![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#4221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Mobiles Garmin-Navigationsgerät, also vollkommen unabhängig vom Auto. Darf man fragen welches?~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4222
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Habe heute einen Blaumann (nein, keinen Polizisten, einen von den örtlichen Stadtwerken) gesehen, der auf der Linie zwischen Busspur und normaler Spur stand und den Verkehr über die Busspur umgeleitet hat - fragt sich bloß warum?
Ich bin dann auch auf der normalen Spur geblieben. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#4223
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 ![]() |
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Nee leicht genervt geguckt allenfalls. Ich habe sogar kurzzeitig überlegt, ob ich die Polizei rufe, das ist doch irritierend!
Demnächst drucke ich mir auch so'n Stadtwerkeschild und spiele Polizist. -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#4225
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 26.09.2007 Wohnort: Hannover Mitglieds-Nr.: 37028 ![]() |
Kurios: Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sind zwei Ampeln innerorts etwa 500 Meter voneinander entfernt. Steht man an der ersten, muss man beim Losfahren auf ca. 80-90 km/h beschleunigen, um die zweite noch bei grün zu erwischen. Was daran kurios ist? Diese geradezu genial konzipierte Führerscheinvernichtungs- und Bußgeldeinnahmekonstellation nutzt die Stadt nicht. In 8 Jahren hab ich da nicht einen Blitzer bemerkt. Frankfurt/M Kreuzung Neue Mainzer Str. zum Taunustor Ri. Taunusstr. fahrend? Obwohl, das sind keine 500 Meter... Frankfurt, Hoechster Farbwerkestraße zwischen Einmündungen Pfaffenwiese und Silostraße. Die Entfernung habe ich nicht gemessen, es könnten aber rund 500 Meter sein. Ich geb zu, dass die Ampeln auch manchmal anders geschaltet sind, aber als Faustregel müsste Tempo 80 ganz gut hinhauen, um bei der zweiten Grün zu haben. So etwas gibt es wohl in jeder Stadt ... hier in Hannover hat man teilweise auf einigen Hauptverkehrsstrassen auch erst bei 70+ eine grüne Welle ![]() Ein schicke "sinnfreie" Ampelschaltung gab es im Bereich Waterloosäule: Zwei Ampeln im Abstand von vllt. 200 Metern. Bei roter (erster) Ampel suchte man sich eine freie von drei Geradeaus-Spuren und bereitete sich mental vor ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4226
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Edit: Achja, das nennt sich im übrigen "Turbokreisel" , allerdings in dem Fall nur mit 3 Ein- und Ausgängen Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter? In Frankreich gibt es zweispurige Kreisel wie Sand am Meer, und die Handhabung ist denkbar einfach: Die innere Spur hat Vorrang. Wer im Kreis bleiben will bleibt links, wer raus will rechts. Und wer raus will hat auch von der inneren Spur aus Vorfahrt. Okay, kostet für einen Deutschen am Anfang Überwindung, aber funktioniert prima. So ne aufwändige Markierung braucht es auch nicht. Nur ob das auch in D so einfach funktionieren würde? Steh das in der französischen StVO oder wird das nur so praktiziert? Interessiert mich, weil ich im September nach Frankreich fahre. Liebe Grüße Hannes |
|
|
![]()
Beitrag
#4227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2896 Beigetreten: 09.01.2006 Wohnort: Bielefeld Mitglieds-Nr.: 15832 ![]() |
Französische StVO? Sowas gibts?
![]() -------------------- Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)
because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson) |
|
|
![]()
Beitrag
#4228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6511 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Gerade, auf meinem Weg in die Arbeit:
Da die Bgm-Ullrich-Straße gesperrt ist, führt mein Weg über Feldwege. Dabei unterquere ich auf einem ziemlich sandigen Weg die Bahnlinie. Eine leichte Linkskurve führt bergauf, rechts und links bis an den Weg Sträucher. Sprich, man sieht den Wegverlauf ziemlich schlecht, weswegen rechtsfahren angesagt ist, um nicht mit einem entgegenkommenden Radfahrer, der hier bergab, also eher schnell fährt, zusammen zu stoßen. Nicht so für ein älteres Ehepaar, dass lustig nebeneinander fahrend mir entgegenkommt. Ich gehe, da bergauf fahrend, nicht "vom Gas", davon ausgehend, dass mir der auf meiner Spur entgegenkommende Mann bestimmt Platz machen wird. Was er aber erst eher spät einsieht ![]() Und da in der Mitte ein Grünstreifen ist, und es wie gesagt etwas sandig ist, kommt es, wie es kommen muss. Der Mann kommt leicht ins Schleudern und hat etwas Bodenberührung. Nicht schlimm, aber sicherheitshalber halte ich an. Worauf er (und seine Frau) ![]() Ich habe dann versucht, ihnen klar zu machen, dass es hier wohl sinnvoll wäre, von Haus aus rechts zu fahren, oder spätestens dann, wenn man einen Radler kommen sieht. Beide weiterhin ![]() Ich meinte dann, ganz freundlich ![]() ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#4229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4689 Beigetreten: 20.04.2004 Mitglieds-Nr.: 2885 ![]() |
Letzen Sonntag, ich fahr mit dem Fahrrad durch Holzwickede. Rechts der Fahrbahn ein Gehweg mit Z. 239 und Zz. "Radfahrer frei". Da ich schneller als Schrittempo fahren konnte und wollte fuhr ich auf der Fahrbahn. (Zudem war der Gehweg stellenweise ziemlich eng und streckenweise herrschte ein nicht unbeachtliches Fußgängeraufkommen.)
