... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 82 83 84 85 86 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Waldfee
Beitrag 18.08.2008, 19:22
Beitrag #4151


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 195
Beigetreten: 17.02.2008
Mitglieds-Nr.: 40234



*hüstel*

gut, dass die Einzugsmächtigung noch gilt....


--------------------
42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 18.08.2008, 21:00
Beitrag #4152


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (columbo @ 18.08.2008, 19:15) *
Das kann ich übertreffen.

Ich hatte gestern einen schwarzen Audi A6 im Kreisel vor mir, der beim Rausfahren geblinkt hat.
blink.gif

Zitat
Mein Vater, also ein glaubwürdiger Zeuge, hatte neulich eine Blondine im Porsche Cayenne, die
a) nicht telefoniert hat,
b) bemerkt hat, dass er einen Spurwechsel versuchte und
c) signalisiert hat, dass sie ihn vor sich reinlässt.
blink.gif

Unglaublich!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 18.08.2008, 23:05
Beitrag #4153


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



@alleyjazz: nur das du auf dem verzögerungsstreifen, deine nachbarn links von dir auf der rechten spur blink.gif
gar nich überholen darfst....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
softwerker
Beitrag 18.08.2008, 23:42
Beitrag #4154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1069
Beigetreten: 21.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23406



Zitat (columbo @ 18.08.2008, 09:40) *
Kurios: Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sind zwei Ampeln innerorts etwa 500 Meter voneinander entfernt. Steht man an der ersten, muss man beim Losfahren auf ca. 80-90 km/h beschleunigen, um die zweite noch bei grün zu erwischen. Was daran kurios ist? Diese geradezu genial konzipierte Führerscheinvernichtungs- und Bußgeldeinnahmekonstellation nutzt die Stadt nicht. In 8 Jahren hab ich da nicht einen Blitzer bemerkt.


Frankfurt/M Kreuzung Neue Mainzer Str. zum Taunustor Ri. Taunusstr. fahrend? Obwohl, das sind keine 500 Meter...

Zitat (helmet lampshade @ 18.08.2008, 11:19) *
BTW: Auf den Ausruf:"Radweg!" kann man auch gut mit "Kreuzweise!" antworten


Oder "Autobahn!" - das gibt durchaus dumme Blicke.


Zitat (AlleyJazz @ 18.08.2008, 20:32) *
Ist übrigens ganz ähnlich außerorts auf Brücken... Egal wie lang die Strecke zwischen zwei Ortschaften ist: zwei entgegenkommende Autofahrer begegnen sich grundsätzlich immer genau dann an der engsten Stelle der gesamten Strecke, wenn zeitgleich noch ein Radfahrer dort zugegen ist. Immer. Jedesmal.


Tröste Dich: aus Radfahrerperspektive ist das genauso frustrierend. Denn man will ja niemanden ausbremsen ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 19.08.2008, 05:31
Beitrag #4155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Ich kam gestern abend zu meinem Fahrrad, daß ich für 2 Stunden an einer U Bahnhaltestelle abgestellt habe. Es stand noch da. Kettenschloß aufgeschlossen, und losgefahren. Merkwürdig war aber, daß der Scheinwerfer nicht leuchtete. Da ich der Sache auf den Grund gehen wollte, habe ich den Lumotec Oval geöffnet. Ich entdecke, daß vor mir schon einer gemacht hat und die Halogenlampe entwendet hat ranting.gif .Lange wird der Langfinger keinen Spaß haben, denn die leuchtet immer ,wenn ich mit dem Rad fahre. Ich werde schon mal auf eine LED Lampe sparen...
Aber nett von dem Dieb daß er sorgfältig den Scheinwerfer zusammengesetzt hat.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 19.08.2008, 10:18
Beitrag #4156


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Zitat (Baghira @ 19.08.2008, 07:31) *
Lange wird der Langfinger keinen Spaß haben, denn die leuchtet immer ,wenn ich mit dem Rad fahre.

Wie schon erwähnt, fuhr ich eine Zeitlang auch so. Bis heute hab ich den ersten Halogenstrahler drin, aber die gefühlt zweiduzendste Rücklichtbirne.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 19.08.2008, 11:27
Beitrag #4157


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



Zitat (oscar_the_grouch @ 19.08.2008, 01:05) *
@alleyjazz: nur das du auf dem verzögerungsstreifen, deine nachbarn links von dir auf der rechten spur blink.gif
gar nich überholen darfst....

Aber ich überhole doch nicht... whistling.gif
Es ist ja quasi so, dass ich rechts auf dem Verzögerungsstreifen weiterfahre, während alle anderen bremsen...
Der Grund meines Daseins ist ja nicht das Überholen wink.gif

Wie war denn das nochmal mit dem rechts Überholen und Beschleunigungs- und Verzögerungsstreifen?


