![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Schon, aber ab 45 t Zuggewicht werden die bei den EKZs immer doof... Kein Ding - dort sind genug Lkw unterwegs: tankend, anliefernd oder zum Waschen in der Lkw-tauglichen SB-Box. Nicht ganz so kurios fand ich heute nachmittag den Rückstau von der dortigen Tankstelle fast bis auf die vorbeiführende B41 - immerhin sagenhafte 2 (zwei!) Cent pro Liter günstiger als die heimische Aral, wo wenig später gerade mal eine der acht Säulen in Gebrauch war... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4852
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 03.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7539 ![]() |
Hatte Heute auf dem Weg ins Büro nen Streifenwagen vor mir. Gemeinsam bogen wir auf die 3-spurige Autobahn ein. Ausser einem großen Roller den wir beide überholen ist alles leer. Nach dem Roller geh ich wieder nach Rechts, das Polizeiauto bleibt die nächsten 2 Kilometer in der Mitte - mit ca. 180Km/h. Danach Baustelle mit 80 - die Polizei hält sich schön ans Limit.
Danach wieder 3-spurig, der Silber-grüne wieder schön in der Mitte, die 2 Lkw´s die Rechts fahren umkurvt er dann schön auf der linken Spur... Und alles ohne Blaulicht. Gilt das Rechtsfahrgebot nicht für die Polizei??? |
|
|
![]()
Beitrag
#4853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Gilt das Rechtsfahrgebot nicht für die Polizei??? Nein, es gilt nicht. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4854
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Mir,
falsch. Die Polizei hat sich genauso an das Rechtsfahrgebot zu halten, denn nach der Beschreibung von @Frank.Gz sehe ich keinen Grund, der es rechtfertigt, dagegen zu verstoßen. Leider gibt es aber auch bei der Polizei penetrante Mittelspurfahrer. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#4855
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Achwas, die haben sicher ihre Sonderrechte gebraucht, um sich vom ordnungsgemäßen und für 180 km/h tauglichen Zustand des mittleren Fahrstreifens zu überzeugen.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4856
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Die Polizei hat sich genauso an das Rechtsfahrgebot zu halten, denn nach der Beschreibung von @Frank.Gz sehe ich keinen Grund, der es rechtfertigt, dagegen zu verstoßen. Das läßt sich doch von außen überhaupt nicht beurteilen. [Nachtrag:] Wenn man Spaß daran hat, kann man die Polizeidienststelle anschreiben und nachfragen. Ich hab das mal als Jugendlicher gemacht, weil mich (als Radfahrer) ein entgegenkommendes Polizeiauto mit seinem Fernlicht so geblendet hat, daß ich anhalten mußte. Darauf erhielt ich eine Antwort, daß die Polizei zur Erfüllung ihrer hoheitlichen Aufgaben einen Funkspruch entgegennehmen mußte und daher nicht abblenden konnte. Unabhängig davon, ob die Polizei das nun darf oder nicht, man hat beim Lesen eines solchen Briefes schon den Eindruck, daß es den betreffenden Beamten unangenehm war, dazu nun Stellung beziehen zu müssen ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Ich sag nur: Zwei Frauen und eine 15 Meter lange Parkbucht.
Was passiert? Frau 1 mit Fiat Cinquecento! versucht als erstes in dieser freien 15 Meter Parkbucht zu parken. Nach gefühlten 10 Minuten (es waren vielleicht 3 Minuten) hat sie es endlich geschafft, den Wagen halb auf dem Radweg stehend zu parken. Jetzt kommt Frau 2 mit einem großen Kombi und fährt vorwärts hinter den Fiat in die Lücke (da war noch sehr viel Platz) und kommt 10 cm hinter dem Fiat zum stehen. Frau 2 schaut, gibt Gas und fährt auf den Fiat auf. ![]() Habe dann gefragt, ob die Geschädigte einen Zeugen braucht, aber war wohl nicht notwendig. Die beiden Frauen haben sich prima verstanden und anscheinend gab es beiderseitiges Verständnis. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4858
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Mir,
natürlich lässt es sich von außen nur selten beurteilen, ob die Polizeibeamten (berechtigt) Sonderrechte in Anspruch genommen haben, aber im vorliegenden Fall, nach der Beschreibung, weiß ich nicht, wie hier Sonderrechte begründet werden sollten. Davon abgesehen: Ausgangsfrage war: "Gilt das Rechtsfahrgebot nicht für die Polizei?", und hier kann die Antwort einfach nur lauten: Auch die Polizei hat sich an das Rechtsfahrgebot zu halten. Ausnahmen bestätigen dann die Regel. Zu Deinem Brief an die Polizei: Ein guter Vorgesetzter wird seine Mitarbeiter nach außen hin immer in Schutz nehmen und er wird deshalb garantiert nicht schreiben, dass er seinen Kollegen aufgrund so eines Schreibens in den Senkel stellt. Du kannst Dich aber darauf verlassen, dass es intern, je nachdem, um was es geht, ganz schön rauchen wird. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#4859
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 174 Beigetreten: 03.01.2005 Mitglieds-Nr.: 7539 ![]() |
Ich will die Beiden doch nicht wegen so ner Lapalie bei Ihren Chef anschwärzen.
