... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  « < 3 4 5 6 >  
Reply to this topicStart new topic
> Gilt die StVO nicht für Rennradfahrer?, Abgesplittet aus "Kurioses im Straßenverkehr"
klausimausi
Beitrag 30.05.2008, 07:00
Beitrag #201


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Bonsai-Brummi @ 29.05.2008, 22:54) *

Auch gelegentlicher Gegenverkehr war für diese fröhliche Feierabendstrampelgruppe kein Grund, auf die Seite zu rücken -
da reicht offensichtlich eine Handbreit Platz - aber wehe, ich hätte Anstalten gemacht zu überholen - gelle?
Das Sträßelchen sieht mir nach einem richtig kleinem Dorfverbindungsweg aus. Kein Mittelstreifen, kein Randstreifen - nix, nur ein kleines Handtuch aus Asphalt. Und dann auch nicht besonders übersichtlich. Selbst wenn dort nur ein Radfahrer wäre, könntest du nicht auf Anhieb überholen. Und an einem Trecker kommst'e eh nicht vorbei. rolleyes.gif

Kurzum, das einzige was man bemängeln könnte wäre die Tatsache, dass das 'ne lahme Gruppe war ... thread.gif

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 30.05.2008, 07:36
Beitrag #202


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Bonsai-Brummi @ 29.05.2008, 22:54) *
Die Straßebreite schätze ich einmal auf 4,5 m, die Straße als eine vermutlich kaum kraftbefahrene, typische Rennradpiste ein.

Die hätte in meinen Augen durch den Spurwechsel das Überholen ermöglichen müssen. Auf der anderen Seite gestehe ich ihnen bei der Straßenbreite zu, die Stelle durch eben diesen Spurwechsel zu bestimmen und die Differenzgeschwindigkeit in Grenzen zu halten.

Jedoch solle man bedenken, dass 5 Radfahrer hintereinander auch nicht gerade kurz wären. Mit dem eigentlich vorgesehen halben Tachowert als Abstand, wäre sie selbst bei dem Tempo sogar länger als jeder Brummi whistling.gif


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 30.05.2008, 07:39
Beitrag #203


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Hane @ 30.05.2008, 08:36) *
Auf der anderen Seite gestehe ich ihnen bei der Straßenbreite zu, die Stelle durch eben diesen Spurwechsel zu bestimmen und die Differenzgeschwindigkeit in Grenzen zu halten.


Ach so, der Vorausfahrende darf bestimmen wann er überholt werden darf?? unsure.gif

Gilt das nur für Radfahrer oder darf auch ein vorausfahrender PKW-Fahrer das selbst bestimmen? Wo steht das in der StVO? think.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 07:55
Beitrag #204


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Helmi @ 29.05.2008, 22:40) *
Nein, die Rahmen kommen aus Italien (Handarbeit) respektive Deutschland.


Helmi - Du erzählst Unsinn. Selbst die Italiener lassen ihre Rahmen meist in Taiwan schweissen und schlecht sind sie alle nicht.
Gute, von Hand geschweisste, Alurahmen aus eigener Produktion lieferte noch Prinzipia aus Dänemark.
Die paar Rahmen die noch in Handarbeit gefertigt werden spielen kaum noch eine Rolle.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
granny
Beitrag 30.05.2008, 07:58
Beitrag #205


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2790
Beigetreten: 02.09.2005
Mitglieds-Nr.: 12606



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:39) *
Ach so, der Vorausfahrende darf bestimmen wann er überholt werden darf?? unsure.gif

Gilt das nur für Radfahrer oder darf auch ein vorausfahrender PKW-Fahrer das selbst bestimmen? Wo steht das in der StVO? think.gif

§ 5 Abs. 6 StVO wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 30.05.2008, 08:00
Beitrag #206


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 08:39) *
Wo steht das in der StVO? think.gif
Zitat (StVO)
Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden.
Wenn ich mir die Gruppe so ansehe, nehmen sie in etwas den Platz eines Pkws ein und gleichzeitig die halbe Straßenbreite. Mit einem Sicherheitsabstand von 1,50 m kommt dort nur ein Motorrad an einem Radfahrer vorbei, der selber einen Sicherheitsabstand nach Rechts einhält.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 08:08
Beitrag #207


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 08:39) *
Ach so, der Vorausfahrende darf bestimmen wann er überholt werden darf?? unsure.gif


Ja, leider ist das so, dass man ab und zu den hinter einem fahrenden Autofahrer am Überholen an unübersichtlichen Stellen hindern muss. Im Sinne der eigenen Sicherheit. Im Zweifelsfall liegt man nämlich als Radler am Boden, auch wenn der Autofahrer den Fehler macht.

Ein weiter rechts fahrender Radler scheint eine Einladung zum zu knappen Überholen zu sein. Klar kann das gut gehen, aber nur mit deutlich zu geringem Sicherheitsabstand.

Einige Autofahrer lassen sich leider auch durch deutliches Nicht-ganz-rechts-Fahren nicht abhalten, zu überholen, was immer wieder zu sehr knappen Situationen führt. Und zwar nicht deswegen, weil ich nicht ganz rechts fahre, sondern schlicht und ergreifend deswegen, weil an diesen Stellen zwei PKW und ein Radler einfach nicht nebeneinander passen, und wenn, dann nur mit minimalem Abstand.