Gruß
AlleyJazz


--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 19.08.2008, 15:04
Beitrag #4158


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



hat zufälligerweise irgendjemand was von nem cz 3er BMW Cabrio Unfall auf der A6 gehört? würde mich nicht wundern... der hat mich gestern mit ca. 180 überholt... mit Notrad vorne rechts...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Celerimo
Beitrag 19.08.2008, 16:21
Beitrag #4159


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1041
Beigetreten: 12.03.2006
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 17469



Da sieht man mal wie übertrieben diese Panikmache ist....
Von wegen max 80km/h. rolleyes.gif Da geht wesentlich mehr!


--------------------
Auto wurde verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 19.08.2008, 19:09
Beitrag #4160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Klar. Oder glaubst Du, irgendwas sicherheitssrelevantes bekommt in Europa eine Zulassung - zumal im Privatkundenbereich - wenn der angegebene Grenzwert nicht wesentlich überschritten werden könnte, ohne dass es wirklich kritisch wird?


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 19.08.2008, 19:22
Beitrag #4161


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Janus @ 19.08.2008, 21:09) *
Klar. Oder glaubst Du, irgendwas sicherheitssrelevantes bekommt in Europa eine Zulassung - zumal im Privatkundenbereich - wenn der angegebene Grenzwert nicht wesentlich überschritten werden könnte, ohne dass es wirklich kritisch wird?


~ Janus

also ich finde mehr als 100% mehr schon relativ wesentlich eigl blink.gif
aber gut, geht ja noch besser laugh2.gif
http://failblog.org/2008/03/14/spare-wheel-fail/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 19.08.2008, 20:50
Beitrag #4162


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Zitat (Haberlon @ 19.08.2008, 11:18) *
Zitat (Baghira @ 19.08.2008, 07:31) *
Lange wird der Langfinger keinen Spaß haben, denn die leuchtet immer ,wenn ich mit dem Rad fahre.

Wie schon erwähnt, fuhr ich eine Zeitlang auch so. Bis heute hab ich den ersten Halogenstrahler drin, aber die gefühlt zweiduzendste Rücklichtbirne.

Es gibt schon länger Rücklichter mit LED Lampen, gar nicht mal so teuer.
Da geht dann nicht mehr so schnell was kaputt.


--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 21.08.2008, 08:29
Beitrag #4163


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 18.08.2008, 20:12) *
Das ist wohl der für die käuferInnenspezifischen Ansagen aus dem Navi; etwa:
"In 100m links abbiegen - Blinker nach unten und Schulterblick nicht vergessen"...


Schulter? Wieso Schulter? (Mit Panik in der Stimme:) Ist da was auf meiner Schulter?

Knall!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 21.08.2008, 08:42
Beitrag #4164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Zitat (columbo @ 21.08.2008, 10:29) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 18.08.2008, 20:12) *
Das ist wohl der für die käuferInnenspezifischen Ansagen aus dem Navi; etwa:
"In 100m links abbiegen - Blinker nach unten und Schulterblick nicht vergessen"...

Schulter? Wieso Schulter? (Mit Panik in der Stimme:) Ist da was auf meiner Schulter?


Ich wollte schon fragen, wieso ich während dem Autofahren meine Schulter betrachten soll, das lenkt ja schon etwas vom Straßenverkehr ab wink.gif



Ich musste gestern mal wieder feststellen, dass der deutsche Autofahrer einfach den zweispurigen Kreisverkehr nicht kapiert. B9 bei Bingen, 2 Fahrspuren in jeder Richtung. Da für die FH (oder eigentlich eher für das neue Neubaugebiet) ein Anschluss gebaut wurde und man wohl keine Kreuzung machen wollte, jetzt ein Kreisel. Die beiden Spuren verlaufen quasi gerade durch den Kreisel weiter, von der einen Seite kommend kommt man über die äußere Spur zu FH, von der anderen Seite über die innere Spur, die im Kreisel nach außen geleitet wird. (Ich hoffe, die Erklärung ist halbwegs verständlich...)
Jetzt stehen die da immer ganz brav hintereinander auf der rechten Spur, während die linke (innere) Spur komplett frei ist. Wenn ich dann von der FH komme, hat man da kaum eine Chance irgendwann mal in den Kreisel zu kommen.
Gestern stehe ich also mal wieder vor dem Kreisel und bewundere die Schlange auf der rechten Spur, während links alles leer ist ranting.gif Da kommt auf der linken Spur einer mit deutlich mehr als der erlaubten 50 und fährt in den Kreisel ein. Zur gleichen Zeit dämmert es wohl einem der anderen VT, dass es ja zwei Spuren gibt und der zieht nach links. Ich hab es schon kommen sehen, da es für drei Autos nebeneinander dann doch zu eng ist und schon hatten sich die beiden getroffen.

