![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Nee, ich bleibe dabei, die Fahrt war in der Form verantwortungslos. Wobei das Druidentaxi auch nicht viel besser war.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Beim ersten Video erkennt man derart wenig, dass ich nur die erste Minute oder so angeschaut hab. Aber was da zu sehen ist, wäre auch ohne SoSi nachts auf'm Dorf mit null Verkehr nicht ungewöhnlich schnell.
Beim zweiten ist auch recht wenig Verkehr, aber es sieht schon einigermaßen rasant aus (wenn eine Einsatzfahrt für mich Laien nicht rasant aussähe, wäre sie IMHO zu langsam). Abgesehen von den beiden Überholmanövern unmittelbar vor Rechtskurven fand ich es aber noch im Rahmen. Und wie BB schon sagte, hatte der Fahrer eine bessere Übersicht als die Kamera den Zuschauern bieten kann, von daher kann ich auch die Überholmanöver nicht eindeutig verurteilen. Am Ende die Zielstraße zu verpassen, ist natürlich peinlich und sagt einiges aus über die Geisteshaltung der Fahrer beider Einsatzfahrzeuge. Schon albern, mit derart unterschiedlichen Fahrzeugen wie einem RTW und einem BMW-5er-NAW gegeneinander Rennen fahren zu wollen. ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich versuche gerade noch, Cookies Unfall zu verstehen.
Kann es sein, daß der andere VT angenommen hat, daß die Feuerwehr nach links abbiegt, und daher schon mal losgefahren ist? Blinkt bei Euch der Warnblinker bei Einsatzfahrt mit? Wie hat denn eigentlich der andere reagiert? Ich wäre ja komplett geknickt, wenn ich der Feuerwehr bei einer Einsatzfahrt reingefahren wäre. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#754
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ich versuche gerade noch, Cookies Unfall zu verstehen. Schau dir mal das Video an, welches ich weiter oben verlinkt habe. Genau so ist es auch bei mir gewesen. Grade als ich abbiegen wollte, fährt der VT neben mir wieder an und knallt mir in die Seite. Zitat Kann es sein, daß der andere VT angenommen hat, daß die Feuerwehr nach links abbiegt, und daher schon mal losgefahren ist? Ja, genau das war die Aussage des VT. ![]() Zitat Blinkt bei Euch der Warnblinker bei Einsatzfahrt mit? Nein, wir blinken ganz normal, auch auf Alarmfahrt. Sieht bloß nie jemand. ![]() Zitat Wie hat denn eigentlich der andere reagiert? Ich wäre ja komplett geknickt, wenn ich der Feuerwehr bei einer Einsatzfahrt reingefahren wäre. ![]() Eigentlich wollte ich es ja nicht sagen, aber der andere war in Wirklichkeit eine die. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#755
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Also ich versteh da auch nicht, daß Du da Schuld sein sollst. Ist das eine rein zivilrechtliche Bewertung, oder kommt da dann noch Bußgeld/Punkte?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#756
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ich wurde nur als Zeuge gehört, Beklagte war die Stadt. Für mich persönlich wird da nichts mehr hinterherkommen.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#757
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
@Cookie: Ich habe mir das von dir verlinkte Video gerade mal gemeinsam mit einer zweiten Person angesehen. Diese Person ist weiblich, blond und mit demselben Fahrzeugtyp unterwegs wie im von Dir verlinkten Video. (Ansonsten sind wir beide seit vielen Jahren glücklich verheitratet...) Resultat: Der Stunt der PKW-Fahrerin war nach einhelliger Meinung absolut daneben. Wenn ein normaler Fahrer wegen eines Sosi-Fahrzeuges rechts ranfährt, hat er gefälligst zu warten, bis die Kiste vorbei ist. Irgendwie seine zukünftige Fahrtrichtung zu erraten, geht gar nicht. Selbst bei gesetztem Blinker - egal wohin - ist bei dem ein zusätzlicher Stressfaktor "OnBoard" ein Fehler nicht ausgeschlossen, also immer noch mal die zwei Sekunden abwarten. Das hilft Dir vermutlich juristisch nicht weiter, vielleicht aber ein wenig auf der menschlichen Seite (Gruß von meiner Frau
![]() Zum Update: Okay, Video gucken hat einiges an Zeit gebraucht. @Cookie: Das freut mich jetzt für Dich. Im Video ist auch aus meiner Sicht die Fahrerin des PKW schuld. ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#758
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Im verlinkten Video kommt noch dazu, dass die Fahrerin eigentlich gar nichts hätte machen müssen, sie hätte nur da stehenbleiben sollen, wo sie grade steht, anstatt zu versuchen an die Seite zu fahren. Platz genug wäre allemal gewesen. Sowas sieht man aber kurioserweise relativ oft: Obwohl man problemlos vorbei käme, versuchen viele VT noch krampfhaft irgendeine Aktion, die im Grunde genommen nichts bringt. Mir persönlich ist es immer lieber, wenn einfach alle auf dem Fleck stehenbleiben, wenn neben ihnen noch eine Spur frei ist. Da kann ich wesentlich besser mit rechnen.
