... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

83 Seiten V  « < 20 21 22 23 24 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Dauerthread für Feuerwehr, Rettungsdienstler und Polizisten, Diskussion zu dienstlichen Themen
blabla52
Beitrag 02.07.2009, 20:54
Beitrag #1051


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 70
Beigetreten: 12.03.2008
Mitglieds-Nr.: 40711



Ich stelle mir derzeit eine Frage:

Seit längerer Zeit, werden bei den Feuerwehren die so genannten Großraumrettungswagen (GRTW) immer beliebter. Natürlich haben sie viele einsatztaktische Vorteile, aber wie wird das Problem das mit den Führerscheinen gelöst? Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Feuerwehren einzig für diesen Fahrzeugtyp einen Pool an Einsatzkräften vorhalten, die über den Führerschein D verfügen.
Doch wie wird es dann gehandhabt? Werden diese Fahrzeuge auf so wenige Sitzplätze zurück gebaut, dass ein Führerschein der Klasse C ausreicht? Und wie sieht es eigentlich mit den Halterungen für die Betten aus? Zählen diese verkehrsrechtlich als Sitzplatz?

Würde mich freuen, wenn einer vielleicht mehr darüber weiß!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 24.07.2009, 21:53
Beitrag #1052


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wer mag sie nicht, unsere Hauptstadt und ihre Probleme:

Blaulicht oder nicht Blaulicht ..... oder warum Gefangene nicht auch mal selbiges "benutzen" dürfen :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.07.2009, 22:13
Beitrag #1053


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Warum meint die Frau Senatorin denn, das die Benutzung von blauem Blinklicht notwendig ist denn im
Zitat
§ 38 StVO
1) Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn darf nur verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen oder bedeutende Sachwerte zu erhalten.
Es ordnet an:
"Alle übrigen Verkehrsteilnehmer haben sofort freie Bahn zu schaffen".
(2) Blaues Blinklicht allein darf nur von den damit ausgerüsteten Fahrzeugen und nur zur Warnung an Unfall- oder sonstigen Einsatzstellen, bei Einsatzfahrten oder bei der Begleitung von Fahrzeugen oder von geschlossenen Verbänden verwendet werden.

......

steht doch alles schwarz auf weiß. Sind die Transporte denn so schlecht abgesichert, das da einer flüchten könnte whistling.gif ??


BTW: und warum gibt es in den Einzelkabinen eigentlich keine Sicherheitsgurte für die Einsitzenden. Ist das eine Sonderregelung oder muß das so sein think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 24.07.2009, 22:43
Beitrag #1054


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Und dann noch hinterfragen warum denn das THW Blaulicht braucht... Sinnbefreiter geht es echt nicht mehr...


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.07.2009, 22:51
Beitrag #1055


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Heinz Wäscher,

in BW sind Gefangenentransportfahrzeuge mit Blaulicht ausgestattet und dürfen dies, auch zusammen mit dem Sondersignal, verwenden, wenn es notwendig ist.

Stell Dir mal vor, es befinden sich ein paar Schwerkriminelle in dem Fahrzeug, und es steht längere Zeit im Stau fest.

Bei dem stehenden Fahrzeug ist die Gefahr, dass Komplizen die Gefangenen befreien, viel zu groß.

Nicht umsonst fahren hochrangige Politiker oft mit Sondersignal; nicht nur, weil sie es grundsätzlich eilig haben, sondern weil die Gefahr im fahrenden Fahrzeug geringer ist, als in einem stehenden.

Zu den Gurten:

Die Gefahr, dass sich ein Gefangener mit den Sicherheitsgurten stranguliert, ist viel zu groß.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.07.2009, 23:15
Beitrag #1056


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Irgendwie hatte ich diese Bilder aus Nordamerika in Erinnerung als ich die Frage mit den Gurten gestellt habe.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 24.07.2009, 23:41
Beitrag #1057


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ich stimme Nachteule ja sofort zu, aber warum werden dann solche Situationen im §38 nicht erwähnt ?
Wie bestimmte § in der Praxis angewandt werden, wissen wir ja alle, aber dieses Forum diskutiert ja gerne mal auch die Theorie bis zum letzten Krümel cool.gif
Also, warum gibt es einen speziellen "Wattestäbchen - Sperrflächen" §-fred über den hier wunderbar und ziemlich amüsant geredet werden kann, aber keinen "wo darf ich noch überall Sondersignal einsetzen" Thread ?