Achja: Waren im übrigen zwei Männer wavey.gif

Edit: Achja, das nennt sich im übrigen "Turbokreisel" , allerdings in dem Fall nur mit 3 Ein- und Ausgängen


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 21.08.2008, 15:34
Beitrag #4165


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (softwerker @ 19.08.2008, 01:42) *
Zitat (columbo @ 18.08.2008, 09:40) *
Kurios: Auf meinem täglichen Weg zur Arbeit sind zwei Ampeln innerorts etwa 500 Meter voneinander entfernt. Steht man an der ersten, muss man beim Losfahren auf ca. 80-90 km/h beschleunigen, um die zweite noch bei grün zu erwischen. Was daran kurios ist? Diese geradezu genial konzipierte Führerscheinvernichtungs- und Bußgeldeinnahmekonstellation nutzt die Stadt nicht. In 8 Jahren hab ich da nicht einen Blitzer bemerkt.


Frankfurt/M Kreuzung Neue Mainzer Str. zum Taunustor Ri. Taunusstr. fahrend? Obwohl, das sind keine 500 Meter...


Frankfurt, Hoechster Farbwerkestraße zwischen Einmündungen Pfaffenwiese und Silostraße.
Die Entfernung habe ich nicht gemessen, es könnten aber rund 500 Meter sein.

Ich geb zu, dass die Ampeln auch manchmal anders geschaltet sind, aber als Faustregel müsste Tempo 80 ganz gut hinhauen, um bei der zweiten Grün zu haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.08.2008, 15:43
Beitrag #4166


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 21.08.2008, 16:34) *
Frankfurt, Hoechster Farbwerkestraße zwischen Einmündungen Pfaffenwiese und Silostraße.

Sicher, daß Du da nicht velwechserst, columbo?
Die Silostraße verläuft parallel zur Farbenstraße - jenseits der Bahnanlagen...

think.gif
c.s.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 21.08.2008, 20:22
Beitrag #4167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Bin heut auf der A8 Richtung Stuttgart Flughafen massiv bedrängt worden.

LKW Schlange, bin am Überholen des letzten LKW, 120 km/h Beschränkung aufgehoben.

Von hinten kommt ne A-Klasse an, schmiegt sich an mich. - Naja was solls geh ja gleich rüber.

Bin grad am Rüberziehen auf die rechte Spur schiebt sich die A-Klasse haarscharf links an mir vorbei. Unter Ausnutzung von mindestens der Begrenzungslinie und ich denke des letzten Restes Asphalt vor dem Grünstreifen.

Wirklich dermaßen knapp. ranting.gif Für das Manöver muß der immerhin auch zuerst seeehr dicht am Heck gewesen sein.


Fühlte mich wirklich an RaserRolf erinnert, wär ich da etwas schreckhafter gewesen... think.gif

Leider kein Gesicht gesehen sonst hätt ich den angezeigt.


Ansonsten der ganz normale Alltag eben.

Erwähnenswert noch:
Oma mit Enkelkind die die Straße 50 Meter vor der Bedarfsampel überqueren wollte. Solche Vorbilder sind doch was Feines.

Und ältere Frau die in Neresheim die B466 20 Meter vor nem Zebrastreifen überquert hat.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr Hyde
Beitrag 21.08.2008, 20:53
Beitrag #4168


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2861
Beigetreten: 29.04.2006
Mitglieds-Nr.: 18898



Zitat (Haberlon @ 19.08.2008, 11:18) *
Wie schon erwähnt, fuhr ich eine Zeitlang auch so. Bis heute hab ich den ersten Halogenstrahler drin, aber die gefühlt zweiduzendste Rücklichtbirne.

Hm. Meine Halogenbirne hat sage und schreibe 4 Wochen gehalten. Keine 10 Betriebsstunden. Und das, nachdem ich schon den dritten Scheinwerfer in 3 Monaten fahre (die ersten beiden waren nach jeweils 2 Wochen Totalschäden und auf Gewährleistung getauscht). Meine nächste Ausgabe: Den IQ Fly Senso mit LED.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 21.08.2008, 21:53
Beitrag #4169


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Mr Hyde @ 21.08.2008, 21:53) *
[...]Hm. Meine Halogenbirne hat sage und schreibe 4 Wochen gehalten. Keine 10 Betriebsstunden. [...]


Da kann ich noch drunter weep.gif . Keine 10 Minuten Lebensdauer, bei Fahrt auf Kopfsteinpflaster, hinter dem Ostbahnhof in München, am gefederten Vorderrad (und an der ungefederten Seite montiert -- dafür sollte man die Konstrukteure in Regress nehmen).

