![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1451
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Die Krankenkasse zahlts nicht, also muss es zwangsweise der Patient selbst zahlen. Wieso zahlt die KK dann nicht? ![]() Nach dem, was in #1443 steht, hat die KK ja den RTW etc. bezahlt, aber nicht die Feuerwehr. Edit: Wenn der Patient aus 1443 glaubhaft nachweisen kann, dass er nicht schuld ist, müsste es doch von der GDV übernommen werden, er ist ja dann Unfallflucht-Opfer. Edit 2: Nachgefragt: Bei uns werden solche Einsätze prinzipiell nicht abgerechnet. Im Regelfall wird sowieso ein originärer Feuerwehreinsatz draus. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Edit-Zeitspanne ist zu kurz...
Angenommen, das ist auf einer Autobahn ohne vernünftigen Pannenstreifen, dann ist das mit der Absicherung durch die Feuerwehr absolut okay. Aber nicht mit den Fahrzeugen. -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
War zu erwarten. Wie gesagt: Es ist sinnvoll, Leistungen der FF abzurechnen, aber das System der FF sieht vor, dass halt auch mal initial zuviel ausrückt. Das darf ich aber dann halt nicht abrechnen.
-------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1455
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Der Biker hat geklagt und gewonnen. ![]() ![]() ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1456
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17687 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
@Leroy, danke für das Update!
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#1457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1458
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Mal ein Police-Thema.
Mir war bekannt, dass man bei Sicherheitsleistungen aufgrund von Sozialvorschriften die Weiterfahrt bis zur vollständigen Begleichung untersagen kann. Gleiches galt nicht für Verstöße gegen die StVO. Habe heute bei einer TISPOL-Kontrolle erfahren, dass es gem. § 13 Abs. 2 (1) GüKG mittlerweile doch zulässig ist, die Weiterfahrt auch bei Verstößen gegen die StVO/StVZO (bei letzterer insbes. Überladung) zu untersagen. D.h., ich kann jetzt auch bei der Überladung grundsätzlich die Kennzeichen mitnehmen, bis die Sicherheitsleistung in voller Höhe bezahlt ist. An die Kollegen, die ebenfalls häufig mit truckenden Ausländern zu tun haben: War euch das bekannt und bin ich die einzige Plinse, an der die Änderung vorbei gegangen ist? Und mal so interessenhalber: Habt ihr bisher die Weiterfahrt konsequent bei Owi-Sozial untersagt und unterbunden bis Eintreffen Kohle bzw. werdet ihr es zukünftig machen? Mein "Problem" bzw. Hemmung: Meist haben die Kutscher aus ostwärtigen Ländern Nur-Tank-Karten, Konserven und 2 Brote an Bord und keinen Pfennig (o.ä.) in der Tasche. Bis Geld vom Chef da ist, ist der Kutscher verhungert. Andererseits wird sich bei zu weicher Linie auch nichts ändern... „Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust.“ – Goethe: Faust: der Tragödie erster Teil |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#1459
|
Guests ![]() |
Ich hab hier mal ein Video von einem Einsatz der Berliner Polizei.
Seh ich das komplett falsch oder macht der erste Beamte da totalen Mist? Link |
|
|
![]()
Beitrag
#1460
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Hat der Beamte der den betrunkenen etwas ungeschickt zu Boden bringt da eine Waffe in der Hand die wegfliegt?
Ich sehe jetzt als (nicht Polizist) nicht so den Mist, offenbar hat der bewaffnete Kollege der später ins Bild kommt aus der anderen Richtung gesichert, hätte wohl jederzeit abdrücken können? -------------------- |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#1461
|
Guests ![]() |
Naja, hätte der Besoffene wirklich schießen wollen, hätte er wohl viel zu viele Sekunden dazu Zeit gehabt. Aber auch die Schussrichtung vom Beamten finde ich kritisch. Vielleicht von der Straße Richtung Haus...
|
|
|
![]()
Beitrag
#1462
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Man sieht leider den zweiten Kollegen nicht, wo und wie er steht. Allerdings sieht man doch recht deutlich wie betrunken der gute Mann ist, da denke ich hat man sich für das Vorgehen entschieden. Man weiß ja wie unberechenbar betrunkene sind besonders wenn man versucht normal mit ihnen zu reden. Da hat man es sich anscheinend lieber zunutze gemacht, dass der gute Mann durch den Alkohol ziemlich langsam geworden ist. so ganz sauber sieht das aber wirklich nicht aus.
