![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6510 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... Ob hier teilweise die (inzwischen nicht mehr aktuelle) Navisoftware mit Geschwindigkeitswarner den Fahrer(innen) ein Schnippchen schlägt, .... ...... Evtl. halten sich die die du beobachtet hast auch an - nicht mehr aktuelle - Ansagen ihrer Navis.... Zitat ( Netiquette) Teilen Sie etwas Neues mit! ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#4252
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Noch Kurioser wird es dann, wenn im Bereich des ABK kein Tempolimit herrscht und dann nach dem Kreuz die Schilderbrücke 120 vorschreibt - und vorgenannte „Langsamfahrer“ plötzlich bei Wahrnehmung der 120-Anzeige von 110 – 125 auf 130 – 145 beschleunigen. Das ist nun wiederum gar nicht kurios. Speziell bei den Fahrern der von Dir beschriebenen Modelle gilt: Tempolimit plus 25 ist ungefährlich, weil es erst im Wiederholungsfalle zum Fahrverbot führt. Die paar Euro Bußgeld interessieren nicht. Wer nur auf 130 beschleunigt, wurde eventuell im vergangenen halben Jahr schonmal deutlich schneller erwischt und hat jetzt Angst, als Wiederholungstäter eine vierwöchige Auszeit nehmen zu müssen. (So hat mir's jedenfalls vor ein paar Jahren mal ein Kollege erklärt, der voll ehrlicher Empörung und tiefem Unverständniss registrierte, dass für mich Tempo 100 = Tempomat 105 ist. Nicht 125.) |
|
|
![]()
Beitrag
#4253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
nicht kurios, aber etwas brenzlig.
Ich war mit ca. 160 auf der (erstaunlich leeren) A6 unterwegs und weiß jetzt nicht, ob ich den Blinker des LKW wegen der Sonne nicht gesehen habe oder der LKW erst beim Ausscheren angefangen hat zu blinken. Auf jeden Fall schert der kurz vor mir aus ![]() ...dass für mich Tempo 100 = Tempomat 105 ist. Nicht 125.) Skandalös!!! ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4254
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Beigetreten: 26.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40422 ![]() |
Samstag 30.8. irgendwo auf einer hessischen Autobahn sehe ich LKW(Tankzug mit orangen Schild) auf der rechten Fahrspur stark tänzelnd(wie es immer eilige Autofahrer machen, wenn der Vordermann nicht schnell genug ist).
Achso der Vordermann war das Präventionsmobil(Bus) der hessischen Polizei, welcher mit geschätzen 70km/h fuhr. Abstand des LKW auf den Bus - Windschatten 5m........ |
|
|
![]()
Beitrag
#4255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Nun, hat doch geklappt: Eine Geschwindigkeitsüberschreitung des Tanklasters wurde verhindert.
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
nicht mir im Straßenverkehr passiert aber hat mit Straßenverkehr zu tun und kurios ist es auch.
![]() Hier ist gerade ne nette Umleitung weil ein Dorf gesperrt ist. Kommt einer in die Firma und fragt: "Wie komm ich denn nach X-Stadt? Mein Navi sagt rechts aber die Umleitung sagt links." Ich: "Umleitung nach links. Ist aber kein Problem, alles gut ausgeschildert da kommens dann bei C-Dorf wieder auf die Bundesstraße." "Wie komm ich denn da hin? Wo muß ich da durch?" Ich: "Also sie fahren durch A-Dorf komplett durch, dann in B-Dorf nehmen sie die 1. Ausfahrt am Kreisverkehr und bei C-Dorf kommen sie wieder auf die Bundesstraße. Wirklich einfach und kein Problem, einfach der Beschilderung folgen." "Danke". Setzt sich der auf die Treppe und programmiert A, B und C Dorf als Zwischenziele ein. ![]() ![]() ![]() In der Zeit wär er schon die Hälfte der Umleitung durch gewesen. Abgesehen davon, daß er an C-Dorf VORBEI fährt wenn er der Umleitung folgt. Aber er vertraut vermutlich seinem Navi. ![]() ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
Gast_ComeOn_* |
![]()
Beitrag
#4257
|
Guests ![]() |
Hallo
Vor Jahren (als ich meinen Führerschein grad 2 Tage hatte); ich stehe ganz normal an der Ampel und hinter mir ein Streifenwagen. Naja, ist ja nichts besonderes....nur ich eben sehr nervös desswegen. Ampel zeigt grün und ich wollte losfahren, stattdessen - ich weis nicht mehr wie ich das geschafft habe - sind meine Hinterreifen durchgedreht incl. Qualm.....war gar nicht meine Absicht (wollte ganz normal losfahren). Jedenfalls hält mich der Streifenwagen an und Fragt was das eben war......ich ganz Kleinlaut, dass ich meinen Schein erst seit 2 Tagen habe und mich die Streife etwas nervös gemacht hat. Der nette Herr fing an zu grinsen und sagte, dass ich es dann langsam angehen lassen soll - ohne Quitschenden Reifen *lach* Ich fands - wie die netten Herrn Polizisten - witzig!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4258