Insofern nehme ich mir da schon das Recht heraus, einen hinterherfahrenden PKW-Lenker nicht zum Überholen einzuladen.

@BB: Ich weiß ncht wo das Problem liegt. Die Radler könntest du an der von Dir fotografierten Stelle auch nicht überholen, wenn sie hintereinander fahren würden. Und wenn die entsprechende Sicht auf die Gegenfahrbahn vorliegt, kommst du an denen locker vorbei. Die nterstellung, dass sie sich darüber aufregen würden, ist eine reine Vermutung von Dir. Und klar ist es angesagt, dass sie ein bisschen Platz machen, wenn ein gefahrloses Überholen ohne Gegenverkehr möglich ist.

Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 08:55) *
Selbst die Italiener lassen ihre Rahmen meist in Taiwan schweissen und schlecht sind sie alle nicht.

Aber nur die Serienrahmen, oder unsure.gif.

Mein Rennrad z.B. ist maßgefertigt von einem kleinen Rahmenbauer in der Nähe von Cesena. Und auch nicht mit dem LKW nach D transportiert, sondern in einem Mercedes Sprinter, in dem neben 8 Leuten auch noch deren Gepäck samt Rädern verstaut war....

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 08:13
Beitrag #208


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Bonsai-Brummi @ 29.05.2008, 22:54) *
Aber ein solcher Anblick über knapp 4km mit 20-25km/h nicht?

Auch gelegentlicher Gegenverkehr war für diese fröhliche Feierabendstrampelgruppe kein Grund, auf die Seite zu rücken -
da reicht offensichtlich eine Handbreit Platz - aber wehe, ich hätte Anstalten gemacht zu überholen - gelle? rolleyes.gif

lg
c.s.


4km absichtlich blockiert???
Glaub ich dir nicht.
Ich fahre schon lange Rennrad, doch in so einer Situation absichtlich 4km einen Trnasporter nicht vorbei zu lassen habe ich noch nie erlebt.
Das Bild selber sagt nicht viel aus. Entweder fahren sie wirklich nebeneinander oder sie überholen gerade untereinander. Ob man dort überhaupt überholen kann, kann man schlecht beurteilen. Es sieht eher nicht danach aus.
Wie Hane auch schon sagte ist es oft notwendig, dass man in solchen Situationen durch seine Fahrweise bestimmen muss wann man sich überholen lässt. Entweder winkt man dann den nachfolgenden Verkehr vorbei oder man bleibt so lange in der Mitte bis Alle sehen, dass nichts von vorn kommt.
Bei Kraftfahrern, die schon vor Wut fast ohnmächtig werden weil sie nebeneinander fahrende Radfahrer vor sich sehen, muss man mit Allem rechnen - ist leider so und es wird immer schlimmer.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 30.05.2008, 08:14
Beitrag #209


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (granny @ 30.05.2008, 08:58) *
§ 5 Abs. 6 StVO wavey.gif


Da finde ich nichts davon, dass der Vorausfahrende bestimmen kann wann er überholt werden darf.

Der Vorausfahrende hat kein Recht jemanden am Überholen zu hindern und er darf auch nicht bestimmen wann ihm ein Überholen genehm ist. rolleyes.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 30.05.2008, 08:14
Beitrag #210


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 09:55) *
Selbst die Italiener lassen ihre Rahmen meist in Taiwan schweissen und schlecht sind sie alle nicht.
Colnago lässt von seinen Carbonrahmen meines Wissens nur einen in Asien fertigen. Der Rest, vor allen Dingen die Top Modelle, werden in I geklebt.

Gruß,
Klaus

PS: Mein C35 ist garantiert ein Italiener - allerdings ist der bisher nur mit einem LKW über die Alpen gekommen crybaby.gif
PPS @Achim: ruhig Blut, bitte Postings von Nerari und Siggi lesen und "würdigen"

Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 30.05.2008, 08:18


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 08:18
Beitrag #211


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (klausimausi @ 30.05.2008, 10:14) *
Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 09:55) *
Selbst die Italiener lassen ihre Rahmen meist in Taiwan schweissen und schlecht sind sie alle nicht.
Colnago lässt von seinen Carbonrahmen meines Wissens nur einen in Asien fertigen. Der Rest, vor allen Dingen die Top Modelle, werden in I geklebt.

Gruß,
Klaus

PS: Mein C35 ist garantiert ein Italiener - allerdings ist der bisher nur mit einem LKW über die Alpen gekommen crybaby.gif



Carbon ja. Ich meinte jetzt Alurahmen weil das ja, bis jetzt immer noch, die Masse ist. Darum sagte ich ja. sie lassen in Taiwan schweissen.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 08:22
Beitrag #212


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:14) *
Der Vorausfahrende hat kein Recht jemanden am Überholen zu hindern und er darf auch nicht bestimmen wann ihm ein Überholen genehm ist. rolleyes.gif

Du willst es einfach nicht verstehen, mit welchem Motiv ein Radfahrer entsprechend handelt, oder unsure.gif?
Es geht nicht darum ,wann dem Radler ein Überholen "genehm" ist, wie du es so euphemistisch ausdrückst. Sondern darum, wann es gefahrlos möglich ist.

Er hat, im Sinne seiner körperlichen Unversehrtheit, jeder Recht dazu, einen hinterherfahrenden Autofahrer am Übertreten der StVO zu hindern, bzw. ihn nicht einzuladen dry.gif . An diesen Stellen ist nämlich ein regelkonformes Überholen nicht möglich. Und, ja, das kann ein Radfahrer durchaus beurteilen.

