![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#2551
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Hallo
![]() ![]() eine Frage aus aktuellem Anlass: Habt Ihr bei Zivilfahrzeugen, die auf BABs eingesetzt werden, eigentlich im Fahrzeug installierte zusätzliche Warnleuchten? Normalerweise gibts ja (von hinten sichtbar) nur eine Magnet-RKL, aber für die Absicherung auf der BAB kann das ja schon bisschen wenig sein. Ich denke an sowas wie blaue oder gelbe Blitzer, die (normalerweise unsichtbar) hinter der Heckscheibe angebracht sind... Nur mit einem blauen Lämpli und Warnblinker hat man auf der BAB ja schon ein schlechtes Gefühl... Wers hier nicht beantworten kann/mag, bitte per PN. Grüße -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#2552
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Zitat Wenn (weitere) Warnungen in der konkreten "Kampflage" keinen Erfolg versprechen oder die Gefahr für das angegriffene Rechtsgut sogar vergrößern, dürfe auch eine lebensgefährliche Waffe unmittelbar eingesetzt werden. Ich denke, diesen Satz kann zumindest als Abstraktion jeder Polizist nachvollziehen - oder nicht? Auch bei der Bundeswehr wird (respektive wurde) es so gelehrt. Konkretes Beispiel bei mir war ein Soldat mit Gewehr in Deckung der einen bewaffneten Terroristen (MP am Rücken) beim Legen einer Bombe beobachtet. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2553
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2554
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Hallo,
Der tödliche Feuerwehr-Sosi-Unfall aus Hamburg vom letzten Jahr kommt vor Gericht: Morgenpost Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#2555
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 412 Beigetreten: 31.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen-Lippe | NRW Mitglieds-Nr.: 63154 ![]() |
Das wird wohl dann ein Fall für die jährliche UVV-Lehreinheit und auch EIngang in die Maschinisten-Ausbildung finden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2556
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
In Berlin wird die Notfallrettung ja bekanntlich ausschließlich durch oder im Auftrag der Berliner Feuerwehr betrieben, die demnach also auch die Einsätze abrechnet.
Ab 1. Juli wird die Berliner Feuerwehr nun für jeden Rettungsdiensteinsatz eine Rechnung an den Patienten schicken. Eine direkte Abrechnung mit den Krankenkassen, wie ansonsten üblich, wird es also nicht mehr geben. Grund dafür ist, dass der Streit der Berliner Feuerwehr mit den Krankenkassen derart eskaliert ist, dass diesbezüglich keine Einigung gefunden werden konnte. Der Patient muss nun den Rettungsdiensteinsatz bezahlen und sich das Geld von der Kasse wiederholen. (Mal so als Hausnummer: In Berlin fallen für einen RTW- Einsatz ca. 300 Euro an, ein NAW- Einsatz kostet ca. 680 Euro; ein Einsatz mit RTH liegt im Bereich von 1200 Euro). Hier ein Link zu einer Pressemeldung. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2557
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wird bestimmt lustig, das einzutreiben, wenn der Patient nichts mehr hat. Ich denke mal an die vermutlich diversen Fälle, wenn ein Sandler mit Verdacht auf Alkoholvergiftung eingesammelt wird
![]() Ist das dann eine zivile Rechnung oder wird das ein behördlicher Bescheid? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2558
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Meines Erachtens müsste das ein Gebührenbescheid werden. Kann also auch vollstreckt werden.
![]() Ich rechne mit einem starken Anstieg der Transportverweigerer und der Selbstfahrer. ![]() Trägt alles nicht so zur Etablierung eines zeitgemäßen Rettungsdienstwesens in Berlin bei. Aber davon ist man in Berlin sowieso noch Jahre entfernt. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2559
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Ich rechne mit einem starken Anstieg der Transportverweigerer und der Selbstfahrer. Hausbesuch, also. Werden die nicht abgerechnet? -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#2560
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Wird (beim RTW) vor Ort Hilfe geleistet, wird derselbe Satz erhoben (anders ausgedrückt: Den Transport gibt es gratis dazu
![]() Das heißt, die Leute werden erst gar nicht den RTW rufen (lassen), ihre Personalien nicht angeben oder die Schuld dem armen Tropf in die Schuhe schieben, der hilfsbereit die 112 gewählt hat. Na ja, man wird sehen, wie sich das einspielt. Im Grunde genommen ist es ja nun so wie bei Privatpatienten. Nur dass diese daran gewöhnt sind, Rechnungen zu bekommen, während bei Kassenpatienten die Gefahr besteht, dass sie Angst haben, auf dem Geld sitzen zu bleiben. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2561
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
während bei Kassenpatienten die Gefahr besteht, dass sie Angst haben, auf dem Geld sitzen zu bleiben. Besteht dieses Risiko denn? Der Streit wird ja wohl einen monetären Hintergrund haben, wahrscheinlich den daß die Kassen sich zu lange Zeit mit dem Bezahlen lassen. Zumindest scheint der Patient ja mit eigenem Geld in Vorleistung treten zu müssen inkl. Zinstragungsrisiko und auch damit sind viele schon finanziell überfordert. Ich finde soche Ansinnen sollte der Staat mit entsprechenden Gesetzen gleich im Keim ersticken. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2562
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Volle Zustimmung.
