... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

83 Seiten V  « < 51 52 53 54 55 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Dauerthread für Feuerwehr, Rettungsdienstler und Polizisten, Diskussion zu dienstlichen Themen
Der_Veranstalter
Beitrag 19.07.2012, 08:52
Beitrag #2601


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Der ist ja außerordentlich untypisch für einen OrgL.

Abblendlicht hat er aus, das würde da aber auch nicht mehr viel bringen.

Der bekommt das Dashlight und die Standlicht-Fernlicht-Nebel-Springer genehmigt? Oder wurde da großzügig drüber weg gesehen, dass das eigentlich genehmigungspflichtig ist?


Sehr, sehr seltsam. Entweder das Auto gehört einem privat (der maximal investiert in seine Sicherheit), dann wäre die Beleuchtung denkbar. Dann wäre es aber nicht so gekennzeichnet mit der Heckbeklebung etc. Oder das Fahrzeug ist aufs Amt zugelassen, dann wundert mich, dass die die Kohle und den Willen hatten, das alles einzubauen.



--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 19.07.2012, 09:15
Beitrag #2602


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Also die Sondersignalanlage an sich sieht ja ERSTMAL relativ gut aus. LED bzw. Xenonbliitzbalken, Frontblitzer meinetwegen Dashlight sind doch erstmal Sinnvoll oder? Mit Springlicht kann ich allerdings auch nichts anfragen. Ich Frage mich auch: Wofür? Ich meine ich habe doch deswegen die Frontbltzer vorne dran!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 19.07.2012, 10:41
Beitrag #2603


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Der_Veranstalter @ 19.07.2012, 08:52) *
Der bekommt das Dashlight und die Standlicht-Fernlicht-Nebel-Springer genehmigt? Oder wurde da großzügig drüber weg gesehen, dass das eigentlich genehmigungspflichtig ist?


Springlicht ist in allen Kreisen in S-H von der Genehmigung her kein Problem und eigentlich "Standard". So hat z.B. der SH- RTW (die RD- Fahrzeuge sind in SH weitgehend standardisiert) auch das Springlicht mit den Nebelscheinwerfern (wie i.Ü. auch die Streifenwagen in Hamburg).
Ist das bei Euch so was Besonderes? think.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 19.07.2012, 10:47
Beitrag #2604


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Springlicht mit allen drei Lampentypen (Nebel, Stand, Fern) zusammen gibts bei uns nicht, denke ich...

Bei der FW sowieso nicht, beim RTW m.W. schon. Aber seit den Frontblitzern ist doch der Sinn des Springlichts entfallen, oder?



--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 19.07.2012, 10:59
Beitrag #2605


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Also ich bin ja bekanntermaßen in Bezug auf Sosi- Anlagen kein Anhänger der "viel-hilft-viel-" Fraktion.
Persönlich "mag" ich Springlicht. Jedenfalls, als es noch keine LED- Frontblitzer gab, wurde das Springlicht tagsüber viel früher wahrgenommen als die Frontblitzer. Und auch jetzt habe ich jedenfalls den Eindruck, dass das Springlicht eine sehr gute Wirkung erzielt. Es ist ja auch bei "normalen" Fahrzeugen so: Eine Lichthupe wird aus sehr weiter Distanz wahrgenommen.
Wenn man mich zwischen Frontblitzern und Springlicht entscheiden lassen würde, würde ich daher letzters nehmen. Aber, Du hast recht, durch die LED- Frontblitzer ist die Effektwirkung schon viel besser und an sicht ist das Springlicht von der Funktion her abgelöst.

