... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

83 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Dauerthread für Feuerwehr, Rettungsdienstler und Polizisten, Diskussion zu dienstlichen Themen
Coyota
Beitrag 07.02.2010, 20:52
Beitrag #1401


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Zitat (Bonsai-Brummi @ 07.02.2010, 20:46) *
Zitat
Eine wichtige Neuerung ist die global realisierbare Alarmierung des diensthabenden Personals per Heilig-Geist-Meldung (HGM) „von ganz oben“.


Naja, da sieht mans mal wieder dry.gif , der Rettungsdienst wird mit dem veralteten FSM-System abgespeist, aber kaum ists kirchlich, kriegen die modernste und sauteure technische Spielereien!!! ranting.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 07.02.2010, 20:52
Beitrag #1402


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



meine Lieblingsstellen:
Zitat
...verfügt in dieser ökumenischen Version über eine optimale Achslastverteilung. Die Lackierung ist in RAL 3218 (altarweiß)

Zitat
je nach konfessioneller Ausrichtung ... kann das Bild am Fenster des Mannschaftsraums auf „Herz Jesu“, „Heiliger Stuhl“, „Ketzerkäfig“ oder „Martin Luther“ umgestellt werden.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 07.02.2010, 21:12
Beitrag #1403


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



laugh2.gif laugh2.gif Ich brech ab !


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 07.02.2010, 22:40
Beitrag #1404


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



notworthy.gif


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 12.02.2010, 16:16
Beitrag #1405


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Hallöle Freunde der Rennleitung.

Schaut euch mal bitte diesen Youtube-Video an und sagt mir bitte, was das für eine Heckabsicherung ist, die die Bremslichter stroboskopartig blitzen lässt. Das ist ja nur krass!!!

Grüße
gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 12.02.2010, 17:16
Beitrag #1406


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Für mich sieht das mehr nach einem nervösen Fuß und sehr engen Verhältnissen aus.

Abgesehen davon, was macht der eigentlich am Standstreifen? Selbst uns im ehrenamtlichen Rettungsdienst wird beigebracht das tunlichst zu lassen, da sämtliche VT lernen, dass eine Gasse zwischen Linker und mittlerer Spur zu bilden ist ranting.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 12.02.2010, 17:22
Beitrag #1407


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Da blitzt nicht das Bremslicht, das kommt von der Warnblinkanlage blink.gif
Nach lesen des Beitrags, vor dem Angucken des Videos, hätte ich ja noch auf Hide-a-Way Strobes getippt, aber das sieht nach einer Fehlfunktion oder eine speziellen Programmierung der Warnblinkanlage aus. think.gif

Wieso hat der eigentlich die Warnblinkanlage an ?


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 12.02.2010, 18:09
Beitrag #1408


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Der Veranstalter,

wenn ich es richtig gesehen habe, blitzt auch das Blaulicht nicht so richtig, so dass ich darauf tippe, dass generell die Elektrik bei dem Einsatzfahrzeug spinnt.

Hallo, Damastor,

der einzige vernünftige Grund, dort eine Lücke zwischen dem Standstreifen und dem rechten Fahrstreifen zu suchen, wäre der, dass die eigentliche Einsatzstelle wenige Meter weiter auf dem Standstreifen ist, und dass die Beamten dies auch genau wissen.

Ansonsten haben die Beamten dort nichts zu suchen und es ist auch verkehrt, sich dort eine Gasse zu schaffen, nur, weil einige VT schon mal ein paar Meter Gasse zwischen dem Standstreifen und dem rechten Fahrstreifen gebildet haben.

Hallo, Offroad - Events,

für das Warnblinklicht gibt es mehrere Gründe:

Es kann sein, dass die Beamten vorher über den Standstreifen gefahren sind (ohne Martinshorn), dass sie dabei den Warnblinker an hatten und einfach vergessen haben, diesen auszuschalten.

Es gibt aber auch Kollegen, die bei einer Einsatzfahrt durch einen Stau grundsätzlich den Warnblinker anschalten (warum auch immer think.gif ).

