... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Reply to this topicStart new topic
> US-Car Import und die liebe StVZO
Sascha_R
Beitrag 07.03.2008, 18:18
Beitrag #51


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 338
Beigetreten: 10.02.2004
Mitglieds-Nr.: 1765



Zitat (8_Ender @ 07.03.2008, 13:22) *
Wenn mir einer hinten rein donnert, dann sowieso nur, weil er mir auf der Stosstange geklebt ist.


da hilft auch kein gelber Blinker mehr.... laugh2.gif


--------------------
Hier war mal eine Signatur...

Auffe Fresse?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eckoman
Beitrag 07.03.2008, 20:43
Beitrag #52


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 260
Beigetreten: 16.07.2005
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 11351



Zitat (emi b5 @ 07.03.2008, 12:12) *
Die Schlüsselreize im Strassenverkehr in Europa sind nun mal: Gelb = Blinken und helles Rot = Bremsen. Darauf bin ich von klein auf durch meine Teilnahme am Strassenverkehr konditioniert und das Erkennen dessen läuft ja schon lange nicht mehr im Bewustsein ab, sondern im Unterbewustsein. Ich muss also nicht drüber nachdenken, was es bedeutet, wenn vor oder neben mir ein rotes helles Licht aufleuchtet, sondern es ist mir sofort bewusst, dass dort jemand bremst und ich reagiere entsprechend.
Wenn ich von Kindheit an in den USA gelebt hätte, dann wären ich natürlich auf rote Blinker eingestellt, aber ich bin nun mal in Deutschland aufgewachsen und damit sind rote Blinker halt etwas unnormales und erfordern zum richtigen Wahrnehmen einen anderen Prozess.


Rotes Licht geht an = aufmerksamkeit gefordert.

Ob man dann nun abbiegt oder bremst, oder sogar beides gleichzeitig spielt doch in dem Moment keine Rolle.

Ich fahre nun schon seit vielen Jahren in D zugelassene US-Fahrzeuge, alle mit roten (eingetragenen und ausnahmegenehmigten) Blinkern. Noch nie habe ich eine Situation erlebt wo mir jemand hinten rauf gefahren, oder auch nur in die Nähe davon gekommen ist. Nicht mal eine Lichthupe o.Ä. Einfach ganz normal im Straßenverkehr benehmen und den §1 StVO beachten, schon klappts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 08.03.2008, 04:45
Beitrag #53


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Genau, in der heutigen Zeit scheinen ja irgenwie alle unnötigen Bewegungen für einen immer größeren Teil unserer Mitmenschen zunehmend immer lästiger zu werden. Dazu zählt immer häufiger, die linke Hand vom Lenkrad zum Lenkstockhebel hin zu bewegen.

Wenn ich überlege, wie viele Leute beim Anfahren vom Fahrbahnrand das nicht schaffen oder einfach nach links in den Gegenverkehr ziehen, um einem Hindernis auszuweichen oder nur ein einfacher Spurwechsel auf der Autobahn.

(Aber ich bleib dabei: rote Blinker hinten sind seeeeehr gewöhnungsbedürftig)


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 12.03.2008, 19:07
Beitrag #54


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



Zitat
Genau, in der heutigen Zeit scheinen ja irgenwie alle unnötigen Bewegungen für einen immer größeren Teil unserer Mitmenschen zunehmend immer lästiger zu werden. Dazu zählt immer häufiger, die linke Hand vom Lenkrad zum Lenkstockhebel hin zu bewegen.


Hmm...wenn ich die o. a. Bewegung ausführen möchte, muss ich dazu mein Auto anhalten, aussteigen und mich unters Auto legen, damit ich an den Lankstockhebel komme. Beim LKW gehts einfacher, da kann ich das Fahrerhaus kippen und komm von oben dran. Nur, was soll ich da? whistling.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 12:47