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
Es ist nicht mir passiert: aber in diesem Video fahren zwei Polizisten auf Streife mit dem Fahrrad: ganz offensichtlich einer auf dem Radweg, der andere daneben(!) auf dem Gehweg. Sie verwarnen hier unter anderem auch jemanden, der auf dem Gehweg gefahren ist:
http://video.google.de/videoplay?docid=-21...erlin&vt=lf |
|
|
![]()
Beitrag
#4259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Baustellenabsicherungen:
Erste Baustelle: Gehwegarbeiten in Oberkassel: Die rechte Spur ist gesperrt und die Baustelle ist an der Seite mit Baken gesichert. Nur vorne nicht: da ist stattdessen ein Absperrband zwischen erster Bake und Laternenmast gespannt. ![]() Zweite Baustelle: ähnliche Konstellation auf der Heinrich-Heine-Allee. Da tut es anscheinend eine, an ein Auto angelehnte Absturzsicherung. Verkehrsgerechtes Verhalten: Es ist Dämmerung. Alle Autos fahren mit Licht, nur dazwischen ein Roller nicht. Und da wundert man sich über Unfälle... -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#4260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Es ist nicht mir passiert: aber in diesem Video fahren zwei Polizisten auf Streife mit dem Fahrrad: ganz offensichtlich einer auf dem Radweg, der andere daneben(!) auf dem Gehweg. Sie verwarnen hier unter anderem auch jemanden, der auf dem Gehweg gefahren ist: http://video.google.de/videoplay?docid=-21...erlin&vt=lf Leider kann ich dein Video aus irgendeinem Grund nicht abspielen, kann dir aber trotzdem sagen, dass der Polizist auf dem Gehweg durch §35 StVO gedeckt ist. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4261
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
@Cookie:
Es geht da wohl eher um "mit schlechtem Beispiel vorangehen" und weniger um die Frage ob sie Sonderrechte wahrnehmen können/dürfen. Gerade Radfahrern gegenüber wird bei den typischen (Massen-)Kontrollen ja gern eine gewisse "erzieherische" Komponente herausgestellt. Geistergehwegradelnde Radstreifen die dann über die Gefahren von Geistergehwegradeln aufklären und deswegen Verwarnungelder verhängen sind nicht wirklich glaubwürdig. |
|
|
![]()
Beitrag
#4262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Schon, aber die Polizisten müssen ja nunmal notgedrungen an den Ort, an welchem die Owis stattfinden. Aus der Ferne sind diese ja schlecht sanktionierbar.
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4263
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4264
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
Zitat kann dir aber trotzdem sagen, dass der Polizist auf dem Gehweg durch §35 StVO gedeckt ist. Das gilt aber nur, wenn es zur Erfüllung ihrer Aufgaben dringend geboten ist; in dem Video gibt es aber nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass es eine noch so kleine Veranlassung gegeben haben könnte, dass man hier 1. nebeneinander und 2. der eine Polizist auch noch auf dem Gehweg fahren musste. Alles spricht dafür, dass die beiden auf dem Radweg hätten fahren müssen. Der eine hat es ja auch getan, warum nicht auch der andere?Zitat Was allerdings auch nur kurzfristig und für die Filmaufnahmen gemacht wurde, schließlich stand der Kameramann mitten auf dem Ich kann hierbei aber wirklich nicht nachvollziehen, inwieweit es für die Filmaufnahmen notwendig gewesen wäre, auf dem Gehweg zu fahren. Der Kameramann hätte die beiden doch filmen können, wie sie hintereinander auf dem Radweg fahren. Apropos Vorbildfunktion und Glaubwürdigkeit. Und ein paar Sekunden später wird rübergeschnitten, wie sie Jemanden wegen Fahren auf dem Gehweg verwarnen. Also echt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Als mir heute ein Kollege von einem Erlebnis berichtete, fiel mir diese Geschichte, die ich schon fast wieder vergessen hatte, ein. Sie spielt vor 25 Jahren in der Nähe von Paris und ich erzähle sie auf die Gefahr hin, dass mir James80 wieder mal alle Zähne ausschlagen wollen wird.