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 08:39
Beitrag #213


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:08) *
@BB: Ich wieß ncht wo das Problem liegt.

Überhaupt kein Problem, Nerari wink.gif
Auf solchen Sträßchen wub.gif hab' ich alle Zeit der Welt yes.gif
Also auch, etwa darüber zu sinnieren, wie die Rennmaschinen vor mir solch eine kilometerlange Holperpiste überhaupt aushalten -
wo doch gemeinhin bereits weitaus kleinere Unebenheiten mindestens unzumutbar, eher aber lebensgefährlich sind... rolleyes.gif
Oder den Mehrverbrauch (2000/min im 2. statt Standgas im 5. Gang) zu überschlagen - ein Schnapsglas voll wird's wohl gewesen sein;
nicht die Welt, gewiß - aber in Zeiten, wo angeblich (!) jedes Gramm CO2-Ausstoß eins zuviel ist?
Und nur für die zweifelhafte Befriedigung eines Stramplers, daß die Dose nicht vorbeikommt?
Was anderes kann's kaum gewesen sein - daß man näher am rechten Fahrbahnrand fahren konnte, hat ja der Rest der Truppe bewiesen...
Zitat
Und wenn die entsprechende Sicht auf die Gegenfahrbahn vorliegt, kommst du an denen locker vorbei.

Aber nur, ...
Zitat
wenn sie hintereinander fahren würden.

Wovon hier keine Rede sein konnte:
Nein, die haben keinen Platz gemacht - eine linksseitige Verbreiterung der Fahrbahn hat das Überholen ermöglicht.
Zitat
Und klar ist es angesagt, dass sie ein bisschen Platz machen, wenn ein gefahrloses Überholen ohne Gegenverkehr möglich ist.

q.e.d. dry.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 30.05.2008, 08:47
Beitrag #214


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:22) *
jeder Recht dazu, einen hinterherfahrenden Autofahrer am Übertreten der StVO zu hindern,


Hat ein Radfahrer jetzt schon polizeiliche Befugnisse? unsure.gif

Eine solche Einstellung grenzt ja schon fast an Nötigung... dry.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 08:52
Beitrag #215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 09:39) *
Aber nur, ...
Zitat
wenn sie hintereinander fahren würden.



Wenn ich mir das Bild so anschaue, passt da links locker ein PKW vorbei, auch ohne dass sie hintereinander fahren. Sonst könnte man da ja einen Traktor o.ä. auch nicht überholen.

Ja, ja, die bösen Radfahrer sind schuld, dass der CO2-Ausstoß nicht zurück geht wink.gif. Meiner Meinung nach sollte das Radfahren ja überhaupt verboten werden. Oder wenn man es tut, muss man jederzeit unverzüglich rechts ranfahren, um ein evtl. Bremsen und Wieder-Beschleunigen samt der damit verbundenen CO2-Ausstoßes zu verhindern. Dann wäre auch die leidige Klima-Diskussion vom Tisch unsure.gif .

Dein Auto ist übrigens das erste, das bei 25 km/h auf 4 km ein schnapsglas mehr verbraucht als bei höherer Geschwindigkeit im 5.....

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 08:54
Beitrag #216


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (Helmi @ 29.05.2008, 20:44) *
Nur die Klimaanlage fehlt, gerade jetzt an den wärmeren Tagen.

Zitat (Arthur Dent @ 29.05.2008, 21:12) *
offtopic.gif Ist nicht witzig sondern wahr. Wenn's sehr heiß ist, ist fahren noch ok, aber an jeder roten Ampel läuft die Suppe...

Jammert nicht. Fahrt mal mit Integralhelm dann wisst Ihr was Suppe ist.

Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:22) *
Es geht nicht darum ,wann dem Radler ein Überholen "genehm" ist, wie du es so euphemistisch ausdrückst. Sondern darum, wann es gefahrlos möglich ist.

Im Gegensatz zum Rad wird für den PKW eine FE (soweit ich mich erinnere mit Prüfung Theorie und Praxis) verlangt. Ich entscheide als Überholer wann es gefahrlos möglich ist und lass mir das von einem MöchteGernJanUlrich nicht vorschreiben.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 30.05.2008, 08:57
Beitrag #217


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 09:54) *
Ich entscheide als Überholer wann es gefahrlos möglich ist und lass mir das von einem MöchteGernJanUlrich nicht vorschreiben.


Du bist aber böse, so etwas entscheidet der vor dir fahrende Radfahrer und sonst niemand und wenn er meint es geht nicht, dann fährt er einfach in der Mitte der Straße. So etwas nennt man Verkehrserziehung auf 2 Rädern.... whistling.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.05.2008, 09:01
Beitrag #218


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:47) *
Eine solche Einstellung grenzt ja schon fast an Nötigung...
So ein Quatsch. Es ist eher freundlich - dem hinter mir fahrenden, der logischerweise nicht so weit nach vorn gucken kann wie ich (ich sitze dazu auch noch höher), signalisiere ich, dass er sich jetzt erstmal in Ruhe zurücklehnen kann, weil überholen eh nicht möglich ist.

