![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#7381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Nicht kurios, eher erschreckend: Bei einer Unfallaufnahme (Sachschaden beim Einscheren) wollte der Unfallverursacher mir allen Ernstes klar machen, dass er in der Lage ist, bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h innerhalb von zwei Metern zum Stehen zu kommen. ![]() Er schafft es noch viel schneller: Ca. 1 m sollte genügen, vorausgesetzt er nimmt eine nicht unerhebliche Kaltverformung seines Fahrzeugs in Kauf. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7382
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich habe mich nicht aufgeregt und habe auch nicht gehupt, ich habe das eher zunehmend belustigt zur Kenntnis genommen. Und Du hast sie nachher auch nicht versucht zu überholen und nach Scheitern des Überholversuchs (immerhin Alfa gegen uralten Volvo Diesel Kombi) abzudrängen? Mensch, Du hast schon eiserne Nerven. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Mensch, Du hast schon eiserne Nerven. smile.gif ![]() Nein, keine eisernen Nerven, aber ich rege mich im Straßenverkehr nur ziemlich selten über andere auf, beobachte aber gerne. Ich dachte, ich sollte das oben gesagte erwähnen, weil hier im Thread sehr häufig sehr schnell und gerne über andere VT gestöhnt oder geschimpft wird. Ich bevorzuge als angemessene Reaktion i.d.R. ein Lächeln oder -je nach Situation- ein Stirnrunzeln. ![]() -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#7384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Man biegt im morgendlichen Berufsverkehr links in ein Gewerbegebiet ein. Die Straße ist jetzt zweispurig. Rechts Stau. Links nicht.
Was macht Mutti unmittelbar nach Verlassen des Kreuzungsbereichs? Klar: Anhalten und rechts blinken. Und nachdem sie es geschafft hat, dass bei einer Grünphase nur 5 statt 20 Fahrzeuge über die Ampel kommen, kommt endlich eine Lücke (es lässt natürlich rechts keiner eine Lücke für jemanden, der nur einfach zu doof ist, im fließenden Verkehr einen Spurwechsel hinzukriegen). Mutti fährt rein und es stellt sich raus, dass sie, genau wie ich, noch 500 Meter auf der linken Spur hätte bleiben und nach einer Lücke gucken können. Und ebenfalls heute früh: Ein Smart schafft es nicht, in eine mindestens 7 Meter lange Lücke reinzufahren, die auf der rechten Spur (wo der Verkehr gerade stockt) entstanden war, sondern steht jetzt mit dem Bug rechts und mit dem Heck links und blockiert alles. |
|
|
![]()
Beitrag
#7385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und heute früh wundere ich mich über eine schwarze E-Klasse, die hinter mir herfährt. Das tun die sonst nie. Einen alten Volvo nicht zu überholen, kratzt an der Ehre.
Aber er bleibt hinter mir auf einer autobahnartig ausgebauten Bundesstraße mit zulässigem Tempo 80. Da plötzlich: Er setzt den Blinker (an sich auch schon sehr auffälliges Verhalten), überholt mich. Direkt nach dem Einscheren bremst er und ich fahre mit unveränderter Geschwindigkeit wieder an ihm vorbei. Die nächsten zwei Kilometer war er dann hinter mir, danach bin ich abgefahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#7386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7387
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Und ebenfalls heute früh: Ein Smart schafft es nicht, in eine mindestens 7 Meter lange Lücke reinzufahren, die auf der rechten Spur (wo der Verkehr gerade stockt) entstanden war, sondern steht jetzt mit dem Bug rechts und mit dem Heck links und blockiert alles. Siehe hier, der Videobeweis. ![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7388
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 03.08.2006 Wohnort: Schwebebahncity Mitglieds-Nr.: 21776 ![]() |
Vergangenen Sonntag:
Ich war auf der A43 richtung Heimat unterwegs, fuhr Richtgeschwindigkeit. Ein paar Autos hinter mir, in normalem Abstand. Im Rückspiegel liess sich auch ein Mannschaftswagen der Polizei erkennen. Ich denke noch bei mir "och wieder ein ...ähhh Polizeiauto und jeder hält sich auf einmal ans Rechtsfahrgebot" ![]() Auf einmal iser hinter mir. Ich schau innen Spiegel und krieg das kotzen: Blinker links, Sicherheitsabstand ist etwas, was der Fahrer vermutlich nur aus zu zitierenden Paragraphen kannte. Das waren wirklich nur wenige Meter! Ich hab dann einfach mal mein Handy aus dem Fenster gehalten und so getan als würd ich Fotografieren ![]() Würd das nichtmal als schlimm bewerten, aber da ich meine kleine im Auto habe, dieses sogar durch den allseits unbeliebten "Baby an Bord" Aufkleber sogar ein blinder (zumindest am Sonntag) dann auch wissen und respektieren sollte, ist mir echt fast der Sack geplatzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7389