Ich war etwas genervt, weil ich mich tüchtig verfahren hatte und momentan nicht mehr genau wusste, wo ich war. Prompt übersah ich beim Einfahren in einen Kreisel einen Wagen und nahm diesem die Vorfahrt. Es quietschten keine Reifen, also kann es so schlimm nicht gewesen sein. Ich fuhr einen ziemlich schrottigen Renault 14, der andere Wagen war ein Citroen CX, am Steuer ein älterer Herr, daneben eine ältere Dame. Plötzlich, auf einer sehr breiten aber nur zweispurigen Straße innerorts, schert der CX aus (trotz Gegenverkehrs), überholt mich halb und versucht mich abzudrängen. Ich sehe, dass das Trottoir leer ist, haue den zweiten Gang rein, fahr auf den Gehsteig und geb Vollgas (dämliche Aktion, aber ich war halt noch jung). Darauf war der ältere Herr nicht gefasst. Er war jetzt wieder hinter mir, fuhr extrem dicht auf, hupte und überholte mich dann erneut trotz Gegenverkehrs. Ich ging vom Gas, der ältere Herr erstmal nicht. Diese Gelegenheit nutzte ein anderes Fahrzeug, um sich (ich glaube, vom Fahrbahnrand anfahrend) dazwischen zu setzen. Jetzt fing der CX an, zwei- oder dreimal heftig abzubremsen und wieder zu beschleunigen. Dem Wagen zwischen uns wurde mulmig, er fuhr einfach rechts ran. Ich war jetzt wieder hinter dem älteren Herrn, der seine Manöver fortsetzt und wohl versuchte, einen Auffahrunfall zu provozieren. Da ich genügend Abstand hielt, gelang das nicht. Inzwischen hatten wir das Städtchen verlassen und dem Herrn wurde die Geschichte anscheinend langweilig. Obwohl er schon etwa 100 fuhr, gab er nochmal kräftig Gas, überholte seinen Vordermann, zwang wieder den Gegenverkehr zu Notbremsungen und Ausweichmanövern auf die Bankette und ward nicht mehr gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4266
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Hilfe, Oma- und Hausmütterchen-Alarm!
Bin mit dem Rad auf Erledigungstour und fahre auf einer langen Linksabbiegerspur auf eine rote Ampel zu die auch noch etwas länger rot bleiben wird. Von einem linksseitigen Anliegergrundstück will eine Mutter mit ihrem mit Kinden vollbeladenen Kleinstwagen einbiegen. Fahre also langsam ran und halte so dass sie eine Lücke hat. Irgendwann gibt es keinen Gegenverkehr und sie fädelt sich ein. Ampel wird grün, sie würgt erstmal ihren Motor ab. Der sprint schnell wieder an und wir schaffen die Grünphase noch, dahinter direkt der nächste Einordnungsbereich wo sie sich nach links einordnet und ich nach rechts. Bei ihrem Spurwechsel höre ich die Karre ein paar mal deftig husten und sie rollt antriebsfrei aus. Ahh ja. Fünf Kilometer weiter, auf einem kurzen Außerorts-Abschnitt in Richtung eines Vorortes. Ich rolle in einer Kolonne über eine grüne Ampel mit rüber und halte mich anschließend auf der Straße knautsch rechts als "überhol' ruhig knapp"-Signal. Drei oder vier Fahrzeuge machen das, kein Problem, dann bleibt eins dahinter. Wegen eines Linksknicks der Straße gehe ich dann etwas nach links Marke "hier nicht überholen" (Kurve nicht einsehbar). Als ich sehe daß frei gehe ich wieder an den rechten Rand und winke durch. Nichts passiert, Auto bleibt dahinter. Irgendwann taucht Gegenverkehr auf. Auto hinter mir startet Überholvorgang. Mutter mit zwei jugendlichen Kindern in Kleinwagen. Sie zieht also dann reflexartig wegen des Gegenverkehres nach rechts. Da das Beifahrerfenster unten ist nutze ich die Gelegenheit, halte mich kurz fest und rufe ihr ein grinsendes "das war jetzt nicht sinnvoll" zu bevor ich mich mit einer kurzen scharfen Bremsung hinter der Karre positioniere. Später, in meiner Heimatkleinstadt bei der Ausfahrt aus einem verkehrsberuhigten Bereich dann das Highlight des Tages: Es gibt dort kurz vor dem Ende des vbB eine vierarmige Kreuzung, geradeaus geht es weiter auf ein kurzes Stück normale Straße zu einer Kreuzung mit einer der beiden Hauptverkehrsachsen des Ortes. Ich rolle geradeaus und will über beide Kreuzungen auch geradeaus weiter. Am Ende besagten vbB steht dann links an der Kreuzung ein rostweißer Uralt-Klein-VW bestückt mit zwei plaudernden Damen. Ich kullere gemütlich mit besserer Schrittgeschwindigkeit auf die Kreuzung zu, schaue auf den Wagen, frei nach dem Motto "fahrt oder lasst es bleiben". Als ich dann längst im Kreuzungsbereich und direkt im Sichtfeld der Fahrerin bin fährt der Wagen dann tatsächlich an um sich bei der Ausfahrt aus dem vbB die normale Straße (mit Bordstein) so genial auf meine Höhe zu positionieren daß ich auf den letzten 5 cm dann bremsen darf