Aber egal, Du willst es eh nicht verstehen. Für Dich sind Radfahrer die Bösen, die die Autofahrer aufhalten, weil es ihnen Spaß macht. Könnten sie das nicht, würden sie gar nicht losfahren. Macht ja keinen Spaß, wenn sich niemand ärgert. dry.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 09:06
Beitrag #219


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:47) *
Hat ein Radfahrer jetzt schon polizeiliche Befugnisse?

wallbash.gif

Gekonnt zitiert whistling.gif dry.gif
Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:22) *
..., im Sinne seiner körperlichen Unversehrtheit, jeder Recht dazu, einen hinterherfahrenden Autofahrer am Übertreten der StVO zu hindern, bzw. ihn nicht einzuladen dry.gif . An diesen Stellen ist nämlich ein regelkonformes Überholen nicht möglich.

Deiner Ansicht nach muss also erst was pasieren blink.gif , der Radler also im Graben liegen think.gif..(ist mir übrigens schon mal passiert, 2 Wochen arbeitsunfähig, Fahrerflucht, lange her).

Man sieht also, dass eine Situation gefährlich werden könnte, weil man die Erfahrung gemacht hat, dass es Autofahrer gibt, die in so einer Situation nicht regelkonform überholen, aber man darf sich nicht selbst schützen, sondern muss erst den Unfall abwarten. Klar, kann ja gutgehen. der Radler wird, weil er ja nicht gerne runtergefahren wird, schon bremsen und zum Entschärfen der dann entstandenen Sitation beitragen. Kann aber auch schiefgehen.

Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:22) *
Du willst es einfach nicht verstehen, mit welchem Motiv ein Radfahrer entsprechend handelt


Jeder normal denkende Mensch würde, wenn er eine gefährliche Situation kommen sieht, versuchen, sie zu verhindern, und einen anderen am rechtswidrigen Verhalten zu hindern. Besonders, wenn er selsbt in gefahr geraten würde. In diesem Zusammenhang von "Anmaßung von polizeilichen Befugnissen" und "Nötigung" zu sprechen, ist fast schon menschenverachtend dry.gif

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 30.05.2008, 09:11
Beitrag #220


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 09:47) *
Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:22) *
jeder Recht dazu, einen hinterherfahrenden Autofahrer am Übertreten der StVO zu hindern,


Hat ein Radfahrer jetzt schon polizeiliche Befugnisse? unsure.gif

Eine solche Einstellung grenzt ja schon fast an Nötigung... dry.gif
Würdest Du ganze Sätze zitieren
Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:22) *
Er hat, im Sinne seiner körperlichen Unversehrtheit, jeder Recht dazu, einen hinterherfahrenden Autofahrer am Übertreten der StVO zu hindern, bzw. ihn nicht einzuladen dry.gif .
könnte es doch glatt sein, dass Du nicht so etwas menschenverachtendes schreiben würdest. Den Selbstschutz in die Nähe einer Nötigung zu rücken, ist unterste Schublade!

Zitat (§16 OwiG)
Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Handlung begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Handlung ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 09:15
Beitrag #221


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 09:13) *
4km absichtlich blockiert???
Glaub ich dir nicht.

Schade aber auch, daß eine entsprechende Videoaufzeichnung zu veröffentlichen illegal wäre... rolleyes.gif
Im Ernst: Was sollte sonst der Grund gewesen sein? think.gif
Die Strecke ist zwar eher schmal, aber größtenteils übersichtlich genug, rechtsfahrende (!) Radler sicher zu überholen.
Und ja, die hatten mich schon vorm Auflaufen gesehen yes.gif
Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 09:52) *
Wenn ich mir das Bild so anschaue, passt da links locker ein PKW vorbei, auch ohne dass sie hintereinander fahren.

Aber nur im Gegenverkehr, wo ja bekanntlich minimaler Seitenabstand ausreicht - wie auch beim Überholen eines Traktors.
Zitat
Dein Auto ist übrigens das erste, das bei 25 km/h auf 4 km ein schnapsglas mehr verbraucht als bei höherer Geschwindigkeit im 5.....

Glaub' ich nicht, Nerari:
Wenn der rechnerische Verbrauch bei 30 im 2. Gang gegenüber 60 (dort sind 50 erlaubt)im 5.
nur um 1l/100km steigt, sind das auf 4km 40ml=4cl=ein doppelter Schnaps wink.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 30.05.2008, 09:16
Beitrag #222


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Schon klar, die Hardcore-Radfahrer finden für jedes regelwidrige Verhalten eine Begründung. dry.gif

Die Ausgangsfrage dieses Threads kann daher so beantwortet werden:

"Rennradfahrer müssen sich nur an die StVO halten, wenn es ihnen in den Kram paßt." huh.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 09:20
Beitrag #223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Ergänzung: "Und dies mit dem Stinkefinger auch dem dummen Autofahrer verdeutlichen."


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 09:43
Beitrag #224


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 10:54) *
Im Gegensatz zum Rad wird für den PKW eine FE (soweit ich mich erinnere mit Prüfung Theorie und Praxis) verlangt. Ich entscheide als Überholer wann es gefahrlos möglich ist und lass mir das von einem MöchteGernJanUlrich nicht vorschreiben.


Du entscheidest also an Hand des Verkehrsmittels wer ein Recht hat etwas zu tun oder zu entscheiden und wer nicht.
Mit diesem Satz würdest Du eine MPU z.B. nie bestehen und hast dich damit selber disqualifiziert.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 30.05.2008, 09:45
Beitrag #225


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Ich lese ja bisher nur mit, aber jetzt muß ich mal:

MANN MANN MANN !!