Was ich ganz bescheuert finde, ist, die Fahrzeuge (mangels Genehmigung des Springlichts) zusätzlich zu den blauen mit weißen LED- Frontblitzern auszustatten. ranting.gif


Edit: Es gibt übrigens einen Grund, weshalb das Abblendlicht ausgeschaltet ist: Das Springlicht funktioniert nicht bei eingeschaltetem Abblendlicht. wink.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 19.07.2012, 11:34
Beitrag #2606


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (durban @ 19.07.2012, 11:59) *
Was ich ganz bescheuert finde, ist, die Fahrzeuge (mangels Genehmigung des Springlichts) zusätzlich zu den blauen mit weißen LED- Frontblitzern auszustatten. ranting.gif

Und die weißen Blitze sind dann wirklich genehmigt? Du meinst jetzt aber nicht die östliche Harzregion, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 19.07.2012, 11:43
Beitrag #2607


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Ich dachte speziell an dieses Fahrzeug:

klick


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 19.07.2012, 11:44
Beitrag #2608


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, DerVeranstalter,

unsere Streifenwagen sind nicht mit Springlichtern ausgestattet.

Deshalb arbeite ich während der Einsatzfahrt oft auch mit der Lichthupe und eigenartigerweise reagieren die vorausfahrenden VT beim Einsatz der Lichthupe wesentlich schneller, als wenn man "nur" mit Sondersignal und eingeschaltetem zusätzlichen Frontblitzer fährt.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 19.07.2012, 11:45
Beitrag #2609


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (durban @ 19.07.2012, 12:43) *
Ich dachte speziell an dieses Fahrzeug:

klick

Stimmt, das Fahrzeug hatte ich auch gemeint - war aber wohl nicht direkt "Harz". whistling.gif Der Harz hat sich bei mir wegen roten Blitzern (hinten + vorne) und bläulichen Scheinwerferblitzern eingeprägt. ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 19.07.2012, 12:00
Beitrag #2610


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Richtig, da scheint es einige kreative Köpfe zu geben. Ich habe da mal Rettungsdienstfahrzeuge (des kreiseigenen Regelrettungsdienstes!) gesehen, bei denen bei ausgeschalteter Sondersignalanlage im Blaulicht kleine Lämpchen in blau schwach schimmerten. crybaby.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 19.07.2012, 18:16
Beitrag #2611


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Welchen ZWeck haben denn WEIßE Frontblitze?!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ulm
Beitrag 19.07.2012, 18:45
Beitrag #2612


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 14302
Beigetreten: 13.04.2007
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 30591



Zitat (Dennis112 @ 19.07.2012, 19:16) *
Welchen ZWeck haben denn WEIßE Frontblitze?!?

...wenn man mit Weißzeug fährt? thread.gif

Ernsthaft:
Ich finde das absolut kontraproduktiv! ranting.gif
Blau für echte Notfälle,
Gelb für Schwertransport, Müllabfuhr und Verstoß gegen RSA.
Andere Farben sind einfach nicht definiert und haben daher nichts im Geltungsbereich einer beliebigen StVO verloren.
Wenn ein "Blauer" mit weiß seine eigenen Wegerechte weniger scharf zeigen will, dann ist das nicht wirklich schlau.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B-CH6
Beitrag 19.07.2012, 18:49
Beitrag #2613


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Beigetreten: 21.01.2011
Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen
Mitglieds-Nr.: 57362



Zitat (Dennis112 @ 19.07.2012, 19:16) *
Welchen ZWeck haben denn WEIßE Frontblitze?!?


Sie sind einfach gut im Rückspiegel zu erkennen. Die Erfahrung habe ich neulich auf der BAB gemacht. Als erstes habe ich die Weißblitzer und dann erst die blauen wahrgenommen. Am Tag!


--------------------
M.f.G.
B-CH6

Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.
Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 19.07.2012, 21:39
Beitrag #2614


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Dennis112 @ 19.07.2012, 19:16) *
Welchen ZWeck haben denn WEIßE Frontblitze?!?
Lichthupe ist Einzelschuss, sowas dann das Äquivalent im Dauerfeuermodus. Mit entsprechend stärkerer Wirksamkeit, frag mal die olivgrünen Kollegen...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.07.2012, 21:40
Beitrag #2615


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Dennis112 @ 19.07.2012, 19:16) *
Welchen ZWeck haben denn WEIßE Frontblitze?!?

Waren die extra angebracht oder wurden die in die serienmässigen Leuchten "mit eingebaut"?