@ cookie: ich hatte es nicht als hinterfragen verstanden, sondern als: "die dürfen ja auch ... warum wir nicht" Beispiel.

PS: kleine crossposting werbung, im berühmten Sperrflächen Thread hab ich nachher noch ein schönes Video, wie wichtig und Owibehaftet Sperrflächen in Berlin gehandhabt werden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 24.07.2009, 23:58
Beitrag #1058


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Dieses "Wir wollen aber auch Blaulicht"-Gejammer kommt mir bekannt vor.

Oder auch hier.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 25.07.2009, 00:51
Beitrag #1059


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



naja, wobei depressive Hunde und Katzen auf dem Baum ja schon ziemlich lächerlich als Begründung sind.
Ein Gefangenentransport der sich eventuell auch mal aus einer "Notlage" wegbewegen muss, schon eventuell, vielleicht unter : Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung
fallen könnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 25.07.2009, 03:35
Beitrag #1060


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



So ganz ist das Argument nicht von der Hand zu weisen, dass die Genehmigungen in manchen Fällen beinahe inflationär verteilt werden. Ich frage mich schon, warum in vielen Städten auch die Verkehrsmeister der Öffentlichen Verkehrsbetriebe zum Beispiel von der Berliner BVG und der Stuttgarter Straßenbahnen mit Blaulicht fahren dürfen, jeweils Eigenbetriebe der Stadt.
(Dagegen gibt es eine Reihe von privaten Verkehrsbetrieben, die würden bei gleichen Aufgaben so eine Genehmigung vermutlich niemals bekommen.)

Und ganz ehrlich, warum sollten die Grünen Minnas jetzt Blaulicht erhalten, wenn es seit dem Krieg in Berlin auch ohne funktionierte? An der Sicherheitslage hat sich seitdem nicht wirklich etwas geändert.

Und mit der Argumentation "öffentliche Sicherheit" müsste man dann konsequenterweise auch Geldtransporter mit Blaulicht ausstatten. Auch hier ist ein fahrender Wagen viel weniger gefährdet als ein stehender. Zudem sind seit Bestehen der Bundesrepublik bestimmt wesentlich mehr Geldtransporterfahrer (mit tödlichen Folgen) überfallen worden als Gefangenentransporter.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 25.07.2009, 09:42
Beitrag #1061


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (superdiesel @ 25.07.2009, 05:35) *
Ich frage mich schon, warum in vielen Städten auch die Verkehrsmeister der Öffentlichen Verkehrsbetriebe zum Beispiel von der Berliner BVG und der Stuttgarter Straßenbahnen mit Blaulicht fahren dürfen, jeweils Eigenbetriebe der Stadt. (Dagegen gibt es eine Reihe von privaten Verkehrsbetrieben, die würden bei gleichen Aufgaben so eine Genehmigung vermutlich niemals bekommen.)
Die Fahrzeuge der Verkehrsbetriebe fallen unter den Begriff "Unfallhilfswagen" (§52 Abs.3 Nr. 3 StVZO), ebenso die Fahrzeuge der DB-Notfallmanager.

Zitat (superdiesel @ 25.07.2009, 05:35) *
Und mit der Argumentation "öffentliche Sicherheit" müsste man dann konsequenterweise auch Geldtransporter mit Blaulicht ausstatten. Auch hier ist ein fahrender Wagen viel weniger gefährdet als ein stehender. Zudem sind seit Bestehen der Bundesrepublik bestimmt wesentlich mehr Geldtransporterfahrer (mit tödlichen Folgen) überfallen worden als Gefangenentransporter.
Letzteres mag richtig sein, waren aber meines Wissens nach in erster Linie Transporter von privaten Firmen. Mir ist nicht bekannt, das es einen Transporter der Landeszentralbanken erwischt hätte.
(Übrigens, selbst wenn das Teil der LZB steht, ist es nur mit ganz grober Gewalt (Sprengstoff) möglich, an das Geld ran zu kommen, die massiven Transportbehälter können nur mit ganz speziellen Geräten von dem Fahrzeug getrennt werden).