Was ich leider nich klar erkenne ist was der vorstürmende Beamte da in der Hand hat. Sollte das wirklich eine Pistole sein, so fliegt diese nämlich weg und liegt gut 2m neben ihm auf dem Boden und das ginge ja mal garnicht. -------------------- |
|
|
Gast_oRly_* |
![]()
Beitrag
#1463
|
Guests ![]() |
Sieht eher wie Tazer oder ähnliches aus. Sollte es das sein, ist das ja noch gefährlicher, als die Schussrichtung quer über den Damm!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1464
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ich sehe jetzt als (nicht Polizist) nicht so den Mist, offenbar hat der bewaffnete Kollege der später ins Bild kommt aus der anderen Richtung gesichert, hätte wohl jederzeit abdrücken können? Der andere Polizist war der Fahrer des Polizeiautos, der ist später ausgestiegen und hatte den Umweg über die Passage gemacht. Der hat meiner Ansicht nach während sein Kollege auf den Betrunkenen zulief und ihn niederstieß, keine Möglichkeit gehabt, zu sichern. Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#1465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, oRly,
es wäre mir neu, dass irgendwo in Deutschland im Streifendienst Taser eingesetzt werden. Ebenso wenig kann ich erkennen, dass dem Beamten die Waffe aus der Hand gefallen ist. Eins ist aber klar: Wenn man so einen Einsatz sieht, kann man im Nachhinein immer irgendwelche Fehler finden und man kann sich immer fragen, ob man dies oder das nicht besser machen könnte. Es ist auch richtig, wenn so etwas immer mal wieder hinterfragt wird, denn daraus lernt man ja auch. Es ist aber nicht möglich, so einen Einsatz immer im voraus exakt zu planen, denn jeder Einsatz ist anders. Ich kann hier bei dem ersten Beamten nicht erkennen, dass er Mist gebaut hat, sondern nur, dass er es geschafft hat, den Mann sehr schnell auf den Boden zu bringen, ohne ihm größere Verletzungen zuzufügen, und ohne zu schießen. Man darf hier einiges nicht vergessen: Viele Spielzeug - oder Gaspistolen sehen echten Waffen täuschend ähnlich. Wenn man als Polizeibeamter von vornherein davon ausgeht, dass es keine echte Waffe ist, kann dies die letzte Fehleinschätzung sein. Nimmt man aber an, dass es sich um eine echte Waffe handelt, die plötzlich auf einen gerichtet wird, und man schießt, um sich zu verteidigen, hat man immer im Hinterkopf, dass man sich ja nicht irgendwo in freier Wildbahn befindet, sondern in einer belebten Straße, und dass bei einem Fehlschuss unschuldige Menschen verletzt oder getötet werden können. Jetzt stell Dir mal den Aufschrei in der Bevölkerung vor, wenn der Beamte diesen Betrunkenen oder gar einen unbeteiligten Passanten getroffen und möglicherweise gar getötet hätte. ![]() Deshalb wehre ich mich dagegen, ihm zu unterstellen, dass er "Mist gebaut" hat, als er den Betrunkenen zu Boden gebracht hat. Im Gegenteil. Der einzige, der ein paar kleine Fehler gemacht hat, ist sein Kollege: 1.: Es war nicht ungefährlich für seinen Familienmultiplikator ![]() Mit etwas Pech hätte er sein Frühstück in der Hose gehabt. ![]() 2.: Es hat mir persönlich etwas zu lange gedauert und war eine ganz schöne Friemelei, bis er seine Waffe weggesteckt und die Handschließen herausgekramt hat. So etwas darf eigentlich nicht sein, ist aber in der Hektik des Geschehens durchaus verzeihlich, zumal er als zweiter Mann auch noch die Passanten im Blick behalten muss, die um diese Gruppe herumstehen oder laufen. Nicht selten kommt es in solchen Situationen vor, dass sich einige Menschen berufen fühlen, den armen hilflosen Mitmenschen, der dort jämmerlich um Hilfe schreit, vor den bösen Polizisten zu schützen. Hier ist dann der zweite Mann gefragt. Es war m. E. auch absolut in Ordnung, dass sie beiden Beamten sofort zugegriffen und nicht auf die Kollegen gewartet haben, als sie offensichtlich einschätzen