![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#7001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Für Fußgänger gilt doch allgemein "Der darf mich gar nicht überfahren!". Hat zumindest schon meine Urgroßmutter so gehandhabt. Schon mal in einer südeuropäischen sehr-groß-Stadt über eine mehrstreifige Fahrbahn querend gelaufen? Okay, die Verhältnisse wird man nicht 1:1 auf uns übertragen können, aber was mich erstaunt ist, dass da so wenig passiert. Aber wenn was passiert, wird der Krankenwagen auch nicht durchgelassen. Der hat die gleichen Chancen vorwärts zu kommen, wie jeder andere VT auch. Auf den Gedanken, dass man da vielleicht mal selber drin liegen könnte und es auf jede Minute ankommt, kommt da kaum einer. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7002
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17689 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Zitat ![]() Du solltest nicht von deinem auf mein Alter schließen... ![]() ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#7003
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Worauf ich hinauswill: Wird den Kindern im Elternhaus eigentlich nicht mehr beigebracht, dass diese gummibereiften großen Tiere sehr gefährlich sein können wenn man sich mit denen anlegt und es deshalb besser wäre, im Zweifelsfall stehen zu bleiben? Oder wird den Kindern schon von Kindesbeinen an beigebracht, dass sie machen können was sie wollen, da man schließlich eine sehr gute Rechtschutzversicherung und einen noch besseren Anwalt hat? Zumindest ist diesen *zensiert* offenbar klar, dass der Autofahrer in jedem Fall erst einmal eine Menge Ärger bekommt, wenn er ihnen auch nur ein Härchen krümmt - egal, inwieweit sie das selbst durch ihr Verhalten provoziert haben. Ich selbst konnte eine solche Situation auch schon aus neutraler Position beobachten: Eine mäßig befahrene Straße, die häufig von Schülern gequert wird, ist in der Mitte mit einer Querungshilfe versehen (kein FGÜ). Ein Schüler überquert die erste (freie) Hälfte der Fahrbahn und marschiert zielstrebig weiter, obwohl sich dort mehrere Fahrzeuge nähern. Den ersten PKW-Führer zwingt er damit zu einer recht heftigen Bremsung. Als dieser wagt, den Schüler mit einem Hupsignal auf die Gefährlichkeit seines Tuns hinzuweisen, bekommt er den "Effe" gezeigt ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7004
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4178 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 ![]() |
Beispiele gibt's da viele, aber auch in die andere Richtung:
4-armige Kreuzung, jeweils einstreifig pro Richtung. Kind <7 J. will auf die andere Seite. Sagen wir: Kind kommt beim "+" von "unten". Die Querstraße am "+" verläuft nach links bergauf, Kurve, Kuppe. Es ist nicht sehr weit einsehbar nach dorthin. Kind schaut links, schaut rechts: frei. Kind fährt über die Kreuzung (Fahrrad). Auf halbem Weg des zuerst überquerten Fahrstreifens nähert sich ein Pkw von links, den zum Zeitpunkt 'Beginn Losfahren über die Kreuzung' niemand hat sehen können, der von dieser Position aus die Kreuzung überqueren wollte. Reaktion: Gehupe, wilde Beschimpfungen. Naja, kurios ist das leider nicht. Wäre statt des Kindes auf dem Rad Bauer Harms auf seinem Trecker über die Kreuzung getuckert, hätte wahrscheinlich niemand gehupt und niemand gemeckert. Beispiele gibt es also genug: Selbst wer sich korrekt verhält, ist vor Anfeindungen nicht sicher. Aber das ist nichts Neues. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#7005
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
vorhin auf dem Heimweg. A8 Dreieck Leonberg Richtung MUC, vier Fahrstreifen. Plötzlich wird alles langsamer, Stau, Schrittempo.
