... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

83 Seiten V  « < 39 40 41 42 43 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Dauerthread für Feuerwehr, Rettungsdienstler und Polizisten, Diskussion zu dienstlichen Themen
Leroy
Beitrag 04.06.2011, 14:40
Beitrag #2001


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Cookie... wir sind in Deutschland. Wenn man sowas anstreben würde, legt der Verein zur Wahrung von Hausnummern e.v. 1851, der aus zwei Mitgliedern besteht Einspruch gegenüber dieser Maßnahme ein und schon zieht sich das ganze...


Das tolle ist ja - in einer Demokratie darf jeder mitreden...
Das schlechte an einer Demokratie ist, das jeder mitreden kann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 04.06.2011, 15:04
Beitrag #2002


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (haidi @ 04.06.2011, 13:52) *
Zitat (durban @ 04.06.2011, 12:24) *
Und wann führt man in Berlin endlich ein einheitliches Hausnummernsystem ein? rolleyes.gif


Wie wird dort nummeriert?



Es gibt zwei parallel laufende Systeme:

1) "Zickzack"- System, sodass an einer Straßenseite sich entweder die geraden, oder die ungeraden Zahlen sind.
2) "Hufeisen"- System, bei dem eine Straßenseite bis zum Straßenende fortlaufend hoch, dann an der anderen Seite hinunter nummeriert wird.

Das Hufeisensystem ist vor allem, aber nicht nur im Ostteil der Stadt zu finden.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 04.06.2011, 15:20
Beitrag #2003


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (durban @ 04.06.2011, 12:24) *
Und wann führt man in Berlin endlich ein einheitliches Hausnummernsystem ein?

Geh mal in gewisse Gegenden im Sauerland, auf der schwäbischen Alb, usw ...
Da hast du Orte, bei denen die Häuser in der Reihenfolge nummeriert sind, in der sie ehemals gebaut wurden.
Ohne (gedruckte) Karte mit den Hausnummern keine Chance.
Selbst hier im Ort bei den Außenhöfen ist es teils so.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kimchi
Beitrag 04.06.2011, 15:50
Beitrag #2004


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 488
Beigetreten: 20.09.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 50635



Zitat (Bonsai-Brummi @ 04.06.2011, 15:39) *
Das muß scheint's so sein - sonst... smartass.gif
Danke für den Artikel. You made my day. rofl1.gif


--------------------
Don't take life too seriously, you won't get out alive.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Thomaygo
Beitrag 04.06.2011, 17:08
Beitrag #2005


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1288
Beigetreten: 05.07.2010
Wohnort: Cool Blue
Mitglieds-Nr.: 54729



Zitat (Offroad-Events @ 04.06.2011, 12:22) *
Beim Thema Hausnummern schwillt mir seit 20 Jahren schon der Kamm ranting.gif
Wann kapieren Hauseigentümer eigentlich mal dass eine deutlich sichtbare Hausnummer lebensrettend für die Bewohner sein kann ? ranting.gif

rot von mir ergänzt.

Rettungskräften kann aber doch bei schlecht erkennbarer/nicht vorhandener Hausnummer kein Vorwurf gemacht werden, wenn's dann länger dauert, oder unsure.gif


--------------------

Zitat (Netiquette)
Wenn Sie dem Autor eines Beitrags etwas mitteilen wollen, überlegen Sie bitte, ob dies eine Bereicherung der laufenden Diskussion ist und auch andere interessieren könnte - oder ob nicht eine einfache E-Mail oder eine Nachricht über das boardeigene Nachrichtensystem ("PM") besser geeignet wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 04.06.2011, 18:26
Beitrag #2006


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Nein, aber statistisch gesehen wirkt sich das natürlich auf die Hilfsfrist aus.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 05.06.2011, 00:53
Beitrag #2007


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (durban @ 04.06.2011, 16:04) *
Es gibt zwei parallel laufende Systeme:

1) "Zickzack"- System, sodass an einer Straßenseite sich entweder die geraden, oder die ungeraden Zahlen sind.
2) "Hufeisen"- System, bei dem eine Straßenseite bis zum Straßenende fortlaufend hoch, dann an der anderen Seite hinunter nummeriert wird.