Das hilft Dir vermutlich juristisch nicht weiter, vielleicht aber ein wenig auf der menschlichen Seite (Gruß von meiner Frau ![]() Naja, juristisch kann es mir ja relativ egal sein, und menschlich wirft es mich jetzt auch nicht grade aus der Bahn. Gibt halt eine Menge völlig überforderter VT da draussen, was soll man machen... Kurios an der Sache finde ich halt nur, dass die betreffende Dame ihre eigene Blödheit nicht einsehen wollte und statt sich - wie es meiner Meinung nach angemessen wäre - einfach nur zu schämen damit auch noch vor Gericht zieht, welches ihr dann auch noch sagt, dass sie ja eigentlich gar nichts dafür kann. Da frage ich mich dann doch schonmal, was hier eigentlich verkehrt läuft. Schönen Gruss zurück an deine Frau. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#759
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 92 Beigetreten: 27.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10750 ![]() |
Die beiden Alarmfahrten sind aus meiner Sicht völlig im Rahmen. Möglicherweise täuscht auch die Kameraperspektive eine allzu schnelle Fahrt vor, aber die Anfahrten sind im RettD normaler Alltag. Zurück gehts natürlich auch mit Alarm gemütlicher, und beim Einsatzstichwort „Kind“ (2. Fall) sollte man auch nicht mehr riskieren als sonst.
|
|
|
![]()
Beitrag
#760
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Cookie, wir können eine Selbsthilfegruppe aufmachen.
Mir ist vor wenigen Jahren folgendes passiert: Ich fahre mit dem RTW auf Anfahrt zum Einsatz (Hilope vor Kneipe ![]() Dann sehe ich in meiner Richtung ein links blinkendes Fahrzeug, Typ roter kleinst- PKW (links war eine kleine Einmündung). Da ich nicht sicher bin, ob der Fahrer mich gesehen hat, bremse ich ab. Dann macht der Fahrer den Blinker aus und weicht nach rechts aus. Ich überhole mit ca. 30 km/h (Getröte immernoch an), doch als wir fast auf gleicher höhe sind, schert das Fahrzeug in mich rein und ich "schieße" es ab. Hintergrund: Am Steuer saß eine ältere Dame. Als ich mich von hinten näherte, kam ihr gleichzeitig ein Streifenwagen (ohne Sosi) entgegen. Sie hörte das Horn und führte das auf den Streifenwagen zurück. Um diesen nicht zu behindern, wich sie aus. Nun befand ich mich ja auf der Gegenspur- also auf der Fahrbahn des Streifenwagens. Ordnungsgemäß wich der Streifenwagen auf den Fußweg aus, um mir Platz zu machen, und hielt dort an. Die Fahrerin des roten Wagens dachte daraufhin "der Streifenwagen hält an, dann kann ich ja abbiegen", und schon krachte es. Im Nachhinein hätte ein einfacher Blick in den Rückspiegel bzw. ein Schulterblick ihrerseits den Unfall verhindern können; Im Endeffekt war es Glück, dass ich die Situation vorher schon als unsicher eingestuft hatte und nur 20- 30 km/h draufhatte. Glücklicherweise blieb es beim Blechschaden. Beim RTW gab es kaum was zu reparieren, während dieses rote kleinstdings doch ganz schön was abbekommen hatte. Aber das Wichtigste: Die Frau kam mit einem (jedoch gehörigen) Schrecken davon, und einer Schulklasse im Grundschulalter, die just in jenem Moment dort "im Verband" entlangmaschierte, präsentierten wir ein Erlebnis, wovon die Kinder noch lange erzählen konnten ![]() ![]() EDIT: Zu den Videos: Also soo entsetzlich fand ich die nicht. Die Geschwindigkeit lässt sich aufgrund der Aufnahmequalität nur schwer einschätzen. Und allzu gefährliche Fahrmanöver konnte ich nun auch nicht entdecken. Sagen wir so: Ich kenne Fahrer, die deutlich rasanter Fahren. Ich fahre mit Sosi auch etwas schneller als erlaubt, und wenn vor mir hemand pennt, folgt auch gerne mal der Griff zur Hupe. Und wenn ich sie übersehen kann, nehme ich die eine oder andere Kurve auch mal etwas enger. Anfsangs hab ich mich gefragt, ob da vielleicht ein armer Patient hinten drin liegt, der -begleitet vom Dauerhorn- von einer Ecke in die andere geworfen wird. Aber die Befürchtung ist ja wohl nicht bewahrheitet. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Die Zeitangaben des Beifahrers beziehen sich übrigens auf die Kapazität der Kamera, hört man im zweiten Video in einem Gespräch "5min hastenichgesehen sind noch druff" "haste Ton drauf?" (relativ frei zitiert).
