... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 129 130 131 132 133 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Cookiedeluxe
Beitrag 30.06.2009, 01:08
Beitrag #6471


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2497
Beigetreten: 03.04.2007
Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt
Mitglieds-Nr.: 30273



Im Ausland gelten aber nicht die Tragfähigkeitsbeschränkungen für Feuerwehraufstellflächen nach DIN, von daher... wink.gif


--------------------
Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 30.06.2009, 20:28
Beitrag #6472


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24873
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Gestern: Fahre per Rad, ein gutes Stück weiter vorne tastet sich ein PKW aus der Ausfahrt und bleibt dann auf der Fahrbahn in der Lücke zwischen zwei Parkern stehen. Ich fahre links an ihm vorbei, die Strecke ist gut einsehbar und es gab keinen Gegenverkehr. Im gleichen Moment fährt der PKW nach links an, ich nach fahre eh schon recht nah am linken Fahrbahnrand, insofern war da auch genug Platz.

Bis dahin ist die Sache noch verständlich, der hat mich halt übersehen. Die meisten Autofahrer hätten jetzt einfach Gas gegeben, keine weiteren Probleme. Manche hätten vielleicht auch einfach gebremst und sich dann ans Überholen gemacht. Nicht so der Fahrer rechts von mir, der kann sich nicht entscheiden. Er gibt also gleichzeitig Gas und Bremse (was sich in starkem Bremsbelaggeruch äußert), dazu blinkt er links und hupt. Als ich langsamer werde, wird er im selben Tempo langsamer, dann fahre ich schneller, er auch, bis ich eben bremse. Vor uns die Ampel hat dann auch auf rot geschaltet, und da ich diesen speziellen Fahrer eigentlich weder vor mir noch hinter mir haben wollte, geh ich ausnahmsweise auf den (nicht benutzungspflichtigen) Schmalspurradweg. Ampel auf grün. Der PKW fährt laaaaaaaaaangsam an und sammelt eine kleine, aber wachsende Fangemeinde hinter sich, so mit vielleicht 20-25 km/h neben mir.

Es kommt dann, wie es kommen muß, aus einem Grundstück entlang des Radwegs kommen zwei Geisterradler, die auch auf langes Klingeln weiter nebeneinander fahren und nicht einen Deut ausweichen. Auf dem Gehweg sind Fußgänger, da ist auch kein Platz ... also Vollbremsung. Die zwei Geisterradler bremsen nun auch und gucken ganz irritiert. Kann man ja auch nicht mit rechnen, daß da der Radfahrer, der die ganze Zeit geklingelt hat, sich nicht in Luft auflöst wallbash.gif Irgendwie haben mir dann die Worte gefehlt. Drei Vollpfosten auf 2 Minuten.

Den PKW hab ich dann übrigens eine Ampel weiter doch noch überholen können, ohne dabei sportliche Höchstleistungen zu vollbringen. Die Schlange hinter ihm war auch ganz ansehlich. Der Fahrer war wohl generell mit Autofahren überfordert.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 01.07.2009, 09:44
Beitrag #6473


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Heute morgen in einer engen Dorfstraße, auf der linken Seite beparkt.
Ich halte vor einer Kreuzung und es stellt sich die klassische Fahrschulfrage: In welcher Reihenfolge wird gefahren?

Ich (A) will geradeaus und befinde mich auf einer Vorfahrtstraße.
Von rechts ein wartepflichtiges Fahrzeug (B) will die Vorfahrtstraße kreuzen.
Von vorne (also mir entgegenkommend) auf der Vorfahrtstraße ein Linksabbieger (C; von mir aus also nach rechts, wo schon der Wartepflichtige B steht).
Hinter dem Linksabbieger ein weiteres Fahrzeug (D).
Jenseits der Kreuzung direkt vor Fahrzeug C ein Zebrastreifen mit einem Schulkind, das sich nicht rübertraut.
Alle stehen.

Das Mädchen traut sich nicht.
Ich fahr nicht wegen des Mädchens und weil ich an C und D kaum bis gar nicht vorbeikäme.
C fährt entweder wegen des Mädchens nicht oder wegen B, der ihm den Weg in die Seitenstraße versperrt, oder wegen mir, wer weiß.
Und B fährt wohl wegen mir nicht.

Ich will jetzt dem Mädchen winken, dass es rübergeht, es bleibt aber stehen.
B, der eigentlich bis zum Schluss hätte warten müssen, fährt jetzt einfach.
Anschließend fahren C und D.
Dann endlich traut sich das Mädchen rüber.

Das Ganze ist natürlich ganz alltäglich, aber ich finde es schon faszinierend, wie sehr Theorie und Praxis auseinanderklaffen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 01.07.2009, 09:47
Beitrag #6474


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Gestern mit dem Rad. Ganz links ein Gehweg, daneben am Fahrbahnrand parkende Autos. Rechts ein asphaltierter Gehweg (keinerlei Beschilderung). Verbleibende Fahrbahnbreite etwa 1,5 Autobreiten.
Ich muss dazu sagen, dass dieses asphaltierte Stück Gehweg in beiden Richtungen hemmungslos von Radfahrern genutzt wird. Aber warum soll ich gegen die StVO verstoßen, nur weil es alle machen?
Ich jedenfalls auf der Fahrbahn. Mir entgegen parkt einer aus, steht schon ein bisschen im Fahrweg meines Gegenverkehrs. Die Autos hinter ihm, mir entgegenkommend, müssten also auf "meine" Seite ausweichen. Aber da bin ich. Der erste tut dies auch hemmungslos, fährt frontal auf mich zu, zwingt mich zur Vollbremsung in den Stillstand. Sehr schön.
Der zweite lässt mir erst Platz, fährt dann plötzlich frontal auf mich zu, schwenkt im letzten Moment zur Seite und meckert aus dem geöffneten Fenster, ich solle doch den "Rad"weg benutzen. ranting.gif
(Er meinte das Stück Gehweg.)
Manchmal wünsche ich mir ne Panzerfaust. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xl3
Beitrag 01.07.2009, 23:18
Beitrag #6475