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
1.) Ich hab dann einfach mal mein Handy aus dem Fenster gehalten und so getan als würd ich Fotografieren ![]() 2.) Würd das nichtmal als schlimm bewerten, aber da ich meine kleine im Auto habe, dieses sogar durch den allseits unbeliebten "Baby an Bord" Aufkleber sogar ein blinder (zumindest am Sonntag) dann auch wissen und respektieren sollte, ist mir echt fast der Sack geplatzt. Zu 1.) Hoffentlich war es ausgeschaltet, sonst kommt noch etwas knolliges hinterher. Ausserdem: Einhändiges Fahren mit Kleinen an Bord ![]() Zu 2.) Bei solchen Fahrzeugen mit "Baby an Bord" Aufklebern fahre ich auch immer sehr dicht heran, um mir das Baby mal anzuschauen. Die sehen aus der Nähe immer sooo herzig aus ![]() ...vor Allem, wenn der Fahrer der/ein Weihnachtsmann ist, dessen Sack geplatzt ist, da kann man immer was abstauben. ![]() Neee, im Ernst, die meisten (zumindest ich nicht) achten doch gar nicht auf solche Aufkleber und nehmen auch keine Rücksicht, wenn morgens im Berufsverkehr Pappi meint, er könne sich alles herausnehmen, weil er doch einen Baby-Aufkleber hinten drauf hat, derweil zu Hause das Baby an Mutters Brust nuckelt. Bei Aufklebern mit Keffin, Schantalle und Schacklin´ halte ich allerdings grundsätzlich viel Abstand, aber nur weil mir der Fahrzeugführer suspekt erscheint. Wer seine Kinder ab Geburt mit solchen Namen lebenslang abstraft, handelt IMHO im Stassenverkehr ebenfalls unverantwortlich. Grüsse W ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7390
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Halle, Halen,
nicht unnötig aufregen, denn so etwas ..... ist mir echt fast der Sack geplatzt. ist nicht gut, wenn Du Dich noch weiter vermehren willst. ![]() Jetzt aber mal im Ernst: Wenn ich es richtig verstanden habe, war es ein Mannschaftswagen der Polizei, der Dir dicht aufgefahren ist und der Dich mit Blinken zum Fahrstreifenwechsel nötigen wollte? ![]() Blaulicht und Horn waren vermutlich nicht eingeschaltet, oder? Hast Du in dem Moment gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen? Wenn Du die erste Frage mit ja und die nächsten beiden mit nein beantworten kannst, kann ich Deinen Ärger verstehen und es wäre in dem Fall eine kleine Beschwerde durchaus angebracht gewesen, denn so eine Fahrweise lässt sich m. E. nicht plausibel mit Sonderrechten o.ä. begründen. Allerdings muss ich eins sagen: So ein Aufkleber mit "Baby an Bord" oder ähnlichem bringt mich höchstens dazu, das Fahrzeug mal anzuhalten, um zu schauen, ob sich das Baby tatsächlich im Fahrzeug befindet und, wenn ja, ob es ordnungsgemäß gesichert ist. Sehe ich allerdings, dass die (nehme ich mal an) Mutter des Babys am Steuer sitzt, und nicht der mögliche Vater, bin ich doch etwas vorsichtiger, weil Frauen mit kleinen Kindern oder Babys im Auto meiner Erfahrung nach oftmals sehr überraschend und eigenartig reagieren. Ein paar Beispiele: - Es wird mal eben auf dem Standstreifen der BAB angehalten, weil das Baby den Schnuller verloren hat und weint, oder weil das Kind dringend pinkeln muss. - Die Mutter fährt etliche Meter im Blindflug, weil sie sich zu ihrem schreienden Kind umdreht und ihm das Fläschchen wieder geben muss (so erziehen Kinder ihre Eltern ![]() - Der Teddy ist herunter gefallen, das Kind schreit und die Mutter muss unbedingt während der Fahrt nach dem Teil suchen. Oder, was ich auch immer mal wieder erlebe: Es wird auf dem Standstreifen angehalten, um das Kind zu stillen, weil es auf den Parkplätzen zu voll ist, und weil dort andere Personen zuschauen könnten. ![]() Wenn ich die Mütter dann frage, ob sie in ihrem Testament verfügt haben, dass sie mit ihrem Kind zusammen in einem Doppelsarg beerdigt werden möchten, dauert es meistens ein paar Sekunden, bis sich die Botschaft im Hirn festgesetzt hat und die Augen etwas größer und manchmal auch etwas feucht werden, aber anders kann man es manchen nicht beibringen. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#7391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 03.08.2006 Wohnort: Schwebebahncity Mitglieds-Nr.: 21776 ![]() |
naja, ich hab schon (nichts nützender weise) die Hoffnung gehabt, solch ein Aufkleber bringt was. tut´s nicht, und das nicht nur nicht bei dem Polizeiwagen von Sonntag. ich für meinen teil bin nochmal eine nuance defensiver wie eh schon, wenn ich vor mir ein Fahrzeug habe welches erkennbar (klein)kinder an bord hat. und das auch schon bevor ich selber papa wurde.
