![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1351
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Ich würde da irgendwas von Traffipax oder so dazwischen stellen (lassen). Die Kollegen von der VPI sollten dabei behilflich sein können. Zum roten Blitz gibts vielleicht sogar den Lerneffekt dazu
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Die Verkehrsleitzentrale der ABD Südbayern schaffts ja nicht mal, vorher nen Trichter zu machen. Freie Fahrt -> Tempo 60.
Für eineinhalb Stunden brauche und bekomme ich keine überwachende Maßnahme. gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Die Nacht kam es zu zwei Kellerbränden (einmal gegen Neun und einmal gegen drei Uhr), die beiden Brände waren erneut in der Birkenstraße 24 (vgl. 21.12.2009). Man geht jetzt von Brandstiftung aus und die Brandermittler sind vor Ort.
Meine Frage: Wer alamiert die Brandermittler? Macht ihr das? Macht das die Polizei mit Rücksprache mit den Feuerwehrleuten vor Ort, oder wie läuft das? |
|
|
![]()
Beitrag
#1354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Falls ich da jetzt gemeint bin, gerne:
Die Brandursachenermittlung ist hierzulande Sache der Kripo (in "Backdraft" war's Sache der Feuerwehr), und die wird von der Polizei angefordert. Polizei kommt ja sowieso immer bei einem Brand (weils ja fast immer irgendjemand verschuldet), und bei einem Gebäude lassen die immer die Brandursachenermittler kommen. gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Der Veranstalter,
Du kannst den Triblitz in der Lichtfolge verstellen, so dass er entweder von rechts nach links oder von links nach rechts blinkt, und Du kannst ihn auch auf Einzelblitz einstellen. Wenn also genügend Geld da ist, um solche Triblitze anzuschaffen, und wenn genug Stauraum vorhanden ist, sind die Triblitze die wesentlich bessere Wahl als die normalen Blitzleuchten. Der einzige Nachteil: Durch ihre Größe und ihr Gewicht ist es etwas umständlicher und zeitaufwendiger, mehrere von ihnen einzusammeln, was bei Unfallstellen im Hochgeschwindigkeitsbereich, wo es gerade beim Abbau der Absicherung um Sekunden gehen kann, von Nachteil sein kann. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1356
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Hallo Nachti,
ein oder auch zwei Triblitz sind nicht das richtige. Wir müssen u.U. drei von vier Spuren sperren, da sind mir dann zwei Triblitz zu wenig, da hätte ich gerne - wie bisher - acht einzelne Signalblitzer (zzgl. Leitkegel, logisch). Gibts keine Warnblitzer mit ausklappbaren Fußen, um die Standfläche zu vergößern? gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1357
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1101 Beigetreten: 18.11.2003 Wohnort: kleines Dorf in Oberfranken Mitglieds-Nr.: 626 ![]() |
-------------------- Erst wenn der letzte Auspuff kalt ist, der schönste Truck verboten, die erfahrensten Trucker bestraft sind, dann werdet Ihr erstaunt merken, daß Ihr Euren Mist nicht selber fahren könnt!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Der Veranstalter,
für solche Absicherungen gibt es von der Fa. Nissen die LED - Pannenleitsets (auch in blau). . Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Gibts keine Warnblitzer mit ausklappbaren Fußen, um die Standfläche zu vergößern? Wir haben uns die einfach mal aus ein paar Stangen Rundstahl und etwas Blech selbst gebastelt. Funktioniert einwandfrei. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Hallo, Der Veranstalter, für solche Absicherungen gibt es von der Fa. Nissen die LED - Pannenleitsets (auch in blau). . Viele Grüße, Nachteule Dieses LED-Pannenleitset wird bei uns seit etwa 2 Jahren benutzt. Der große Vorteil liegt in der Kompaktheit. Es benötigt nur sehr wenig Platz im Fahrzeug, an dem idealerweise ein 12V-Anschluss ist. Es ist blitzschnell aufgebaut und insbesondere bei Nacht sehr weit und gut sichtbar. In überfahren mit Pkw ist unschädlich. Wenn Schnee auf der Fahrbahn liegt, lege ich die Einzelblinker auf die Pylonen, was verhindert, daß sie eingeschneit werden. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#1361
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3122 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
( LED - Pannenleitsets (auch in blau). . ) ... Ein überfahren mit Pkw ist unschädlich. ... Wir haben uns die einfach mal aus ein paar Stangen Rundstahl und etwas Blech selbst gebastelt. Funktioniert einwandfrei. Da wünsche ich viel Spaß wenn mal jemand über euer Gebastel drüberfährt. Muss ja nicht ein Vollpfosten sein sondern könnte auch einer von euch sein der noch mal schnell Rangieren wollte. |
|
|
![]()
Beitrag
#1362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Das LED-Set, von dem ich schrieb ist kein Selbstgebastel. Es ist dafür ausgelegt auch mal überfahren werden zu können
-------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#1363
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3122 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Ich meinte damit ja auch nur Cookiedeluxe.