Die BFW hat sich mit den Kassen zerstritten, unter anderem deswegen, weil die Kassen Forderungen für unberechtigt hielt: Die Kassen meinten, die BFW habe Notfalltransporte durchgeführt (und abgerechnet), obwohl es sich nicht um Notfälle gehandelt habe- die BFW verweist auf die grundsätzlich nicht bestreitbare Einschätzung des Rettungsdienstpersonals vor Ort. Mit der jetzigen Lösung wird das Problem nun auf den Patienten verlagert, der ja das Geld tatsächlich vorstrecken und von der Kasse erstatten lassen muss. Viele werden bereits mit der Vorleistung finanziell überfordert sein (zumal ja auch die Erstattung durch die Kasse mal auf sich warten lassen kann. Und ein RD- Einsatz kann deutlich über dem Hartz-4-Satz liegen). Mit anderen Worten: Der Patient gerät zwischen die Fronten: Die BFW möchte plötzlich 700 Euro von ihm. Er überweist das (wenn er denn kann) und wendet sich an seine Kasse. Die sagt: "Die Forderung ist unberechtigt, das war kein Notfall". Dann wendet der Patient sich an an die BFW die sagt: "Klar war das ein Notfall, regeln Sie das mit ihrer Kasse". Und wenn nicht rechtzeitig gezahlt wird, drohen kostenpflichtige Vollstreckungsmaßnahmen- und diese Kosten werden die Kassen sicherlich nicht erstatten. Ich bin sehr gespannt, wie das in der Praxis läuft. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2563
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Das ganze kann doch kein reines Berliner Problem sein. Will die Feuerwehr Berlin hier den Vorreiter spielen und "mal was neues ausprobieren"? Da wäre es doch besser die Gerichte anzurufen und ein Grundsatzurteil zu erwirken. So wird das auf nur dem Rücken der Schwächsten ausgefochten.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2564
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Das ganze geht wenn ich es korrekt verstanden habe, von den Kassen aus.
Und genau das ist wohl auch der tiefere Sinn. Das die Kassen dann dem Patient direkt sagen können, dein Brotmesserschnitt war kein Rettungsdienstnotfall, wir überweisen dir nur xx% von der Summe die du der BFW schon bezahlt hast. Achte beim nächsten Mal besser drauf! Das wird beiden gerade in Berlin ganz schnell auf die Füße fallen, weil viele ich mal davon ausgehe, das viele gar nichts bezahlen werden aus unterschiedlichen Gründen. Oder meint ihr die BFW lässt sich jedesmal Ausweise etc zeigen ? Ich denke auch gerade an Gegenden wie Neukölln etc und die große Menge Hartz4 Empfänger in der Stadt. |
|
|
![]()
Beitrag
#2565
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Wenn das von den Kassen ausgeht müßten doch auch anderswo die Rettungsdienste plötzlich mit Forderungen direkt an die Patienten herantreten, habe von sowas aber noch nie gehört.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2566
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Hallo ![]() ![]() eine Frage aus aktuellem Anlass: Habt Ihr bei Zivilfahrzeugen, die auf BABs eingesetzt werden, eigentlich im Fahrzeug installierte zusätzliche Warnleuchten? Normalerweise gibts ja (von hinten sichtbar) nur eine Magnet-RKL, aber für die Absicherung auf der BAB kann das ja schon bisschen wenig sein. Ich denke an sowas wie blaue oder gelbe Blitzer, die (normalerweise unsichtbar) hinter der Heckscheibe angebracht sind... Nur mit einem blauen Lämpli und Warnblinker hat man auf der BAB ja schon ein schlechtes Gefühl... Wers hier nicht beantworten kann/mag, bitte per PN. Grüße Nee ham wer nicht da ja hinten kein Kühlergrill ist. Der Verdeckte Einbau ist in der Regel hier nicht möglich. Für Spezielle Rücklichter mit z.B. im Rückfahrscheinwerfer integrierten Blau-Blitz oder mit Gelbblitz nach hinten ( sowas gibts ) ist man regelmäßig zu geizig. ( Aber zumindest einige Audi und Phaeton unserer Landesregierung haben in den Spiegelblinkern nen LED-BLAU-Blitz drinn -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2567
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Wenn das von den Kassen ausgeht müßten doch auch anderswo die Rettungsdienste plötzlich mit Forderungen direkt an die Patienten herantreten, habe von sowas aber noch nie gehört. Na ja, bei Privatpatienten ist das immer so. Aber da läuft die Kostentragung in der Regel problemlos und die Versicherten wissen ja auch, dass das passiert. Bei den gesetzlichen Krankenkassen habe ich das auch noch nie gehört. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2568
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 ![]() |
Ich finde das schon heftig. Das führt dann vermutlich dann dazu, dass im Zweifelsfall es auch ohne Arzt geht: "Lass uns erst einmal abwarten, vielleicht wird es von allein besser."
