![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1851
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Hm. Dann muss ich Fehlinformationen aufgesessen sein.
![]() Vielleicht hat es sich Google angesichts der drohenden Konkurrenz anders überlegt. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1852
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Pionic,
Hast du immer einen privaten Foto im Dienst bei dir? ![]() ![]() So weiß ich wenigstens immer, dass der Fotoapparat einsatzbereit ist und dass nicht gerade dann, wenn man einen größeren Unfall dokumentiert, die Akkus leer sind oder die Speicherkarte voll ist, weil die Kollegen ihre Bilder noch nicht überspielt haben usw. Du solltest mal sehen, was ich immer mit mir rumschleppe, wenn ich auf Streife bin. ![]() Dafür brauche ich mich aber auch nicht ärgern, weil mal wieder irgend etwas bei der Einsatzausrüstung fehlt (Zollstock, Maßband, Venülen usw.). Selbst ein kleines Brecheisen und einen ausziehbaren Schraubenschlüssel mit einer 19/21er Nuß habe ich immer dabei, damit ein Reifenwechsel schneller geht oder um z. B. einen eingeklemmten Fahrer besser befreien zu können, falls die Feuerwehr noch nicht da ist (war schon einige Male erforderlich, insbesondere bei LKW - Unfällen). Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Vielleicht hat es sich Google angesichts der drohenden Konkurrenz anders überlegt. Nee, das eher weniger. ![]() Aber in der Tat ist es wohl so, dass auch in den bereits erfassten Gebieten noch Lücken zu schließen sind. Sieht man auch noch bei google maps, einige Straßenteile fehlen - entweder weil die Kameratechnik aussetzte oder weil Baustrellen waren oder falsch zusammengestellte Kreuzungen und Tunnel. Und zu diesem Zweck sind bei gutem Wetter auch da und dort für aktuelle Aufnahmen Aufnahmewagen in action. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#1854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2840 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
-------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Oder diese Größe...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, @alle,
ganz so groß ist mein Einsatzkoffer nicht. ![]() Er ist aber schon so groß, dass er Rollen hat, was bei dem Gewicht nicht gerade von Nachteil ist. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1859
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
Zitat (...)Dafür brauche ich mich aber auch nicht ärgern, weil mal wieder irgend etwas bei der Einsatzausrüstung fehlt (Zollstock, Maßband, Venülen usw.). Selbst ein kleines Brecheisen und einen ausziehbaren Schraubenschlüssel mit einer 19/21er Nuß habe ich immer dabei, damit ein Reifenwechsel schneller geht oder um z. B. einen eingeklemmten Fahrer besser befreien zu können, falls die Feuerwehr noch nicht da ist (war schon einige Male erforderlich, insbesondere bei LKW - Unfällen). Viele Grüße, Nachteule Schade das das bei uns anscheinend nicht so ist..gestern Nacht nen Einsatz gehabt, Person hinter tür-Suizidversuch. Die Grünen waren vor uns da, der Rettungsdienst noch nicht..für die Tür brauchten wir kein Werkzeug, ein kurzer Ruck mit der Schulter hat gereicht. Die ![]() ![]() -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1860
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
der Zug im Bild von @leroy kommt mit so lang vor - oder liegt das am Aufnahmewinkel? Actros, insges 4 Achsen und soooo lang - wer klärt mich auf?
|
|
|
![]()
Beitrag
#1861
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 259 Beigetreten: 03.01.2011 Mitglieds-Nr.: 56927 ![]() |
Kommt mir aber ganz normal vor, die zwei Achsen hinten werden wohl ausreichen, da der sicher nicht mit 40 T beladen wird
![]() -------------------- Fährste quer, siehste mehr!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
Als für mich sieht der Zug normal aus Auflieger 13,60m zGG 38t
-------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
![]()
Beitrag
#1863
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Kommt mir aber ganz normal vor, die zwei Achsen hinten werden wohl ausreichen, da der sicher nicht mit 40 T beladen wird ![]() Nee, die Ladung besteht eher aus abschließbaren Fenstergriffen und Türspionen. Die kriminalpolizeiliche Beratungsstelle ist damit zum Bleistift auf Verbrauchermessen unterwegs und zeigt effektive Vorbeugung gegen Wohnungseinbrüche und gegen Fahrraddiebstahl. Über der Sattelkupplung ist dann noch ein Aufenthaltsbereich für das Standpersonal. ...von der anderen Seite schaut dieser fahrbare Einsatzkoffer so aus, aber leider fehlt die Sondersignalanlage. Gibt aber auch noch andere fahrbare Ausrüstungstaschen |
|
|
![]()
Beitrag
#1864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Meine fahrbare Ausrüstungstasche nennt sich Rüstwagen. Was da nicht drauf ist, das brauche ich auch nicht.