Das Hufeisensystem ist ja Schwachsinn pur.

In Wien haben wir auch das Zick-Zack-System und nachdem Wien einigermaßen konzentrisch aufgebaut ist (Straßen vom Zentrum ausgehen und Ringstraßen), ist die 1 und 2 immer beim Stadtzentrum und Ringstraßen werden im Uhrzeigersinn nummeriert.
Wennst dich nicht auskennst, kannst an einer STraßenkreuzung auf Grund der Hausnummern feststellen, welche der beiden Straßen in welcher Richtung zum Zentrum führt - an dem Eck, wo 2 gerade Hausnummern sind, gehst so, dass die geraden Hausnummern links von dir sind.

Obwohl, es können auch peinliche Sachen passieren:
Ich geh aus unserem Haus in einer Wohnhausanlage mit 3 Mehrparteienhäusern (bei uns Stiegen genannt) raus, steht ein Polizist davor und fragt mich, wo da Stiege 4 sei.
Ich: Da gibts nur 3 Stiegen
ER: Da muss es eine geben - schauen sie: X-Gasse 13, Stiege 4
Ich: Ja, aber das ist X-Gasse 6 - 18
Er: Ja eh, und ich muss auf 13
Ich: Ungerade Hausnummern immer auf der anderen Straßenseite
Er: blushing.gif

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 05.06.2011, 02:16
Beitrag #2008


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (durban @ 04.06.2011, 19:26) *
Nein, aber statistisch gesehen wirkt sich das natürlich auf die Hilfsfrist aus.

Muß ja nichtmal etwas so dramatisches sein: Eine korrekt angebrachte, nachts leuchtende Hausnummer garantiert auch, dass ich die Pizza vom Lieferdienst noch dampfend auf den Tisch kriege und nicht kalt und durchgeweicht, weil der Fahrer die Lieferadresse nicht gefunden hat. wink.gif

@ BB
Wie hast du denn dieses immerhin schon 10 Jahre alte Kleinod gefunden? blink.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.06.2011, 09:07
Beitrag #2009


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Cookiedeluxe @ 05.06.2011, 03:16) *
@ BB
Wie hast du denn dieses immerhin schon 10 Jahre alte Kleinod gefunden? blink.gif


Die hat sich in Sichtweite meiner damaligen Wohnung zugetragen und war öfter mal Thema in Presse, Funk und Fernsehen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pionic
Beitrag 05.06.2011, 09:25
Beitrag #2010


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1485
Beigetreten: 15.01.2006
Mitglieds-Nr.: 16018



Und, wie ist es ausgegangen? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Berndi962
Beitrag 05.06.2011, 10:48
Beitrag #2011


Mitglied
*******

Gruppe: Banned
Beiträge: 3690
Beigetreten: 26.06.2009
Wohnort: Bayrisch-Sibirien
Mitglieds-Nr.: 49164



Du lachst? blink.gif
Ich habe diesen Fall noch sehr gut in Erinnerung. Ausgang siehe weiter unten.



Selbst wurde ich an meiner damaligen Wohnadresse auch von einem Nachbarn "erleuchtet". Mittels 100-Watt-Birne, zeitweise sogar -strahler, die in einer "Steh"leuchte in dessen Vorgarten angebracht war. Luftlinie-Entfernung zu unserem Schlafzimmer ca. 12 Meter.

Ich habe mich nie darüber beschwert, obwohl das tatsächlich belästigend war, weil ich wusste, dass der "ungesund lebende" Nachbar, dann umso mehr nachgelegt hätte.

Ausgang des von BB verlinkten Falles:
Der BKA-Beamte musste seine Lampe ausschalten!