Wenn ich ehrlich bin , in der Baustelle bin ich ja langsam an Ihnen vorbei (links natürlich) und hab irgendwie gehofft das sie mich anhalten... Der Dialog hätte recht hübsch werden können... |
|
|
![]()
Beitrag
#4860
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6863 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 29218 ![]() |
Nein, die Geschädigte meinte, das wäre nicht nötig.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4862
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 ![]() |
Vielleicht nicht wirklich kurios, aber ich verspürte ein leichtes Lächeln auf den Lippen:
Ichtyos schnürt auf der Autobahn (zweispurig) mit der Familienkutsche bei zHg 100 km/h mit ebenderselben an ein paar LKWs vorbei. Mit geschätzten 20 m Abstand folgt ein Oberklasse-PKW. Die rechte Spur wird frei, Ichtyos wechselt brav nach rechts. Der ehemalige Hintermann sieht wohl seine Chance, mir zu zeigen, wie man auf einer Autobahn wirklich fährt, und drückt das rechte Pedal ordentlich durch. Und jetzt sage bitte keiner, die Verkehrsüberwachung wäre nicht "auf zack": Als er rund 200 m vor mir war (natürlich immer noch auf der linken Spur), haben die ein tolles Erinnerungsphoto geschossen. Für meinen Ex-Hintermann tippe ich mal, daß ihn das Erinnerungsbild 63,50€ kostet. Dafür verheißt der foreneigene Rechner einen Treuepunkt in Flensburg. ![]() Aber wie komme ich jetzt an einen Abzug vom Bild? Immerhin stelle ich das Hintergrundmotiv dar! ![]() -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
![]()
Beitrag
#4863
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Vorhin, ich stand gerade auf einem Parkplatz und saß im Auto, parkte neben mir eine Dame ihren großen Wagen in der benachbarten Parklücke ein. Das einparken gestaltete sich schon etwas diffizil, aber egal. Als die Dame gerade entschwunden war, stellte ich jedoch fest, dass der Wagen nebenan der Schwerkraft folgte und 10cm zurücksetzte.
![]() Einige Stunden zuvor hat eine andere Autofahrerin - ebenso bei einem Parkvorhaben - meine Aufmerksamkeit gewonnen: Sie kam dahergefahren, vermutlich um ihr Kind von einer Veranstaltung abzuholen, und parkte zu diesem Zwecke unmittelbar im Bereich einer Einmündung. Und dann auch noch so weit weg vom Fahrbahnrand, dass wirklich niemand vorbeipasste. Es kam, wie's kommen musste: 3 Sekunden nach dem Ausschalten des Motors kam jemand von hinten - und sie fuhr dann eben 20m weiter auf den Parkplatz... -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#4864
|
Guests ![]() |
heute mittag fuhr ich in friedrichshain durch den kiez. vor mit überquerten dann 2 mädels die straße und zeigten mir den effe (sah für mich so aus)
![]() kurz doof geguckt und rechts ran, vielleicht kennste die damen ja ![]() als ich aus dem auto war kamen die beiden angerannt... ![]() "kannst du uns richtung spree mitnehmen?" ![]() gerade eben. große kreuzung in berlin: 4 spurige straße. eine linksabbieger, 1 für rechtsfahrer und 2 geradeaus. ich steh auf der linksabbieger. neben mir eine dame. wir beide haben rot. dann bekommt sie grün. gang rein und madame biegt mir nix, dir nix einfach nach links ab. immer gib ihm fünfe. ohne interesse auf den gegenverkehr. dieser untermalte ihr treiben dann akustisch ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4865
|
|
![]() Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 06.10.2008 Mitglieds-Nr.: 44676 ![]() |
Ich weiß nicht, was in den gefahren ist...
![]() Hält er mitten in der Kurve an, steigt aus und erleichtert sich urinierender weise am Zigarettenautomaten, steigt wieder ein und fährt weiter... ![]() ![]() ![]() BTW: Frohe Weihnachten euch alle! ![]() -------------------- Swords in their hands they killed each and every man Who dared to invade their sacred land Victory songs are raising in the night Telling all of their undying strength and might |
|
|
![]()
Beitrag
#4866
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Schleswig Holstein Mitglieds-Nr.: 39945 ![]() |
Eben auf der Autobahn: Fahre mit meinem 20Jahre altem Diesel LT auf der Autobahn von Hamburg kommend in Richtung Kiel.