Zur den Einsatzfahrten an sich: Video 1: Dauerhorn unverständlich, ansonsten ist nicht viel zu erkennen. Hoffentlich beherrscht der Beifahrer seinen Job besser, als seine Kamera, bei der sich vermutlich eine Iso-Empfindlichkeit einstellen lässt ![]() Video 2: Tempo scheint streckenweise recht stramm, kann allerdings auch am Blickwinkel liegen. Bestätigt fand ich allerdings meine Ansicht, dass der "lose Verband" nicht ungefährlich ist: Betrachtet Euch nochmal den mehrfach kritisierten Golf bei 1:57. Der ist nicht in die große Lücke nicht reingefahren, sonder aus der großen Lücke wieder angefahren, nachdem er das NEF durchgelassen hat, weil er/sie das zweite Fahrzeug zuerst nicht sehen konnte und dann dachte, das Horn gehört noch zum NEF. Gleiche Situation bei 2:40, der Punto oder was das ist vor dem Abbiegen nach rechts: Lässt das NEF durch, fährt dem RTW voll in die Schußlinie. Deshalb meine Ansicht dazu: entweder zusammen oder getrennt fahren, das was hier praktiziert wurde, ist riskant! Einen Zeitvorteil konnte das NEF ja auch nicht rausfahren, da hätte es auch in konstantem Abstand vor dem RTW bleiben können. ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#762
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
sonder aus der großen Lücke wieder angefahren, nachdem er das NEF durchgelassen hat, (...) Lässt das NEF durch, fährt dem RTW voll in die Schußlinie. Sollte sich nicht langsam mal herumgesprochen haben, daß, wo immer ein NEF mit SoSi unterwegs ist, der dazugehörige RTW nicht weit sein kann - oder auch umgekehrt! - und folglich bis zum Beweis des Gegenteils verschärfte Aufmerksamkeit angesagt ist? ![]() Ebenso bei einem vermeintlich einsamen FW-Pkw oder Sprinter mit SoSi: Der wird kaum alleine mit einem Eimer Wasser ausgerückt sein... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Wenn man mal mit laufender Pressluft hinter einem steht der tatsächlich in aller Ruhe anfängt einzuparken (ist mir mal passiert) sieht man sowas gelassener
![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#764
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
sonder aus der großen Lücke wieder angefahren, nachdem er das NEF durchgelassen hat, (...) Lässt das NEF durch, fährt dem RTW voll in die Schußlinie. Sollte sich nicht langsam mal herumgesprochen haben, daß, wo immer ein NEF mit SoSi unterwegs ist, der dazugehörige RTW nicht weit sein kann - oder auch umgekehrt! - und folglich bis zum Beweis des Gegenteils verschärfte Aufmerksamkeit angesagt ist? ![]() ![]() Eben nicht zwangsläufig, eher im Gegenteil, deshalb spricht man ja vom "Rendezvous-System". In der Regel kommt der RTW von einer nahegelegenen Rettungswache, das NEF aber vom Krankenhaus, wo es den NA einsammelt. Ist am Anfang des zweiten Videos auch zu beobachten, dass das NEF aus einer Seitenstraße einbiegt. ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#765
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Sollte sich nicht langsam mal herumgesprochen haben, daß, wo immer ein NEF mit SoSi unterwegs ist, der dazugehörige RTW nicht weit sein kann - oder auch umgekehrt! - Aber auch nicht immer... Bei mir im Zivildienst 'oben auf dem Berg' in Hemer (Die Einrichtung wird auch "liebevoll" Ballerburg gennant). Jedenfalls, es war keine Seltenheit das der NEF, alternativ RTW zwei bis drei Minuten als die anderen später da waren... Halt je nach dem, von wo die kamen (Menden, Iserlohn, Hemer) |
|
|
![]()
Beitrag
#766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Cookiedeluxe,
Eigentlich wollte ich es ja nicht sagen, aber der andere war in Wirklichkeit eine die. ich habe die Wette mit mir selber gewonnen ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#767
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#768
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wenn man mal mit laufender Pressluft hinter einem steht der tatsächlich in aller Ruhe anfängt einzuparken (ist mir mal passiert) sieht man sowas gelassener ![]() ![]() Bitte??? ![]() Für mich wäre der Job nix. Mir fehlt die notwendige buddhagleiche Gelassenheit dazu. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#769
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Glaub mir, die Gelassenheit kommt von selbst wenn man mal einige tausend KM SoSi Fahrten hinter sich hat. Nach fast 15 Jahren Dienst mit recht hohem Einsatzaufkommen könnte ich ein Buch schreiben
![]() Wir hatten bei einer großen Hochwasserlage auch schon mal die BePo zu Gast als Schaulustige mit ihren PKW einen Kreisverkehr als Parkplatz misbrauchten. Die Kollegen von der BePo haben es erst mit Durchsagen probiert und danach versucht die Fahrzeuge selbst zu entfernen da auf die Schnelle kein Abschlepper verfügbar war. Schlußendlich blieb uns nur der direkte Weg ÜBER die Verkehrsinsel. Da diese Stelle genau in der Haupteinflugschneise unserer "Sandsacktour" lag hatten wir die Verkehrsinsel hinterher tatsächlich komplett geplättet ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#770
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
hmmmmm
![]() ![]() Neeee, ich glaub's nicht was hetzutage an "Recht" gesprochen wird ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#771
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
vor allem, wo man doch denken sollte, das die Situation recht eindeutig und ein Verstoß gegen §10 war.