Das kann natürlich ein Ausreißer sein, aber für eine statistisch aussagekräftige Untersuchung fehlt mir die Lust.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 21.08.2008, 22:56
Beitrag #4170


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (haschee @ 21.08.2008, 22:22) *
Oma mit Enkelkind die die Straße 50 Meter vor der Bedarfsampel überqueren wollte. Solche Vorbilder sind doch was Feines.
Stimmt doch; statt das Kind zur Ampel zu zwingen, damit es in seiner kindlichen Unruhe noch anfängt zu quengeln, lieber gleich die Möglichkeiten nutzen und Wartezeiten ersparen. Wahrscheinlich wird die Straße auch ziemlich leer gewesen sein, so dass für die Ampelbenutzung kein zwingender Grund vorlag. Und dann hat das schon seine Richtigkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 21.08.2008, 23:11
Beitrag #4171


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



komme gerade von 260 km herrlich leerer Autobahn wieder, ich wusste ja, dass Mercedes am Tag kein Platz machen, aber das war der Hammer gerade^^ der ist 50-70km links gefahren mit schwankend zwischen 200 und 230, teilweise 5km am Stück kein Auto rechts (so eine leere Autobahn hatte ich wirklich noch nie) und das ganze mit ca. 20 bis 50m Abstand zu einem anderen Mercedes vor ihm (der aber immer rechts rüber ist)...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 21.08.2008, 23:26
Beitrag #4172


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



und wie hast du überholt? gar nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 21.08.2008, 23:48
Beitrag #4173


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Er war der hintere Mercedes. rofl1.gif whistling.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 22.08.2008, 06:45
Beitrag #4174


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (Helmi @ 21.08.2008, 23:56) *
Zitat (haschee @ 21.08.2008, 22:22) *
Oma mit Enkelkind die die Straße 50 Meter vor der Bedarfsampel überqueren wollte. Solche Vorbilder sind doch was Feines.
Stimmt doch; statt das Kind zur Ampel zu zwingen, damit es in seiner kindlichen Unruhe noch anfängt zu quengeln, lieber gleich die Möglichkeiten nutzen und Wartezeiten ersparen. Wahrscheinlich wird die Straße auch ziemlich leer gewesen sein, so dass für die Ampelbenutzung kein zwingender Grund vorlag. Und dann hat das schon seine Richtigkeit.


Soviel Verkehr wie früher (30 km/h, LKW Verbot und Umgehungsstraße) ist zwar nicht mehr aber es war einiges los.
Vor mir 4 Autos, entgegenkommend hm ich denk 3 Stück.
Und die Bedarfsampel hat schon nen Grund, gegenüber ist die Grundschule.

Aber hast recht, vielleicht bereitet Oma das Enkelkind auf den Ernst des Lebens vor.


Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. dry.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 22.08.2008, 11:02
Beitrag #4175


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.08.2008, 17:43) *
Zitat (columbo @ 21.08.2008, 16:34) *
Frankfurt, Hoechster Farbwerkestraße zwischen Einmündungen Pfaffenwiese und Silostraße.

Sicher, daß Du da nicht velwechserst, columbo?
Die Silostraße verläuft parallel zur Farbenstraße - jenseits der Bahnanlagen...


Klar, Du hast völlig recht.
Ich meine die beiden Einmündungen "Pfaffenwiese", die, wenn man die Farbwerkestraße von Sindlingen kommend nach Höchst fährt, linker Hand liegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kölnfahrer
Beitrag 22.08.2008, 11:08
Beitrag #4176


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3436
Beigetreten: 04.06.2004
Wohnort: CCAA
Mitglieds-Nr.: 3623



Zitat (haschee @ 22.08.2008, 08:45) *
Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. dry.gif

Was auch völlig richtig so ist. Wieso sollte ein Fußgängerüberweg seine Wirkung verlieren, nur weil er auf einer abschüssigen Straße liegt? Und übrigens zwingt nicht die ältere Dame Autofahrer zum Anhalten, sondern der FÜW samt Vorschrift in Verbindung mit sichtbarer Nutzungsabsicht eines Fußgängers. wavey.gif

Schlimmer finde ich Fußgänger, die am FÜW warten bis kein Auto mehr kommt und dann erst gehen, sich also verhalten, als sei der FÜW gar nicht da. Die bestärken nämlich viele Autofahrer in dem Irrglauben, man müsse da nicht zu Gunsten von Fußgängern anhalten (bzw. ihnen das Queren ermöglichen).


--------------------
"... und es gibt Werbung für alles, das man nicht braucht,
damit man Auto fährt, anders riecht und dabei raucht."

