![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#3951
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 ![]() |
heute schön auf der a3 unterwegs gewesen. mittlere spur tempomat 110kmh gefahren.
ich bin gerade dabei einen vw sharan zu überholen, als meine front in höhe der linken hinteren tür ist zieht der fahrer plötzlich ohne zu blinken auf meine spur rüber. ![]() ich vor schreck voll auf die hupe, gebremst und nach links ausgewichen. problem ist gewesen das auf der linken spur auch jemand gewesen ist der ebenfalls in richtung leitplanke ausweichen musste um nicht mit mir zu kolliedieren. der hat dabei auch gehupt. gott sei dank ist nichts passiert. als wir dann an dem sharan vorbei gefahren sind sah ich wie der fahrer, übrigens eine knallbonde frau mitte 40 sich fürchterlich aufregte, in unsere richtung schimpfte und die tollsten handbewegungen machte... ![]() ![]() ![]() ohne worte sag ich da nur. was wäre denn gewesen wenn ich mit dem fahrzeug auf der linken spur kollidiert wäre oder der in die leitplanke gefahren wäre? hätte ich dann eine teilschuld bekommen, bzw wäre ich u.u. auch als verursacher gesehen worden??? |
|
|
![]()
Beitrag
#3952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Zitat ich vor schreck voll auf die hupe, gebremst und nach links ausgewichen.# Sorry, das ist leider ein Patzer Deswegen Zitat problem ist gewesen das auf der linken spur auch jemand gewesen ist der ebenfalls in richtung leitplanke ausweichen Zitat hätte ich dann eine teilschuld bekommen, bzw wäre ich u.u. auch als verursacher gesehen worden??? Wird Dir bestimmt bald aufgeschlüsselt! Ich freue mich aber, das Euch nichts passiert ist! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3953
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 ![]() |
ohne ausweichen wäre es zur kollision gekommen!!!
war irgendwie reflexartig. |
|
|
![]()
Beitrag
#3954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Kann ich gut verstehen, zucke ja selber immer !
Herr Menge wird hoffentlich bald Stellung nehmen! ( möglicherweise liege ich auch falsch..., glaube ich aber inicht) -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Aufins,
darf ich auch Stellung dazu nehmen? ![]() Hallo, Herr B, das ist die typische Situation, wenn jemand ohne aureichendes Beobachten des nachfolgenden Verkehrs und ohne Schulterblick nach links zum Überholen ansetzt, und die wir immer wieder haben. Leider geht es in vielen Fällen nicht so glimpflich ab, wie bei euch, sondern endet damit, dass sich entweder die beiden Fahrzeuge, die auf dem mittleren und linken Fahrstreifen fuhren, berühren. Noch schlimmer ist es, wenn durch das Ausweichen des Fahrzeuges auf dem mittleren FS der links fahrende in den Grünbereich der Mittelleitplanke kommt, nach rechts gegenlenkt und wieder auf die Fahrbahn schanzt. Hier ist dann alles drin: Überschlag, Gerammtwerden, wenn man quer zur Fahrtrichtung über die Fahrbahn schleudert (im schlimmsten Fall von einem 40 - Tonner) oder Schleudern über alle drei Fahrstreifen nach rechts in die Böschung usw. In der Regel fährt derjenige, der den Unfall durch seine Unachtsamkeit verursacht hat, einfach weiter, denn ihn geht das Ganze, seiner Meinung nach, ja nichts an. Um zu Deiner Frage zurückzukommen: Wenn der Unfallgegner (oder ein anderer Verkehrsteilnehmer) Deine Angaben bezeugen kann, bist du aus dem Schneider, denn es ist eine natürliche Reaktion, der Gefahr auszuweichen, obwohl es in diesem Fall grundfalsch ist. Richtig wäre meiner Ansicht nach, so hart es klingt, einfach auf seiner Spur zu bleiben, wenn man nicht weiß, ob links alles frei ist, und es auf den Zusammenstoß ankommen zu lassen. Wenn Du dies ganz bewusst machst, bist Du auch in der Lage, Dein Lenkrad festzuhalten, so dass Du den Druck nach links ausgleichen, und somit einigermaßen in Deiner Spur bleiben kannst. Es erfordert zwar ein gehöriges Maß an Kaltblütigkeit, so etwas durchzuziehen, aber es ist für (fast) alle beteiligten besser, als einfach nach links auszuweichen. Der Unfallverursacher dürfte dies naturgemäß anders sehen, aber dass soll nicht Dein Problem sein. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#3956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Hallo Nachteule,
klar darfst Du, gerne sogar ![]() Sorry, vergesse immer mal wieder das hier alles nur geschrieben ist! Ich wollte die Meinung unseres Herrn Menge zu dem intuitiven Ausweichen hören und in wieweit man dies abtrainieren kann, denn wie gesagt zucke ich selber ja auch jedesmal! LG Aufins -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Aufins,
ich habe mir schon gedacht, warum Du gerade die Meinung von @AMenge hören (lesen) wolltest, aber die kleine Bemerkung konnte ich mir einfach nicht verkneifen. ![]() Ob es tatsächlich Übungen beim Fahrsicherheitstraining für solche Situationen gibt, weiß ich nicht, aber bei unseren dienstlichen Schulungen wird das nicht geübt. Trotzdem kann man sich, zumindest ein wenig, mental auf solche Situationen einstellen, wenn man viel fährt und sich immer wieder mit diesem Thema beschäftigt, wie ich selber schon feststellen durfte (es waren zum Glück aber immer noch ein paar Zentimeter Luft). Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#3958
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
und wenn du ausweichst, lernt Blondie ja nie etwas .......