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 19.07.2012, 21:52
Beitrag #2616


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Heinz Wäscher @ 19.07.2012, 22:40) *
Zitat (Dennis112 @ 19.07.2012, 19:16) *
Welchen ZWeck haben denn WEIßE Frontblitze?!?

Waren die extra angebracht oder wurden die in die serienmässigen Leuchten "mit eingebaut"?

Für den von @durban verlinkten BMW meint(e?) die zuständige Kreisbehörde:
Zitat
BMW hat das weltweit vertriebene Rettungsfahrzeug 2010 zur Messe ausgestellt.
Der Käufer und jetzige Halter DRK Bad Salzungen hat die weiße Blitzanlage im Straßenverkehr außer Betrieb zu halten (funktionslos).
Man hat für das fragliche Video zu Vorführzwecken die im Normalbetrieb gemäß StVZO im deutschen Straßenverkehr nicht betreibbaren, vorgerüsteten weißen Blitzleuchten auf Privatgelände nur zu Vorführungszwecken technisch vorgezeigt und betrieben; jedoch danach wieder für den normalen Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr in der gemäß § 52 StVZO betreibbaren Weise (nur blau belassen und weiß abgestellt) umgerüstet.
whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 20.07.2012, 07:46
Beitrag #2617


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Die blauen Blitzer im Heckspoiler hätte ich gerne. Aber zu diesem Zweck erst nen Heckspoiler kaufen...


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 20.07.2012, 08:33
Beitrag #2618


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



@Mitleser:
Da scheint es ja schon mehrere Anfragen gegeben zu haben. wink.gif
Nun ja, das bringt meine Welt wieder ein bisschen in Ordnung.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 20.07.2012, 08:53
Beitrag #2619


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6483
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



übrigens rotes Blinklicht nach vorn steht auch drinn wavey.gif


Als Anhaltesignalgeber laugh2.gif muss ja keine schrift sein, kann aber


( warum gibt es also keine blau/roten Frontblitzer für die Polizei ranting.gif )



Edit:


unsere Chemnitzer Kollegen hatten zu MZ-Zeiten eine MZ Scorpion für die Scheichs zum Einfahren und Testen ( also rote Sosi-Anlage und Deutsche Aufschrift )

Die Reaktion der Verkehrsteilnehmer war besser !


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 20.07.2012, 09:00
Beitrag #2620


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Wollen wir die "ich will keine blaue, sondern eine ******* RKL" wiederbeleben?


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 23.07.2012, 21:12
Beitrag #2621


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (durban @ 19.07.2012, 12:00) *
bei denen bei ausgeschalteter Sondersignalanlage im Blaulicht kleine Lämpchen in blau schwach schimmerten. crybaby.gif

Es scheint aber einen Balken-Hersteller zu geben, wo das so sein soll... bei uns fährt auch ein RTW so rum.

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 23.07.2012, 21:51
Beitrag #2622


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



(Ein-)Bauen kann man alles. Und da in einigen Ländern dieser Welt Cruising Lights zulässig sind, sind auch viele Weltmarktprodukte entsprechend vorgerüstet; also entweder fehlen noch einige wenige Bauteile oder man muss nur über die Software eingreifen.

Ändert aber nichts an der (Un-)Zulässigkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 27.07.2012, 22:00
Beitrag #2623


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Bei uns sind die neuen RTW auch komplett ausgerüstet:

LED-Blaulichtbalken
LED-Frontblitzer
LED-Intersectionallights
Heckblaulicht(Klar)
Fern/Nebelscheinwerferspringlicht
Windschutzscheiben-Blitzer.