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1865
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
-------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1866
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1849 Beigetreten: 29.12.2005 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 15677 ![]() |
![]() Muß sowas sein? Mit Tatü Tata links an mir (Straba) vorbei, ich am Anfahren aus der Haltestelle, logischerweise als er vorbeizog langsam gemacht. Dann hat der Fahrer des Krankenwagens unmittelbar vor mir den Anker geworfen, eine halbe Minute "eingeparkt" ,den Fußgängern ein Fußweg von rund 60cm Breite gelassen, Türen aufgerissen und fort war er mit seinem Spannemann.... Für mich bedeutete das dann 17min Verspätung, ich hatte über 100 verärgerte Leute am Hals und das allerschlimmste, ich musste eh schon tierisch aufs Klo.... und ja, von den 17min stand der RTW 14min mutterseelenalleine mit der offenen Hecktür rum. (Schade daß sich kein Tippelbruder reingesetzt und das Ding mit seiner üblichen Taxe gleichgesetzt hat...) Hier...gleiches Spiel. ![]() Ich hab ja Verständnis dafür, daß es schnell gehen muss, aber muss man denn die Karre unbedingt auf den Schienen stehen lassen, nachdem man die Bahn formvollendet in die Bremsen gezwungen hat? Ich meine, wieviel schneller war er, wenn er an mir vorbeinietet wie ein Irrer, um dann 50m vor mir voll in die Eisen zu steigen und die Karre abzustellen? Bzw hätte er sich sicherlich auch noch die "Arbeit" machen können und an dem schwarzen runden Ding vor seiner Nase 2m nach rechts drehen können. In beiden Fällen ist das für mich einfach nur völlig daneben. -------------------- Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
|
|
|
![]()
Beitrag
#1867
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Muß sowas sein? In beiden Fällen ist das für mich einfach nur völlig daneben. Naja, grundsätzlich kann durch den Fahrer des Rettungswagen (nicht Krankenwagen!) befürchtet werden, dass es gerade um "Leben und Tod" geht, da ist Deine Blase zweitrangig... ![]() Schlau ist es von ihm nicht! Da gibt es den Begriff von der "Ordnung im Raum" und meint u.a., wie man Fahrzeuge an einer Einsatzstelle optimal abstellt. Eine Straßenbahn zu blockieren, die er Sekunden vorher erst überholt hat, lässt befürchten, dass dem Fahrer etwas die Übersicht fehlt. Aber habe da bitte auch etwas Verständnis. So Einsätze und vor allem die Anfahrt zur Einsatzstelle können sehr stressig sein, da kann man nicht immer an alles denken. Beim ersten Bild hätte ich vielleicht das Auto einfach entgegen der Fahrtrichtung an das Schaufenster gekuschelt, denn an der seitlichen Tür befinden sich die Koffer/Rucksäcke mit dem medizinischen Handwerkszeug. Auch beim zweiten Bild hätte man u.U. den Gehweg als Parkfläche missbrauchen können, aber da denke ich an mich selber, vor zwei Wochen wäre ich noch an Krücken unterwegs gewesen und hätte geflucht wenn ich, wie auch die Kinderwagenpilotin, dann auf die Straße "runtersteigen" muss, um danach wieder den Bordstein "hochzuklettern". Ich sehe hier aber noch ein grundsätzliches planerisches Problem: Wie soll denn in so einer Straße überhaupt zum Beispiel ein Lieferverkehr erfolgen? Paketdienstautos sind auch nicht viel schmäler und ohne Bierlaster gibt es auch keine einladenden Fußgängerzonen. Bei dringlichen Einsätzen muss halt leider mal auch eine Straßenbahn stehenbleiben. Aber beim weniger einligen Krankentransport (=Krankenwagen) wird´s für die Bewohner, Angestellten und Kunden in so einer Straße echt blöd. Ich möchte nicht 120 Meter auf der Fahrtrage durch die Fußgängerzone geschoben werden bis zum nächsten tauglichen Krankenwagen-Parkplatz... |
|
|
![]()
Beitrag
#1868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Bei Bild 2 hätte ich ja ggf. noch Verständnis, aber Bild 1 ist ja sowas von daneben....
