![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#8121
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
... oder ganz simpel ein festhängender Bremslichtschalter.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8122
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
... oder ganz simpel ein festhängender Bremslichtschalter. ![]() Klar, das kann natürlich sein. ![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
![]()
Beitrag
#8123
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 ![]() |
... oder ganz simpel ein festhängender Bremslichtschalter. ![]() Sollte halt blos nicht zur Dauereinrichtung werden. ![]() -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
![]()
Beitrag
#8124
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Ich hatte @janus so verstanden, dass er der Wartepflichtige gewesen sei Strenggenommen war ich das wohl, aber wie gesagt - für ein Auto und ein Fahrrad im Begegnungsverkehr ist die Fahrbahn da locker breit genug. Jedenfalls wenn die Autofahrer nicht meinen, am linken statt am rechten Fahrbahnrand fahren zu müssen. Das taten die aber und musste deshalb ziemlich plötzlich nach rechts ausweichen, als ich von ihnen aus gesehen neben ihrem Vordermann auftauchte. Die haben a) nicht mit einem Radfahrer gerechnet (ist ja auch kalt draußen) und haben b) ihre Fähigkeit zum vorausschauenden Fahren durch zu geringen Abstand zum Vordermann unnötig eingeschränkt.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#8125
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Also die Sache, die mir heute passiert ist, ist echt eigenartig...
Rückblick: vor etwa einem Jahr bin ich mit meiner Simson S51 auf der Kleinstraße/Telleringstraße mit einem Kolbenfresser stehengeblieben. Ich habe den ADAC gerufen, der Abschlepper hat mich nach Hause gefahren. Heute gegen 21:00 ich fahre mit meiner Honda CB 450 S zu meinem Kumpel nach Garath. Dazu wollte ich auf die A59 Richtung Süden. So weit bin ich aber nicht gekommen. Motor machte wieder komische Geräusche (wie vor einigen Tagen), aber die Leistung ließ nach und ich konnte nicht mehr beschleunigen. Ich bin also vielleicht einen Kilometer von meiner letzten Pannenstelle wieder stehengeblieben. Mehr als Standlicht, Blinker rechts und mit Warnweste hinter die Leitplanke konnte ich zur Absicherung nicht tun, einige brenzlige Situationen gab es allerdings, weil ein Standstreifen fehlt und die jeweiligen Drängler kaum noch ausweichen konnten. Ein ADAC-Techniker kam gegen 21:30, sagte, das er nichts machen kann und ist wieder abgehauen. Eine Viertelstunde später (gegen 22:00) kam ein Polizeiwagen an mir vorbeigerauscht, ging voll in die Eisen und setzte zurück, um mich abzusichern. Nach einem kurzen Gespräch war der PVB außer sich, weil der ADAC-Techniker mich nicht abgesichert hat. Gegen 22:15 kam der Abschlepper, die Polizei fuhr wieder weg. Mopped und ich wurden nach Hause gefahren. Es war der gleiche Abschlepper wie vor einem Jahr... ![]() -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#8126
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Rotakiwi,
Nach einem kurzen Gespräch war der PVB außer sich, weil der ADAC-Techniker mich nicht abgesichert hat. Gegen 22:15 kam der Abschlepper, die Polizei fuhr wieder weg. Mopped und ich wurden nach Hause gefahren. das Absichern ist nicht Aufgabe des ADAC - Pannendienstes. Trotzdem ist der Ärger des Kollegen verständlich, denn im Gegensatz zu einem normalen VT weiß der Pannendienst, dass er in solchen Fällen die Polizei verständigen sollte, die die Absicherung übernimmt, und dass er auch den Abschlepper darauf aufmerksam machen sollte, dass dieser sich beeilen soll. Zitat Es war der gleiche Abschlepper wie vor einem Jahr... Das ist nichts ungewöhnliches, sondern eher, dass es Dir im gleichen Abschleppbezirk passiert ist. So eine Taschenlampe sollte sicher noch irgendwo Platz finden, oder? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#8127