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 25.07.2009, 16:52
Beitrag #1062


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat (superdiesel @ 25.07.2009, 04:35) *
konsequenterweise auch Geldtransporter mit Blaulicht ausstatten. Auch hier ist ein fahrender Wagen viel weniger gefährdet als ein stehender.
Daher werden zumindest die Geldtransporter der LZB konsequenterweise mit Blauchlichtfahrzeugen (vorne und hinten) begleitet.


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 25.07.2009, 16:57
Beitrag #1063


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Diese Geldtransporter sind teilw. auch mit Sosi- Anlage ausgerüstet:

Siehe hier und hier.


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 25.07.2009, 17:21
Beitrag #1064


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Wo siehst Du auf den Geldtransportern in den beiden Links SoSi-Anlagen? unsure.gif

Ich sehe sie nur auf den Begleitfahrzeugen... think.gif (oder muss ich meine Brille putzen?)


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 25.07.2009, 17:59
Beitrag #1065


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Q-Treiberin @ 25.07.2009, 17:52) *
Zitat (superdiesel @ 25.07.2009, 04:35) *
konsequenterweise auch Geldtransporter mit Blaulicht ausstatten. Auch hier ist ein fahrender Wagen viel weniger gefährdet als ein stehender.
Daher werden zumindest die Geldtransporter der LZB konsequenterweise mit Blauchlichtfahrzeugen (vorne und hinten) begleitet.

Diese Konvois sehe ich hier auch öfter, meist ein Streifenwagen vorweg als Räumer, dann der Transporter (ebenfalls unter SoSi), dann ein gepanzertes Fahrzeug und anschließend noch ein normaler Streifenwagen. Bewegen sich unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten durch den Verkehr und gehen dabei auch alles andere als zimperlich vor. Abstände untereinander bewegen sich dabei auch eher im Zentimeterbereich. Gut, ist durch §35 gedeckt und einsatztaktisch auch sicherlich sinnvoll, aber die Physik schert sich da nicht drum. Wohlfühlen würde ich mich dabei ganz gewiss nicht.

Meine ehrliche Meinung: Dann muss man Fahrzeuge der Justiz halt ähnlich begleiten wenn die entsprechende Indikation gegeben ist (also nicht unbedingt, wenn man ein paar Taschendiebe von A nach B fährt, für die wohl kaum eine großangelegte Befreiungsaktion durchgezogen wird). Was, wie, Personalmangel bei der Exekutive? Beim toten Geld klappt es doch auch, warum denn dann nicht bei warmen, atmenden Menschen? Räumt dieser unser Staat letzteren nicht offiziell einen höheren Stellenwert ein? Oder werden da etwa die Regeln so gemacht, wie es grade opportun ist? Hmm... think.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 25.07.2009, 18:38
Beitrag #1066


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Für mich klang das in dem Bericht eher nach Zickenkrieg zwischen 2 Senatorinnen die sich nicht riechen können think.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
durban
Beitrag 25.07.2009, 18:43
Beitrag #1067


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 19677
Beigetreten: 17.04.2005
Mitglieds-Nr.: 9339



Zitat (Q-Treiberin @ 25.07.2009, 18:21) *
Wo siehst Du auf den Geldtransportern in den beiden Links SoSi-Anlagen? unsure.gif

Ich sehe sie nur auf den Begleitfahrzeugen... think.gif (oder muss ich meine Brille putzen?)


Wenn man genau hinsieht, sieht man es im ersten Video..