F. Urlaub
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hane
Beitrag 22.08.2008, 11:16
Beitrag #4177


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6545
Beigetreten: 25.07.2005
Wohnort: HH
Mitglieds-Nr.: 11567



Heute auf dem Arbeitsweg:

Es ist zwar innerorts aber baulich typisch ausserörtliche Lösungen inklusive eines Zweirichtungsradweges, für mich linksseitig. An einer Einmündung gab es einen Unfall, nein, nicht mit mir. Es war nur noch ein Fahrstreifen offen. Die Feuerwehr war schon angerückt und fuhr gerade auf den Radweg auf, um den zweiten Fahrschreifen möglichst schnell wieder frei zu kriegen, oder besser, um nicht noch darauf herumzustehen, wenn er wieder frei ist. Ich wechsel auf die Fahrbahn, linke Spur whistling.gif, die ja durch die Blockade frei war.

Soweit ist ja noch nichts kurioses dabei. Da grüßt mich ein Feuerwehrmann: "Moin, entschuldige." Ich war so verdaddert, dass ich ich selber nur ein: "Moin", heraus gebracht habe und erst nach ein paar Augenblicken gemerkt hat, wofür er sich entschuldigt hat.


--------------------
John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 22.08.2008, 11:20
Beitrag #4178


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Haberlon @ 22.08.2008, 01:26) *
und wie hast du überholt? gar nicht?

gar nicht, ging ja nicht...
und dann habe ich mich halt damit abgefunden, war ja eigl schon fast schnell genug thread.gif

(im übrigen, die 2 haben nicht zusammen gehört, der eine ist iwann abgefahren (natürlich genau da, wo ich auch runter musste und hat das ganze dann auf der nächsten unbegrenzten Landstraße (also 2 Spuren + Mittelleitplanke usw.) weitergemacht mit links fahren))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.08.2008, 17:37
Beitrag #4179


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24870
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Mr Hyde @ 21.08.2008, 22:53) *
Meine nächste Ausgabe: Den IQ Fly Senso mit LED.

Du wirst es nicht bereuen. Der erste Scheinwerfer für Dynamo, mit dem man tatsächlich etwas sieht! (Allerdings ist bei mir auch ein Exemplar nach ein paar Monaten kaputtgegangen.)


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 22.08.2008, 19:26
Beitrag #4180


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



ranting.gif hab heut beim Autofahren Gewaltphantasien entwickelt...

Meine Lieblingsautobahnbaustelle mit Begrenzung auf 60 km/h, die ich eigentlich immer so mit 75 oder 80 km/h nehme. Rechts ein LKW mit 65 km/h, links um etwa 2 Meter versetzt ein PKW, der sich offensichtlich nicht traut vorbeizufahren, aber auch nicht auf rechts wechseln will. Ich ärger mich kurz, aber da der VT vor mir ja die Geschwindigkeitsbegrenzung einhält ist das eben persönliches Pech meinerseits, also setze ich mich mit ca. 15 m Abstand hinter den PKW. Da bekomme ich Lichtzeichen von einem PKW mit leichtem Geschwindigkeitsüberschuss, überlege mir erst auf rechts zu wechseln entscheide mich dann dagegen, weil ich dann nach der Baustelle hinter dem LKW festhänge und der VT hinter mir ja an dem VT vor mir auch nicht vorbeikommt. Der VT hinter mir schwenkt knapp zwischen mir und einem anderen Auto auf rechts rüber und fährt rechts an mir vorbei bis auf 1 Meter hinter den LKW und fängt an zu hupen wie ein Bekloppter. Ehrlich gesagt weiß ich bis jetzt nicht, was er damit bezwecken wollte, weil selbst wenn wir (also der VT vor mir und ich den Hernn vorbeilassen wollten, wäre das effektiv nur über bremsen und ihn rechts vorbeifahren lassen gegangen, da er ja keinen Platz gelassen hat um rechts rüber zu fahren. Der hat die Hupe gar nicht mehr losgelassen...


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 22.08.2008, 19:33
Beitrag #4181


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Zitat (haschee @ 22.08.2008, 08:45) *
Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. dry.gif
Tja, und deshalb war doch richtig, was die Oma mit dem Enkelkind tat. Denn manche kommen auf die bekloppte Idee, dem Kind zu erzählen, dass es sicher über den Zebrastreifen gehen könne, da hier die Autos halten müssen. Und dann heißt es: Armes Kind, es könnte noch leben! Dabei wurde es nur falsch erzogen, in falsche Sicherheit gewogen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kami
Beitrag 22.08.2008, 19:34
Beitrag #4182


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2154
Beigetreten: 23.02.2005
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 8533



@helmi: Lass gut sein...

Gruss

Kami


--------------------
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Helmi
Beitrag 22.08.2008, 19:40
Beitrag #4183


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 747
Beigetreten: 12.05.2007
Mitglieds-Nr.: 31628



Nö nö, das ist jetzt sehr wichtig hier! biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 22.08.2008, 20:42
Beitrag #4184


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Zitat (Kölnfahrer @ 22.08.2008, 12:08) *
<br />
Zitat (haschee @ 22.08.2008, 08:45) *
Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. <img src="style_emoticons/default/dry.gif" style="vertical-align:middle" emoid="&lt;_&lt;" border="0" alt="dry.gif" />
<br />Was auch völlig richtig so ist. Wieso sollte ein Fußgängerüberweg seine Wirkung verlieren, nur weil er auf einer abschüssigen Straße liegt?