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Hallo Nachteule,
sowas in der Art werde ich mir wohl zulegen. Die Polizisten waren froh, dass ich überhaupt eine Warnweste hatte und HINTER der Leitplanke gewartet habe. ![]() Wohlmöglich gibt es ADAC-interne Regularien bezüglich der Absicherung, weil der Abschlepper sagte, dass, wenn der Polizist die Sache beim ADAC meldet, der Techniker in Schwierigkeiten kommt. Ungewöhnlich war das Wiedersehen mit dem Abschlepper schon, weil er laut eigenen Angaben einer von zehn in dem Gebiet ist. Grüße Victor -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#8128
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Eben hatte ich einen Experten vor mir, der auch gefahrlos auf die Rücklichter hätte verzichten können. Gas-Bremse-Gas-Bremse-Gas-Bremse und das deutlich unter Sekundentakt (Ich bin mit Tacho 55 im 5. Gang bei etwa gleichbleibendem Abstand gemütlich hinterhergefahren...) Schlimm ist es auch, auf der Autobahn in einem Transporter in einer Kolonne zu fahren, dann siehst so 5-6 Autos vor dir Bremslichter, gehst vom Gas, aber vor dir werdens nicht langsamer, also wieder aufschließen, wieder Bremslichter... und so fort. Bis man drauf kommt, dass die Bremslichter gar keine Bremslichter sind, sondern Nebelschlussleuchten am helllichten Tag, die zeitweise vom dahinter fahrenden Fahrzeug verdeckt werden und dann wieder zu sehen sind. Interessant ist, dass ich das vom Gas gehen so vollautomatisch mache, dass ich es erst nach längerer Zeit bemerkt habe:) Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#8129
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8130
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Interpretiere ich das richtig, das hier Haltevervot (nur) für den Vize ist ?
![]() ![]() ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#8131
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Nein, das Zusatzzeichen kennzeichnet das Ende des Vizepräsidenten. Der Anfang muß irgendwo weiter vorne ausgeschildert sein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#8132
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
"Anfang" und "Ende" auseinanderzuhalten ist nicht immer ganz unkompliziert.
In diesem bebilderten Fall z.B. hätte ich ohne die erklärende Aufschrift auch auf "Anfang" statt auf "Ende" getippt. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8133
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14305 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#8134
|
Guests ![]() |
Kandidat für 'Nasse Schrippe of the Year':
Der Anwärter dieser Trophäe kommt zu seinem Auto, geht direkt zum Kopferraum und holt den Kanister Enteiser raus. Etwa 2 Liter gießt der Typ über seine Scheiben, nicht dosiert, nicht per Sprüher. Dass seine Scheiben nur beschlagen waren, konnte auch mein entsetztes ''Oh Mann'' ihm nicht verraten. Ich stand im Übrigen mit meinem Auto genau daneben und hab per Scheibenwischer und Fenster hoch- runterfahren meine Scheiben sofort frei gehabt. |
|
|
![]()
Beitrag
#8135
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Ich stand heute wartend in der Nähe der Fußgängerzone, da fielen mir zwei gutgelaunte Ordnungsamtsdamen auf.