--------------------
Proxima Estación: Esperanza.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 25.07.2009, 18:55
Beitrag #1068


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Ok, ich geh putzen... wavey.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 25.07.2009, 18:57
Beitrag #1069


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Cookiedeluxe @ 25.07.2009, 18:59) *
...Streifenwagen vorweg als Räumer, dann der Transporter (ebenfalls unter SoSi), dann ein gepanzertes Fahrzeug und anschließend noch ein normaler Streifenwagen. Bewegen sich unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten ... einsatztaktisch auch sicherlich sinnvoll...


Worüber sich trefflich streiten ließe... argue.gif

Ob's nicht gescheiter wäre, solche Werttransporte in äußerlich völlig unauffälligen 08/15-Lkw abzuwickeln? unsure.gif

think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 25.07.2009, 19:38
Beitrag #1070


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Bonsai-Brummi @ 25.07.2009, 20:57) *
Ob's nicht gescheiter wäre, solche Werttransporte in äußerlich völlig unauffälligen 08/15-Lkw abzuwickeln? unsure.gif

Frag das mal die zuständigen Versicherungsgesellschaften ... no.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 25.07.2009, 19:53
Beitrag #1071


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Nein, weil man dann Innentätern schutzlos ausgeliefert wäre.

Vor der Euroumstellung sind täglich etliche dieser Panzer von der Bundesdruckerei in Berlin aus ins ganze Bundesgebiet gefahren, jeder mit zig Millionen Euro an Geldscheinen beladen. Das wäre auch mit unauffälligen LKW extrem auffällig gewesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klatze
Beitrag 25.07.2009, 23:48
Beitrag #1072


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2377
Beigetreten: 24.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23488



Ich fand die Dinger immer gemein, aber nicht wegen der Panzerung, sondern wegen dem neiderregenden Aufkleber, den jeder dieser Transporter auf dem Heck trägt:

NO SPEED-LIMITER crybaby.gif

An die Dinger kommt man mit nem Zivil-Laster einfach nicht ran! no.gif


wavey.gif

Klatze


P.S.: Das Münzgeld haben die bei der Euro-Einführung mit Stückgut-LKW transportiert, da war das Risiko aber auch kalkulierbarer... eine Europalette Geldscheine wäre schon lohnend, auch wenn's nur Fünfer wären! dribble.gif


--------------------
Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 26.07.2009, 00:52
Beitrag #1073


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Ne Europalette Münzgeld in gebräuchlicher Mischung ist etwa 30.000 € wert und wiegt eine halbe Tonne. Eine Sattelzugladung Münzgeld (25 t) kommt also auf eine stattliche Summe von 1,5 Mio €. Ist nur recht unhandlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 26.07.2009, 09:13
Beitrag #1074


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (nachteule @ 24.07.2009, 23:51) *
Nicht umsonst fahren hochrangige Politiker oft mit Sondersignal; nicht nur, weil sie es grundsätzlich eilig haben, sondern weil die Gefahr im fahrenden Fahrzeug geringer ist, als in einem stehenden.
Die Gefahr für die Allgemeinheit, die von hochrangigen Politikern ausgeht, ließe sich durch den Verzicht auf SoSi verringern, weil dann die Chance auf erfolgreiche Beseitigung dieser Politiker größer wäre, sagst Du?


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 26.07.2009, 10:12
Beitrag #1075


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Janus,

so kann man es natürlich auch sehen laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 27.07.2009, 00:15
Beitrag #1076


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (cybershadow @ 26.07.2009, 01:52) *
Eine Sattelzugladung Münzgeld (25 t) kommt also auf eine stattliche Summe von 1,5 Mio €.

Ich möchte mal behaupten, dass mindestens jeder fünfte stinknormale LKW auf einer beliebigen Autobahn zu einem beliebigen Zeitpunkt einen höheren Warenwert geladen hat.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 27.07.2009, 07:20
Beitrag #1077


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Könntest du Recht haben.
Und es haben auch schon komplette LKW oder auch komplette Auflieger unfreiwillig den Besitzer gewechselt.
Nur, solche Sachen lassen sich in der Regel deutlich schwerer und nur mit entsprechendem Verlust wieder unter die Leute bringen ... wink.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 27.07.2009, 08:17
Beitrag #1078


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (cybershadow @ 26.07.2009, 01:52) *
Ne Europalette Münzgeld in gebräuchlicher Mischung ist etwa 30.000 € wert und wiegt eine halbe Tonne. Eine Sattelzugladung Münzgeld (25 t) kommt also auf eine stattliche Summe von 1,5 Mio €. Ist nur recht unhandlich.