Leuchten wie nen Weihnachtsbaum und ist hier bei uns in der Region echt unüblich, da es hier sonst absolut keine Fahrzeuge mit Lichthupe gibt. Das ist im Norden ja scheinbar etwas anders, gerade in HH


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 27.07.2012, 22:34
Beitrag #2624


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Letztlich ist es mir als Laien relativ egal, was da blinkt und funzelt. Aber ich war vorhin an der Gabel von zwei möglichen Routen zum hiesigen Krankenhaus unterwegs. Und ich konnte im Rückspiegel beim besten Willen zuerst nicht erkennen, wohin der RTW (?) wollte. War laut Kennzeichen nicht aus diesem Landkreis. Ich habe ja keine Probleme damit, auch mal eine rote Ampel in dem Fall zu überfahren, aber wenn ich den Blinker rechtzeitig hätte sehen können, wäre ich woanders hin ausgewichen. ranting.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-scharfs
Beitrag 29.07.2012, 16:36
Beitrag #2625


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2413
Beigetreten: 28.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41696



Mal 'ne Frage in die Runde zur BAB-POL in SH: Mir ist heute ein Pol-Fz (in Buntbemalung und mit blauen Lampen und 2 cop.gif :-)) auf der BAB1 zwischen Lübeck und Ahrensburg mit roten 06-er Kennzeichen im Einsatz aufgefallen. Hat dafür jemand eine Erklärung oder den Versuch derselben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 29.07.2012, 21:58
Beitrag #2626


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Was war es denn für ein Fahrzeug(typ)? Als Testwagen sieht man durchaus auch ortsfremde Kennzeichen an echten Polizeifahrzeugen; hier zBsp zwei Kölner die so dannach auch in S-H unterwegs waren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 29.07.2012, 22:20
Beitrag #2627


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Mal ne Frage an die Experten hier: Fahrt mit SoSi durch geschlossene Halbschranken oder ist das ein absolutes NoNo?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nebukad
Beitrag 29.07.2012, 22:31
Beitrag #2628


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1999
Beigetreten: 22.01.2005
Mitglieds-Nr.: 7951



Bei uns ja, auch wenn die Strecke einsehbar ist. Bei Einsätzen hinterm Bahnübergang wird wohl automatisch die Nachbarwehr mitalarmiert, für den Fall, dass die Schranken zu sind. Man wartet dann halt bei Verkehr auf der Gegenfahrbahn bis die Schranken wieder aufgehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-scharfs
Beitrag 30.07.2012, 06:38
Beitrag #2629


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2413
Beigetreten: 28.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41696



Zitat (Mitleser @ 29.07.2012, 21:58) *
Was war es denn für ein Fahrzeug(typ)?


Ich schaue mir nachher mal das Fahrvideo an. Aber wie geschrieben, rote 06er. Die cop.gif mussten sich im Baustellenstau mit einem offensichtlichen Liegenbleiber beschäftigen, Anfahrt in blau und Warnblinker, aber ohne Horn auf Seitenstreifen. Daher habe ich den Wagen bei der Anfahrt erst sehr spät gesehen.


Zitat (oscar_the_grouch @ 29.07.2012, 22:20) *
Mal ne Frage an die Experten hier: Fahrt mit SoSi durch geschlossene Halbschranken oder ist das ein absolutes NoNo?


Bin zwar kein Experte, aber fahrberechtigt für ein wegerechtsfähiges Fz. Bei uns ein NoGo.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-scharfs
Beitrag 30.07.2012, 11:05
Beitrag #2630


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2413
Beigetreten: 28.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41696



Zitat (Mitleser @ 29.07.2012, 21:58) *
Was war es denn für ein Fahrzeug(typ)? Als Testwagen sieht man durchaus auch ortsfremde Kennzeichen an echten Polizeifahrzeugen; hier zBsp zwei Kölner die so dannach auch in S-H unterwegs waren.


Das war ein VW Passat Kombi. Habe gerade mal bei der zuständigen POL angerufen, welche mir bestätigt hat, dass ein Fz mit rot-06 unterwegs ist. Sei ein Testwagen zur Erprobung unter Einsatzbedingungen.

Mir war nicht klar, dass die STVZO das hergibt. Darf das jeder? Ein Fz auf rot-06 vom Händler zur Probe ausleihen und damit "testweise" seine Besorgungen/Geschäfte erledigen, um herauszufinden, ob das Fz was taugt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 30.07.2012, 11:12
Beitrag #2631


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (oscar_the_grouch @ 29.07.2012, 22:20) *
Mal ne Frage an die Experten hier: Fahrt mit SoSi durch geschlossene Halbschranken oder ist das ein absolutes NoNo?