Kaum waren sie an mir vorüber -sie hatten offenbar eine Menge miteinander zu erzählen und kicherten dabei so vor sich hin- entdeckten sie auf der anderen Straßenseite ein einsam geparktes Auto - mitten in der Fußgängerzone direkt vor zwei Parkbänken abgestellt. ![]() Eine Dame machte sich in Front des Wagens an ihrem Gebührengerät zu schaffen, die andere schrieb aus irgendwelchen Gründen auch ein Ticket, begab sich dazu allerdings hinter das Fahrzeug. Die vordere war schneller fertig und fotografierte noch den Wagen, nicht ohne die zweite Politesse zum breiteren Lächeln aufzufordern und sie zu bitten, sie möchte doch gefälligst in die Kamera gucken und machte mehrere Bilder - war da wohl eines für "privat" dabei? ![]() Neugierig war ich ja schon, was dieser Spaß den Parkenden wohl gekostet haben mag und ich schlenderte mal zu den hinterlassenen Papieren hinter dem Scheibenwischer des typischen "Kind an Bord"-Wagens in Mondeo-Klasse. 30 Euro stand auf dem Einen mit Zahlschein und dahinter..... Ein Hinweis auf ein noch folgendes Verwarngeldangebot wegen abgelaufenen TÜV und AU-Plaketten sowie eine Mängelkarte. ![]() Und die Moral von der Geschicht...... Parke ohne TÜV regelwidrig nicht! -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8136
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Und die Moral von der Geschicht...... Parke ohne TÜV regelwidrig nicht! Geübten Augen fällt das auch so auf ![]() Vor Jahren bin ich in tiefster Nacht mit dem Sprinter eines Kollegen an der CZ-Grenze aufgelaufen, wo wegen des unmittelbar bevorstehenden Beitritts Tschechiens zum Schengen-Abkommen kaum noch kontrolliert wurde - da erklang's aus dem Kontrollettikabuff: "Ihre ASU läuft heute abend ab!" ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#8137
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Vor Jahren bin ich in tiefster Nacht mit dem Sprinter eines Kollegen an der CZ-Grenze aufgelaufen, wo wegen des unmittelbar bevorstehenden Beitritts Tschechiens zum Schengen-Abkommen kaum noch kontrolliert wurde - da erklang's aus dem Kontrollettikabuff: "Ihre ASU läuft heute abend ab!" ![]() Tja, die Tschechen sind sehr kommunikativ. Etwas OT: Truppenübungsplatz Allentsteig in Niederösterreich/Waldviertel, wenige Kilometer vor der Tschechischen Grenze, mein Onkel war Offizier beim Bundesheer und hatte mit seiner Einheit dort eine Übung. Plötzlich kommt aus dem Funkgerät: "Die $Einheit_der_Tschechischen_Armee Gratuliert Herrn Oberleutant Franz Meier (Name geändert) zum 36. Geburtstag." Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#8138
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
^ Das war wohl eher ein kleiner Showoff der eigenen nachrichtendienstlichen Fähigkeiten.
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#8139
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
A6? ![]() Das ist doch eher das Geschäftsleute-Mietwagen-zum-Flughafen-Fahrzeug. Die empfand ich bisher immer als harmlos. die schlimmsten sind doch die Passat-Kombis. Aussendienstmitarbeiter, die kein ¨richtiges¨ Auto bekommen und es aus Frust den anderen VT mal so richtig zeigen wollen... ![]() Ansonsten war das gestern eine ganz normale Heimfahrt mit allem, was dazugehört - der klassische MSS. Wacht nicht mal auf, wenn man von der rechten auf die linke Spur wechselt und nach erfolgtem Überholvorgang wieder zurück auf die rechte. - der potentielle Selbstmörder, fährt auf die AB auf und mir mit geschätzten 73,1 km/h vor den Kühler, wo ich auf der Mittelspur mit 140 ankomme - der bärenstarke ¨dem-dicken-Daimler-zeig-ichs-jetzt" Kleinstwagen, der mich beim Überholvorgang ausbremst, um sich dann am Berg mit 45PS zentimeterweise am LKW vorbeizukämpfen - der hirntote Vollgasartist, der alle drei Spuren der AB benutzt, um rücksichtslos erster im Stau zu sein - das übermotorisierte Blondchen im 5er BMW, das mir beim Überholvorgang fast auf dem Rücksitz sitzt. Um mich dann auszubremsen, weil Madame sich nicht traut, mich weiter als bis zu meiner Hinterachse zu überholen. Oder war das Telefonat womöglich wichtiger als der dichte Verkehr um sie herum? Trotzdem kann ich über fünfeinhalb Stunden für 658km mit Tankstop nicht meckern. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#8140