weil unklar ist ob diese Kamikazefahrerin mir wenigstens die paar Zentimeter Straße nun noch läßt. Der Wagen hält dann auch noch an, offensichtlich hat die Oma tatsächlich was gemerkt. Ich schaue kopfschüttelnd in ihren rechten Seitenspiegel und von vorn naht Gegenverkehr der so gerade nicht mehr vorbeikommen wird. Die beiden plaudern munter weiter. Hinten entsteht nun auch ein Rückstau. Irgendwann entschließt sie sich dann tatsächlich das zu tun was hier sinnvoll ist: anfahren mit kleinem Schlenker nach links und vor mir dann knautsch rechts. Das war aber noch nicht alles. Denn jetzt kommt ja die Kreuzung mit der Hauptverkehrsstraße. Da tastet sie sich dann ran, ich bleibe noch dahinter. Es queren Fußgänger und ein Geisterradler. Sie tastet sich nun an die Sichtlinie vor und setzt Blinker links. Ich will geradeaus und taste mich rechts an ihr vorbei ebenfalls an die Sichtlinie. Von links kommt ewig nichts, von rechts kommen ein paar Autos eher gemächlich mit blödem (bzw. gutem, je nach Sichtweise) Abstand zueinander, der erste, ein dunkelblauer robuster Wagen vermutlich BMW, ist so gerade noch weit genug entfernt dass ich "jetzt oder nie" praktiziere und einmal kurz derbe antrete. Paßt auch wunderbar und dürfte den Fahrer von rechts nicht irritiert haben. Kurz darauf höre ich von hinten *krach* *schepper*. Kurzer Schulterblick: das weiße Omamobil ist dem BMW dann wohl hinten links reingerasselt. Da es eine belebte Ecke ist, viele Passanten, Arztpraxen, Apotheke usw. alles im 100-m-Umkreis, verzichte ich darauf anzuhalten und setze meine Fahrt fort. |
|
|
![]()
Beitrag
#4267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Apropos Vorbildfunktion und Glaubwürdigkeit. Und ein paar Sekunden später wird rübergeschnitten, wie sie Jemanden wegen Fahren auf dem Gehweg verwarnen. Also echt. Das macht aus dem Filmchen eine schöne Realsatire. Ich hatte es auch schonmal auch irgendwo im VP verlinkt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Steh das in der französischen StVO oder wird das nur so praktiziert? Interessiert mich, weil ich im September nach Frankreich fahre. Liebe Grüße Hannes Ganz ehrlich: So gut sind meine französischen Sprachkenntnisse (noch) nicht, als dass ich das im Original nachlesen könnte. Ich habe mich da einfach mal auf die Kollegen verlassen, die a) die Sprache besser können und b) schon länger als ich in Frankreich leben. Der Alltag zeigt mir aber, dass es tatsächlich funktioniert; auch wenn es Überwindung kostet und ich manchmal doch lieber eine Ehrenrunde drehe, als es zu riskieren volle Möhre rauszuziehen. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4269
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ich wurde heute radelnderweise auf der Fahrbahn von einem Fußgängerehepaar erst vorsätzlich so im Weg gestört, dass ich einen schnellen Schlenker machen musste, um noch ausweichen zu können. Dann musste ich mich von ihm anpöbeln lassen, warum ich nicht den Radweg benutze.
Kurios dabei ist, dass er 20 sek. vorher sein Auto auf dem Radweg abgestellt und geparkt hatte ![]() ![]() ![]() (war ohnehin ne 30er Zone + Wohnstraße ohne Benutzungspflicht) Nachdem ich eingesehen hatte, dass mein Versuch einer zivilisierten, sachlichen und ruhigen Diskussion nix bringt ("du weißt selbst, wie blöd du bist", "du fährst wie'n irrer"), bin ich vondannen gezogen und verkniff mir dann auch die angedachte Beleidigungsanzeige.... |
|
|
![]()
Beitrag
#4270
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24870 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das ist hier der Thread mit den kuriosen Sachen, der normale alltägliche Wahnsinn gehört in die anderen Threads
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4271
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hilfe, Oma- und Hausmütterchen-Alarm! Hat gestern zufällig jemand ZDF-Reporter gesehen? Ich hab nur noch mitgekriegt, wie im weinerlichen Ton erzählt wurde, dass eine Oma jetzt wohl beim Arzt ihre Fahrtüchtigkeit untersuchen lassen müsse und dass sich die bösen Polizisten nicht dafür interessierten, dass sie a) subjektiv noch fahrtüchtig ist und b) das Auto braucht. Würde mich mal interessieren, was die Dame angestellt hatte. Nur so aus Neugier. |
|
|
![]()
Beitrag
#4272
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 41 Beigetreten: 04.02.2008 Wohnort: MKK Mitglieds-Nr.: 39917 ![]() |
Es wurden Verkehrsüberwachungen durchgeführt, in der Nähe von Fußgängerüberwegen und an Ampelkreuzungen.