Verboten ist es nicht, aber ich sehe darin auch keinen Sicherheitsgewinn.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 12.02.2010, 18:09
Beitrag #1409


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Der soll mal erst sein Nummernschild sauber machen - so ist das kein Vorbild.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 12.02.2010, 18:40
Beitrag #1410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ich habs eigentlich so gelernt die WBA nur zur Absicherung im Stand, oder zum Runterbremsen des Verkehrs zu nutzen. Vergessen kann man sie natürlich schon mal.
Strobo-Blitze kann man mit der Kamera nicht wirklich filmen, deshalb würde ich davon nicht auf die Elektrik schließen.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 12.02.2010, 18:55
Beitrag #1411


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



@nachteule

Ich weiß wink.gif und werds heute erneut lernen smile.gif

@offroad

Scheinst recht zu haben:

http://www.youtube.com/watch?v=pedYI1oaJvo&feature=fvw

Sieht man den Effekt recht deutlich.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 13.02.2010, 22:18
Beitrag #1412


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Ich hätte gemeint, dass das Leuchten der Warnblinker so rhythmisch ist, dass das angesteuert wird. In Amerika könnte ich mir das klasse vorstellen bei einem Einsatzfahrzeug. Dachte, jemand kennt das vielleicht. Es gibt von Hella in D nicht zugelassene Ringleuchten: Klickklack. Könnte das sowas sein?

Das mit dem Filmen eines Strobo-Blaulichts habe ich ebenfalls schon gehabt. War mal sehr verstörend, als wir uns selbst gefilmt haben.

Zur Gasse: Weil ganz rechts auch andere Fahrzeuge rumstehen könnte ich mir denken, dass das eine Einfahrtsspur ist. Wenn auf der mittleren ein, zwei Riesenlaster stehen, ist es imho in Ordnung, bei stehendem Verkehr noch 50 oder meinetwegen auch 100 Meter rechts vorzufahren und dann erst in die Gasse zu wechseln.

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dr. S. Freud
Beitrag 14.02.2010, 23:53
Beitrag #1413


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 435
Beigetreten: 13.09.2004
Mitglieds-Nr.: 5528



Ich gehe eher davon aus, dass das von der tollen LED Beleuchtung stammt. LED werden durch ein relativ hochfrequentes Ein- und Ausschalten zu einem definierten Helligkeitsgrad gebracht. Wenn der Takt nicht kongruent zu der Bildfrequenz der Kamera passt, kann das solche Effekte verursachen.

Im Selbtsversuch kann man das auch feststellen.
Schaut mal, wenn ihr im Dunklen hinter einem neueren Fahrzeug mit LED Rücklichtern fahrt, schnell von einer Seite zur anderen (also einmal den Kopf von links nach rechts wenden (oder andersherum), dabei die Augen aber gerade halten. Also nicht auf einen festen Punkt vor euch fixieren, sondern einmal komplett von einer Seite auf die andere Seite schauen). Ihr habt den Effekt, dass die LED-Rücklichter anfangen zu blinken.


--------------------
dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 21.02.2010, 19:32
Beitrag #1414


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Kleiner Fernsehtipp für heute abend:

RTL, 22:50 - 23:20 Uhr "Katastrophe auf Bestellung - Wie Retter richtig retten lernen"

Kenne die Sendung zwar (noch) nicht, klingt aber meiner Meinung nach gar nicht mal sooo uninteressant. Dann wiederum isses natürlich RTL, aber im Zweifel für den Angeklagten...


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kami
Beitrag 21.02.2010, 20:04
Beitrag #1415


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2154
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 8533



vmtl bissel Brandhaus zeigen - dazu doofe Kommentare...

Gruss

Kami


--------------------
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 21.02.2010, 23:12
Beitrag #1416


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Okay, war in der Tat Schrott...


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 21.02.2010, 23:13
Beitrag #1417


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Was hast Du denn erwartet?
Zitat (Cookiedeluxe @ 21.02.2010, 19:32) *
Dann wiederum isses natürlich RTL, aber im Zweifel für den Angeklagten...
Eben, "im Zweifel". Den gibt's beim deutschen Privatfernsehen aber nicht...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 21.02.2010, 23:17
Beitrag #1418


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Also ich fand es eigentlich nicht so schrottig (o.k., Cookie, Dir wars vermutlich zu wenig Feuer? whistling.gif ). Bei der Darstellung des Zugunglückes blink.gif ist es mir echt kalt den Rücken runtergelaufen... 3 Kreuze, wenn ich sowas nie erleben muß! Der Junge mit der Fahrradstange im Bauch hat wirklich extrem realistisch gespielt, ich hab nur die ganze Zeit gedacht "um Gottes Willen, wann kommt denn endlich ein Notarzt und gibt ihm was gegen Schmerzen bzw. macht eine Vollnarkose???" crybaby.gif

Bei uns gibt es auch einmal im Jahr eine gemeinsame Übung von FFW und RD, aber in kleinerem Maßstab.

