![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
@BAB3
Darf ich dann Herr Oberschaffner zu Dir sagen ? ![]() ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1002
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
"Bügeleisen"? Den Ausdruck für ne Knarre hab ich auch noch nicht gehört...
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#1003
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1004
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Eben berichtet ein Kollege von einer reichlich wilden Aktion:
Der ist unterwegs zu einem Krankenhaus, soll dort am OP-Eingang irgendwelche "Gewebeproben" ![]() ![]() Wieso bringt man das Zeugs nicht per SoSi-Fahrt mit einem der in Kliniknähe sicherlich schneller verfügbaren RD-Kfz zum Flieger? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1005
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Möglicherweise gab es in Kliniknähe keine Rettungswache, oder die RD- Fahrzeuge waren ausgelastet...
für den Transport kann man ja alles nehmen, was einen blauen Topp auf dem Dach hat. Außerdem: "Arbeit möglichst auf andere Abwälzen", ist die Devise ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1006
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Wer führt eigentlich aktuell die Organtransporte durch ? Ich such grad eine neue Betätigung
![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1008
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Wer führt eigentlich aktuell die Organtransporte durch ? Ich such grad eine neue Betätigung ![]() Das ist je nach Bedarf unterschiedlich geregelt. In den meisten Kommunen wohl aber die Rettungsdienste bzw. Hilfsorganisationen, seltener, jedenfalls wenn es um eilige Organtransporte geht, eigens darauf ausgerichtete Private. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1009
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Vielleicht waren ja auch aus irgendeinem Grund die in §35 genannten Punkte nicht erfüllt, sodass man es halt auch zivil transportieren konnte (was obendrein sicherlich billiger ist).
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1683 Beigetreten: 25.12.2005 Wohnort: Bardowick bei Lüneburg Mitglieds-Nr.: 15610 ![]() |
hab ich gerade auf You Tube gefunden find ich gut
Dank an die Jungs die da reingehen wo andere rauslaufen -------------------- Gruß Werner
![]() Ich fahre nicht zum Spass, es ist mein Job, Euch die Zeitung zu bringen ![]() wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#1011
|
Guests ![]() |
hab ich gerade auf You Tube gefunden find ich gut Das Video ist sicher nicht schlecht gemacht. Ich finde jedoch, dass da etwas zu dick, zu pathetisch aufgetragen wird. Scheint ein Video aus den Staaten zu sein, da wird ja gerne schonmal ein wenig übertrieben und dem Heldentum gefrönt. Naja, über Geschmack lässt sich nunmal trefflich streiten Dank an die Jungs die da reingehen wo andere rauslaufen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1012
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 ![]() |
Gestern Abend war bei uns so richtiges Schietwetter. Es war also keine Überraschung als der Pieper losging. Meldung "Baum auf BXXX ca. 200m nach Y-Dorf Richtung Z-Stadt!" Wir sind also mit großen Trara los, und auf der Anfahrt haben die Motersägenführer schon mal ihren Schnittschutz angelegt. Etwas verwunderlich war jedoch der recht starke Gegenverkehr, auch der fehlende Stau in Y-Dorf ließ uns langsam ins Grübeln kommen. 200m nach dem Ortsausgang kamen wir uns dann wirklich veralbert vor: Von einem kleinen Bäumchen war ein vielleicht 40 cm langes Ästchen mit gerade mal einem Dutzend Blätterchen abgerissen und lag nun auf der Leitplanke und ragte vielleicht 10 cm in den Verkehrsraum. Tür auf, dem Reisig einem kleinen Schubs gegeben, Tür zu. Von einem PKW aus hätte man nur im Vorbeifahren das Fenster runterkurbeln und die Hand kurz rausstrecken müssen. Der Notruf hat auf jeden Fall mehr Zeit benötigt. Was die Leute drum herum wohl gedacht haben, daß wir zum Stöckchen sammeln mit Blaulicht anrücken
![]() -------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
![]()
Beitrag
#1013
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1014
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Haben wir ständig... Manche Leute sind zwar in der Lage, ein Handy zu bedienen, sind ansonsten aber komplett lebensunfähig. Da ist es halt einfacher den Notruf zu wählen statt mal eben das Gebüsch selber an die Seite zu werfen. Da herrscht manchmal auch so eine gewisse Vollkaskomentalität vor, so à la "ich bezahle euch mit meinen Steuern, also kann ich auch verlangen dass ihr das für mich wegräumt".