konnten, dass sie die Situation alleine in den Griff bekommen. Genauso war es richtig, dass trotzdem die Kollegen dazu gekommen sind. Hallo, Haidi, wenn ich es richtig einschätze, handelte es sich um einen Laden oder eine Passage mit zwei Eingängen. Es ist also durchaus möglich, dass der zweite Beamte durch ein Fenster sichern konnte. Gefährlicher wäre es gewesen, wenn er direkt hinter seinem Kollegen hergelaufen wäre, denn dann hätte ein mit einer scharfen Waffe bewaffneter Täter beide Beamte direkt vor der Mündung gehabt. Sich nach links von seinem Kollegen absetzen und sich auf der Straße dem Täter zu nähern, wäre lebensgefährlich gewesen, weil er nicht im gleichen Moment auf die Fahrzeuge und den Täter achten kann, und weil man sich nie darauf verlassen kann, dass die Autofahrer ihn ja wohl beachten werden. Deshalb sehe ich auch hier keinen Fehler. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1466
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Man muß ja auch im Hinterkopf behalten, daß bei einer echten Schußwaffe die Gefahr bestanden hätte, daß der Kerl einfach um sich schießt oder Geiseln nimmt, wenn er sieht, daß Polizei kommt. Da könnte abwarten echt kontraproduktiv sein.
(ohne daß ich jetzt irgendeine Ahnung hätte) -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1467
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
@ grünweißnrw Betr. 11.03. 21.24 Uhr
wir machen es im Raum um DD generell so. Verwahrplatz gibt es nicht, also geht es auf einen Autohof wo die Fahrzeuge abgestellt werden. Mit Dolmetscher wird die Sachlage erklärt und ein Gespräch mit dem Chef ( Fahrerhandy oder auch Diensttelefon ) abgewartet. Und dann bleibt man stehen. Wenn echt nix zu Essen da ist vermitteln wir ( wg. dem weichen Herz ) den Kontakt zur Heilsarmee oder zur örtl.?? Tafel und siehe da, so schlecht ist das Zeug nicht. Irgendwann komt danmn Chef oder ein Geldbote und zahlt. (wir hatten auch schon dass SVG anrief, wo soll das Geld hin, in Bar :-) ) Mein letzter Fall, der Fahrer aus Spanien brach in Tränen aus (Fhz.Kombi - zu hoch) und jammerte von wegen nichts zu Essen u.ä. als er es geschafft hatte, in seine Volvo-Steuerung eine Fahrhöhe ( getestet ) einzugeben und zu speichern, wollte er seine Sicherheitsleistung ( Kaution ![]() Die Dolmetscherin sagte dann bloß " ich hätte nicht gedacht das der so Lügt " aber manchmal gibt es´echte arme Schweine und dafür gibt es das weiche Herz das trotzdem eisern bleibt ![]() -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1468
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
@Nachteule:
Im Nachhinein so eine Situation von der Bank aus mit hochgelegten Beinen zu analysieren ist natürlich viel leichter als selbst innerhalb von Sekunden entscheiden zu müssen, wie man die Sache angeht. Als die Polizei eintraf habe ich mit gedacht, die würden sich jetzt quer über die ersten beiden Fahrspuren stellen um dort mehr Bewegungsfreiheit zu haben. Wahrscheinlich war es gescheiter, den Wagen ums Eck abzustellen, weil die beiden Polizisten so gedeckt aussteigen konnten. Dass der eingreifende Polizist nicht ein paar Sekunden gewartet hat, dass der andere Polizist (der sich eher gemessenen Schrittes vom Polizeiwagen entfernt) in Stellung gehen konnte, hat mich etwas gewundert, allerdings waren da die beiden Damen, die da in die Richtung des Polizisten gingen, die waren durchaus in einer Gefahrenzone, er hat sie ja dann beim Zulaufen auch abgedeckt. Was der Täter in diesem Augenblick gemacht hat, hat man vom Kamerastandort aus nicht sehen können, aber die Situation war offensichtlich sehr günstig. Dass das Ganze ohne Schusswaffengebrauch abgelaufen ist, ist lobenswert - gabs doch erst gestern bei uns einen Prozess gegen einen Polizisten, der Nachts in einem Supermarkt einen 15jährigen Einbrecher tödlich in den Rücken geschossen hat (http://derstandard.at. In einem anderen Fall kam ein Polizist ohne Prozess davon, der einen durchdrehenden, mit einer Kunststoff-Mineralwasserflasche "bewaffneten" Geisteskranken erschossen hat. (Da passt der Ausspruch eines rechtsradikalen Politikers: "Wien darf nicht Chicago werden".) Sorry für OT Hannes Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#1469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Haidi,