Nach einer Minute hupt es hinter mir, vermutlich ein Hobby-Verkehrserzieher, der der Meinung war, bei für Radfahrer freigegebenen Gehwegen handelt es sich um benutzungspflichtige Radwege. Möglichkeit zum Überholen gab es genug, aber der PKW blieb noch ca. 2 Minuten hinter mir und dann an einer etwas breiteren Gehwegstelle überholte mich dann ein Kradfahrer. Und zwar rechts über den Gehweg... ![]() -------------------- 10 Gebote des sicheren Radfahrens
"Die oft flächendeckende Überziehung von ganzen Stadtvierteln mit markierten [Rad-] Wegen erscheint unter stadtgestalterischen Aspekten als bedenklich" - Bundesanstalt für den Straßenverkehr in "Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen"; ISBN 3-89429-384-5 |
|
|
![]()
Beitrag
#4230
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 21.08.2006 Wohnort: bei Eberswalde Mitglieds-Nr.: 22381 ![]() |
Bei uns gibt es einen Fußgängerweg mit Zusatz "Radfahrer frei". Keine Ahnung, wer sich den Schwachsinn hat einfallen lassen, denn der Weg führt über eine Brücke und wird damit ziemlich eng. Wahrscheinlich damit die armen Autofahrer nicht dazu verführt werden, die Radfahrer ohne Sicherheitsabstand überholen "zu müssen", weil die Straße auch ziemlich schmal ist. Sollen sich also Radfahrer und Fußgänger übereinander ärgern.
Normalerweise fahre ich auf der Straße, aber letztens war dort eine Baustelle und so habe ich mich dazu hinreißen lassen, den Fußgängerweg zu benutzen. Nun muss man dazu sagen, dass dieser Fußgängerweg äußerst beliebt bei Geisterradlern ist - keine Ahnung warum. Also ich fuhr also auf dem Fußgängerweg und der Weg ist so breit, dass zwei Radfahrer gerade so aneinander vorbeikommen. Es kommt mir eine Gruppe Geisterradler entgegen, die jeweils zu zweit nebeneinander fuhren. Der ältere Herr, der mir auf meiner Seite entgegenkam, war mit der Situation sichtlich überfordert und wusste nicht, was er nun machen sollte. Seine Frau, die halb hinter, halb neben ihm fuhr, brüllte ihn mehrmals an, er solle ausweichen. Vielleicht konnte er auch nicht rechts-links unterscheiden. ![]() Er fing mächtig an zu schwanken. Es wurde ziemlich knapp, aber irgendwie schafften wir es, heil aneinander vorbeizukommen. ![]() Mir war es eine Lehre - ich fahr in Zukunft nur noch auf der Straße. ![]() -------------------- "Lesen gefährdet die Dummheit."
== Renault ZOE Z.E. 40 R90 EZ 07/2019 == 18.08.2020 50.000 km 13.10.2021 100.000 km 05.05.2022 120.000 km |
|
|
![]()
Beitrag
#4231
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Mir ist heute was kurioses passiert. Ich wurde überholt. Auf eine Art und Weise, wie mir das noch nie passiert ist. Ich fuhr - entsprechend der zHG mit ca. 70km/h auf eine ampelgeregelte Kreuzung zu. Zu meinem Vordermann hatte ich großzügigen Abstand. Just in dem Moment, als mein Vordermann kurz vor der Haltelinie war, schaltete die Ampel von grün auf gelb. Da das "gerade so noch bei dunkelgeld drüberschlüpfen" recht knapp geworden wäre, habe ich mich zum anhalten durchgerungen. Ich musste zwar schon etwas stärker bremsen - aber von eine Vollbremsung war's noch lange nicht. Und während mein Wagen verlangsamt, höre ich auf einmal so ein lauterwerdendes Zweitaktmotorgeräusch. Ich schaute mich also um, um das Geräusch einzuordnen, und was sah ich? Das Geräusch gehörte zu einem Motorroller (25er/50er), der mich während meines "vor-der-roten-Ampel-Anhaltemanövers" rechts auf dem Seitenstreifen überholte und bei rot über die Kreuzung fuhr und quasi vor mir auf die Fahrbahn wechselte.
Mal ganz abgesehen davon, dass ich dieses Manöver recht kurios fand - ich habe keine Ahnung, woher dieses Zweirad auf einmal kam. Ich kann mich nicht entsinnen, es in unmittelbarer Nähe zur Kreuzung überholt zu haben - und die ganze Zeit hinter mir war es auch nicht, denn da war zunächst das ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#4232
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Beschilderung auf der A61:
zHg wegen Baustelle 100 und Überleitung der rechten Spur auf die linke, dann Aufhebung aller Streckenverbote und dann erst kam die Baustelle (wobei die ne Stunde vorher noch nicht da war und irgendwie auch nicht wie eine aussah)mit der einspurigen Verkehrsführung, d.h. die hätte ich eigentlich mit 200 km/h nehmen können Beschilderung auf der A61 die Zweite: Gegenrichtung an einer Dauerbaustelle Blechschild mit 100 wegen Baustelle, dann Schilderbrücke mit 130 (bis letzte Woche war die auf 100 ebenfalls mit Baustellenschild), dann wieder Blechschild mit 100 wegen Baustelle in der Stadt: ich stehe an einer roten Ampel für geradeaus, Linksabbiegerspur ebenfalls rot, aber leer ![]() ![]() ![]() Finde das schon riskant, dass da nicht zumindest mit Blaulicht gefahren wird, wäre die Ampel früher grün geworden hätte das eng werden können, wer schaut schon in den Spiegel, ob ein ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1041 Beigetreten: 12.03.2006 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 17469 ![]() |
Finde das schon riskant, dass da nicht zumindest mit Blaulicht gefahren wird, wäre die Ampel früher grün geworden hätte das eng werden können, wer schaut schon in den Spiegel, ob ein ![]() Was hätte das Blaulicht daran geändert wenn man eh nicht guckt? Ich sehe das so: Die Polizisten wussten anscheinend ungefähr wie die Schaltung ist und wussten was sie tun. ![]() Gruß, Celerimo. ![]() -------------------- Auto wurde verkauft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Noname,
möglicherweise handelte es sich bei dem BMW um den Privatwagen eines Polizeibeamten in Uniform. Vielleicht hat der Beamte ja irgend jemanden in dem PKW, der später angehalten wurde, gesehen, der gesucht wird o.ä, und die Kollegen über sein Handy informiert und dabei immer den jeweiligen Standort durchgegeben. Möglicherweise wollten die Beamten den Gesuchten auch nicht durch Sondersignal frühzeitig auf sich aufmerksam machen. Ist natürlich alles nur Spekulatius ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#4235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 24.09.2007 Wohnort: Hønefoss, Norwegen Mitglieds-Nr.: 36946 ![]() |
Heute einen "Hochbordradweg" gesehen, der vom Fußweg mit mobilen Warnbaken getrennt war. Ok, er war völlig ausgeblichen und quasi nicht mehr vom Fußgängerweg zu unterscheiden - aber deswegen macht doch in Berlin niemand einen Finger krumm.