Da geht es wirklich nur um 10 Zentimeter und einmal die hintere Wagentür anzuklappen - mit Sicherheit nicht unzumutbar für den RD-Fahrer. ![]() Ich hoffe, du wendest dich mit dem Foto an den Rettungsdienst und der Fahrer bekommt einen Anschiß. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#1869
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1849 Beigetreten: 29.12.2005 Wohnort: Halle Mitglieds-Nr.: 15677 ![]() |
Ein paar Anmerkungen zu beiden Bildern sei mir erlaubt ja?
Bild 1: Der RTW ist entgegen einer Einbahnstraße dort eingefahren. Ok, darf er ja. Links neben den Schienen befindet sich eine Fahrspur, die eigentlich nur zum Parken benutzt wird und die auf dieser Höhe völlig leer war...Sozusagen hätte er sich entgegengesetzt der Fahrtrichtung links bequem hinstellen können, ohne irgendwen zu behindern. Die Straße ist eh nur für Radfahrer und Straßenbahnen eigentlich freigegeben. Gut, er wollte unbedingt am Haus parken...Beim Einparken hat er eine halbe Minute rangiert und es wär sicher kein Problem gewesen einfach die 5cm weiter nach rechts zu fahren und die Karre dabei geradezustellen und gut wärs gewesen. Ich hätt sogar die Tür zugeschmissen... Bild 2: Am Tage hält der LKW, der den Italiener dort beliefert fix mit einem Rad auf dem Gehweg und dann passt die Bahn auch locker vorbei....Da ist ungefähr 1m mehr Platz als auf Bild 1! Auf meiner Höhe ist links eine kleine Sackgasse, wo der RTW ebenfalls behinderungsfrei abgeparkt hätte werden können. Direkt vor McDonalds, wo übrigens der Einsatzort war....Das Ganze war übrigens irgendwo bei 23.00Uhr in einem Bereich, der eigentlich nur von Straßenbahnen Fahrrädern und Lieferverkehr befahren werden darf...Mit entsprechend geringerer Frequenz an Passanten um eben jene Uhrzeit. Quasi um die Ecke von Bild 1...keine 500m entfernt. Ich nenn sowas Gedankenlosigkeit. Wie gesagt, daß es schnell gehen muss, steht außer Frage, aber so ein Verhalten ist für mich arg an der Toleranzgrenze. Es hätte in beiden Fällen keine Sekunde Mehraufwand gekostet, die Karre so hinzustellen, daß die Bahn nicht behindert wird. Sowas ärgert mich. Komischerweise klappts bei Feuerwehr und Polizei fast immer. Da gibts nie Probleme mit derartigen Dingen. Die Stellen ihre Autos neben die Schienen, so denn die Fahrt noch frei ist und man mit der Bahn weiterfahren kann. -------------------- Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst - Bratgerät !