Recht volle Autobahn aber kein Stau. Vor dem Dreieck Bordesholm Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120km/h und Überholverbot unter anderem auch für PKW mit Anhänger. Ich überhole mit meinem Panzer mit Vollgas und geschätzten 117,83569km/h mehrere LKW und sehe vor dem ersten LKW ein blau-silbernes Fahrzeug mit einer Art Weihnachtsbeleuchtung auf dem Dach. ![]() Im Rückspiegel sehe ich seit einigen Minuten hehrfach eine Lichthupe. Ein SUV mit Stern im Kühlergrill und angehängtem Pferdeanhänger hat es anscheinend mehr als eilig. Nun ja, ich bin an den LKW vorbei und schere hinter dem Blau-Silbernen wieder rechts ein. Der Fahrer des Sternenkreuzers überholt mich mit reichlich Geschwindigkeitsübeschuß, der Beifahrer winkt mir freundlich mit seinem Mittelfinger zu, und auch der Fahrer macht einen langen Hals in meine Richtung, so wie ich das erkennen kann. Auf jeden Fall bemerkt er das Blau-silberne Fahrzeug vor mir erst, als er schon so gut wie daran vorbei ist. Nun ja, er bremst etwas ab und schert direkt vor mir ein, und zwar so knapp, daß ich mihc genötigt sehe, meine Hupe zu betätigen ![]() Und man merkt sofort, daß heute Heilig Abend ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Würde mich interessieren, ob die ![]() ![]() ![]() Ich hatte auf jeden Fall alle Mühe, mit einem gewissen Anteil an Schadenfreude ![]() ![]() GeorgX ps.: Frohe Weihnachten allerseits ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4867
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 864 Beigetreten: 06.02.2008 Mitglieds-Nr.: 39973 ![]() |
Ich mußte ja nun fast ein Jahr bei dem " Spielchen- Autofahren" aussetzen
und war dadurch gezwungener Maßen Beifahrer. So schlimm war es eigentlich nicht, da ich mir meine Fahrer immer gut aussuchte, so dass ich mich nicht vor Angst mit dem Gurt strangulieren mußte. Naja, und man sollte es positiv sehen- der Fahrlehrer sitzt ja auch immer rechts ( so wie ich). Ich bestieg also immer ein KFZ ,mit dem Gefühl ein Fahrlehrer zu sein, damit die Stimmung möglichst gut blieb. Mir ist folgendes aufgefallen: als Beifahrer hat man ja Zeit: Hat man sonst keinen Ärger im Leben und das Leben empfindet man als langweilig und fade, dann sollte man sich in den Verkehr stürzen - Hier gibt es für jede Vorliebe passende Ärgeranlässe. Den Durchschnittsfahrer nerven die Drängler, die ihm wild gestikulierend und mit der Lichthupe blinkend auf der hinteren Stoßstange hängen. Wer gerne zügig unterwegs ist, den peinigen umgekehrt jene Trödler, die unvermittelt ausscheren und dann mit 120 auf der linken Spur " parken". Weiteren Anlass zum Groll geben uns die von der Polizei als " Mittelspurschleicher" bezeichneten Fahrer. Statt auf der rechten Spur zu kriechen, schleichen Sie in der Mitte voran, wofür sie fantasievolle Begründungen anbieten und dennoch heftige Strafen bezahlen müssen, wenn sie erwischt werden. Eine andere besondere Spezies, sind die " Reinschneider". Sie quetschen sich nach dem Überholen direkt vor uns- dorthin, wo keine Lücke ist. Auf der Landstraße begegnet man vorsichtigen Typen, die Tempo 70 für das Äußerste halten. Sobald sie von ferne ein gelbes Ortsschild erblicken, reduzieren sie ihr Tempo drastisch, damit sie nicht der Gefahr begegnen, in den Ort hineinzurasen. Hierin unterscheiden sie sich von denen, die ich als " falsche Siebziger" bezeichne. Sie bewegen sich ebenfalls mit höchstens 70 über die Landstraße, brettern aber dann mit demselben Tempo durch die Ortschaft. Seit ich diese Unterscheidung treffe, ärgere ich mich nicht mehr über die Fahrstile, sondern beobachte gespannt, zu welcher Kategorie sich der Wagenlenker vor uns bekennt. CvR- bin ja nun selber eine Frau, dennoch konnte ich bei "www.Frau am Steuer.de" doch herzhaft darüber lachen, wie so manche Frau es schafft einzuparken. Die Fotos von "erfolgreichen" Parkmanövern sind teilweise wirklich witzig. ![]() |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#4868
|
Guests ![]() |
auch wenn man ein auto zu weihnachten verschenkt/geschenkt bekommt, kann man ja auf der autobahn die schleife entfernen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4869
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Aber wie komme ich jetzt an einen Abzug vom Bild? Immerhin stelle ich das Hintergrundmotiv dar! ![]() Ichtyologe ! Um ein Bild von Dir zu bekommen, war es DEIN Fehler, dass Du nicht schneller und dichter hinter Deinem -jetzt Vornewegfahrer- hinterher gefahren bist. Grüsse WolFgang ..derzeit ohne Colisa Chuna |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#4870