Da war doch mal vor ein paar Jahren irgendwo so ein "genialer" Raubüberfall, bei dem die Täter etwa 100.000€ in Münzen erbeutet hatten? Die Flucht mit dem ebenfalls geklauten Pkw war nach wenigen Metern beendet, Achsbruch am Kantstein der Ausfahrt laugh2.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Coyota
Beitrag 17.08.2009, 20:23
Beitrag #1079


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9137
Beigetreten: 15.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7279



Ich kanns mir nicht verkneifen, von einem wirklich urkomischen Vorfall in meinem letzten Dienst zu berichten, der Gottseidank nur mit Sachschaden endete... whistling.gif

Einsatz RTW +NEF, Unterzucker, Patient nach reichlich Zuckerlösung i.v. wieder wohlauf. Ich schicke -weil sich der Patient fiebrig anfühlt- einen Rettungsassi zum RTW, das Ohrthermometer holen. Dauert ungewöhnlich lange, bis er wiederkommt, er ist etwas verschwitzt und murmelt (vor Patient und Angehörigen) nur etwas von "RTW war weg... unsure.gif ".

Erst nach dem Einsatz erfuhren wir, was passiert war und ich gebe zu, wir haben uns auf dem Boden gewälzt vor Lachen :

Kollege kommt aus dem Einfamilienhaus mit kleinem Vorgarten, vor dem der RTW geparkt war.

RTW IST VERSCHWUNDEN!!!! EINFACH WEG!!!
War wie immer auf dem Dorfe offen, aber Zündschlüssel abgezogen stehen gelassen worden.

GEKLAUUUUT??? crybaby.gif

Kollege blickt die Straße hinunter... ganz dahinten eine Menschentraube und mittendrin der RTW !!!

Kollege rennt hin und stellt fest, daß dieser fiese kleine eigenwillige RTW ohne Sonder- oder Wegerechte!!!! und rückwärts etwa 150 m eine topfebene Straße geradeaus entlanggerollte bis zu einer T-Kreuzung, dort über den gegenüberliegenden Bordstein hoppelte und freundlicherweise (vor dem dort quer stehenden Haus) von einem dicken Polizisten Baum aufgehalten wurde.

Kollege stieg unter den Blicken der staunenden Nachbarn ein, mußte zunächst die fest angezogene Handbremse lösen, parkte wieder vor dem Haus des Patienten, informierte per Funk die Grünen wegen des fraglich beschädigten Baumes, griff sich das Fieberthermomater und ging wieder rein.

Wie sich der RTW bei fest angezogener bremse (habe wir extra später an der Krankenhausauffahrt probiert, sie funktionierte!) auf ebener Straße so bewegen konnte, wird wohl für immer ein Rätsel bleiben!!! Ein Wahnsinnsglück, daß um diese Zeit kein Verkehr war und der Baum vor dem Haus stand...

Und die Story mit dem Baum, der einen RTW anspringt, wird unsere Wache sicher noch jahrelang begleiten!!!

Gruß von COYOTA thread.gif


--------------------
Life is simple: eat, sleep, save lives !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 17.08.2009, 20:33
Beitrag #1080


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Das hört sich fast so an, als ob ein "erlebnisorientierter" Jugendlicher die Handbremse gelöst hat um sich einen "Spaß" zu erlauben... dry.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GrünWeißNRW
Beitrag 17.08.2009, 21:04
Beitrag #1081


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1990
Beigetreten: 13.01.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 27351



Einige belieben tatsächlich zu scherzen.
Kollegen kommen von einer Ruhestörung einer Studentenparty zurück.
Chef "Wer von euch schreibt den Bericht?"
P1 "Wieso Bericht... Hä?"
Chef "Wegen dem Kennzeichen, dass sie euch gezockt haben."
P1 + P2 pinch.gif pinch.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 18.08.2009, 06:19
Beitrag #1082


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Früher wurde da immer gerne die Blaulichter abgeschraubt...