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 25.04.2007 Mitglieds-Nr.: 31021 ![]() |
die schlimmsten sind doch die Passat-Kombis. Aussendienstmitarbeiter, die kein ¨richtiges¨ Auto bekommen und es aus Frust den anderen VT mal so richtig zeigen wollen... ![]() ![]() Hatte bislang noch nicht so viele rasante Passats um mich rum, die unheimlich rücksichtslos unterwegs sind, sondern eher andere Fahrzeugtypen - aber das gehört hier nicht her. Achja, am schwarzen A6 wird aktuell gearbeitet ![]() ![]() Viele Grüße aus dem dicken B |
|
|
![]()
Beitrag
#8141
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 216 Beigetreten: 24.10.2009 Mitglieds-Nr.: 51117 ![]() |
Moin,
ist zwar schon etwas her, bin aber grad drüber gestolpert und wollte euch dies nicht vorenthalten: ![]() So nimmt der Rote zumindest niemanden den Parkplatz weg ![]() |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#8142
|
Guests ![]() |
Zitat (baller) der sich wundert, warum er mit über den Kamm geschoren wird... Dat is so bei den Klischees.. die haben nur eine Trefferquote von 90 % die 10 % bei denen es nicht passt, sind dann rein statistisch zu vernachlässigen.. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8143
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Dat is so bei den Klischees.. Dann fiel ich heute auch ins Klischee. Ich hatte einen Mietwagen bestellt und bekam zu meinem Entstetzen einen C-Klasse-Kombi mit einer Ziffernfolge hinter dem "C" zugeteilt, die wahrscheinlich Nachfolgende auf der Überholspur gleich vor der maximal erreichbaren Geschwindigkeit dieses Gefährts warnen soll (180). Das Auto war mir schon ein bißchen peinlich (wegen des Klischees), aber es war dunkel, es wird mich hoffentlich keiner erkannt haben. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8144
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hat mir gestern ein Kollege erzählt:
Er biegt innerorts in eine Straße ein. 100 oder 200 Meter weiter vorne eine Ampel, die gerade rot wird. Also beschleunigt er nicht, wie ortsüblich, auf 60-75, sondern nur auf 40. Hinter ihm ein ungeduldiges Auto. Als die Strecke zweispurig wird, fährt es neben ihm und beide müssen halten. Nebenfrau kurbelt das Fenster runter, mein Kollege auch. Sie stellt sich als uraltes Mütterlein heraus, das ziemlich barsch meint: "Junger Mann, Tempo 40 ist aber wirklich ein bisschen arg langsam in der Stadt". |
|
|
![]()
Beitrag
#8145
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#8146
|
Guests ![]() |
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#8147
|
Guests ![]() |
Isch abe gar keine Passat Kombi...
![]() ![]() |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#8148
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24882 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Zumindest kam er anscheinend in Erlangen zu Bergkirchweihzeiten zurecht, ohne einen Radfahrer umzumähen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#8149
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
zufällige Beobachtung eines Feuerwehreinsatzes in Stuttgart vor einigen Tagen:
großes Lalülala und ein Löschzug erscheint am Nebeneingang eines Einkaufszentrums, es gibt ein paar Nachzügler: Es sammeln sich sieben Fahrzeuge, angeführt von einem etwas gammligen G-Klasse-Daimler. Offenbar ein Fehlalarm, nach 10 Minuten rückten alle wieder ab. Drei Beobachtungen: 1. Stuttgart muss richtig Geld haben. Recht neue Fahrzeuge (von dem Führungsfahrzeug mal abgesehen) und ein Sieben-Fahrzeug-Zug zu einem Verdachtseinsatz - das habe ich bei uns im Norden noch nicht gesehen. 2. Angekommen, quält sich der beleibte Einsatzführer (fast Marke: Bulle von Tölz) mit Mühe aus seinem Fahrzeug und die Stufen zum Einkaufszentrum hinauf. Sportlich sah das wirklich nicht aus. Alle anderen bleiben in den Wagen sitzen und dösen. Irgendwann kommt wohl Entwarnung, denn einige Wagentüren gehen auf und die Leute entledigen sich Teilen ihrer Schutzausrüstung. Ich mag mich täuschen, aber irgendwie machte das den Eindruck mieser Stimmung. 