![]() Sehr spekulativ, aber für mich vorstellbar: Irgendwann sind dann die Kinder ausgenommen von der Regelung, damit die nicht unter der Geldnot und Angst ihrer Eltern vor unzahlbaren Rechnungen leiden müssen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#2569
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
Einerseits hilft das vielleicht ein bisschen die abzuschrecken, die nen RTW aus Faulheit rufen. Habe letztens noch mit nem Leitstellendisponenten gequatscht, der sagte das es mittlerweile wirklich so ist, dass viele die sich einfach gerne herumkutschieren lassen weil sie für ne Taxe zu faul sind, ganz genau wissen das sie einfach nur Krampfanfall sagen müssen und der RTW rollen muss- auch wenn sichs nur um nen Schnupfen handelt.
Dieser positive Effekt steht aber natürlich in keinem Verhältnis zu den wirklich notwendigen RTW-Indikationen, die dann vielleicht irgendwie mit hängen und würgen per U-Bahn oder Privat-PKW eingeliefert werden. -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#2570
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Na ja, bei Privatpatienten ist das immer so. Weiß ich, meinte ja auch nur die GKV. Zitat Aber da läuft die Kostentragung in der Regel problemlos und die Versicherten wissen ja auch, dass das passiert. Dummerweise ist es bei der GKV nicht so. Wenn man da mal Geld für irgendwas erstattet haben will ist der Bürokratieaufwand gewaltig und es dauert. Einerseits hilft das vielleicht ein bisschen die abzuschrecken, die nen RTW aus Faulheit rufen. Dafür ist doch die Selbstbeteiligung da, oder gibt's die nicht mehr? -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2571
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Beigetreten: 21.01.2011 Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen Mitglieds-Nr.: 57362 ![]() |
und sowas wird just in dem moment angedacht, in dem darüber diskutiert wird, die immensen überschüsse der krankenkassen den versicherten zu erstatten....
![]() -------------------- M.f.G.
B-CH6 Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
![]()
Beitrag
#2572
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Sollen erst mal die Praxisgebühr abschaffen. Hat eh das geplante Ziel Verringerung der zu häufigen Arztesuche verfehlt, die passieren nämlich nicht zum Spaß der Patienten sondern das System erzwingt sie.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2573
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Moment, die zahl ich doch damit mein KK Beitrag stabil bleibt.... Seit Jahren .....