Einfach nicht drüber nachdenken... -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#1015
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 92 Beigetreten: 27.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10750 ![]() |
In diesem Fall hielte ich es für angebracht, den Anrufer zu ermitteln und einfach mit schönem Gruß eine Rechnung zu schreiben. Zumindest sinnvoller, als das, was der Frankfurter Flughafen macht: der nicht-gehfähige Passagier mit Asthmaanfall muß für seinen Transport in die Flughafenklinik 200 EUR (genauen Betrag weiß ich nicht mehr) bezahlen, hat er die nicht dabei oder ist ihm das zu viel, dreht der RTW wieder ab und der Patient kann zusehen, was er macht.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Tortenjan,
möglicherweise war das Ganze aber auch ein Missverständnis: Ein Verkehrsteilnehmer fährt auf dieser Strecke, sieht den Ast und befürchtet, dass durch diesen Ast andere VT, insbesondere Kradfahrer, zu Schaden kommen können. Für ihn ist es an dieser Örtlichkeit aber nicht möglich, anzuhalten, ohne sich oder andere zu gefährden. Möglicherweise hat er diesen Ast ja auch erst so spät gesehen, dass er ihn zwar als Gefährdung für andere eingestuft hat, aber nicht genau erkannt hat, wie groß (bzw. wie klein) dieser Ast war. Er meint es gut und meldet dieses Teil der Polizei, die den Einsatz weiterleitet. Möglicherweise ist dieser kleine Ast ja auch erst während der Übermittlung von einer Leitstelle (Polizei) zur anderen (Feuerwehr) und dann zu den Einsatzkräften mächtig gewachsen. ![]() Ist natürlich alles nur Spekulation, aber was ich damit sagen will, ist folgendes: Ein Hindernis lag auf jeden Fall vor, und es wäre absolut falsch, den Melder für diesen Einsatz zahlen zu lassen, es sei denn, es wäre wirklich eindeutig ersichtlich, dass der Melder sich einen Spass mit der Feuerwehr erlaubt hat. Wenn ein Melder, der ernsthaft einen Gegenstand oder eine andere Gefährdung meldet, damit rechnen muss, dass er den Einsatz zahlen muss, weil er sich vielleicht geirrt hat, oder weil mittlerweile jemand anderes den Gegenstand schon entfernt hat und somit der Einsatz unnötig war, wird niemand mehr so eine Meldung absetzen. Die Folgen dürften dann wesentlich schlimmer sein, als ein paar unnötige Einsätze, auch wenn diese verständlicherweise ärgerlich sind. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1017
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Wir wurden mal während eines Blitz-Eis Einsatzes auf einer Bundesstrasse zu einem 2. Einsatz alarmiert. Meldung von der EZ der Polizei lautete "Gefahrguttransport droht von einer Hochbrücke auf die Bahnstrecke zu stürzen!" Wir also mit 2 GKW und Anlauf und mehr ballistisch als fahrend zu diesem Einsatz übers Eis gerutscht. An der Brücke angekommen trafen wir dann auf einen völlig schockierten LKW Fahrer. Er stand mit seinem Getreide Silo Zug am Anfang der Steigung und hatte bei der Polizei angerufen ob die jemanden mit 2 Eimern Streugut schicken könnten damit er auf den nächsten Parkplatz kommt und die Brücke freimachen kann
![]() Kurze Rücksprache meines Einsatzleiters mit der EZ und der EZ Funker hörte sich nochmals die Aufzeichnung des Anrufs an und hat sich recht kleinlaut über Funk entschuldigt ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#1018
|
Guests ![]() |
...Gestern Abend war bei uns so richtiges Schietwetter. Es war also keine Überraschung als der Pieper losging. Meldung "Baum auf BXXX ca. 200m nach Y-Dorf Richtung Z-Stadt!" Wir sind also mit großen Trara los... Bei Einsätzen, die so großartig angekündigt werden und wir dann mit Gebläse losziehen fragen wir oft schon während der Anfahrt noch einmal nach, wieviele Notrufe denn schon eingegangen sind...Oft genug kommt dann die Rückmeldung: "Erst ein Anruf in der Sache!" und schon kann man die Anfahrt etwas gemütlicher und stressfreier gestalten ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Manchmal muss man der Leitstelle tatsächlich alle Infos aus der Nase ziehen.