bei Presseberichten, insbesondere, wenn es um Schusswaffengebrauch durch Polizeibeamte geht, bin ich extrem skeptisch. Generell möchte ich den Menschen, die so eine Situation im stillen Kämmerlein bewerten und dabei einem Polizeibeamten pauschal Jagdfieber, unangemessenes Verhalten usw. vorwerfen, mal wünschen, dass sie selber einmal in so eine Situation kommen. Nur dann können sie nachvollziehen, wie es ist, und was man dann fühlt. Es mag sein, dass der Beamte in diesem Fall falsch reagiert hat, aber um das beurteilen zu können, müsste ich alle Fakten kennen, und zwar wirklich Fakten, und nicht irgendwelche Berichte aus der Presse, die meistens auch nur die Hälfte kennt (und dabei meistens die falsche Hälfte). Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1470
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Es gibt bekanntlich Stories, die nur das Leben schreiben kann.
Die mit Abstand amüsanteste, die ich in der letzten Zeit gelesen habe, entstammt den Presseberichten der Polizei in Bremen. Da eine Direktverlinkung zur eigentlichen Meldung etwas schwierig ist, nehmt diesen Link auf den Blog von Lukas Heinser. Der betreffende Blogeintrag ist überschrieben mit "Hinter all diesen Türen". Viel Spaß... ![]() ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 252 Beigetreten: 06.02.2010 Mitglieds-Nr.: 52614 ![]() |
Und mal so interessenhalber: Habt ihr bisher die Weiterfahrt konsequent bei Owi-Sozial untersagt und unterbunden bis Eintreffen Kohle bzw. werdet ihr es zukünftig machen? Mein "Problem" bzw. Hemmung: Meist haben die Kutscher aus ostwärtigen Ländern Nur-Tank-Karten, Konserven und 2 Brote an Bord und keinen Pfennig (o.ä.) in der Tasche. Bis Geld vom Chef da ist, ist der Kutscher verhungert. Andererseits wird sich bei zu weicher Linie auch nichts ändern... Hallo GrünWeißNRW, Du kannst versuchen, die LKW auf großen Autohöfen oder gut belegten Parkplätzen anzuhalten...dürfte ja bei unserer Autobahn kein Problem sein. Dort haben sie erstens immer solidarische Fahrer, die auch übersetzen könnten und auch was zu Essen dabei haben....aber: der überwiegende Teil versteht ganz genau, was Du willst....und wenn es um die Silei geht: Ich habe schon so oft erlebt, dass erst gejammert wird, was das Zeug hält, nix Geld.....und wenn Du hart bleibst, wird erstnoch mal vom Fahrer im Führerhaus gesucht und oftmals wird dann doch plötzlich Geld gefunden....Wenn nun gar nichts geht, haben viele diese Tankkarten und auch EC-Karten und im zeitalter von PC und Co. ist das Geld auch bald da vom Chef. Oder eine deutsche Firma legt die Kosten aus. Kann alles der Chef regeln. Diese Mitleidstour ist wirklich herzzerreißend, hat aber nur einen einzigen Zweck. Danach kommt gelegentlich noch das lauter-werden, und wenn dies auch erfolglos bleibt beim PB, kommt schon bald die Einlenkung....es ist wirklich immer das gleiche Prozedere. Manchmal frage ich mich, was diese Fahrer machen, wenn sie in Frankreich bezahlen müssen...da wird nicht so lange gefackelt.....und manche Bussgelder sind dort nur etwas höher..... ![]() VG |
|
|
![]()
Beitrag
#1472
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Ich glaube hier passts am besten:
Am Wochenende kamen mir auf der BAB auf der Gegenfahrbahn mehrere militärische Fahrzeugverbände entgegen. Wegen der Dunkelheit konnte ich nicht erkennen welche Nationalität, aber eher keine deutschen. Aufgefallen ist mir dabei, das alle Fahrzeuge im Verband den linken Scheinwerfer vorne mit einem blauen Farbfilter belegt hatten. Soll das vielleicht ein Ersatz für blaue Beflaggung gewesen sein? Oder hat das andere Hintergründe? Sah ein wenig seltsam aus. Habe das so noch nicht gesehen, weiß da jemand was? War in NRW, Raum Bonn/Köln/Aachen. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1473
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
die Holländer haben das als Flaggenersatz -s chon öfters gesehen...
Gruss Kami -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1474
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Belgier machen das auch so. Und das letzte Fahrzeug hat ganz stilecht eine grüne Folie vor dem Scheinwerfer.
Ist nicht ganz StVO- / StVZO-konform und nachts auch etwas "ungünstig" (für andere Verkehrsteilnehmer sowie den Fahrer), aber das NATO-Truppenstatut oder irgendsowas werden das wohl zulassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#1475
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
aber das NATO-Truppenstatut oder irgendsowas werden das wohl zulassen. Und selbst wenn nicht, sind sie immer noch besser bewaffnet als die, die sie anhalten wollen ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
auch wenn ich jetzt was altes Aufwärme aber die STVO der DDR war im Zusammenhang mit Kolonnenfahrten besser.
Hier war ja Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht/Sirene grundsätzlich Platz zu schaffen, indem man rechts ran fährt und anhält. Kolonnen hatten als Führungsfahrzeug ein Fahrzeug mit Blauer und Roter Kennleuchte ( Rundumleuchte mit Drehspiegel) und als Schlussfahrzeug Blau/Grün. Hier sagte die STVO eindeutig rechts ran fahren und warten bis blau/grün durch ist. Honneckers Kolonne wurde übrigens mit 3 Fahrzeugen weiß/weiß angekündigt. Das mit rot und grün wird ja heute mit Fahnen gemacht, ist aber ein Hinweis, mehr nicht. -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1477
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Aber ist das nicht umständlich, wenn dauernd Lämpchen ans Auto schrauben muss, je nachdem, zu welchem Zweck und an welcher Position es fährt?
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1478
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
das waren Baugleiche Farbkappen welche die Streifenwagenbesatzung zum Einsatzbeginn bekam. 2 Schrauben los und 2 fest ferdsch
heutzutage ja fast ohne Schrauben, wenn ohne LED ( die sind ja meist farbig ) Und ein zusätzliches als Haftleuchte gänge ja auch !!?? vor ein paar jahren wurde es mehrfach im Rahmen eines Radrennens so getestet und siehe da, die Leute kapieren. und selbst gesehen, aber ohne Foto ( leider ) Es gab Jeep´s der Russen-Kommandantur (gabs in jeder Kreisstadt) welche ne SO-SI Brücke auf dem Dach hatten. und hier war sogar teilweise eine Leuchte umgebaut. man hatte rote und blaue Kennleuchte halbiert, zusammengesetzt/-geklebt? und dann fuhren die ihre Einsatzfahrten so. Leider war ich damals noch viel jünger und als Kind ein Fotoapparat ?? ging nicht, zu teuer. der Sinn die Leute sehen Blau/Rot fahren rechts rann bleiben stehen und wenn man /oder der Konvoi vorbei ist sehen sie Blau / Grün und fahren weiter. Es wäre sovieles einfacher wenn es in dieser Art geregelt wäre. -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1479
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Welcher normalsterbliche fährt denn bitte in einen Konvoi rein? Wenn natürlich eine riesige Lücke ist, bei der nicht zu erkennen ist ob Ende ist oder nicht, klar aber normalerweise ist das ja ein recht enger Verband, meist zumindest alle mit Blaulicht...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1480
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
och, ich glaube, Du überschätzt den Durchschnittsverkehrsteilnehmer.