Es scheint ja einen unheimlichem Verlust zu bedeuten, sich ( und möglicherweise auch mal sein Recht ) ein klein wenig zurückzunehmen, einfach nur, damit alles ein nißchen peaciger ( dummes Wort ) läuft!

Eigentlich bin ja grundsätzlich auf Seiten der Pedaleure, doch deren häufig im Verkehr zu beobachtendes Verhalten, was sich hier leider in zahlreichen Äußerungen wiederfindet, verleidet mir diese Einstellung doch gehörig!


Ja, es gibt auch eine riesige Zahl an Holzhupen unter den Autofahrern!!

LG
Aufins

Nachtrag: Warum sollte Bonsai mit der KM-Angabe schummeln?
Zum Fotografieren hat die Zeit ja immerhin gereicht, es sei denn, er hat das Bild mit heimtückischen Hintergedanken herbeigesehnt!!


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.05.2008, 09:47
Beitrag #226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 10:16) *
Schon klar, die Hardcore-Radfahrer finden für jedes regelwidrige Verhalten eine Begründung.
Und Hardcore-Autofahrer wie Du finden in jedem Verhalten eines Radfahrers eine vermeidbare Behinderung des Verkehrs [sic]. Also unentschieden.
Im Usenet würd hier noch eine Aufforderung stehen, aber die würde hier im VP sowieso wegzensiert.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 09:52
Beitrag #227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 10:43) *
Zitat (THOR @ 30.05.2008, 10:54) *
Im Gegensatz zum Rad wird für den PKW eine FE (soweit ich mich erinnere mit Prüfung Theorie und Praxis) verlangt. Ich entscheide als Überholer wann es gefahrlos möglich ist und lass mir das von einem MöchteGernJanUlrich nicht vorschreiben.


Du entscheidest also an Hand des Verkehrsmittels wer ein Recht hat etwas zu tun oder zu entscheiden und wer nicht.
Mit diesem Satz würdest Du eine MPU z.B. nie bestehen und hast dich damit selber disqualifiziert.
dito


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 30.05.2008, 10:10
Beitrag #228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 11:15) *
Zitat (sigggi @ 30.05.2008, 09:13) *
4km absichtlich blockiert???
Glaub ich dir nicht.

Schade aber auch, daß eine entsprechende Videoaufzeichnung zu veröffentlichen illegal wäre... rolleyes.gif
Im Ernst: Was sollte sonst der Grund gewesen sein? think.gif
Die Strecke ist zwar eher schmal, aber größtenteils übersichtlich genug, rechtsfahrende (!) Radler sicher zu überholen.
Und ja, die hatten mich schon vorm Auflaufen gesehen yes.gif


Entweder waren das dann Idioten, oder Du hast etwas übersehen, oder falsch eingeschätzt, oder sie kannten die Strecke und hatten schon so ihre Erfahrungen mit irgendwelchen Überholmanövern.
Solche Abschnitte kenne ich auch wo ich weiss, dass es lebensgefährlich ist hier ein Überholen zuzulassen.
Auch wenn es manchmal lustig ausgeht. Wie z.B der ausgeflippte Wohnmobilfahrer der, kurz vor Lindlar, unbedingt an unserer Gruppe vorbei musste und dann sein Wohnmobil auf eine Verkehrsinsel aufgebockt hat. Wären wir nebeneinander geblieben hätte er zwar weitergehupt, doch wäre dann wenigstens seine Karre heil geblieben. Leider hatten meine Mitfaher nicht die Nerven dazu weiterhin nebeneinander zu fahren und haben sich hinter mir eingereiht.
Auch wenn Thor meint nur Führerscheinbesitzer können so etwas beurteilen, so zeigt die Erfahrung, dass es meist genau andersrum ist.
Man kann sich nicht in die Fahrweise und Fahreigenschaften von Rennradfahrern hineinversetzen wenn man nicht selber Rennrad fährt. Vor allem dann nicht wenn die Rennradler, vor einem, relativ gut trainiert sind. Da sind Fehleinschätzungen seitens des Kraftverkehrs meist schon vorprogrammiert. Erfahrene Rennradler können oft schon darauf Wetten, dass es gleich wieder brenzlig wird. Autofahrer bekommen das meist erst mit wenn der Rennradler immer noch neben ihnen ist obwohl sie doch schon bis drei gezählt haben, da ist man doch normalerweise immer am Radfahrer vorbei. Um nur mal bei der Standardsituation zu bleiben.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 30.05.2008, 11:04
Beitrag #229


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (aufins @ 30.05.2008, 10:45) *
Es scheint ja einen unheimlichem Verlust zu bedeuten, sich ( und möglicherweise auch mal sein Recht ) ein klein wenig zurückzunehmen, einfach nur, damit alles ein nißchen peaciger ( dummes Wort ) läuft!
Ja, das tut es! Es geht hier nicht um Vorfahrt oder Zeit sondern um das:
Zitat (GG)
Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.


Alle hier schreibenden Radfahrer haben ihr Unverständnis über die 5 Auf Bonsai-Brummis Bild geäußert aber auch unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, dass es im Ermessen der Radfahrer liegt, ob und wann sie ihr Recht gemäß des Grundgesetzes einschränken.