Von hinten RTW (oder sowas, Daimler-Transporter mit Kastenaufbau und rotem Kreuz) mit Randaleleuchten und Musik. Die VT reagieren auch gut, zwischen linker und der 2. Spur von links wird eine Gasse aufgemacht, klappt auch alles ganz prächtig - bis auf den Hirntoten, der kurz vor dem RTW noch eben nach links wechslen will und dadurch quer in der Gasse steht ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7006
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3123 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Zitat ![]() Du solltest nicht von deinem auf mein Alter schließen... ![]() ![]() Eben. Ich bin noch nicht so alt als das es zu Zeiten meiner Urgroßmutter noch Kutschen in Unmengen gab und kaum Kraftverkehr. P.S. es war als Scherz gemeint und das geht bei mir manchmal daneben... |
|
|
![]()
Beitrag
#7007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Monny,
haben die VT tatsächlich den dritten Fahrstreifen komplett freigehalten? ![]() ![]() ![]() Mal dazu ein Frage an alle: Wo müsste sich im vierspurigen Bereich normalerweise die Gasse befinden? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#7008
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Als jemand, der auf derartigen Autobahnen im letzten Vierteijahrhundert vielleicht zwei - viermal unterwegs war, erlaube ich mir eine Antwort rein aus dem Bauch: Zwischen 2 + 3! Kann man von links nach rechts zählen oder auch andersrum.
![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#7009
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Ich habe in der Fahrschule gelernt: Die auf dem am weitesten links fahrenden fahren nach links, alle anderen nach rechts. Auf einer 4-streifigen Fahrbahn müsste die Gasse also zwischen 3 und 4 sein.
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#7010
|
Guests ![]() |
...webiliche Schülerinnen... ![]() ![]() ...Auf einer 4-streifigen Fahrbahn müsste die Gasse also zwischen 3 und 4 sein... So sehe ich das auch und so würde ich das auch machen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Hmm. StVO §11 kommt über drei Fahrstreifen nicht hinaus.
Wiki gibt Euch recht. Diverse Fundstellen über eine bekannte Suchmaschine sagen das Gleiche. Aber ist es irgendwo geregelt? ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#7012
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1585 Beigetreten: 29.09.2005 Mitglieds-Nr.: 13348 ![]() |
Die Rettungsgasse ist bei vier Fahrstreifen in der Mitte zu bilden.
§ 11 (2) StVO: "Stockt der Verkehr auf Autobahnen und Außerortsstraßen mit mindestens zwei Fahrstreifen für eine Richtung, so müssen Fahrzeuge für die Durchfahrt von Polizei- und Hilfsfahrzeugen in der Mitte der Richtungsfahrbahn [...] eine freie Gasse bilden." -------------------- Sei dabei! - der Film des ABC-Zugs München-Land
|
|
|
![]()
Beitrag
#7013
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Oliver,
1000 Punkte. ![]() Bevor das Ganze ausufert, und da es ja eigentlich nicht in diesen Thread gehört: Rechtlich gesehen ist die Gasse zwischen dem zweiten und dritten Fahrstreifen zu bilden (bei vier Fahrstreifen, und in dem Fall wird immer von rechts nach links gezählt). Eingebürgert hat es sich jedoch, dass grundsätzlich immer zwischen dem ganz linken Fahrstreifen und dem rechts daneben die Gasse gebildet wird. Dies allein schon deshalb, weil die meisten VT die Regel mit der Mitte nicht kennen, und weil es auch wesentlich einfacher ist, dort ausreichend Platz auch für große Fahrzeuge zu schaffen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#7014
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Gerade, Dortmund HBF, Nordausgang. Ich fahr die Quadbeckstr. entlang und biege nach rechts in die Steinstr. ein. Viel Verkehr, Engstelle wegen Bauarbeiten...an der Fußgängerampel Steinstr Ecke Quadbeckstr. steht ein Radfahrer zwischen den Fußgängern (kam wohl aus Richtung Dietrich-Keuning-Haus) und will die Steinstr. überqueren. "Seine" Ampel ist rot, er versucht sich trotzdem durch den dichten Queerverkehr drängeln und ruft den Autfahrern zu, sie sollen ihn doch bitte rüber lassen, sein Zug führe bald...
![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#7015
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17689 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Heute auf dem Heimweg. Innerorts, je Richtung eine Spur. Ich brav mit knappen 60 auf dem Tacho hinter mir ein Golf der "Tiefer/Breiter/Lauter- Fraktion", dessen Bässe in meinem Auto gut zu hören waren. Ging ihm wohl zu langsam, er zuckte ständig raus um zu gucken, ob er überholen könnte (was wegen Gegenverkehr nicht ging).