Besagte Oma fuhr rechts an einem bereits vor dem Überweg stehenden Motorrad vorbei, und weiter über den "Zebrastreifen" auf dem sich zu dem Zeitpunkt schon zwei Fußgänger befanden. Danach darauf angesprochen meinte sie, die beiden wären doch noch am Fahrbahnrand gewesen. Das mittig stehende Motorrad hatte sie gar nicht registriert ![]() Der Bericht war insgesamt recht interessant aber auch erschreckend... |
|
|
![]()
Beitrag
#4273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Danach darauf angesprochen meinte sie, die beiden wären doch noch am Fahrbahnrand gewesen. Das mittig stehende Motorrad hatte sie gar nicht registriert Ah ja. Bestätigt meine Zebrastreifenerfahrungen. Wenn Rentner nahen, bloß net das Trottoir verlassen. Die sehen einen nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4274
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 26.10.2007 Wohnort: Rebstein Mitglieds-Nr.: 37853 ![]() |
Mal ne kleine Anekdote aus Südamerika:
Fahre in Quito auf einer sehr stark befahrenen zweispurigen Strasse. Verkehrskolonne bis an den sichtbaren Horizont, aber wenigstens rollt das Ganze einigermassen. Bis mein Vordermann plötzlich heftig auf die Bremse tritt, stoppt und den Warnblinker einschaltet (bedeutet hier übrigens "ich parkiere jetzt gerade wo es mir gefällt - hat nix mit ner Panne zu tun"). Der gute Mann steigt seelenruhig aus seinem Auto aus, ich kurble das Fenster runter und frage ihn, ob er allen Ernstes vor hat, hier zu parken. Hinter mir eine Autokolonne bis zum geht nicht mehr, die ersten fangen an zu hupen etc. etc. Links von mir langsam rollende Kolonne, null Chance Spur zu wechseln. Seine Antwort? Zeigt genervt-arrogant auf seine eingeschalteten Warnblinker, schliesst die Türe und läuft davon... Bin mir ja einiges gewöhnt hier, aber das war sogar für mich der Hammer..... soviel Egoismus kann man gar nicht erlernen, das muss von klein auf trainiert werden... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4275
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ich kann diese Zeilen jetzt nur schreiben, weil meine Bremsen gut funktionieren und ich mir beim Geradeausfahren (!) über eine Kreuzung den Schulterblick nach links (!) angewöhnt habe. Mit Rad bei Grün. Bin mit Vollbremsung und ausweichen etwa 10 cm vor dem abbiegenden Auto zum Stehen gekommen. Sechster Sinn sei dank!
Was daran kurios ist? Eigentlich nix, passiert mindestens alle 3-4 Wochen... |
|
|
![]()
Beitrag
#4276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 ![]() |
Was passiert einem in Ecuador, wenn man so einen "Parker" bei Seite fährt, o.ä.?
![]() @Mr Hyde: Das ist hier der Thread mit den kuriosen Sachen, der normale alltägliche Wahnsinn gehört in die anderen Threads ![]() ![]() -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
![]()
Beitrag
#4277
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Was passiert einem in Ecuador, wenn man so einen "Parker" bei Seite fährt, o.ä.? ![]() Das kommt darauf an.[tm] In der Innenstadt von Cuenca (und das ist eher eine ruhige Ecke, oben in den Bergen) liefen auch freiwillige Parkwaechter herum, die Dein Auto für 50 Cent bewacht haben. Mit abgesaegter Schrotflinte. (Ich weiß jetzt nicht, was passiert, wenn man da nicht bezahlt...) |
|
|
![]()
Beitrag
#4278
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 22 Beigetreten: 26.10.2007 Wohnort: Rebstein Mitglieds-Nr.: 37853 ![]() |
@Strike Eagle: Leider weiss ich das nicht. Obwohl ich in den letzten Jahren einige Male ganz kurz davorstand, diese Variante anzuwenden.... Vernunft hat dann immer im letzten Moment noch gesiegt....püüüh...