|
|
|
![]()
Beitrag
#1870
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 291 Beigetreten: 04.02.2006 Mitglieds-Nr.: 16515 ![]() |
Hallo,
ich kann nur für mich persönlich sprechen: ich versuche den RTW immer so abzustellen, dass der Schienenraum frei bleibt. Schließlich kann jeder andere ausweichen, die Strab aber nicht. Zu Bild 2 noch eine Anmerkung: wenn der Fahrer wie von dir vorgeschlagen halb auf dem Gehweg stehen würde, ginge das zwar. Allerdings wäre das Einladen der Trage mit Patienten dann recht schwierig (seitliche Schräglage, Räder teils auf Gehweg und teils auf Straße). Bei schwerem Patient besteht sogar die Gefahr, dass die Trage samt Patient seitlich umfällt. Aus diesem Grund versucht man nach Möglichkeit so zu parken, dass der RTW eben auf asphaltiertem, stufenfreien Boden steht. Viele Grüße, saniboy ... und noch eine Anmerkung: ein konstruktives Gespräch zwischen Verkehrsgesellschaft und Rettungsdienstleiter, bei dem die Problematik unter Vorlage der Fotos nochmal erklärt wird, dürfte durchaus was bringen. Manch einem Mitarbeiter ist die Problematik vielleicht wirklich nicht bewusst genug. |
|
|
![]()
Beitrag
#1871
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Saniboy,
... und noch eine Anmerkung: ein konstruktives Gespräch zwischen Verkehrsgesellschaft und Rettungsdienstleiter, bei dem die Problematik unter Vorlage der Fotos nochmal erklärt wird, dürfte durchaus was bringen. Manch einem Mitarbeiter ist die Problematik vielleicht wirklich nicht bewusst genug. das kann ich nur unterstreichen. Wir erleben es oft genug, dass Rettungskräfte und Feuerwehr bei Unfällen auf der Autobahn ihre Fahrzeuge einfach so hinstellen, wie sie es gerade für passend halten. Dabei wird oft gar nicht bedacht, dass dies nicht ganz ungefährlich ist, sowohl für sie selber, als auch für andere VT, die sich mit hoher Geschwindigkeit der Unfallstelle nähern oder dass es VT gibt. Durch ein kleines Gespräch kann man solche Fehler schnell aus dem Weg räumen, so dass diese immer weniger passieren, je öfter die Fahrer auf der Autobahn eingesetzt werden. Ehrlicherweise muss ich aber auch sagen, dass es diese Betriebsblindheit überall, auch bei der Polizei, gibt. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Also bei uns ist es grundsätzlich die Pol, welche so behindernd (für uns) wie nur irgend möglich an der Einsatzstelle steht.
![]() Ernstgemeinte Frage: Lernt man an der Polizeischule etwas über die taktische Ordnung im Raum? -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Ernstgemeinte Frage: Lernt man an der Polizeischule etwas über die taktische Ordnung im Raum? Bei uns nicht... -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#1874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Ernstgemeinte Frage: Lernt man an der Polizeischule etwas über die taktische Ordnung im Raum? Bei uns nicht... ...aber zwei/drei Landkreise weiter nördlich von Dir schaffen´s sogar die Bayern ![]() Stimmt aber, wenn man miteinander darüber spricht: So richtig gelehrt wird´s nicht. Und bis sowas von den Schulen durchgängig in der Praxis angekommen ist, vergehen ja fast 40 Jahre zum kompletten Personalwechsel. Ich sehe hier die OrgL bzw. EvD im Rettungsdienst in der Pflicht, denn der Rettungsdienst will als erstes wieder gehen und braucht dann eine Fahrgasse. Ein "Du, guck mal" an den anwesenden ![]() ![]() Ich sehe es in meinem bayerischen Nachbarlandkreis, da hat sich das Problem in den letzten fünf Jahren eigentlich gelöst. Gegenseitiges Zuparken fällt mir eigentlich nicht mehr auf. Egal ob auf dem Highway oder in den Innenstadt, Suizidversuch oder ManV. Uups, wenn ich das so schreibe, fällt´s mir selber auf: Ja, da hat sich schleichend ´was zum Guten gewandelt und man merkt gar nicht, wie einfach es ist, etwas besser zu machen und gegenseitig davon zu profitieren. Es muss blos mal einer auf die Idee kommen und es im richtigen Ton erklären. |
|
|
![]()
Beitrag
#1875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Ich habe ja nicht behauptet, daß es hier keine Absprachen, Infoveranstaltungen und ähnliches gibt. Nur eben auf der Polizeischule wird dies nicht gelehrt. Zumindest nicht, als ich dort war.