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Beigetreten: 07.04.2009
Mitglieds-Nr.: 47803



Hallo Columbo,

ganz schön komplex - am besten hat sich irgendwie das Mädchen verhalten

Zitat (columbo @ 01.07.2009, 10:44) *
Ich will jetzt dem Mädchen winken, dass es rübergeht, es bleibt aber stehen.


Dazu etwas. Hier liest man ja ab und zu von manchem Oberlehrer (nicht dem Lempel) 'was hast du egtl. in der Fahrschule gelernt' und ich frage mich das dann auch immer.
Kann mich nämlich an nix erinnern, ausser den weisen Rat, niemals einen Fußgänger über den Zebrastreifen zu winken, wenn ich ihn nicht in den Tod schicken will.

Da ist schon was dran, denn idR ist der Impuls schneller als der Check, ob andere VT der Absicht in die Quere kommen können.
Das Problem ist oft, dass sich der winkende und der Fußgänger in dieser Situation verstärkt aufeinander konzentrieren und die anderen werden weniger bemerkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 02.07.2009, 07:45
Beitrag #6476





Guests






@mr. hyde
Kann es sein, dass da früher mal ein Blauschild stand? Nur die Autofahrer noch nicht mitbekommen haben, dass es weg ist?
Ich frag ja nur mal so..

@columbo

Das Beispiel wäre ja eigentlich einen eigenen Thread wert gewesen. Da Ihr ja nunmal schon standet, wäre es wohl am Besten gewesen, der dem Mädchen am nahesten stehende hätte es rübergewunken und dabei darauf geachtet, dass nicht zufällig ein anderer anfährt. Im Zweifel hat er eine Hupe, um auf die drohende Gefahr hinzuweisen.

So lernt das Mädchen unter Beachtung des vorhandenen Verkehrs von seinem Vorrang gebrauch zu machen. Ohne das Mädchen hättet ihr euch schon irgendwie geeinigt. twinkle.gif

C wäre zum Beispiel auf die Kreuzung gefahren und hätte dich als Berechtigten dann durchgelassen..

@xlr
ok das klingt einleuchtend, aber bervor ich jemanden rüberwinke überzeuge ich mich davon ob es gegenverkehr gibt, der dem Fußgänger gefährlich werrden könnte, ansonsten lasse ich das auch sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Calendula
Beitrag 02.07.2009, 10:04
Beitrag #6477


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Beigetreten: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 38972



Zitat (Familienvater @ 02.07.2009, 08:45) *
...aber bervor ich jemanden rüberwinke überzeuge ich mich davon ob es gegenverkehr gibt, der dem Fußgänger gefährlich werrden könnte, ansonsten lasse ich das auch sein.

Nicht nur der Gegenverkehr - auch jemand, der dich möglicherweise gerade überholen will, ist eine potenzielle Gefahr für den Fußgänger.


--------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 02.07.2009, 10:10
Beitrag #6478


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Zitat (Familienvater @ 02.07.2009, 08:45) *
Kann es sein, dass da früher mal ein Blauschild stand? Nur die Autofahrer noch nicht mitbekommen haben, dass es weg ist?
Ich frag ja nur mal so..

In den letzten 3 Jahren jedenfalls nicht, das kann ich ausschließen. Davor hab ich wahrscheinlich nicht drauf geachtet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xl3
Beitrag 02.07.2009, 10:19
Beitrag #6479


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Beigetreten: 07.04.2009
Mitglieds-Nr.: 47803



Zitat (Familienvater @ 02.07.2009, 08:45) *
@xlr
ok das klingt einleuchtend, aber bervor ich jemanden rüberwinke überzeuge ich mich davon ob es gegenverkehr gibt, der dem Fußgänger gefährlich werrden könnte, ansonsten lasse ich das auch sein.

Klar, hast recht.
Für mich habe ich generell die Strategie entwickelt, es bei 'passiven Signalen' zu belassen (bremsen, Blickkontakt, vielleicht nicken).
Dann scannt der Fußgänger idR selbst nochmal die weitere Lage bevor er sich in Bewegung setzt.
Auf 'aktive Signale' (also winken etc.) reagiert fast jeder Fußgänger mit direktem Losgehen.
Und irgendwann habe ich selbst die weitere Lage unterschätzt und möchte dann nicht Schuld sein.
Natürlich verhalte ich mich fallweise auch anders (zB so wie Du schreibst), aber obiges ist meine Standardvariante.

Neulich habe ich übrigens ganz schön Mist gemacht, GsD ohne Folgen:
Gehe auf großem Supermarkt-Parkplatz mit meinem 6-jährigen an der Hand auf Zebrastreifen zu, Pkw fährt auf diesen zu und ist kurz vorm Bremsen. Dann folgt gleichzeitig:
1. Ich sehe den Pkw bremsen und winke ihn aber durch, weil ich fast ungehindert hätte weiterschlendern können
2. Mein Sohn sieht ihn bremsen und rennt deshalb über den Zebrastreifen.