UUUUPS...das geht ja nach den Nachrichten noch weiter!


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 22.02.2010, 01:12
Beitrag #1419


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Coyota @ 21.02.2010, 23:17) *
Also ich fand es eigentlich nicht so schrottig (o.k., Cookie, Dir wars vermutlich zu wenig Feuer? whistling.gif ).

Nee, war mir nicht zu wenig Feuer. wink.gif Ich fand die dort gezeigten Dinge nur etwas grenzwertig: Da zeigen sie ein paar Leute vom DLRG, die mit Booten hin und her fahren und dabei ja alles total spaßig finden, was jedoch wohl kaum das Übungsziel gewesen sein dürfte. Dann üben ein paar Leute aus den Niederlanden, Deutschland, Polen und Estland (!) zusammen in Holland einen Notfall in simulierten England... örgs... geht es auch noch etwas abstrakter und unwahrscheinlicher? Und last but not least verlegen zig THW-Gruppen nach Holland, um da ein bißchen Wasser von A nach B zu pumpen. Schon klar, sowas kann man in Deutschland nicht machen, und außerdem hat das Wasser hier andere Eigenschaften als das in Holland. Da sind solch immense Kosten für eine solche Verlegung schon gerechtfertigt...

Zitat
Bei der Darstellung des Zugunglückes blink.gif ist es mir echt kalt den Rücken runtergelaufen... 3 Kreuze, wenn ich sowas nie erleben muß!

Ich hatte vor vielen Jahren schonmal das "Vergnügen" bei einer ziemlich heftigen Großschadenslage der Bahn, und obwohl wir erst einige Stunden danach an der Einsatzstelle eintrafen, trage ich die Bilder von damals noch immer mit mir rum. Das in der Reportage gezeigte war jedoch reichlich realitätsfern. Da fährt mitten im Wald (??) ein PKW gegen einen Zug, und im Zug gibt es zweimal Ex, fünfzehn Schwer- und keine Ahnung wieviele Leichtverletzte, ansonsten ist aber alles tutti. Der Zug ist nicht weiter beschädigt, der Zugang gelingt völlig problemlos, und mit ein bißchen Händchenhalten ist den Opfern schon geholfen. Ja nee, ist klar. Passt hinten und vorne nicht mit der Realität zusammen. Wenn ein Auto gegen einen Zug fährt, kann es natürlich zwei Tote geben - aber die sitzen dann im Auto, nicht im Zug.

Zitat
Der Junge mit der Fahrradstange im Bauch hat wirklich extrem realistisch gespielt, ich hab nur die ganze Zeit gedacht "um Gottes Willen, wann kommt denn endlich ein Notarzt und gibt ihm was gegen Schmerzen bzw. macht eine Vollnarkose???" crybaby.gif

Ja, gut gespielt hat er in der Tat, aber ich wäre am liebsten in den Fernseher gestiegen und hätte seinem "Retter" die Bügelsäge aus der Hand geschlagen. Wie kann man da ernsthaft mit der Bügelsäge ran? Oder stand der Patient auf S/M und bat um eine möglicht schmerzvolle Befreiung? "Dilettanten olé" kann ich da nur sagen. Und bei so einem rumgepfusche lassen die sich auch noch filmen. Meiomei....


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 22.02.2010, 07:58
Beitrag #1420


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ich hab zwar den Beitrag nicht gesehen, aber vor Jahren mal so eine Großschadensübung mitgemacht.
In einem kleinen Dorf sollte das alte Raiffeisenlager abgerissen werden. Da noch Gleise dorthin führten hatte sich die Bahn bereit erklärt ein paar alte Waggons ranzukarren und es wurde Zugentgleisung mit Gebäudeschaden sehr realistisch dargestellt. Die Übung hatte damals die Zusammenarbeit der einzelnen HiOrgs um Welten verbessert und tatsächlich hatten wir etwa 2 Jahre später einen Zugunfall bei dem die Lok und 2 Waggons entgleist und mitten in einem Ort in den Fluß gestürzt waren. Die 2 abgestürzten Waggons enthielten Maschinenteile, diejenigen die auf der Brücke und dem Gleis stehen geblieben waren hatten Flüssiggas geladen. Die ganze Sache hat einen doch sehr nachdenklich gemacht, vor allem konnte meine Schwester uns damals direkt von ihrem Balkon aus bei der Bergung beobachten. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn die Gastanks hochgegangen wären.