Dann aber wieder zurück zur Normalität. Baustellenabsicherung auf der Fahrbahn (da riß grad jemand den Belag auf) mit zwei Partyhütchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4236
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
sei doch froh das ueberhaupt welche dastanden und diese nicht auch noch
wie sonst uebliche warnbaken in berlin, zur haelfte in deiner fahrspur standen! |
|
|
![]()
Beitrag
#4237
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 20.02.2008 Wohnort: Waldkraiburg Mitglieds-Nr.: 40277 ![]() |
Heute nachmittag, B12 Abfahrt bei Mühldorf.
Ich komme mit dem LKW zügig die Abfahrt runter und ... "Stau"? An der Stelle ? (O.K. Stau ist etwas übertrieben; es waren ca.8 Autos ![]() Als ich da hinten so rumstand fiel es mir auf daß ganz vorne das Auto partout nicht losfahren wollte. Man kann an dieser Stelle nur rechts oder links fahren, und wir wollten alle nach links. Jedesmal nun, wenn die Straße frei war und das Auto losfahren hätte können, gab es ein Hupkonzert. Es fuhr aber nicht los. ![]() Nach ein paar Minuten ging ein Gedrängel los, über die rechtsabbiegerspur um die Insel vorbei, und hinten ganz knapp um das stehende Auto (übrigens ein Twingo) an der linken Insel entlang. Ich war schon am überlegen wie ich denn nun mit meinem Sattelzug da dran vorbeikommen sollte. Es war nun nur noch ein Auto zwischen mir und dem Twingo als ich plötzlich innen im Twingo was huschen sah. Im nächsten Augenblick fuhr der Twingo ziemlich zügig nach links weg und ward nicht mehr gesehen. Ich konnte aber noch einen Blick ins innere werfen. Es waren 2 Frauen. Das ungewöhnliche aber daran JETZT saß die Blondine am Steuer. ![]() ![]() War dann heute abend noch mit meinem Sohn im Supermarkt und ich dachte mir fallen die Augen aus dem Kopf : ES GIBT JETZT SCHON WIEDER LEBKUCHEN !!!!! Das komplette Weihnachtssortiment ! -------------------- Gruß,
Harry |
|
|
![]()
Beitrag
#4238
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 17688 Beigetreten: 07.12.2006 Wohnort: Gaaanz hoch im Norden.. Mitglieds-Nr.: 26234 ![]() |
Das ungewöhnliche aber daran JETZT saß die Blondine am Steuer. ![]() ![]() Was ist daran ungewöhnlich? ![]() -------------------- Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet... |
|
|
![]()
Beitrag
#4239
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
Heute fuhr ich in einer 30er Zone, mit einem kleinen Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Fußweg. Ich fahre auf eine kleine künstliche Engstelle zu, und mir kommt ein schwarzer Mercedes entgegen. Da wir beide die Engstelle ungefähr gleichzeitig erreichen würden, fahre ich - lieb und nett wie ich bin
![]() Der Mercedes macht jedoch einen kurzen Rechtsschwenk, so dass er mit dem rechten Rädern auf dem Gehweg fährt und den linken auf der Fahrbahn - der Grünstreifen genau dazwischen - und überwindet die Engstelle auf diese Weise. Ich dachte mir in etwa: wenn der sich so verhält, habe ich vielleicht auch irgendwas falsch gemacht, und stellte mich schon darauf ein, böse Blicke zu ernten; aber als er an mir vorbeifährt, ist sein Blick ganz normal geradeaus gerichtet und seine restliche Aufmerksamkeit offenbar auf das Telefonat mit dem Handy, das er sich mit seiner rechten Hand ans Ohr hält. |
|
|
![]()
Beitrag
#4240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
War dann heute abend noch mit meinem Sohn im Supermarkt und ich dachte mir fallen die Augen aus dem Kopf : ES GIBT JETZT SCHON WIEDER LEBKUCHEN !!!!! Das komplette Weihnachtssortiment ! Da ich vorletzten Sonntag bereits dem Weihnachtsmann begegnet bin wundert mich das nicht so besonders... Mein heutiges Kuriosum hielt der Bordcomputer meines Wagens bereit: Dieses schöne Gerät bietet unter anderem die Funktion, die noch verbleibende Reichweite mit dem aktuellen Tankinhalt anzuzeigen. Da der Bordcomputer eine Restreichweite von 200km anzeigte, ich jedoch eine Strecke von etwas mehr als 200km vor mir hatte, hielt ich es für sinnvoll, nochmal eben bei der Tanke anzuhalten und eben 10 Liter dazuzukippen. Gedacht, getan. Und dann nix wie weg von der Tankstelle. Kurz darauf stand ich dann an der roten Ampel. Und schaute mal wieder auf diese Anzeige. Fatalerweise ähnelte da die Reichweitenanzeige einem Countdown. Im Sekundentakt verringerte sich die Restreichweite um je einen weiteren Kilometer... ![]() ![]() Fazit: Mit dieser modernen Technik hat man als Fahrer mit Problemen zu kämpfen, die man ohne diese Technik nie gehabt hätte ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#4241
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 13.12.2005 Wohnort: Am Nordrand des MVV Mitglieds-Nr.: 15358 ![]() |
Ich war am Freitag in Freising unterwegs, auf dem Weg nach Haus mußte ich mich auf eine Linksabbiegerspur einsortieren.