@Ravn: Ah, Du meinst diese "Parkwächter", die Dein Auto "bewachen", wenn Du es auf öffentlicher Strasse parkst? Ist übrigens nicht freiwillig, auch wenn es eine öffentliche Strasse ist.... sonst fehlt dann einfach die Hälfte von Deinem Auto wenn Du zurückkommst.... das kann dann auch gerne passieren, obwohl Du die 50 cent bezahlt hast.... :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#4279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
[...] (bedeutet hier übrigens "ich parkiere jetzt gerade wo es mir gefällt - hat nix mit ner Panne zu tun") [...] Ist das bei uns in Deutschland so viel anders? ![]() -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4280
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6381 Beigetreten: 31.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43454 ![]() |
Das ist hier der Thread mit den kuriosen Sachen, der normale alltägliche Wahnsinn gehört in die anderen Threads ![]() Moin. Ja, wo soll ich dann folgendes hinschreiben ?? Auf einer teils regnerischen Autofahrt von Marburg bis nach Limburg und zurück, nervte mich, dass wenn ich überholt wurde, die Überholer so etwa 5 bis 8 Meter vor mir wieder einscherten, den ganzen Regengischt mir auf die Windschutzscheibe schütteten. Ich hielt mich an die jeweiligen Geschwindigkeiten von 80 bis 100 km/h mit den "gestatteten" ![]() ![]() Keiner drängelte hinter den Überholern. Gut, dass ich nicht mit dem Motorrad unterwegs war, ich wäre teil-ausgerastet ![]() ![]() ![]() Was soll das -für meine Begriffe- zu knappe Einscheren vor dem Überholten ![]() ![]() FragGrüße WolFgang |
|
|
![]()
Beitrag
#4281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich kann diese Zeilen jetzt nur schreiben, weil meine Bremsen gut funktionieren und ich mir beim Geradeausfahren (!) über eine Kreuzung den Schulterblick nach links (!) angewöhnt habe. Mit Rad bei Grün. Bin mit Vollbremsung und ausweichen etwa 10 cm vor dem abbiegenden Auto zum Stehen gekommen. Sechster Sinn sei dank! Hat er Dir wenigstens den Vogel gezeigt? |
|
|
![]()
Beitrag
#4282
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hat er Dir wenigstens den Vogel gezeigt? Nö. Das hätte ja vorausgesetzt, dass "sie" mich gesehen hätte. Und sie hätte dazu auch ihre angeregte Unterhaltung mit der Beifahrerin unterbrechen müssen Du wirst es nicht glauben, aber zuerst hatte ich geschrieben: Hat sie Dir wenigstens den Vogel gezeigt. Aber dann hab ich mit Rücksicht auf die Chauvikasse (Dauerauftrag an Q-treiberin) das fette kursive "sie" durch ein einfaches "er" ersetzt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4284
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Aber dann hab ich mit Rücksicht auf die Chauvikasse (Dauerauftrag an Q-treiberin) das fette kursive "sie" durch ein einfaches "er" ersetzt. Was in diesem Fall Quatsch ist, da es sich ja explizit um eine "Sie" handelte. Hättest du dies ohne die Information vorausgesetzt wäre es etwas anderes. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4285
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Ein Radfahrer hat in Köln an einer roten Ampel gehalten.
Auf der Rückfahrt über die A4 flog mit schöne Baumrinde vor das Auto ![]() ![]() ![]() ![]() Auf der Landstraße dann plötzlich hinter einer Brückenkuppe Vollbremsung, der Auffahrtunfall war zwar abgesichert, aber das Warndreieck stand HINTER der Kuppe. Vor der Kuppe wäre natürlich sinniger gewesen... Aber da wollte ich nicht noch den Erklärbären spielen. -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#4286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5042 Beigetreten: 17.09.2003 Wohnort: BürgERnah 1 A Mitglieds-Nr.: 88 ![]() |
Ein Radfahrer hat in Köln an einer roten Ampel gehalten. ![]() ![]() -------------------- Gruß
THOR Ein Quad (von lat. quatuor „vier“) ist ein Fahrzeug mit vier Rädern. Man könnte es als Motorrad mit 4 Rädern bezeichnen. FZV (FahrZeugVerunstaltung), StVZO + StVO kann man dsbzgl. als Quatsch aus deutschland bezeichnen! Treffen 10./11./12.10 ? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4287
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Ein Radfahrer hat in Köln an einer roten Ampel gehalten. ![]() ![]() ich wollte schon fast ein Bild davon machen ![]() -------------------- 42
|
|
|
![]()
Beitrag
#4288
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Aber da wollte ich nicht noch den Erklärbären spielen. Warum nicht? -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4289
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1115 Beigetreten: 21.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40319 ![]() |
Prolog:
Zwei Nächte (letzten Freitag und Samstag) hintereinander wurde unser Grundstück von betrunkenen Jugendlichen und ihrem "Anführer" (29 Jahre alt!) heimgesucht, wir wurden aus dem Bett geklingelt, aber Gott sei Dank war kein erkennbarer Schaden angerichtet. Hauptgeschichte: Deswegen habe ich am Sonntag gegen 18.20 Uhr das Tor unserer Einfahrt zur Straße geschlossen. Plötzlich ertönten Schreie aus Richtung einer 100 Meter entfernten Gaststätte. ![]() Der "Anführer" war der Urheber der Jubelschreie (vielleicht freute er sich so sehr über meinen Anblick), tauchte auch sofort persönlich auf. kam mit einem Fahrrad Schlangenlinien fahrend auf mich zu und ließ im Vorbeifahren einige derbe Beleidigungen vom Stapel. Deutlichst erkennbar rotzbesoffen! Na gut, eine halbe Stunde später saß er in der grünen Minna... ![]() Laut gestrigem Polizeibericht AAK 2,16 Promille! ![]() Abspann: Ob der "Jüngling" sich in Zukunft etwas mehr Gedanken über sein Benehmen im Straßenverkehr machen wird? Man darf gespannt sein... |
|
|
![]()
Beitrag
#4290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 195 Beigetreten: 17.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40234 ![]() |
Aber da wollte ich nicht noch den Erklärbären spielen. Warum nicht? weil dort 4PKWs mit >6 Personen rum standen. Keinen Bock den Oberlehrer raus zu hängen. -------------------- 42
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#4291
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Heute waren es nur 2 Sachen aber ich werde mein Gedächtnis darüber hinaus strapazieren.