@Cookie
Ich denke ich weiß welchen Einsatz du meinst. Ich habe den Zug im Münchner HBF abfahren sehen und die Fahrtstrecke ging auf 40km quer durch unser Einsatzgebiet, direkt unter mehreren ähnlichen Brücken durch.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 22.02.2010, 08:15
Beitrag #1421


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Offroad-Events @ 22.02.2010, 07:58) *
@Cookie
Ich denke ich weiß welchen Einsatz du meinst.

Ja, genau den.

Sei froh dass die ganze Nummer damals im wortwörtlichen Sinne an dir vorbeigefahren ist. Ich kann ja echt so einiges wegstecken, aber die Bilder von damals werde ich wohl nie wieder los.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 22.02.2010, 08:24
Beitrag #1422


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



^ Da würd mich doch interessieren, ob es damals im Nachhinein eine der Einsatzgröße angemessene psychologische Betreuung nicht nur der Opfer, sondern auch der Rettungskräfte gegeben hat. Mich hat das ja schon am Fernseher reichlich mitgenommen.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 22.02.2010, 08:25
Beitrag #1423


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Naja, dieser DLRG-Angeber hat mich auch genervt, der war schon sehr von sich überzeugt und ohne jede Selbstkritik. Peinlich auch die extrem mangelhaften Englisch-Kenntnisse crybaby.gif . Am schärfsten fand ich seine Idee, die Schwangere "unter der Geburt" mit dem Hubschrauber zu transportieren... die müsste man dann verkehrt rum reinlegen (also Kopf zu Heckklappe), damit der Notarzt überhaupt ans Becken kommt laugh2.gif . Das Baby hätte der NA dann auf seinen Knien versorgen oder an den Copiloten weiterreichen müssen... rolleyes.gif

Aber wie man den Jungen mit dem Fahrradlenker im Bauch auf schonendere Weise, als mit der Bügelsäge befreit, hätte mich schon interessiert think.gif . Ich hätte wohl eher versucht, den ganzen Lenker zu demontieren oder den Radrahmen neben dem Verletzten zu durchtrennen...


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 22.02.2010, 17:40
Beitrag #1424


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Coyota @ 22.02.2010, 08:25) *
Aber wie man den Jungen mit dem Fahrradlenker im Bauch auf schonendere Weise, als mit der Bügelsäge befreit, hätte mich schon interessiert think.gif .

Hydraulikschere. Geht viel schneller und ist vor allem erschütterungsarm.

Zitat (Janus @ 22.02.2010, 08:24) *
^ Da würd mich doch interessieren, ob es damals im Nachhinein eine der Einsatzgröße angemessene psychologische Betreuung nicht nur der Opfer, sondern auch der Rettungskräfte gegeben hat.

Ich kann da natürlich nur von uns sprechen, aber da gab es nichts. Wir wurden anschließend einfach so nach Hause geschickt.

Man muß aber auch dazusagen dass es erstens eine andere Zeit ohne das heutige Betreuungsangebot war und zweitens sämtliche Betreuungskräfte mehr als ausgelastet waren und sich vordringlich um Betroffene bzw. Zivilisten kümmerten. Wir haben das Erlebte auf die übliche Weise verarbeitet: Indem wir untereinander darüber sprachen, wobei das allerdings erst recht spät geschah (ein paar Tage später). Vorher wollte da irgendwie jeder erstmal nicht drüber reden, ich auch nicht. Ich kann mich noch genau an die Rückfahrt erinnern. Das war die einzige Rückfahrt zur Wache welche ich je erlebt war, während der absolut alle die ganze Zeit über geschwiegen haben.