Ich zitiere mal meine Mutter dazu: "Ich bring doch nicht mein Kind um, nur damit ich Recht habe! Was mache ich denn, wenn ein Autofahrer sich mal nicht an den Zebrastreifen hält? Da ist es doch besser, das Kind geht nur, wenn es sicher ist, es kann auch ungefährdet gehen!

Was Kurioses von mir: Parkdätscher. Da ich samt krankem Mietz vor der Tierarztpraxis stand, habe ich ernsthaft überlegt, wegzufahren. Dann doch 45 Minuten gewartet. Dann mangels Handy nach Hause gefahren und von dort aus die Polizei verständigt. Dann auf Anweisung zur Dienststelle gefahren, wo auch alles sehr glatt und sehr schnell lief (die schickten einen Wagen zu dem anderen Wagen, der tatsächlich a.) noch stand und b.) wohl unbeschädigt war. Das Kuriose: Der Polizist am Telefon erklärte mir, ich hätte notfalls bei mir Fremden Leuten klingeln und um die Erlaubnis zu telefonieren bitten müssen.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 22.08.2008, 21:41
Beitrag #4185


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Anton Gorodezki,

Zitat (Anton Gorodezki @ 22.08.2008, 21:42) *
Das Kuriose: Der Polizist am Telefon erklärte mir, ich hätte notfalls bei mir Fremden Leuten klingeln und um die Erlaubnis zu telefonieren bitten müssen.

nicht kurios, sondern vernünftig gedacht.

Angenommen, eine Streife hätte Dich auf dem Weg nach Hause mit dem beschädigten Auto angetroffen.

Wie hättest Du beweisen wollen, dass Du von dort aus tatsächlich die Polizei rufen willst?

Erzählen kann man viel, aber ob dies der Wahrheit entspricht, oder ob einem dies geglaubt wird, steht auf einem anderen Blatt.

In Deinem Fall wäre es doch sicher möglich gewesen, von der Tierarztpraxis aus die Polizei anzurufen, oder nicht?

Zweite Möglichkeit: Einem Passanten, der gerade vorbeikommt, mitteilen, was passiert ist, dass Du jetzt nach Hause fährst, um von dort aus die Polizei zu rufen und mit diesem die Personalien zu tauschen, damit er ggf. als Zeuge fungieren kann, wenn Du noch auf dem Heimweg angehalten wirst.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chris
Beitrag 22.08.2008, 21:52
Beitrag #4186


Mitglied
*******

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 2901
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 9



Zitat (noname13 @ 21.08.2008, 09:42) *
Edit: Achja, das nennt sich im übrigen "Turbokreisel" , allerdings in dem Fall nur mit 3 Ein- und Ausgängen


Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter?
In Frankreich gibt es zweispurige Kreisel wie Sand am Meer, und die Handhabung ist denkbar einfach: Die innere Spur hat Vorrang. Wer im Kreis bleiben will bleibt links, wer raus will rechts. Und wer raus will hat auch von der inneren Spur aus Vorfahrt.
Okay, kostet für einen Deutschen am Anfang Überwindung, aber funktioniert prima. So ne aufwändige Markierung braucht es auch nicht. Nur ob das auch in D so einfach funktionieren würde?


--------------------
Irren ist menschlich; aber wenn man richtig Mist bauen will,
braucht man einen Computer!! (Ein CBS-Reporter)

Es kommt nicht darauf an was A sagt, sondern was B versteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anton Gorodezki
Beitrag 22.08.2008, 22:04
Beitrag #4187


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2896
Beigetreten: 09.01.2006
Wohnort: Bielefeld
Mitglieds-Nr.: 15832



Nachteule: Auf der Wache war die Begründung, dass ich ja, wenn ich von zu Hause aus erst anrufe, theoretisch den tatsächlichen, aber besoffenen Fahrer vertreten könnte.

Mit dem beschädigten Auto antreffen ist nicht, war ja kein Schaden zu sehen. In die Tierarztpraxis habe ich mich (mein Fehler) schlicht nicht getraut weil ich davon ausgegangen bin, ich würde höchstens ausgelacht, wenn ich sowas melden will, obwohl kein Schaden sichtbar ist.



Das Kuriose ist ja nun, dass der Polizist auf der Wache meinte, ich hätte alles richtig gemacht, während der am Telefon meinte, das wäre nicht richtig so. Es wäre einfach ab und an sinnvoll, wenn man von zwei Polizisten identische Aussagen bekäme.