Letzteres.
Der Schuss geht ja auch bei nicht- Sosi- Fahrern oft genug nach hinten los. wink.gif
Und auch, wenn man es "noch schafft", weiß man ja nicht, wie der Lokführer reagiert, wenn er plötzlich ein Fahrzeug auf den Schienen sieht.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 30.07.2012, 11:41
Beitrag #2632


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (die-scharfs @ 30.07.2012, 12:05) *
Mir war nicht klar, dass die STVZO das hergibt. Darf das jeder? Ein Fz auf rot-06 vom Händler zur Probe ausleihen und damit "testweise" seine Besorgungen/Geschäfte erledigen, um herauszufinden, ob das Fz was taugt?

Per 70er AG geht vieles. :passendersmilie:


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 31.07.2012, 01:16
Beitrag #2633


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Mein Frage bezog sich auf ein aktuell am WE gesehenes Beispiel auf dem flachen Land, Nähe Frankfurt/Oder und ich war hin und her gerissen zwischen WTF ??!! ohmy.gif und "nun ja, man kann ja die Strecke einsehen" sleep.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 31.07.2012, 18:19
Beitrag #2634


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat (durban @ 30.07.2012, 12:12) *
weiß man ja nicht, wie der Lokführer reagiert, wenn er plötzlich ein Fahrzeug auf den Schienen sieht.


Doch... kann man aber erahnen... Im Zweifel wird er sämtliche Anker werfen, die er zur Verfügung hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 31.07.2012, 21:24
Beitrag #2635


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (oscar_the_grouch @ 29.07.2012, 22:20) *
Mal ne Frage an die Experten hier: Fahrt mit SoSi durch geschlossene Halbschranken oder ist das ein absolutes NoNo?

Bei uns (FF) gibt es dazu ein ganz klares "NIEMALS!" Helfen kann nur, wer ankommt, und mit einem Zug leg ich mich nicht an.
Lustig war es früher immer, als wir noch einen bemannten BÜ hatten - wenn der zu war, haben wir uns irgendwann zweireihig angestellt (die nachfolgenden FZ sind an den zivilen links vorbei nach vorne) - da wurde der arme Kerl an der Kurbel echt nervös! wink.gif

wavey.gif

Klatze

P.S.: Obwohl es ein ungeliebter Ortsteil war, durch den auch nachts vorschriftsmäßig mit Horn gefahren wurde - vor dem BÜ haben wir es aus Eigensicherungsgründen ausgeschaltet! rofl1.gif


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 31.07.2012, 21:34
Beitrag #2636


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Oscar_the_grouch,

Zitat (oscar_the_grouch @ 29.07.2012, 23:20) *
Mal ne Frage an die Experten hier: Fahrt mit SoSi durch geschlossene Halbschranken oder ist das ein absolutes NoNo?

na ja: Wenn direkt auf der anderen Seite der geschlossenen Halbschranke ein Fahrzeug oder ein Haus brennt und sich noch eindeutig Personen darin befinden, könnte ich mir schon denken, dass ein Feuerwehrfahrzeug mit gebührender Vorsicht doch mal die Halbschranke passiert.

Es dürfte somit absolut auf den Einzelfall ankommen, aber grundsätzlich dürfte so ein Passieren tatsächlich ein Nogo sein.

Hallo, Die-Scharfs,

nicht nur Händler haben rote 06er - Kennzeichen, sondern auch Fahrzeughersteller oder andere Firmen, z. B. Bosch.

Da ich gerne solche 06er - Kennzeichen kontrolliere, sind immer mal wieder Testfahrzeuge dabei, bei denen z. B. die Bordelektronik unter Dauerbelastung getestet wird.

Somit kann ich mir durchaus vorstellen, dass so etwas auch mal mit einem Streifenwagen passiert.