Für mich selbst kann ich behaupten dass ich das alles ganz gut weggesteckt habe, auch wenn die Bilder ab und an noch immer hochkommen. Gab aber auch einige Kollegen, die da überhaupt nicht mit klarkamen und sogar den Dienst quittierten. Ich weiss auch von einigen Suiziden. War schon ´ne beschissene Zeit.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 22.02.2010, 20:21
Beitrag #1425


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (Cookiedeluxe @ 22.02.2010, 17:40) *
Hydraulikschere. Geht viel schneller und ist vor allem erschütterungsarm.


James Bond hätte das mit einem ultrakalten Gas eingefroren und wäre dann mitm Glasmaster dran gegangen... smile.gif Na, Schere hätte ich auch gesagt.

Hi Keksman, gibts für Mountainbiker Titanlenker oder so? Würde mich interessieren, ob die Schere da die Grätsche macht.

gb



Zusatz von Tante Edit zum Helfertrauma: Bei mir sind es Strangulations-Suizide von Schülern am Zeugnistag. Da hatte ich innerhalb von zwei Jahren (= 4 Zeugnisse) insgesamt drei Einsätze. Noch heute bin ich an diesen Tagen "angespannt". Jeder hat seine Schatten, die man immer dabei hat...


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 22.02.2010, 21:45
Beitrag #1426


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Der_Veranstalter @ 22.02.2010, 20:21) *
James Bond hätte das mit einem ultrakalten Gas eingefroren und wäre dann mitm Glasmaster dran gegangen... smile.gif Na, Schere hätte ich auch gesagt.

Hmm, leider führen wir kein ultrakaltes Gas mit... think.gif Vielleicht mit ´nem CO2-Löscher runterkühlen und dann mit der Säbelsäge ran? narr.gif

Zitat
Hi Keksman, gibts für Mountainbiker Titanlenker oder so? Würde mich interessieren, ob die Schere da die Grätsche macht.

Keine Ahnung, kann ich spontan nicht daran erinnern schon jemals an einem Fahrrad rumgeschnitten zu haben. Da kann aber doch bestimmt die Radlerfraktion hier im VP was zu sagen. Aber war da nicht letztens erst irgendwas bei euch da unten so in der groben Nähe, worüber letztens im Feuerwehrmagazin ein Einsatzbericht kam? Irgendwas mit einem VU, bei dem die Schere vom LF nicht weiterkam und ein RW nachgefordert werden musste bevor es weiterging?

Zitat
Noch heute bin ich an diesen Tagen "angespannt".

Ich fahre bis zum heutigen Tage nur sehr ungern Bahn. Klingt lächerlich, ist aber so.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 23.02.2010, 08:11
Beitrag #1427


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (Cookiedeluxe @ 22.02.2010, 21:45) *
Keine Ahnung, kann ich spontan nicht daran erinnern schon jemals an einem Fahrrad rumgeschnitten zu haben. Da kann aber doch bestimmt die Radlerfraktion hier im VP was zu sagen. Aber war da nicht letztens erst irgendwas bei euch da unten so in der groben Nähe, worüber letztens im Feuerwehrmagazin ein Einsatzbericht kam? Irgendwas mit einem VU, bei dem die Schere vom LF nicht weiterkam und ein RW nachgefordert werden musste bevor es weiterging?


Wir waren mal in der Brandschutz: Niederländischer Bus voller Behinderter, Unfall auf der A99

(Und jetzt bitte keine blöden Scherze, dass ein niederländischer Bus immer voller Behinderter ist...)


Ein Versagen der Schere wird bei uns nicht mehr dokumentiert, weil das nicht regelmäßig, aber doch hin und wieder passiert. Wir machen da kein Gewese drum.

Will sagen, das ist kein "versagen der Schere", sondern ein "geht halt nicht mehr". Ich wohne im Bundesland der BMWs und Audis, und deswegen haben wir unser hoffentlich Anfang April geliefertes HLF mit der größten erhältlichen Schere bestellt. War diese Weber Heavy Plus.

Wenn die mal versagt, schreib ich selbst was für die Brandschutz.

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 23.02.2010, 08:46
Beitrag #1428


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Wenn das neue HLF Anfang April kommt, think.gif
wird das dann so eine Schere?



Bringt immerhin knappe 25.000 kN ...

whistling.gif *Lapaloma* thread.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 23.02.2010, 18:36
Beitrag #1429


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Zitat (Cookiedeluxe @ 22.02.2010, 21:45) *
Aber war da nicht letztens erst irgendwas bei euch da unten so in der groben Nähe, worüber letztens im Feuerwehrmagazin ein Einsatzbericht kam? Irgendwas mit einem VU, bei dem die Schere vom LF nicht weiterkam und ein RW nachgefordert werden musste bevor es weiterging?