Auf einmal hör ich von hinten SoSi und seh im Rückspiegel (noch gut 100m entfernt) den BW-NAW angerauscht kommen. Ok, ich kenn die Strecke und wusste, dass ca. 150m vor mir ein (meist leerer) Parkstreifen kommt. Gesehen, Blinker raus und rechts ran, der Drängler hinter mir "erleichtert" vorbei..... tja, bis ihn der NAW von hinten ziemlich anblökte... ![]() Drängler kriegt Panik und will jetzt ran, jetzt aber kein Parkstreifen mehr, sondern Kantstein... ![]() ![]() Merke: Zu laute Musik verursacht Schäden.. ![]() Ach ja, mein breites Grinsen müssen mir wohl @Coyota und/oder @Martiniii operativ aus dem Gesicht entfernen.... ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7016
|
Guests ![]() |
Merke: Schadenfreude lässt einen Doof aussehen!
Musste gerade an einem Fußgängerüberweg halten, eine Mutter wollte mit ihrem Sohn passieren. Was macht die Mutter dabei? Bewirft ihren Sohn dabei ständig mit Salzstangen.... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7017
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#7018
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1699 Beigetreten: 15.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34196 ![]() |
Ich hab' mal in Köln mitbekommen, wie ein Auto aus Griechenland minutenlang vor einer roten Ampel ein Rettungsfahrzeug blockiert hat. Es gab für den Rettungswagen keine Möglichkeit zum Ausweichen: nur eine Spur, Verkehrsinsel, Ampelpfosten und Schilder im Weg. Der Rettungswagen hatte Blaulicht und Martinshorn an, blinkte mehrfach auf, hupte, fuhr leicht an, etc., und der Autofahrer vor ihm rührte sich nicht von der Stelle, bis wieder grün wurde. Er hätte problemlos leicht in die Kreuzung einfahren und Platz machen können, ohne dort irgendjemandem im Weg zu stehen. Ich hatte damals den Verdacht, dass irgendjemand dem Griechen erzählt hatte, dass man in Deutschland auf keinen Fall über eine rote Ampel fahren darf ...
![]() Noch 'ne Schote, auch aus der Vergangenheit: Dreispuriges Linksabbiegen, durchgehend mit Fahrstreifen (durch die Kreuzung hindurch) markiert, völlig unmissverständlich durch unzählige Fahrbahnpfeile (schon lange vor der Kreuzung) angekündigt, und zusätzlich noch mit einer gelben Hinweistafel illustriert. Ein Mann im rentenfähigen Alter, Herkunft: westfälische Pampa (Kennzeichen mit drei Buchstaben) bringt es fertig, ganz links zu starten und am Ende ganz rechts rauszukommen. Dass er dabei mal eben zwei Leitlinien überfahren hat, hat ihn weniger gestört - ich vermute fast, dass er gar nicht wusste, was die vielen weißen Striche bedeuten sollten. Über das rüpelhafte Gehupe der anderen VT hat er sich aber sichtbar echauffiert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Beim Mercedes hilft der Stern: Ist die rechte Begrenzungslinie direkt vorm Stern zu sehen, dann ist man mit den Rädern nur noch ein paar Zentimeter davon entfernt. Das wollte ich gerade mal bei mir ausprobieren, aber ich komme einfach nicht mit dem Kopf zwischen Kühler und Stern. ![]() ![]() Ach so, das geht nur wenn der Stern über dem Kühlergrill ist.... ![]() ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#7020
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 362 Beigetreten: 14.12.2007 Mitglieds-Nr.: 38972 ![]() |
Über das rüpelhafte Gehupe der anderen VT hat er sich aber sichtbar echauffiert. ![]() So sind sie, die Westfalen... ![]() Ein Rheinländer hätte freundlich diesen ![]() -------------------- Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich! |
|
|
![]()
Beitrag
#7021
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Ich hab' mal in Köln mitbekommen, wie ein Auto aus Griechenland minutenlang vor einer roten Ampel ein Rettungsfahrzeug blockiert hat.......... und der Autofahrer vor ihm rührte sich nicht von der Stelle, bis wieder grün wurde. Er hätte problemlos leicht in die Kreuzung einfahren und Platz machen können,............. hmmm..., mir heute passiert: Wir stehen zu dritt an erster Stelle, die Ampel Rot, der Blaulichtwagen kommt und wir ALLE drei fahren bei Rot mehr oder weniger gleichzeitig in die Kreuzung um Platz zu machen und müssen uns erstmal verständigen um UNS nicht gegenseitig abzuräumen... ![]() Dafür das auch Berliner normalerweise stur bei Rot angewurzelt stehenbleiben, egal wer oder was von hinten mit Blaun und Krach kommt, fand ich das mal ne Leistung ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Neulich, in München, Würmtalstraße stadtauswärts unterwegs. Die Straße wird zweispurig, dann kommt die Ampel bei der Einmündung von "Am Klopferspitz", dann das Ortsausgangsschild. Vor mir auf der linken Spur ein PKW, der wohl schon vorauseilend links fährt, um in Martinsried links zum OBI abzubiegen. Das hindert einen silbernen, der bis dato noch dahinter fuhr, nicht daran, ziemlich forsch rechts dran vorbeizuziehen. Also glasklares Rechtsüberholen, denn dort waren wir agO unterwegs.