Dabei wäre doch selbst das SOSI sch...egal gewesen. |
|
|
![]()
Beitrag
#772
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Aber auch nicht immer... Bei mir im Zivildienst 'oben auf dem Berg' in Hemer (Die Einrichtung wird auch "liebevoll" Ballerburg gennant). Jedenfalls, es war keine Seltenheit das der NEF, alternativ RTW zwei bis drei Minuten als die anderen später da waren... Halt je nach dem, von wo die kamen (Menden, Iserlohn, Hemer) Bei uns gehen die Eintreffzeiten von RTW und NEF je nach EInsatzort bis zu 20 Minuten auseinander; bei schlechter Wetterlage länger. Bei Einsätzen unmittelbar in der Stadt (ca. 25 000 Einw.) liegt die Wartezeit auf das NEF bei 10 - 15 Minuten (nach Eintreffen des RTW). -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#773
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 394 Beigetreten: 25.05.2005 Wohnort: Knapp nördlich der Elbe Mitglieds-Nr.: 9945 ![]() |
Um den Tathergang nochmal ein wenig zu visualisieren: Genau so ist es auch bei mir abgelaufen. Dann sehe ich Dich in der Tat nicht gänzlich schuldlos. Auf dem Video wird in eine Straße mit 2 Richtungsfahrbahnen eingebogen; das Feuerwehrfahrzeug biegt unverständlicherweise in den rechten Fahrstreifen ab. Naheliegend für den PKW-Führer wäre ein Abbiegen des Feuerwehrfahrzeugs in den linken Fahrstreifen gewesen. Natürlich ist es dämlich gewesen, das Fahrzeug mit SoSi nicht in Ruhe vorbeifahren zu lassen, aber nicht so dämlich, wie es nach Deiner Schilderung zuerst aussah (da Du ausdrücklich schreibst, so wie im Film sei es bei Dir auch abgelaufen, gehe ich von einem Abbiegen aus einem linken Fahrstreifen in den rechten Fahrstreifen einer Fahrbahn mit 2 Richtungsfahrstreifen aus). Hatte die Straße, in welche abgebogen wurde, nur einen Fahrstreifen pro Richtung, gehört natürlich der Losfahrer geteert, gefedert und zum äG hinsichtlich hinreichender Intelligenz für eine FE geschickt. Grüße, Groundhog |
|
|
![]()
Beitrag
#774
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Ich hab das Video hier nur ohne Ton, hört man da irgendetwas wichtiges? Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob der Pkw tatsächlich losgefahren oder der Maschinist die Kurve etwas zu eng genommen hat.
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#775
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 394 Beigetreten: 25.05.2005 Wohnort: Knapp nördlich der Elbe Mitglieds-Nr.: 9945 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#776
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Glaubst Du, dass so etwas einem Mann nicht passieren kann??