LSt: "VU. Pkw hat sich auf der BAB bei km X, Fahrtrichtung Y gedreht." ...brausssss.....guck...such...hä? "Noch Kontakt zum Melder. Hier ist weit und breit nichts." "Nein. Melder hat es im Rückspiegel von der Gegenfahrbahn aus gesehen." "Pffft. Ja ne, is klar..." Interessant ist auch, dass sich die Leute zwar angeblich Kennzeichen von Lkw bis zur letzten Ziffer/Zahl merken, aber nicht sagen können ob es ein blauer, grüner, roter, weißer Lkw war, was draufstand usw. Man erwartet ja keine Typangaben. Aber "gelber Silo-Lkw mit roter Aufschrift" oder "blauer, großer Lkw mit "Spedition XYZ" auf der Plane" vereinfacht die Suche ungemein. Gerade Nachts. Dafür erhält man aber die detailierte Beschreibung der Kennzeichen von Maschine und Anhänger. Ich glaube, die Infos wären durch Fragestellung abrufbar. Man muss nur fragen... Vermutlich spielt sich immer folgender Dialog ab: "Polizei? Dem Lkw vor mir ist die Reifendecke abgeflogen. Er hat es aber offenbar nicht bemerkt und reagiert auch nicht auf meine Lichthupe." "Wo sind sie?" "BAB X, FR: Y, km 123" "Verstanden. Sie müssen jetzt unverzüglich auflegen." "An der Seite vom Lkw steht dran..." Tuuuuuuuuuuut....tut..tut.. |
|
|
![]()
Beitrag
#1020
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3974 Beigetreten: 08.01.2009 Wohnort: Munich County Mitglieds-Nr.: 46150 ![]() |
Gestern, nachgeholte Fronleichnamsprozession. Führt in eine Sackgasse, von der etwa in der Mitte der Straßenlänge ein mit Pfosten gesperrter breiter Fußweg weiterführt. (Die Prozession wollte dann auf diesem Weg weiter.)
Die Prozession (ich voraus) biegt in die Sackgasse ein. 300 Meter weiter hinten steht in der Mitte der Straße ein cremefarbener Beetle. Ich rolle langsam dahin und parke mein Auto mit Blau, Licht und Warnblinker zwischen der Abzweigung auf den Fußweg und dem Beetle der Dame. Hinter mir eine Prozession mit ca. 300 Leuten, die die ganze Straßenbreite (wie gesagt kleine Anwohner-Sackgasse) einnehmen. Sie: "Lassen Sie mich bitte durch." Ich: "Nein. Sie sollen da jetzt nämlich nicht mehr durchfahren." "Ich muss durch." "Das dauert nur wenige Minuten. Solange müssen Sie jetzt leider warten. Machen Sie doch bitte Ihr Auto aus." "Nein. Ich muss da jetzt raus. Ich muss zur Arbeit." "An der Menschenhorde können Sie ja nicht vorbei, wie soll das denn gehen?" "Die sollen halt zur Seite. Oder auf den Gehweg." (Der Gehweg hat einen meter Breite, das wird nix...) "Ich fürchte, sogar mit Hupe kommen Sie da nicht durch." "Ich muss zur Arbeit. Ich muss in den Sender. Ich habe jetzt dann um 12 eine Sendung." Der RDler in mir lenkt gekonnt ab und führt den Patienten in eine Diskussion: "Echt? Wo denn? Radio?" Sie mit verächtlichem Ton: "Neiiiiin" Man merkte ihr an, dass sie Radio Sch***** findet. "Wo denn dann?" "Bei HSE." Und Entschuldigung, da musste ich dann lachen. (HSE ist doch kein richtiger Fernsehsender. Das ist sowas wie Ebay per Astra, aber doch kein "Fernsehen". Habe ich nicht gesagt, aber mir gedacht...) Sie wurde dann puterrot, hat ihr Auto angelassen und fuhr einen Meter Richtung meines Autos. "Bitte warten Sie noch." "Ich muss da jetzt durch." "Nein." Leider, leider, leider war der Zug dann 10 Sekunden später doch durch, was die Dame zum Zeitpunkt des "Ich muss da jetzt durch" aber noch nicht sehen konnte. Als sie merkte, dass der letzte Zugteilnehmer ein Fahrzeug der PI 27 war, der "Isar 27/12" oder so, war sie dann auch etwas stiller. Nun konnte ich sie endlich durch lassen, das war ziemlich genau um 11.05 Uhr. Die Aktion dauerte keine drei Minuten. Aber lustig wars. Und bisschen schade wars, dass die Situation nicht eskalierte. gb -------------------- Firefighter im Ruhestand....