Puuh, kleiner Schreck, aber zum Glück war Pkw sehr aufmerksam und stand schon bevor es kritisch hätte werden können.
Fazit: Mache ich nie wieder, da die perfekte Kontrolle in einer noch unsicheren Situation wohl nicht möglich ist.
Hatte ihn immerhin an der Hand, aber das Problem war eben, dass ich mich nur auf den Autofahrer konzentrierte und mein Sohn auch (einer der drei Kommunikationskanäle war also auf Standby).

(BTW: Danke für Software, ist heute angekommen und wird getestet)

Edit: Als ich Columbos 'Fall' las, dachte ich übrigens spontan, 'ich wäre ausgestiegen und hätte als erstes das Mädchen über den Zebrastreifen geführt'...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 02.07.2009, 10:51
Beitrag #6480





Guests






Zitat
Nicht nur der Gegenverkehr - auch jemand, der dich möglicherweise gerade überholen will, ist eine potenzielle Gefahr für den Fußgänger.


Am Zebrastreifen überholen? Das macht der nur einmal.. aber stimmt schon auch an solche Zeitgenossen muss man denken..

@xlr
stümmt... die Diskussion ums durchwinken durch Fußgänger hatten wir in einem anderen Thread schon mal. Auch dort ist es so, das darf und kann ich nur machen, wenn ich eine Gefährdung anderer dabei ausschließen kann, also weit und breit kein anderer Fußgänger in der Nähe ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 02.07.2009, 12:25
Beitrag #6481


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6266
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (xl3 @ 02.07.2009, 00:18) *
niemals einen Fußgänger über den Zebrastreifen zu winken,

Über die Straße winken sollte man einen Fußgänger nicht, aber am Zebrastreifen sollte doch eigentlich der Vertrauensgrundsatz gelten

Zitat (Familienvater @ 02.07.2009, 11:51) *
Am Zebrastreifen überholen? Das macht der nur einmal..

Da würde in mir ausnahmsweise auch der Hilfs- cop.gif in Aktion treten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Calendula
Beitrag 02.07.2009, 12:52
Beitrag #6482


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Beigetreten: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 38972



Zitat (Familienvater @ 02.07.2009, 11:51) *
Am Zebrastreifen überholen? Das macht der nur einmal..

Das ist hier vor einigen Jahren tatsächlich passiert.
Die Fußgängerin hat es nicht überlebt.

Daher mein Hinweis.


--------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 02.07.2009, 13:21
Beitrag #6483


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Also ich werde eigentlich regelmäßig, so einmal die Woche, am Zebrastreifen überholt ranting.gif

Wieder ein Fall von "bloß nicht hinter einem Radfahrer bleiben müssen". crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wollf_0708
Beitrag 02.07.2009, 13:31
Beitrag #6484


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6381
Beigetreten: 31.07.2008
Mitglieds-Nr.: 43454



Zitat (xl3 @ 01.07.2009, 23:18) *
Das Problem ist oft, dass sich der winkende und der Fußgänger in dieser Situation verstärkt aufeinander konzentrieren und die anderen werden weniger bemerkt.


Sehr gut beschrieben !


Mein Fahrlehrer gewöhnte es mir bereits 1968 ab:
"Es gab da mal einen netten LKW-Fahrer, der ein Rentnerehepaar über den Zebrastreifen winkte.
Der LKW wurde von einem PKW überholt.
Das Rentnerehepaar konnte die nächste Rente nicht mehr abholen."


Sitzt bei mir bis heute. .........selbst wenn es eine urban legend sein sollte.

Grüsse
WolFgang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 02.07.2009, 13:31
Beitrag #6485





Guests






Auch wenn man Radfahrer auf dem Zebrastreifen nicht zu überholen hat, du bist wenigstens durchsichtig...

@Calendula,
danke für den Hinweis, wurde die Frau rübergewunken oder hat sie sich einfach darauf verlassen, dass da nix kommt, weißt du da genaueres?

@Helmet
der Vertrauensgrundsatz entbindet nicht von der Pflicht zu gucken ob die Straße frei ist und ein Wartepflichtiger auch wartet.

Bei so einem Überholer hat man da natürlich schlechte Karten.. ranting.gif

Zitat (Wolff)
Sitzt bei mir bis heute. .........selbst wenn es eine urban legend sein sollte.


Das ist das Problem bei urbanen Legenden... ich setze da doch mehr auf Kommunikation und Rundumblick... dem Argument fehlender Konzentration auf den restlichen Verkehr kann ich mich natürlich nicht entziehen.. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Calendula
Beitrag 02.07.2009, 13:46
Beitrag #6486


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Beigetreten: 14.12.2007
Mitglieds-Nr.: 38972



Zitat (Familienvater @ 02.07.2009, 14:31) *
wurde die Frau rübergewunken oder hat sie sich einfach darauf verlassen, dass da nix kommt, weißt du da genaueres?

Von Rüberwinken ist mir nichts bekannt. Die Frau hat sich wohl auf das stehende Fahrzeug konzentriert und nicht mit einem Überholer gerechnet.

Tragisch genug auch so.
Wenn so etwas aber beim Rüberwinken passierte, hätte derjenige, der eigentlich nur freundlich sein wollte, wohl lange Zeit mit seinem Gewissen zu kämpfen...