--------------------
Le coeur a ses raisons que la raison ne connait pas. (Blaise Pascal)

because right is right, to follow right/Were wisdom in the scorn of consequence. (Tennyson)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 22.08.2008, 22:19
Beitrag #4188


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



Zitat
Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter?

Die Markierung wohl nicht, aber der Kreisel ist auch nicht ohne... unsure.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas0815
Beitrag 22.08.2008, 22:58
Beitrag #4189


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1643
Beigetreten: 17.08.2004
Wohnort: in der schönen Pfalz
Mitglieds-Nr.: 5003



Zitat (Q-Treiberin @ 22.08.2008, 23:19) *
Die Markierung wohl nicht, aber der Kreisel ist auch nicht ohne... unsure.gif

Die Dinger sind klasse, fahren sich wunderbar flüssig, und sind mir 10 mal lieber als die deutschen Sonderlösungen, wie zum Beispiel diese Kappes


--------------------
It's not who's right, It's who's left!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Strike Eagle
Beitrag 23.08.2008, 00:49
Beitrag #4190


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3185
Beigetreten: 19.05.2005
Wohnort: Schwabenland
Mitglieds-Nr.: 9852



Zitat (Anton Gorodezki @ 22.08.2008, 23:04) *
In die Tierarztpraxis habe ich mich (mein Fehler) schlicht nicht getraut weil ich davon ausgegangen bin, ich würde höchstens ausgelacht, wenn ich sowas melden will, obwohl kein Schaden sichtbar ist.
Frauen. Kater. rolleyes.gif


--------------------
Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?

Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41).
Quelle
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 23.08.2008, 03:21
Beitrag #4191


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Anton Gorodezki,

Zitat (Anton Gorodezki @ 22.08.2008, 23:04) *
Es wäre einfach ab und an sinnvoll, wenn man von zwei Polizisten identische Aussagen bekäme.

bei Polizeibeamten ist es wie im richtigen Leben: Zwei Beamte, drei Meinungen laugh2.gif

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 23.08.2008, 06:23
Beitrag #4192


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (Kölnfahrer @ 22.08.2008, 12:08) *
Zitat (haschee @ 22.08.2008, 08:45) *
Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen. dry.gif

Was auch völlig richtig so ist. Wieso sollte ein Fußgängerüberweg seine Wirkung verlieren, nur weil er auf einer abschüssigen Straße liegt? Und übrigens zwingt nicht die ältere Dame Autofahrer zum Anhalten, sondern der FÜW samt Vorschrift in Verbindung mit sichtbarer Nutzungsabsicht eines Fußgängers. wavey.gif


Sorry, da hab ich was entscheidendes aus meinem Urpost weggelassen.

Zitat (haschee @ 21.08.2008, 21:22) *
Und ältere Frau die in Neresheim die B466 20 Meter vor nem Zebrastreifen überquert hat.



Zitat (Helmi @ 22.08.2008, 20:33) *
Tja, und deshalb war doch richtig, was die Oma mit dem Enkelkind tat. Denn manche kommen auf die bekloppte Idee, dem Kind zu erzählen, dass es sicher über den Zebrastreifen gehen könne, da hier die Autos halten müssen. Und dann heißt es: Armes Kind, es könnte noch leben! Dabei wurde es nur falsch erzogen, in falsche Sicherheit gewogen.

Ts Helmi, du hattest schon was mit der Ampel aus dem Ursprungspost zitiert, müßtest den also gelesen haben. wink.gif *undweg* thread.gif


Da das so viel mehr Anklang findet als mein netter Drängler unsure.gif nen Bildchen:
http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&a...004807&z=18
auf Höhe der Bäume nördlich vom Fußgängerüberweg (der ist fast genau beim A).


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 23.08.2008, 08:18
Beitrag #4193


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Zitat
Da hätte sie sich aber nen Beispiel an der älteren Dame in Neresheim nehmen sollen. Bei dem Zebrastreifen ist 50 erlaubt und es geht bergab. Und im Gegensatz zu Oma mit Enkelkind die am Rand stand hat diese die Autofahrer zum Anhalten gezwungen.
Wie ist das möglich? Wenn ein Fußgänger am Rand eines Zebrastreifens steht, muss man doch ohnehin schon anhalten. Soweit ich weiß ist der Fahrzeugführer verpflichtet, durch sein Anhalten zu signalisieren, dass der Fußgänger die Fahrbahn überqueren kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Markus77
Beitrag 23.08.2008, 09:40
Beitrag #4194


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 348
Beigetreten: 06.01.2008
Mitglieds-Nr.: 39311



Wenn die Olle den Fußgängerüberweg denn benutzt hätte!

Zitat (haschee @ 21.08.2008, 22:22) *
Und ältere Frau die in Neresheim die B466 20 Meter vor nem Zebrastreifen überquert hat.