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1481
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
genau, ich glaub du siehst zu selten Kolonnen wo irgendwelche Idioten drinn rumgondeln.
wenn auf der Autobahn mal ein Truck mit reinrutscht ist das nicht vermeidbar da ja hier irgendwann der Geschwindigkeitsbegrenzer oder die Masse zuschlägt. Aber Otto Normalverbraucher kennt die Geschichte mit Blaulicht an der Spitze, dann blaue Fahnen und Blaulicht am Ende nicht. Zumal ja Blaulicht allein lt.Gesetz nur ein Warnsignal ist und Fahnen nichts zu sagen haben. ( nicht gesetzlich geregelt ) Nun stell Dir vor, § 35 STVO würde sagen Bsp. Absatz 1 Bei Annäherung eines Fahrzeuges mit Sondersignal (Blaulicht+Sirene) ist dem Fahrzeug ungehinderte Durchfahrt zu gewähren indem der VT rechts ran fährt und anhält. Bsp. Absatz 2 Fahrzeugen mit Blaulicht ist die ungehinderte Durchfahrt zu gewähren, Bsp. Absatz 3 Blaulicht allein kan zur Warnung vor Gefahrenstellen ortsfest bzw. fahrend zur Absicherung von Schwertransporten eingesetzt werden. Bsp. Absatz 4 Kolonnenfahrten werden an der Spitze mit Signal Blau/Rot und am Ende Blau/Grün gekennzeichnet. Diesen Kolonnen ist bei Annäherung des Blau/Rot gekennzeichneten Fahrzeuges, durch rechts ran fahren und Anhalten die ungehinderte Durchfahrt zu gewären. Die Weiterfahrt wird nach Durchfahrt von Blau/Grün gestattet. So ähnlich stand es in der STVO 73 (ab 1973) drinn. DAS wäre mal ein Sinnvoler 35er oder ? -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1482
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
@blackdodge
Ich glaubs nicht. Dann würden ab sofort alle rechts rüberfahren. Auch die auf der Linksabbiegerspur. Ich wäre dafür Innerorts dieselbe Rettungsgassenregelung zu schaffen wie Ausserorts. Würde einiges vereinfachen. Ich kann dabei nur sagen: Ich scheine den Otto Normal VT in der Tat zu überschätzen. Bei mir hat sich gestern im vorbeirasen ein NEF Fahrer bedankt ![]() Hab ihn beim Linksabbiegen gesehen, weil er mich einmal angeblinkt hat (kam nur mit Blaulicht, da Ampel Grün) ich habe es gewagt (zum Missfallen einiger Passanten an der Bushaltestelle in der Straße in die ich gebogen bin, die standen da wüst fuchtelnd) einfach normal abzubiegen, dann sofort blinker rechts und beiseite gefahren. Anscheinend hat auch den die Reaktion überrascht... Was ich wirklich seltsam fand war das Gefuchtel der Leute an der Haltestelle. Was soll ich denn ihrer Meinung nach tun? Mitten in der Kreuzung stehenbleiben und dabei mehrere Menschenleben gefährden? So eilig kanns das NEF garnicht haben. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
Welcher normalsterbliche fährt denn bitte in einen Konvoi rein? Wenn natürlich eine riesige Lücke ist, bei der nicht zu erkennen ist ob Ende ist oder nicht, klar aber normalerweise ist das ja ein recht enger Verband, meist zumindest alle mit Blaulicht... Autobahnauffahrt z.B. So hab ich mal mit meinem Spassauto mal nen Schwung Katzen mitgenommen - die Katzen davor warn am Berg schneller, und als ich dann am Kreuz abgebogen bin sind die hinter mir das auch... ![]() Gruss Kami -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1484
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Nach § 27 Abs. 2 StVO haben geschlossene Verbände ja auch u.U. Lücken zu lassen, damit andere Fahrzeuge einscheren können!