--------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 02.07.2009, 16:28
Beitrag #6487


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (xl3 @ 02.07.2009, 01:18) *
Dazu etwas. Hier liest man ja ab und zu von manchem Oberlehrer (nicht dem Lempel) 'was hast du egtl. in der Fahrschule gelernt' und ich frage mich das dann auch immer.


Du hast völlig recht. Und tatsächlich habe ich in der Fahrschule gelernt, auf keinen Fall irgendjemandem zu winken, er solle jetzt losfahren oder -laufen. Bei Autofahrern winke ich oft trotzdem - sind ja schließlich erwachsen und außerdem im Besitze einer gültigen Fahrerlaubnis. Bei Fußgängern mache ich das fast nie.

Problematisch an der Sache ist, dass das Mädchen, obwohl alle PKW weit und breit standen, nicht losgegangen ist. Was macht man da? Bei Erwachsenen, die am Zebrastreifen rumstehen und nicht losgehen, fahre ich halt weiter. Bei Kindern eher nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 02.07.2009, 17:19
Beitrag #6488





Guests






Zitat
Was macht man da?


Gute Frage:
Ich würde: Im Zweifel aussteigen und ihm erklären, dass es, wenn alle Autos stehen durchaus von seinem Vorang Gebrauch machen kann.

Ob das richtig ist und den Eltern gefällt.. keine Ahnung.. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 02.07.2009, 17:34
Beitrag #6489


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Ein Klassenkamerad unserer ältesten Tochter (15) wurde gestern an ein einer Fußgängerampel über den Haufen gefahren. Laut Zeugenaussagen hatte der Fahrer des Wohnwagengespanns mindestens 70km/h drauf und ist über 2 (!) rote Ampeln gebrettert und hat an der zweiten den Jungen erwischt.
Er erlitt schwere Kopfverletzungen und schwebt immer noch in Lebensgefahr mit eher negativer Prognose. Seine Freunde mussten den Unfall mit ansehen.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 02.07.2009, 17:46
Beitrag #6490





Guests






ranting.gif Da fällt mir nichts mehr zu ein...

Ich hätte trotzdem irgendwie die Bitte, den Threadtitel im Auge zu behalten.. twinkle.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Offroad-Events
Beitrag 02.07.2009, 17:54
Beitrag #6491


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2853
Beigetreten: 08.07.2004
Wohnort: 667 One step ahead the evil
Mitglieds-Nr.: 4202



Natürlich. Musste nur grad raus und passte irgendwie zur aktuellen Diskussion.


--------------------
Mahlzeit ! und Gruß Karsten
"Fußball ist auch nur ein Spiel, wie Schach ohne Würfel, und da hilft es nicht jetzt den Sand in den Kopf zu stecken"
Peter Zwegat hat Schulden bei Chuck Norris.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 02.07.2009, 22:02
Beitrag #6492


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Heute die gleiche Situation wie letzte Woche (langsam nicht mehr kurios anscheinend), dieses Mal aus der Sicht des Hinterherfahrenden.
A6 vs C-Klasse, Audi vs. Mercedes, der normale Kampf der Marken also

Der A6 geht als alles leer ist auf die rechte Spur, der Mercedes möchte überholen, sie fahren vermutlich beide ziemlich volles Rohr (ca. 210), jedenfalls kämpft sich der Mercedes in cm Schritten vorwärts, irgendwann kommt rechts doch mal wieder Verkehr, der A6 blinkt links, als der Mercedes genau daneben war, nachdem der nicht vorbei kam (deswegen die Vermutung volles Rohr) und auch nicht gebremst hat zieht der A6 gaaaanz gemächlich nach links, das sieht der Mercedesfahrer natürlich nicht ein und hält weiter voll drauf, als dann noch gut 5cm zwischen den Spiegel und zum Grünstreifen auch nicht mehr Platz ist bremst er dann doch ab. Ab dem Moment hielt er zu 30% der Zeit 1 oder 2m bei 210 für einen ausreichenden Sicherheitsabstand auf den nächsten 10km, aber nie mehr als ca. 30m.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 03.07.2009, 00:56
Beitrag #6493


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Offroad-Events @ 02.07.2009, 18:34) *
Ein Klassenkamerad unserer ältesten Tochter (15) wurde gestern an ein einer Fußgängerampel über den Haufen gefahren. Laut Zeugenaussagen hatte der Fahrer des Wohnwagengespanns mindestens 70km/h drauf und ist über 2 (!) rote Ampeln gebrettert und hat an der zweiten den Jungen erwischt.
Er erlitt schwere Kopfverletzungen und schwebt immer noch in Lebensgefahr mit eher negativer Prognose. Seine Freunde mussten den Unfall mit ansehen.
Da muss ich wohl nichts weiter zu schreiben. crybaby.gif Mein Ältester ist in demselben Jahrgang.


Zitat (xl3 @ 02.07.2009, 11:19) *
Neulich habe ich übrigens ganz schön Mist gemacht, GsD ohne Folgen:
Gehe auf großem Supermarkt-Parkplatz mit meinem 6-jährigen an der Hand auf Zebrastreifen zu, Pkw fährt auf diesen zu und ist kurz vorm Bremsen. Dann folgt gleichzeitig:
1. Ich sehe den Pkw bremsen und winke ihn aber durch, weil ich fast ungehindert hätte weiterschlendern können
2. Mein Sohn sieht ihn bremsen und rennt deshalb über den Zebrastreifen.

