![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#7521
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Gestern, auf dem Heimweg.
Es hat bis vor kurzem geregnet, die BAB ist nass. Nachdem ich einige Fahrzeuge überholt habe, ist die Fahrbahn frei, es gibt keinen Sprühnebel anderer VT mehr vor mir, die Sicht ist gut. Also beschleunige ich , hier gilt keine Begrenzung, ich kenne die Strecke und den Belag hier, das geht in Ordnung, solange die Sicht frei ist. Nach kurzer Zeit schließt ein BMW von hinten zügig auf, er muss deutlich schneller unterwegs sein, und überholt. Im Moment des Überholens ist durch seinen Sprühnebel natürlich die Sicht wieder eingeschränkt, da links die Strasse noch feuchter war, sprüht es ganz gut. Ich war darauf vorbereitet, hatte schon Gas weggenommen, bremse aber trotzdem nochmal 20km/h runter damit die Relation Sichtweite<->Geschwindigkeit wieder stimmt - und frage mich wie der BMW in meinem Sprühnebel mit deutlich höherer Geschwindigkeit überhaupt eine angemessene Sicht haben konnte. Wohl eher nicht, war wohl mehr Blindflug. Muss ich noch erwähnen das der BMW nach dem überholen ebenfalls die Geschwindigkeit verringerte und nun in schöner Gichtdistanz vor mir herfur? Naja, mich wundert nix mehr... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#7522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
In Frankreich gibt es tatsächlich zwei solcher Kategorien, normales Schild und mit Zusatzschild "rappel". Letzteres deutet nicht etwa wie man als deutscher Leser annehmen könnte auf schlechten Fahrbahnbelag hin Meinereiner spricht zwar genug französisch um's zu verstehen, der Kopf sagt aber immer noch zuerst, da hinten müßte man bestimmt gleich 50m abseilen (engl.: to rappel). |
|
|
![]()
Beitrag
#7523
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... diese Befürchtung hatte ich beim erstmaligen Erblicken dieser Schilder im Elsaß und den Vogesen... Die Schilder sind mir vor vielen Jahren erstmals in den frz. Alpen aufgefallen - vorzugsweise unter Warnschildern "Steinschlag"... ![]() Nicht direkt Straßenverkehr, aber immerhin kuriergewerbebezogen - und einigermaßen kurios: Demnächst hab' ich eine Verabredung mit einem vermutbar unseriösen Ex-Geschäftspartner und einem Amtsrichter - und soeben stellt sich heraus,daß ersterer einen wunderschönen Doppelfehler absolviert hat: Den in seinem Einflußbereich befindlich geglaubten letzten Beweis für meine Position aus der Hand zu geben - und sich darauf zu verlassen, ich würde schon nicht darauf stoßen; der aber landet gerade auf meinem Schreibtisch... ![]() ![]() ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#7524
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7525
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2634 Beigetreten: 06.08.2008 Wohnort: Herbrechtingen Mitglieds-Nr.: 43563 ![]() |
@nachteule
War Vidista-Messung von KA... daher gehe ich davon aus, dass wenn es eindeutig wäre, dass diese den Vorsatz vermerkt hätten... außerdem kann man ja da net mal die Geldbuße verdoppeln... bei 1000 is doch eh ende... aber denke trotzdem, dass ich mir das morgen mal nochmal genauer anschauen werd vor allem wie die Beschilderung aussah... evtl. mal DVD anschaun ![]() -------------------- Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht! |
|
|
![]()
Beitrag
#7526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
und frage mich wie der BMW in meinem Sprühnebel mit deutlich höherer Geschwindigkeit überhaupt eine angemessene Sicht haben konnte. Wohl eher nicht, war wohl mehr Blindflug. Muss ich noch erwähnen das der BMW nach dem überholen ebenfalls die Geschwindigkeit verringerte und nun in schöner Gichtdistanz vor mir herfur? Liegt's an der Marke? Mein allererstes BMW-typisches Erlebnis, das meine Vorurteile entscheidend geprägt hat, fand am Heiligabend 1981 gegen 21 Uhr statt: Geschlossene Schneedecke auf der Autobahn, mein alter Peugeot mit prima Winterreifen, die den Wert des Fahrzeugs glatt verdoppelt haben. Ich beschließe, am Heiligabend unfallfrei zur Kaserne kommen zu wollen und fahre nur 60. Da brettert ein dunkler BMW an mir vorbei mit geschätzten 100 bis 120. Als ich ihn schon fast wieder vergessen hatte, sah ich ihn wieder. Auf der Überholspur, stehend, entgegen der Fahrtrichtung, aber gottlob unverbeult. Unerfahren wie ich war, fiel mir erst Tags drauf ein, dass ich vielleicht trotzdem mal hätte schauen sollen, ob alles in Ordnung war. Meine und seine Geschwindigkeit beim ersten Treffen zugrundelegend, müsste er mindestens zehn Minuten so dagestanden haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#7527
