 19:48
Beitrag #297


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1069
Beigetreten: 21.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23406



Zitat (sigggi @ 01.06.2008, 20:49) *
Zitat (Jettazwei @ 01.06.2008, 15:13) *
Schlimmer noch sind Fahrradkuriere.
Die reinsten Freiheitskämpfer unserer Tage!

[...] vor allem wenn es noch so selten anzutreffende Exemplare wie Fahrradkuriere sind.


Der schlechte Ruf der Radkurieren vorauseilt sorgt aber immerhin aus Radfahrersicht dazu dass man als Verkehrsteilnehmer - zwar zähneknirschend, aber immerhin - respektiert wird.

Fahre im Schlabber-T-Shirt auf einem 08/15-MTB mit 25 km/h auf dem rechten Richtungsfahrstreifen und versuche Dich nach links einzuordnen. Du verhungerst.

Fahre in ausgelatschten Radklamotten mit fett beladener Kuriertasche mit am Hauptgurt baumelndem Schloß auf dreckigem Rennrad/Fixie/whatever an der gleichen Stelle lang, ein Schulterblick genügt um allen Platz der Welt zu haben.

Allerdings bekommst Du als Überholabstand dann auch nur das, was die Leute auch vom Überholabstand seitens Kurieren im Kopf gespeichert haben: null.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 01.06.2008, 21:57
Beitrag #298


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (softwerker @ 01.06.2008, 20:48) *
Der schlechte Ruf der Radkurieren vorauseilt sorgt aber immerhin aus Radfahrersicht dazu dass man als Verkehrsteilnehmer - zwar zähneknirschend, aber immerhin - respektiert wird.
Respekt (lateinisch respectus „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“ bzw. respecto „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Achtung und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person (Respektsperson). Eine Steigerung des Respektes ist die Ehrfurcht. Quelle Ich glaube Du meinst eher die Befürchtung wegen so einem noch eine auf die Mütze zu bekommen.
Zitat (softwerker @ 01.06.2008, 20:48) *
Fahre im Schlabber-T-Shirt auf einem 08/15-MTB mit 25 km/h auf dem rechten Richtungsfahrstreifen und versuche Dich nach links einzuordnen. Du verhungerst.
Dann könnte ich hier ja nimmer schreiben.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 02.06.2008, 07:53
Beitrag #299


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (Dlarah @ 01.06.2008, 14:46) *
Fronten? Diskussion? Ich lese da immer nur "mein Verstoß ist gerechtfertigt dadurch, dass du die Regeln ja auch nicht so eng siehst. Und du willst mir Vorwürfe machen? Ach komm, geh fort!" heraus.

Die Vorwürfe gegen die (Renn-)Radfahrer sind allerdings ein wenig hinterhältiger. Ich höre dabei immer ein "Wie, ihr Neger seid beleidigt, weil ihr im Bus immer stehen müsst? Stellt euch nicht so an, ich darf auch nicht mitfahren, ohne zu bezahlen!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  « < 4 5 6
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 08:30