Viele Grüße,

Nachteule



--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-scharfs
Beitrag 31.07.2012, 21:52
Beitrag #2637


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2413
Beigetreten: 28.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41696



Zitat (nachteule @ 31.07.2012, 21:34) *
Hallo, Die-Scharfs,

nicht nur Händler haben rote 06er - Kennzeichen, sondern auch Fahrzeughersteller oder andere Firmen, z. B. Bosch.

Da ich gerne solche 06er - Kennzeichen kontrolliere, sind immer mal wieder Testfahrzeuge dabei, bei denen z. B. die Bordelektronik unter Dauerbelastung getestet wird.

Somit kann ich mir durchaus vorstellen, dass so etwas auch mal mit einem Streifenwagen passiert.


Hallo Nachteule, schon klar, aber stell dir mal vor, ein Fuhrunternehmer würde 'ne Woche mit rot06 auf die Baustelle fahren und einen Kipper "ausprobieren". Das würde doch mit Sicherheit "Stress" mit der Rennleitung geben.
Nichts anderes ist es doch, wenn ein Polizeidienstfahrzeug Einsätze mit rot06 fährt.
Klar, jeder hat das Interesse, etwas auszuprobieren. Aber so etwas mit rot? Dazu die Aussenwirkung beim Polizeiwagen...

Ausserdem hätte ich zumindest Bedenken, ob Wegerechtsfahrten mit 06er Kennzeichen versicherungstechnisch überhaupt erlaubt sind. Gesehen habe ich zwar nur eine Sonderrechtsfahrt, aber vermutlich werden auch Wegerechte in Anspruch genommen. Denn ich meine, dass dieses (Wegerechtsfähigkeit) ein besonderes Risikomerkmal darstellen würde, das in gewöhnlichen Policen sicher nicht inkludiert ist. Aber vermutlich hat man auch daran gedacht.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 31.07.2012, 21:57
Beitrag #2638


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Polizeifahrzeuge sind nicht versichert (§ 2 Abs. 1 PflVG). Das Problem scheidet daher aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-scharfs
Beitrag 31.07.2012, 22:00
Beitrag #2639


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2413
Beigetreten: 28.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41696



ok. Da hast Du Recht. Aber haben denn auch Behörden rote Kennzeichen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 31.07.2012, 22:02
Beitrag #2640


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Klar. Sogar Y-Tours hat rote 06er.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
die-scharfs
Beitrag 31.07.2012, 22:04
Beitrag #2641


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2413
Beigetreten: 28.04.2008
Mitglieds-Nr.: 41696



Zitat (nachteule @ 31.07.2012, 21:34) *
na ja: Wenn direkt auf der anderen Seite der geschlossenen Halbschranke ein Fahrzeug oder ein Haus brennt und sich noch eindeutig Personen darin befinden, könnte ich mir schon denken, dass ein Feuerwehrfahrzeug mit gebührender Vorsicht doch mal die Halbschranke passiert.


Wie vorher schon erwähnt, sehen die Alarmierungs- und Ausrückeordungen oft vor, dass von beiden Seiten angefahren wird. Ist bei uns auch so. Bevor da rüber gefahren wird......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_HT3_*
Beitrag 02.08.2012, 13:58
Beitrag #2642





Guests






Zitat (Mitleser @ 19.07.2012, 22:52) *
Für den von @durban verlinkten BMW meint(e?) die zuständige Kreisbehörde:
Zitat
BMW hat das weltweit vertriebene Rettungsfahrzeug 2010 zur Messe ausgestellt.
Der Käufer und jetzige Halter DRK Bad Salzungen hat die weiße Blitzanlage im Straßenverkehr außer Betrieb zu halten (funktionslos).
Man hat für das fragliche Video zu Vorführzwecken die im Normalbetrieb gemäß StVZO im deutschen Straßenverkehr nicht betreibbaren, vorgerüsteten weißen Blitzleuchten auf Privatgelände nur zu Vorführungszwecken technisch vorgezeigt und betrieben; jedoch danach wieder für den normalen Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr in der gemäß § 52 StVZO betreibbaren Weise (nur blau belassen und weiß abgestellt) umgerüstet.
whistling.gif