3. Das Bemerkenswerteste: die Emergency-Fachleute hier im Forum werden vielleicht nur müde grinsen, für mich als Laie war das die Sensation: Ich hatte noch nie von einer Drehleiter mit einer aktiven Hinterachszusatzlenkung gehört geschweige denn gesehen. Der Fahrer der Drehleiter wollte am Eiligsten nach Hause und parkte daher als erstes zwischen seinen Kollegen aus. Vorder- und Hinterachse im (geschätzten) 40-Grad-Winkel nach links geschwenkt und dann per Parallelverschiebung nach schräg links auf die Überholspur im sogenannten "Hundegang". Ich war perplex und hatte dummerweise meine Kamera nicht schnell genug zur Hand. Mittlerweile habe ich dieser Technik nachgegoogelt. Stuttgart hatte nach eigener Aussage weltweit die ersten Drehleiter-Kraftfahrzeuge mit dieser Technik im Einsatz und was ich sah, war einer dieser fünf nagelneuen Fahrzeuge: http://www.brandhilfe.info/aktuelles/singl...iod//346/2.html Und hier die Lenkung von einem älteren Wagen im Bild - siehe "Hundegang": http://www.peine-online.de/viewfull.cfm?Ob...A&bf=true#3 Nicht schlecht! -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8150
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Heute konnte ich ein Exemplar der Gattung "hat sein Mercedes Cabrio mit eingebauter Vorfahrt gekauft und dabei mit seinem Fahrkönnen bezahlt" beobachten können:
Engstelle, Linienbus ist schon drin, muss aber plötzlich vor entgegenkommendem E-Klasse-Cabrio halten. Bis der Typ einsah, dass es nun an ihm ist zurückzusetzen, hat es schon eine Weile gedauert. Dann ist er aber ziemlich unsicher rückwärts gefahren und hat dabei ziel(un)sicher in die Bushaltestelle, die aus seiner Sicht links war (und wo der Bus logischerweise halten musste), rückwärts eingeparkt. Als er dann gemerkt hat, dass das jetzt nicht so toll war, hat er weiter rückwärtsfahrend einen Schlenker nach rechts gemacht, wobei er einem die ganze Zeit geduldig wartenden SUV derart nahe kam, dass ich angesichts der zur Schau gestellten Fahrkünste fest damit rechnete, dass es kracht. Irgendwie kam er so jedenfalls dem Bus aus dem Weg, der nun weiterfuhr. Er ließ es sich aber nicht nehmen, der Busfahrerin durch's Fenster noch seine Sicht der Dinge zu erzählen. Lange keinen solchen Helden mehr gesehen... ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#8151
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17691 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
1. Stuttgart muss richtig Geld haben. Recht neue Fahrzeuge (von dem Führungsfahrzeug mal abgesehen) und ein Sieben-Fahrzeug-Zug zu einem Verdachtseinsatz - das habe ich bei uns im Norden noch nicht gesehen. Ich schon.Du kannst Dir ja mal ausrechnen was passiert wäre (so wie Du es Dir scheinbar vorstellst), wenn es kein Fehlalarm gewesen wäre: 1. Ein beleibter Einsatzführer quält sich aus einer gammeligen G-Klasse (dürfen sie denn -Deiner Meinung nach- überhaupt mit Blaulicht fahren solange sie nicht wissen ob es ein Echt-Alarm ist?) und schlendert Richtung Einkaufszentrum. 2. Kraft seiner Erfahrung sieht er, dass hunderte von Menschen durch Feuer und giftigen Rauch in Lebensgefahr sind. 3. Nun geht er zurück zu seiner gammeligen G-Klasse und alarmiert nach. 4. Während die Kollegen (jetzt in voller Besetzung) anrücken, sehen Fußgänger und Autofahrer Rauch und Qualm aus dem Einkaufszentrum quellen, bleiben kreuz und quer stehen und holen erstmal genüsslich Kameras und Handys für Fotos aus der Tasche (wann sieht man denn schon mal in echt Leute verbrennen). 5. Die anrückenden Kollegen bleiben stecken und müssen mit Masken und Feuerlöschern die letzten 2 km zu Fuß rennen. 6. Ergebnis: Eine hohe Anzahl an Toten und Schwerverletzten, ein Einkaufszentrum in Schutt und Asche. Gefällt Dir das Szenario besser bei einer Alarmauslösung in einen Einkaufszentrum?? Oder ist es jetzt doch verständlich, dass gerade bei solch sensiblen Stätten mit mehr Kräfteansatz gearbeitet wird? -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#8152