|
Guests ![]() |
Ich habs irgendwie mit den betrunkenen VT. Musste gerade schonwieder die 110 wählen, weil einer unserer Mitbürger besoffen fuhr.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4871
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 10.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23001 ![]() |
2x an einem Tag wurde ich auch noch nicht genötigt. Glaub zu Weihnachten sind viele etwas gaga
![]() 30-Schild, danach direkt auf 70. Ich fahr mit schnuckeligen 35 und der Hintermann war schon so dicht, dass der eigentlich schon in meinen Kofferraum gucken könnte. Überholen hätte er können (kein Gegenverkehr aber Überholverbot). Durch Handzeichen hab ich ihm gezeigt, dass es mir zu nah war aber keine Reaktion. Dann ab dem 70-Schild hab ich schön beschleunigt und er mit Lichthupe.... . Paar Stunden später auf ner 70-Strecke....ich schön mit 75 da kam von hinten einer mit Lichthupe angerast und wieder im Kofferraum (stehen auch Blitzer dort). Als es zweispurig wurde, und er überholen konnte, fuhr er nochmal extra dicht auf und zog im letzten Moment rüber. Trotzdem noch frohes Fest! -------------------- Viele liebe Grüße
von Schoki |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4872
|
Guests ![]() |
Am Heiligen Abend, auf der A61 von Speyer in Richtung Köln:
Es ist ca. 22:30 Uhr und die Autobahn ist (fast) leer. Man könnte eigentlich auch ein Fußballturnier auf dem linken Fahrstreifen veranstalten, aber das nur nebenbei. Ab dem Autobahndreick Nahetal kommt er, dieser Nebel, der einen normalen Autofahrer förmlich dazu nötigt, mit höchstens noch 60 oder 70 Km/h zu fahren. Und dann wird BAB 3 mehr als einmal sozusagen blaß vor Neid! Worauf? Auf dieses eine tolle Weihnachtsgeschenk, das so mancher Autofahrer bekommen haben muss und auf der Autobahn ausprobiert. Ich habe mir fest vorgenommen, mir dieses Zubehörteil für nächstes Jahr auch auf den Wunschzettel zu schreiben. Was das für ein Geschenk ist? Nun, es gibt offensichtlich seit neuestem diese Radaranlage die es einem erlaubt, bei Nebel mit Sichtweiten von deutlich unter 100 m (geschätzte 60-70m) mit deutlich über 100 Km/h (geschätzte 120-130 Km/h) zu fahren. AUCH SOWAS HABEN WILL!!!!! ![]() Oder gibt es sowas schon länger und irgendwie ist die techniche Entwicklung an mir vorbeigegangen...? ![]() ![]() Für alle ein frohes Weihnachtsfest, ob mit oder ohne Radaranlage... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4873
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2154 Beigetreten: 23.02.2005 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 8533 ![]() |
das gibts schon lange,
nennt sich Autopilot das Auto kennt doch schon die Strecke.... und ausserdem ist doch sowieso niemand da... Gruss Kami ...der ab und zu auch etwas schneller als andere im Nebel underwegs ist, jedoch vor einmündungen immer rechtzeitig die Geschwindigkeit verringert (Es quietscht sonst immer so bedrohlich hinter einem, wenn wieder mal jemand nur nach Positionslicht gefahren ist) -------------------- Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Oder gibt es sowas schon länger und irgendwie ist die techniche Entwicklung an mir vorbeigegangen...? ![]() ![]() Als ich vor 5 oder 6 Jahren noch regelmäßig die A 65 gefahren bin, gab es das auch schon. Ich hab mich bei Starkregen mit Sichtweiten unter 50 m und sehr rutschigen Verhältnissen hinter einen LKW gehängt, in der Hoffnung, dass der auf der Spur bleibt und ich einfach brav folgen kann. Und links brettern irgendwelche Oberklassefahrzeuge mit deutlich über 130 an einem vorbei, teilweise noch ohne Licht ![]() ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Naja, mit Radaranlage und Schwimmflügeln fährt es sich offensichtlich auch bei solchem Wetter noch ganz gut Und wenn das Auto dann zu Klump gefahren auf dem Seitenstreifen steht und links und rechts die Schutzplanken verbogen sind, geht das Jammern wieder los. ![]() ![]() From Hero to Zero... |
|
|
![]()
Beitrag
#4876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Naja, man kann schon einiges machen, wenn man das Risiko entweder ausblendet oder akzeptiert. Und die Grundannahme, dass man auf der Autobahn weder hektische Lenkmanöver noch starke Bremsungen durchführen muss, stimmt eben so gut wie immer.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Und wenn das Auto dann zu Klump gefahren auf dem Seitenstreifen steht und links und rechts die Schutzplanken verbogen sind, geht das Jammern wieder los. ![]() From Hero to Zero... Das passiert doch nur den anderen, die es einfach nicht drauf haben ![]() ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4878