Ich hatte vorne meine Schwiegermutter und hinten meine Frau und Kind, also schon erkennbar dass Papa da nicht grad zur Arbeit unterwegs ist. Blaulicht und Horn waren aus, ich selber war absolut konform bei einem Überholvorgang welcher sich auch nicht unnötig lang hinauszögerte. Ansonsten, ja der hat mich genötigt. Und Sonderrechte hin und her, in erster Linie ist auch ein Polizzeiwagen für mich nur ein Verkehrsteilnehmer...,. bei dem mein Gehänge genauso anschwillt als wenns der obligatorisch tiefergelegte GTI wäre ![]() Das mit dem Handy fand der übrigens ,nebenbei noch bemerkt, erheiternd, zumindest seine fröhliche Geste beim vorbeifahren stellte dem geschehenen ein wenig Humor bei. Aber wollte mich mit meinem Beitrag übrigens nicht über die Polizei als solche auslassen, sondern fands halt eher kurios, auch wenn ich in dem moment eher absolut wütend auf den Fahrer war. |
|
|
![]()
Beitrag
#7392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2853 Beigetreten: 08.07.2004 Wohnort: 667 One step ahead the evil Mitglieds-Nr.: 4202 ![]() |
Akademiker im Tiefflug...................
War grad in der Stadt unterwegs und bieg in eine etwas längere Nebenstrasse ein, da seh ich am anderen Ende (ca 800m) schon das NEF der JUH mit kompletter Disco angeflogen kommen. Ich bin natürlich, mit Blinker, rechts ran auf den Fußweg da die Strasse nicht gerade breit ist. Das Fahrzeug vor dem NEF hat etwa 10m vor mir rechts gestoppt und das NEF mit etwa 100-120 km/h zwischen uns durch ![]() War ein junger Akademiker am Steuer und wenn der weiter so fährt wird der wohl nicht älter werden. Ich hab die Dinger ja auch schon gefahren, und auch größeres mit SoSi, aber DAS Tempo hätte es bei mir innerorts NIE gegeben ![]() -------------------- Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken" Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris. |
|
|
![]()
Beitrag
#7393
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... ich für meinen teil bin nochmal eine nuance defensiver wie eh schon, wenn ich vor mir ein Fahrzeug habe welches erkennbar (klein)kinder an bord hat. und das auch schon bevor ich selber papa wurde. Inwiefern benötigt ein Fahrer, der ein (Klein-)Kind an Bord hat, die gesteigerte Rücksichtnahme der Mitverkehrsteilnehmer ![]() Weil er sich evtl umdrehen und um seinen Nachwuchs kümmern muss, und somit evtl nicht so gut aufpasst ![]() Ich dachte immer, diese Aufkleber dienen hauptsächlich dazu, sein Glück in die Welt hinauszuposaunen; dass ich diesen Fahrern eine wie auch immer "andere" Behandlung zukommen lassen müsste/sollte, darauf bin ich bisher noch nicht gekommen ![]() btw: Kevin ist kein Name, sondern eine Diagnose ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#7394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 03.08.2006 Wohnort: Schwebebahncity Mitglieds-Nr.: 21776 ![]() |
oh nerari..., da liegts meiner meinung nach leider völlig auf dem holzweg!
ich, und ich denke auch eine ganze menge anderer menschen, möchten mit solch einem aufkleber eher suggerieren: fahr meinetwegen aggressiv, aber nicht wenn du hinter mir bist; hier gefährdest du unschuldige! und ich möchte auch nicht unerläutert lassen, dass es mit einem kind als beifahrer, wie nachteule schon schrieb, auch zu situationen kommen kann welche dem fahrer/in vielleicht auch mal die aufmerksamkeit -abgelenkt bekommen-. ist mir noch nicht passiert, aber was weiss ich was mir mit meinem wurm im auto alles passieren wird in zukunft. zumindest kann ich sagen, dass menschen welche meine tochter im auto in gefahr bringen, mich zwar meine aufmerksamkeit steigern lassen..., aber ablenken tun sie mich auch! |
|
|
![]()
Beitrag
#7395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Nicht kurios, eher erschreckend: Bei einer Unfallaufnahme (Sachschaden beim Einscheren) wollte der Unfallverursacher mir allen Ernstes klar machen, dass er in der Lage ist, bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h innerhalb von zwei Metern zum Stehen zu kommen. ![]() Viele Grüße, Nachteule ![]() ![]() ![]() Besser unter dem Hintern, als einen als Vordermann zu haben... Wenn du dann mit 50 km/h auffährst klappt das sogar mit 1 cm Bremsweg. ![]() Und einmal was aus der Kategorie "Ganz dumm gelaufen!" Zitat Bei einer Geschwindigkeitsmessung auf der Hansastr. in Bünde wurde ein 23 -Jähriger mit 87 km/h gemessen. Er war damit in einem 50 km/h Bereich tagesschnellster. Das Bußgeld wird 160EUR plus Verfahrenskosten betragen, in Flensburg werden 3 Punkte gebucht und ein Fahrverbot über einen Monat wird verhängt werden. Der Fahrer befand sich 300m vor seiner Haustür. Quelle: NW-News.de |
|
|
![]()
Beitrag
#7396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
ich, und ich denke auch eine ganze menge anderer menschen, möchten mit solch einem aufkleber eher suggerieren: fahr meinetwegen aggressiv, aber nicht wenn du hinter mir bist; hier gefährdest du unschuldige! Und jemand, der kein Kind dabei hat ist kein Unschuldiger ![]() Zitat ... dass es mit einem kind als beifahrer, wie nachteule schon schrieb, auch zu situationen kommen kann welche dem fahrer/in vielleicht auch mal die aufmerksamkeit -abgelenkt bekommen-. Jemand, der sich durch sein (Klein-)Kind im Auto ablenken lässt, gefährdet damit Unschuldige ![]() Problem an diesen Aufklebern ist einfach, dass sie immer drauf pappen, es aber oft genug vorkommt, dass gar kein "Unschuldiges" im Auto sitzt. Da wird dann eine spezielle Rücksichtnahme eingefordert, die so dann eigentlich nicht notwendig ist ![]() Ich jedenfalls bin mit unseren beiden Kleinen (auch ich allein mit beiden zusammen, oder ich allein mit unseren beiden und noch zwei weiteren Kindern...) problemlos durch den Verkehr gekommen, ohne das jemand wegen irgendwelcher Aufkleber speziell hätte auf mich Rücksicht nehmen müsen ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#7397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 03.08.2006 Wohnort: Schwebebahncity Mitglieds-Nr.: 21776 ![]() |
da dies der kuriositäten thread ist, habe ich eine für mich kuriose situation hier eingestellt.