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
... fiel mir erst Tags drauf ein, dass ich vielleicht trotzdem mal hätte schauen sollen, ob alles in Ordnung war. Bei solchen Gelegenheiten (Supereiliger fliegt beim Überholversuch auf glatter Fahrbahn ab) hab' ich zum Dank fürs Anhalten und Nachsehen schon ein paarmal den geballten Unmut des soeben abgeschmierten abbekommen - sinngemäß: Ich sei schuld, weil er sonst nicht... ![]() Welch 'rumgehampel immerhin jeweils eindrucksvoll demonstriert hat, daß da jemand offensichtlich nicht ernsthaft verletzt, mithin nicht wirklich hilfsbedürftig war - und gar in der Lage, sich selbst um sein havariertes Fahrzeug zu kümmern; kein Grund also, länger an Ort und Stelle zu verweilen... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#7528
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Liegt's an der Marke? Mein allererstes BMW-typisches Erlebnis, das meine Vorurteile entscheidend geprägt hat, fand am Heiligabend 1981 gegen 21 Uhr statt: Geschlossene Schneedecke auf der Autobahn, mein alter Peugeot mit prima Winterreifen, die den Wert des Fahrzeugs glatt verdoppelt haben. Ich beschließe, am Heiligabend unfallfrei zur Kaserne kommen zu wollen und fahre nur 60. Da brettert ein dunkler BMW an mir vorbei mit geschätzten 100 bis 120. Das können auch andere Marken. Das erste mal, dass ich auf der Autobahn über ca. 5cm Neuschnee gefahren bin, sind wir in Kolonne auf der rechten Spur zwischen 40 und 50 gefahren, als ein VW Lupo mit mindestens 100+ an uns vorbei ist, dahinter ohne nennenswerten Sicherheitsabstand ein VW T5 Bus (der allerdings hatte wenigstens Allrad). |
|
|
![]()
Beitrag
#7529
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
In Frankreich gibt es tatsächlich zwei solcher Kategorien, normales Schild und mit Zusatzschild "rappel". Das finde ich an manchen Stellen gar nicht mal so undumm: In Italien findet man häufig Pfeil nach oben und unten unter den Schildern, sollte das selbe bedeuten, wenn auch nicht so lustig formuliert. Für verstärkte Erheiterung sorgt bei feucht-fröhlichen Gruppentouren im Bus auch das Zusatzschild. "Sauf Bus" |
|
|
![]()
Beitrag
#7530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
auf der Autobahn über ca. 5cm Neuschnee gefahren bin Mit guten Winterreifen gehen da ja locker 100. Auf das dichte Auffahren sollte man allerdings verzichten, denn die Bremswege sind jenseits von gut und böse.~ Schneepflugüberholer -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#7531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Das können auch andere Marken. Das erste mal, dass ich auf der Autobahn über ca. 5cm Neuschnee gefahren bin, sind wir in Kolonne auf der rechten Spur zwischen 40 und 50 gefahren, als ein VW Lupo mit mindestens 100+ an uns vorbei ist, dahinter ohne nennenswerten Sicherheitsabstand ein VW T5 Bus (der allerdings hatte wenigstens Allrad). Find ich jetzt nicht so wild. Kaum ist es etwas weiß, wird 40 gefahren. Diese Vorsicht würde man sich wünschen, wenn eine nasse Fahrbahn zu überfrieren droht, |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7532
|
Guests ![]() |
Darf ein Roller mit Versicherungskennzeichen auf die BAB? Wenn nein, dann ist das mein heutiger Beitrag zum Threat
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7533
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 48394 ![]() |
(der allerdings hatte wenigstens Allrad). Bremsen nur die mit allen Rädern???? Sorry, aber der musste sein. ![]() Nichts gegen Allrad, hab die Vorzüge selbst schon schätzen gelernt. Aber ich erleb hier im Winter oft genug Allradfahrer, die offenbar nicht kapieren, das Allrad höchstens eine bessere Traktion bringt, aber absolut nix, was den Bremsweg angeht. Schneebedeckte Fahrbahn, Temperaturen reichlich unter Null und dazu noch Dunkelheit und Schneetreiben, unsereins überlegt, ob die 50 - 60 km/h mit den nagelneuen Winterreifen nicht schon zuviel sind und von hinten kommt SUVas angeflogen. ![]() Zitat (SKP84) Darf ein Roller mit Versicherungskennzeichen auf die BAB? Wenn nein, dann ist das mein heutiger Beitrag zum Threat Hab ich auch schon mehr oder weniger mitbekommen. Ich fuhr grad am A46-Ende ab, als mir ein Roller entgegenkam. Da der mir recht klein vorkam, habe ich über den Rückspiegel geguckt, was für ein Nummernschild dran ist und siehe da....gar keins. Da ich vorher an der Auffahrt gesehen habe, das die AP mit einer Streife da stand, schwante mir schon nichts Gutes. Keine 3 Minuten später, im dichtesten Bestwiger Berufsverkehr, flog der Roller plötzlich an mir vorbei und die AP-Streife mit Disco und Kapelle hinterher. Leider habe ich bis heute nicht herausgefunden, ob sie den Typen auch bekommen haben. |