Der Fall war ja bundesweit in den Medien und so nutzte ich meine Chance...,

Ich steckte sofort einem anderen (redseligen) Nachbarn, dass ich nun aufgrund dieses "Präzedenzfalles" meinen ungeliebten Nachbarn auf Unterlassung verklagen würde. thread.gif

Was geschah: laugh2.gif
Schon in der übernächsten Nacht war die Lampe aus und ist es bis zu meinem Wegzug zwei Jahre später auch geblieben. Der verso...ähm ungesund (damals noch) lebende Nachbar hat auch kein Problem mehr damit, da er 1,80 Meter unter Grund kein Licht mehr braucht. rolleyes.gif


--------------------
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. Mark Twain
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 05.06.2011, 13:09
Beitrag #2012


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Zitat (Cookiedeluxe @ 30.05.2011, 15:43) *
Was ist denn das für eine Fangleine, welche der Kollege trägt, der vom 0:25 bis 0:30 im Bild zu sehen ist? Habe ich noch nie gesehen. Kennt jemand den Hersteller? Wo wird der Beutel befestigt? Am Tragegeschirr des PA?

Meine Theorie wäre die S-Cap Fluchthaube von MSA... Form, Größe und Farbe der Tasche passen jedenfalls!
Befestigung: Riemen, Gürtelschlaufe, Öse - hängt also irgendwo wink.gif

wavey.gif

Klatze


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 05.06.2011, 15:38
Beitrag #2013


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Bingo, sieht absolut passend aus. cheers.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 06.06.2011, 09:40
Beitrag #2014


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Hi Keks,

pappt Ihr sowas fest ans Gerät hin?

"Extra mitnehmen" wird man sowas ja nicht bei der Brandabsicherung nach VU.

Wir haben sowas in einem extra Sackerl, das man nur mitnimmt, wenn es gebraucht wird.

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 06.06.2011, 15:15
Beitrag #2015


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Wird bei uns nach Bedarf mitgenommen. Ich kenne aber auch einige Feuerwehren im Umland, die es fest am PA haben.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 06.06.2011, 19:49
Beitrag #2016


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



Zitat (mir @ 27.05.2011, 21:59) *
Zitat (nachteule @ 26.05.2011, 16:12) *

Wenn Du wüßtest, was Du bei mir angerichtet hast ... das Ding hat ja einen unglaublichen Suchtcharakter, weil man immer noch wissen möchte, was denn diesmal hinter der komischen Beschreibung gesteckt hat ...



da geb ich dir Recht. Vor allem, wenn man sich in der Gegend (LB) auskennt.
Als Laie hab ich eine ganze Weile gebraucht, um hinter die Fahrzeugkürzel zi kommen und das medizinische Fachchinesisch verstehe ich eh nicht. laugh2.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 06.06.2011, 19:55
Beitrag #2017


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Neee Monny, DU schickst die noch nach Friesland laugh2.gif laugh2.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 06.06.2011, 20:04
Beitrag #2018


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



no, das gibt zu viele Überstunden. Obwohl, mit dem Chopper... whistling.gif


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 06.06.2011, 20:51
Beitrag #2019


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Cookiedeluxe @ 04.06.2011, 15:33) *
Zitat (Offroad-Events @ 04.06.2011, 12:22) *
Wann kapieren Hauseigentümer eigentlich mal dass eine deutlich sichtbare Hausnummer lebensrettend sein kann ? ranting.gif

Quoted for emphasis. Ganz arger Mangel für ein solch hochindustrialisiertes Land wie Deutschland. Und selbst wenn mal eine ausreichend große, deutlich sichtbare und auch von der Strasse aus erkennbare Hausnummer hängt, dann hängt sie bei jedem Haus woanders und ist in mindestens der Hälfte der Fälle nachts ohne Suchscheinwerfer nicht mehr zu erkennen.

Könnte man aber ganz simpel lösen. Die Hausnummern sind ja behördlich zugeordnet und meines Wissens auch in einschlägigem Kartenmaterial verfügbar. Es müsste der Leitstelle also mit mittlerem einmaligen Aufwand möglich sein, anhand der durchgegebenen Hausnummer die Koordinaten der Zieladresse zu erfassen. Die ans Einsatzfahrzeug übermitteln - und schon kann man den Suchscheinwerfer aus lassen think.gif


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 06.06.2011, 20:54
Beitrag #2020