Das kuriose daran: der silberne hatte auch noch blaue (oder waren es grüne?) Streifen auf der Seite, und einen Leuchtbalken mit Blaulichtgedöns (aber ausgeschaltet) auf dem Dach. Und für eine Sonderrechte-Fahrt ohne Musik und Leuchtreklame war er einfach zu "zivil" zugange. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7023
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1281 Beigetreten: 16.09.2007 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 36656 ![]() |
Gestern Abend. Baustelleneinfahrt, von drei auf zwei Spuren also ziemlich breit das ganze, ausgeschildert 80. Ich schön gemütlich mich ausrollen lassen und mit ca. 85 da rein. Ein breiter Stuttgarter wollte wohl noch vorbei, er hätte es auch locker geschafft. Er war ja schon fast vorbei. Plötzlich macht der eine fast Vollbremsung. Er ist dermassen in die Eisen gestiegen das die hinter ihm fahrenden schwarze Streifen auf den A4 Beton gezaubert haben. Aber wahrscheinlich war er der Meinung das sein Stern dabei abbricht.
![]() -------------------- Ich bin auf der Autobahn zur Hölle, Halt mich nicht auf, Ich bin auf der Autobahn zur Hölle Und ich werde den ganzen Weg hinunter fahren
AC/DC "Highway To Hell" ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4409 Beigetreten: 20.06.2009 Wohnort: "arm aber sexy"-Town Mitglieds-Nr.: 49054 ![]() |
Stuttgart-Innenstadt, kleine Straße zum Marktplatz vorm Rathaus aus Richtung Markthalle.
Ab Mitte der Straße Pflasterwechsel und Beschilderung: "Verbot für Kfz, ausgenommen Taxi und Lieferverkehr", dahinter eine Einbahnstraßenbeschilderung. Ein Kleinwagen (ich würde jetzt gerne behaupten, es hätte eine Frau gesteuert, aber das stimmt nicht!) hat sich offenbar in die "verbotene Zone"... sagen wir mal "verirrt" und steht - augenscheinlich auf jemand anderen wartend - am rechten Fahrbahnrand in der per Pflastermalerei gekennzeichneten Taxi-Warte-Zone. Just in diesem Moment biegen zwei Politessen um die Ecke und steuern auch direkt auf den Wagen zu. Es entspinnt sich eine Minute Diskussion zwischen den Uniformierten und dem Fahrer. Der erregte Fahrer startet seinen Wagen, wendet in der Einbahnstraße, verläßt die Zone entgegen der Fahrtrichtung und parkt auf dem ersten freien Parkplatz dahinter ein - auf einem Behindertenparkplatz. Ich fand das eine starke Leistung: Vier Verkehrsverstöße in Folge innerhalb weniger Minuten. Sie blieben offenbar alle finanziell folgenlos, ich fand es aber witzig. -------------------- „Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“ Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten. Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker. |
|
|
![]()
Beitrag
#7025
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Ich weiß nicht ob das kurios ist, ich wurde vorgestern auf der Autobahn von einem Corsa links überholt.