Wer hier, wie Andreas, Radfahrer in der Pflicht sieht, sich gefährden lassen zu müssen, spricht ihnen im Endeffekt die Menschenrechte ab!


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 11:09
Beitrag #230


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Ich würde Andreas gleich hier melden. laugh2.gif


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 11:20
Beitrag #231


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Hane @ 30.05.2008, 12:04) *
Alle hier schreibenden Radfahrer haben ihr Unverständnis über die 5 Auf Bonsai-Brummis Bild geäußert

no.gif

Noch nicht mal die Mehrheit... dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 11:23
Beitrag #232


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 10:16) *
Schon klar, die Hardcore-Radfahrer finden für jedes regelwidrige Verhalten eine Begründung. dry.gif

Leider gehst Du auf meine Frage nicht ein:
Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 10:06) *
Deiner Ansicht nach muss also erst was pasieren blink.gif , der Radler also im Graben liegen think.gif..(ist mir übrigens schon mal passiert, 2 Wochen arbeitsunfähig, Fahrerflucht, lange her).

Man sieht also, dass eine Situation gefährlich werden könnte, weil man die Erfahrung gemacht hat, dass es Autofahrer gibt, die in so einer Situation nicht regelkonform überholen, aber man darf sich nicht selbst schützen, sondern muss erst den Unfall abwarten.



Konkrete Frage:
Wie würdest Du als vorne fahrender Fahrer agieren, wenn hinter Dir ein anderer Anstalten macht, zu überholen, obwohl du als vorne Fahrender siehst, dass er den Gegenverkehr nicht überblicken kann. Also jederzeit jemand entgegen kommen könnte, was (besonders, wenn Du Radfahrer bist) ziemlich sicher zu einer auch für Dich sehr brenzligen Situation führen wird.

Und Du die Erfahrung gemacht hast, dass die von hinten kommenden, ohne groß nachzudenken, dies an dieser Stelle auch immer wieder tun, z.B. weil du jeden Tag dort lang fährst, oder es in vergleichbaren Situationen immer wieder erlebt hast?

Würdest du dann an dieser Stelle ganz rechts fahren und es in das Ermessen des Überholers stellen, die StVO zu beachten oder nicht, oder würdest du so fahren, dass er von seinem Wunsch im Sinne der Verkehrssicherheit ablässt und erst dann überholt, wo er es gefahrlos tun kann.

Was würdest Du tun, um Deine körperliche Unversehrtheit zu schützen, und nicht in das Belieben des hinten Fahrenden zu stellen?

Ich hoffe, ich bekomme jetzt eine Antwort.

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 11:28
Beitrag #233


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (Nerari @ 30.05.2008, 12:23) *
Wie würdest Du als vorne fahrender Fahrer agieren, wenn hinter Dir ein anderer Anstalten macht, zu überholen, obwohl du als vorne Fahrender siehst, dass er den Gegenverkehr nicht überblicken kann.
Ich würde möglichst weit rechts fahren und ggf. bremsen.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.05.2008, 11:32
Beitrag #234


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 12:20) *
Zitat (Hane @ 30.05.2008, 12:04) *
Alle hier schreibenden Radfahrer haben ihr Unverständnis über die 5 Auf Bonsai-Brummis Bild geäußert

no.gif

Noch nicht mal die Mehrheit... dry.gif
Da hat Bonsai leider recht. Ich les hier mehr zurechtkonstruierte Spekulationen, welche guten Gründe die Radler im konkreten Fall gehabt haben könnten, als Äußerungen von Unverständnis, sowie Unterstellungen, Bonsai hätte die Situation nicht wahrheitsgemäß beschrieben (das trau ich Dir prinzipiell aber auch durchaus zu, Bonsai... schließlich geht es darum, Radfahrer schlecht aussehen zu lassen, und dazu ist Dir erfahrungsgemäß jedes Mittel recht).

So wie es in diesem Thread rüberkommt bin ich wohl der einzige Radfahrer hier, der das Blockieren potenzieller Überholer nicht als Regel, sondern als (gleichwohl sehr wohl berechtigte) Ausnahme begreift. So wird das aber nichts mit dem Miteinander im Straßenverkehr.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 30.05.2008, 11:36
Beitrag #235


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6509
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Janus @ 30.05.2008, 12:32) *
So wie es in diesem Thread rüberkommt bin ich wohl der einzige Radfahrer hier, der das Blockieren potenzieller Überholer nicht als Regel, sondern als (gleichwohl sehr wohl berechtigte) Ausnahme begreift.


Natürlich ist es nicht die Regel, aber hin und wieder durchaus leider nötig und dann m.E. auch gerechtfertigt.
Was hätte ich davon, einen Autofahrer zu ärgern? Wieso wird hier Radfahrern immer wieder unterstellt, sie hätten einfach Spaß daran?

Gruß
Nerari
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 11:40
Beitrag #236


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Janus @ 30.05.2008, 12:32) *
schließlich geht es darum, Radfahrer schlecht aussehen zu lassen, und dazu ist Dir erfahrungsgemäß jedes Mittel recht

Dazu braucht's keine "Mittel", Janus no.gif
das schaffen die ganz alleine - wie dieses Beispiel (wieder mal sad.gif ) eindrucksvoll beweist...
Und gelegentliche Spitzfindigkeiten wirst Du mir doch nicht ernsthaft vorwerfen wollen - oder? rolleyes.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 30.05.2008, 11:47
Beitrag #237


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Ich weiß nicht, wie die anderen denken. Ich weiß nur, dass ich BB Fall wohl geguggt hätte, wann ein gefahrloses Überholen möglich gewesen wäre und dann das hinter mir fahrenden KFZ vorbei gewunken. Bis dahin, könnte es aber schon sein, dass auch ich die Fahrbahn etwas großzügiger genutzt hätte um einfach im Gefahrenfall nicht in den Graben zu müssen.