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ich fahr meist mit TomTom, auch in Strassen die ich kenne. Das TomTom zeigt mir dann die Hausnummer und ob links oder rechtsseitig gelegen an, trotzdem kannst du dir teilweise einen Wolf suchen weil nichts beschildert ist.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 07.06.2011, 09:10
Beitrag #2021


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Meiner Erfahrung nach sind vor allem Neubaugebiete jüngerer Bauweise, in denen natürlich auch noch alle Häuser gleich aussehen, problematisch.
Dann bekommst du nen Alarm für einen Pädiatrischen Notfall, hast deshalb sowieso schon muffensausen, und fängst dann an nach Hausnummer 16C in der Straße 12 zu suchen.
Gut ist dann, wenn die Straßen auch alle Parallel verlaufen und logische Nummernabfolgen haben. Schlecht ist, wenn die Planer ganz kreativ sein wollte und ein verschnörkeltes, verwinkeltes Straßensystem vorgesehen haben. In dem Falle sind natürlich auch die Hausnummer, äh, suboptimal sichtbar.

Ich beneide die Berliner Kollegen nicht um die Hinterhöfe der ehem. Mietskasernen im Prenzlauer Berg. Oder der Neubaublocks in Marzahn...


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 07.06.2011, 10:10
Beitrag #2022


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
Ich beneide die Berliner Kollegen nicht
Hier gibt es aber definitiv überall Hausnummern und seit 30 Jahren eine Hausnummern-Beleuchtungspflicht (vielleicht im Ostteil noch nicht überall umgesetzt).


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 07.06.2011, 11:52
Beitrag #2023


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Das ist aber alles nix gegen Siedlungsstraßen, in die man nicht mal mitm Koffer-RTW reinkommt.


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 07.06.2011, 13:00
Beitrag #2024


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Wenn man unbedingt Koffer- RTW haben will, ist das eben das Opfer.

Achtung, böse Insider- Ironie: Na ja, ohne Koffer würde ja in Berlin das ganze Material, das die Berliner BF mitführt, nicht in den RTW passen. whistling.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 07.06.2011, 17:00
Beitrag #2025


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



http://www.youtube.com/watch?v=AH7EJUbmqt0&NR=1


Mal ne Frag ezu dem Video. Und mal nur theoretisch rechtlich. Dürfen die Amerikaner überhaupt ihrer Sondersignalanlagen in Deutschland benutzen? Ich meine die entsprechen doch nunmal gar nich der deutschen STVO und STVZO.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 07.06.2011, 18:00
Beitrag #2026


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ich behaupte mal ganz frech, das interessiert die Amis nicht im geringsten whistling.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 07.06.2011, 18:27
Beitrag #2027


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Du brauchst sie ja auch nicht zu beachten. wink.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 07.06.2011, 19:54
Beitrag #2028


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Zitat (Offroad-Events @ 07.06.2011, 19:00) *
Ich behaupte mal ganz frech, das interessiert die Amis nicht im geringsten whistling.gif



Das weiß ich auch. Mich intressiert die rechtliche Seite.

Ganz nebenbei: Muss ich Wail beachten?
http://www.youtube.com/watch?v=7kxqCWTbAFM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 07.06.2011, 21:33
Beitrag #2029


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Dennis112 @ 07.06.2011, 19:54) *
Ganz nebenbei: Muss ich Wail beachten?


Das "Einsatzhorn" ist legaldefiniert als eine "Warneinrichtung mit einer Folge von Klängen verschiedener Frequenz".
Wail ist zwar in Deutschland ungewöhnlich, aber erfüllt m.E. diese Voraussetzung. Daher ist es für den VT im Sinne des § 38 StVO verbindlich.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 07.06.2011, 23:40
Beitrag #2030


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Ich drücke es einmal so aus:

Du kommst gar nicht dazu, diese Signale wegen Rechtswidrigkeit nicht zu beachten.

Ich hab das einmal von meinem Bürofenster aus beobachtet, als der Trunkenbold vom Flughafen nach Wien über die Autobahn gekarrt wurde, diese wurde 10 Minuten vor seiner Durchfahrt komplett gesperrt, da war rein gar nichts auf der Straße, als er kam. Wozu die dann noch diesen Wirbel machen ist mir nicht klar.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 08.06.2011, 04:07
Beitrag #2031


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Zitat (durban @ 07.06.2011, 22:33) *
Zitat (Dennis112 @ 07.06.2011, 19:54) *
Ganz nebenbei: Muss ich Wail beachten?