|
Guests ![]() |
Und wenn das Auto dann zu Klump gefahren auf dem Seitenstreifen steht und links und rechts die Schutzplanken verbogen sind, geht das Jammern wieder los. Natürlich geht das Gejammere dann los: "Herr Wachtmeister, ich bin höchstens 80 gefahren als plötzlich einer neben mir fuhr und mich abgedrängt hat. Es war ein schwarzer Golf, das Kennzeichen hab ich nicht ...blablabla!"![]() Wichtig ist auf jeden Fall, dass immer ein anderer die Schuld trägt und sich falsch verhalten hat. Aber wem erzähl ich das...? ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4879
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Neulich hat auch ne Ömi in nem Bauloch im Autobahnkreuz eingeparkt. Zuerst kam "mich hat einer geschnitten!"
"Im einstreifigen Bereich?" "Ja!" Da sich dieser Bereich (Parallelfahrbahn, links ein Betonabweiser, rechts Warnbaken) absolut nicht zum überholen eignet, war ihre Aussage etwas wirr. Außer man fährt über oder unter dem Fahrzeug her. Sie parkte dann auch so toll, dass sie locker 40 m geschleudert sein musste ohne auch nur eine einzige der gefühlten 100 Baken umzukegeln um dann genau zwischen zwei Baken längs der Schleuderrichtung zum stehen zu kommen. Nach eindringlicher Belehrung dann das Offensichtliche: "wo sie es so sagen, erinnere ich mich. bin falsch abgebogen, wollte eigentlich geradeaus, muss nämlich tanken..." Je oller, je doller.. ![]() Und die Grundannahme, dass man auf der Autobahn weder hektische Lenkmanöver noch starke Bremsungen durchführen muss, stimmt eben so gut wie immer. Wenn man aus dem Leben eines handelsüblichen Gelegenheits-Autofahrers zitiert, stimmt das sicherlich. Aus dem Bereich Autobahnpolizei stimmt die Grundannahme:Auf der Autobahn sind nur die wenigsten Fahrer auf hektische Lenkmanöver und starke Bremsungen vorbereitet, da sie das Risiko entweder ausblenden oder akzeptieren. Insofern schlagen sie auch in die verschiedensten Sachen ein. Stau-Enden, Schutzplanken usw. |
|
|
![]()
Beitrag
#4880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Sind eigentlich aktuell Zugvögel unterwegs?
![]() Zitat Eine Kuriosiät ist, dass auch Zugvögel inzwischen den (San-Bernardino-) Tunnel benutzen und zuweilen sogar der Verkehr angehalten werden muss, damit die Vögel ungestört ihren Weg finden. Quelle![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#4881
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
die werden auch immer fauler....
|
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#4882
|
Guests ![]() |
Dass um die
-man mit Dauerlichthupe gut geblendet dann eine Anhalte-Kelle im Fahrzeug-Inneren erkennen soll -man beim Begrüßen der drei Beamten zusieht, wie sich die eine Dame ihre 'Klopp-Handschuhe' anzieht, als wolle sie gleich -man die 10 Minuten während der Kontrolle permanent von einer LED-Taschenlampe angeleuchtet wird (warum hält man nicht unter einer Laterne???) -man auf die Antwort 'dass man in der 24 jährigen Laufbahn noch nie Drogen genommen hat' geradezu ausgelacht wird... (Entschuldigung, aber nur weil sie viel mit Gesocks zu tun haben sollten sie keine Vorurteile schüren) btw wozu dient im (Zivil-)Dienstwagen ein solches Utensil? |
|
|
![]()
Beitrag
#4883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, SKP84,
Frauen frieren schneller als Männer, und vermutlich hat sie deshalb die Handschuhe angezogen. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#4884
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
-man beim Begrüßen der drei Beamten zusieht, wie sich die eine Dame ihre 'Klopp-Handschuhe' anzieht, als wolle sie gleich Lag es eventuell daran, dass wir z.Zt. Dezember und Temperaturen um den Gefrierpunkt haben? Die mir bekannten Polizisten arbeiten bei Kontrollen eigentlich immer mit Handschuhen, folgende Gründe fallen mir spontan ein: - es ist kalt - es minimiert das Verletzungsrisiko bei einem möglichen Zugriff (Waffen, aber auch Reisverschlüsse etc) - oftmals will man den kontrollierten garnicht ohne Handschuhe anfassen BTW, waren es nicht eher die dünnen Lederhandschuhe, als die wenig komfortablen mit Bleistaub- oder Quarzsand-Füllung an den Knöcheln? DAS wären nämlich "Klopp-Handschuhe"! ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
Gast_Mike1312_* |
![]()
Beitrag
#4885
|
Guests ![]() |
das waren solche mit protektoren auf den fingern und handrücken.