Weiß sollte natürlich nicht alleine stehen, aber warum nicht als kleine Ergänzung, z.B. als Blitzlampe in den Scheinwerfern oder Heckleuchten? Es muss nicht verrückt leuchten wie ein Weihnachtsbaum, aber eigentlich ist es schon eine Schande.. wenn man mal bedenkt, dass wir, was Technologien angeht weltweit unter den Spitzenländern rangieren und mit einer Art grundsätzlichen Akzeptanz unsere Automobilindustrie (zusammen mit der der japanischen vielleicht) als führend sehen - und sich dann mal anschaut, mit was z.B. unsere Autobahnpolizeien so auskommen müssen... Hella oder Pintsch Bamag auf dem Dach, mit ganzen zwei Lichtmodulen. Wenn ich mir da anschaue, was auf der anderen Seite des Teichs oder auch bei unseren EU-Nachbarn da so alles unterwegs ist.. da haben wir noch Nachholbedarf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 02.08.2012, 14:12
Beitrag #2643


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Besonders für das Personal im Rettungsdienst...

In Bezug auf diese Postings:

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 02.08.2012, 09:39) *
Er [ein früherer Kollege] beschrieb sein Erlebnis folgendermaßen: Ich war irgendwie eingeklemmt und konnte mich nicht selbst befreien, und als die Rettungskräfte mich halbwegs freigeschnitten hatten, wollten sie mich rausziehen, aber einer sagte: "Vorsicht, der sieht so komisch aus, das soll sich der Chef mal selber ansehen."

Zitat (Leroy @ 02.08.2012, 09:53) *

Ich glaube, das ist einer der wenigen Sätze, die man in so einer Situation nicht hören will. unsure.gif

Zitat (MisterOJ @ 02.08.2012, 13:07) *

Jepp - nur hat eben dieser Satz ihm quasi seine gesundheit gerettet!




Wie handabt ihr das? Auch direkt vor eurem Kunden, nehmt ihr eure Kollegen bei Seite oder wie löst ihr das? Gibt es vielleicht auch irgendwelche Richtlinien, Anweisungen oder so was?
Bearbeitungsgrund: Zitat ergänzt, bevor hier noch die Runde macht, daß Doc einen schweren Unfall gehabt hätte ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 02.08.2012, 22:11
Beitrag #2644


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Die-Scharfs,

Zitat (die-scharfs @ 31.07.2012, 23:04) *
Wie vorher schon erwähnt, sehen die Alarmierungs- und Ausrückeordungen oft vor, dass von beiden Seiten angefahren wird. Ist bei uns auch so. Bevor da rüber gefahren wird......

schon klar. wavey.gif

Mir ging es nur um die rein theoretische Möglichkeit und darum , dass man so etwas nie ganz ausschließen sollte.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 06.08.2012, 17:31
Beitrag #2645


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Was ganz blödes aus meiner Nachbarstadt..zwei Feuerwehrleute und ein Nicht-FW´ler haben in den letzten Jahren zahlreiche Feuer gelegt, zuletzt vor ein paar Monaten das größte Feuer seit Jahrzehnten in der Region mit einem tagelangem Einsatz.

http://www.nw-news.de/lokale_news/bielefel...nen_Reihen.html

Hier etwas Lesestoff.

Ich könnte lang über den Tisch brechen, wenn solche Verbrecher Jahrelange Öffentlichkeitsarbeit und ein einigermaßen akzeptiertes Gesamtbild der Feuerwer mit einem Schlag zunichte machen.

Ich denke, der Feuerwehrchef fährt die richtige Taktik mit der kompletten Offenheit zur Bevölkerung. Nun gibts wieder reichlich Nahrung für Sprüche wie" Wenn nix los ist,legt ihr eben selber was" und Co.