|
|
![]()
Beitrag
#7534
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
auf der Autobahn über ca. 5cm Neuschnee gefahren bin Mit guten Winterreifen gehen da ja locker 100. Auf das dichte Auffahren sollte man allerdings verzichten, denn die Bremswege sind jenseits von gut und böse.~ Schneepflugüberholer Vielleicht sollte ich erwähnen, dass es sich um die Kurven der A9 gehandelt hat, es war dunkel und man konnte wenn man weit schauen konnte 50-100m schauen. Ich hatte nagelneue Winterreifen, keine 3000km runter und bei 40 im 4. Gang war beim Gas das ASR nur noch am regeln, vermutlich war unter dem Schnee eine Eisschicht. @helmet lampshade Darf ich mich mal ein bisschen wundern? Manchmal finde ich in dem Forum werden Sachen viel zu wirld genommen andere hingegen überhaupt nicht... Da muss nur einer aus der Kolonne rausziehen und der hat nicht den Hauch einer Chance... Aber ich weiß was du meinst, wundere mich auch immer wieder, ein bisschen Schnee neben der Straße, trockene und gesalzte Straße bei + Graden und fast alle schleichen. Nasse Straße bei - Graden und alle fahren wie im Hochsommer. @°Pit° Nein, natürlich weiß ich das Allrad beim Bremsen nichts bringt, aber ein schwerer Allrad T5 Bus ist trotzdem besser zB fürs Kurven fahren auf Schnee geeignet als ein leichter Lupo, oder nicht? Ich muss aber sagen, dass ich trotz Allrad immer bei Schnee, Glatteis um einiges langsamer unterwegs bin als die Autos ohne. |
|
|
![]()
Beitrag
#7535
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 241 Beigetreten: 14.05.2009 Mitglieds-Nr.: 48394 ![]() |
@Digo
Nichts für Ungut. Ich denke mal die meisten, um nicht zu sagen ale, hier werden wissen, dass ein Allradler nicht besser bremst. Was das Kurvenfahren mit dem T5 Bus angeht, kann ich leider nicht mitreden, bis jetzt bin ich so einen noch nicht gefahren. Meine Allrad-Erfahrungen beschränken sich auf einen Subaru Legacy Kombi und einen Justy, wobei der Justy im Schnee ein richtiges Spassauto war, aber auch nur da. |
|
|
![]()
Beitrag
#7536
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7537
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
In Frankreich gibt es tatsächlich zwei solcher Kategorien, normales Schild und mit Zusatzschild "rappel". Letzteres deutet nicht etwa wie man als deutscher Leser annehmen könnte auf schlechten Fahrbahnbelag hin Meinereiner spricht zwar genug französisch um's zu verstehen, der Kopf sagt aber immer noch zuerst, da hinten müßte man bestimmt gleich 50m abseilen (engl.: to rappel). und ich dachte bislang, abseilen heißt auf englisch "abseiling" und die Franzosen sagen descendre en rappel (sich abseilen) ![]() Liebe Grüße Hannes Nein, natürlich weiß ich das Allrad beim Bremsen nichts bringt, aber ein schwerer Allrad T5 Bus ist trotzdem besser zB fürs Kurven fahren auf Schnee geeignet als ein leichter Lupo, oder nicht? Kurvenfahren - relativ ok, es bleibt immer noch das relativ leichte Heck. Der T5 hat aber eine elektronische Allradsteuerung, die ähnlich der Visco-Kupplung bei seinen Vorgängern den Allrad stufenlos und bedarfsgerecht zuschaltet. Ich selbst war überrascht über das Bremsverhalten der T3 auf Schnee, die Gewichtsverteilung von ca. 45/55 (vorne/hinten) bringt auch bei einem derartig alten Fahrzeug Bremswirkungen, die ich bei normalen PKW vermisst habe. Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#7538
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Tatsache, die Franzosen rappeln auch. Die Amerikaner aber auch, während die Briten lieber Abseiling betreiben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7539