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Hatte die Straße, in welche abgebogen wurde, nur einen Fahrstreifen pro Richtung, gehört natürlich der Losfahrer geteert, gefedert und zum äG hinsichtlich hinreichender Intelligenz für eine FE geschickt. Alle Strassen waren einspurig, und ich bin mittig gefahren, weil die VT auf beiden Seiten zur jeweils rechten Seite ausgewichen sind. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#778
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
ein Mann haette aus lauter Faszination noch sekundenlang dort gestanden und dem roten Auto hinterhergesehen
![]() was wetten wir das der Kommentar der FahrerIN war: "Feuerwehr ? gar nicht bemerkt....." ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Nicht überraschend. So werden Vorurteile zu Erfahrungen. Och, gibt auch mehr als genug Männer, über die ich mich während einer Alarmfahrt regelmässig aufregen könnte. Das einzige Vorurteil, welches sich mal wieder bestätigte: Frauen fangen überproportional häufig das heulen an (Männer werden in der Regel aggressiv und fangen an zu streiten). ein Mann haette aus lauter Faszination noch sekundenlang dort gestanden und dem roten Auto hinterhergesehen ![]() Oder er hätte versucht sich an uns ranzuhängen, um schneller durch den Verkehr zu kommen. ![]() Zitat Was wetten wir das der Kommentar der FahrerIN war: "Feuerwehr ? gar nicht bemerkt....." ![]() Nee, bemerkt hat sie uns durchaus, das hat sie zugegeben (sie ist ja auch erstmal nach rechts ausgewichen). Sie ist lediglich davon ausgegangen, dass wir dann nach links und nicht nach rechts abbiegen. Warum auch immer... -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#780
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Und dann war da heute noch die unfallbeteiligte PKW-Fahrerin, die sich mit ihrem Kontrahenten an der Unfallstelle ohne Polizei halbwegs einigen konnte.
"Halbwegs" deshalb, weil sie sich von ihm im Verlauf des Gesprächs beleidigt fühlte. Nachdem man also die Personalien ausgetauscht hatte, fuhr die PKW-Fahrerin direkt zur nächsten Polizeiwache, um die Beleidigung anzuzeigen. Bevor die Verkehrsteilnehmerin befriedigt werden konnte, musste sie jedoch auf Grund ihrer Alkoholfahne erstmal eine Atemprobe abgeben. Ergebnis: Über 2 Promille. ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#781
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Bevor die Verkehrsteilnehmerin befriedigt werden konnte Wie, hat sie darum etwa auch gebeten? ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Wie, hat sie darum etwa auch gebeten? ![]() Auf jeden Fall wurde sie wohl anschließend "gestochen", wie man im Jargon sagt. Wie befriedigend das Ergebnis ausfiel, kann ich nicht beurteilen ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#783
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Um den Tathergang nochmal ein wenig zu visualisieren: Genau so ist es auch bei mir abgelaufen. Zu dem Video muss ich als Ausbilder allerdings noch was loswerden. Ein paar Gedanken dazu: Der Verkehrsteilnehmer im Ford steht an der roten Ampel - er macht dem Feuerwehrfahrzeug Platz. Jetzt wird grün - er fährt los ... ist der Blinker des Feuerwehrfahrzeuges im Rückspiegel überhaupt zu sehen? Er merkt, das Feuerwehrfahrzeug biegt ab ... bremst ... im Video steht der Ford, als das Feuerwehrfahrzeug vor ihm vorbeizieht! Aus meiner Sicht hätte sich der Fahrer des Feuerwehrfahrzeuges vergewissern müssen (Überholen mit anschließendem Rechtsabbiegen = hohes Unfallrisiko!), das der andere VT auch tatsächlich stehen bleibt - denn dieser ist ja nur verpflichtet, Platz zu schaffen - aber nicht, auf der Stelle stehen zu bleiben. Der Fahrer des HLF konnte auch, aus meiner Sicht - toter Winkel, da gleiche Höhe -, gar nicht sehen, das der Ford anfuhr. Aus meiner Sicht ist in derartigen unübersichtlichen Situationen durchaus Schrittgeschwindigkeit angesagt. Lieber einmal öfter auf die Vorrechte verzichten (und dadurch ein paar Sekunden später ankommen), als einen Unfall zu bauen (und dadurch erst gar nicht anzukommen). Bevor ihr mich jetzt steinigt: Zitat Auszug BGH-Beschluss vom 28.03.1963 Der Einsatzfahrer muß sich stets in geeigneter Weise versichern, ob die anderen Verkehrsteilnehmer seine Fahrweise erkannt haben und ihr Verhalten danach einrichten. Er muss umso größere Vorsicht bemüht sein, je mehr er sich über die allgemein gültigen Vorschriften hinwegsetzt. Auszug BGH Beschluss vom 27.11.1961, III ZR 170/60 ... muss er (Anm.: der Fahrer) mit Ungeschicklichkeiten anderer Verkehrsteilnehmer rechnen. Nee, bemerkt hat sie uns durchaus, das hat sie zugegeben (sie ist ja auch erstmal nach rechts ausgewichen). Sie ist lediglich davon ausgegangen, dass wir dann nach links und nicht nach rechts abbiegen. Warum auch immer... Ich finde die Sichtweise nicht so ungewöhnlich - wer überholt, biegt im Regelfall doch nicht rechts ab, sondern fährt gerade aus oder nach links. Insofern eine durchaus nachvollziehbare Aussage und damit auch für einen Normalfahrer eine nachvollziehbare Handlungsweise.