mal davon abgesehen von kälte und wetter gibts ja wohl noch andere möglichkeiten als eine solche aggressions-haltung. für mich hatte sie dieses typische ''Ich bin Gott der Berliner Straßen''- Gehabe. 3 Köpfe kleiner als ich aber ne Klappe vom feinsten. Anscheinend müssen manche im Job Dinge kompensieren, die sie im Privatleben nicht haben. Nacht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4886
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
die Unterstellung (letzte Satz) ist zwar unfein, aber leider sind Berliner Polizisten nicht immer die Feinfühligsten auch wenn es GERADE in solch einem Job bei solchen
Situationen darauf ankommt. Nicht jeder ist ein potentieller "Gefährder" oder Intensivtäter. Und gerade wenn man die offizielle "Ordungsmacht" innehat, sollte man sie sehr bewusst einsetzen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
leider sind Berliner Polizisten nicht immer die Feinfühligsten Ohne die Verallgemeinerung unterschreiben zu wollen, kann ich bestätigen, daß einige Berliner Polizisten allerdings nicht die feinfühligsten sind. Zum Beispiel die, die mich am Bahnhof Zoo (ehemaliger Drogenschwerpunkt, aber auch direkt gegenüber von einem TU-Gebäude, in dem ich regelmäßige Vorlesungen hörte) immer mal wieder verdachtsunabhängig kontrollieren zu müssen meinten: P: "Guten Tag, Einmal bitte die Papiere, Du kennst das Spielchen ja bestimmt." r: "Nein, tut mir leid, ich kenne Ihre Spielchen noch nicht." ... aber das hat heute nichts mit Verkehr zu tun. |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4888
|
Guests ![]() |
Wie gut, das es in Deutschland nur gutgelaunte, beherrschte und stets zurückhaltende Autofahrer gibt die niemals den kontrollierenden Beamten einen Grund geben, ihre schlechte Laune an den Verkehrsteilnehmern auszulassen. Manchmal dauert es schon sehr lange, bis man als Polizist seinen Frust loswerden kann, aber wenn, dann richtig
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4889
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 14883 Beigetreten: 17.02.2007 Wohnort: Ost-, Ober- und Westallgäu Mitglieds-Nr.: 28645 ![]() |
Ist schon ein paar Tage her:
Ich steh so mit meinem Laser und mess' in wenig in der Gegend rum, als ein Pkw anhält und der Fahrer zu mir kommt. Er frägt, ob er mal seinen Tacho testen dürfe. Dazu wollte er ein Stück von mit wegfahren, wenden und wieder zurückkommen, damit ihch ihn messen könne, wenn er genau Tacho 50 fährt. Natürlich wird so einem Ansinnen im Rahmen der Bürgerfreundlichkeit nachgegangen. Er wurde nochmals ermahnt auch wirklich nur 50 zu fahren, dann fur er los. Er beschleunigte (innerorts wohlgemerkt) auf geschmeidige 70 um dann, etwa 200m weiter zu wenden. Beim Wenden konnte schon sein Handy am Ohr festgestellt werden. Dann stand er noch eine Weile und telefonierte weiter, dann fuhr er (mit dem Handy am Ohr los und kam mit Schlag 50 auf mich zu. Das Handy legte er etwa 30m vor uns weg. Als er dann zu uns kam und nach dem Messergebnis fragte fiel er aus allen Wolken, wie wir so gemein sein könnten, ihn nun wegen des Handyverstoßes anzuzeigen. ![]() -------------------- Grüße aus dem Allgäu - JTH
Das Leben geht zu schnell zum Rasen |
|
|
![]()
Beitrag
#4890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Ich frage mich immer wieder, was in den, wahrscheinlich nur mit einer nassen Schrippe bestückten, Köpfen mancher VT vor sich geht...