ich pers. möchte es dabei belassen weil mir das doch langsam ein wenig zu sehr ausartet. |
|
|
![]()
Beitrag
#7398
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 ![]() |
Wird in der Fahrschule nicht mehr gelehrt, auf welches Nummernschild HU und AU Plakette kommen?
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
ich pers. möchte es dabei belassen weil mir das doch langsam ein wenig zu sehr ausartet. ![]() Ich habe mal hier einen Thread dazu gestartet. Da kannst du deine Meinung dann äußern. Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#7400
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
da dies der kuriositäten thread ist, habe ich eine für mich kuriose situation hier eingestellt. ich pers. möchte es dabei belassen weil mir das doch langsam ein wenig zu sehr ausartet. Wenn mich einer bedrängt, während ich gerade überhole, breche ich den Überholvorgang eben ab. Fuß vom Gas, zurückfallen lassen, rechts einordnen. Bisher waren alle immer so verblüfft, dass sie sogar vergessen haben, zu den üblichen Strafmaßnahmen (Vogel zeigen, Foto machen, ausbremsen) zu greifen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7401
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Habe wieder 1400km an einem Wochenende hinter mir.
Feststellung Nummer 1: Im Ruhrgebiet ist sogar samstags nur Stau ![]() Feststellung Nummer 2: Belgier fahren in der 60er Zone bei Dortmund auf der B1 mind. 140 km/h. ![]() Feststellung Nummer 3: In 3 Tagen habe ich 5 Ford Mustang gesehen, aber keinen R32. ![]() Feststellung Nummer 4: Die große blaue Tankstelle möchte keinen Sprit verkaufen. Große Tankstelle, nachts um kurz nach 10 glaube ich ca. War noch komplett beleuchtet, es stand ein Auto da, ich kam dazu. Der Kassierer stand in seinem Häusschen, wir wollen beide tanken. Ging nicht, kam kein Sprit, wir etwas verwirrt, denken wir sind zu blöd. Irgendwann nach ein paar Minuten wundern und probieren fragen wir. Antwort: heute gibts kein Sprit mehr Als ob der das nicht hätte sagen können, als wir gekommen sind? Anders um 23.04 bei einer anderen Tankstellenmarke in Würzburg. Vor mir einer und ich fahren gleichzeitig zum Tanken (habe ihn 5min später wieder auf der Autobahn an mir vorbei heizen sehen, schönen Gruß an der Stelle an den Calwer E-Klasse Fahrer, war angenehm und schön hinterher zu fahren, aber in der Baustelle war mir mein FS dann doch wichtiger ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7402
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Zitat Die große blaue Tankstelle möchte keinen Sprit verkaufen. Das scheint Firmenpolitik bei den großen Blauen zu sein. Ich komme neulich nachts an eine (eigentlich durchgehend) geöffnete Tanke bei dieser Marke und auch hier will der Tankrüssel keinen Tropfen Benzin herausrücken, der Kassierer sitzt gelangweilt einsam mit Blick auf das Geschehen hinter seiner Scheibe. Ich vermute, die Tanksäule sei defekt und parke meinen Wagen an eine andere Säule um - der Tankwart hat mich weiter im Blick. Auch an dieser Säule rührt sich benzintechnisch nichts. Also gehe ich hinein und frage den Kassierer, ob er die Säule etwa freigeben müsse, weil ich nun schon an zwei Säulen mit meiner Kunst gescheitert bin. Woraufhin der Blaue einen Blick zur Uhr wirft und feststellt, es sei doch kurz nach Mitternacht. Um diese Uhrzeit gingen die Säulen nie, da die automatische Tagesabrechnung von der Zentrale automatisch gestartet würde. Das dauere ungefähr eine Viertelstunde, dann könne ich es ja noch einmal probieren..... Ich war ein wenig sprachlos, wenigstens mein erfolgloses Umparken von einer Säule zur anderen hätte er mir doch dann wohl wenigstens ersparen können. Ich habe dann lieber Umsatz bei der nächsten Tankstelle einer anderen Marke gemacht. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#7403
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 435 Beigetreten: 13.09.2004 Mitglieds-Nr.: 5528 ![]() |
Okay, um Mitternacht bin ich selten an einer Tanke, aber bis jetzt mag ich die Servicefreundlichkeit "meiner" blauen Stammtanke.