-------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#1876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Also bei uns ist es grundsätzlich die Pol, welche so behindernd (für uns) wie nur irgend möglich an der Einsatzstelle steht. ![]() Ernstgemeinte Frage: Lernt man an der Polizeischule etwas über die taktische Ordnung im Raum? Die Frage lässt sich nicht beantworten, ohne dass man sich folgende Umstände noch einmal ins Bewusstsein ruft: Die Polizei (ausgenommen geschlossen anreisende und operierende Einheiten wie z.B. Hundertschaften) benutzt ihre Fahrzeuge und die in ihnen transportierte Ladung im Unterschied zur Feuerwehr (Löschwasser, technisches Gerät, Koffer für Notfallmedizin) i.d.R. nicht zur schnellstmöglichen Erreichung so wichtiger primären Einsatzziele wie die Rettung von Menschenleben oder bedeutenden Sachwerten. In den meisten Fällen dienen die Fahrzeuge allein zur fixen Anreise, also zu Transportzwecken; für die eigentliche Polizeiarbeit werden die Fahrzeuge dann nicht mehr gebraucht (auf die Verwendungsmöglichkeit der Fahrzeuge zu Absperrungszwecken gehe ich mal nicht weiter ein). Ich will damit sagen, dass die "taktische Fahrzeugordnung im Raum" bei der Feuerwehr naturgemäß eine wesentlich höhere Priorität besitzt bzw. besitzen muss, damit das Einsatzziel bestmöglich erreicht werden kann. Eine hohe zeitliche und inhaltliche polizeiliche Priorität in der Aufgabenarbeitung hat allerdings die Maßnahme "Freimachen und -halten von Rettungswegen". Diese Maßnahme ist absoluter Standard und wird den Polizeischülern (heute sind es -studierende ![]() Das bedeutet natürlich auch, dass Polizeifahrzeuge nicht so abgestellt werden dürfen, dass sie andere am Einsatz beteiligten Rettungsfahrzeuge behindern dürfen. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1877
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Beigetreten: 15.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40188 ![]() |
Also bei uns ist es grundsätzlich die Pol, welche so behindernd (für uns) wie nur irgend möglich an der Einsatzstelle steht. ![]() Ernstgemeinte Frage: Lernt man an der Polizeischule etwas über die taktische Ordnung im Raum? Könntest du dazu bitte ein klein bisschen dozieren? Sowas finde ich als Laie recht spannend ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1878
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Könntest du dazu bitte ein klein bisschen dozieren? Sowas finde ich als Laie recht spannend ![]() Ich gebe dem Luxuskeks mal drei eigene Bilder als Doziermaterial an die Hand: ![]() ![]() Auch bei mehr als fünfzig Verletzten kann man eine Fahrspur freihalten. ![]() ![]() Dieses gepanzerte Speditionsunternehmen musste sich, wie man auch an den Spuren sieht, während dem laufenden Einsatz durch mehrere Kilomter Stau nach vorne drängeln (auch an einer regulären Autobahnausfahrt vorbei), um dann maximal im Weg zu stehen. ![]() ![]() ...und da will ich kein Geheule hören, wenn Kratzer im Lack sind |
|
|
![]()
Beitrag
#1879
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Beigetreten: 15.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40188 ![]() |
Hallo Ulm,
Was transportiert denn das gepanzerte Speditionsunternehmen da? Komische Fahrzeuge, noch nie gesehen ![]() -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Dat sind Geld- und Werttransporter.