Ich überholte gerade ein Wohnwagengespann, welches seit ca 1km damit kämpfte an einem LKW vorbei zu kommen, links neben mir war theopraktisch nur die Mittelleitplanke. ![]() Der Corsa wurde von einer Frau geflogen. ![]() Adrenalin pur. Wochenendgrüße vom Kurier -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#7026
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 29.08.2009 Mitglieds-Nr.: 50272 ![]() |
Letzte Woche sah ich eine Politesse, die einem Autofahrer erklärte, er dürfe nicht in den verkehrsberuhigen Bereich (Zeichen: Verbot für Fahrzeuge aller Art) reinfahren und dort parken.
Er antwortete ihr: "Ich dachte das Zeichen gilt nicht wenn es regnet." |
|
|
![]()
Beitrag
#7027
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
Also jetzt muß ich doch echt mal an meinem Verstand zweifeln....
Situation: Auf einer Strecke mit 2-zu-1-System steht am Beginn des zweispurigen Bereiches ein 120-Schild. Am Ende des zweispurigen Bereiches steht kein 274er. Dann darf ich doch 120 weiterfahren, oder? vorhin so erlebt. Einspurig, Tempo zwischen 100 und 110. Dann wirds zweispurig, sofort geht das Tempo auf 140 hoch, und alle machen mit, es hat nicht ein einziger Überholvorgang stattgefunden. Dann wirds wieder einspurig und die Geschwindigkeit pendelt sich irgendwo zwischen 100 und 120 ein. ![]() ![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7028
|
Guests ![]() |
Letzte Woche sah ich eine Politesse, die einem Autofahrer erklärte, er dürfe nicht in den verkehrsberuhigen Bereich (Zeichen: Verbot für Fahrzeuge aller Art) reinfahren und dort parken. Er antwortete ihr: "Ich dachte das Zeichen gilt nicht wenn es regnet." Na kam er damit durch? |
|
|
![]()
Beitrag
#7029
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Also jetzt muß ich doch echt mal an meinem Verstand zweifeln.... Situation: Auf einer Strecke mit 2-zu-1-System steht am Beginn des zweispurigen Bereiches ein 120-Schild. Am Ende des zweispurigen Bereiches steht kein 274er. Dann darf ich doch 120 weiterfahren, oder? vorhin so erlebt. Einspurig, Tempo zwischen 100 und 110. Dann wirds zweispurig, sofort geht das Tempo auf 140 hoch, und alle machen mit, es hat nicht ein einziger Überholvorgang stattgefunden. Dann wirds wieder einspurig und die Geschwindigkeit pendelt sich irgendwo zwischen 100 und 120 ein. ![]() ![]() Genau das erlebt man eigentlich überall wo ein mehrmaliger Wechsel zwischen ein- und zweispurig selbst mit gleichem Limit ist, besonders drastisch auf der "langen (oder goldenen) Meile" zwischen Limburg und Gießen. Die große Masse bewegt sich einspurig langsam und zweispurig schnell, wenn man insgesamt zügig durch will muß man also da wo zweispurig ist mit einem Tempo was man eigentlich gar nicht will überholen bis man vor sich frei hat und dann hoffen daß man im nächsten einspurigen Stück auf keinen aufläuft. ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#7030
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
... Ich kenne nur das eine Stück 2/1, das mit 120 ausgeschildert ist (B 31n i.R. FN/Lindau). Da bin ich auch nicht so häufig unterwegs, deshalb hab ich noch keine Signifikanz erkennen können. Aber ich möchte mich auch nur ungern mit 160 blitzen lassen, während ich die Honks da rechts überhole -.- Wenn ich überlege, ist das überhaupt das einzige 120-Stück, das ich kenne, welches nicht unter die Autobahnrichtgeschwindigkeitsverordnung fällt.. ![]() Edit: Das hier Auf einer Strecke mit 2-zu-1-System steht am Beginn des zweispurigen Bereiches ein 120-Schild. Am Ende des zweispurigen Bereiches steht kein 274er. Dann darf ich doch 120 weiterfahren, oder? ist unbestritten?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7031
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
vorhin so erlebt. Einspurig, Tempo zwischen 100 und 110. Dann wirds zweispurig, sofort geht das Tempo auf 140 hoch, und alle machen mit, es hat nicht ein einziger Überholvorgang stattgefunden. Dann wirds wieder einspurig und die Geschwindigkeit pendelt sich irgendwo zwischen 100 und 120 ein. Genau das erlebt man eigentlich überall wo ein mehrmaliger Wechsel zwischen ein- und zweispurig selbst mit gleichem Limit ist, ... Die große Masse bewegt sich einspurig langsam und zweispurig schnell, wenn man insgesamt zügig durch will muß man also da wo zweispurig ist mit einem Tempo was man eigentlich gar nicht will überholen bis man vor sich frei hat und dann hoffen daß man im nächsten einspurigen Stück auf keinen aufläuft. Das kann ich aus der Zeit, als ich täglich auf der B1 zwischen Paderborn und Bad Lippspringe gependelt bin, nur bestätigen... -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7032
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1699 Beigetreten: 15.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34196 ![]() |
Ich wusste gar nicht, dass die StVO überhaupt die Möglichkeit vorsieht, außerörtliche Straßen per VZ 274 auf Tempo 120 "anzuheben", wenn diese sonst gar nicht in den Regelungsbereich der Autobahnrichtgeschwindigkeitsverordnung fallen würden (z.B. weil es insgesamt nur 3 statt 4 Spuren gibt und zudem keine bauliche Trennung in der Mitte vorhanden ist).