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 11.09.2009, 20:41
Beitrag #1083


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Ich bin grade über eine tolle Arbeit der freiwilligen Feuerwehr Ibbenbüren gestolpert. Wie so ziemlich jede freiwillige Feuerwehr in Deutschland leiden auch die Ibbenbürener unter der Tatsache, dass sich immer weniger Menschen ehrenamtlich in den Dienst des Nächsten stellen wollen. Um diesen Trend zumindest in ihrer Stadt umzukehren, haben sie folgendes auf die Beine gestellt:

http://www.myvideo.de/watch/6827227/Feuerw...it_Leidenschaft

Hut ab! clapping.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 12.09.2009, 06:48
Beitrag #1084


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Cookiedeluxe @ 11.09.2009, 21:41) *
Hut ab! clapping.gif

Donnerwetter. Tolle Umsetzung.
Da waren aber Profis am Werk! thumbup.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 12.09.2009, 19:37
Beitrag #1085


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Ich gucke grade so ein bißchen durch die Jobangebote in anderen Filialen meiner Firma. Die Stellenanzeige einer Stadt im niederrheinischen Raum brachte mich dabei so sehr zum kichern, dass ich sie euch nicht vorenthalten möchte. Gesucht wird konkret ein Brandmeister für den mD zur Verstärkung des Einsatzdienstes. Bei den Einstellungsvoraussetzungen dann folgender Wortlaut:

Zitat
- Neben der bestandenen Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst wird mindestens die Ausbildung zum/zur Rettungssanitäter/in vorausgesetzt. Die Qualifikation als Rettungsassistent/in ist erwünscht.

- Mindestens die Fahrerlaubnis der Klassen B und C.

- Höchstalter von 28 Jahre und 6 Monate zum Einstellungstag.

- EU-Staatsangehörigkeit.

- Wohnort im Umkreis von maximal 20 Kilometern.

- Überdurchschnittliches Engagement und Bereitschaft zu Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten.

- Besondere körperliche Fitness sowie Schwimmkenntnisse.

- Uneingeschränkte Tauglichkeit für den Feuerwehreinsatzdienst sowie die Atemschutztauglichkeit nach G 26.3.

- Bart-, Koteletten-, Brillen- und Kontaklinsenträger können bei der Einstellung nicht berücksichtigt werden.

- Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Na, wer findet den Fehler? wink.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 12.09.2009, 19:44
Beitrag #1086


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Na solange du ohne Beine überdurchschnittliche sportliche Leistungen bringen kannst und dabei gut siehst ist es doch kein Problem laugh2.gif laugh2.gif Aber wozu muß ein Führungsdienstgrad schwimmen können ? I.d.R. haben die doch so große Ranzen dass die von alleine oben schwimmen thread.gif (seh ich jedenfalls am Leiter vorbeugender Brandschutz der bei uns gegenüber wohnt).


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kami
Beitrag 12.09.2009, 19:53
Beitrag #1087


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2154
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 8533



lol

is ja nicht mal gelogen - nur wirds halt da keine mit gleicher Eignung geben - desweiteren kann sich keiner wegen Diskreminierung beschweren

Gruss

Kami


--------------------
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 12.09.2009, 19:58
Beitrag #1088


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (Offroad-Events @ 12.09.2009, 20:44) *
Aber wozu muß ein Führungsdienstgrad schwimmen können ?

Falls man mal untertauchen muß? thread.gif

Wobei "Brandmeister" aber auch kein Führungsdienstgrad ist, sondern nur ein ganz gewöhnlicher Löschknecht. wink.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Calendula
Beitrag 12.09.2009, 22:05
Beitrag #1089


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Beigetreten: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 38972



Meinst du das:

Brillen- und Kontaklinsenträger dürfen nicht, Blinde (= Schwerbehinderte) werden aber als "Schwerbehinderte Bewerber... bei gleicher Eignung" bevorzugt eingestellt?

cool.gif


--------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CvR
Beitrag 12.09.2009, 22:16
Beitrag #1090


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7619
Beigetreten: 27.01.2005
Mitglieds-Nr.: 8053



Zitat (Offroad-Events @ 12.09.2009, 20:44) *
Aber wozu muß ein Führungsdienstgrad schwimmen können ?