Ich hatte Rot, der Geradeausverkehr bekam gerade Grün und rollte los. Man hat ja dann nix zu tun und schaut dann schomma, was da im Gegenverkehr an einem so vorbeirollt: Da kommt ein schwarzes Beetle-Cabrio mit hellem Leder, am Steuer Mami, daneben die Tochter. Naja, schön, soweit noch nichts Besonderes, zumindest aber hübsch anzusehen. Nur war das Leder creme-farben, und hinter den Vordersitzen auf einmal Schneeweiß??? Tja, auf dem Rücksitz hat Mami so ein Paket (ich weiß, dass es heute "Packet" heißt, aber "das sieht doch nicht aus") Styropor (ca. 100 x 50 x 50) hingepackt und ... ... dahinter saßen noch zwei Kurze, die nichts mehr sahen und deren Nase wahrscheinlich schon ein paar Dellen in das Styropor drückten! Oder ist das bei VW jetzt das neue "rear seat passenger protection bag packet"? Oder bei Obi... -------------------- Life is not fair - you better get used to it early.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 750 Beigetreten: 03.02.2007 Wohnort: Gelsenkirchen-Buer Mitglieds-Nr.: 28164 ![]() |
Wir hatten heute einen Dauerleuchtenden Blinker... Sah durchaus interessant aus.
Hoffe, das ist nur das Relais. |
|
|
![]()
Beitrag
#4243
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
[...] ein Paket (ich weiß, dass es heute "Packet" heißt, aber "das sieht doch nicht aus") Es sieht deswegen nicht aus, weil es eben nicht "Packet" heißt. Diese Schreibweise sollte zwar ursprünglich tatsächlich im Rahmen der Rechtschreibreform eingeführt werden, man sah in der endgültigen Fassung aber davon ab. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4244
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 35 Beigetreten: 13.12.2005 Wohnort: Am Nordrand des MVV Mitglieds-Nr.: 15358 ![]() |
@Steveluke:
Wieder was dazu gelernt, oder um es Louis de Funes zu sagen: "Neinnn!!!" (Augen aufreißen Kopf noch vorne) "Doch!" "Ooooooh!!!" (Kopf zurück, Hand auf die Stirn schlagen) Der dauerleuchtende Blinker von @Leroy erinnert mich an mein zweites Auto, einen der ersten Steileck-Polos, der mit etlichen elektrischen Überraschungen gesegnet war. Immer wieder mal ein Wackelkontakt, ein Kabelbruch usw. Der hatte im Kofferraum hinten rechts den Waschwasserbehälter für den Heckwischer eingebaut. War dann wohl mal undicht, jedenfalls führte vermutlich das Wasser aus dem Behälter zu einem putzigen Kriechstrom-Effekt: Blinker rechts setzen (wg. Ausfahren auf Verzögerungsstreifen) und Bremsen schaltete den Heckwischer (nicht Wascher) ein. Nach ca. einer Woche war wieder alles trocken und der Spuk vorbei. -------------------- Life is not fair - you better get used to it early.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4245
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1347 Beigetreten: 20.07.2005 Wohnort: Erlangen 91058 Mitglieds-Nr.: 11436 ![]() |
Heue nicht, aber Freitag
![]() Es war sonnig, die Arbeit war ausnahmsweise schon um 16 Uhr zu Ende, und ich hatte am morgen den Clio gewählt um zur Arbeit zu kommen. Kaum aus der Pforte begann für mich das Wochenende gedanklich. Fensterscheibe runter und den Wagen auf dem Nachhauseweg genießen. Ortsausgang gefiel mir das Radioprogram nicht mehr und ich drückte den Funktionsknopf am Moniceiver. So ein mist, keine Musik CD drin sondern "The Fast and the Furios". Das ich damit noch ein Klischee erfüllen würde, wäre mir nie in den Sinn gekommen. Am nächsten Ortsausgang bemerkte ich einen Streifenwagen der gleich ein Fahrzeug hinter mir in den fließenden Verkehr scherte. Dann raus, über die durchgezogene Linie und hinter mich. "Na ja.." dachte ich mir, "nun drängelt wenigstens dieser schwarze Golf nicht mehr". Mit Lichthupe und dem leuchtenden Stoppschild zwischen der Signalanlage, wurde mir verständlich gemacht, mir einen Parkplatz zu suchen. Super, da ist ja gleich die Polizeidienststelle zu Linken, also ab mit uns auf den Parkplatz. Dort angekommen stiegen die 2 Beamten aus. "Führerschein ,Fahrzeugpapiere und alle ABEs was sie auch eingebaut haben, bitte". Na klar, ich werde ein mal im Jahr kontrolliert, und vergesse mein Portemonnaie auf dem Schreibtisch. Wirklich zu stören schienen die fehlenden Papiere den fragenden Polizisten nicht. Er griff in voller Erwartung nach dem ihm entgegen gestreckten Fahrzeugschein. Zuerst interessierte den Beamten natürlich die Tieferlegung. Mit einem Zollstock bewaffnet umkreiste er den Wagen um sich dann vorne links ein Bild über die Richtigkeit meiner Eintragung zu machen, dann hinten. Ich bemerkte dabei freundlich das die Hochglanz polierten Felgenbetten bei seiner Art zu messen doch arg zerkratzt werden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ist schon ein paar Jahre her, aber aus gegebenem Anlass fiel es mir am Wochenende wieder ein:
Ich fuhr vor einiger Zeit aus Richtung Göttingen in Richtung Frankfurt und hatte es nicht eilig. Der Tempomat stand auf 125. Nun begab es sich, dass ein anderes Fahrzeug offenbar eine ähnliche Geschwindigkeit gewählt hatte, sie aber nicht mittels Tempomat hielt. Das bedeutete, dass wir uns mehrmals gegenseitig überholten. Passiert halt. Nix Kurioses. Kurios fand ich, dass er praktisch permanent die Leitlinie (Fahrstreifenmarkierung) überfuhr: Wenn er mich überholte, nach rechts, wenn ich ihn überholte, nach links. Noch kurioser fand ich die Ansicht meiner schon etwas betagten Beifahrerin. Als ich zum zweiten oder dritten Mal überholte, schwankte er erst kurz, bevor ich auf seiner Höhe war, nach links rüber und ich hupte ziemlich langanhaltend. Was mir einen Tadel einbrachte: Ich könne ja schließlich ausweichen, ich solle mich hier nicht als Polizei aufspielen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 287 Beigetreten: 12.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29485 ![]() |