Hauptsächlich also Geld, Edelmetalle und so ein Krimskrams. Sprich - alles, was man gerne selbst besitzten möchte... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1881
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Dieses gepanzerte Speditionsunternehmen musste sich, wie man auch an den Spuren sieht, während dem laufenden Einsatz durch mehrere Kilomter Stau nach vorne drängeln (auch an einer regulären Autobahnausfahrt vorbei), um dann maximal im Weg zu stehen. Das wiederum konnte durchaus taktische Gründe gehabt haben (nicht das am Ende behindernde Stehenbleiben, sondern das Inbewegunghalten des Konvois unter dem Nebenaspekt, allenfalls dort zum Halten zu kommen, wo sich "mehr Polizeibeamte" in unmittelbarer Nähe aufhalten). Du weißt, was sich im Bauch der Ungetümer befindet? -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1882
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
[...] (auch an einer regulären Autobahnausfahrt vorbei), um dann maximal im Weg zu stehen. Das wiederum konnte durchaus taktische Gründe gehabt haben (nicht das am Ende behindernde Stehenbleiben, sondern das Inbewegunghalten des Konvois unter dem Nebenaspekt, allenfalls dort zum Halten zu kommen, wo sich "mehr Polizeibeamte" in unmittelbarer Nähe aufhalten). Du weißt, was sich im Bauch der Ungetümer befindet? Volles Verständnis für deren erhöhtes Verlangen nach Sicherheit, aber genau deswegen mein Einschub (auch an einer regulären Autobahnausfahrt vorbei), denn eine physikalisch blockierte Autobahn (Lkw rollt das Stauende einer Tagesbaustelle von hinten her auf) lässt sich auch mit Wegerechten nicht frei machen... Ladegut? Keine Ahnung, aber es muss etwas sein, vor dem man die Bevölkerung schützen muss, denn sonst hätte man es ja auch auf einem Pritschenwagen ausliefern können... ![]()
Bearbeitungsgrund: Unnötiges Vollzitat des vorangehenden Beitrags der Übersichtlichkeit halber entfernt - bitte nur punktuell zitieren.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19515 Beigetreten: 14.09.2003 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 18 ![]() |
aber genau deswegen mein Einschub (auch an einer regulären Autobahnausfahrt vorbei), genau das ist ihm aber verboten ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Ulm,
da es Deine eigenen Bilder sind, hast Du sehr wahrscheinlich auch Hintergrundwissen über die Umstände, warum die Fahrzeuge dort standen oder wie es im Umfeld der Einsatzstelle ausgesehen hat. Als Betrachter ohne Hintergrundwissen würde ich sagen: Bild 1: Hier sieht es nach einer Vollsperrung aus. ![]() Der Krankenwagen hätte sicher etwas weiter rechts (in Fahrtrichtung gesehen) parken können. Bei dem Fahrzeug (Katastrophenschutz?) davor bin ich mir da nicht so sicher, wenn ich die ausgeklappte rechte Seite richtig deute. Wenn man den linken, verengten, Fahrstreifen nun freigegeben hätte, wäre die Gefahr, dass ein LKW - Fahrer zu weit nach rechts gegen die geöffneten Klappen kommt, recht groß. Der wesentlich wichtigere Grund für eine Vollsperrung dürfte aber sein, dass es recht eng zugeht, wenn sich die ganzen Unfallbeteiligten, Helfer und Rettungskräfte auf dem rechten Fahrstreifen tummeln. Bei einem Unfall mit zwei, drei oder vier Beteiligten mag es noch möglich sein, den linken Fahrstreifen frei zu lassen, aber wenn die Bemerkung mit den fünfzig Verletzten nicht nur ironisch gemeint war, würde ich dieses Risiko sicher nicht eingehen. Bild 2: Wie stark sind die Umleitungsstrecken in dem Bereich ausgelastet, wenn die Autobahn gesperrt wird? ![]() Oft ist es so, dass bei einem größeren Stau die Umleitungsstrecken so voll sind, dass sich stundenlang gar nichts mehr rührt und man auf diesen Strecken ewig steht. Wegerechte nutzen einem dann mit so einem Konvoi gar nichts, während man sich auf der Autobahn wenigstens noch durch den Stau kämpfen kann. Hier wäre es nun interessant zu wissen, ob es den Fahrern bekannt war, dass an der Unfallstelle keine Weiterfahrt, auch nicht in absehbarer zeit, möglich war oder ob ihnen mitgeteilt wurde, dass dann, wenn sie ankommen, kurzfristig eine Lücke geschaffen wird. Bild 3: Huhn oder Ei, wer war zuerst da? Stand der Streifenwagen schon, bevor die ersten Feuerwehrfahrzeuge ankamen? War absehbar, dass der Streifenwagen dort behindernd steht? Eins ist allerdings auf jeden Fall bei allen drei Szenarien klar: Ein vernünftiges Gespräch unter den Einsatzkräften zwecks Optimierung ist immer wichtig. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1885