Die positive Wertung für deine Lösung hatte ich leider vergessen. Deine Lösung JTH: ![]() Die Lösung Cookiedeluxe: ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Wir haben nur ein paar Nissenleuchten an Bord. An denen kann man Bügel ausklappen, um die Standfestigkeit zu erhöhen.
Das Konstrukt sieht zwar nicht vertrauenserweckend aus, funktioniert aber. |
|
|
![]()
Beitrag
#1365
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 84 Beigetreten: 09.03.2004 Mitglieds-Nr.: 2186 ![]() |
Wir haben nur ein paar Nissenleuchten an Bord. An denen kann man Bügel ausklappen, um die Standfestigkeit zu erhöhen. Das Konstrukt sieht zwar nicht vertrauenserweckend aus, funktioniert aber. Bei den Euroblitz-Leuchten sind unten auch 4 ausklappbare Kunststoffstandfüße dran, die die Standsicherheit erhöhen sollen. @doperro: Wenn jemand über die selbstgebaute Standhalterung von Cookiedeluxe fährt, ist sie halt kaputt. Ohne wär sie halt umgefallen und würde deshalb vielleicht nicht gesehen und deshalb kuputtgefahren werden. Was ist nun wahrscheinlicher? |
|
|
![]()
Beitrag
#1366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Stefan B. aus L.,
das Problem ist nicht das Überfahren an sich, sondern es taucht dann auf, wenn so ein Konstrukt herumgeschleudert wird und jemanden massiv schädigt. Wenn es schief geht, stellt ein Gutachter fest, dass gerade durch diese Umbauten die Verletzungen hervorgerufen wurden, und dann wird es richtig problematisch, weil keiner in so einem Fall haften will. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1367
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Wenn jemand über die selbstgebaute Standhalterung von Cookiedeluxe fährt, ist sie halt kaputt. Ohne wär sie halt umgefallen und würde deshalb vielleicht nicht gesehen und deshalb kuputtgefahren werden. Was ist nun wahrscheinlicher? Eben. Zumal da nicht wirklich viel passiert, wenn man drüberfährt. Das ganze Konstrukt besteht aus etwas dünnem Blech und ein paar Rundstangen mit Durchmesser 5mm, die da nur leicht drangehftet sind. Mit etwas Anstrengung kann man die sogar per Muskelkraft vom Blech trennen. Für die Funktion als Standsicherung reicht es aber allemal. Zu Tode kommt deswegen mit Sicherheit niemand, und ausserdem soll der VT lieber durch ein bißchen Gerumpel geweckt werden, als dass er mich ungebremst in der Unfallstelle umnietet. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Cookiedeluxe,
... und ausserdem soll der VT lieber durch ein bißchen Gerumpel geweckt werden, als dass er mich ungebremst in der Unfallstelle umnietet. bei den Selbstbauten bin ich nicht so begeistert, aber das hier sehe ich genau. Deshalb ärgere ich mich immer wieder, dass wir unsere schönen großen Blech - Pfeilschilder nicht mehr in den Streifenwagen haben. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1369
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Eben. Zumal da nicht wirklich viel passiert, wenn man drüberfährt. Das ganze Konstrukt besteht aus etwas dünnem Blech und ein paar Rundstangen mit Durchmesser 5mm, die da nur leicht drangehftet sind. Mit etwas Anstrengung kann man die sogar per Muskelkraft vom Blech trennen. Für die Funktion als Standsicherung reicht es aber allemal. Zu Tode kommt deswegen mit Sicherheit niemand, und ausserdem soll der VT lieber durch ein bißchen Gerumpel geweckt werden, als dass er mich ungebremst in der Unfallstelle umnietet. Ich hätte da grundsätzlich ein schlechtes Gefühl. Das Ding wird beim Unfall durch die Luft geschleudert und steckt einem - meistens Kameraden - dann mit dem 5-mm-Rundstahl etwa 8 cm im Kopf. Brrrrrrrrr. Nein, wäre mir zu gewagt. Danke an alle, die mir die LED-Sets zum Auf-den-Boden-legen nahe legen wollen (Wortspiel!), die kenne ich schon. Die sind mir alle zu unauffällig. Im Stadtverkehr sind die ja okay, aber nicht auf der A99. Es soll Licht machen und es soll hell sein. Einen VSA haben wir schon, hübsche Blaulichter und an jedem Großfahrzeug hinten ne extra gelbe Warneinrichtung. Am 12/1 sogar so ein vorprogrammierbares Aufklappschild wie es angeblich bei der Polizei vorhanden sein soll... (?) Ist mir alles zu wenig. Was sind denn die Maximal-Ausführungen an Absicherungsmaterial, die ihr im Einsatz habt? gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1370