Guten Morgen Gemeinde,
Heute morgen hatte ich ne komische Sache. Links Radweg, Rechts Radweg. Radfahrerin auf der Straße rechts. Vor mir 3 Autos hinter mir ![]() Wir fuhren auf eine rote Ampel zu und die Radfahrerin zackte durch eine nicht wirklich vorhandene Lücke vor meinen Vordermann auf die Gegenfahrbahn. Bremste uns alle ziemlich zusammen (inkl. ![]() Überfur die Ampel bei rot auf der Gegenfahrbahn und bremste auch noch den Verkehr ein der ja nun grün hatte und die Kreuzung passieren wollte. Nächste Kreuzung ca. 500 m weiter fährt sie wieder bei rot drüber. ![]() Und was passiert??? Richtiiiich.....NICHTS. Ich habe im Spiegel beobachtet das es schon gesehen wurde...einer der Beamten zeigte mit den Finger auf sie. Aber die haben NICHTS gemacht. Ob die mich auch nicht angehalten hätten wenn ich mit dem Auto solche Sachen gemacht hätte???.. ![]() ![]() ![]() LG Maze |
|
|
![]()
Beitrag
#4248
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 19677 Beigetreten: 17.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9339 ![]() |
ich finde es übrigens faszinierend: Dieser Thread hat inzwischen über 80 Seiten, über 4000 Beiträge und ist regelmäßig ganz oben unter "Neue Beiträge" zu sehen. Der TE, der anscheinend nun dem Forum den Rücken zugekehrt hat, hat eine gewaltige Lawine ausgelöst
![]() -------------------- Proxima Estación: Esperanza.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4249
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 318 Beigetreten: 21.03.2007 Mitglieds-Nr.: 29793 ![]() |
Folgende Kuriosität erlebe ich seit dem Sommerurlaub quasi täglich: Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und irgend welche alten Tempolimits werden immer noch eingehalten.
Sachverhalt ausführlicher geschildert: Die A5 ist im Bereich des Frankfurter Kreuzes (A5/A3) dreispurig je Fahrtrichtung und bis August war Tempo 100 durch entsprechende Verkehrszeichen vorgeschrieben. Und wie es sich in D gehört hielten sich auch fast alle daran und fuhren mit 110 bis 125 durch diesen Bereich. Von Süden her kommend wurde von vielen schon deutlich vor der Aufhebung des Tempolimits, welche erst mehrere 100 m hinter dem Kreuz erfolgte, wieder beschleunigt. Seid August ist nun eine neue Verkehrsbeeinflussungsanlage (elektronische Schilderbrücke mit an die verkehrsdichte angepassten Tempolimits) in Betrieb und die Tempo 100 Schilder wurden entfernt. Wenn ich auf dem Heimweg bin ist meist kein Tempolimit angezeigt. Und trotzdem verzögern immer noch viele Autofahrer(innen) ihr Tempo in dem Bereich, in dem das Tempolimit früher herrschte, auf oben genannte 110-125 km/h. Auffällig, dass darunter auch viele Fahrzeuge der Oberklasse oder oberen Mittelklasse zu finden sind, die ansonsten eher schneller und auf der linken Spur gesehen werden, und die teilweise vorher auch noch zügig mit 160+ überholt haben. Ob hier teilweise die (inzwischen nicht mehr aktuelle) Navisoftware mit Geschwindigkeitswarner den Fahrer(innen) ein Schnippchen schlägt, oder ob es immer noch die Gewöhnung ist? Noch Kurioser wird es dann, wenn im Bereich des ABK kein Tempolimit herrscht und dann nach dem Kreuz die Schilderbrücke 120 vorschreibt - und vorgenannte „Langsamfahrer“ plötzlich bei Wahrnehmung der 120-Anzeige von 110 – 125 auf 130 – 145 beschleunigen. -------------------- MfG,
emi |
|
|
![]()
Beitrag
#4250
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Und trotzdem verzögern immer noch viele Autofahrer(innen) ihr Tempo in dem Bereich, in dem das Tempolimit früher herrschte, auf oben genannte 110-125 km/h. Das hab ich gestern auch beobachten können ![]() Allerdings hat genau an der Stelle an der einige deutlich verzögert haben, (auch?) mein Navi "Achtung" gesagt (was es immer tut wenn ich 10km/h über der zHg, die er für den Kartenabschnitt gespeichert hat, fahre). Da war offenbar zu der Zeit aus der die Karte des Navis stammt eine Geschwindigkeitsbegrenzung, die gibt es aber nicht mehr nachdem der Neubau der AB dort fertig gestellt ist. Evtl. halten sich die die du beobachtet hast auch an - nicht mehr aktuelle - Ansagen ihrer Navis. gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#4251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6511 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
.... Ob hier teilweise die (inzwischen nicht mehr aktuelle) Navisoftware mit Geschwindigkeitswarner den Fahrer(innen) ein Schnippchen schlägt, .... ...... Evtl. halten sich die die du beobachtet hast auch an - nicht mehr aktuelle - Ansagen ihrer Navis.... Zitat ( Netiquette) Teilen Sie etwas Neues mit! ![]() ![]() Gruß Nerari |
|
|
![]()
Beitrag
#4252
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Noch Kurioser wird es dann, wenn im Bereich des ABK kein Tempolimit herrscht und dann nach dem Kreuz die Schilderbrücke 120 vorschreibt - und vorgenannte „Langsamfahrer“ plötzlich bei Wahrnehmung der 120-Anzeige von 110 – 125 auf 130 – 145 beschleunigen. Das ist nun wiederum gar nicht kurios. Speziell bei den Fahrern der von Dir beschriebenen Modelle gilt: Tempolimit plus 25 ist ungefährlich, weil es erst im Wiederholungsfalle zum Fahrverbot führt. Die paar Euro Bußgeld interessieren nicht. Wer nur auf 130 beschleunigt, wurde eventuell im vergangenen halben Jahr schonmal deutlich schneller erwischt und hat jetzt Angst, als Wiederholungstäter eine vierwöchige Auszeit nehmen zu müssen. (So hat mir's jedenfalls vor ein paar Jahren mal ein Kollege erklärt, der voll ehrlicher Empörung und tiefem Unverständniss registrierte, dass für mich Tempo 100 = Tempomat 105 ist. Nicht 125.) |
|
|
![]()
Beitrag
#4253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
nicht kurios, aber etwas brenzlig.