Das "Einsatzhorn" ist legaldefiniert als eine "Warneinrichtung mit einer Folge von Klängen verschiedener Frequenz".
Wail ist zwar in Deutschland ungewöhnlich, aber erfüllt m.E. diese Voraussetzung. Daher ist es für den VT im Sinne des § 38 StVO verbindlich.



Intressant. Ich habe bis jetzt immer gedacht das das Sondersignal in D vorgeschrioeben ist. Gibts da nicht ne Klangfolgenorm?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 08.06.2011, 06:38
Beitrag #2032


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Dennis112 @ 08.06.2011, 05:07) *
Ich habe bis jetzt immer gedacht das das Sondersignal in D vorgeschrioeben ist. Gibts da nicht ne Klangfolgenorm?

Gibt es, und zwar die DIN 14610, die laut einer Verwaltungsvorschrift bindend ist (wo hab ich das Schreiben vom BMVBS ... *wühl* ... hmmm .... nicht im Ordner ...)

Die DIN 14610 regelt unter anderem Grundfrequenz, Klangfolge, Schallpegel, Schallspektrum, ...

Spannend wird es wirklich bei der Betrachtung der Frage, ob ein Fahrzeug nur mit "WAIL"-Signal ein "Wegerecht" nach § 38 StVO einfordern kann.
Aber die Frage geht noch weiter: was ist mit Nicht-DE-Einsatzfahrzeugen oder DE-Einsatzfahrzeugen z.B. in grenznahen Gebieten und den §§ 35 und 38 StVO?

Vorschlag von mir:
du fragst über den Bürgerservice beim BMVBS an und stellst die Antwort hier rein.
wavey.gif

Ich warte jetzt seit Mitte April auf eine Antwort zur Frage, ob RTW über 3,5 t zGM als M1-Fahrzeuge nach EG-Zulassungsrecht unter die Geschwindigkeitsbegrenzung nach §3(2) StVO fallen.


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 08.06.2011, 06:48
Beitrag #2033


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Die DIN ist ja keine gesetzliche Vorgabe.
M.E. gibt auch ein nicht- DIN- mäßiges Einsatzhorn Wegerechte, wenn es die Voraussetzungen der StVZO erfüllt. Auch ein nicht DIN- mäßiges Horn kann somit ein (vorschriftswidriges) Einsatzhorn sein.
Es gilt hier meiner Meinung nach wie überall im öffentlichen Recht, dass "vorschriftswidrig" nicht automatisch "rechtlich nicht existent" bedeutet.
Die DIN konkretisiert die Bedingungen für die Zulassung und ist nur für die Behörde verbindlich, auf die Wegerechte nach § 38 StVO hat sie keine Auswirkungen.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 08.06.2011, 07:05
Beitrag #2034


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



(Privatrechtliche) Normen können aber im Rahmen eines Rechtsgebungsverfahrens als rechtsverbindlich erklärt werden ...
Ansonsten (fast) ACK.
Auch der "Biene-Maja-Song" ist streng genommen nur eine Folge von Klängen verschiedener Frequenz ...

Aber das wird, wie üblich, sicherlich irgendwann mal ein Gericht klären müssen ...


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 08.06.2011, 13:35
Beitrag #2035


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Aber die DIN ist als Verwaltungsvorschrift auch nichts Privatrechtliches.
Eine VwV kann nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen Außenwirkung erzielen, und diese liegen hier nicht vor.

Ich gebe zu, das Thema lässt mich den ganzen Tag nicht los und ich beginne jedoch aus anderen Gründen, an meiner obigen Aussage zu zweifeln. Ich frage mich, ob Wail das Kriterium "Folgeton" erfüllt, oder ob nicht das übliche "Tü - Ta" Voraussetzung ist. Aber das ist vermutlich mehr eine Frage für einen Klangwissenschaftler.
Wenn das der Fall ist, wäre Wail kein Einsatzhorn im Sinne des § 38 StVO.
Ein Folgeton, dass jedoch eine anderes Intervall besitzt, wäre dann jedoch, trotz DIN- Widrigkeit, in Einsatzhorn.