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 70 Beigetreten: 12.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40711 ![]() |
Wie sieht es denn bei euch mit den grundlegenden Sachen aus? Auffällige Fahrzeugbeklebung ( hier im speziellem natürlich das Heck )? Das alle kann schon sehr viel ausmachen, gerade bei Dunkelheit. Schau dir mal auf den bekannten Homepages ein paar Bilder von Fahrzeugen aus Frankreich oder England an. Da können sich die Deutschen noch ein großes Stückchen abschneiden.
Mal ein Beispiel von Versuchen unserer Blauen Kollegen: Link Nach etwas zaghaft sind auch die Deutschen Wehren: Link Oder wenn es ganz extrem sein soll: Die franz. Wehren haben vielfach eigene Fahrzeuge zur Verkehrsabsicherung. Laufen meistens auf handelsüblichen Transporterfahrgestellen. Oder die Schweizer… haben oftmals in ihren Wehren eigene Gruppen die sich auf Absicherung spezialisiert haben. Mehr Bilder finde ich gerade nicht. Irgendwie passen meine Suchbegriffe wohl nicht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1371
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Bei manchen Vollhonks am Steuer kannst du hinstellen was du willst. Uns haben sie auch schon mal einen komplett beleuchteten und blinkenden Absperranhänger IN einer gesperrten Fahrspur abgeschossen, durch die Pylonen ist die Fahrerin(Sorry QT) allerdings vorher noch durchgezirkelt
![]() Sie hatte hinterher angegeben den Anhänger nicht gesehen zu haben ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Auffällige Fahrzeugbeklebung Ist in .de leider rechtlich ausgesprochen problematisch. Dessen ungeachtet empfehle ich die Feuerwehr Ratingen; die haben ein neues Konzept eingeführt, welches wirklich extrem auffällig ist. Einfach mal nach googlen. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1373
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3122 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Wenn jeder normale LKW sein Heck als reflektierende Werbefläche gebrauchen darf wieso dann nicht die Feuerwehr? Ich meine da sollte schon noch was machbar sein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1374
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
sogar so ein vorprogrammierbares Aufklappschild wie es angeblich bei der Polizei vorhanden sein soll... (?) Bei uns sind zwei T5 mit dem WeNiPol ausgerüstet. Leider muß allerdings dazu gesagt werden, daß aufgrund der geradezu schon sprichwörtlichen Zuverlässigkeit der T5 selten beide Fahrzeuge gleichzeitig einsatzbereit sind. Zu häufig sind die Ausfälle, so daß über 1/3 der Zeit (geschätzt) mindestens ein Fahrzeug in der Werkstatt ist. Aber wenn einsatzbereit, ist das WeNiPol ein hervorragendes Einsatzmittel, welches auch häufig benutzt wird. -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#1375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Wie sieht es denn bei euch mit den grundlegenden Sachen aus? Auffällige Fahrzeugbeklebung Danke. Wie gesagt, VSA ist ja da (schon lange). Mir gings ja um standfeste Einzelleuchten. Fahrzeugbeklebung ist *****, weil das Fahrzeug ja mindestens 100 Meter weiter vorne steht. Ich rede hier nur von richtig großen Sachen, die man benutzen kann, um mehrere Fahrspuren zu sperren. Gibts sowas wie VSA, die man seitlich ausklappen kann? Schneeräumer auf der Autobahn klappen ja auch seitlich was aus, um die Deckungsbreite zu erhöhen. Ein VSA für zwei oder drei Spuren - das wäre was!!! Aber wenn einsatzbereit, ist das WeNiPol ein hervorragendes Einsatzmittel, welches auch häufig benutzt wird. Zu klein. Für Polizei aber okay, weil ihr normalerweise keine VSA hinterherzieht... Tagsüber habe ich ja auch kein Problem, weil der Verkehr so dicht ist, dass immer sofort ein Stau ist, wenn eine Spur ausfällt. Aber in der Nacht ists halt knifflig. gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ihr habt vielleicht Luxusprobleme... Wir wären schon über einen VSA heilfroh.