Ich war mit ca. 160 auf der (erstaunlich leeren) A6 unterwegs und weiß jetzt nicht, ob ich den Blinker des LKW wegen der Sonne nicht gesehen habe oder der LKW erst beim Ausscheren angefangen hat zu blinken. Auf jeden Fall schert der kurz vor mir aus ![]() ...dass für mich Tempo 100 = Tempomat 105 ist. Nicht 125.) Skandalös!!! ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#4254
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 202 Beigetreten: 26.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40422 ![]() |
Samstag 30.8. irgendwo auf einer hessischen Autobahn sehe ich LKW(Tankzug mit orangen Schild) auf der rechten Fahrspur stark tänzelnd(wie es immer eilige Autofahrer machen, wenn der Vordermann nicht schnell genug ist).
Achso der Vordermann war das Präventionsmobil(Bus) der hessischen Polizei, welcher mit geschätzen 70km/h fuhr. Abstand des LKW auf den Bus - Windschatten 5m........ |
|
|
![]()
Beitrag
#4255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Nun, hat doch geklappt: Eine Geschwindigkeitsüberschreitung des Tanklasters wurde verhindert.
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4256
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
nicht mir im Straßenverkehr passiert aber hat mit Straßenverkehr zu tun und kurios ist es auch.
![]() Hier ist gerade ne nette Umleitung weil ein Dorf gesperrt ist. Kommt einer in die Firma und fragt: "Wie komm ich denn nach X-Stadt? Mein Navi sagt rechts aber die Umleitung sagt links." Ich: "Umleitung nach links. Ist aber kein Problem, alles gut ausgeschildert da kommens dann bei C-Dorf wieder auf die Bundesstraße." "Wie komm ich denn da hin? Wo muß ich da durch?" Ich: "Also sie fahren durch A-Dorf komplett durch, dann in B-Dorf nehmen sie die 1. Ausfahrt am Kreisverkehr und bei C-Dorf kommen sie wieder auf die Bundesstraße. Wirklich einfach und kein Problem, einfach der Beschilderung folgen." "Danke". Setzt sich der auf die Treppe und programmiert A, B und C Dorf als Zwischenziele ein. ![]() ![]() ![]() In der Zeit wär er schon die Hälfte der Umleitung durch gewesen. Abgesehen davon, daß er an C-Dorf VORBEI fährt wenn er der Umleitung folgt. Aber er vertraut vermutlich seinem Navi. ![]() ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
Gast_ComeOn_* |
![]()
Beitrag
#4257
|
Guests ![]() |
Hallo
Vor Jahren (als ich meinen Führerschein grad 2 Tage hatte); ich stehe ganz normal an der Ampel und hinter mir ein Streifenwagen. Naja, ist ja nichts besonderes....nur ich eben sehr nervös desswegen. Ampel zeigt grün und ich wollte losfahren, stattdessen - ich weis nicht mehr wie ich das geschafft habe - sind meine Hinterreifen durchgedreht incl. Qualm.....war gar nicht meine Absicht (wollte ganz normal losfahren). Jedenfalls hält mich der Streifenwagen an und Fragt was das eben war......ich ganz Kleinlaut, dass ich meinen Schein erst seit 2 Tagen habe und mich die Streife etwas nervös gemacht hat. Der nette Herr fing an zu grinsen und sagte, dass ich es dann langsam angehen lassen soll - ohne Quitschenden Reifen *lach* Ich fands - wie die netten Herrn Polizisten - witzig!!! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#4258
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
Es ist nicht mir passiert: aber in diesem Video fahren zwei Polizisten auf Streife mit dem Fahrrad: ganz offensichtlich einer auf dem Radweg, der andere daneben(!) auf dem Gehweg. Sie verwarnen hier unter anderem auch jemanden, der auf dem Gehweg gefahren ist:
http://video.google.de/videoplay?docid=-21...erlin&vt=lf |
|
|
![]()
Beitrag
#4259
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1045 Beigetreten: 18.10.2005 Wohnort: Düsseldorf Mitglieds-Nr.: 13854 ![]() |
Baustellenabsicherungen:
Erste Baustelle: Gehwegarbeiten in Oberkassel: Die rechte Spur ist gesperrt und die Baustelle ist an der Seite mit Baken gesichert. Nur vorne nicht: da ist stattdessen ein Absperrband zwischen erster Bake und Laternenmast gespannt. ![]() Zweite Baustelle: ähnliche Konstellation auf der Heinrich-Heine-Allee. Da tut es anscheinend eine, an ein Auto angelehnte Absturzsicherung. Verkehrsgerechtes Verhalten: Es ist Dämmerung. Alle Autos fahren mit Licht, nur dazwischen ein Roller nicht. Und da wundert man sich über Unfälle... -------------------- Grüße - Victor R. aus D.
Pass auf das Zweirad auf! |
|
|
![]()
Beitrag
#4260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Es ist nicht mir passiert: aber in diesem Video fahren zwei Polizisten auf Streife mit dem Fahrrad: ganz offensichtlich einer auf dem Radweg, der andere daneben(!) auf dem Gehweg. Sie verwarnen hier unter anderem auch jemanden, der auf dem Gehweg gefahren ist: http://video.google.de/videoplay?docid=-21...erlin&vt=lf Leider kann ich dein Video aus irgendeinem Grund nicht abspielen, kann dir aber trotzdem sagen, dass der Polizist auf dem Gehweg durch §35 StVO gedeckt ist. ![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
![]()
Beitrag
#4261
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
@Cookie:
Es geht da wohl eher um "mit schlechtem Beispiel vorangehen" und weniger um die Frage ob sie Sonderrechte wahrnehmen können/dürfen. Gerade Radfahrern gegenüber wird bei den typischen (Massen-)Kontrollen ja gern eine gewisse "erzieherische" Komponente herausgestellt. Geistergehwegradelnde Radstreifen die dann über die Gefahren von Geistergehwegradeln aufklären und deswegen Verwarnungelder verhängen sind nicht wirklich glaubwürdig. |
|
|
![]()
Beitrag
#4262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2497 Beigetreten: 03.04.2007 Wohnort: Wo man auch abends noch Moin sagt Mitglieds-Nr.: 30273 ![]() |
Schon, aber die Polizisten müssen ja nunmal notgedrungen an den Ort, an welchem die Owis stattfinden. Aus der Ferne sind diese ja schlecht sanktionierbar.