MfG
Durban smile.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 08.06.2011, 14:46
Beitrag #2036


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Also doch mal das BMVBS nerven? ... think.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 09.06.2011, 14:57
Beitrag #2037


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Zitat (durban @ 07.06.2011, 13:00) *
Achtung, böse Insider- Ironie: Na ja, ohne Koffer würde ja in Berlin das ganze Material, das die Berliner BF mitführt, nicht in den RTW passen. whistling.gif


Böse Zungen empfehlen, sich lieber noch in die Mark Brandenburg rüberzuschleppen und dort zu kollabieren...
(Tschuldigung, an die Berliner Kollegen.....)

Der RD ist in Berlin anscheinend echt ein Sorgenkind der BF.


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 09.06.2011, 15:53
Beitrag #2038


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Zitat
Der RD ist in Berlin anscheinend echt ein Sorgenkind der BF.

wie man hört, genauer formuliert: ein hausgemachtes Sorgenkind....


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 09.06.2011, 17:55
Beitrag #2039


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Pankow @ 09.06.2011, 14:57) *
Böse Zungen empfehlen, sich lieber noch in die Mark Brandenburg rüberzuschleppen und dort zu kollabieren...


Sagen wir es so: Wenn man einen RTW haben will, der mit einem EKG- oder einem Beatmungsgerät ausgestattet ist, sollte man das tun, ja. whistling.gif

Zitat (superdiesel @ 09.06.2011, 15:53) *
wie man hört, genauer formuliert: ein hausgemachtes Sorgenkind....


So ist es.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pankow
Beitrag 09.06.2011, 18:22
Beitrag #2040


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 145
Beigetreten: 13.05.2011
Mitglieds-Nr.: 59295



Traurig, traurig.

Achtung Ironie! Himmerhin haben ein guter Teil der RTWs und ein paar HLFs ein neues "Design" der Klebefolien bekommen.
Aber wenn man die Rettungsmenschen der Feuerwehr dann im Haus hat, wirken die in den dunkelblauen Sachen (von der roten Jacke mal abgesehen) meist irgendwie wie Handwerker. Und wenn sie dann eine Person mit Pneumonie und daraus resultierender arger Atemknappheit zum Fahrzeug laufen lassen........
Ich würde ja sagen, dass ist halt doof gelaufen (sozusagen) und damit hat sich da. Aber wenn mir dann Freunde und Kollegen aus dem Ehrenamt erzählen, dass sowas gang und gebe ist bei der Rettungssparte der Berliner BF, finde ich das schon suspekt.

Bei meinem hauptamtlichen Brötchengeldverteiler gibt es kaum Patienten die laufen. Sogar die, die es wollen (aber besser nicht sollten) kriegen wir meistens dazu überredet sich auf den Tragestuhl (oder besser weil rückenschonender: die Trage) zu setzen.

Zitat (durban)
Sagen wir es so: Wenn man einen RTW haben will, der mit einem EKG- oder einem Beatmungsgerät ausgestattet ist, sollte man das tun, ja.

blink.gif düdel-düt - SCHOCK EMPFOHLEN - Patienten nicht berühren


--------------------
Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.

Mercedes Benz 190E 1.8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 09.06.2011, 18:39
Beitrag #2041


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Der durchschnittliche Feuerwehrler fährt halt nicht Rettungsdienst weil es ihm Spass macht, sondern weil er muss. Könnte er wählen, würde er nie wieder eine weisse Schicht fahren.

Das Thema hatten wir aber hier schon mal.

Dessen ungeachtet: Kein EKG-, kein Beatmungsgerät? Ernsthaft? Ich meine, die Berliner Feuerwehr ist ja in vielen Dingen wirklich mehr als seltsam, aber das? Wow... huh.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 09.06.2011, 19:12
Beitrag #2042


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Cookiedeluxe @ 09.06.2011, 18:39) *
Der durchschnittliche Feuerwehrler fährt halt nicht Rettungsdienst weil es ihm Spass macht, sondern weil er muss. Könnte er wählen, würde er nie wieder eine weisse Schicht fahren.