Letzten Freitag in der Nacht um 5 Uhr auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub auf der A9 zwischen Frankenwald und Bayreuth. Schneeregen, nur die rechte Spur als solche zu erkennen. Also bildet sich rechts ein Convoi der mit 60 km/h der Situation halbwegs angepasst fährt. Trotzdem braten ständig in den beiden eigentlich nicht mehr vorhanden Spuren andere Autos mit hohen Geschwindigkeiten in die ungewisse Zukunft..... Wenn die sich selber den Vorhang runterlassen ist mir das mittlerweile sch...egal, aber leider nehmen die allzu oft andere mit! ![]() @JTH Ich beantrage "Vollblödheit" in den Bußgeldkatalog als eigenes Delikt zu integrieren, da macht ihr richtig Geld ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4891
|
Guests ![]() |
@JTH Ich beantrage "Vollblödheit" in den Bußgeldkatalog als eigenes Delikt zu integrieren, da macht ihr richtig Geld Ich war zwar nicht angesprochen, antworte aber dennoch...![]() Allerdings sollte man diesen Tatbestand nicht mit 30€ oder gar einem Punkt in Flens, sondern an Ort und Stelle mit einer tätlichen Verwarnung ahnden. Das täte manchem Vollhonk besser, als eine Geldbuße... ![]() ![]() Edit: Zitat Ich frage mich immer wieder, was in den, wahrscheinlich nur mit einer nassen Schrippe bestückten, Köpfen mancher VT vor sich geht... Nicht viel, glaub mir!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4892
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Ich war heute im Ruhrgebiet unterwegs und da ich da prozentual 100% meiner Blitzerknöllchen bekommen habe
![]() Baustelle 60, aaaaaaalles leer bis auf ein Digo (Tacho 65) und ein Auto das so nah hinter mir hing das ich nochnichtmals mehr die Marke erkennen konnte, weil Nummernschild, Scheinwerfer usw. schon unter dem Sichtbereich meiner Heckscheibe verschwunden waren. Als jetzt die Baustelle zu Ende war standen in ca. 200m Entfernung noch ein paar Barken und erst danach durfte man wieder 80 fahren. Was macht der nette Fahrer eines (wie ich dann gesehen habe) Mercedes? Fährt neben mich hupt wie blöd, schüttelt (Beifahrer auch) den Kopf zieht mir direkt vor die Nase um dann bei 80 Strich 88 zu fahren. Dann war da noch der Transporterfahrer der Nachts rechts ein Standlicht und links ein Nebelscheinwerfer an hatte. Ach und ich bin im Zickzack durchs Ruhrgebiet, weil ich natürlich an einem Sonntag diese scheiß Umweltzonenplakette (fragt nicht wie, ich weiß es nicht) verloren habe... |
|
|
![]()
Beitrag
#4893
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Ich würd gern nochmal ein wenig über Radverkehrspolitik lästern, darf ich?
![]() * Weil ich heute mal wieder daran vorbeigefahren bin: "Europaradweg R1", quer durch die (nicht sonderbar freigegebene) Fußgängerzone auf dem Alexanderplatz in Berlin. Inklusive eigens eingerichteter Radfahrer-Abbiegespur, vor einer Fußgängerampel, Richtungspfeil nach rechts, zeigt auf den Bürgersteig. * Andere prominente Stelle mitten in der Hauptstadt: Berlin Hauptbahnhof. Vor der Kreuzung Invaliden/Lehrter Straße gibt es einen Benutzungspflichtigen Radweg. Vor der Ampel zweispurig, mit Richtungspfeilen nach "geradeaus" und "links". (dasselbe übrigens auch auf der Gegenseite). Mal beim Verkehrsamt Mitte angefragt, warum man denn da nicht rechtsabbiegen dürfe. Die Antwort, die ich nach etwa zwei Monaten bekam (das war jetzt auch schon wieder im Oktober), sinngemäß: Ja, hm, das ist natürlich gar nicht so gemeint, wir wissen nicht, wer das gemalt hat, wir ändern das auch mal, vielleicht da eh mal wieder gebaut werden muß. Bis heute ist nichts dergleichen geschehen. Ich frage mich, wie die Reaktionszeiten wären, wenn da auf der Hauptfahrbahn der Rechtsabbiegerpfeil fehlte... |
|
|
![]()
Beitrag
#4894
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
keine Angst, die "Reaktionszeit" ist dieselbe.