Dass innerhalb geschlossener Ortschaften zulässige Höchstgeschwindigkeiten über 50 km/h angeordnet werden dürfen, enstammt einer ausdrücklichen Regelung in der StVO. Zu außerörtlichen Straßen ist mir keine solche Regelung bekannt. Sofern man aber annimmt, dass Tempo 120 - wenn es per VZ 274 angeordnet wird - auch gültig ist, ist natürlich klar, dass es auch weiter bis in den zweispurigen Bereich hineingilt, sofern es nicht explizit aufgehoben wird oder ein anderes VZ 274 erscheint. Diskutieren könnte man evtl. noch, wenn eine vierspurige Straße auf einmal zweispurig würde - denn erstere fällt unter eine andere allgemeine Regelung als letztere. Oder wenn eine Autobahn, auf der zuletzt per VZ 274 Tempo 120 angeordnet worden ist, am Ende nahtlos in eine zweispurige Landstraße übergeht. Für zweispurige Landstraßen gelten andere allgemeine Geschwindigkeits-Regeln als für Autobahnen oder vierspurige Landstraßen (- wobei mir aber auch hier die Rechtslage nicht ganz klar ist, wenn ein VZ 274 nicht mehr aufgehoben wird). Aber für dreispurige außerörtliche Straßen ohne bauliche Trennung gelten dieselben Geschwindigkeits-Regeln wie für zweispurige. Insofern ist es hier völlig klar, dass Tempo 120 auch auf dem zweispurigen Stück weitergilt (- zumindest, sofern es auch vorher nach der StVO überhaupt gelten konnte). Anzunehmen ist zwar, dass die zuständige Behörde das anders sieht, aber solche "Meinungen" kennt man ja zur Genüge. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7033
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Beigetreten: 26.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40422 ![]() |
Bei uns gab es jahrelang einen Teil Bundesstraße - zweispurig - mit Tempo 120. Naja, zu der Zeit waren die Grünen noch nicht so stark und es gab noch nicht so viele Frontalzusammenstöße. Jetzt gilt seit gut 5 Jahren wieder Tempo 100......
|
|
|
![]()
Beitrag
#7034
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1699 Beigetreten: 15.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34196 ![]() |
Bei uns gab es jahrelang einen Teil Bundesstraße - zweispurig - mit Tempo 120. Naja, zu der Zeit waren die Grünen noch nicht so stark und es gab noch nicht so viele Frontalzusammenstöße. Jetzt gilt seit gut 5 Jahren wieder Tempo 100...... Meinst Du mit "zweispurig" zwei Fahrspuren pro Fahrtrichtung (also insgesamt vier) oder eine Spur pro Fahrichtung, und die andere für den Gegenverkehr (Prinzip normale Landstraße)? Dass es Letzteres auch mit 120 gibt, wusste ich echt nicht ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Ende letzter Woche in einer allgäuer Touristenhochburg:
ICh stand mit meinem Zivilwagen im unvermeidbaren Verkehrsgedränge in einem Kreisverkehr und wartete, weiterzukommen. Da kam aus einem Seitenarm des Kreisverkehrs ein älterer Herr mit Motorroller, drängte sich zwischen zwei wartenden Pkws hindurch und fuhr innen im Kreisverkehr, entgegen der Fahrtrichtung zu jedem Fahrerfenster und schrie die Fahrer an, er werde sie anzeigen, weil bei stockendem Verkehr laut "Straßenverkehrsverordnung" das Befahren des Kreisverkehrs verboten sei. ![]() Als er bei mir ankam (4. Fahrzeug) schrie er auch in unser Auto hinein. Allerdings schien er im LAufe seiner "Ausführungen" unsere Uniformen zu erkennen, denn er wurde immer leiser... ![]() Ach ja: Der Roller lief 50, er hatte keine Fahrerlaubnis und 0,6 Promille ![]() -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#7036
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 199 Beigetreten: 19.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29702 ![]() |
He he, da sieht mans wieder - bei Atemalkohol sollte man(n) die Klappe halten.