Das Thema hatten wir aber hier schon mal.


Darüber könnte ich Stunden reden.
Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich gerade in letzter Zeit mit einigen sehr netten und kompetenten Rettungsdienstlern der BFW zu tun hatte. Wobei in Berlin eine Menge der Klischees einen sehr wahren Kern haben.
Dazu kommt eine übermäßige Portion Selbstbewusstsein (und -Überschätzung?) des RD- Personals der BFW.

Zitat (Cookiedeluxe @ 09.06.2011, 18:39) *
Dessen ungeachtet: Kein EKG-, kein Beatmungsgerät? Ernsthaft? Ich meine, die Berliner Feuerwehr ist ja in vielen Dingen wirklich mehr als seltsam, aber das? Wow... huh.gif


Tja, das glaubt mir außerhalb von Berlin immer keiner. Ein "richtiges" EKG haben die RTW der BFW nicht, sondern nur den AED LP 500.

Große Koffer- RTW, aber nix drin.
Witzigerweise sind jedoch die Halterungen für diese Geräte im Fahrzeug verbaut, damit man sie ggf. beim Transport aus dem NEF verlasten kann.
Wenn man in den Wagen guckt, hat man dadurch einmal mehr das Gefühl, dass da was fehlt, weil man immer diese leeren Halterungen sieht.
Immerhin ist jetzt die Sache mit den BZ- Geräten geklärt und die BF kann jetzt wieder richtig Blutzucker messen. whistling.gif


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 09.06.2011, 20:02
Beitrag #2043


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (durban @ 09.06.2011, 20:12) *
Ich muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich gerade in letzter Zeit mit einigen sehr netten und kompetenten Rettungsdienstlern der BFW zu tun hatte.

Hey...! Ich bin auch immer nett. Manchmal sogar kompetent! Also wirklich, ja?

wink.gif cheers.gif

Zitat
Wobei in Berlin eine Menge der Klischees einen sehr wahren Kern haben.

So ein Klischee ist das gar nicht. Ich kenne wirklich keinen einzigen Kollegen, der sich auf eine weisse Schicht freut. Der Rettungsdienst einer Feuerwehr wird fast immer schlechter sein als der von DRK, JUH, ASB und wie sie alle heißen. Liegt halt in der Natur der Sache. Schön ist das nicht, das ist klar.

Zitat
Dazu kommt eine übermäßige Portion Selbstbewusstsein (und -Überschätzung?) des RD- Personals der BFW.

Eine gesunde Portion Selbstbewusstsein wirst du bei so ziemlich jeden Feuerwehrmann finden. Das ist mehr oder weniger Einstellungsvoraussetzung, ähnlich wie bei der Polizei. Wenn ich mich hier im Bereitschaftsraum mal so umschaue, dann sehe ich alle Arten von Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten (hoffentlich guckt mir keiner über die Schulter... thread.gif), aber sicherlich keinen Mangel an Selbstbewusstsein. Ist halt Teil des Berufs und kann manchmal sicherlich auch eher im Wege stehen als zu helfen.

Zitat
Tja, das glaubt mir außerhalb von Berlin immer keiner. Ein "richtiges" EKG haben die RTW der BFW nicht, sondern nur den AED LP 500.

Sicher dass du in einen RTW geschaut hast, oder war es vielleicht versehentlich ein KTW? tongue.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 10.06.2011, 08:06
Beitrag #2044


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Derartige Ausstattung der Fahrzeuge war früher auch in der Stadt Aachen Standard.
EKG/Defi und Beatmungsgerät gab es nur auf dem NEF, das wurde im Bedarfsfall dann umverlastet. Halterungen waren vorhanden.

Im KTW haben wir dann irgendwann mit der neuen Generation (Sprinter) neben dem Notfallkoffer ein Intubationsbesteck bekommen.

Schon im Kreis Aachen sah das völlig anders aus, dort wurde der RD aber auch von den Hilfsorganisationen durchgeführt, nicht von der BF.