Liegt vielleicht auch daran, dass das eine kleine Ortsteiltanke ist und man sich mit der Zeit halt kennt. ;-) -------------------- dreaming in digital - living in realtime - thinking in binary - talking in ip - WELCOME TO OUR WORLD
|
|
|
![]()
Beitrag
#7404
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 03.08.2006 Wohnort: Schwebebahncity Mitglieds-Nr.: 21776 ![]() |
Wenn mich einer bedrängt, während ich gerade überhole, breche ich den Überholvorgang eben ab. Fuß vom Gas, zurückfallen lassen, rechts einordnen. Bisher waren alle immer so verblüfft, dass sie sogar vergessen haben, zu den üblichen Strafmaßnahmen (Vogel zeigen, Foto machen, ausbremsen) zu greifen. das find ich mal ne wirklich gelungene Idee ![]() |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7405
|
Guests ![]() |
Ich kam mir heute vor wie ein Fahranfänger...
Viermal den Motor abgewürgt, in einer leichten Rechtskurve den Bordstein mitgenommen, weil die Mistkarre meinte schneller einlenken zu müssen als ich das von einem ordentlichen Auto gewohnt war, zweimal falsch abgebogen weil die Tussi vom Navi 50 Meter nicht schätzen kann, aber auch daran gewöhne ich mich vermutlich noch.. Alles in allem eine gelungene Jungfernfahrt, vor allem weil Blitzfrei... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7406
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Was für ein Auto hat sich so behandeln lassen müssen?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7407
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
Ich hab gestern einen Möchtegern-Jan-Ullrich auf der linken Seite auf dem Gehweg in einem Affenzahn langradeln sehen - so im Slalom um die Fußgänger rum...
![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
Gast_Familienvater_* |
![]()
Beitrag
#7408
|
Guests ![]() |
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7409
|
Guests ![]() |
Familienvater, so muss der Tag starten
![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7410
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Heute begegnete "es" mir wieder - das beste aller Argumente:
"Ich habe mal gehört, dass Polizisten erst im Dienst sind, wenn sie ihre Mütze aufhaben. Sie haben keine auf und sind also jetzt gar keine richtigen Polizisten." Zur "Beweissicherung" hat er uns mit dem Handy fotografiert als wir gerade ausstiegen, um ihm die Papiere wieder zu geben. Man versuchte verzweifelt, mit allerlei Gedöns ("Sie haben sich nicht vorgestellt!" "Doch. Mit Tagesgruß, Namen, Dienststelle und Grund des Anhaltens" "Achso...") das subjektive Oberwasser zu behalten und äußerst lässig zu erscheinen. Da fallen mir noch zwei Sachen ein, die ich erledigen muss: - nach dem Foto von mir googlen (wie schreibt man "googlen" eigentlich richtig? ) - der Berufsgenossenschaft mitteilen, dass da jemand mit Schlappen die UVV nicht eingehalten hat ![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7411
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7412
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
![]() ![]() ![]() oder in einen reinfährt ![]() ![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#7414
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
oder mal ernsthaft gefragt, darf man euch Amtspersonen eigentlich ohne eure Zustimmung in Ausübung eures Dienstes ablichten ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7415
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Ja, darf man, solange man dadurch nicht den Einsatz behindert.
-------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#7416
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich fahre auf der Überholspur einer vierspurigen, autobahnähnlichen Bundesstraße. Tempo 80 ist erlaubt. Weit vorne trödelt anscheinend jemand mit knapp unter achzig. Ich möchte jetzt gern, da rechts niemand zum Überholen ist, nach rechts gehen. Da kommt ein älterer Fahrer auf der rechten Spur von hinten und bleibt ca. auf Höhe meiner Stoßstange, fährt quasi versetzt aber ohne Abstand hinter mir. Ich verringere den Abstand zum Vordermann und setze den Blinker rechts. Der andere lässt mir trotzdem keinen Platz. Irgendwann wird's mir zu blöd und ich ziehe nach rechts. Soll er halt den Fuß vom Gas nehmen.