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Für verstärkte Erheiterung sorgt bei feucht-fröhlichen Gruppentouren im Bus auch das Zusatzschild. "Sauf Bus" Nicht nur im Bus wird gesoffen, es tun sogar Leute bei denen ich es gar nicht vermutet hätte! ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#7540
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Hier war zu lesen:
...... Wegelagerer .... ...Abzocke ist das, was man durch sein Fehlverhalten ermöglicht. Wie ich finde, sehr treffend. Heute auf einer Landstraße: Rechts neben dem Fahrbahnrand in der Pampa drei einzelne Baken. An der rechten Fahrbahnbegrenzungslinie zur Fahrbahn hin ein temporäres Z. 274 (zHg 70 km/h), ~100 m weiter ein nämliches mit zHg 50 km/h. Weit und breit nichts, was auf einen Grund für diese Anordnung ![]() Wenn da einer gemessen hätte ... ![]() ... wäre das m.E. kein Fehlverhalten des VT gewesen. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7541
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17690 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Wenn da einer gemessen hätte ... Warum nicht? ![]() ... wäre das m.E. kein Fehlverhalten des VT gewesen. ![]() Waren die Schilder nicht lesbar? ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#7542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Warum nicht? ![]() Waren die Schilder nicht lesbar? ![]() Ich gehe mal davon aus, dass das ironisch gemeint ist. Falls ernst gemeint: Vielleicht habe ich mich über die Position und die Reihenfolge der temporären Zeichen auf der ansonsten freien Überlandstrecke unklar geäußert? Das erste, an dem ich vorbeifahre, sind rechts im Graben die drei (vergessenen) Baken für irgend etwas, was da vllt. mal gebraucht wurde. Keine Baustelle, nichts derartiges. Etwa auf der Höhe steht am rechten Fahrbahnrand das erste Vz. 274 mit zHg. 70 km/h. Etwa 100 m weiter steht das zweite temporäre Z. 274 mit zHg 50 km/h am Rand. Was soll dieser Trichter? Die Suche nach irgend etwas, was auch nur annähernd einen Grund liefern könnte, bleibt ergebnislos. Fazit: Gesslerhut. Oder - was ich eher vermute: Schlichtweg vergessen beim Abräumen. Auch nach dem 50er-Geschwindigkeitsbegrenzer nichts. Und das konnte man aufgrund sehr geradlinigen Streckenverlaufs auch schon von Weitem sehen. Dass sich niemand dran gehalten hat, tut zwar nichts zur Sache. Aber das ist nur mal wieder ein Beispiel dafür, dass SOLCHE "Anordnungen" nicht dazu dienen, dieselben Ernst zu nehmen. Und ich schätze mal, dass ein Verkehrsüberwacher zwar gute Chancen gehabt hätte, ausnahmslos alle zu erwischen mit ~100 km/h an dieser Stelle. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Durchsetzung der Ahndung mit Erfolg gekrönt würde. --> gMv. Ich traue auch keinem vernünftigen Einsatzleiter zu, dass er einen rausschickt und sagt: "Prima, da stehen ein paar vergessene ignorable Zeichen rum. Hannes, fahr mal raus, da kannste blitzen!" - Ich glaube eher, dass, wenn ein dafür zuständiger Beamter von dem Schildergrab Wind bekommt, rausgehen und das Blech einsammeln lässt. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7543
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
@HeLi
Was wenn die Baustelle da grad erst aufgebaut werden soll? Ist doch schon irgendwie sinnvoll wenn die KfZ da langsam fahren während sich die Arbeiter dran machen da Hütschen hinzustellen o.ä. ![]() gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#7544
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17690 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Zitat Ich gehe mal davon aus, dass das ironisch gemeint ist. Eigentlich nicht.Woher weißt Du mit Sicherheit (!!), dass dort nicht vielleicht eine Gefahrenstelle (z.B. abgesackter, aufgerissener Seitenstreifen) ist, oder dass vielleicht jetzt zur Erntezeit an der Stelle vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge fahren etc. Natürlich kann auch vergessen worden sein irgendwelche Schilder abzuräumen (dann ruft man eben bei der zuständigen Stelle an und fragt), meistens stellt sich aber doch heraus, dass die Schilder doch einen Grund hatten. Und somit zu beachten waren (ob man es gut findet oder nicht). btw. Ich hab mich letzte Woche im brandenburgischen auch über zig "unnötige" ![]() Und mehr als ein Foto haben sie übrigens nicht bekommen, bin nämlich schüchtern... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#7545
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Ja, Eure Vermutungen wären schon richtig, wenn sie zuträfen.