Puuh, kleiner Schreck, aber zum Glück war Pkw sehr aufmerksam und stand schon bevor es kritisch hätte werden können.
Fazit: Mache ich nie wieder, da die perfekte Kontrolle in einer noch unsicheren Situation wohl nicht möglich ist.
Hatte ihn immerhin an der Hand, aber das Problem war eben, dass ich mich nur auf den Autofahrer konzentrierte und mein Sohn auch (einer der drei Kommunikationskanäle war also auf Standby).

Auch wenn es eigentlich unpopulär ist, die Junioren zu "drillen": Aus sehr privaten Gründen war ich schon immer in der Notwendigkeit, sie - wenn sie nicht mehr im Buggy untergebracht waren - frei laufen zu lassen. Bei konsequenter Übung klappte das ab dem dritten Lebensjahr ohne Probleme. Übe doch mal mit Deinem 6-jährigen das richtige Verhalten ohne die Hand. Bei mir hat das schon gut geklappt, und irgendwo gab es mal einen Beitrag von @blue0711, dessen Tochter noch viel besser mit dem Strßenverkehr zurechtkommt. wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xl3
Beitrag 03.07.2009, 09:18
Beitrag #6494


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Beigetreten: 07.04.2009
Mitglieds-Nr.: 47803



@helmet: mit dem 'Vertrauensgrundsatz' wird es vermutlich in 999 von 1000 Fällen gut gehen, aber...
Solange es noch (v.a. motorisierte) VT gibt, die ihre eigene Fahrbahn stets unter den zwei Rädern mit sich führen...

@wollf: Die legend ist so plausibel, dass man sie gelten lassen kann und dem Rentnerehepaar trotzdem ex post ein langes Leben wünschen kann.

@Columbo: Mit den Autos haste natürlich recht. Ansonsten wollte ich übrigens Dein Verhalten natürlich nicht kritisieren, der Fall war interessant.

@Calendula: Genau das ist der Punkt. Man übernimmt unabsichtlich die 'Verantwortung', wenn etwas passiert.

@Offroad: Das ist tragisch. Ich drücke dem Jungen alle meine Daumen.

@Familienvater: Ich bin dann mit dem Thema durch (aber vielleicht mag ein Mod das absplitten?)
(zum testen von BB komme ich erst nächste Woche...)

@Ichtyos: Hast natürlich recht. IdR macht er das ganz sicher, ab 3 ließ ich ihn an der 'virtuellen Leine'. Mache das eher auf größeren unübersichtlichen Parkplätzen, wo aus jeder Richtung was kommen kann. Und in diesem Fall hat er sich deutlich korrekter verhalten als ich...

Alles Gute (vor allem für den Skateboarder!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 03.07.2009, 09:25
Beitrag #6495





Guests






@xl3

bei deinem Beispiel und dem von Columbo kann man im weitesten Sinne ja noch von Kurios sprechen, vor allem weil es ja gut ausgegangen ist... twinkle.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
xl3
Beitrag 03.07.2009, 10:00
Beitrag #6496


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 183
Beigetreten: 07.04.2009
Mitglieds-Nr.: 47803



aah, jetzt ja!
Klar, das andere ist natürlich eine unschöne Verquickung von Postinhalt und Threadtitel.

und weg. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 03.07.2009, 10:27
Beitrag #6497


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Ich wurde gestern auf dem Weg vom Schwimmbad nach hause mal wieder Zeuge deutschen Kleinbürgertums.

Wir fahren zu dritt auf einem gemeinsamen Rad/Fußweg der sehr breit ausgebaut ist nebeneinander her. Ich war ganz links, neben mir 2 andere rechts von denen eine Sandsteinmauer. An uns haben noch Radfahrer zu zweit nebeneinander vorbeigepasst, also alles kein problem eigentlich.
Irgendwann hör ichs hinter mir nur meckern und sich beschweren, denk mir noch er soll halt klingeln, da fährt jemand neben mit mit dem Fahrrad und mault mich an: "Zu dritt nebeneinander, zu viert nebeneinander, wahrscheinlich aunoch zu 5. nebeneinander!" er radelt dabei weiter, schaut aber zurück.
Ich fand diesen netten Mittfünfziger dermassen lustig, dass ich mir ein "Nein tut mir leid, zu 5. passen wir hier nicht hin" nicht verkneifen konnte. Woraufhin mir aufs übelste mit einer Schelln gedroht wurde, weil ich ja immer das letzte Wort haben muss. Dies habe ich bejaht und mir noch weitere Sprüche ala "Komm du nur her, kriegst so a schelln" anhören durfte.
Im Nachhinein hätt ichs drauf anlegen sollen aber war wieder mal sehr nett mit Menschen die daheim offenbar nichts zu melden haben.

Besonders weil derselbe Kerl 10m weiter quer über eine vielbefahrene Kreuzung gefahren ist an der keinerlei Fußgängerampeln/Fahrradampeln sind und er auch nicht einsehen konnte welche autos grün haben und welche nicht...


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 03.07.2009, 11:21
Beitrag #6498


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Damastor,

Zitat (Damastor @ 03.07.2009, 11:27) *
Woraufhin mir aufs übelste mit einer Schelln gedroht wurde, weil ich ja immer das letzte Wort haben muss.

war das vielleicht ein ehemaliger Leher, der Dich noch aus der Schulzeit kennt? laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Familienvater_*
Beitrag 03.07.2009, 22:24
Beitrag #6499





Guests






Die Essener haben doch da heute bestimmt ne Menge zu erzählen..

