... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

9 Seiten V  « < 7 8 9  
Reply to this topicStart new topic
> Zeigt her Eure Räder, ... zur Vollständigkeit
HeinerHainer
Beitrag 03.06.2016, 09:19
Beitrag #401


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Einsteiger-Betrüger-Rad

Das mit dem Betrüger ist doch langsam vorbei.
Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Nach ein paar Probefahrten im Dorf ging es gestern schon auf große Tour zur Arbeit und zurück (2 x 25km).

Genau dafür ist eine Unterstützung doch Wunderbar. smile.gif
Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
weshalb ich den Kreisverkehr nicht auf dem linken benutzungspflichtigen Radweg umrundet hab, sondern auf der Fahrbahn.
Gewöhn dir das ruhig an, linksseitig um den Kreisel ist gruselig und immer dran denken, wer hupt hat dich gesehen smile.gif
Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Freue mich nun über das neue Fahrgefühl, und ich muss sagen, obwohl ich kaum Kraft aufwenden musste, waren meine Beine als ungeübter Fahrer am Ende dennoch sehr schlapp. Mal sehen, wie sich meine Kondition entwickelt.
Die Kondition wird steigen und ich du wirst wahrscheinlich mit der Zeit auch mehr Eigenleistung investieren.
Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Außerdem schaffe ich es noch nicht, vorausschauend zu fahren. Dafür bin ich noch zu sehr von anderen Dingen abgelenkt, und die Geschwindigkeiten und Ampelschaltungen sind auch ganz anders als beim Autofahren, da muss man sich erstmal dran gewöhnen.
äh, ja, Radwege erfordern viel mehr Aufmerksamkeit.
Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Als nächstes brauch ich noch Zubehör, wie z.B. einen möglichst unauffälligen Spiegel, Gepäckträgertaschen, ... Was braucht man sonst noch so? think.gif
Eigendlich möglichst wenig. Gewicht ist immer Negativ. Merkt man erst richtig, wenn man das ganze Geraffel was man mit der Zeit ansammelt mal weg läßt. blushing.gif
Spiegel ist gut. Von Packtaschen bin ich kein Freund. Ich hab eine Tasche auf dem Gepäckträger, da passen Regenklamotten + Flickzeug + Notpumpe + Ersatzschlauch + Batterien gut rein. Für Zusatzgetränk ist auch noch Platz. Die ist schön hinter meinem Kopf und bremst somit nicht. Da sind an der Seite mittels Reißverschluß entblätterbare Seitentaschen dran, für den Einkauf zwischen durch.


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.06.2016, 09:20
Beitrag #402


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Mitleser @ 03.06.2016, 10:09) *
Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Was braucht man sonst noch so? think.gif
Einen mit dem Buchstaben „Z" gekennzeichneten roten Großflächen-Rückstrahler.


Habe ich yes.gif Ist hinten am Akku dran, kombiniert mit dem Rücklicht.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeinerHainer
Beitrag 03.06.2016, 09:21
Beitrag #403


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Zitat (Mitleser @ 03.06.2016, 10:09) *
Einen mit dem Buchstaben „Z“ gekennzeichneten roten Großflächen-Rückstrahler.
laugh2.gif


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.06.2016, 09:29
Beitrag #404


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



@HeinerHainer:
Er hat halt gefragt. thread.gif

Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:20) *
Zitat (Mitleser @ 03.06.2016, 10:09) *
Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:01) *
Was braucht man sonst noch so? think.gif
Einen mit dem Buchstaben „Z" gekennzeichneten roten Großflächen-Rückstrahler.


Habe ich yes.gif Ist hinten am Akku dran, kombiniert mit dem Rücklicht.
Fährst und parkst Du daher immer(!) brav mit montiertem Akku? Auch wenn der gerade leer ist und laden soll, Du aber nur kurz zum Bäcker um die Ecke willst?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.06.2016, 09:31
Beitrag #405


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Mitleser @ 03.06.2016, 10:29) *
Fährst und parkst Du daher immer(!) brav mit montiertem Akku?
Ja, meinst du, ich schlepp den Akku immer mit, wenn ich parke? blink.gif

Zuhause park ich im Keller, unterwegs ist der Akku mit einem Schloss gesichert.

Aber mir fällt grad ein: Ich habe gar keinen Dynamo. Die Beleuchtung wird über den Akku gespeist = Batteriebetriebene Beleuchtung? Das Rad wiegt logischerweise mehr als 11kg

Edit:
Zitat
Auch wenn der gerade leer ist und laden soll, Du aber nur kurz zum Bäcker um die Ecke willst?
Naja in dem Fall werde ich es riskieren, illegal unterwegs zu sein tongue.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 03.06.2016, 09:35
Beitrag #406


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 10:31) *
Aber mir fällt grad ein: Ich habe gar keinen Dynamo. Die Beleuchtung wird über den Akku gespeist = Batteriebetriebene Beleuchtung?