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Gefällt Dir das Szenario besser Hallo Q-Treiberin, du verstehst mich da falsch. Ich besitze weder Feuerwehr-Erfahrung noch bin ich Stuttgarter Steuerzahler, ich überlasse die Einsatz-Taktik gerne den Betroffenen, kann das nicht wirklich beurteilen und habe da gar kein Störgefühl. ![]() Mein Ansatz war ja eher die Faszination an der Kfz-Technik und nebenher die Verwunderung über den großen und (anscheinend) wertvollen Fuhrpark und dessen Praxis-Auftritt. Tatsächlich ist es seit zwei Jahren in Berlin offiziell und schon wieder bestätigte Gewissheit, dass die Feuerwehr hier aufgrund eines rigiden Sparkurses und einer vermurksten Neuausrichtung massive Probleme hat. Hierzulande würde man oft genug gar nicht genug Personal für diesen Doppelzug-Einsatz zusammen bekommen. Interessehalber habe ich die Jahresberichte der Stuttgarter und der Berliner Feuerwehr mal verglichen. Mein Eindruck, die Stuttgarter haben Geld, scheint nicht ganz falsch zu sein. Immerhin ist ihnen den Zahlen zufolge ihre Feuerwehr im Verhältnis gut 50 Prozent mehr Geld wert, nämlich rund 69 € je Einwohner pro Jahr anstelle den Berliner 43 € / Einwohner / Jahr. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8153
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
"Berlin" ist in Feuerwehr-Fachkreisen ein ziemliches Reizwort.
Wobei Stuttgart aber auch in der Tat eine recht nette Feuerwehr hat. Und was das Thema BMA (Alarmauslösung durch automatische Brandmeldeanlage) betrifft: Da können auch bei uns locker sieben Fahrzeuge rollen, und wir sind ebenfalls im Norden (Berlin ist für mich nicht im Norden, sondern im Osten). Eine BMA wird immer wie eine bestätigte Feuermeldung behandelt, auch wenn es in mehr als 90% aller Fälle Fehlalarme sind. -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#8154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
(Berlin ist für mich nicht im Norden, sondern im Osten) Korrekt. Als lebenslang gelernter Wessi bringe ich diese geografische Ortsbestimmung aber nur widerwillig über die Lippen. ![]() Cookie, kanntest DU diese Lenktechnik an der Drehleiter denn schon aus der Praxis? -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#8155
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24882 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Eine BMA wird immer wie eine bestätigte Feuermeldung behandelt, auch wenn es in mehr als 90% aller Fälle Fehlalarme sind. Klar, ein Fehlalarm wird ja auch mit dem Betreiber der BMA abgerechnet ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#8156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Cookie, kanntest DU diese Lenktechnik an der Drehleiter denn schon aus der Praxis? Jein... Die Technik kenne ich zwar, durfte aber selber noch nicht damit spielen. Unsere Drehleitern sind alle ganz normal gelenkt. Klar, ein Fehlalarm wird ja auch mit dem Betreiber der BMA abgerechnet ![]() Einer pro Jahr ist bei uns inklusive, erst danach kostet es. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#8157
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24882 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich hab' mal in 'ner Firma gearbeitet, da gab's einen Pizzaofen für die Mitarbeiter. Der war direkt vor einem Rauchdetektor. So 'ne Pizza wird nun auch mal vergessen ... folglich gab's geschätzte 20 Fehlalarme im Jahr in einem Gebäude mit mehreren Hundert Mitarbeitern und entsprechendem Feuerwehraufwand. Das hat mehrere Jahre gedauert, bis das geändert wurde, 'ne größere Firma hat manchmal eine erstaunlich lange Leitung.
Und natürlich wurden die Alarme von dem Mitarbeitern nie ernst genommen ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#8158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#8159
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17691 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
@BB, diese Verlinkung versteh ich (zu diesem Thema) nicht...