Jetzt stellt er den normalen Abstand wieder her und fährt ca. 3 Kilometer hinter mir her. Ich fahre Tacho 85. Als mein Vordermann minimal langsamer wird, tue ich dasselbe. Der alte Mann verringert seinen Abstand und fährt jetzt etwa 500 Meter ziemlich dicht hinter mir her, überholt aber trotz Gelegenheit nicht. Dann aber doch. Setzt sich vor mich (also gerade nicht vor die Ursache des dramatischen Geschwindigkeitsverlusts). Fährt weiterhin genauso schnell wie ich und biegt nach höchstens 50 Metern rechts ab. Applaus. Zitat Die große blaue Tankstelle möchte keinen Sprit verkaufen. Das scheint Firmenpolitik bei den großen Blauen zu sein. Nicht nur da. 1982 in der Nähe von Goslar. Mein Auto ist praktisch leergefahren. Ich stelle mich an die einzige Zapfsäule einer dieser Minitankstellen, die es heute (fast) nirgends mehr gibt. An der Zapfsäule ein kleines Auto, daneben fünf übergewichtige, sehr rotgesichtige, sehr bäuerlich aussehende Männer, die gemütlich plaudern. Einer davon ist der Tankwart. Nach fünf Minuten bin ich halt weitergefahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#7417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Eine Gruppe Kinder (Kindergartenalter) am FgÜ:
Ein gutes Dutzend Kinder, 2 begleitende Erwachsene. Die Gruppe bewegt sich (für mich linksseitig entgegen meiner Fahrtrichtung) auf dem Gehweg entlang der Straße. Aus guter Tradition rechne ich schon damit: die werden da wohl queren wollen. Ich reduziere also meine Geschwindigkeit und halte an. Da steht auch schon der erste Dreikäsehoch am Rand und streckt seinen Arm nach vorne, so weit er nur kann, ohne dabei umzukippen. Da die Gruppe annähernd "zwei und zwei" unterwegs ist, denke ich mir, die werden auch so auf den FgÜ marschieren. Aber da hat wohl nur mein Erwachsenendenken zugeschlagen. Der Armherausstrecker bleibt stehen, obwohl ich schon halte. Die beiden Erwachsenen sorgen dafür, dass die Gruppe zuerst geschlossen am Rand stehen bleibt und eine unübersichtliche Traube bildet. Inzwischen warten schon vom Gegenverkehr zwei Fahrzeuge hintereinander und hinter mir auch zwei. Nachdem das System "Wir warten ab, bis etwas kommt" erfolgreich praktiziert wurde, versuchte sich die Gruppe aus dem Konglomerat wieder je zweierweise zu formieren, um dann den FgÜ endlich querend in Angriff zu nehmen. Der Armherausstrecker ist noch immer nicht nach vorn gekippt. (Masse Arm und Länge Hebel wohl zu gering.) Warum nur sind die nicht gleich losgelaufen, so schön geordnet wie sie ankamen? Die Kinderschlange hätte sich genau so über den FgÜ bewegen können. Und warum halten Erwachsene ihre Sprößlinge oder die ihnen anvertrauten immer noch dazu an, den Arm nach vorn zu strecken? Kommt mir jetzt bitte nicht damit, die Querungsabsicht erkennbar anzuzeigen. Wenn ein Fußgänger - auch ein Kind - am FgÜ steht oder dort in der Nähe möglicherweise querungswillig spaziert, dann ist das ein potentieller Vorrangiger. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7418
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und warum halten Erwachsene ihre Sprößlinge oder die ihnen anvertrauten immer noch dazu an, den Arm nach vorn zu strecken? Kommt mir jetzt bitte nicht damit, die Querungsabsicht erkennbar anzuzeigen. Wenn ein Fußgänger - auch ein Kind - am FgÜ steht oder dort in der Nähe möglicherweise querungswillig spaziert, dann ist das ein potentieller Vorrangiger. Naja, ich find das schon recht nützlich. Wie oft sind Kinder zu sehen, die vielleicht über die Straße wollen, vielleicht nicht. Dann werd ich langsamer, halte aber erstmal nicht an. Geht der Arm raus, halt ich an. Wie lang hat das in diesem Fall denn gedauert? Also, wenn mir jemand signalisiert, er will über die Straße, und geht dann nicht, dann fahr ich halt wieder los. Nach einer angemessenen Pause. Oder, wenn die querungswillig scheinenden Personen nicht zu weit entfernt sind, frag ich, was eigentlich los ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#7419
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Daß das mit Kindern *und* Erwachsenen in der Gruppe nicht gut funktioniert ist eine Sache. Aber das deutliche Anzeigen, daß der andere Anhalten soll, ist doch praktisch. Wenn ich eine Straße überqueren will, zeige ich üblicherweise eher mit der Handfläche Richtung Auto - das hab ich mir ursprünglich in Ländern angewöhnt, wo es nicht so klare Regeln gibt. In solchen Situationen halten die Leute auch so an, sobald deutlich wird, daß ihnen da jemand vors Auto rennt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7420
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, HeLi,
Das Herausstrecken des Arms bei den Kindern hat nicht nur den Sinn, dass die Autofahrer sehen, dass das Kind queren möchte, sondern noch einen ganz anderen, wirklich praktischen: Ein Kind, das gelernt hat, dass es den Fußgängerüberweg oder auch die Straße erst queren darf, wenn es vorher mit ausgestrecktem Arm das Zeichen dazu gegeben hat, wird sicher nicht so schnell einfach gedankenlos über den Zebrastreifen rennen, wie eines, dass das nicht so gelernt hat. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#7421
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 5 Beigetreten: 29.09.2009 Mitglieds-Nr.: 50768 ![]() |
mir hat ein Streifenwagen der Polizei die Vorfahrt genommen. Hab denen dann mit meinem Finger signalisiert, dass das nicht in Ordnung war. waren aber ziemlich junge Polizisten, die sich gleich gestikulierend entschuldigt haben..