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2413 Beigetreten: 28.04.2008 Mitglieds-Nr.: 41696 ![]() |
Passend zum seltsamen Verhalten bei Anblick eines SoSi-Fahrzeuges: Wieso quetschen sich so viele VT beim Anblick eines entgegenkommenden Fahrzeuges mit SoSi an den äußersten rechten Fahrbahnrand und bleiben stehen, obwohl sich auf der bestens ausgebauten Bundesstraße außerorts in Fahrtrichtung des SoSis sonst kein Fahrzeug befindet, welches überholt werden müsste? ![]() Ist eigentlich schon um "die Ecke", aber: OLG Hamm, 9U152/97 vom 27.01.1998: Gegenverkehr ist mit überhöhter Geschwindigkeit 70 statt 50 weitergefahren , SoSi-Fz musste einem Fußgänger an Bushaltestelle ausweichen, welcher sich offensichtlich erschreckt hat, es kam zum Blech-Unfall. Quotelung 75% Gegenverkehr, 25% SoSi. So die Lehrbuchdarstellung, A. Wasielewski "Sonderrechte im Einsatz" Also anhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#1886
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Bild 1: Hier sieht es nach einer Vollsperrung aus. ![]() Ja, auch die Gegenrichtung war zeitweise gesperrt. Das war zwar taktisch nicht nötig (teilweise sogar hinderlich, da sich ja dann auch die aus dieser Richtung anreisenden Rettungsfahrzeuge erst mal durch eine Vollsperrung kämpfen mussten, anstatt "beschleunigt mitzuschwimmen"); aber Du kennst ja bestimmt auch dieses Geräusch, wenn Du so an einer Einsatzstelle stehst und auf der Gegenfahrbahn wollen die Gaffer genauso gut sehen wie Du selber, der vordere bremst und der hintere knallt rein... :-( Der wesentlich wichtigere Grund für eine Vollsperrung dürfte aber sein, dass es recht eng zugeht, wenn sich die ganzen Unfallbeteiligten, Helfer und Rettungskräfte auf dem rechten Fahrstreifen tummeln. Die linke Spur wurde von Anfang an ganz bewusst für den Einsatzstellen-Fahrverkehr freigehalten, das lief wirklich optimal. Die Fahrzeuge, die etwas weiter rausstehen, sind teilweise zwei Pkw nebeneinander auf dem rechten Fahrstreifen. Bei einem Unfall mit zwei, drei oder vier Beteiligten mag es noch möglich sein, den linken Fahrstreifen frei zu lassen, aber wenn die Bemerkung mit den fünfzig Verletzten nicht nur ironisch gemeint war, würde ich dieses Risiko sicher nicht eingehen. Nee, leider ohne jede Ironie: ![]() Der Blick über die Unfallstelle hinweg zeigt übrigens auf faszinierende Art, wie gut heutzutage auch mit Transportmitteln geholfen werden kann: ![]() Bild 2: [...] Hier wäre es nun interessant zu wissen, ob es den Fahrern bekannt war, dass an der Unfallstelle keine Weiterfahrt, auch nicht in absehbarer Zeit, möglich war oder ob ihnen mitgeteilt wurde, dass dann, wenn sie ankommen, kurzfristig eine Lücke geschaffen wird. Jepp, der Konvoi wurde vor der Ausfahrt von einem ebenfalls "anreisenden" Kreisfeuerwehrfürsten auf die "Problematik" angesprochen und dieser wurde mit einem (spöttisch umschriebenen) "Mir san mir" zurückgewiesen. Ich nehme das aber auch niemandem übel, denn auch solche Antworten und Reaktionen sind Sekundenentscheidungen und die können, im Nachhinein mit Ruhe und ganz anderem Kenntnisstand betrachtet, vollkommen falsch sein. Aber ich bin mir sicher, dass die meisten daraus für die Zukunft lernen. Bild 3: Huhn oder Ei, wer war zuerst da? Das Huhn! ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Ulm,
Das war zwar taktisch nicht nötig (teilweise sogar hinderlich, da sich ja dann auch die aus dieser Richtung anreisenden Rettungsfahrzeuge erst mal durch eine Vollsperrung kämpfen mussten, anstatt "beschleunigt mitzuschwimmen") wenn in beiden Richtungen die Fahrbahn voll gesperrt ist, können die Rettungskräfte oft sogar wesentlich besser anfahren, denn dann müssen sie sich nicht durch den Stau kämpfen, sondern können entgegengesetzt einfahren und die Vollsperrung nutzen. Zum umgekippten Bus: Hier hätten wir sicher auch beide Fahrtrichtungen gesperrt. Nicht nur wegen der Folgeunfälle auf der Gegenfahrbahn, sondern weil es erfahrungsgemäß immer wieder ![]() Hier hilft meist nur konsequente Absperrung, am besten gleich ab der letzten Anschlussstelle. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1888