![]() |
|
|
Gast_BAB3_* |
![]()
Beitrag
#3959
|
Guests ![]() |
...als meine front in höhe der linken hinteren tür ist zieht der fahrer plötzlich ohne zu blinken auf meine spur rüber. ![]() ich vor schreck voll auf die hupe, gebremst und nach links ausgewichen... Wenn jemand, um einen drohenden Unfall mit einem Spurwechsler von rechts zu verhindern, eine Lenkbewegung nach links durchführt und es dadurch zu einem Unfall mit einem nachfolgenden Fahrzeug kommt, ist das m.E. eine ganz normale Reaktion, die man dem "Ausweicher" nicht anlasten kann. Und erst recht dann nicht, wenn wie von @herr b beschrieben, beide Fahrzeuge schon (versetzt) nebeneinander fahren. Letztlich bedarf es auf jeden Fall einer genauen Prüfung des Einzelfalles. |
|
|
![]()
Beitrag
#3960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9400 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Ich wollte die Meinung unseres Herrn Menge zu dem intuitiven Ausweichen hören und in wieweit man dies abtrainieren kann, denn wie gesagt zucke ich selber ja auch jedesmal! Bin ja schon da, gönn mir doch meine Nachtruhe. ![]() Ein echtes Abtrainieren halte ich zumindest für schwierig. Man kann aber einiges tun, um für solche Situationen etwas besser gewappnet zu sein und seine Chancen zu erhöhen. Zunächst mal wären die "Basics", also die Sitzposition und (hier besonders wichtig) die Lenkradhaltung. Wenn ich irgendwie im Sitz hänge und lässig zwei Finger auf dem Lenkrad habe, dann werde ich kaum zu einer gezielten Lenkbewegung fähig sein. Bei einer Sitzposition, die mir Stabilität verleiht und beiden Händen in der Viertel-vor-Drei-Position am Lenkrad sieht das schon anders. Da bin ich zumindest potentiell in der Lage, das umzusetzen, was der Kopf vorgibt. Das bringt mich zum nächsten Ansatzpunkt: Man kann den Kopf in gewisser Weise trainieren, indem man solche Situationen immer mal wieder vor seinem geistigen Auge vorstellt. Man kann sich, wenn man ein anderes Fahrzeug überholt, einfach mal die Frage stellen "Was würde ich eigentlich tun, wenn der jetzt rauszieht?". Und dann spielt man im Geiste seine gewünschte Reaktion einfach mal durch. Wenn man das häufiger tut, dann erhöht man zumindest seine Chancen, in einer echten Situation auch so zu reagieren. Eine Garantie dafür kann einem niemand geben, aber man verbessert halt seine Möglichkeiten. Ob es tatsächlich Übungen beim Fahrsicherheitstraining für solche Situationen gibt, weiß ich nicht, aber bei unseren dienstlichen Schulungen wird das nicht geübt. Nein, mir ist keine Variante des Sicherheitsheitstrainings bekannt, in der solche Situationen trainiert werden. Dagegen sprechen allein schon der Platzbedarf und vor allem das Risiko eines tatsächlichen Unfalls. Wie sollte man eine solche Situation einigermassen realisitisch und gleichzeitig gefahrarm darstellen? Trainieren kann man sowas in meinen Augen nicht, sich darauf vorbereiten durchaus. |
|
|
![]()
Beitrag
#3961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Wenn jemand, um einen drohenden Unfall mit einem Spurwechsler von rechts zu verhindern, eine Lenkbewegung nach links durchführt und es dadurch zu einem Unfall mit einem nachfolgenden Fahrzeug kommt, ist das m.E. eine ganz normale Reaktion, die man dem "Ausweicher" nicht anlasten kann. Trotz allem steht der Ausweicher dem VT ganz links gegenüber erstmal als Unfallverursacher da, weil der eigentliche Verursacher durch das Ausweichen ja unbeschadet davonkommt und oftmals garnicht merkt, welche Kettenreaktion er ausgelöst hat. Selbst schon bei Frankfurt erlebt: Sprinter auf der Mittelspur wird vom PKW auf der linken Spur abgedrängt, der Sprinterfahrer übersieht beim schnellen Blick nach rechts meinen leeren Tieflader und rammt mich mit der Breitseite. Ergebnis: PKW weg, Sprinter rechts Lack- und Blechschäden