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1377
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Zu den VSA geht so ein running Gag umher, daß die nie zum TÜV müssen. Sie werden idR vorher zu Schrott gefahren.
Dazu hat mir vor kurzem ein Vorarbeiter einer überregionalen Straßenbaufirma (schwerpunkt -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#1378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wahnsinn.
Ich habe mit diesen Bedingungen ja gottseidank nichts zu tun. Mich wundert allerdings, daß die Leute, die so ein blinkendes Monstrum übersehen, nicht schon früher in ihrer Autofahrerkarriere gegen etwas unauffälligeres geprallt sind. Muß wohl die Eintönigkeit der Autobahn machen. Ich find's immer noch erschreckend und unverständlich, mit wie wenig Aufmerksamkeit gefahren wird. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Zu den VSA geht so ein running Gag umher, daß die nie zum TÜV müssen. Sie werden idR vorher zu Schrott gefahren. Immerhin gibt es sie in Deutschland... in Holland (oder Belgien? Die Ecke halt) haben sie nur einen 2-3 m langen, gelben Prallkörper, den die Straßendienstfahrzeuge im Einsatz hinten runterklappen ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1380
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
...Es soll Licht machen und es soll hell sein. Einen VSA haben wir schon, hübsche Blaulichter und an jedem Großfahrzeug hinten ne extra gelbe Warneinrichtung. Am 12/1 sogar so ein vorprogrammierbares Aufklappschild wie es angeblich bei der Polizei vorhanden sein soll... (?) Ist mir alles zu wenig. Was sind denn die Maximal-Ausführungen an Absicherungsmaterial, die ihr im Einsatz habt? gb kauf dir doch nen Flakscheinwerfer auf ZIL Fahrgestell.... ![]() Gruss Kami -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1381
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Klar, es ist schon bemerkenswert, wenn man einen großen blinkenden Pfeil übersieht und dagegenfährt.
Dennoch ist es bei den großen Fahrgeschwindigkeiten nicht unverständlich: Reaktionsfehler passieren oft, und wenn plötzlich so ein Anhänger auf der linken Spur steht, kann es, wenn man zügig unterwegs ist, eben brezlig werden. Daher finde ich, dass Vorankündigungen das A und O sind. Erst neulich fuhr ich an einer Tagesbaustelle auf der BAB mit gesperrter linken Spur vorbei. Die Spur war durch einen VSA gesperrt, aber es gab keinerlei Vorankündigung. Nicht, dass es dann gerechtfertigt ist, dass Ding zu Schrott zu fahren, aber die Wahrscheinlichkeit eines Unfalls wird dadurch sicherlich erhöht. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Unserer wurde Nachts, auf der rechten Spur, voll beleuchtet, 2km vorher sichtbar, 100m Pylonengasse davor, 120km/h zHG, abgeschossen
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
in Holland (oder Belgien? Die Ecke halt) haben sie nur einen 2-3 m langen, gelben Prallkörper, den die Straßendienstfahrzeuge im Einsatz hinten runterklappen ![]() Wie schnell darf man in diesen Ländern auf der Autobahn fahren? Und passieren diese Unfälle in D nur auf unbeschränkten Strecken, oder auch schon bei Tempo 100? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Interessanterweise hatten wir die meisten Einsätze nach VU auf geschwindigkeitsbeschränkten Abschnitten. Auf den freien Stücken war es eher weniger und auch meist keine "Hochgeschwindigkeitsunfälle". Der Klassiker war meist ein übersehenes Stauende, zu schnell bei Nässe oder Spurwechselfehler.