Habe das Heft jetzt nicht hier. Es ging um einen Verkehrsunfall mit einem Tanklaster und einem 3er und einem 7er BMW. Die Rettungsschere der dortigen Kameraden hatte arge Probleme mit dem 7er.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 23.02.2010, 18:43
Beitrag #1430


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Hat nicht der ADAC jetzt schon Listen veröffentlicht (In Zusammenarbeit mit den Autoherstellern) wo am Auto instabile Stellen zu finden sind, weil sich diese Probleme in letzter Zeit gehäuft haben?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 24.02.2010, 12:45
Beitrag #1431


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Damastor @ 23.02.2010, 18:43) *
Hat nicht der ADAC jetzt schon Listen veröffentlicht (In Zusammenarbeit mit den Autoherstellern) wo am Auto instabile Stellen zu finden sind, weil sich diese Probleme in letzter Zeit gehäuft haben?
Das hab ich noch nicht gelesen, allerdings wirbt der Gelbe-Engel-Verein mit diesen "Rettungskarten" o.ä., wo die Angriffspunkte für die Rettungskräfte vermerkt sind.

Darüber gibts hier im VP aber auch einen Thread.


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dennis112
Beitrag 24.02.2010, 12:47
Beitrag #1432


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 746
Beigetreten: 10.07.2005
Wohnort: Barsinghausen
Mitglieds-Nr.: 11161



Auf der ADAC Homepage, kann man sich die Rettungskarten der einzelnen Hersteller runterladen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 25.02.2010, 17:50
Beitrag #1433


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Start des BOS-Funk-Regelbetriebs weiter ungewiss
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sta...iss-940787.html

Jetzt soll der Spaß mittlerweile 10 Milliarden kosten - das darf doch wohl nicht wahr sein. ohmy.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 25.02.2010, 17:58
Beitrag #1434


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Andere Bundesländer sind schon weiter.. rolleyes.gif
Zitat
In Hamburg laufen bereits seit über einem Jahr fünf Basisstationen erfolgreich. Weitere Stationen wurden inzwischen an das Netz angeschlossen. Bis Ende des Jahres wird der Vollausbau in Hamburg abgeschlossen und ein besonders leistungsfähiges Netz entstanden sein. Im Anschluss daran wird die verantwortliche Projektgruppe Digitalfunk den Einbau in den Dienstgebäuden beginnen lassen und die Ausschreibungen für ca. 10.000 Geräte für Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz vornehmen. Gleichzeitig sollen bis Mitte nächsten Jahres die Leitstellen von Feuerwehr und Polizei digital funken. Danach wird ein sehr umfassender Probebetrieb mit einer ständig steigenden Anzahl von Einsatzkräften, insbesondere der Feuerwehr und Polizei, stattfinden. Ab Anfang 2010 soll dann das Netz im Wirkbetrieb laufen.

Quelle


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 26.02.2010, 09:25
Beitrag #1435


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Darf ich mal alle BOSler fragen, wie weit sie mit Digitalfunk sind?

FW im LK München:
Der LK München soll abgedeckt sein. In Kürze wird die Abdeckung geprüft durch Mitglieder der Kreisbrandinspektion, das sind die obersten 14 Personen. Diese erhalten Handsprechfunkgeräte, auch/wegen des schlechteren Empfangs dieser Geräte im Vergleich mit einem Fahrzeugeinbau. Die Geräte sind bereits angekommen, werden aber noch programmiert.

Ich gehe davon aus, dass Einsatzstellenfunk noch sehr, sehr lange auf analogem 2m bleiben wird. Und die Alarmierung wird hoffentlich auch nicht geändert (meist dürfte die ja recht gut klappen) - oder wir müssen umsteigen auf (bevorrechtigte?) SMS-Alarmierung.

Zitat (superdiesel @ 25.02.2010, 17:50) *
Jetzt soll der Spaß mittlerweile 10 Milliarden kosten - das darf doch wohl nicht wahr sein. ohmy.gif


Du hast ja aber nicht im Ernst geglaubt, dass es bei 4,5 bleiben wird, oder? Deutschland wird hier wieder mal in großem Maßstab ausgenommen. Und unsere Politiker werden anschließend "Berater" oder sowas bei den Anbietern dieser Technik.