Als ich noch relativ neu war, hatten wir auf einer KTW-Fernverlegung einen Notfall. Wir haben die lokale Leitstelle informiert das wir im KTW da stehen und einen Notarzt brauchen. Ländliche Gegend, es kam ein Arzt im PrivatPKW und Arztkoffer, aber er war schnell da und kompetent. Nur hatte er kein weiteres Material dabei, denn in diesem Landkreis sind alle Fahrzeuge gut ausgestattet, auch die KTW...der war ziemlich erschrocken.
Seitdem habe ich immer unsere Ausstattung im Detail gemeldet wenn nötig.

Das ist allerdings Stand von vor 15 Jahren.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 10.06.2011, 16:48
Beitrag #2045


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Zitat (thetdk @ 10.06.2011, 09:06) *
Als ich noch relativ neu war, hatten wir auf einer KTW-Fernverlegung einen Notfall. Wir haben die lokale Leitstelle informiert das wir im KTW da stehen und einen Notarzt brauchen.




In meiner Zivizeit gabs auf dem KTW Sauerstoff, Absaugung und nen Notfallkoffer. EKG, Defi, etc. FAIL.

Die RTWs bei uns haben allerdings alles an Bord, was auch das NEF hat. Bis auf die BTMs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 15.06.2011, 14:14
Beitrag #2046


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Hab heute per Zufall einen unserer neueren Rettungswagen gesehen... (Baugleiches Modell). Meine Güte... Kaum eine Ecke, wo kein LED Blitzer verbaut sind... Das blinkt, blitzt echt an allen Ecken und Kanten... Fast schon wie in der Disko... Was dem Fahrzeug auf dem Bild allerdings noch fehlt, sind zwei kleine blaue Blitzer an den Kotflügeln und zwei (oder vier, keine Ahnung) weiße Frontblitzer.

Da weiß man ja gar nicht, wo man zu erst hinschauen soll... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 15.06.2011, 14:19
Beitrag #2047


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Leroy @ 15.06.2011, 15:14) *
Meine Güte... Kaum eine Ecke, wo kein LED Blitzer verbaut sind... Das blinkt, blitzt echt an allen Ecken und Kanten...


Angesichts der vielen Mit-VT, die einen RTW o.ä. selbst auf kilometerweit zu überblickenden Landstraßen frühestens (!) wahrnehmen, wenn er mit vollem Konzert hinter ihnen festhängt crybaby.gif kann's IMHO gar nicht genug blitzen und blinken wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 15.06.2011, 15:53
Beitrag #2048


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Das geht ja noch tongue.gif Bei uns fahren die mit Lichthupe,LED-Frontblitzer, LED-Blitzer hinter der Windschutzscheibe sowie Blaulichtbalken mit LED-Segmenten verbaut rum. Für die Einsatzfahrt nur zu empfehlen, nachts auf Dauer an der Einsatzstelle wirklich blendend.


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nebukad
Beitrag 15.06.2011, 17:11
Beitrag #2049


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1999
Beigetreten: 22.01.2005
Mitglieds-Nr.: 7951



Mich stört der ganze LED-Kram nicht. Der Blaufilter meiner Sonnenbrille deckt scheinbar genau das Spektrum der blauen LEDs ab cool.gif . Normales Blaulicht scheint ein deutlich breiteres Spektrum zu haben und ist meiner Meinung nach um Welten besser zu sehen, als dieses LED-Gefunzel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jannik112
Beitrag 15.06.2011, 17:29
Beitrag #2050


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 259
Beigetreten: 03.01.2011
Mitglieds-Nr.: 56927



Kommt immer drauf an welcher Typ und welcher Hersteller. Gerade tagsüber sieht man normale Drehspiegelleuchten fast garnicht, LED dagegen sehr gut (gibt natürlich solche und solche bei den Herstellern, aber z.B. die Blaulichter der Polizei-Passats in NRW sieht man sehr gut auch tagsüber,find ich


--------------------
Fährste quer, siehste mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post

83 Seiten V  « < 39 40 41 42 43 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 12:07