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich meinte mit "diese Unfälle" solche Unfälle, bei denen jemand in den Sicherungshänger fährt.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1386
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3122 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1387
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Eigentlich blinkt er ja gerade aus diesem Grunde.
-------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1388
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3122 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Eigentlich blinkt er ja gerade aus diesem Grunde. Aber gerade das Blinken macht es mir bei den neumodischen Lichtern für Fahrräder sehr viel schwerer die Entfernung genauer Einzuschätzen.* Wieso sollte das bei dem großen blinkenden Licht nicht auch gelten? * Ich bin da anscheinend nicht der einzige wie eine kurze Umfrage bei meinen Arbeitskollegen ergeben hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#1389
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich finde das Blinken bei Fahrrädern auch bescheuert.
Man kann die Entfernungen deswegen nicht mehr schätzen, weil man keinen kontinuierlichen Verlauf sieht. Das scheint mir aber vor allem bei einer punktförmigen Lichtquelle wichtig zu sein. Bei großen blinkenden Aufbauten habe ich das Problem eigentlich nicht. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Aber gerade das Blinken macht es mir bei den neumodischen Lichtern für Fahrräder sehr viel schwerer die Entfernung genauer Einzuschätzen.* Wieso sollte das bei dem großen blinkenden Licht nicht auch gelten? Auch Leuchttürme in der Schifffahrt haben wegen der besseren Erkennbarkeit und Identifikation wegen geblinkt. Mir ist allerdings nicht erinnerlich, dass sie deswegen von einem Schiff übersehen und über den Haufen gefahren worden wären. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#1391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Es liegt vielleicht einfach darin, daß durch das viele Blinken allerorts die Signalwirkung ein wenig verloren geht.
Grundsätzlich sollte jedoch ein Blinkendes Licht auf der Autobahn die Alarmglocken eines Jeden aufschrillen lassen. Aber leider gibt es immer wieder Autofahrer die entweder abgestumpft sind oder so etwas einfach solange ignorieren, bis sie selbst einen tieferen Sinn darin entdeckt haben. Es ist bei der Stauabsicherung auch immer wieder zu beobachten, daß viele am Warnposten vorbeirasen und oft auch nur auf den Warner deuten und den Kopf schütteln. Manchmal winken sie auch nur freundlich - aber bremsen... -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#1392
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3122 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Auch Leuchttürme in der Schifffahrt haben wegen der besseren Erkennbarkeit und Identifikation wegen geblinkt. Wobei das "Blinken" durch das Wandern eines Lichtkegels erzeugt wird, ebenso wie bei den althergebrachten Kennleuchten mit Drehspiegel. Die fand ich im übrigen sehr viel angenehmer als das neue LED-Gedöns. Mir ist allerdings nicht erinnerlich, dass sie deswegen von einem Schiff übersehen und über den Haufen gefahren worden wären. ![]() Was auch fast unmöglich ist, da das Schiff zuerst mit der Sache kollidieren würde vor der gewarnt wird (Spezialfälle wie Feuerschiffe etc. mal unberücksichtigt). |
|
|
![]()
Beitrag
#1393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Superdiesel,
bei entsprechendem Seegang ist es manchmal nicht mehr möglich, den Kurs zu halten, den man fahren möchte. Nicht umsonst stoßen sogar große Frachter ab und zu mal zusammen, obwohl sie sich gegenseitig rechtzeitig gesehen haben. Es ist auf jeden Fall ein sch..... Gefühl, wenn das Boot oder das Schiff nicht so will, wie man selber. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Auch Leuchttürme in der Schifffahrt haben wegen der besseren Erkennbarkeit und Identifikation wegen geblinkt. Mir ist allerdings nicht erinnerlich, dass sie deswegen von einem Schiff übersehen und über den Haufen gefahren worden wären. ![]() Die Entfernung zu einem Leuchtturm bestimmt man ja auch meist über Doppelpeilung. Mach das mal im Straßenverkehr ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6483 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 ![]() |
LED Gedöns ?????