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1485
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
So hab ich mal mit meinem Spassauto mal nen Schwung Katzen mitgenommen - die Katzen davor warn am Berg schneller, und als ich dann am Kreuz abgebogen bin sind die hinter mir das auch... ![]() ??? ![]() ![]() Was du sagen willst mit diesem Text ich frage mich -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
-------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1487
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Hab ich noch nie gehört. Ist das Z-Slang?
-------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
eher Koseworte privater GL Besitzer...
Gruss Kami -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1489
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Bin mir nicht ganz sicher ob ich das nicht lieber im "Kurioses"-Thread posten sollte, aber heute habe ich mal was erleben dürfen, was auch für mich neu ist.
Es gab einen BMA-Einlauf aus einem nahegelegenen Hotel. Noch während ich runter in die Halle rutsche, denke ich mir "warum ist es denn nach vorne raus so dunkel?" (die vorderen Rolltore haben bei uns einen Milchglaseinsatz). Klamotten an, rauf auf´s Auto, kann losgehen. Motor an, Ladeerhaltung wird ausgeworfen, das Tor geht auf, und... häh? Was ist das denn? Da steht doch tatsächlich quer vor insgesamt drei Toren, so dass der komplette Löschzug blockiert ist, ein Reisebus! ![]() Drin saß niemand, abgeschlossen war auch. Da keine zehn Minuten vorher ein anderes Fahrzeug zu einer Nachforderung aus einer Nachbargemeinde rausgefahren ist und zu diesem Zeitpunkt der Ausfahrtsbereich leer war, muß der Bus erst in den letzten paar Minuten angekommen sein. Der Fahrer konnte also noch nicht weit sein, aber um ihn zu suchen fehlte uns logischerweise die Zeit. Wir haben dann die hinteren Hallentore geöffnet, die Fahrzeuge des zweiten Abmarschs rausgefahren, wieder zurück in unsere Fahrzeuge, im Rückwärtsgang hinaus auf den Innenhof, um von dort dann über eine Seiteneinfahrt rauszufahren. Während wir unseren Einsatz fuhren, wurde vom Wachbüro aus dann bei den Kollegen in grün (bzw. blau) angerufen. Da unsere Wache gleichzeitig die Spezialwache für schwere technische Hilfeleistung ist, wollten wir dann bei unserer Rückkehr den Bus mit dem Kran wegheben. Dazu kam es jedoch nicht mehr, denn gleichzeitig mit der Polizei kam auch der Fahrer des Busses an. Berichten zufolge soll er die Aufregung nicht ganz verstanden haben, und ihm sei auch nicht bewusst gewesen dass er vor einer Feuerwache hielt. Da das Gebäude absolut zweifelsfrei als Feuerwache erkennbar ist und quer über den mittleren drei Toren in großen, roten Buchstaben fett das Wort "FEUERWACHE" prangt, sorgte diese Aussage erstmal für ungläubiges Staunen unter den Anwesenden. Als erstes durfte der gute Mann daraufhin dann mal pusten. Das Ergebnis ist leider (noch) nicht bekannt, aber da er anschließend erstmal mit zur Wache genommen wurde um ihn dort anzuzapfen, dürfte es wohl deutlich >0‰ gewesen sein. Die Fahrzeugschlüssel wurden ihm abgenommen, und einer der Kollegen fuhr den Bus erstmal an die Seite. Und dort steht er jetzt noch immer... -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1490
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
![]() So bescheuert kann doch niemand ernsthaft sein, noch dazu wenn er als Berufskraftfahrer seine Brötchen verdient (hat). -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1491
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ich hatte mir mal ein Foto eingestellt, wie eine Frau direkt vor unserer RTW- Garage geparkt hatte. Leider ist das Bild nicht mehr zu sehen, und auf der Festplatte war es auch nicht mehr
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1492
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 30.11.2006 Mitglieds-Nr.: 25964 ![]() |