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7422
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Vorhin beim heimfahren:
Mutter auf dem Rad mit Kinderanhänger fährt mit ihren beiden Kindern (ca. 4 und 6 Jahre alt) wild gestikulierend und Anweisungen rufend die Straße entlang. Beim Abbiegen möchte sie das vorausfahrende Mädel überholen und vergisst wohl, dass sie einen Anhänger dran hat, jedenfalls räumt sie mit diesem das Mädel mal eben ab ![]() ![]() Ist nicht viel passiert (sicherlich nur, weil das Mädel einen Helm aufhatte ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7423
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 38972 ![]() |
Hab denen dann mit meinem Finger signalisiert, dass das nicht in Ordnung war. Mit welchem? ![]() -------------------- Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich! |
|
|
![]()
Beitrag
#7424
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Oh, hier werden nun wieder vollkommen harmlose Beiträge gelöscht? Braucht das VP etwa einen neuen Humordetektor?
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#7425
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Nicht daneben, nur eben nicht politisch korrekt. Aber immer noch sehr weit davon entfernt, das VP rechtlich angreifbar zu machen. Von daher habe ich überhaupt kein Verständnis für diese neuerliche Zensur.
Aber egal, bringt ja eh nichts. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#7427
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Dir ist nicht wirklich klar, dass zwischen "politisch nicht korrektem" Humor, der gut ist, und "politisch korrekten Humor", der ziemlich geschmacklos und daneben ist, einer schmaler Grat ist. Und solange man nicht weiß, wo der verläuft, sollte man besser
![]() Aber egal, bringt ja eh nichts Zumindest darin sind wir uns einig ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7428
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Eine Gruppe Kinder (Kindergartenalter) am FgÜ: Warum nur sind die nicht gleich losgelaufen, so schön geordnet wie sie ankamen? Die Kinderschlange hätte sich genau so über den FgÜ bewegen können. Und warum halten Erwachsene ihre Sprößlinge oder die ihnen anvertrauten immer noch dazu an, den Arm nach vorn zu strecken? Kommt mir jetzt bitte nicht damit, die Querungsabsicht erkennbar anzuzeigen. Wenn ein Fußgänger - auch ein Kind - am FgÜ steht oder dort in der Nähe möglicherweise querungswillig spaziert, dann ist das ein potentieller Vorrangiger. Als KindergärtnerIn (oder VolksschullehrerIn) mit Kindern auf der Straße unterwegs zu sein, da stehst mit einem Fuß im Kriminal. War durchaus richtig, vor dem Überqueren der Fahrbahn einmal zu warten, bis alle Kinder beisammen sind und stehen, damit wird das Überqueren für alle Kinder bewusst und die Begleiter haben auch einen besseren Überblick, dass die Kinder eine Traube gemacht haben, war eine nicht ganz perfekte Übung. Ich hab einmal so eine Kindergartengruppe in einem Park beobachtet, die wie wild herumgerannt und getobt haben. Dann hat die Kindergärtnerin die Kinder zusammengeholt, sie haben sich im Kreis um sie gehockt und sie hat ihnen eine GEschichte erzählt, 2-3 Minuten lang. Damit hat sie erreicht, dass die Kinder aus dem Herumlaufen und -toben herausgekommen sind und dann bewusst und ruhig mir ihr den Rückweg gemacht haben. Seitdem sehe ich so Aktionen von Begleitpersonen von Gruppen kleiner Kinder mit anderen Augen. Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#7429
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Und warum halten Erwachsene ihre Sprößlinge oder die ihnen anvertrauten immer noch dazu an, den Arm nach vorn zu strecken? Kommt mir jetzt bitte nicht damit, die Querungsabsicht erkennbar anzuzeigen. Wenn ein Fußgänger - auch ein Kind - am FgÜ steht oder dort in der Nähe möglicherweise querungswillig spaziert, dann ist das ein potentieller Vorrangiger. Naja, ich find das schon recht nützlich. Wie oft sind Kinder zu sehen, die vielleicht über die Straße wollen, vielleicht nicht. ... Nützlich finde ich das Herausstrecken des Arms nicht: Wer am FgÜ steht, will rüber. Wenn er nicht rüber will, warum steht er dann am FgÜ? Das könnten auch Kinder lernen, von klein auf. ... das deutliche Anzeigen, daß der andere Anhalten soll, ist doch praktisch. ... Praktisch ist das nur dann, wenn "der andere" nicht erkennen will, dass da jemand am FgÜ steht. Dass der Fußgänger am FgÜ queren will, zeigt er allein dadurch an, dass er dort steht. Dann muss "der andere" warten, der Fahrbahnrichtungsverkehr ist wartepflichtig gegenüber dem Fußgänger am FgÜ. Dazu ist es schlicht unnötig, dass der Fußgänger erst Verrenkungen machen muss, um "dem anderen" anzuzeigen, dass er da jetzt wirklich