ich pers. kenne es vom Krad fahren. Bis vor einem 1/2 Jahr hatten wir Moppeds ( MZ 660 Scorpion ) mit den üblichen Doppelblitzkenleuchten. diese gingen (egal was für einen Typ ich gesehen habe) in der Regel immer im Scheinwerferlicht unter. Seit 1/2 Jahr haben wir in der Dienststelle BMW R1200RT mit LED-Anlage. Man wird hierbei sogar bei Fernlicht besser gesehen. Also ein Fortschritt. aber: Bei den RKL ( Rundumkennleuchten ) mit Drehspiegel war zumindest am Einsatzort eine größere Reichweite erkennbar wobei die LED-Systeme durch die Linsenbündelung die Erkennbarkeit aus der Ferne erhöhen. Ich bin eingentlich immer für LED bei sowas , da die Leistungsaufnahme bedeutend geringer ist. Vielleicht kommen sogar irgendwann Drehspiegelleuchten mit Zusatzreflektor ( LED in Reflektor und dann weiter in Drehspiegel ) Das aus meiner Sicht sehr gute bei LED-Systemen ist ja das " Bettelbrett " Bei Glühlampenanlage ist immer nur was fest eingestelltes an Schrift möglich. Bei LED-Anlagen kann man die Anlage programmierbar machen wobei eben auch "Bitte Folgen" in Dt. CZ.PL usw möglich ist oder ? -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
![]()
Beitrag
#1396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1200 Beigetreten: 13.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40142 ![]() |
Auffällige Fahrzeugbeklebung Ist in .de leider rechtlich ausgesprochen problematisch. Wenn jeder normale LKW sein Heck als reflektierende Werbefläche gebrauchen darf wieso dann nicht die Feuerwehr? Ich meine da sollte schon noch was machbar sein. Solange du dich im Rahmen der StVZO und der ECE 104 bewegst - alles kein Problem - auch nicht bei Feuerwehrs und KatS. Bei allen anderen "Ideen" - auch z.B. mit der neuen Farbgebung nach EN 14502-3 ist es prinzipiell möglich, über eine Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO die Sache zu legalisieren - wenn die zuständige Landesbehörde mitspielt - oder wie z.B. in Hessen und BaWü (leider nicht ganz so weitgehend wie Hessen) über einen Erlass geregelt hat. Teilweise wird auch über §70 (4) StVZO argumentiert, um die Ausnahmegenehmigung zu umgehen. Leider tut man sich im Bund-Länder-Ausschuss schwer, sich auf eine einheitliche Regelung zu einigen, auch die Bemühungen von BaWü, das BMVBS zu einer Änderung des § 52 StVZO zu bewegen, waren bisher nicht von Erfolg gekrönt. Wichtig ist jetzt hier, das Seitens der Organisationen auf politischem Weg Druck gemacht wird, um eine Änderung "Pro Sicherheit" zu erreichen. -------------------- Beste Grüße
Udo --------------------------------------------- Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten: "Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..." |
|
|
![]()
Beitrag
#1397
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich wäre ja froh wenn Deutschland einmal was funktionierendes aus anderen Ländern übernehmen könnte.
Die neuen RTW Bayern sind ja eine katastrophe. Im Feierabendverkehr, fallen die kleinen LED-Funzeln am Dach fast nicht auf. Ich hab beinahe eine Minute gebraucht zu sehen wo er eigentlich herkommt, hab nur was gehört. Soviele Länder haben da einfach LED Leisten aufm Dach. Sogar die Bayerische Polizei hat schön helle LED Blinleuchten. Nur der Rettungsdienst nicht ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1398
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9137 Beigetreten: 15.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7279 ![]() |
Dafür hat Bayern als einziges Bundesland 2006 einen Gerätewagen Notfallseelsorge (GW NFS) in Betrieb genommen!!!
![]() Sogar ein klappbarer Beichtstuhl Original von Ferno ist an Bord! ![]() -------------------- Life is simple: eat, sleep, save lives !
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Sp®itze!
![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#1400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
ja nee, is' klar...
![]() Zitat Eine wichtige Neuerung ist die global realisierbare Alarmierung des diensthabenden Personals per Heilig-Geist-Meldung (HGM) „von ganz oben“. Diese revolutionäre Alarmierungstechnologie basiert auf bio-spirituellen Rezeptoren, die dem Kirchenpersonal traditionell per Handauflegung übertragen werden. (...) Weihwasserbehälter (Fassungsvermögen 100 Liter) Weihwassertragkraftspritze (W-TS 2/2) Weihwasser-Strahlrohr WS 10 (10 Weihungen/Sekunde) ![]() c.s. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 01:23 |