Die Situation sehen ist mehr als mit noch so vielen Worten hier jedes Detail beschreiben. Also dann: Was wenn die Baustelle da grad erst aufgebaut werden soll? Mit Sicherheit nicht. Donnerstag Abend, ~19 Uhr. Da hat niemand irgend etwas aufgebaut, keine Hütchen, nichts. Nur die drei Baken im Graben und die beiden mobilen Schilder. Das war auch schon wirklich alles. Kein Arbeiter, kein Fußgänger. Nichts. Woher weißt Du mit Sicherheit (!!), dass dort nicht vielleicht eine Gefahrenstelle (z.B. abgesackter, aufgerissener Seitenstreifen) ist, oder dass vielleicht jetzt zur Erntezeit an der Stelle vermehrt landwirtschaftliche Fahrzeuge fahren etc. Fahrbahnbegrenzungslinie rechts. Weiter rechts davon der Graben. Kein Seitenstreifen. Belag ziemlich neu (da wurde mal was gearbeitet, ist aber längst fertig). Erntefahrzeuge wäre möglich, dann würde ich eine landwirtschaftliche Ein-/Ausfahrt erwarten. Fehlanzeige, auch das negativ. Natürlich kann auch vergessen worden sein irgendwelche Schilder abzuräumen (dann ruft man eben bei der zuständigen Stelle an und fragt), Gute Idee, werde ich wohl nachholen.meistens stellt sich aber doch heraus, dass die Schilder doch einen Grund hatten. Soll ich Euch auf dem Laufenden halten?Und somit zu beachten waren (ob man es gut findet oder nicht). Ich hab mich letzte Woche im brandenburgischen auch über zig "unnötige" ![]() Das ist der Punkt: Wo Begrenzungen sinnvoll und nötig sind, kein Thema, da gehören sie hin, da sollen sie die zHg angeben, die nicht überschritten werden soll (und nicht etwa 80 für 60 o. dgl.), und dann werden sie Ernst genommen und beachtet. Welcher VÜ auf die Idee käme, bei vergessenen Baustellenschildern zu messen und zu ahnden, dafür hätte ich kein Verständnis. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7546
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Belag ziemlich neu (da wurde mal was gearbeitet, ist aber längst fertig) Da hammers doch! ![]() Eine top ausgebaute Bundesstraße in der Oberpfalz darf seit einigen Wochen (!) kilometerweit nur mit 50km/h befahren werden; laut ZZ wg. "neue Fahrbahndecke"... ![]() Was die Eingeborenen ebenso souverän ignorieren wie das dazugehörige Überholverbot - der brav dahintuckernde Fremde hat also binnen kürzester Zeit ein Frühwarnystem zur Verfügung; oder aber reichlich Zeit zu sinnieren, ob er nicht mitten durchs Dorf angenehmer - wenn nicht gar schneller! - vorankäme... ![]() lg c.s. |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7547
|
Guests ![]() |
Parkhaus mit einer extremen Steigen zwischen 2 Decks. Irgendwie war Stau auf diesen. Als ich ankam hatten die Fahrzeuge vor mir sogar die Motoren abgestellt. Als es dann weiterging war es doch schon sehr krass, wie wenig Gefühl die Leute im Fuß hatten, als sie anfuhren. Manche musste da wohl im roten Bereich gewesen sein. Irgendwo war auch Rauchentwicklung... ob nun von Reifen oder Getriebe.Der Klang glich der Formel 1 Boxengasse
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7548
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Und mehr als ein Foto haben sie übrigens nicht bekommen, bin nämlich schüchtern... ![]() von vorn? Ich hoffe, Du hast wenigstens gelächelt. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#7549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7550
|
Guests ![]() |
Ich gestehe, ich weiß im Moment noch nicht, wie ich mit dieser komischen Taste als Handbremse im Parkhaus anfahren werde wenn es nötig ist..