Zitat (Q-Treiberin @ 25.02.2010, 17:58) *
Ab Anfang 2010 soll dann das Netz im Wirkbetrieb laufen.


Und? Tuts das in HH?


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 26.02.2010, 09:26
Beitrag #1436


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Der_Veranstalter @ 26.02.2010, 09:25) *
Und? Tuts das in HH?
In Teilen ja, abgeschlossen wird die Maßnahme in diesem Jahr.


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 26.02.2010, 09:33
Beitrag #1437


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (Q-Treiberin @ 26.02.2010, 09:26) *
Zitat (Der_Veranstalter @ 26.02.2010, 09:25) *
Und? Tuts das in HH?
In Teilen ja, abgeschlossen wird die Maßnahme in diesem Jahr.


Dann ists mit Anfang 2010 ja nix geworden. Wenn, dann ganz.


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 26.02.2010, 09:37
Beitrag #1438


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



In IT-Kreisen wurde auch schon gewitzelt, daß ein Streik von T-Systems schlagartig zu einer Erhöhung der Qualität der IT in Deutschland führte.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 26.02.2010, 10:07
Beitrag #1439


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Der_Veranstalter @ 26.02.2010, 09:25) *
Darf ich mal alle BOSler fragen, wie weit sie mit Digitalfunk sind?

Wir haben den Begriff schonmal gehört.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 26.02.2010, 12:46
Beitrag #1440


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Hi Keks,

ich dachte, der Norden wäre weiter als der Süden...

Mir ist das ja egal, aber ich gehe stark davon aus, dass das ganze Projekt spätestens in der Praxis beim Großeinsatz in die Hose geht. Solange die mir eine vernünftige Rückfallebene zugestehen, ist mir egal, mit was ich funken soll.

gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan B. aus L
Beitrag 26.02.2010, 19:36
Beitrag #1441


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 84
Beigetreten: 09.03.2004
Mitglieds-Nr.: 2186



Der Digitalfunk ist doch schon da - manchmal geht - manchmal nicht laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 26.02.2010, 21:06
Beitrag #1442


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6483
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



du meinst also RKL und Fahrzeugblinker sind auch Digital ?? laugh2.gif

ham wir in der DDR schon in der Schule gelernt. LOLOLOLOL ist Digital EIN/AUS/EIN/AUS laugh2.gif


Ansonsten dfie im Dez. 2008 vorgestellten und gekauften BMW R1200RT Pol sind mit ANALog Und Digital ausgerüstet geht aber nicht.

Die 6 neuen LKW-Kontrollfahrzeuge welche in nächster Zeit in Sachsen kommen sollen sind Digitalfunk vorbereitet und sollen Autoradio Analog/Digital haben.

Hier haben sich aber offensichtlich Ahnungslose durchgesetzt.

Umfeldbeleuchtung mit Halogen/Xenon statt LED obwohl es für ne Umfeldbeleuchtung ausreichend gewesen wäre (sparsamer)
na mal sehen was geliefert wird whistling.gif thread.gif whistling.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 27.02.2010, 00:56
Beitrag #1443


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Passiert sowas eigentlich häufiger? blink.gif


Motorradfahrer touchiert auf Autobahn einen PKW - hält an einer Notrufsäule an und sagt, das er aufgrund starker Schmerzen, weil eben Auto touchiert nicht mehr weiterfahren kann.
Anschließend rücken ein Pol. Wagen, zwei FW Fahrzeuge, ein Rettungswagen und ein Abschleppwagen aus. Jetzt verklagt die Komune den Motorradfahrer zur Übernahme der Einsatzkosten. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 27.02.2010, 09:02
Beitrag #1444


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Hallo Leroy, wavey.gif

das ist eine ungewöhnliche Geschichte, zu der ich gerne mehr Details wüsste. Es klingt, als sei der Motorradfahrer nicht gestürzt?

Daß die Leitstelle Polizei (Unfallstelle absichern/ Unfall aufnehmen) und Rettungswagen (Motorradfahrer klagt Schmerzen) schickt, finde ich völlig richtig. Die Feuerwehr verstehe ich nicht -evtl. ein Mißverständnis, also auslaufendes Benzin/Öl?