Heftig wie es dort aussah... und das im Juli..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 03.07.2009, 22:30
Beitrag #6500


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Wieso, was war da? Unwetter?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 03.07.2009, 23:06
Beitrag #6501


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Naja, zumindest bei mir hier war es recht heftig, aber wohl noch lange nicht das Maximum des Tages. Jedenfalls waren die Straßenränder mit wartenden VT voll und die Wasserfontänen, die meine Reifen verursachten, waren mehrere Meter hoch (in den Spurrinnen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 04.07.2009, 21:39
Beitrag #6502


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (nachteule @ 03.07.2009, 13:21) *
Hallo, Damastor,

Zitat (Damastor @ 03.07.2009, 11:27) *
Woraufhin mir aufs übelste mit einer Schelln gedroht wurde, weil ich ja immer das letzte Wort haben muss.

war das vielleicht ein ehemaliger Leher, der Dich noch aus der Schulzeit kennt? laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


Nein definitiv nicht, er bezog das allgemein auf die Jugend. Sojemand wird nichtmal bei uns Lehrer biggrin.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.07.2009, 00:14
Beitrag #6503


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Karin Becker ist 'ne Zicke - jawoll! yes.gif

Dieser Tage gab's unterwegs bei einem nicht-blöden Markt wg. Umbau günstige Navis - darunter auch welche aus dem Hause Becker, deren deutsche Stimme man dort "Karin" getauft hat.

Von der war ich zunächst eigentlich recht angetan wub.gif zumal im direkten Vergleich mit Feldwebel (w) von Garmin...

Bis zu jenem denkwürdigen Moment, da ich erstmals wagte, ihrer (immerhin als Bitte vorgetragenen!) Anweisung zuwiderzuhandeln rolleyes.gif

Die in solchen Fällen unvermeidliche Ansage "Neuberechnung der Route" kommt etwa so patzig 'rüber wie der einer schlechtgelaunten McD-Kassenmaus auf die Bitte nach Ketchup und Mayo statt nur einem von beiden: "Das kost' aber extra"... dry.gif

Katholisch ist sie scheint's auch - wollte unbedingt in (!) die Kathedrale von Reims...

Und btw: Sie lispelt... mellow.gif


c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 05.07.2009, 01:14
Beitrag #6504


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Bei McD gibt es zu Pommes Ketchup oder Mayo umsonst dazu? Seit wann denn das? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 05.07.2009, 01:55
Beitrag #6505


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Digo @ 05.07.2009, 02:14) *
Seit wann denn das? blink.gif


Zum Maxi-Menü afaik schon immer - allerdings gibt's wohl unter den Lokalbetreibern immer mal einzelne Querschläger, die nicht mitmachen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 05.07.2009, 09:24
Beitrag #6506


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ah, okay danke! wavey.gif Das Maxi Menu nehme ich nie, ich nehme wenn dann die Pommes immer so, deswegen hatte ich mich gewundert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 05.07.2009, 15:36
Beitrag #6507


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4178
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Ichtyos @ 03.07.2009, 01:56) *
... Bei konsequenter Übung klappte das ab dem dritten Lebensjahr ohne Probleme. Übe doch mal mit Deinem 6-jährigen das richtige Verhalten ohne die Hand. Bei mir hat das schon gut geklappt, und irgendwo gab es mal einen Beitrag von @blue0711, dessen Tochter noch viel besser mit dem Strßenverkehr zurechtkommt. wavey.gif

Als gute Methode zum Erlernen der Fahrbahnüberquerung kann ich empfehlen:

Bis etwa 4. Lebensjahr gehen die Kinder bei Mama/Papa an der Hand rüber.
Vorbild und Nachahmung: Die Kleinen merken, worauf Mama und/oder Papa achten.

Ab etwa 4. Lebensjahr nehmen die Kleinen Mama/Papa mit herüber:
Die kleine Hand fasst die große und das Kind schaut links und rechts, und erst wenn frei ist, geht's los.

Na also, klappt doch!


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 05.07.2009, 19:18
Beitrag #6508


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

Gestern war ich unterwegs nach Hagen. Am Kreuz Unna / Dortmund hatte ich einen Kia vor mir, der sehr langsam fuhr (sechzig Km/h auf der A 44) und zu meinem Ärgernis ebenfalls zur A 1 abbog. Zuerst ordnete er sich in Richtung Kamener Kreuz / Bremen ein und ich dachte schon, na endlich den Schleicher bist du los.
Doch plötzlich und ohne zu blinken zog er unmittelbar vor meinem Fahrzeug wieder nach links, so das ich eine Vollbremsung machen musste. mad.gif
(Er wollte wohl auch Richtung Westhofener Kreuz / Köln fahren)
Auf der Beschleunigungsspur der A 1 - diese ist dort zweispurig - konnte ich den Penner Schleicher überholen und konnte, nachdem ich zwei Wohnwagengespannen die Vorfahrt lies, auf die A 1 auffahren. Als sich eine Lücke auftat, blinkte ich links und überholte die zwei Wohnwagengespanne.

Ich war vielleicht 300-400 Meter weiter, da sah ich im Rückspiegel wie die Wohnwagengespanne von einem Fahrzeug überholt werden sollten.
Doch auf der Überholspur befand sich schon ein anderes Fahrzeug, ein Berlingo, Kangoo oder ein ähnliches Fahrzeug!
Diesem anderen Fahrzeug ging es dann wie mir kurz zuvor - eine Vollbremsung!
Allerdings mit weniger glücklichem Ausgang, denn der silberne Berlingo, Kangoo oder ähnliches schleuderte nach links in dei Leitplanke und dann zurück in einen der Wohnwagen.
Von was für einem Fahrzeug die Wohnwagengespanne überholt werden sollten, brauche ich wohl nicht erwähnen ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 05.07.2009, 22:02
Beitrag #6509


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Hoheneicherstation,

ich gehe doch recht in der Annahme, dass du Dich als Zeuge zur Verfügung gestellt hast?