|
|
|
![]()
Beitrag
#1021
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ein merkwürdiges Erlebnis:
Letzte Woche waren wir auf der BAB auf Anfahrt zu einem schweren VU; ich saß am Steuer. Der Stau begann schon mehrere Kilometer vor der Unfallstelle und war sehr zähflüssig. Vom Prinzip Rettungsgasse schien keiner, aber wirklich keiner etwas gehört zu haben: Meistens ärgert man sich ja über ein paar VT, die das mit der Gasse nicht verstehen, aber hier schien sich die ganze Staugemeinde gegen uns verschworen zu haben. Es ging tatsächlich nur im Stop- and- Go voran, fast hinter jedem Auto musste ich stoppen und hinter einigen mehrere Minuten warten, weil die LKW sich mit kaum Abstand fast verkeilt hatten. Mehrmals dachten wir sogar, die Unfallstelle erreicht zu haben, obwohl da einfach nur so die Fahrzeuge kreuz und quer verkantet hatten. Nun ja, tapfer kämpfte ich mich durch die Blechwüste, bis ich endlich einen Mann auf der Fahrbahn winken sah. Als wir näher kamen, zeigte er aufgeregt mit dem Finger Richtung Standspur. Die LKW standen jedoch so dicht, dass keine Sicht auf die Standspur möglich war. Wir nahmen also an, der Mensch will uns auf die Unfallstelle auf der Standspur hinweisen. Als ich auf seiner Höhe war, versuchte ich also auf die Standspur zu kommen. Da dazu aber einige Rangierarbeiten der LKW nötig waren, hieß es wieder "warten". Durch das Fenster fragte ich den Winkenden, was denn passiert sei. Er sagte nur "Da ist ein Unfall weiter hinten". Ich: ![]() Dann ich: "Wie, der ist gar nicht hier?" Er: "Nein!" Ich: "Und warum zeigen Sie hier auf die Standspur?" Er: "Da kommen Sie besser voran!" Ich: ![]() Er: "Ja, da ist mehr Platz, hier sind ja die ganzen Autos" Ich: "Sie haben uns also angehalten, um mir zu sagen, wie ich fahren soll?" Er: "Ja, auf der Standspur geht es besser!" Ich: "Wissen Sie, was eine Rettungsgasse ist?" Er: "Ja, aber die Standspur ist doch frei!" Ich: "Ich würde gern selbst entscheiden, wie ich fahre. Und außerdem benutzen Rettungsfahrzeuge die Rettungsgasse. Deshalb heißt sie so." Er: "Da war aber eben ein Streifenwagen, der fuhr auch auf der Standspur!" Ich: "Aber ich fahre durch die Rettungsgasse und das entscheide ich ganz alleine!" Er: "Aber die Polizei macht das doch auch!" In diesem Moment ging es vor uns weiter und ich konnte diese spaßige Diskussion leider nicht weiterführen. ![]() Ich Rückspiegel sehe ich ihn auf der Fahrbahn stehen und den "Scheibenwischer" zeigen. Die Pointe der Geschichte: Das Polizeifahrzeug, dass vor uns anscheinend die Standspur benutzt hatte, haben wir in der Rettungsgasse auf dem nächsten Kilometer überholt, weil es hinter einem auf dem Seitenstreifen stehenden Pannenfahrzeug stecken geblieben war und wegen der LKW- Dichte nicht auf die Hauptfahrbahn kam. Später heftete sich der Streifenwagen an unsere Versen. ![]() Man kann die Absurdidät dieser Diskussion leider über die Tatstatur schlecht wiedergeben, aber wir dachten wirklich, der Mann will uns auf die Unfallstelle hinweisen. Kennt Ihr das, dass man sich unversehen in eine Diskussion verrent und sich plötzlich fragt: "Was mache ich eigentlich hier, was diskutiere ich noch?" ![]() Was übrigens interessant war: Am Anfang war die Rettungsgasse so schlecht, wie ich es noch nie erlebt hatte. Auf den letzten zwei Kilometern aber wie im Fahrschulbuch: Entspanntes Durchfahren ohne Verzögerung. ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1022
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Was übrigens interessant war: Am Anfang war die Rettungsgasse so schlecht, wie ich es noch nie erlebt hatte. Auf den letzten zwei Kilometern aber wie im Fahrschulbuch: Entspanntes Durchfahren ohne Verzögerung. Klar, da hat ja noch kein Polizeiwagen alle, die brav ausgewichen sind, wieder kreuz und quer auf die Fahrbahn gejagt. |
|
|
![]()
Beitrag