-------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#784
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, SteveLuke,
wir sind zwar im einem Verkehrsportal, aber so etwas Bevor die Verkehrsteilnehmerin befriedigt werden konnte,........ Auf jeden Fall wurde sie wohl anschließend "gestochen", wie man im Jargon sagt. Wie befriedigend das Ergebnis ausfiel, kann ich nicht beurteilen ![]() gehört doch eher in ein anderes Forum, oder? ![]() Viele Grüße, Nachteule (endlich kann ich auch mal den Moralischen heraushängen lassen) -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#785
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Du meinst sicherlich das MPU-Unterforum.
-------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Aus meiner Sicht ist in derartigen unübersichtlichen Situationen durchaus Schrittgeschwindigkeit angesagt. Ein an der Ampel wartendes, dazu noch zur Seite fahrendes Auto und ansonsten null Verkehr auf einer so großen Kreuzung findest Du allen Ernstes unübersichtlich? ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#787
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15361 Beigetreten: 24.08.2004 Wohnort: Mainz-Gonsenheim Mitglieds-Nr.: 5157 ![]() |
Bevor die Verkehrsteilnehmerin befriedigt werden konnte, musste sie jedoch auf Grund ihrer Alkoholfahne erstmal eine Atemprobe abgeben. Ergebnis: Über 2 Promille. ![]() Hatten wir nicht da mal einen, der unter Alkohol über 2‰ und XTC bei einer Polizeiwache nach dem Weg gefragt hatte? ![]() Du meinst sicherlich das MPU-Unterforum. Und das, mein Freund und Kupferstecher, hab ich genau registriert. ![]() ![]() -------------------- Lieber einen Moment lang feige - als ein Leben lang tot Wer zuletzt lacht, hat es nicht eher begriffen. |
|
|
![]()
Beitrag
#788
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
gerade durch das "befriedigende Wortspiel" macht es doch Spaß hier mitzulesen.
![]() langweilige Pressemitteilungen kann ich in der Zeitung nachschlagen. |
|
|
![]()
Beitrag
#789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ich finde die Sichtweise nicht so ungewöhnlich - wer überholt, biegt im Regelfall doch nicht rechts ab, sondern fährt gerade aus oder nach links. Insofern eine durchaus nachvollziehbare Aussage und damit auch für einen Normalfahrer eine nachvollziehbare Handlungsweise. Nochmals: Es war eine T-Kreuzung, wir kamen von unten. Alle Straßen hatten je einen Fahrstreifen pro Fahrtrichtung, also keinerlei Abbiegespuren o.ä. Ich fuhr exakt mittig, weil an den jeweiligen Straßenrändern die VT standen, um mich durchzulassen. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ich nach links hätte abbiegen wollen, lag bei 50%. Hätte man auf den gesetzten Blinker geachtet, welchen ich schon weit vor erreichen der Kreuzung aktivierte, hätte sich diese Wahrscheinlichkeit nochmals auf vielleicht 10% oder so verringert, denn ich hätte mich bei der Seitenwahl des Fahrtrichtungsanzeigers ja auch irren können (wäre zwar eine Premiere, aber da wir grad so schön am theoretisieren sind...). Was die Dame dann dazu brachte, ausgerechnet dann anzufahren, als ich auf ihrer Höhe war, nachdem sie vorher ordnungsgemäß rechts rangefahren ist und angehalten hat, konnte nichtmal sie selbst stimmig erklären. Ich konnte die Dame nicht mehr sehen, weil sie sich die ganze Zeit über genau in meinem toten Winkel aufhielt, und ich lenkte auch erst dann in die Kurve ein, als ich sicher war, an ihr vorbei gewesen zu sein, sofern sie noch gestanden hätte. Schulterblick ist in einem HLF nicht machbar. In der Praxis war dieser Unfall für mich absolut unvermeidbar, auch wenn die Theorie das vielleicht anders sieht. Unübersichtlich war die ganze Situation auch nicht. Es war eine T-Kreuzung, welche abgesehen von den vier VT (zwei links, zwei rechts, alle am jeweiligen äußersten Rand und vollständig gestoppt) komplett frei und sehr gut einsehbar war. Es war auf einer Strecke von etwa 600m (soweit geht der einsehbare Bereich an der Stelle) kein Querverkehr vorhanden. Meine Geschwindigkeit lag gemäß UDS bei 27km/h, was ich unter diesen Umständen für absolut angemessen halte. Ich fuhr zu diesem Zeitpunkt mit Fahrlicht, Frontblitzern, Dopplestrobos und Presslufthorn, forderte also deutlich wahrnehmbar Wegerechte nach §38 StVO ein. Ich weiss wirklich nicht, was ich hätte anders machen sollen. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#790
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
... die ganze Zeit über genau in meinem toten Winkel ... Schulterblick ist in einem HLF nicht machbar. In der Praxis war dieser Unfall für mich absolut unvermeidbar, auch wenn die Theorie das vielleicht anders sieht. Öhm, auf die Gefahr hin, jetzt naiv dazustehen: ist das nicht 'ne Fehlkonstruktion? Wie biegt ihr dann eigentlich außerhalb einer Einsatzfahrt ab, insbesondere an Radwegen? Nicht daß *ich* da nicht aufpassen und Euch vorlassen würde, aber es gibt genügend andere Radler (und Fußgänger), die eigentlich schon erwarten, daß sich andere VT, auch die mit rotem Anstrich, an die Verkehrsregeln halten. Wohl gemerkt: Außerhalb einer Einsatzfahrt. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#791
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Naja, einen Schulterblick wist du wohl in keinem LKW hinbekommen...