Da steht doch tatsächlich quer vor insgesamt drei Toren, so dass der komplette Löschzug blockiert ist, ein Reisebus! Wie würde denn das Parken in einer Feuerwehrausfahrt ordnungsrechtlich bewertet werden? Naiv betrachtet ist es erst einmal nicht zwangsweise eine Feuerwehrzufahrt, je nach örtlicher Gestaltung müsste der Bus auch nicht in einer Grundstückseinfahrt stehen, um die Feuerwehrgarage zu blockieren. Je nach örtlicher Gestaltung käme es durch die Blockade nicht zwangsweise zu einem Verstoß gegen die StVO, wenn der Bus nicht mehr im Straßenbereich geparkt hat sondern auf dem Gelände der Feuerwehr, oder? Was unterscheidet diese Situation von einem blockierten, privaten Car-Port?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1493
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Bin mir nicht ganz sicher ob ich das nicht lieber im "Kurioses"-Thread posten sollte, aber heute habe ich mal was erleben dürfen, was auch für mich neu ist. Letztens hatte ich - ohne Einsatz - gesehen, dass zwei LKW Heck an Heck Pakete von einem in den anderen umgeladen haben. Direkt vor unserer Ausfahrt. Und da hamma sogar ein wunderschönes Edelstahlschild, das auf den Verwendungszweck der Ausfahrt (FEUERWEHR) hinweist. Auf unseren Hinweis, dass das nicht gut sei, meinten die Fahrer nur, wir sollten uns nicht so haben. Die von uns gemachten Fotos müssten aber zur Polizei gegangen sein. (Ich habe lange Zeit den Sinn von Kameras in Handys nicht verstanden, DAFÜR sind sie aber gut.) gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1494
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Wie würde denn das Parken in einer Feuerwehrausfahrt ordnungsrechtlich bewertet werden? Naiv betrachtet ist es erst einmal nicht zwangsweise eine Feuerwehrzufahrt, je nach örtlicher Gestaltung müsste der Bus auch nicht in einer Grundstückseinfahrt stehen, um die Feuerwehrgarage zu blockieren. Je nach örtlicher Gestaltung käme es durch die Blockade nicht zwangsweise zu einem Verstoß gegen die StVO, wenn der Bus nicht mehr im Straßenbereich geparkt hat sondern auf dem Gelände der Feuerwehr, oder? Was unterscheidet diese Situation von einem blockierten, privaten Car-Port? Zur rechtlichen Bewertung kann ich auch nicht allzuviel sagen, aber ich kann die Situation vor Ort etwas genauer erklären, falls es in der Urteilsfindung hilft: Das Gebäude und die Fläche davor gehört der Stadt (logisch) und grenzt direkt an eine Strasse an, welche genau entlang der Gebäudeachse verläuft. Das ganze Areal ist großzügig mit Halteverbotsschildern zugeplastert. Vor den Hallenausfahrten (nach vorne raus insgesamt acht Stück, der Bus stand vor den Toren 4 bis 6) befindet sich ein gepflasterter Vorplatz. Wie groß der exakt ist kann ich jetzt nicht sagen, aber eine Drehleiter passt gut rauf. Wenn der Busfahrer also strassenseitig geparkt hätte, dann würde noch die Möglichkeit bestehen sich irgendwie an ihm vorbei zu quetschen. Dadurch dass er aber mit vielleicht einem Meter Abstand vor den Toren stand, war das nicht mehr möglich. Würde ja gern ein Foto einstellen, aber ich denke mal dass ich mir das wohl besser verkneife. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1495
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Dazu ist es ja (leider?) nicht mehr gekommen.
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Ja - hab ich gelesen... Deswegen hab ich mich auch angepasst - wäre keinem aufgefallen, hättest du dich jetzt zurückgehalten...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Noch kann ich editieren. Könnte ja was unverfängliches über das Wetter schreiben oder so...
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1499
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1500
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich ob dieser Dämlichkeit fast totlachen...
-------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 03:07 |