|
|
|
![]()
Beitrag
#2574
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Nee ham wer nicht da ja hinten kein Kühlergrill ist. Der Verdeckte Einbau ist in der Regel hier nicht möglich. Das hat doch mit dem Kühler nichts zu tun... Einer deiner Kollegen meinte, er hätte beim Kombi (= Größe eines VW-Bus) hinten drin blaue Blitzer am Scheibenrahmen, die aber mit nach oben klappen, wenn die Heckklappe auf ist. Ich dachte eigentlich an sowas. Vielleicht auch in Gelb. Problem ist nur, wie man die zugelassen bekommt... Am Rande: Ich habe mal von einem KBM gehört, der fährt einen X5 und hat u.a. ein Dashlight vorne drin. Weil das aber schon dazu geführt hat, dass sein Auto für eine "******karre" gehalten wird und gerne mal einen mutwilligen Kratzer abbekommt, hat er jetzt einen dieser rot-weißen 10 cm großen Feuerwehraufkleber rechts daneben gepappt. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#2575
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
ebenfalls eine Frage:
Wer entscheidet eigentlich bei großen MANV Übungen über den Einsatz von Sondersignal. bzw. sollte man sich da nicht einigen? Hab da ein "komisches" Video bei einem Bekannten gesehen mit diversen Anfahrern. 1. Blaulicht und Lalü. weiß jeder was Sache ist. 2. Blaulicht und über Ampel fahren (gedeckt von den Sonderrechten aber ungewöhnlich) 3. Blaulicht und an der Ampel stehen bleiben 4. nix und an der Ampel stehenbleiben 5. als Kolonne gekennzeichnet mit blauen Flaggen! Mit Inanspruchnahme von Kolonnenrechten bzw. natürlich Sonderrechten. Alles an der gleichen Kreuzung. Ist das nicht etwas unpraktisch für normale Verkehrsteilnehmer? Woher soll man denn wissen ob jetzt der nächste anhält... Und so eine große Sondersignalübung wäre doch auch gut für die Feuerwehr, RK, ASB, KatS, DLRG, Johanniter usw... Besonders mit den Flaggen würde ich mir als normaler Verkehrsteilnehmer sehr komisch vorkommen. Vor allem wenn vorher X andere mit komplettem SoSi gefahren sind! -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#2576
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Der_Veranstalter,
Hallo ![]() ![]() eine Frage aus aktuellem Anlass: Habt Ihr bei Zivilfahrzeugen, die auf BABs eingesetzt werden, eigentlich im Fahrzeug installierte zusätzliche Warnleuchten? sorry, Deine Frage habe ich leider erst jetzt gelesen. In den Zivilfahrzeugen, die ich kenne, sind keine zusätzlichen festen Warneinrichtungen vorhanden, da es sich um Leasingfahrzeuge handelt, bei denen aus Kostengründen möglichst wenig umgebaut wird (die Sicherheit der Beamten steht scheinbar erst weiter hinten auf der Liste ![]() Es gibt allerdings Zivilfahrzeuge, in denen zumindest ein paar Blitzlampen und ein paar Pylonen o. ä. vorhanden sind. Der Grund für die kärgliche Ausstattung: Die Zivilfahrzeuge sind im Grunde genommen nicht dafür gedacht, bei einer Unfallaufnahme eingesetzt zu werden. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2577
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Also ich kenne zumindest 1 BMW 5er Limo der Autobahnpolizei Gersthofen mit blauen Blitzern auf der Hutablage
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#2578
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Wer entscheidet eigentlich bei großen MANV Übungen über den Einsatz von Sondersignal. Der Ausrichter der Übung, logischerweise. Wenn der es verschläft, die einzelnen Einheitsführer. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#2579
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 03.10.2010 Mitglieds-Nr.: 55902 ![]() |
Hallo Nachteule, Veranstalter,
Ich weiß, dass zumindest in Hamburg die neuen Streifenwagen mit LED-Tagfahrlicht Frontblitzer hinter dem Kühlergrill verbaut haben. Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#2580
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Lukaten,
auch die zivilen Streifenwagen? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#2581
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ich habe mal ein Zivilfahrzeug der Hamburger Polizei mit Springlicht gesehen.
Und aus dem Hamburger Umland sind mir Zivilfahrzeuge mit LED- Blitzern hinter der Windschutzscheibe und am Heck bekannt. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2582
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Ich weiß, dass zumindest in Hamburg die neuen Streifenwagen mit LED-Tagfahrlicht Frontblitzer hinter dem Kühlergrill verbaut haben. Gruezi! Wir sprachen aber von hinten... auch die zivilen Streifenwagen? Die haben bei uns Dashlights. Grüße gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#2583
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Also zumindest die Wagen unserer Landesregierung haben nach vorn LED irgendwo im Grill verdeckt verbaut, LED in den Spiegelblinkern und Aufsatz-LED fürs Dach, nach hinten und seitlich muss das Dach reichen.