Ich fahre auf einer Nebenstraße auf eine mit Radwegen verse ![]() Seit langem bin ich heute wieder einmal auf meinem Arbeitsweg angehupt worden. Das münchener Kennzeichen lässt auf einen Mietwagen und damit auf einen neuen Mitberufsverkehrler schließen. Aus dem langen Ausbleiben des Hupens vorher schließe ich, dass sich die Präsens von Radfahrern auf der Fahrbahn positiv bemerkbar macht. Ich sehe inzwischen auf dem Streckenabschnitt sogar ein paar Radfahrer, die ebenfalls nicht den freigegeben Fussweg nehmen. Es handelt sich immerhin um eine Senatsstraße, eine hamburger Landesstraße ![]() Gestern fahre ich gerade schnell genug, um nicht umzufallen, auf die nächste rote Ampel zu. Auf dem Fussweg ist eine Radfahrerin unterwegs, dessen Rad wirklich extrem klappert. An der Ampel bemerke ich dann, dass es hinten einen Platten hat. Kein Wunder, dass alles scheppert. Schiebenderweise wäre sie aber kaum langsamer gewesen ![]() Am Sonntagmorgen auf der Ost-West-Straße, der Querverbindungsstraße in Hamburg, fahren Räder und Autos wild durcheinander, miteinander, rechts, links, je nachdem wohin man will, als ob es das Selbstverständlichste wäre ![]() Ende letzter Woche habe ich doch im Berufsverkehr auf einer mehrspurigen Straße glatt ein Auto überholt. Er kam einfach nicht in die Puschen und ich wollte noch die Grünphase erwischen. Ausflügler, beim Ampelsprint oder bei zähem Verkehr überholt man schon mal aber im Berufsverkehr auf freier, gerader Strecke ![]() Ich komme an einem Wochenende durch ein kleines Dorf. Eigentlich nur die Durchgangsstraße und ein paar Nebenstraßen. Das ganze Dorf ist ein 30er-Zone mit Rechts-vor-Links. Von Rechts kam ein Auto. Ich wurde langsamer und dann durchgewunken. Da ich auf der "Haupt"straße unterwegs war, kann man das noch mit lokalem Brauchtum erklären. In der nächsten Stadt, ebenfalls in einer 30er-Zone, ist es mir aber noch mal geschehen. Jedoch nicht an einer optisch untergeordneten Nebenstraße sondern an einer recht großen Kreuzung, die früher ampelgeregelt war. Einmal ist schon selten aber zweimal kurz hintereinander ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#4292
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Letzten Sonntag hätte ich auch fast eine Geisterradlerin umgenietet. (Ich zähl das jetzt mal unter kurios.
![]() Google-Maps-Link zur Stelle Ich kam von links und fahre auf den markierten Radweg zu. Die Radfahrerin kam von rechts, wobei sie auf der linken Straßenseite fuhr und zusätzlich die Furt nach links verlassen hatte. Sie fuhr also entlang der Verkehrsinsel in meine Richtung ("nach oben"). Ich schaue ja immer auch nach rechts wenn ich nach rechts in eine bevorrechtigte Straße einfahre, aber mit dieser Radfahrerin habe ich vor der Furt nun wirklich überhaupt nicht gerechnet. Wäre sie mir nicht ausgewichen hätte es sie vermutlich erwischt. Zudem regnet es und es herrschte eher schlechte Sicht. Dieser kleine "Zwischenfall" hat mich wieder in meiner Meinung bestätigt, dass egal wie vorsichtig und "richtig" man fährt. Es kann trotzdem zu einem Unfall kommen, bei dem man auch eine Mitschuld hätte. Zum K*tzen! Oder wie seht ihr das? Gruß, Celerimo. -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4293
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Ende letzter Woche habe ich doch im Berufsverkehr auf einer mehrspurigen Straße glatt ein Auto überholt. Wirklich zum ersten Mal sowas? Erstaunlich. Passiert mir mindestens einmal pro Woche irgendwo im Stadtverkehr. In der Nachbarstadt Paderborn kann man sich - Fahrplankenntnis des Regionalverkehres vorausgesetzt - sogar den Spaß machen einen "Schnellbus" (steht im Fahrtzieldisplay auch schön fett dran) auf offener Strecke zu überholen. Er darf da halt nur 50 (allgemeine innerörtliche Vmax für Kraftfahrzeuge) und es geht bergab. Die Busse fahren da vermutlich so um die 60. Mit dem Rad kommt man so bis 70-75 vorbei, zwei Richtungsfahrstreifen, mehrere längere Abschnitte wo einem nichts in die Quere kommen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#4294
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Wirklich zum ersten Mal sowas? Jupps, unter diesen Rahmenbedingungen schon. Es wird dann üblicherweise die erlaubte Geschwindigkeit gefahren (oder mit Mehrwertsteuer) und Hamburg ist nicht gerade eine bergige Ecke Deutschlands.