Unproblematisch:
"Fahrräder müssen für den Betrieb des Scheinwerfers und der Schlussleuchte mit einer Lichtmaschine, deren Nennleistung mindestens 3 W und deren Nennspannung 6 V beträgt oder einer Batterie mit einer Nennspannung von 6 V (Batterie-Dauerbeleuchtung) oder einem wiederaufladbaren Energiespeicher als Energiequelle ausgerüstet sein."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 03.06.2016, 09:40
Beitrag #407


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Bei 50 km für einen untrainierten Radfahrer dürfen die Beine hinterher auch ein wenig schlapp sein, auch mit Betrügerrad, das ist keine schlechte Leistung! Wenn Du das täglich fährst, dürfte das nach 'nem Monat schon anders aussehen, und in spätestens einem halben Jahr bist Du verblüfft, daß die Batterie gar nicht mehr leer wird ...

Nun, was braucht man schon wirklich? Jeder darf, wie er mag, die Geschmäcker sind beim Radfahren extrem verschieden.

Ein paar unverbindliche Ideen:

- der Comic der Yehuda Moon Kickstand Cyclery wink.gif
- Ortlieb Packtaschen sind klasse, wenn man Packtaschen mag, und wenn es regnet, mag man Packtaschen
- statt Regenhose oder Poncho empfehle ich "Rainlegs"
- Flickzeug, eine kleine Handluftpumpe
- eine Trinkflasche im Sommer


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 03.06.2016, 10:08
Beitrag #408


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Mitleser @ 03.06.2016, 10:35) *
Unproblematisch:
Perfekt!

Zitat (mir @ 03.06.2016, 10:40) *
Bei 50 km für einen untrainierten Radfahrer dürfen die Beine hinterher auch ein wenig schlapp sein, auch mit Betrügerrad, das ist keine schlechte Leistung! Wenn Du das täglich fährst, dürfte das nach 'nem Monat schon anders aussehen, und in spätestens einem halben Jahr bist Du verblüfft, daß die Batterie gar nicht mehr leer wird ...
Zitat (HeinerHainer @ 03.06.2016, 10:19) *
Die Kondition wird steigen und ich du wirst wahrscheinlich mit der Zeit auch mehr Eigenleistung investieren.


So ist es auch angedacht. Andere Sportarten sind mir zu langweilig, aber radfahren, besonders pedelecen, macht mir Spaß. Ein bisschen Fitness muss sein.
Und vor allem kostet mich das ganze weniger Zeit, als nach der Arbeit ne dreiviertel Stunde joggen zu gehen, denn: Von Haustür zu Haustür brauche ich normalerweise 50-60 Minuten (Auto->Bahn->Fuß), mit dem Rad brauche ich 70 Minuten (auch wenn es mir wesentlich länger vorkommt als der normale Weg mit dem Zug).

Täglich wird aber nicht klappen, denn bei Regen fahr ich nicht whistling.gif Von daher danke für den Rainleg-Tipp, aber da bin ich dann doch eher Weichei tongue.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeinerHainer
Beitrag 03.06.2016, 10:23
Beitrag #409


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Zitat (Kuli @ 03.06.2016, 11:08) *
Täglich wird aber nicht klappen, denn bei Regen fahr ich nicht whistling.gif Von daher danke für den Rainleg-Tipp, aber da bin ich dann doch eher Weichei tongue.gif

Darf dein Rad dann im Fall des Falles auf der Arbeit übernachten? Und Unterwegs hmm Fahrradherberge wink.gif
Dat hilt nix, Regenklamotten brauchst du irgendwann. Aber nicht oft. es Regnet viel seltener als es einem vorkommt.


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.07.2016, 11:13
Beitrag #410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (mir @ 03.06.2016, 10:40) *
Wenn Du das täglich fährst, dürfte das nach 'nem Monat schon anders aussehen,
Also von täglich bin weit entfernt, vor allem bei der momentanen Wetterlage (wie weit reicht eigentlich das Wörtchen "momentan"? crybaby.gif ), aber ich stelle fest, dass ich den Weg bereits anderweitig optimiere, und zwar immer in der gleichen Form: Radwegvermeidung thread.gif . Ich habe wirklich versucht, regelkonform zu fahren, aber dieses ständige indirekte Linksabbiegen, nicht bevorrechtigte Wechseln der Straßenseite, schlecht abgesenkte Bordsteine, ... nervt einfach nur ranting.gif Dies trifft zwar nur auf einen kleinen Teil meiner Strecke zu, aber wenn man weiß was kommt, kann man schon durchaus vorausschauend zeitsparend fahren whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 10.07.2016, 18:01
Beitrag #411


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Willkommen in der Radfahrwelt! cheers.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 10.07.2016, 18:33
Beitrag #412