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
wenn in beiden Richtungen die Fahrbahn voll gesperrt ist, können die Rettungskräfte oft sogar wesentlich besser anfahren, denn dann müssen sie sich nicht durch den Stau kämpfen, sondern können entgegengesetzt einfahren und die Vollsperrung nutzen. Kleiner Widerspruch: Der Rückstau vor der Vollsperrung ist das Schlechte bei der Anreise. Ansonsten bin ich voll bei Dir, nur auf einer gesperrten Straße lässt es sich sicher arbeiten, auch wenn dadurch "unschuldige Autofahrer" im Stau stehen müssen und später an ihr Ziel kommen. Ich lasse mir halt ungern den Hintern wegfahren. Mein Hintern ist zwar nicht schön, aber im Keramikstudio ungeheuer praktisch... |
|
|
![]()
Beitrag
#1889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Zu Bild 3, ich kenne da einige Schlauchis die hätten das C-Rohr quer durch die geöffneten Fenster gelegt
![]() @Ulm Das sieht ja eher nach Flugschau aus als nach Einsatzstelle ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Geöffnete Fenster?
![]() ![]() Sicher nicht von den ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1891
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Zu Bild 3, ich kenne da einige Schlauchis die hätten das C-Rohr quer durch die geöffneten Fenster gelegt ![]() Ähm, ich auch... ...die einen, um sich einen Spaß zu machen und die anderen fragen dann "Was willst Du eigentlich?" ![]() Daher an der Einsatzstelle immer Fenster schließen! Das sieht ja eher nach Flugschau aus als nach Einsatzstelle ![]() Ich hätte das auch lieber als Flugshow oder Leistungsschau genossen, aber leider war der Anlass echt und ernst. Zwei weitere Hubschrauber wurden übrigens auf dem Anflug abbestellt... |
|
|
![]()
Beitrag
#1892
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1893
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Beigetreten: 15.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40188 ![]() |
Die Hubschraubersammlung finde ich auch recht Beeindruckend.
![]() Ist das noch normaler Regelrettungsdienst oder schon extra rangeführte Kräfte? -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1894
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Schön das Gerüchte nicht totzukriegen sind... Radio Eins: Polizist ohne Mütze Schön, dass das mal fachkundig geklärt ist.Aber eine Waffe braucht doch jeder Polizist. Oder doch wenigstens Handschellen am Gürtel, damit das Ticket wirksam wird, oder? ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#1895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Zu Bild 3, ich kenne da einige Schlauchis die hätten das C-Rohr quer durch die geöffneten Fenster gelegt ![]() Du meinst so? ![]() ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1896
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Exaktamente !
![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1898
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Das sind - soweit ich das sehe - schon extra "Fremd"Kräfte. Richtig, in so Fällen koordiniert in Bayern das Innenministerium den Einsatz der Luftrettung und wenn die die große Glocke läuten, dann kommen auch alle. Wenn ich mich richtig erinnere waren da u.a. die Hubschrauber aus Ulm, Kempten, Landsberg, Ingolstadt, ITH Nürnberg, Stuttgart etc. Dann sieht man ja noch oben rechts die Polizei und dann war SAR Malmsheim noch auf dem Anflug, musste aber abbrechen... |
|
|
![]()
Beitrag
#1899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Bei teuren Autos sollte die Feuerwehr schon besser mit besonderer Umsicht zu Werke gehen, sonst.....
kannet eben echt Ärja jeben. . -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#1900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 10:09 |