Ich kann mich erinnern vor Jahren ( vor Blau-LED-Zeiten ) ein Musterfahrzeug gesehen zu haben welches blau gefärbte Blitzleuchten in den Heckleuchten und Frontscheinwerfern verbaut hatte. Aber in Live noch nie ! Ach so, Die Stamm-Zivilwagen unserer Kripo haben teilweise auch Dashlights und LED-Blau fürs Dach, teilweise aber ( größtenteils ) nur den Dachaufsetzer. Provida hat unsere PD nicht ! -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2584
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#2585
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
ok
unklar Ausgedrückt ![]() teilweise Klemm-Lampe teilweise Magnetfußlampe in Blau fürs LALÜ auf dem Dach nicht diese Blinkdings a la Notarzt im Einsatz Aber es gibt sogar kompakte Dachaufsatzanlagen wo Blaulicht und Tröte min Magneten aufgesetzt werden ( hammer nich ) Ich weiß aber nicht mehr wer das baut -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2586
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Das hat doch mit dem Kühler nichts zu tun... Einer deiner Kollegen meinte, er hätte beim Kombi (= Größe eines VW-Bus) hinten drin blaue Blitzer am Scheibenrahmen, die aber mit nach oben klappen, wenn die Heckklappe auf ist. Ich dachte eigentlich an sowas. Vielleicht auch in Gelb. Dann Oute ich mich mal... Ich habe mich da bereits mit dem Veranstalten per PM unterhalten und ihm diese Variante in "meinem" Zivilwagen aufgezeigt. Da es sich eh um ein Fahrzeug mit eher großem Umbauumfang handelt wurde der Bus auch gekauft und nicht geleast. Bei uns sind eher die uniformierten 5er geleast und die Zivilwägen gekauft. Daher ist der Einbau von Zusatzblitzern hinter den Scheiben eher unter "Peanuts" zu verbuchen. Die Blitzer hinten sind fest am Fensterrahmen angebaut und stören somit zwischen Scheibe und Rollo nicht im Geringsten. Einziger Nachteil, sie klappen beim Öffnen der Heckklappe mit nach oben und das Fahrzeug verliert seine Signalwirkung. Der vordere Blitzer ist hinter der Windschutzscheibe auf einem magnetischen Sockel montiert. Mit diesen Systemen sind auch unsere zivilen Pkws ausgestattet. Die Zusatzblitzer dürfen nur zusammen mit den Dachlichtern schaltbar sein. Die LED-Blitzer gibt es natürlich auch in gelb. Ich denke, daß auch diese aufgrund der Rundum-Sichtbarkeit nur zusammen mit der Dachleuchte schaltbar sein darf. Es sind eben "nur" Zusatzblitzer. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#2587
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Aber es gibt sogar kompakte Dachaufsatzanlagen wo Blaulicht und Tröte min Magneten aufgesetzt werden ( hammer nich ) Ich weiß aber nicht mehr wer das baut Du meinst bestimmt die MiniSig und ihre Brüder und Schwestern. Die baut der nette Kerl, der im Krankenhaus das Bett neben mir hatte: Robert Lohr aus Leutkirch Die LED-Blitzer gibt es natürlich auch in gelb. Ich denke, daß auch diese aufgrund der Rundum-Sichtbarkeit nur zusammen mit der Dachleuchte schaltbar sein darf. Es sind eben "nur" Zusatzblitzer. Kommt darauf an... Wenn Sie als "zusätzliche Warnleuchte" nach §53a Abs. 3 StVZO laufen, dann geht´s auch ohne Rundum-Sichtbarkeit, so wie zum beispiel die "effekta"-Reihe von Haensch. |
|
|
![]()
Beitrag
#2588
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 03.10.2010 Mitglieds-Nr.: 55902 ![]() |
Moin Nachteule,
Zitat auch die zivilen Streifenwagen? Puh, das weiß ich leider nicht. Vorher (oder immernoch?) hatten die Peterwagen Springlicht. Seit Mercedes in ihren E-Klassen standartmäßig LED-Tagfahrlicht verbaut, werden die so ausgelieferten FuStW mit Frontblitzern ausgeliefert. |
|
|
![]()
Beitrag
#2589
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
teilweise Klemm-Lampe teilweise Magnetfußlampe in Blau fürs LALÜ auf dem Dach Dann bin ich ja beruhigt. Ich sah vor meinem geistigen Auge schon Zivilwagen mit blinkendem Dachaufsetzter samt Schriftzug "Kripo im Einsatz!" durch Sachsen rasen. nicht diese Blinkdings a la Notarzt im Einsatz ![]() Aber es gibt sogar kompakte Dachaufsatzanlagen wo Blaulicht und Tröte min Magneten aufgesetzt werden ( hammer nich ) Ich weiß aber nicht mehr wer das baut Tolle Teile. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2590
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Überraschung....: Erst der Rettungswagen, dann die Rechnung - der Streit zwischen Krankenkassen und der Berliner Feuerwehr um die Kosten für den Rettungsdienst war diese Woche eskaliert. Jetzt gibt es eine Einigung. Beigelegt ist der Zoff aber noch nicht. Berliner Notfallpatienten kommen wieder ohne Rechnung mit dem Rettungsdienst der Feuerwehr ins Krankenhaus.