Wird wohl so 'ne "meiner ist größer"-Wehr sein (TSF-W mit 40.000l Wasser oder so), die überfluten vielleicht den halben Kontinent, wenn mal irgendwo eine Kerze brennt. Viel hilft viel. Schwimmen als Unfallverhütungsmaßnahme. Wenn da der Kandidat unterginge - oh weh... Das geht nicht. Dann bräuchten die ja schon wieder wen neues... Dabei war es doch schon diesmal sooo schwierig, die Ausschreibung um dem Wunschkandidaten aus der Region (Umkreis 20km) herumzubasteln - an dem sich jetzt alles messen muss rolleyes.gif Mal ehrlich: Sollten die in Frage kommenden Personen im Umkreis nicht eh bereits "bekannt" sein? Wozu dann noch eine Ausschreibung, wenn man doch eh keinen von woanders will think.gif Imho würde es genügen, wenn der potentielle Bewerber die Bereitschaft mitbrächte, seinen Wohnort entsprechend zu verlagern, so er "genommen" würde. (Und was ist an 20,5 km gut ausgebauter Bundesstrasse schlechter als 19,9km ohne befestigte Wege? think.gif)

Übrigens: Der Begriff "Schwimmkenntnisse" ist recht dehnbar. Genügt Theorie?


--------------------
"Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 12.09.2009, 22:33
Beitrag #1091


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Zitat (CvR @ 13.09.2009, 00:16) *
(TSF-W mit 40.000l Wasser oder so), die überfluten vielleicht den halben Kontinent, wenn mal irgendwo eine Kerze brennt. Viel hilft viel.


Das wäre dann die sogenannte "ozeanische Löschmethode"! Wenn das Wasser welches man oben reinkippt unten wieder kalt rausläuft ist das Feuer aus thread.gif


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cookiedeluxe
Beitrag 12.09.2009, 23:58
Beitrag #1092


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Zitat (CvR @ 12.09.2009, 23:16) *
Imho würde es genügen, wenn der potentielle Bewerber die Bereitschaft mitbrächte, seinen Wohnort entsprechend zu verlagern, so er "genommen" würde.

Das ist damit auch gemeint. Ein solcher Passus ist in unseren Kreisen üblich. Ich selbst reize das bei mir bis auf die letzten hundert Meter aus, hehe.

Wegen den Schwimmkenntnissen (und jetzt mal ´ne ernsthafte Antwort wink.gif): Das wird sein weil die betreffende Feuerwehr eine recht große Wasserrettungseinheit unterhält.


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
JTH
Beitrag 13.09.2009, 06:55
Beitrag #1093


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 14883
Beigetreten: 17.02.2007
Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu
Mitglieds-Nr.: 28645



Zitat (Offroad-Events @ 13.09.2009, 00:33) *
Das wäre dann die sogenannte "ozeanische Löschmethode"! Wenn das Wasser welches man oben reinkippt unten wieder kalt rausläuft ist das Feuer aus thread.gif

rofl1.gif


--------------------
Grüße aus dem Allgäu - JTH



Das Leben geht zu schnell zum Rasen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 13.09.2009, 13:50
Beitrag #1094


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (CvR @ 12.09.2009, 23:16) *
Dabei war es doch schon diesmal sooo schwierig, die Ausschreibung um dem Wunschkandidaten aus der Region (Umkreis 20km) herumzubasteln - an dem sich jetzt alles messen muss rolleyes.gif


Das gibts bei der Feuerwehr auch? Ich kenne das nur aus der Uni, da habe ich mal eine Ausschreibung für einen Kandidaten gesehen, der so ein verqueres Spezialgebiet haben musste (Musik der Wikinger im 6. Jahrhundert oder sowas), dass rel. klar gewesen sein dürfte dass die Anzeige zugeschnitten war.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 13.09.2009, 14:44
Beitrag #1095