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#8160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Eigentlich haste recht: Daß da jemand (s)ein Foto eines VZ301 mit "Einbahnstraße" betitelt, ist eher zum
![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#8161
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Helden der Autobahn. Topleistungen trotz nasser Schrippen.
Genau hier: http://maps.google.de/maps?f=q&source=...mp;t=k&z=19 und zwar auf der Fahrspur, die der kleine rote PKW befährt (ins Gewerbegebiet Eschborn) steht ein Münchner PKW im üblichen Stau. Plötzlich, kurz vor Erreichen des Ziels, d.h. der Abfahrt, überlegt er es sich anders. Zieht ohne Blinken nach links. Und da er nun schon mal fast 30 fährt, kann er auch auf die Überholspur. Wenige Zentimeter vor Knall bemerkt er, dass dort gerade eben ein wesentlich schnellerer Transporter fährt. Und driftet wieder nach rechts. |
|
|
![]()
Beitrag
#8162
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 23 Beigetreten: 21.08.2009 Mitglieds-Nr.: 50124 ![]() |
Gefällt Dir das Szenario besser bei einer Alarmauslösung in einen Einkaufszentrum?? Oder ist es jetzt doch verständlich, dass gerade bei solch sensiblen Stätten mit mehr Kräfteansatz gearbeitet wird? Dadurch werden aber auch Kräfte gebunden, die dann zunächst für weitere Einsätze nicht mehr unmittelbar zur Verfügung stehen. Warum kontaktiert man nicht telefonisch den (vermutlich vorhandenen) Sicherheitsdienst des Centers und fragt dort nach? Bei unklarer Auskunft oder Bestätigung könnte man ja immer noch (nach-) alarmieren. OT Gibt es eigentlich keine jährliche Sportprüfung mehr für BW/Polizei/Feuerwehr? |
|
|
![]()
Beitrag
#8163
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14305 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Mehrspurige Straße agO, ich schließe so langsam auf der linken Spur auf den VW Golf vor mir auf.
Auf der Hutablage eine Kennzeichentafel, eingeprägt "B L O N D" ![]() Ich vermute ´mal, dass das ein Warnhinweis sein soll... ![]() Und dann passiert das unterwartete! Die nicht brünette Fahrzeugführerin betätigt nach dem Überholvorgang den rechten Fahrtrichtungsanzeiger und .... ...wechselt auf die rechte Fahrspur! Muss man nun schon andere Fahrzeugführer warnen, wenn man sich regelkonform verhält? Oder ist das "B L O N D" eine Auszeichnung ähnlich dieser Plakette "Klavier der Straße"? ![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#8164
|
Guests ![]() |
Eben in den Nachrichten hab ich gehört, dass in der Nacht ein Benzin-Dieb auf der Autobahn mit einem Nagelbrett gestoppt wurde!
![]() In Deutschland sind Nagelbretter in Dienstwagen unterwegs? Wer hat sowas? Jede Streife??? Ist es nicht ein bissl gefährlich, solche Dinger auf der AB zu benutzen? Ist sowas dann auch verhältnismäßig? "Klavier der Straße" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8165
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Wenn Du mehrere Silvester an der Unität studiert hättest, wüsstest Du, dass ein Klavier ein besonders höflicher und rücksichtsvoller Mensch ist
![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#8166
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Auf der Hutablage eine Kennzeichentafel, eingeprägt "B L O N D" Und dann passiert das unterwartete! Die nicht brünette Fahrzeugführerin betätigt nach dem Überholvorgang den rechten Fahrtrichtungsanzeiger und .... ...wechselt auf die rechte Fahrspur! Vermute, dass a) das Blinken in keinem inneren Zusammenhang mit dem Wechsel der Fahrspur und b) das Wechsel der Fahrspur in keinem inneren Zusammenhang mit dem Beenden des Überholvorgangs zu sehen ist. Also ein rein zufälliges Zusammentreffen von Ereignissen. Bei der angesprochenen Fahrer(innen)gruppe hätte mit ebensohoher Wahrscheinlichkeit folgender Ablauf beobachtet werden können: 1) Überholen des Fahrzeugs. 2) Betätigen der Bremse. 3) Spurwechsel nach rechts vor den nunmehr wieder schnelleren Überholten. 4) (nachdem der gerade Überholte hupt) erneutes Bremsen, Wechsel nach links und 5) Betätigen des Fahrtrichtungsanzeigers (links). (Hab ich auch schon beobachtet) |