Gruß von Lost der gestern auch auf nem nicht ganz legalem Röllerchen ne Thüringentour gemacht hat. |
|
|
![]()
Beitrag
#7037
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Beigetreten: 26.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40422 ![]() |
Moder eine Spur pro Fahrichtung, und die andere für den Gegenverkehr (Prinzip normale Landstraße)? Genau so, ist aber ziemlich breit die Landstraße, so daß 3 Fahrzeuge locker nebeneinander passen. Als er bei mir ankam (4. Fahrzeug) schrie er auch in unser Auto hinein. Allerdings schien er im LAufe seiner "Ausführungen" unsere Uniformen zu erkennen, denn er wurde immer leiser... ![]() Ach ja: Der Roller lief 50, er hatte keine Fahrerlaubnis und 0,6 Promille ![]() Hast du ihn dann gefragt, ob er die andere Verkehrsteilnehmer noch anzeigen möchte?! |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7038
|
Guests ![]() |
Na, welcher Baden-Badener Portalist war denn heute in Berlin unterwegs?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#7039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Lang nicht mehr passiert aber immer wieder nett:
Ich fahre in dem Gewerbegebiet, in dem ich arbeite aus dem Kreisel raus, beschleunige nicht, weil ich nach 50 Metern rechts einen Bürgersteig queren und in eine Tiefgarage einfahren muss. Der Porsche hinter mir wird nervös, drängelt und macht eine Vollbremsung, als ich, schon halb nach rechts eingebogen, wegen Fußgängern, die sich auf dem Bürgersteig bewegen, anhalten muss. Und dann hupt der Blödmann. Irgendwann, ganz bestimmt irgendwann, steig ich aus und frag so einen merkbefreiten Vollpfosten, ob er will, dass ich seine Kollegen totfahre, nur damit er eine Sekunde früher in seinem trostlosen Büro sitzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#7040
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Freitagnachmittag in Frankreich. Ich bin unterwegs mit Landy und ATV auf Anhänger zum Geländefahren nach Saverne. so ganz gemütlich mit strammen 100 auf der Uhr. Ja, das darf man in F. Der LKW vor mit fährt nur 85 oder so, also wird er überholt. Links ist frei, gaaaaanz weit hinten am Horizont kommt ein PKW, den ich aber nicht behindern werde, weil er eh nur 120 fahren darf.
Auf Höhe der Aufliegerachsen habe ich den Kleinkram (Opel irgendwas und ein Golf) in doppelter Ausführung fast auf meinem Hänger, da haben zwei spätpubertierende wohl ein Rennen gefahren. Auf jeden Fall waren sie deutlich über der erlaubten zHG unterwegs. Nachdem ich vor dem LKW wieder rechts eingeschert bin, meint der Opel-Kasper knapp vor mir reinziehen und den Anker werfen zu müssen. Im Landy beeindruckt mich sowas wenig und nachdem er wohl in seinem Rückspiegel formatfüllend meine ZUsatzscheinwerfen am Rammschutz geshen hat, hat er sich entschieden, diese Spielchen nicht mit mir zu spielen und lieber sein Rennen wieder aufgenommen. Sein Golf-Kontrahent hatte nämlich mittlerweile einen deutlichen Vorsprung. ![]() -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7041
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 133 Beigetreten: 10.07.2004 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 4253 ![]() |
Links ist frei, gaaaaanz weit hinten am Horizont kommt ein PKW, den ich aber nicht behindern werde, weil er eh nur 120 fahren darf. Klingt für mich irgendwie nach nem typisch deutschen Oberlehrer auf der linken Spur der nicht rüber wechselt, weil er der Meinung ist, die hinter ihm dürfen eh nicht schneller fahren... |
|
|
![]()
Beitrag
#7042
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 262 Beigetreten: 26.02.2009 Wohnort: NRW/Auf der richtigen Seite des Flusses Mitglieds-Nr.: 47096 ![]() |
Zitat Links ist frei, gaaaaanz weit hinten am Horizont Zitat Klingt für mich irgendwie nach nem typisch deutschen Oberlehrer auf der linken Spur der nicht rüber wechselt die Geschwindigkeit anderer KFZ auf diese Entfernung ist nun mal nicht einzuschätzen ![]() -------------------- Sei nett zu den Menschen auf dem Weg nach oben,du siehst sie wieder auf dem Weg nach unten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
gestern, eine T-Kreuzung. Ich will links abbiegen, muss aber die Vorfahrt achten. Von links kam ein Auto auf der bevorrechtigten Straße, welches ich zu spät gesehen habe, so dass ich halb auf seiner Fahrspur zum Stehen gekommen bin. Meine Unachtsamkeit, mea culpa.