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7961
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Habe gerade mein Zweitrad auf das Titelbild unserer Zeitschrift geschmuggelt ... whistling.gif
Ein Bekannter freut sich auch, weil das war mal seins, als er noch ungefederte fuhr ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 25.12.2016, 20:53
Beitrag #413


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Und das ist dann wohl das letzte Kinderrad, das ich angeschafft habe:

2016:
Angehängte Datei  luath700l.JPG ( 578.02KB ) Anzahl der Downloads: 18


Schade, dass die Zeit so schnell vergeht. Aber gut, dass ich jetzt mit meiner Tochter Rennrad fahren kann tongue.gif

Zitat (diomega @ 13.06.2013, 23:43) *
2008:
Zitat (diomega @ 08.04.2008, 09:54) *

2009:
Zitat (diomega @ 04.03.2009, 22:08) *

2010:
Zitat (diomega @ 24.03.2010, 13:44) *

2011:
Zitat (diomega @ 06.05.2011, 18:55) *



...wie die Zeit vergeht... wieder etwas gegossen und gedüngt:
2013:


smile.gif

Gruß,
diomega


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 25.12.2016, 22:46
Beitrag #414


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Schön wub.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 26.12.2016, 11:37
Beitrag #415


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (diomega @ 25.12.2016, 20:53) *
Und das ist dann wohl das letzte Kinderrad, das ich angeschafft habe:

2016:
Angehängte Datei  luath700l.JPG ( 578.02KB ) Anzahl der Downloads: 18


Schade, dass die Zeit so schnell vergeht. Aber gut, dass ich jetzt mit meiner Tochter Rennrad fahren kann tongue.gif


Ich hoffe, Du hast alle Räder aufgehoben.
Sonst geht in ein paar Jahren die Sache wieder von vorn los und Du darfst Kinderräderräder für die Enkel kaufen.



--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 26.12.2016, 18:29
Beitrag #416


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Ich hab sie nicht aufgehoben (bis auf das Laufrad). Der Wiederverkauf nach 1 oder 2 Jahren - manchesmal zu 75% des Neupreises war auch immer ein gutes Argument in Sachen des Budgets: eur 150 oder 200 für 2 Jahre ein super Rad fahren ist nicht teuer.

Und ehrlich: Dass Du mich an Kinderradkauf für Enkel erinnerst, stimmt mich eher (hoffnungs-)froh. War nämlich schon fast wehmütig, dass es jetzt mit den Kinderrädern vorbei sein soll.

Grüße
diomega


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 26.12.2016, 18:38
Beitrag #417


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (diomega @ 26.12.2016, 18:29) *
Und ehrlich: Dass Du mich an Kinderradkauf für Enkel erinnerst, stimmt mich eher (hoffnungs-)froh. War nämlich schon fast wehmütig, dass es jetzt mit den Kinderrädern vorbei sein soll.

Grüße
diomega

Mit den Enkeln auf Tour zu gehen ist herrlich.
https://www.youtube.com/watch?v=HWoh33y759Q


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 26.12.2016, 21:01
Beitrag #418


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Nettes Rad. thumbup.gif Das Rennerle sieht aber schon recht erwachsen aus. Welche Reifengröße hat es denn?


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diomega
Beitrag 27.12.2016, 00:05
Beitrag #419


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2054
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 10



Zitat (sigggi @ 26.12.2016, 18:38) *
Mit den Enkeln auf Tour zu gehen ist herrlich.
https://www.youtube.com/watch?v=HWoh33y759Q


Das glaube ich gern smile.gif


Zitat (Baghira @ 26.12.2016, 21:01) *
Nettes Rad. thumbup.gif Das Rennerle sieht aber schon recht erwachsen aus. Welche Reifengröße hat es denn?


700c. Es ist dieses: http://www.islabikes.co.uk/products/bikes/...luath-700-large (bzw. das Vorgängermodell davon) und passt ab 76cm Innenbeinlänge. Meine Tochter hat aktuell 75cm. Sozusagen perfekt also für die kommende Saison. Und die danach... und vielleicht gar eine Dritte. smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 01.11.2018, 21:05
Beitrag #420


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Bei mir gabs Zuwachs. Ein Einwanderer/Flüchtling aus den USA ist mit mir geflogen.


Das Rad ist ca. 30 Jahre alt, gebraucht über craigslist gekauft. 18kg...
Das ist ein Faltrad, wo der Hinterbau nach vorne geklappt werden kann. BMW hat das mal in Lizenz bauen lassen.
Ist noch einiges zu machen, wie die Kurbeln. Der Lenker musste ich durch einen Wandalismusschaden auswechseln.Hat mich aber in NY klaglos ertragen.




--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 02.11.2018, 07:25
Beitrag #421


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



wub.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

9 Seiten V  « < 7 8 9
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 01:34