Hat der Kia - Fahrer eigentlich nach dem Unfall angehalten, oder besser gefragt: Ist der Polizei seine Beteiligung am Unfall bekannt?

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 05.07.2009, 23:09
Beitrag #6510


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



zum Thema Bahnübergang weiter oben: eines meiner Lieblingsvideos. Ab ca. 1:30, davor ist Schrott.


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cybershadow
Beitrag 05.07.2009, 23:31
Beitrag #6511


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1183
Beigetreten: 03.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47183



Always wear a high visibility jacket. rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 06.07.2009, 08:39
Beitrag #6512


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Zitat (Monny @ 06.07.2009, 01:09) *
zum Thema Bahnübergang weiter oben: eines meiner Lieblingsvideos. Ab ca. 1:30, davor ist Schrott.


Hallo

Dieses Video ist auch nicht schlecht ... blink.gif : http://www.vol.at/news/tp:vol:news-welt/ar...090604-10374100

Etwas nach unten scrollen und das Video ansehen. (Der Lokführer hat allerdings schlecht gezielt thread.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 06.07.2009, 12:35
Beitrag #6513


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Ein anderer Thread hier erinnerte mich wieder an einen Park-Vorfall, der mir vor längerer Zeit passierte.
Zu dieser Zeit fuhr ich einen sehr auffälligen Dienstwagen einer Handelskette in Signalfarbe mit Firmenname und einer Menge Handelsmarken-Aufklebern. Ich suchte in der Innenstadt einen Parkplatz und fand ihn auch endlich mitten zwischen vielen anderen Autos auf einer normalen Hauptverkehrsstraße neben der City.
Kaum eingeparkt sprach mich ein herbeigeeilter Typ mit Funk-Stöpsel im Ohr und Kladde in der Hand an und wollte mich der Straße verweisen.
Begründung: In dieser Straße würden gerade Filmaufnahmen gemacht, den entsprechenden Fuhrpark sah man auch ein Stückchen weiter die Straße runter parken. Der Regisseur hätte eben meinen Wagen entdeckt und ihn beauftragt, mir das Parken hier zu verbieten. Ich hätte zu verschwinden, mein Auto sei viel zu auffällig, die Optik würde den ganzen Film verderben, er könne hier nur neutrale PKW ohne Werbung gebrauchen.

Ich bin ein netter, hilfsbereiter Mensch, diesmal und mit dieser Begründung hatte ich keine Lust dazu.
Keine Ahnung, was die Regie sich nun hat wohl einfallen lassen müssen. Ich habe den Wichtigtuer jedenfalls nicht einmal mehr ignoriert, habe den Wagen stehen lassen und bin meiner Wege gegangen.
Wie man in den Wald hineinruft .... Auf eine nette Bitte hin wäre meine Reaktion wahrscheinlich eine andere gewesen, aber wer mir mit solcher Arroganz kommt....

P.S. Um Mißverständnissen vorzubeugen: Ein Parkverbot wegen Filmaufnahmen oder ähnliches hat es natürlich an dieser Straße nicht gegeben.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 06.07.2009, 13:05
Beitrag #6514


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Situation 1:

Enge Straße im Wohngebiet in der Nähe einer großen kulturellen Wochenendveranstaltung. Einbahnstraße. Linke Fahrbahnseite: Aufgesetztes Parken, halb auf dem Gehweg. Restgehwegbreite: 60cm. In dem Viertel Normalzustand und auch so geduldet. Rechte Fahrbahnseite: Absolutes Haltverbot. Auf der gesamten Länge der Straße missachtet, inkl. Gehweg. Restgehwegbreite: 0 cm. Restfahrbahnbreite: 2m. Parken bis zur Fahrbahnschnittpunkt. Dadurch war ein Einbiegen in diese Straße mit einem normalen PKW nur mit 5 maligem Rangieren möglich. Abschleppen sinnlos, da einfach kein Platz für den Abschlepper. laugh2.gif

Situation 2:

Im beschaulichen Delmenhorst wollte ich - ortsunkundig - auf die Autobahn auffahren. Leider war das Autobahnauffahrtschild so unglücklich (nämlich eine Einmündung zu früh) angebracht, dass ich nicht auf der Autobahn, sondern auf einem Parkplatz eines geizigen Elektronikmarktes landete. Leider war Sonntag, und der Parkplatz somit geschlossen. Zumindest die 3 Ausfahrten, die waren alle per Schranke gesichert. So kam ich zwar rein, aber so einfach nicht wieder raus. wallbash.gif Ich fuhr erst alle in Frage kommenden Winkel des Parkplatzes ab, aber konnte einfach keinen offenen Ausgang entdecken. Spontan an unseren Q-Tip denkend, unterdrückte ich den aufkommenden Reflex, per Handy die Polizei zu rufen, damit diese mich doch da raus holen möge. Dann habe ich mich aber dann doch dazu entschieden, mein Mopped schiebend entgegen der Einbahnstraße wieder aus dem Parkplatz herauszumanövrieren (Zufahrt war schlecht einsehbar, verwinkelt und 100 Meter lang).