|
|
![]()
Beitrag
#8167
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 14305 Beigetreten: 13.04.2007 Wohnort: Ulm Mitglieds-Nr.: 30591 ![]() |
Eben in den Nachrichten hab ich gehört, dass in der Nacht ein Benzin-Dieb auf der Autobahn mit einem Nagelbrett gestoppt wurde! ![]() In Deutschland sind Nagelbretter in Dienstwagen unterwegs? Wer hat sowas? Jede Streife??? Ist es nicht ein bissl gefährlich, solche Dinger auf der AB zu benutzen? Ist sowas dann auch verhältnismäßig? Sind schon fast "Nagelbretter", daher kommt ja auch der Spruch "Wie kommt er auf dieses schmale Brett?" Neudeutsch heissen die Dinger "stop stick" und sind tatsächlich lang und schmal (wenn ich mich an das letzte Mal erinnere etwa einen Meter lang und acht Zentimeter breit), die "Bretter" werden auf der Fahrbahn ausgelegt und haben eine Schnur dran, damit sie nach dem Überfahren schnell weggezogen werden können, sonst holpert der verfolgende Streifenwagen auch noch drüber... ![]() Auf dem Brett sind aber keine Nägel, sondern sowas ähnliches wie Aderendhülsen, die sich dann in die Lauffläche bohren und die Luft langsam entweichen lassen, so dass das Fahrzeug noch in Grenzen steuerbar bleibt. |
|
|
![]()
Beitrag
#8168
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Sind schon fast "Nagelbretter", daher kommt ja auch der Spruch "Wie kommt er auf dieses schmale Brett?" interessant ! Wieder was gelernt. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#8169
|
Guests ![]() |
Wenn Du mehrere Silvester an der Unität studiert hättest, wüsstest Du, dass ein Klavier ein besonders höflicher und rücksichtsvoller Mensch ist ![]() Ich bin Silvester meistens mit Freunden o. Familie auf den Straßen dieser Welt! ![]() Aber stimmt schon, ich bin ein Unstudierter ... und somit eigentlich ziemlich doof ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#8170
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 347 Beigetreten: 30.11.2006 Mitglieds-Nr.: 25964 ![]() |
Gefällt Dir das Szenario besser bei einer Alarmauslösung in einen Einkaufszentrum?? Oder ist es jetzt doch verständlich, dass gerade bei solch sensiblen Stätten mit mehr Kräfteansatz gearbeitet wird? Dadurch werden aber auch Kräfte gebunden, die dann zunächst für weitere Einsätze nicht mehr unmittelbar zur Verfügung stehen. Warum kontaktiert man nicht telefonisch den (vermutlich vorhandenen) Sicherheitsdienst des Centers und fragt dort nach? Bei unklarer Auskunft oder Bestätigung könnte man ja immer noch (nach-) alarmieren. Hä? Wenn die Feuerwehr bei einem automatisch gemeldeten Feueralarm erst einen Rückruf startet, bei der ein Hausmeister erst den Brandfall bestätigen und quantifizieren (was er per se nicht kann) soll, kann man sich das ganze Wegerechtsgedöns und Freihalten von Feuerwehrzufahrten auch sparen. Sorry, aber dein Vorschlag ist totaler Bullshit. Wann soll denn da die Feuerwehr am Einsatzort angekommen sein? Bei Feueralarmen in Gebäuden bestimmter (Personen-)Größe kommen halt massiv Einsatzkräfte zum Einsatz, weil man da zuerst vom Worst-Case ausgehen muß. Ein Fehlalarm bei bestimmten Gebäudekomplexen kostet dann auch mal 3000 EUR nur fürs Antanzen und wiederabfahren. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.10.2025 - 00:52 |