Ersteres hätte aber i.a. keine vier Kilometer benötigt.
Zu letzterem muss ich sagen, dass ich leider ebenfalls schon (manchmal auch ohne Notwendigkeit, d.h. es wäre mehr als genug Platz gewesen) "kriminell" überholt worden bin. Ganz besonders in dem Fall, wenn ein anderes Fahrzeug entgegen kommt, gilt oft der Spruch "Der Fahrradfahrer ist das weichere Hindernis" crybaby.gif

Gruß,
Klaus

PS: Ich möchte an alle appellieren, die Kirche im Dorf zu lassen. Weder müssen wir hier a.i. anrufen noch ist es notwendig, von Nötigung zu sprechen, wenn der Radfahrer nicht äußerst weit rechts fahrt


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 11:48
Beitrag #238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Hach, herrlich. Man merkt, das der Sommer da ist, wenn das Radfahrer-Bashing hier im Forum wieder los geht.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, einen älteren Vorschlag von mir zu erneuern:

Wer mir als erster zweifelsfrei anhand objetiv überprüfbarer Fakten nachweisst, das Radfahrer häufiger gegen die StVO verstoßen, als andere Fahrzeugführer, bekommt € 100,- von mir.

Kontaktaufnahme und ggf. Detailfragen bitte per PN. Einsendeschluß ist der 31.12.2008


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 30.05.2008, 12:09
Beitrag #239


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Zitat (Janus @ 30.05.2008, 12:32) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 12:20) *
Zitat (Hane @ 30.05.2008, 12:04) *
Alle hier schreibenden Radfahrer haben ihr Unverständnis über die 5 Auf Bonsai-Brummis Bild geäußert

no.gif

Noch nicht mal die Mehrheit... dry.gif
Da hat Bonsai leider recht.
Ok, nicht alle aber die Mehrheit
Zitat *
Grundsätzlich gebe ich dir da ja Recht. Allerdings hängt das auch schwer vom Straßenverlauf ab. ...
Zitat *
Idioten. dry.gif
Zitat *
ranting.gif
Zitat *
Die hätte in meinen Augen durch den Spurwechsel das Überholen ermöglichen müssen.
bis Andreas das Recht auf eine gesundheitsförderliche Blockade grundsätzlich in Frage gestellt hat. Danach war eine vernüntige Diskussion ausgeschlossen, die konkrete Situation kein Thema mehr.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 12:25
Beitrag #240


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Hane @ 30.05.2008, 13:09) *
Ok, nicht alle aber die Mehrheit ...

Sicher, Hane?
4 von (mindestens) 11 - eine Mehrheit?
Erstaunlich übrigens, daß Du Baghiras ranting.gif -Smilie auf das Verhalten der Radler beziehst und nicht auf den damit verbundenen "Rat", zu hupen -
was doch gemeinhin - obwohl legal! - als Aggressionshandlung, ungerechtfertigte Belehrung, ... interpretiert wird rolleyes.gif

Wie würde diese Debatte wohl verlaufen, wenn ich mich unter Zuhilfenahme der Hupe an der Gruppe vorbeigearbeitet hätte -
dabei von einem der Beteiligten anhand des VP-Aufklebers oder auch der im Avatar unübersehbaren Deckenfluter erkannt? shutup.gif

think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aufins
Beitrag 30.05.2008, 12:26
Beitrag #241


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1842
Beigetreten: 01.08.2007
Wohnort: BERLIN
Mitglieds-Nr.: 34842



Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 13:48) *
Wer mir als erster zweifelsfrei anhand objetiv überprüfbarer Fakten nachweisst, das Radfahrer häufiger gegen die StVO verstoßen, als andere Fahrzeugführer, bekommt € 100,- von mir.[/b]


Das dürfte kaum zu schaffen sein! Die sind ja immer, gerade im Innenstadt-Bereich, so schnell weg....
(so wie ich jetzt wohl besser thread.gif )


--------------------
Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne

Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.05.2008, 12:51
Beitrag #242


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.05.2008, 12:40) *
Dazu braucht's keine "Mittel", Janus no.gif
das schaffen die ganz alleine - wie dieses Beispiel (wieder mal sad.gif ) eindrucksvoll beweist...
Und schon wieder. Diesmal wie üblich mit dem Stilmittel der Verallgemeinerung.
Zitat
Und gelegentliche Spitzfindigkeiten wirst Du mir doch nicht ernsthaft vorwerfen wollen
Du nutzt aber jede vorhandene und so manche nicht vorhandene Gelegenheit und zwar in eindeutiger Absicht, Radfahrern generell negatives Verhalten unterzuschieben. Dein Verhalten ist da anscheinend zwanghaft. Daher kann ich Dich bei Radverkehrsthemen ebensowenig als Diskussionspartner ernstnehmen wie THOR, Andreas oder weitere.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 12:59
Beitrag #243


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Aha. Wer eine andere Meinung hat wird von Dir nicht ernst genommen. Das zeugt doch wieder von einer Antidiskussionsmentalität.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 13:08
Beitrag #244