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pionic
Beitrag 06.08.2012, 21:09
Beitrag #2646


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1485
Beigetreten: 15.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16018



Ist das bei euch eine Seltenheit? Bei uns wird nach Brandstiftern zu allererst in den Reihen der Feuerwehren gesucht. Klingt hart? Ist aber so...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 07.08.2012, 20:37
Beitrag #2647


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Pionic @ 06.08.2012, 21:09) *
Ist das bei euch eine Seltenheit? Bei uns wird nach Brandstiftern zu allererst in den Reihen der Feuerwehren gesucht. Klingt hart? Ist aber so...

Der Punkt ist doch eher, dass nur hier eine Verbindung zu Job oder Hobby hergestellt wird - es wird keiner erwähnen, dass schon 12 Metzger zu Brandstiftern wurden, genauso wie eher auf das Hobby des Amokschützen hingewiesen wird, wenn er im Schützenverein ist, als wenn er Hallenhalma spielt. Das verkauft sich eben besser!
Edit sagt: Für mich hirn- und verantwortungsloses Vorgehen der Presse, dass einen unglaublichen Schaden im Ansehen der Wehren verursacht! ranting.gif
wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 08.08.2012, 14:38
Beitrag #2648


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ich bin nicht der Ansicht, dass den Feuerwehren ein Imageschaden entsteht, die Sprüche sind mehr Pflanz als Überzeugung. Ist doch den meisten die Notwendigkeit und die Leistungen der Feuerwehren klar.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B-CH6
Beitrag 08.08.2012, 17:58
Beitrag #2649


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 140
Beigetreten: 21.01.2011
Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen
Mitglieds-Nr.: 57362



Es gibt in jedem Metier Querschläger. Warum also soll dadurch ein ganzer Berufsstand verunglimpft werden, auch wenn die Regenbogenpresse uns das gerne glauben macht?

Die FWler, die ich kenne, und das sind eine ganze Menge,machen jeden Tag einen aufreibenden, gefährlichen Job. Vor denen ziehe ich jederzeit die Mütze. (wenn ich denn mal eine aufhabe..) whistling.gif


--------------------
M.f.G.
B-CH6

Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten.
Johann Wolfgang von Goethe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 17.08.2012, 10:35
Beitrag #2650


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Zitat (Leroy @ 02.08.2012, 15:12) *
Besonders für das Personal im Rettungsdienst...

In Bezug auf diese Postings:

[...]

Wie handabt ihr das? Auch direkt vor eurem Kunden, nehmt ihr eure Kollegen bei Seite oder wie löst ihr das? Gibt es vielleicht auch irgendwelche Richtlinien, Anweisungen oder so was?


Als erstes, sind das für mich keine "Kunden" sondern Patienten. wavey.gif

Dann ist es schon besser sich den Kollegen kurz zur Seite zu nehmen oder ihm das sehr leise zu sagen. Im Endeffekt wird es der Patient aber so oder so mitbekommen. Denn wenn wir ihn dann erstmal in seiner Lage belassen, bis beispielsweise der Notarzt da ist, werde ich ihm das auch so sagen und das begründen. Man sollte seine Maßnahmen dem Patienten mitteilen und ggf auch begründen.
"Herr Meyer, wir können sie im Moment nicht weiter bewegen, bis ein Notarzt da ist, weil das für sie zu starke Schmerzen bedeuten würde und ihre Verletzungen verschlimmern kann. Der Arzt braucht noch vier Minuten, wir bereiten so lange alles weitere vor.
Dann bekommen sie starke Schmerzmedikamente und die Feuerwehr wird sie weiter rausschneiden." etc pp.
Man sollte seine Patienten nicht anlügen oder ihnen Dinge, die sie betreffen verheimlichen.
Das machen die mit uns ja schon zu genüge....

EDIT: Selbstverständlich bekommt der Patient mit der Hiobsbotschaft "Sie haben schwere Verletzungen erlitten" aber auch Zuspruch. "Wir sind da, wir sind bei ihnen und wir bleiben bei ihnen!"


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post

83 Seiten V  « < 51 52 53 54 55 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 05:00