Noch unschlüssig darüber, wer den größeren Bock geschossen hat (Behörde wegen dem missglückten Schild oder Parkplatzbetreiber wegen der bösen Falle), frage ich mich dennoch, warum man bei dem verständlichen (!) Versuch, die Nutzung eines Parkplatzes außerhalb der Öffnungszeiten zu verhindern die AUSGÄNGE sichert, den EINGANG aber offen lässt. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 06.07.2009, 13:21
Beitrag #6515


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Kundenfang whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 06.07.2009, 13:50
Beitrag #6516


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Jau, das ist mir mal passiert.
Ein Parkplatz eines Getränkemarkts.
Die Schranke an der Einfahrt war freigeschaltet ab 6:00 Uhr morgens. Ich wollte mir kurz vor sieben zum Beginn einer Dienstreise etwas zum Trinken und Knabbern mitnehmen. Leider stellte ich erst am Eingang fest, dass der Markt erst um neun Uhr aufmacht und man zwecks Ausfahrt eine Parkmünze an der Kasse erhält. sad.gif


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 06.07.2009, 14:12
Beitrag #6517


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Am Freitag, Autobahn A61 in Richtung Süden, Einfahrt zur Baustelle, glaube so höhe Rheinbach oder so.

Die Fahrbahn verengt sich von 3 auf 2 Fahrstreifen. Daher entsprechende Ankündigung, linker Fahrstreifen endet in 600m-400m-200m-jetzt.
Ich fahre zu dem Zeitpunkt auf der mittleren Spur, überhole einen langsamen PKW.
Das darf ich, hier ist schon Überholverbot für LKW, Busse und Gespanne, aber als Wohnmobil 3,4t darf ich hier überholen.

Nachdem die linke Spur weggefallen ist beginnt sofort die gelbe Markierung, hierbei ist eine Fahrstreifenbegrenzung zwischen den Spuren markiert, ich darf also nicht mehr nach rechts. Bis hier kein Problem, die Spur ist breit genug.

JETZT kommt das erste Schild, welches auf die kommende Fahrbahnverschwenkung hinweist. Hier ist eine Begrenzung der linken Spur auf 2m Breite aufgebracht, wie üblich.

Tja, und jetzt habe ich ein Problem! Bis hinter die Verschwenkung ist die Fahrstreifenbegrenzung markiert, ich darf also nicht nach rechts. Und weiterfahren darf (und will) ich auf der verengten Spur dann auch nicht.

Ich habe mich dann dazu entschlossen (man ist ja kein Q-Tip), die Fahrstreifenbegrenzung zu ignorieren, macht mit einem eher breiten Fahrzeug links einfach keinen Spaß in der Baustelle... Hat mir dann prompt ein Schallsignal von hinten eingebracht (Platz war definitiv genug, ich habe niemanden behindert oder gefährdet)

Ein wenig ungeschickt beschildert ist das schon. Der wegfallende Fahrstreifen ist exzessiv beschildert, das hat wohl dazu geführt das man die Verschwenkung erst kurz vorher beschildert, wo die Fahrstreifenbegrenzung schon markiert ist.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 06.07.2009, 17:56
Beitrag #6518


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



wie hoch darf eigentlich ne Ladung im PKW sein ? book.gif

Ich bin eine Leiter

und ich auch

vielleicht hat er ja Glück und die nächste Strassenbahnoberleitung beantwortet ihm und mir diese Frage.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 06.07.2009, 18:08
Beitrag #6519


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602



Hallo

@ oscar_the_grouch

Hier ein Zitat:

(2) Bei Kraftfahrzeugen und Anhängern einschließlich mitgeführter austauschbarer Ladungsträger (§ 42 Abs. 3) darf die höchstzulässige Höhe über alles folgendes Maß nicht überschreiten: ... 4,00 m.

Die Fahrzeughöhe ist nach der ISO-Norm 612-1978, Definition Nummer 6.3 zu ermitteln. Abweichend von dieser Norm sind bei der Messung der Fahrzeughöhe die folgenden Einrichtungen nicht zu berücksichtigen: nachgiebige Antennen und Scheren- oder Stangenstromabnehmer in gehobener Stellung.

Bei Fahrzeugen mit Achshubeinrichtung ist die Auswirkung dieser Einrichtung zu berücksichtigen.

(Vielleicht will er ja elektrisch fahren ...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
superdiesel
Beitrag 06.07.2009, 18:36
Beitrag #6520


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4409
Beigetreten: 20.06.2009
Wohnort: "arm aber sexy"-Town
Mitglieds-Nr.: 49054



Oscar:
Das Foto erinnert mich am meinen alten R4 Kasten, der leider, leider schon lange im Autohimmel angekommen ist.

Die Klappe über der Hecktür ist extra für lange Gegenstände gedacht. Es ragen 7 Stufen heraus, das entspricht schräg knapp zwei Metern. Von der Höhe her sollten es also nicht mehr als vier Meter sein, das ist schon okay. Nach gesicherter Ladung sieht das allerdings wahrlich nicht aus, das nächste Schlagloch hinterläßt auch mit großer Sicherheit Dellen an der Hecktür.


--------------------
„Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, dass jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist
und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?“

Meine Beiträge können auch ohne Kennzeichnung Spuren von Ironie enthalten.
Bei Risiken und Nebenwirkungen fressen sie die Packungsbeilage oder tragen sie ihren Arzt zum Apotheker.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 129 130 131 132 133 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 09.10.2025 - 02:03