Die gelbe Baustellenleitlinie (PrenzlAllee/Torstr) für vierrädrige VT, blieb noch ein gutes Jahr "gleichberechtigt" neben der neuen weissen Leitlinie bestehen, wobei dann beide unterschiedlich farbigen Fahrbahnen sich in der Mitte der Kreuzung überschnitten und die weisse, eigentlich die neue Spur kennzeichnen sollte. war jeden Morgen wieder ein nettes Spiel mit dem Nebenmann, auf der Nachbarspur. Aber Baustellenmarkierungen sind eh ein Kapitel für sich in Berlin, die Spuren und Warnbaken werden tgl nach Bedarf der Arbeiter/Anlieferer verschoben. Da ist dann eine markierte Fahrbahn plötzlich nur noch halb so breit wie ein handelsüblicher Golf. |
|
|
![]()
Beitrag
#4895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Allerdings sollte man diesen Tatbestand nicht mit 30€ oder gar einem Punkt in Flens, sondern an Ort und Stelle mit einer tätlichen Verwarnung ahnden. Das täte manchem Vollhonk besser, als eine Geldbuße... ![]() ![]() Du meinst eine "Budspencerpräventivvordiefontanellehaumaßnahme"? ![]() -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4896
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
sondern an Ort und Stelle mit einer tätlichen Verwarnung ahnden. Bis jetzt sind die Verfahren gegen mich wg. Beleidigung und KV immer eingestellt worden.Das wird sich mit wohl ändern, wenn man dem VT wegen Dummheit a la Buddi den Schädel ne Etage abwärts in den Brustkorb wemsen darf... ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4898
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Dienstag in einer größeren T30-Zone.
Mit dem Rad komme ich aus einer Straße raus und will rechts abbiegen, habe also Vorfahrt vor dem von links kommenden Verkehr. Dort kommt auch ein Auto mit geschätzt knapp 30 km/h, der Fahrer schaut aber geradeaus und macht keine Anstalten rvl zu beachten. Da ich eigentlich auch nicht motiviert war wegen dem Ignoranten zu bremsen habe ich das Tempo nur allmählich reduziert, wir sind also schön auf Konfrontationskurs gefahren. Mit dem Unterschied dass ich ihn beobachtet habe, er mich aber entweder gar nicht oder als nicht vorfahrtberechtigt wahrgenommen hat. Bei Restgeschwindigkeit ca. 10 km/h und gut 1 m Abstand zu seinem rechten Vorderrad, was jetzt gerade auf meiner Höhe vorbeirollt, greife ich dann mal kurz zur VR-Bremse und mache vorn zu. Das geht bei so niedriger (Rest-)Geschwindigkeit mit Bremsweg 0 Meter. Vorderrad jetzt auf Höhe Beifahrertür, Abstand 30 cm oder so. Jetzt hat er mich bemerkt. Bremsung, völlig verstörter Blick in den rechten Seitenspiegel, er korrigiert seine Fahrspur und fährt nun nicht mehr im rechten Rinnstein sondern mit Abstand zum Bordstein und das auch nur noch mit 15-20 km/h. Mit zwei Autolängen Abstand kullere ich dann hinter ihm her, vor den weiteren rvl-Kreuzungen bremst er auf Stillstand ab und guckt jedes Mal mehrfach immer noch völlig verstört in den Rückspiegel. Ob da gerade jemand einen beschleunigten Lernprozeß durchgemacht hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#4899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1990 Beigetreten: 13.01.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 27351 ![]() |
Ob da gerade jemand einen beschleunigten Lernprozeß durchgemacht hat? Hoffentlich. Wie konntest Du auch nur aus der Realität so krass in seine Traumwelt eindringen? ![]() Bin zu Fuß unterwegs und komme bei meinem Hausarzt vorbei, als ein Paketdienst-Mitarbeiter bei selbigem ein Paket abliefern wollte. Der war allerdings im Urlaub. Reaktion vom Paket-Mann, nachdem er den Zettel mit der Urlaubsmitteilung gelesen hat: "Das darf doch NICHT WAAAAHR SEIN!!" und ließ die Pakete fallen *rumpel*. Es folgten einige Flüche und die Pakete wurden kurz rumgekickt. Danach stapfte er zum Sprinter, feuerte die Kartons hinten rein, knallte die Türen zu und fuhr beim unverzüglichen Losfahren fast einer Fahrschule in die Beifahrertür. Immer diese Choleriker... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4900
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nur mal ne Frage an die sachkundigen Teilnehmer:
Kann es sein, dass, sagen wir, zwischen dem 22. Dezember und dem 3. Januar die Zahl der Unfälle auch um Wettereinflüsse bereinigt nach oben schnellt? Ich habe den Eindruck, dass vom 22. bis zum 24. Dezember ein extrem aggressiver Fahrstil vorherrscht, der dann am 25. Dezember schlagartig einem ganz und gar unaufmerksamem Dösen am Steuer Platz macht. Auf den 30 Kilometern, die ich am Heiligabend zurückgelegt habe,
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 07.10.2025 - 10:09 |