![]() -------------------- Feuerwehr - Wir machen auch Hausbesuche! Kostenlose bundesweite Hotline, 24h am Tag erreichbar!
|
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#4263
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#4264
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1780 Beigetreten: 04.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33726 ![]() |
Zitat kann dir aber trotzdem sagen, dass der Polizist auf dem Gehweg durch §35 StVO gedeckt ist. Das gilt aber nur, wenn es zur Erfüllung ihrer Aufgaben dringend geboten ist; in dem Video gibt es aber nicht den kleinsten Hinweis darauf, dass es eine noch so kleine Veranlassung gegeben haben könnte, dass man hier 1. nebeneinander und 2. der eine Polizist auch noch auf dem Gehweg fahren musste. Alles spricht dafür, dass die beiden auf dem Radweg hätten fahren müssen. Der eine hat es ja auch getan, warum nicht auch der andere?Zitat Was allerdings auch nur kurzfristig und für die Filmaufnahmen gemacht wurde, schließlich stand der Kameramann mitten auf dem Ich kann hierbei aber wirklich nicht nachvollziehen, inwieweit es für die Filmaufnahmen notwendig gewesen wäre, auf dem Gehweg zu fahren. Der Kameramann hätte die beiden doch filmen können, wie sie hintereinander auf dem Radweg fahren. Apropos Vorbildfunktion und Glaubwürdigkeit. Und ein paar Sekunden später wird rübergeschnitten, wie sie Jemanden wegen Fahren auf dem Gehweg verwarnen. Also echt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Als mir heute ein Kollege von einem Erlebnis berichtete, fiel mir diese Geschichte, die ich schon fast wieder vergessen hatte, ein. Sie spielt vor 25 Jahren in der Nähe von Paris und ich erzähle sie auf die Gefahr hin, dass mir James80 wieder mal alle Zähne ausschlagen wollen wird.
Ich war etwas genervt, weil ich mich tüchtig verfahren hatte und momentan nicht mehr genau wusste, wo ich war. Prompt übersah ich beim Einfahren in einen Kreisel einen Wagen und nahm diesem die Vorfahrt. Es quietschten keine Reifen, also kann es so schlimm nicht gewesen sein. Ich fuhr einen ziemlich schrottigen Renault 14, der andere Wagen war ein Citroen CX, am Steuer ein älterer Herr, daneben eine ältere Dame. Plötzlich, auf einer sehr breiten aber nur zweispurigen Straße innerorts, schert der CX aus (trotz Gegenverkehrs), überholt mich halb und versucht mich abzudrängen. Ich sehe, dass das Trottoir leer ist, haue den zweiten Gang rein, fahr auf den Gehsteig und geb Vollgas (dämliche Aktion, aber ich war halt noch jung). Darauf war der ältere Herr nicht gefasst. Er war jetzt wieder hinter mir, fuhr extrem dicht auf, hupte und überholte mich dann erneut trotz Gegenverkehrs. Ich ging vom Gas, der ältere Herr erstmal nicht. Diese Gelegenheit nutzte ein anderes Fahrzeug, um sich (ich glaube, vom Fahrbahnrand anfahrend) dazwischen zu setzen. Jetzt fing der CX an, zwei- oder dreimal heftig abzubremsen und wieder zu beschleunigen. Dem Wagen zwischen uns wurde mulmig, er fuhr einfach rechts ran. Ich war jetzt wieder hinter dem älteren Herrn, der seine Manöver fortsetzt und wohl versuchte, einen Auffahrunfall zu provozieren. Da ich genügend Abstand hielt, gelang das nicht. Inzwischen hatten wir das Städtchen verlassen und dem Herrn wurde die Geschichte anscheinend langweilig. Obwohl er schon etwa 100 fuhr, gab er nochmal kräftig Gas, überholte seinen Vordermann, zwang wieder den Gegenverkehr zu Notbremsungen und Ausweichmanövern auf die Bankette und ward nicht mehr gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#4266
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Hilfe, Oma- und Hausmütterchen-Alarm!