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (aufins @ 30.05.2008, 14:26) *
Das dürfte kaum zu schaffen sein! Die sind ja immer, gerade im Innenstadt-Bereich, so schnell weg....
(so wie ich jetzt wohl besser thread.gif )
Naja... apropos "schnell weg": Thema Fahrerflucht, 3,9% der Radfahrer begehen Unfallflucht, bei den KFZ-Fahrern sind's 5,6% (Quelle: Statistisches Bundesamt)


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 13:12
Beitrag #245


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Die werden auch nicht höher gestuft in der Haftpflicht. Das zahlen dann die anderen Versicherten mit. Ups, ich vergaß: Gibt ja gar keine Versicherungspflicht für Radler.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Arthur Dent
Beitrag 30.05.2008, 13:18
Beitrag #246


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4689
Beigetreten: 20.04.2004
Mitglieds-Nr.: 2885



Zitat (Andreas @ 30.05.2008, 10:16) *
Schon klar, die Hardcore-Radfahrer finden für jedes regelwidrige Verhalten eine Begründung.


Zitat (THOR @ 30.05.2008, 14:12) *
Die werden auch nicht höher gestuft in der Haftpflicht. Das zahlen dann die anderen Versicherten mit. Ups, ich vergaß: Gibt ja gar keine Versicherungspflicht für Radler.

Hallo? Merkt noch einer was?


--------------------
10 Gebote des sicheren Radfahrens

"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5
Go to the top of the page
 
+Quote Post
trubby
Beitrag 30.05.2008, 13:19
Beitrag #247


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1043
Beigetreten: 12.04.2006
Wohnort: OF
Mitglieds-Nr.: 18416



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 14:12) *
Ups, ich vergaß: Gibt ja gar keine Versicherungspflicht für Radler.


Nee, die müssen verursachten Schaden aus eigener Tasche bezahlen, wenn sie nicht versichert sind - wäre also ein stärkeres Motiv für Unfallflucht, oder? think.gif

Grüße,
André


--------------------

Und ich saß da und sah, das es schlimm war. Da hörte ich eine Stimme, die sprach: "Lächle, denn es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und es kam schlimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2008, 13:19
Beitrag #248


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Janus @ 30.05.2008, 13:51) *
...wie üblich mit dem Stilmittel der Verallgemeinerung.

... dem ich selbst oft genug ausgesetzt bin, Janus:
Hier als "Dosenfahrer" - und von den gleichen Diskutanten im Zweifel unter "Torkelradler" eingereiht
(was nichts anderes ist als der Aufkleber auf einem >100k€-Pkw "Eure Armut k*tzt mich an"... dry.gif )
Sonst als Transporter- bzw. Lkw-Fahrer, Raucher, "langhaariger Bombenleger", ...
Solange es gegen allgemein anerkannte Feindbilder geht, scheint das doch kein Problem zu sein - dann ist es aber auch andersrum keins... no.gif
Zitat
Du nutzt aber jede vorhandene und so manche nicht vorhandene Gelegenheit und zwar in eindeutiger Absicht, Radfahrern generell negatives Verhalten unterzuschieben.

In der Tat:
Wenn - wie so oft sad.gif - einerseits tödliche Gefahren beschworen, gar elementare Menschenrechte in Gefahr gesehen werden, um eine behindernde Fahrweise zu rechtfertigen; die gleiche Gefahr aber, wenn's dem eigenen Vorwärtskommen dient, auf einmal unerheblich ist (jüngstes Beispiel waren die sich möglicherweise öffnen könnenden Türen parkender Autos, die zwischen Ampelstau und Parkreihe nicht existieren), unterstelle ich in der Tat, daß die Behinderung anderer mindestens willkommene Begleiterscheinung oder gar beabsichtigt ist yes.gif
Und ja, das ist "negatives Verhalten" und blanker Egoismus mad.gif

lg
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 30.05.2008, 13:20
Beitrag #249


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (THOR @ 30.05.2008, 13:59) *
Wer eine andere Meinung hat wird von Dir nicht ernst genommen.
Kommt auf die Meinung an und wie sie vorgetragen wird.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
THOR
Beitrag 30.05.2008, 13:23
Beitrag #250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5042
Beigetreten: 17.09.2003
Wohnort: BürgERnah 1 A
Mitglieds-Nr.: 88



Zitat (Arthur Dent @ 30.05.2008, 14:18) *
Hallo? Merkt noch einer was?
Was spricht gegen eine Versicherungspflicht?


Zitat (trubby @ 30.05.2008, 14:19) *
Nee, die müssen verursachten Schaden aus eigener Tasche bezahlen, wenn sie nicht versichert sind - wäre also ein stärkeres Motiv für Unfallflucht, oder? think.gif
Ja klar wenn was zu holen ist.


Zitat (Janus @ 30.05.2008, 14:20) *
Zitat (THOR @ 30.05.2008, 13:59) *
Wer eine andere Meinung hat wird von Dir nicht ernst genommen.
Kommt auf die Meinung an und wie sie vorgetragen wird.
Dann sag doch wo Dein Problem hier ist.


--------------------
Gruß

THOR
Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen.
FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen!

Treffen 10./11./12.10 ? Bundesland Franken
Go to the top of the page
 
+Quote Post

6 Seiten V  « < 3 4 5 6 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 10:53