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat (Kami @ 12.09.2009, 21:53) *
lol

is ja nicht mal gelogen - nur wirds halt da keine mit gleicher Eignung geben - desweiteren kann sich keiner wegen Diskreminierung beschweren

Gruss

Kami


Ach? Und was mit den Bart/Koteletten Träger? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 14.09.2009, 07:42
Beitrag #1096


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (Cookiedeluxe @ 12.09.2009, 20:37) *
Zitat


- Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Na, wer findet den Fehler? wink.gif

Hier fehlt die Genderung! Wenn das Q-Treiberen mitbekommt shutup.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 14.09.2009, 11:10
Beitrag #1097


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Also solche Kleinigkeiten lass ich doch immer durchgehen... wavey.gif

Aber dass Du meinen Nick
Zitat
Q-Treiberen
falsch geschrieben hast... ranting.gif ...fast unentschuldbar... thread.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Polo79
Beitrag 21.09.2009, 16:42
Beitrag #1098


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6673
Beigetreten: 24.10.2006
Mitglieds-Nr.: 24455



Ich weiß nicht so ganz wo ich das hinpacken soll, denke mal hier ist das gut aufgehoben. think.gif

Der Bundesrat hat am Freitag auf Initiative des Landes Sachsen der Zuleitung eines Entwurfs zur Änderung der StVZO an die Bundesregierung zugestimmt. 624/09

Neben dem Wegfall der Ausrüstungspflicht von neu in den Verkehr kommenden selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und schweren Wohnmobilen mit einem Fahrtschreiber wird ausserdem vorgeschlagen die Anbringung von einheitlichen, zusätzlichen gelben Warnleuchten am Heck von "Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht" zuzulassen. Das soll der Sicherheit dienen und helfen Auffahrunfälle zu vermeiden.


--------------------
[A] [BE] [C1E] [CE] [D1E] [DE] [MSLT]

Da ich zu faul zum Acronymisieren bin, hier ein kleiner Service für Foren-Neulinge.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
udobur
Beitrag 21.09.2009, 18:01
Beitrag #1099


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1200
Beigetreten: 13.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40142



Zitat (Polo79 @ 21.09.2009, 18:42) *
... die Anbringung von einheitlichen, zusätzlichen gelben Warnleuchten am Heck von "Einsatzfahrzeugen mit Blaulicht" zuzulassen. Das soll der Sicherheit dienen und helfen Auffahrunfälle zu vermeiden.
Und was machen dann die Feuerwehren in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz mit ihren Verkehrswarnanlagen (bis 6 Blinkleuchten bzw. in BaWü auch ein 90x90cm Pfeil aus 15 Lampen) am Heck? Müssen die den bisherigen Sicherheitsvorteil wieder zurückrüsten? think.gif


--------------------
Beste Grüße
Udo
---------------------------------------------
Der Anfang einer jeden Katastrophe beginnt mit den Worten:
"Ich dachte ...", "Ich wollte ...", "Ich glaube ...", "Ich kann ...", "... mal eben ..."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der_Veranstalter
Beitrag 22.09.2009, 09:18
Beitrag #1100


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3974
Beigetreten: 08.01.2009
Wohnort: Munich County
Mitglieds-Nr.: 46150



Zitat (udobur @ 21.09.2009, 20:01) *
Und was machen dann die Feuerwehren in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz mit ihren Verkehrswarnanlagen (bis 6 Blinkleuchten bzw. in BaWü auch ein 90x90cm Pfeil aus 15 Lampen) am Heck? Müssen die den bisherigen Sicherheitsvorteil wieder zurückrüsten? think.gif


Eher interessiert mich, wo man das hinpappen soll:

Folgender Hinweis ist deutlich sichtbar anzubringen: "Heckwarnsystem darf nur zur Absicherung der Einsatzstelle verwendet werden!"

Ach.


--------------------
Firefighter im Ruhestand....

Go to the top of the page
 
+Quote Post

83 Seiten V  « < 20 21 22 23 24 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 19:20