#1023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Klar, da hat ja noch kein Polizeiwagen alle, die brav ausgewichen sind, wieder kreuz und quer auf die Fahrbahn gejagt. Den Streifenwagen wird ohne Horn gefahren sein. Von den Pkw wird ihn keiner wegen der rechts stehenden Lkw bemerkt haben. Insofern wird er nicht ursächlich für das Durcheinander gewesen sein.Obwohl man natürlich bei Unfällen die Rettungsgasse benutzen sollte. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Den Streifenwagen wird ohne Horn gefahren sein. Von den Pkw wird ihn keiner wegen der rechts stehenden Lkw bemerkt haben. Insofern wird er nicht ursächlich für das Durcheinander gewesen sein. Der Polizeiwagen wird leider mit vollem Konzert alle in die Gasse getrieben haben, hat bei uns auch schon einer geschafft! Obwohl man natürlich bei Unfällen die Rettungsgasse benutzen sollte. ![]() ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1025
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1026
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich hab schon seit Ewigkeiten als Normalfall angenommen, dass Polizei und sonstige (RD, Abschlepper) die Standspur benutzen, um am Stau vorbeizukommen. Rettungsgasse benutzen? Was ist das denn?
Zugegeben, ich stehe nur alle paar Jahre mal in einem Stau, und noch seltener in einem unfallbedingten. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1027
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4764 Beigetreten: 16.04.2005 Wohnort: am schönen Niederrhein Mitglieds-Nr.: 9322 ![]() |
Zugegeben, ich stehe nur alle paar Jahre mal in einem Stau... ~ Janus ... wofür ich dir glatt eine Begründung liefern könnte ![]() ![]() -------------------- *Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, ich kann sie gestalten.*--> Paul Watzlawick
|
|
|
![]()
Beitrag
#1028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1029
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Das klingt zwar logisch, aber wenn einfach immer die Rettungsgasse genutzt werden würde, würde diese wohl auch fast immer frei sein, weil Klarheit herrscht, wo Ihr fahren wollt (Otto Normal sieht nicht, ah der hat kein Wegerechte, drum fährt er da...)
|
|
|
![]()
Beitrag
#1030
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
^ Ganz richtig. Besonders auf der rechten Spur scheint für viele die Wahl zu bestehen, entweder die Standspur (für LKW, nämlich Abschlepper) befahrbar zu halten oder eine Rettungsgasse zu bilden. Das geht dann regelmäßig schief.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#1031
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Also in meinem Bereich hat sich aus freien Stücken noch nie eine Rettungsgasse ohne konkrete Aufforderung durch ein Martinhorn gebildet.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1032
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Naja, ich denke nicht, daß es in Deinem Bereich anders ist als in Restdeutschland: es herrscht nicht seit 20 Jahren Klarheit, daß _grundsätzlich_ niemand auf der Standspur daherkommt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1033
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Leider lassen sich viele Kollegen dazu verleiten, den vermeintlich leichteren Weg über die Standspur zu benutzen.
Dies entpuppt sich jedoch oft als böse Falle, denn wenn die Standspur dann blockert ist, ist es oft äußerst schwierig, weiterzukommen; vorallem mit größeren Fahrzeugen. Nicht umsonst fordern österreichische Verbände seit langem eine gesetzliche Verankerung der Rettungsgasse in der StVO. Vermutlich ist es auch hier so, dass man Sachen erst vermisst, wenn sie nicht mehr da sind ![]() Die Tatsache, dass viele Sonderrechtsfahrer die Standspur benutzen, führt dazu, dass kaum noch jemand im Stau eine Gasse bildet. Daher versuche ich immer wieder an andere zu appelieren, grundsätzlich nicht den Seitenstreifen, sondern die Gasse zu nutzen. Diese Regelung hat eben ihren Sinn. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1034
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Sorry das ich mich hier mal einmische - ich bin nicht vom Fach und hier eigentlich nur interessierter Mitleser.