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#792
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Aber mit entsprechenden Spiegeln kann man den toten Winkel trotzdem vermeiden! Naja, solange der Halter, der sich das Geld für die teuren Spiegel spart, dann auch für die Unfallkosten aufkommt ... äh, also der Steuerzahler ... aber wir schweifen ab
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#793
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Ich weiss wirklich nicht, was ich hätte anders machen sollen. Ich mache dir keine Vorwürfe .... dafür habe ich viel zu oft in derartigen Situationen gesteckt. ![]() Ich halte die Reaktion der Dame für völlig normal und automatisiert - der ist neben mir und fährt geradeaus weiter, wie das jeder Überholer macht .... Unser Problem ist ganz einfach definiert: Wie kann ich als Fahrer eines Sonderrechtsfahrzeuges feststellen, das alle begriffen haben, was ich will ... Geht nicht ... ich kann nicht in die Köpfe der Leute reinschauen. Ich kann nur versuchen, dieses Defizit durch extrem erhöhte Aufmerksamkeit und einen ebenso aufmerksamen Beifahrer auszugleichen. Typische Gefahrenstellen sind nunmal Kreuzungen in geschlossenen Ortschaften (51,2 % der Unfälle unter “Wegerechten”, davon 80 % rot an Ampeln für das Einsatzfahrzeug) und T-Mündungen (15,4 % der Unfälle unter “Wegerechten”). Ein an der Ampel wartendes, dazu noch zur Seite fahrendes Auto und ansonsten null Verkehr auf einer so großen Kreuzung findest Du allen Ernstes unübersichtlich? Sicher. Durch den toten Winkel kann ich nicht sehen, was das Fahrzeug tief unten rechts neben meinem Auto macht. Verkehrsteilnehmer verhalten sich nunmal bei Begegnung mit Wegerechtsfahrzeugen irrational - und damit muss ich zwangsläufig rechnen. -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#794
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Sicher. Durch den toten Winkel kann ich nicht sehen, was das Fahrzeug tief unten rechts neben meinem Auto macht. Damit sorgt per Deiner Definition für einen Feuerwehr-LKW (oder auch einen -Kleinlaster wie RTW/KTW) jede Anwesenheit anderer Verkehrsteilnehmer für eine "unübersichtliche Situation", die nur mit äußerster Vorsicht und Schrittgeschwindigkeit zu bewältigen ist. Man kann's auch übertreiben.Verkehrsteilnehmer verhalten sich nunmal bei Begegnung mit Wegerechtsfahrzeugen irrational - und damit muss ich zwangsläufig rechnen. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#795
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Udobur,
Ich halte die Reaktion der Dame für völlig normal und automatisiert - der ist neben mir und fährt geradeaus weiter, wie das jeder Überholer macht .... bei einer normalen Fahrbahn oder meinetwegen einer Kreuzung würde ich Dir zustimmen, aber bei einer T - Kreuzung, wie von Cookie geschildert, gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten, wo in so einem Fall das mich überholende Feuerwehrfahrzeug hin will: Nach rechts oder nach links. Deshalb würde es mir persönlich nicht im Traum einfallen, auch nur einen Meter vorzufahren, wenn so ein Fahrzeug kurz vor der Kreuzung neben mir ist, und das erwarte ich eigentlich auch von jedem anderen Verkehrsteilnehmer. Warum die Kommune hier so einfach die Schuld übernommen hat, ist mir absolut schleierhaft. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#796
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Warum die Kommune hier so einfach die Schuld übernommen hat, ist mir absolut schleierhaft. Weils billiger und einfacher ist. Auch beim Löschkeks gibts ja sowas wie einen Gemeindeunfallversicherungsverband, auf den der Eigen- und Fremdschaden umgelegt wird (abgesehen von Bagatellschäden), und da lohnt es sich einfach nicht, sich auf einen Rechtsstreit einzulassen. Dass er natürlich der moralisch Angeschmierte ist, interessiert den Arbeitgeber in erster Linie nicht. gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#797
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Es mag ja richtig sein:
.... Verkehrsteilnehmer verhalten sich nunmal bei Begegnung mit Wegerechtsfahrzeugen irrational ..... Wenn ich jetzt irrational mit falsch gleichsetze muss der VT nun nur noch für sein (falsches) Verhalten die Verantwortung übernehmen! Wenn er sich ohne Wegerechtsfahrzeug irrational bewegt, und es zum Crash kommt, muss er's ja auch verantworten!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Und solange kein Vorwurf vom Brötchengeber kommt, kann es einem IMHO auch egal sein. Ich weiß von einem Vorfall bei einer anderen Blaulichtfraktion, bei dem die Organisation von sich aus den gesamten Fremdschaden übernommen hat um keine negative Presse zu riskieren (in dem Fall wäre eigentlich 50:50 angesagt gewesen).