(Hervorhebung durch mich)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anderssen
Beitrag 23.08.2008, 09:55
Beitrag #4195


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1780
Beigetreten: 04.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33726



Ah, 'tschuldi, hab ich überlesen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
noname13
Beitrag 23.08.2008, 18:12
Beitrag #4196


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1387
Beigetreten: 24.06.2008
Mitglieds-Nr.: 42789



Zitat (Chris @ 22.08.2008, 22:52) *
Zitat (noname13 @ 21.08.2008, 09:42) *
Edit: Achja, das nennt sich im übrigen "Turbokreisel" , allerdings in dem Fall nur mit 3 Ein- und Ausgängen

Was ist denn das? Geht die Markierung noch komplizierter?


Naja, dachte am Anfang auch, das das total bescheuert ist, aber eigentlich finde ich den mittlerweile absolut super. Das einzige Problem sind die Leute, die es offensichtlich nicht auf die Reihe bekommen sich gemäß der Beschilderung einzuordnen. Wobei das morgens den Vorteil hat, dass ich auf der linken Spur an allen vorbeigondeln kann laugh2.gif


--------------------
Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 24.08.2008, 21:25
Beitrag #4197


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



also für mich persönlich war es eigl kurios (hätte ich nie erwartet)^^:
Ich hatte es etwas eiliger und habe mal die vorhandenen 272 Diesel PS ausgenutzt (bei leerer Autobahn) und somit einen Verbrauch von 13,5l auf 100km, soweit so normal, da ich dann aber 36km Rückweg hatte und laut Bordcomputer (der nur 10er Schritte anzeigt) nur noch 10km fahren konnte habe ich mich mal aufs Spritsparen spezialisiert thread.gif
und ich finde es absolut erstaunlich, dass man mit 272 PS es schaffen kann 30 km mit nem Schnitt von 2,7l zu fahren (28km Autobahn 2km Ortschaft), wozu braucht man da noch nen sparsamen Kleinwagen? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 24.08.2008, 21:32
Beitrag #4198


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, @alle,

da wir es gerade in einem anderen Thread ansatzweise mit dem Thema "Logik der Frau" hatten, hier eine kleine Geschichte dazu:

Vor ein paar Tagen, während meiner Streife auf einem Rastplatz, sah ich eine Mutter, die ihre beiden Jungs (ca. 8-10 Jahre alt) beaufsichtigt, wie sie etwa 10 m vom Auto entfernt in die Pampa urinierten.

Als ich die Mutter fragte, ob es nicht möglich wäre, dass die Sprösslinge auf die Toilette der etwa 80 m entfernten Rastanlage gehen, antwortete sie doch ernsthaft: "Nein, das geht nicht, meine Jungs haben so lange im Auto gesessen, da sollten sie sich ein wenig bewegen".

Soweit zur Logik, zumindest bei dieser Frau whistling.gif

Oder habe ich es falsch verstanden, und die Jungs sollten sich nur ein wenig und ja nicht mehr bewegen?

Wären 80 m in dem Fall schon wieder zu viel Bewegung gewesen?

Als ich ihr sagte, dass der Spass normalerweise inkl. Gebühren 73,50 Euro kostet, ist ihr doch die Kinnlade heruntergefallen, aber zu ihrem Glück haben wir in dem Moment gerade einen Einsatz bekommen dry.gif

Hallo, Digo,

und was wäre gewesen, wenn es doch nicht mehr gereicht hätte, von der Autobahn herunter zu kommen?

Sorry, kurios kann ich so etwas nicht finden, sondern einfach nur unverantwortlich.

Viele Grüße,

Nachteule

Edith hat noch einen Beitrag an @Digo eingefügt, weil sie sich über ihn geärgert hat. ranting.gif

Der Beitrag wurde von nachteule bearbeitet: 24.08.2008, 21:33


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Q-Treiberin
Beitrag 24.08.2008, 21:34
Beitrag #4199


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 17687
Beigetreten: 07.12.2006
Wohnort: Gaaanz hoch im Norden..
Mitglieds-Nr.: 26234



@Nachteule, wie schaffst es eigentlich immer wieder unangreifbar für die berühmte Kasse zu bleiben. laugh2.gif


--------------------
Personalführung ist die Kunst einen Mitarbeiter so über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet...
oder
Wer glaubt, dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen faltet...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 24.08.2008, 21:56
Beitrag #4200


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (nachteule @ 24.08.2008, 23:32) *
Hallo, Digo,

und was wäre gewesen, wenn es doch nicht mehr gereicht hätte, von der Autobahn herunter zu kommen?

Sorry, kurios kann ich so etwas nicht finden, sondern einfach nur unverantwortlich.

Viele Grüße,

Nachteule


es ist unverantwortlich auf der Autobahn zu fahren, wenn man noch eine Restweite von 60km hat wenn man runter fährt? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 82 83 84 85 86 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 21:24