Die Rettungsgasse darf doch nur von Einsatzfahrzeugen von Polizei und Rettungsdienst benutzt werden, oder? Darf die Müllabfuhr (Abschleppdienst und Ölspurfahrzeuge) auch da durch oder müssen die über die Standspur? gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#1035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Durban, hallo, Haberlon,
man muss etwas differenzieren: Fährt das Einsatzfahrzeug mit Sondersignal, ist grundsätzlich die Rettungsgasse zu benutzen, keine Frage. Im weiteren Verlauf kann es aber auch sein, dass es, zumindest für Polizeifahrzeuge, erforderlich ist, bis zur Unfallstelle über den Standstreifen zu fahren (dann aber ohne Horn). Dies z. B., wenn zwischenzeitlich Folgeunfälle im Stau gemeldet werden, wenn der Stau an sich (Staulänge) überprüft werden soll, wenn überwacht werden soll, dass keine Fahrzeuge unberechtigt über den Standstreifen fahren usw. Man kann also nicht pauschal sagen, dass Polizeibeamte, die über den Standstreifen fahren, hier falsch reagieren. Hallo, Acki, eigentlich dürfen Abschlepper die Gasse nicht benutzen, aber es wird stillschweigend von allen Seiten so toleriert, weil es allen dient, wenn sie möglichst schnell zur Unfallstelle fahren können. Je schneller diese Fahrzeuge vor Ort sind, um so schneller kann die Unfallstelle geräumt werden, der Stau kann schneller abfliessen und auch die Gefahr der Folgeunfälle wird verringert. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1036
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Man kann also nicht pauschal sagen, dass Polizeibeamte, die über den Standstreifen fahren, hier falsch reagieren. Das wollte ich auch auf keinen Fall ausdrücken. Was ich meinte: Bei einer "normalen" Einsatzfahrt durch einen Stau sollte die Rettungsgasse das Mittel der Wahl sein. In besonderen Situationen (z.B. Kontrolle der Staulänge usw.) kann es natürlich sinnvoll sein, den Seitenstreifen zu befahren. Zu den Abschleppern: Leider wurde bei diesem Unfall diese Frage sehr unpraktisch gelöst. Man entschied sich, die BAB voll zu sperren und die Abschlepper in der Gegenrichtung die Unfallstelle anzufahren, obwohl der Weg von der Auffahrt zur Unfallstelle so viel länger war, als wenn man die Abschlepper durch den Stau hätte fahren lassen. Dadurch kam der Verkehr für unnötig lange Zeit vollständig zum Erliegen. Ich habe ja davon keine Ahnung, aber in meinen Augen wäre die andere Lösung die deutlich einfachere und "sozialverträglichere" gewesen. -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1037
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Nicht jede Einsatzstelle kann mit dem Schleppwagen in Fahrtrichtung angefahren werden. Der Schlepper muß ja i.d.R. an der Einsatzstelle vorbei und von vorne anfangen mit der Bergung. In bestimmten Situationen kommt er entweder nicht vorbei oder hat zuwenig Platz zum Rangieren in der Einsatzstelle. Für Aussenstehende mag das dann etwas seltsam aussehen, geht aber oft nicht anders.
-------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#1038
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Ich hab ja selbst die Einsatzstelle gesehen; an mangelnder Rangierfährigkeit an der Einsatzstelle kann es nicht gelegen haben.
Aber möglicherweise wollte die Polizei die Gefahr weiterer Diskussionen mit dem allzu hilfsbereiten VT, dem ich zum Opfer gefallen war, vermeiden ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Durban,
hier kann man natürlich nur spekulieren. Vielleicht war es ja so oder so erforderlich, die BAB eine Zeitlang voll zu sperren, und die Beamten waren vielleicht der Meinung, dass es dann geschickter war, den Abschlepper entgegengesetzt auffahren zu lassen, als dass er sich noch durch den Stau quälen zu müssen. Wenn dann noch die Abschleppfirma gerade in dem Bereich der nächsten Anschlussstelle ihren Sitz hat, bietet sich so etwas in Ausnahmefällen an. Konkret kann es aber von uns natürlich niemand sagen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#1040
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich kann ja etwas unspektakulärer berichten, hab jetzt am Wochenende am Norisring meinen ersten Dienst geschoben.