rüber will. Vollkommen unpraktisch ist das für Senioren mit Rollator und andere Personengruppen, die ganz genau so am FgÜ Vorrang haben, aber nicht oder kaum in der Lage sind, Armstreckerspielchen zu machen. Das Herausstrecken des Arms bei den Kindern hat nicht nur den Sinn, dass die Autofahrer sehen, dass das Kind queren möchte, sondern noch einen ganz anderen, wirklich praktischen: Ein Kind, das gelernt hat, dass es den Fußgängerüberweg oder auch die Straße erst queren darf, wenn es vorher mit ausgestrecktem Arm das Zeichen dazu gegeben hat, wird sicher nicht so schnell einfach gedankenlos über den Zebrastreifen rennen, wie eines, das das nicht so gelernt hat. Okay, es gibt Handy-telefonierende Fußgänger, die plötzlich auf den FgÜ treten und dann an die Tür an einem Auto. Vielleicht hatte dieser Jemand als Kind nicht gelernt, seine Hand auszustrecken, sondern nur den Fuß. Spaß beiseite. Das Kind soll nicht lernen, die Hand auszustrecken; das Kind soll lernen, sich eindeutig zu verhalten. D.h.: nicht ohne Querungsabsicht am FgÜ herumzustehen. D.h. aber auch: wenn es am FgÜ steht, hat es Querungsabsicht! Es darf dann aber auch nicht einfach blindlings losrennen, klar. Dazu ist das Herausstrecken des Arms weder nötig noch hilfreich, finde ich. Dann werden hier zwei Dinge zusammen genannt: FgÜ und Straße überqueren ohne FgÜ. Das sind zwei grundsätzlich andere Dinge! Das Queren selbst ist der gleiche Vorgang. Aber am FgÜ ist der Fahrbahnverkehr wartepflichtig und der Fußgänger hat Vorrang. Steht ein Fußgänger an anderer Stelle am Fahrbahnrand, hat er keinen Vorrang. Zu der Unsitte mit dem Armstrecken, gerade bei Kindern - (das gehört auch in diesen Kuriositäten-Thread, ist aber lebensgefährlich für unsere lieben Kleinen): Im Straßenverlauf liegt links eine Schule und rechts ein Kindergarten. Da kommt doch ein kleines Verkehrsteilnehmerchen aus einem Querweg und macht sich durch Herausstrecken des Arms einfach einen persönlichen FgÜ auf und läuft ohne anzuhalten, ohne nach links oder rechts zu schauen einfach quer über die Fahrbahn. Nix "Zebra", nix "Ampel". Einfach nur "Arm raus" und weiter geht's über die Straße! ![]() Warum nur sind die nicht gleich losgelaufen, so schön geordnet wie sie ankamen? Die Kinderschlange hätte sich genau so über den FgÜ bewegen können. ... War durchaus richtig, vor dem Überqueren der Fahrbahn einmal zu warten, bis alle Kinder beisammen sind und stehen, damit wird das Überqueren für alle Kinder bewusst und die Begleiter haben auch einen besseren Überblick, ...Dass die warten, bis alle beisammen sind, meinetwegen. Aber dann soll doch bitte der erste nicht schon 3 Minuten lang den Arm raushalten und es läuft keiner! Ob es wirklich sinnvoll war, da die Gruppe zu verklumpen, die vorher schön gesittet zwei-und-zwei lief, wage ich übrigens sehr zu bezweifeln. An der Stelle, wo der erste seinen Arm herausgestreckt hat, hätte er gleich weiter laufen können, denn ich habe bereits gehalten und er hat das gesehen. Wenn er mit seinem zwei-und-zwei-Partner (okay: oder auch PartnerIN!) auf dem FgÜ ist, kann so wie vorher auch, sein hinter ihm laufendes Paar konstant weiter, bis die geordnete Schlange drüber ist. Was soll das, dass der erste erst einmal alles anhält und dann läuft doch keiner? Was sollen denn unsere Kindergartenkinder lernen? Damit das hier niemand falsch versteht: Es geht mir nicht darum, dass ich am FgÜ 3 Minuten gewartet habe. Wenn da jemand rüber will, bekommt er seinen Vorrang, klar. Und wenn es darum geht, dass -v.a. Kinder- etwas Vernünftiges lernen, ist mir keine Minute zu lang. Aber hier war die Gruppe noch nicht bereit zum Queren, aber es wurde trotzdem blockiert. Und das, was die Kleinen dabei gelernt haben, das müssen vernünftige Eltern im Nachgang lang und breit korrigieren. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7430
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, HeLi,
das Herausstrecken des Arms ist nicht dafür gedacht, dass das Kind besser erkennbar wird oder dass Verkehrsteilnehmer erkennen, dass das Kind queren will. Es ist, so hat man es mir damals von Seiten des Kindergartens bei meinen Kindern erklärt, gedacht, dass die Kinder lernen, bewusst erst einmal am Straßenrand anzuhalten und zu schauen. Unsere Kinder haben zumindest damals gelernt, dass sie sich damit nicht das Recht herausnehmen können, einfach über die Straße zu laufen, vor allem dann nicht, wenn dort kein Zebrastreifen ist. Ich fand (und finde) diese Erklärung ganz vernünftig und wenn Kinder dies wirklich verinnerlichen, kann es durchaus unbedachtes Überqueren verhindern. Ein gewisses Restrisiko bleibt gerade bei Kindern natürlich immer. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.10.2025 - 18:05 |