Welche Kosten soll der Motorradfahrer denn tragen? Ich nehme an, die Feuerwehr, oder? Polizei und Rettungsdienst dürften ja nichts kosten.

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 27.02.2010, 09:33
Beitrag #1445


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Guten Morgen Coyota!

Laut Artikel sinds knapp 370 Euro...

Ich muss mich auch korrigieren - war kein PKW, sondern ein LKW, den der Motorradfahrer touchiert hat.

Der ganze Artikel ist hier zu finden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 27.02.2010, 10:20
Beitrag #1446


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Ich hab mal auf der Seite der Feuerwehr Büren gesucht und denke, daß ich HIER den Einsatz gefunden habe.

Anstelle des Motorradfahrers würde ich mich auch gegen die Kostenforderung wehren. Es ist ja schön und gut, daß die Feuerwehr "den Rettungswagen abgesichert hat", weil sonst nix für die Jungs zu tun war. Aber ist das wirklich die Aufgabe einer FFW??? think.gif Immerhin war die Polizei da und kann absichern. Kann die Feuerwehr sich einfach selbst einen "offiziellen Auftrag" erteilen und sagen "eigentlich werden wir nicht gebraucht, aber wir lassen unsere FW-Autos mal stehen, damit keiner in den RTW fährt" und später dann dafür Geld verlangen? Würde mich echt interessieren, wie dieses Verfahren ausgeht!

Hier wird es sicher entscheidend darauf ankommen, wie der Motorradfahrer den "Unfall" genau gemeldet hat, die Bänder müssten in der Leitstelle ja vorhanden sein. Daß nur ein RTW und nicht der Notarzt mit rausgeschickt wurden, spricht für eine eher "gemäßigte" Meldung.


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 27.02.2010, 10:32
Beitrag #1447


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Wenn der über die Notrufsäule gemeldet hat gibts vermutlich kein Band, dann landet er erstmal im Callcenter des Versicherungsverbands. Wäre interessant ob die ihn dann weiterverbunden haben (wahrscheinlich auf die Geschäftszimmer# der zuständigen Pol. Dienststelle und nicht auf die Notrufnummer, ergo keine Bandaufnahme), oder ob das Callcenter dann die Rettungskräfte über die Polizei alarmieren ließ.
Erinnert mich irgendwie an die Hubschrauberbergung einer österr. FW laugh2.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 27.02.2010, 11:26
Beitrag #1448


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Leroy,

Polizei Krankenwagen sind in so einem Fall absolut in Ordnung und auch der Abschlepper, der allerdings in der Regel erst von der Streife vor Ort verständigt wird.

Muss das Krad abgeschleppt werden, was hier anzunehmen ist, muss der Motorradfahrer diese Kosten auch zahlen (es sei denn, der LKW - Fahrer wäre schuld an dem Unfall).

Die Kosten für den Feuerwehreinsatz kann man dem Kradfahrer m. E. nur anlasten, wenn er diese mutwillig durch eine übertriebene Unfallmeldung verursacht hat, was ich hier nicht annehme.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 01.03.2010, 10:37
Beitrag #1449


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Ähem, wenn ich da mal was sagen darf:

Hier im Landkreis München wird seit neuestem (ca. 1. Oktober 2009) bei jedem RTW-Einsatz auf der Autobahn die zuständige Feuerwehr mit rausgeschickt zur Absicherung der Einsatzstelle.

Also mittelgroßes oder großes Fahrzeug, VSA und ggf. ein Einsatzleiter mit KdoW. Die Abrechnung eines LF24 und eines TLF 24/50 sind da aber extrem grenzwertig.


Normalerweise dürfte die Abrechnung kein Problem sein, bei einem Unfall wird das natürlich immer der Versicherung des Verursachers geschickt. Die hier angesprochene "selbst verschuldete" Verletzung ist aber gleichzusetzen mit einem Asthma oder Kreislaufproblem im Fahrzeug. Die Krankenkasse zahlts nicht, also muss es zwangsweise der Patient selbst zahlen.


gb


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 01.03.2010, 10:39
Beitrag #1450


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (Der_Veranstalter @ 01.03.2010, 10:37) *
Die Krankenkasse zahlts nicht, also muss es zwangsweise der Patient selbst zahlen.
Wieso zahlt die KK dann nicht? unsure.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

83 Seiten V  « < 27 28 29 30 31 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 01:23