-------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#4295
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Es wird dann üblicherweise die erlaubte Geschwindigkeit gefahren (oder mit Mehrwertsteuer) und Hamburg ist nicht gerade eine bergige Ecke Deutschlands. Also typische Situation hier auf Flachstrecken mit mehreren Fahrstreifen pro Richtung ist eher dass erst einige den "lahmen Radler" überholen um dann einem Rechtsabbieger aufzulaufen der noch Fußgänger passieren lassen muß etc. Und den Autofahrern scheint da hinreichend viel Sichtfeld zu fehlen dass sie diese Situation erst erkennen wenn sie schon auf der Bremse stehen. Da bin ich dann meist schon im fließenden Verkehr des linken Richtungsfahrstreifens und überhole die Scharchkolonne halt in einem Zug wieder komplett. |
|
|
![]()
Beitrag
#4296
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Passt zwar nicht ganz hier hin, weil wohl schon etwa älter, aber was stimmt hier nicht
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#4297
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3867 Beigetreten: 27.01.2006 Wohnort: Mal hier, mal da Mitglieds-Nr.: 16344 ![]() |
-------------------- Stau ist nur hinten am Ende blöd, vorne geht es.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4298
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Aber dann hab ich mit Rücksicht auf die Chauvikasse (Dauerauftrag an Q-treiberin) das fette kursive "sie" durch ein einfaches "er" ersetzt. Was in diesem Fall Quatsch ist, da es sich ja explizit um eine "Sie" handelte. Hättest du dies ohne die Information vorausgesetzt wäre es etwas anderes. Dass es sich um eine "sie" handelte, stand erst in der Antwort auf meinen Kommentar, in dem ich "er" schrieb. In der ursprünglichen Schilderung des Vorfalls war nur von einem Auto die Rede. |
|
|
![]()
Beitrag
#4299
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Komische Zebrastreifen hab ich in der letzten Woche in Oslo einige gesehen. Die waren zwar nicht versetzt, aber immer parallel zu einem Bordstein angebracht - nicht etwa orthogonal zur Laufrichtung. Normalerweise ist das ja identisch. Bei größeren Verzweigungen und am Berg hat's aber auch schon mal einen Bordstein 45° zur Querungsrichtung gehabt - und entsprechend schräge Zebrastreifen. -> //////////////| [ascii statt google, die Auflösung ist da leider nicht so] |
|
|
![]()
Beitrag
#4300
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 12 Beigetreten: 12.08.2008 Mitglieds-Nr.: 43674 ![]() |
Bordcomputer? Hab ich nicht, brauch ich nicht - hat sich bewahrheitet nach einer Ösitour an der letzten Tanke vor der Grenze dann genau 53L in den 55L Tank zu bringen (ein norgerl sollt noch drinsein, sonst säuft der den Dreck vom Boden - garnich gut...).
![]() Die letzte faszinierende Begebenheit auf der A8 im Nirgendwo hinterm Hofoldinger Forst - also 3-spurig. Man fährt mit der entspannten Eilzuggeschwindigkeit (140km/h) dahin, als man ganz links auf eine Autoreihe zufährt. Ich hab abgebremst (auf 100...) und bin ca. 3km da hinten nach, irgendwann hats mich aber mal interessiert, was da los ist. Also mal auf die freie (!) Mittelspur (LKW-Kollone war rechts) und vorgeschaut - nichts, leer, frei - 20 Autos im Blockabstand links - also in der Mitte mal vorsichtig vorgetastet - am Ende der Reihe den Mann im Touran auf links fragend angeschaut und weiter vorbei. ![]() Im Falle vorhandener ![]() ![]() Klasse ist auch der Bahnübergang in Marktl am Inn (ja, Papa-Ratzis Heimat!) - du fährst da übern Bahndamm und an der Senke danach sieht man einige Blech-Bissspuren im Asphalt - is wohl der örtliche Landeplatz für tiefergelegte mobile Diskos mit Kennzeichen ÄÖ. ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 23:27 |