Gibts da Tipps oder mache ich mir einfach zuviele gedanken und das geht ganz einfach... Ich seh mich da auch schon mit qualmenden Reifen. Weil: das ASR scheint beim Passat gegen durchdrehende Räder beim Start nicht zu wirken... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7551
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
wenn sie elektrisch ist, einfach losfahren. Sollte sich von alleine lösen.
oder wie jede andere Handbremse. Gang rein, Kupplung kommen lassen und wenn du merkst wie er anzuckt: Knopf druecken. Bin mir aber fast sicher das sie sich alleine löst. |
|
|
![]()
Beitrag
#7552
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich gestehe, ich weiß im Moment noch nicht, wie ich mit dieser komischen Taste als Handbremse im Parkhaus anfahren werde wenn es nötig ist.. Gibts da Tipps oder mache ich mir einfach zuviele gedanken und das geht ganz einfach... Ich seh mich da auch schon mit qualmenden Reifen. Weil: das ASR scheint beim Passat gegen durchdrehende Räder beim Start nicht zu wirken... ![]() Hat VW ASR irgendwie so ansich, wenn ich an meinen alten Golf so denke. ![]() |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7553
|
Guests ![]() |
Na dann lass ich mich mal überraschen.. der Typ beim Abholen meinte: gleichzeitig den Knopf und die Bremse drücken zum Lösen...
Ohne so zu lösen hab ich das noch nicht ausprobiert.. also Danke für die Tipps... aber wehe ich würg dadurch schon wieder die Karre ab.. einmal am Tag passiert mir das eh immer noch... blöder Diesel.. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7554
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 215 Beigetreten: 10.05.2008 Wohnort: nimmer ganz so tief im SW Mitglieds-Nr.: 41938 ![]() |
Einfach losfahren. Diese Handbremse löst automatisch.
-------------------- Wenn Du weißt, was Du tun willst, kannst Du tun, was Du willst. (Virginia Satir)
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7555
|
Guests ![]() |
Kann man die eigentlich auch während der Fahrt anziehen? Oder ist der Spaß jetzt auch Geschichte...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7556
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
|
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7557
|
Guests ![]() |
Und wie dreht man den dann möglicht platzsparend? Ich seh schon, nix mehr mit drive & fun... nur noch ödes dahingleiten...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7558
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Rauchentwicklung... ob nun von Reifen oder Getriebe Kupplung (-en)? ![]() Oder Diesel mit wenig Drehzahl und Vollgas. Ich musste in England auf einer extreme STeigung (ging nur mit der 1.) anhalten. VW-Bus, 70 PS Turbodiesel, ca. 2,4 Tonnen. Nachdem ich ihn 2 Mal abgewürgt hatte, gab ich Vollgas bis zum Begrenzer und ließ dann die Kupplung kommen. Ca. 10-15 m rutschte die Kupplung fürchterlich aber der Wagen bewegte sich, dann ging die Drehzahl runter und die Kupplung griff vollkommen, Drehzahl knapp über Standgas, Gaspedal voll durchgedrückt und hinten eine schwarze Wolke (zum ersten Mal seit 6 Jahren). Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#7559
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 38 Beigetreten: 04.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46671 ![]() |
Kann man die eigentlich auch während der Fahrt anziehen? Oder ist der Spaß jetzt auch Geschichte... ![]() Wird schwierig, soll heißen geht nicht, leider ![]() Faktisch falsch. Mit der elektronischen Handbremse sind zwar keine "Handbremsdrifts" mehr möglich, jedoch wird die Karre auch beim Fahren durch längeres Drücken des Knopfes (analog zum sachten Anziehen des Handbremshebels) verzögert. Ganz hilfreich bei Ausfall der Betriebsbremsen. MfG chad -------------------- "Wennst den Baum siehst, in den du reinfährst, hast' untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast' übersteuern."
Walter Röhrl |
|
|
![]()
Beitrag
#7560
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich gehe davon aus, dass er sowas nicht mit Spaß gemeint hat
![]() |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7561
|
Guests ![]() |
Zitat Mit der elektronischen Handbremse sind zwar keine "Handbremsdrifts" mehr möglich ich hatte es befürchtet... ![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7562
|
Guests ![]() |
Na dann lass ich mich mal überraschen. wie wärs denn, wenn du vorher mal übst, bevor es drauf ankommt? ich würg dadurch schon wieder die Karre ab.. einmal am Tag passiert mir das eh immer noch... blöder Diesel.. ![]() was kann denn der diesel dafür ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7563
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17690 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Und mehr als ein Foto haben sie übrigens nicht bekommen, bin nämlich schüchtern... von vorn? Ich hoffe, Du hast wenigstens gelächelt.![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7564
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7565
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17690 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Was? Dass man ihr Lächeln sieht?
![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7566
|
Guests ![]() |
Dass man hinter dem Visier nix erkennen kann.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7567
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Vor dem Bahnhof Paderborn, wir (größere Gruppe Studenten) sind gerade angekommen und stehen mehr oder weniger gesammelt vor dem Bahnhofsgebäude, Richtung Fußgängerampel.