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#799
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Sicher. Durch den toten Winkel kann ich nicht sehen, was das Fahrzeug tief unten rechts neben meinem Auto macht. Verkehrsteilnehmer verhalten sich nunmal bei Begegnung mit Wegerechtsfahrzeugen irrational - und damit muss ich zwangsläufig rechnen. Damit sorgt per Deiner Definition für einen Feuerwehr-LKW (oder auch einen -Kleinlaster wie RTW/KTW) jede Anwesenheit anderer Verkehrsteilnehmer für eine "unübersichtliche Situation", die nur mit äußerster Vorsicht und Schrittgeschwindigkeit zu bewältigen ist. Man kann's auch übertreiben. Das Unfallrisiko ist bei einer Wegerechtsfahrt gegenüber dem "normalen Fahrbetrieb" um das sieben bis achtfache höher ... sicher nicht ohne Grund. Beinaheunfälle werden ja leider nirgendwo registriert ... aber wer mal an einer Kreuzung am Hauptausrückweg einer großen Feuerwache/Rettungswache gewohnt hat, kann davon sicher ein Lied singen. Wenn ich jetzt irrational mit falsch gleichsetze muss der VT nun nur noch für sein (falsches) Verhalten die Verantwortung übernehmen! Wenn er sich ohne Wegerechtsfahrzeug irrational bewegt, und es zum Crash kommt, muss er's ja auch verantworten!!! Ein Augenblicksversagen des Verkehrsteilnehmers bei Annäherung eines Wegerechtsfahrzeuges begründet keine grobe Fahrlässigkeit. Der Fahrer des Wegerechtsfahrzeuge hingegen handelt in Sinne des § 315c StVG regelmäßig fahrlässig.Und so geht es in den Verhandlungen um solche Fälle letztendlich nur noch um Schadensverteilung. Deshalb würde es mir persönlich nicht im Traum einfallen, auch nur einen Meter vorzufahren, wenn so ein Fahrzeug kurz vor der Kreuzung neben mir ist, und das erwarte ich eigentlich auch von jedem anderen Verkehrsteilnehmer. Du ja, Cookie, ich und andere mit Sicherheit auch ... aber die Realität sieht, wie du sicher weisst, leider leider ganz anders aus. ![]() Letztens: Ortschaft, rechts vor links - Situation, ich fahre mit SoSi auf eine Einmündung zu in der ein Fahrzeug steht, zieht der Typ in der Einmündung raus - zum Glück hat meine Möhre gute Bremsen und ich nicht viel mehr als Schrittgeschwindigkeit drauf. Begründung bei einem späteren Treffen: "Da ist doch rechts vor links, ich hatte doch Vorfahrt ..." ![]() Oder zwei Kollegen unserer Rettungswache, biegen (Innerorts mit SoSi) aus einer Nebenstaße auf die Hauptstraße ab, haben bereits rund 300 m zurückgelegt, da hämmert ein Fahrzeug dem RTW hinten rein ... Aussage: "Hab ich nicht gesehen ...." ![]() Zitat (nachteule) Warum die Kommune hier so einfach die Schuld übernommen hat, ist mir absolut schleierhaft. Cookie hat hier von einer Verhandlung geschrieben ...
-------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#800
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Zitat ...Druidentaxi... ![]() ![]() ![]() you made my day ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 12:59 |