Aber der gute hätte völlig problemlos mit einem Schlenker über die Gegenfahrbahn die Situation bewältigen können. Dazu war auch noch meilenweit Platz. Aber da wir ja in Deutschland sind, bremst er übertrieben bis fast zum Stillstand, hupt wütend, gestikuliert, bevor er sich dann bequemt, um mein Auto drumrumzufahren. Machmal wünscht man sich nach Italien ![]() Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7044
|
Guests ![]() |
kai, wenn noch soviel platz ist, wieso dann nich die paar meter zurückrollen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#7045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
Sowas ist mir auch mal passiert, und ich bin dann auch zurück gefahren. Das Kuriose ist eben, dass so viel Platz und die Straße so gut einsehbar war dass er, ohne zu verlangsamen, um mich herum hätte fahren können, statt anzuhalten, mich anzuhupen, zu warten bis ich kontrolliert habe dass hinter mir Platz ist und dann wieder zu beschleunigen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#7046
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
kai, wenn noch soviel platz ist, wieso dann nich die paar meter zurückrollen? weil dafür die Zeit nicht gereicht hat. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#7047
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 ![]() |
Links ist frei, gaaaaanz weit hinten am Horizont kommt ein PKW, den ich aber nicht behindern werde, weil er eh nur 120 fahren darf. Klingt für mich irgendwie nach nem typisch deutschen Oberlehrer auf der linken Spur der nicht rüber wechselt, weil er der Meinung ist, die hinter ihm dürfen eh nicht schneller fahren... klingt für mich nach typisch deutschem Raser, der meint, dass ihm die AB gehört und die zHG nur für die anderen da ist... -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
![]()
Beitrag
#7048
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#7049
|
Guests ![]() |
weil dafür die Zeit nicht gereicht hat. aber es gab doch auch zeit zum fast herunterbremsen!? Zitat Aber der gute hätte völlig problemlos mit einem Schlenker über die Gegenfahrbahn die Situation bewältigen können ist das im ersten augenblick immer so ersichtlich? mal davon abgesehen, dass ich das wohl so gemacht hätte, kann man es dem ''übertreiber'' auch nicht abstreiten, dass er hupt und auf nummer sicher geht. denn du hast zuerst mal bewiesen, dass du unachtsam bist/warst oder gar versagst. wer versichert einem, dass du nicht sofort wieder unachtsam bist oder den nächsten fehler begehst? Zitat (Monny) klingt für mich nach typisch deutschem Raser und wie sieht der aus? automarke? durchschnittsalter? |
|
|
![]()
Beitrag
#7050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
aber es gab doch auch zeit zum fast herunterbremsen!? ich wollte jetzt hier keine Grundsatzdiskussion anfangen. Wenn ich Zeit zum rückwärtsfahren gehabt hätte, hätte ich auch ohne den Anderen zu behindern links abbiegen können. Bremsen geht erheblich schneller, wäre allerdings nicht notwendig gewesen, da Ausweichen völlig unproblematisch gewesen wäre. Aber der andere Fahrer wollte sich halt lieber aufspielen, ist klar, er war ja im Recht. Grüße Kai -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 14:21 |