Ziemlich langweilig, da erwartungsgemäß nichts zu tun war. Dank der unfähigen Streckensicherung durften wir nichtmal mehr ganz vorne an die Strecke, da sich am Samstag Früh ein Gullydeckel verselbstständigt hatte und daraufhin das THW nurnoch in kompletter Schutzmontur an der Strecke stehen durfte und wir nicht mehr nach vorne...schade aber nungut. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1041
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Na ja, ist doch besser, man sieht sich in Ruhe die Veranstaltung an, als dass man irgendwo zwischen verkeiltem Blech herumkriecht.
Herzlichen Glückwunsch zum ersten Dienst, mögen viele weitere angenehmer Art folgen! ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1042
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Danke
![]() Gut wir hatten auch einen recht unnötigen Posten von daher war auch mit Besuchern nichts los...sind wir mal gespannt was da so kommt. Auch wenn ich nicht verstehe wie ein Helm mich vor einem fliegenden Gullydeckel schützen soll... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#1043
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
A pros pos unfähige Streckensicherung:
Ich war auch einmal bei einer Ralley, die auf öffentlichen Straßen stattfand. Ich war mit einem NAW an einem recht abgelegenen Teil der Strecke postiert. Irgendwo muss die Streckensicherung gewaltig gepennt haben, denn plötzlich brauste in gemütlichem Tempo ein Linienbus auf der Strecke an uns vorbei ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
plötzlich brauste in gemütlichem Tempo ein Linienbus auf der Strecke an uns vorbei ![]() Na Renntaxi hat halt jeder... Hat er die Kurven wenigstens quer genommen, oder war's ein Weichei? ![]() ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#1045
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
eigentlich dürfen Abschlepper die Gasse nicht benutzen, aber es wird stillschweigend von allen Seiten so toleriert, weil es allen dient, wenn sie möglichst schnell zur Unfallstelle fahren können. Könnten die - wenn das Auto mit Warneinrichtungen gekennzeichnet ist - nicht unter den §35 (6) StVO fallen und somit rechtlich einwandfrei mit Sonderrechten durch die Gasse brausen? Die Strasse "reinigen" tun sie ja in der Regel, indem sie große Schrottklumpen von der Strasse beseitigen oder/und die Reste zusammenkehren... -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#1046
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Irgendwo muss die Streckensicherung gewaltig gepennt haben, denn plötzlich brauste in gemütlichem Tempo ein Linienbus auf der Strecke an uns vorbei ![]() Wenn er vorne und hinten eine Nummer hatte, war er ein Rallye-Teilnehmer ![]() GrussWolFgang PS: Wassnjetzt ? Brauste er, oder fuhr er gemütlich ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1047
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14302 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Die Strasse "reinigen" tun sie ja in der Regel, indem sie große Schrottklumpen von der Strasse beseitigen oder/und die Reste zusammenkehren... Volle Zustimmung, aber wenn ich den §35 Abs. 6 StVO seziere, dann stolpere ich über den Halbsatz Zitat soweit ihr Einsatz dies erfordert Gehört denn die Anfahrt schon zum Einsatz? Dann hätte ich, als ich vor einer Weile aushilfsweise Abschlepper gefahren bin, auch nicht dieses lustig blinkende ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#1048
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
Irgendwo muss die Streckensicherung gewaltig gepennt haben, denn plötzlich brauste in gemütlichem Tempo ein Linienbus auf der Strecke an uns vorbei ![]() Wenn er vorne und hinten eine Nummer hatte, war er ein Rallye-Teilnehmer ![]() Dazu waren zuviele Beifahrer drin ![]() Dem Busfahrer war wohl nichts von dem Event gesagt worden, und irgendwo war er unbemerkt auf die Ralleystrecke gekommen. Komisch, dass er sich nicht über die Zuschauer am Wegesrand, die Absperrungen und Schikanen gewundert hat ![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#1049
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#1050
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Hm das ist ja fast wie der Funkspruch am Sonntag Nachmittag vor dem Rennen der Lamborghinis.
Vorausgegangen war die Frage einer RTW Besatzung ob sie von ihrem Posten weg auf die Strecke und dann rauskönnen. Kam als Antwort: "Ihr könnt rein aber kommt nicht mehr raus." Mir ist nicht bekannt was der RTW gemacht hat, ich glaube aber er ist stehen geblieben ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 17:02 |