zeitung |
|
|
![]()
Beitrag
#2591
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Frontblitzer haben hier bei uns die zivilen 5er BMW der VPI hinterm Grill verbaut, seitdem halten es die Herren allerdings nicht mehr für nötig das Magnetblaulicht aufs Dach zu setzen
![]() Die MiniSig Kompaktanlage fährt hier u.a. auf einem HvO Fahrzeug spazieren. -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#2592
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Auch wenn das primär ein Thread für Insider ist: Auch Nichteingeweihte lesen hier mit. Was ist ein
Zitat HvO Fahrzeug ![]() ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#2593
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
Nochmal zu den Herstellern unserer SOSI-Anlagen.
Fast alles wo Hänsch drauf steht kommt von http://www.hazard.com.au/ ( andere deutsche Hersteller sind sicher auch nur Importeure ) selbst die Orgeln von Eurosignal findet ihr dort was da alles möglich ist und auch preiswerter ![]() Ich hatte mich mal für ein Programmiergerät für das Bettelbrett LI 2000 erkundigt. Australien ca 100 € in Aus-Dollar plus Versand ( kleine Schachtel und Software gibts kostenlos beim Hersteller übers Weltnetz ) Hänsch lt. Auskunft ca 500 € plus Versand inkl Software ( welche es ja siehe oben kostenlos gibt ) -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#2594
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Helfer vor Ort, auf Neudeutsch First Responder
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#2595
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Danke!
![]() Da, wo ich wohne, fahren die Fahrzeuge des DRK oder sind zivil ohne SoSi unterwegs. Ist das bei Euch anders? -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#2596
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Bei uns im LKM hängen die alle irgendwie in der Feuerwehr mit drin. Auch Kooperationen zwischen BRK und Feuerwehr fahren nur mit auf die Feuerwehr zugelassenen Fahrzeugen. Da Rendezvous-System fast immer mit zwei Feuerwehr-Fahrzeugen.
-------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#2597
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Bei First- Responder- Systemen gibt es die unterschiedlichsten Einsatzkonzepte.
Einige Einheiten kommen ohne Einsatzfahrzeug aus, andere nutzen vorhandene Einsatzfahrzeuge, wiederum andere schaffen eigene Fahrzeuge an. Was die Sondersignalfahrten angeht, ist das rechtlich sicherste Konstrukt, wenn die First- Responder- Einheit in die Feuerwehr eingegliedert ist. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#2598
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Bei uns im LKM hängen die alle irgendwie in der Feuerwehr mit drin. Ist in NRW mittlerweile auch so. Früher gab es DRK, Malteser und Johanniter mit eigenen Wagen, heute nur noch "112-Rettungsdienst des Kreises XY" wo deren ganze Logos mitdraufstehen und ein paar private. -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#2599
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 746 Beigetreten: 10.07.2005 Wohnort: Barsinghausen Mitglieds-Nr.: 11161 ![]() |
Thema: Mehr Blaulicht am Einsatzfahrzeug.
Auf youtube bin ich auf folgendes Video eines Opel Zafira KDOW ORGL RettD gestoßen. Neben einem Xenon oder sogar LED Balken hat diese Springlicht, Frontblitzer UND Windschutzscheibenblitzer. Meiner Meinung nach ETWAS zuviel des guten. Frontblitzer sind beim Van schonmal großarig aber ist eurer Meinung ein Springlicht auch noch nötig? Also soviel LICHT wie möglich auf E-Fahrt? http://www.youtube.com/watch?v=dA6pvJQIio4...feature=related |
|
|
![]()
Beitrag
#2600
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Also soviel LICHT wie möglich auf E-Fahrt? Ja, vor allem Abblendlicht!!! ![]() Wenn ich so eine (Wortspiel) Licht-OrgL im Rückspiegel habe, kann ich vor lauter Springlicht, Nebelabbiegelichtgeblinke und Co. nicht mal erkennen, ob er links oder rechts will. Die Front- und Seitenerkennbarkeit des Fahrzeuges ist bei Tag durch diese Weiß-Gelb-Kombination ja auch unter aller Kanone. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 06:42 |