Auf einmal: KAAAAAAAAAAAAAAAAAAAWUMMS! Ok, was war jetzt das? Da stand auf der rechten Spur der Querstraße ein Auto vor der Ampel, eine weiter links fährt einer mit Anhänger vorbei und versucht wohl abzubiegen (?), vergisst dabei aber vollkommen, dass er einen Anhänger hat. Besagter Anhänger hat dann das stehende Auto seitlich gegen den auf dem Bordstein befindlichen Ampelpfahl gedonnert. Riesenblechschaden, sonst nix. Achja, doch. Die Ampel (so ein Ding was über der Straße hängt) hat's nicht ausgehalten. Hing immer noch über der Straße. Aber ca 3m tiefer und nur noch am Kabel. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#7568
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Natürlich kann auch vergessen worden sein irgendwelche Schilder abzuräumen (dann ruft man eben bei der zuständigen Stelle an und fragt), Gute Idee, werde ich wohl nachholen.meistens stellt sich aber doch heraus, dass die Schilder doch einen Grund hatten. Soll ich Euch auf dem Laufenden halten?Und somit zu beachten waren (ob man es gut findet oder nicht). Um bei der zuständigen Behörde die Örtlichkeit der in dem Graben mehr oder weniger hübsch beieinander befindlichen Baken nebst den beiden mobil-temporären Z. 274 zu beschreiben, bin ich heute nochmal an der Stelle von gestern Abend vorbei gefahren. Ergebnis: Die Dinger befinden sich nicht mehr dort. Vermutungen, dass da etwas aufgebaut werden könnte, haben sich nicht bestätigt. Habe ich auch nicht anders erwartet. Mehr gewundert habe ich mich, dass die Dinger von gestern Abend auf heute Nachmittag verschwunden sind. Vielleicht liest ja jemand der Zuständigen hier mit ![]() Weitere Vermutung auf landwirtschaftlichen Verkehr wirken auf mich nach nochmaliger Beobachtung heute als noch unwahrscheinlicher: Diese Überlandstrecke hat über einen längeren Verlauf keine Querungen, auch keine landwirtschaftlichen Zuwegungen: rechts der Fahrbahn ist eine schmale Bankette, dann kommt der Graben, und noch weiter rechts geht's eine kleine Böschung wieder herauf und dort ist parallel zur Fahrbahn dichter Busch- und Baumbewuchs. Und auf so einer Strecke - weit übersehbar - einsam und allein die drei Baken im Graben und diese Z. 274? - Nein, da darf ich schon an der Ernsthaftigkeit der "Anordnung" zweifeln. Belag ziemlich neu (da wurde mal was gearbeitet, ist aber längst fertig) Da hammers doch! ![]() Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich gehöre nicht zu den VT, die die im Verkehrsraum befindlichen Schilder und Anordnungen grundsätzlich ignorieren. Zuerst gehe ich schon davon aus, dass das, was da steht, schon berechtigterweise da steht und seinen Sinn hat und zu beachten ist. Es gibt ja Stellen, da stehen Vz. herum, weil die Situation eben nicht auf den ersten Blick selbsterklärend oder vorhersehbar oder ein Grund ersichtlich ist. Dann gibt es aber auch Stellen, bei denen man ganz offensichtlich erkennen kann, dass das, was da steht, Unsinn ist. Nach drei Jahrzehnten Fahrpraxis und sich in täglicher Lernbereitschaft haltend gewinnt man einen Blick dafür, das eine vom anderen zu unterscheiden. Wo ein Vz. eindeutig als Unsinn zu erkennen ist, da schmunzle ich und denke: okay, es arbeiten Menschen, die machen Fehler. Sympathisch, ich bin auch einer. Aber erwarte bitte niemand, dass vergessene Baustellenschilder beachtet werden. Vor nicht allzu langer Zeit war auf einer anderen B (mit zHg = 70 km/h) im Mittelgrünstreifen hinter der Leitplanke ein einsames zHg = 30 km/h aufgebaut. Ich hatte das auch hier gepostet. Wundere sich doch bitte niemand darüber, dass von 100% der VT ignoriert wird. Sodann gibt es - nicht nur temporäre - "Anordnungen", die man als VT gar nicht einhalten kann, weil sich die geforderten Verhatensweisen gegenseitig widersprechen. Unser Forum ist voll davon. Tun wir doch nicht so, als seien ausnahmslos alle Zeichen, die in unserem Verkehrsraum aufgebaut sind, einwandfrei korrekt. Das Leben ist nicht so perfekt. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7569