Bin mit dem Rad auf Erledigungstour und fahre auf einer langen Linksabbiegerspur auf eine rote Ampel zu die auch noch etwas länger rot bleiben wird. Von einem linksseitigen Anliegergrundstück will eine Mutter mit ihrem mit Kinden vollbeladenen Kleinstwagen einbiegen. Fahre also langsam ran und halte so dass sie eine Lücke hat. Irgendwann gibt es keinen Gegenverkehr und sie fädelt sich ein. Ampel wird grün, sie würgt erstmal ihren Motor ab. Der sprint schnell wieder an und wir schaffen die Grünphase noch, dahinter direkt der nächste Einordnungsbereich wo sie sich nach links einordnet und ich nach rechts. Bei ihrem Spurwechsel höre ich die Karre ein paar mal deftig husten und sie rollt antriebsfrei aus. Ahh ja. Fünf Kilometer weiter, auf einem kurzen Außerorts-Abschnitt in Richtung eines Vorortes. Ich rolle in einer Kolonne über eine grüne Ampel mit rüber und halte mich anschließend auf der Straße knautsch rechts als "überhol' ruhig knapp"-Signal. Drei oder vier Fahrzeuge machen das, kein Problem, dann bleibt eins dahinter. Wegen eines Linksknicks der Straße gehe ich dann etwas nach links Marke "hier nicht überholen" (Kurve nicht einsehbar). Als ich sehe daß frei gehe ich wieder an den rechten Rand und winke durch. Nichts passiert, Auto bleibt dahinter. Irgendwann taucht Gegenverkehr auf. Auto hinter mir startet Überholvorgang. Mutter mit zwei jugendlichen Kindern in Kleinwagen. Sie zieht also dann reflexartig wegen des Gegenverkehres nach rechts. Da das Beifahrerfenster unten ist nutze ich die Gelegenheit, halte mich kurz fest und rufe ihr ein grinsendes "das war jetzt nicht sinnvoll" zu bevor ich mich mit einer kurzen scharfen Bremsung hinter der Karre positioniere. Später, in meiner Heimatkleinstadt bei der Ausfahrt aus einem verkehrsberuhigten Bereich dann das Highlight des Tages: Es gibt dort kurz vor dem Ende des vbB eine vierarmige Kreuzung, geradeaus geht es weiter auf ein kurzes Stück normale Straße zu einer Kreuzung mit einer der beiden Hauptverkehrsachsen des Ortes. Ich rolle geradeaus und will über beide Kreuzungen auch geradeaus weiter. Am Ende besagten vbB steht dann links an der Kreuzung ein rostweißer Uralt-Klein-VW bestückt mit zwei plaudernden Damen. Ich kullere gemütlich mit besserer Schrittgeschwindigkeit auf die Kreuzung zu, schaue auf den Wagen, frei nach dem Motto "fahrt oder lasst es bleiben". Als ich dann längst im Kreuzungsbereich und direkt im Sichtfeld der Fahrerin bin fährt der Wagen dann tatsächlich an um sich bei der Ausfahrt aus dem vbB die normale Straße (mit Bordstein) so genial auf meine Höhe zu positionieren daß ich auf den letzten 5 cm dann bremsen darf weil unklar ist ob diese Kamikazefahrerin mir wenigstens die paar Zentimeter Straße nun noch läßt. Der Wagen hält dann auch noch an, offensichtlich hat die Oma tatsächlich was gemerkt. Ich schaue kopfschüttelnd in ihren rechten Seitenspiegel und von vorn naht Gegenverkehr der so gerade nicht mehr vorbeikommen wird. Die beiden plaudern munter weiter. Hinten entsteht nun auch ein Rückstau. Irgendwann entschließt sie sich dann tatsächlich das zu tun was hier sinnvoll ist: anfahren mit kleinem Schlenker nach links und vor mir dann knautsch rechts. Das war aber noch nicht alles. Denn jetzt kommt ja die Kreuzung mit der Hauptverkehrsstraße. Da tastet sie sich dann ran, ich bleibe noch dahinter. Es queren Fußgänger und ein Geisterradler. Sie tastet sich nun an die Sichtlinie vor und setzt Blinker links. Ich will geradeaus und taste mich rechts an ihr vorbei ebenfalls an die Sichtlinie. Von links kommt ewig nichts, von rechts kommen ein paar Autos eher gemächlich mit blödem (bzw. gutem, je nach Sichtweise) Abstand zueinander, der erste, ein dunkelblauer robuster Wagen vermutlich BMW, ist so gerade noch weit genug entfernt dass ich "jetzt oder nie" praktiziere und einmal kurz derbe antrete. Paßt auch wunderbar und dürfte den Fahrer von rechts nicht irritiert haben. Kurz darauf höre ich von hinten *krach* *schepper*. Kurzer Schulterblick: das weiße Omamobil ist dem BMW dann wohl hinten links reingerasselt. Da es eine belebte Ecke ist, viele Passanten, Arztpraxen, Apotheke usw. alles im 100-m-Umkreis, verzichte ich darauf anzuhalten und setze meine Fahrt fort. |
|
|
![]()
Beitrag
#4267
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6266 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Apropos Vorbildfunktion und Glaubwürdigkeit. Und ein paar Sekunden später wird rübergeschnitten, wie sie Jemanden wegen Fahren auf dem Gehweg verwarnen. Also echt. Das macht aus dem Filmchen eine schöne Realsatire. Ich hatte es auch schonmal auch irgendwo im VP verlinkt. |
|
|
![]()
Beitrag
#4268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 2901 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 9 ![]() |
Steh das in der französischen StVO oder wird das nur so praktiziert? Interessiert mich, weil ich im September nach Frankreich fahre. Liebe Grüße Hannes Ganz ehrlich: So gut sind meine französischen Sprachkenntnisse (noch) nicht, als dass ich das im Original nachlesen könnte. Ich habe mich da einfach mal auf die Kollegen verlassen, die a) die Sprache besser können und b) schon länger als ich in Frankreich leben. Der Alltag zeigt mir aber, dass es tatsächlich funktioniert; auch wenn es Überwindung kostet und ich manchmal doch lieber eine Ehrenrunde drehe, als es zu riskieren volle Möhre rauszuziehen. -------------------- Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter) Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht. |
|
|
![]()
Beitrag
#4269
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Ich wurde heute radelnderweise auf der Fahrbahn von einem Fußgängerehepaar erst vorsätzlich so im Weg gestört, dass ich einen schnellen Schlenker machen musste, um noch ausweichen zu können. Dann musste ich mich von ihm anpöbeln lassen, warum ich nicht den Radweg benutze.
Kurios dabei ist, dass er 20 sek. vorher sein Auto auf dem Radweg abgestellt und geparkt hatte ![]() ![]() ![]() (war ohnehin ne 30er Zone + Wohnstraße ohne Benutzungspflicht) Nachdem ich eingesehen hatte, dass mein Versuch einer zivilisierten, sachlichen und ruhigen Diskussion nix bringt ("du weißt selbst, wie blöd du bist", "du fährst wie'n irrer"), bin ich vondannen gezogen und verkniff mir dann auch die angedachte Beleidigungsanzeige.... |
|
|
![]()
Beitrag
#4270
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24873 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Das ist hier der Thread mit den kuriosen Sachen, der normale alltägliche Wahnsinn gehört in die anderen Threads
![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.10.2025 - 18:20 |