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
"Ziemlich neu" und "längst fertig" heißt hier so etwa ein halbes Jahr. Ein neuer Fahrbahnbelag ist wohl so lange gefährlich, bis das das darauf hinweisende ZZ unterm VZ274 durch ein ZZ1006-34 ersetzt wird ![]() Zitat ...Stellen, bei denen man ganz offensichtlich erkennen kann, dass das, was da steht, Unsinn ist. ...und bisweilen genau für die daraus resultierende Übertretung bestraft wird - mir kürzlich erst wieder (!) passiert; mit welchem Lerneffekt wohl? ![]() Andere Beispiele sind hier im VP schon zuhauf diskutiert worden - kaum jemals mit einem anderen Ergebnis als daß "das" (was auch immer) eben einzuhalten sei; von Vertretern der Obrigkeit gerne dahingehend ergänzt, selbstverständlich sei "das" wohldurchdacht und habe einen tieferen Sinn, den erkennen zu können halt nicht jedem VT gegeben sei - der also, was so deutlich natürlich niemand sagt, schlicht zu doof dazu... ![]() Was zur Realsatire zu werden droht, wenn die gleiche Obrigkeit an anderer Stelle Mitdenken nicht nur duldet, sondern gar einzufordern scheint - siehe Q-Tips Geschichte von der Sperrfläche ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#7570
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 ![]() |
heute auf dem Weg zur Arbeit, wollte im Supermarkt nur noch meine Wochenration an Tabak holen, überleg ich noch"ist morgen schon wieder Feiertag oder machen die ersten schon Weihnachtseinkäufe?"
Von weitem war schon zu sehen, der Parkplatz ist gut besucht. Danach ging's los. Ich will- so wie immer- in die Einfahrt rein.(steht gross drüber "Einfahrt") Kommt mir ein offensichtlich Ortsfremder(Kennzeichen aus dem Nachbarkreis) aus der Einfahrt entgegen. Na gut, lass ihn raus. Aber er will nicht.!! Winkt und fuchtelt wie wild, ich soll gefälligst zur Ausfahrt rein . Ich gebe ihm nun freundliche Handzeichen, daß er vor mir raus kann. Interessiert ihn nicht. Vor mir stauen sich etliche Fahzeuge die auch in die Einfahrt rein wollen, aber nicht können, weil da einer ja die Einfahrt versperrt, hinter mir wird gehupt warum das nicht vorwärtsgeht, und Hampelmann fuchtelt immer noch wie wild. ![]() Irgendwann hat er aber doch kapiert, daß ich nicht will wie er will, haut aus seinen Zylindern an Drehzahl raus was geht, zeigt mir noch den "Effe" und entschwindet. O.k. denk ich mir, war Sahne von gestern. Meine Einkäufe erledigt, zurück zum Auto, bin schon ein wenig zu spät dran, aber es reicht noch. Hinter mir ist genug Platz zum ausparken, aaaaber jetzt kommt Mutties große Stunde. Ich will gerade rückwärts raus kommt SIE. Hat einen Pp erspäht, direkt hinter mir und versucht einzuparken. Erstmal vorwärts rein versucht, war mir klar das reicht nicht. Dann aber, einen halben Meter rückwärts, nächster Versuch. Reicht natürlich wieder nicht. Irgendwer fängt an zu hupen, mein Gott lasst das bleiben, so kommt Muttie mit ihrem Fiesta nie da rein. Sie kurbelt und macht, aber das kleine Verkehrshinderniss will und will einfach nicht in die Parkbucht. Irgendwann habe ich versucht sie einzuweisen, doch das war mein größter Fehler.!! Sie zeigt mir den Vogel und bedeutet mir zu verschwinden. ![]() So langsam wird mir die Zeit knapp. Nach fast 10!!!!!!!Minuten wird es Muttie doch langsam klar, so geht's nicht. Sie fährt ein paar Meter vor, ich denk noch sie hätte einen anderen Platz erkundet, nein, sie versucht es jetzt tatsächlich RÜCKWÄRTS. Erst als sie bemerkt, daß sie meinem Auto ziehmlich nahe kommt, auf mein Zurufen reagirt sie zwischenzeitlich gar nicht mehr, war das Manöver dann zu Ende. Madame fuhr einfach vom Pp davon. Fazit: Mein Chef ist jetzt sauer, da ich mind.20Minuten zu spät ankam, ich bin sauer weil ich nix dafür kann und meine Frau ist sauer weil ich morgen Überstunden machen darf. Das waren jetzt meine Impressionen von heute. MfG honda750 -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 22:31 |