weil er an den Verbreiterungskonsolen hängengeblieben ist, Tieflader unbeeindruckt. Der Sprinterfahrer als selbständiger Unternehmer mit eigenem Auto hatte hier die A-Karte und blieb auf seinem Schaden sitzen. Glück für ihn war, dass er keinen Fremdschaden angerichtet hat. Deshalb ist meine Devise: Lenkrad festhalten wenn kein Platz ist, wenn es knirscht bleibt der Verursacher auch stehen! (Ich hatte die Situation im oben geschilderten Fall auch kommen sehen, aber mit einem Kleinwagen auf der Auffahrt neben mir versuche ich bestimmt nicht auszuweichen!) Versteht mich nicht falsch, ich lege es nicht auf Unfälle an, aber bevor ich Unbeteiligte gefährde, erwischt es den Verursacher. ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#3962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Hallo AMenge, die Nachtruhe sei Dir gegönnt!
Kann es sein, daß mir mein FL damals schon gesagt hat, beide Hände fest an Lenkrad, bremsen und auf alle Fälle Spur halten, like Klatze ( obwohl mir das mit einem Tieflader bedeutend leichter fiele )? Immer wieder interessant, was alles mit der Sitzposition, bzw. Handhaltung anfängt. Da gestehe ich, gerade auf längeren BAB-Strecken, einen etwas laschen Umgang ein ![]() Ich will mich bemühen..... -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9400 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Kann es sein, daß mir mein FL damals schon gesagt hat, beide Hände fest an Lenkrad, bremsen und auf alle Fälle Spur halten, like Klatze ( obwohl mir das mit einem Tieflader bedeutend leichter fiele )? Der Versuch, die Spur zu halten ist sicher nicht verkehrt. Das Problem beim eigenen Spurwechsel ist ja, dass da möglicherwiese ein anderes Fahrzeug mit deutlich höherer Geschwindigkeit angerauscht kommt. Da ist dann das seitliche Anlehnen meist das kleinere Übel. Wobei auch sowas je nach Konstellation übel schiefgehen kann. Je nachdem, wie weit man am an anderen Fahrzeug schon vorbei oder eben noch nicht vorbei ist, kann es auch schnell mal passieren, das eins der Fahrzeuge weggedreht wird. Bei Tempo 100 auch kein Vergnügen. Patentrezepte für eine solche Situation gibt es nicht. Daher sprach ich den Aspekt der mentalen Vorbereitung an. Einfach mal unterschiedliche Situationen im Kopf durchspielen. Zitat Immer wieder interessant, was alles mit der Sitzposition, bzw. Handhaltung anfängt. Es ist schlicht und einfach die Grundlage für sicherer Auto fahren. Zitat Da gestehe ich, gerade auf längeren BAB-Strecken, einen etwas laschen Umgang ein ![]() Da bist du nicht der einzige. Dieses Beispiel zeigt aber sehr schön, wie schnell total harmlos aussehende Situationen eine recht dramatische Wendung nehmen können. Und in einer solchen Situation dauert es einfach zu lange, die zweite HAnd von irgendwo wieder ans Lenkrad zu nehmen und sich eine vernünftige Lenkradhaltung zu suchen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Wenn ich mal flüssig bin, werde ich mal in Deiner Branche vorstellig werden, versprochen!
Ich denke, dass auch gute Kenntnisse über den rückwärtigen Verkehr die Entscheidung beeinflussen können. Wenn ich reichlich in den Spiegel schaue und mir 100% sicher bin, niemanden zu gefährden, kann ich ja rüber! Zähle ich aber auch schon zu Deinen Gedankenspielen! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9400 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Klatze,
Versteht mich nicht falsch, ich lege es nicht auf Unfälle an, aber bevor ich Unbeteiligte gefährde, erwischt es den Verursacher. das kann man eigentlich gar nicht falsch verstehen, denn das ist, meiner Ansicht nach, die einzig richtige Reaktion, vor allem, wenn Du mit einem LKW unterwegs bist. Der Unfallverursacher trifft bei Dir gegen ein relativ großes und festes Hindernis, streift es und kann, wenn er nicht selber in Panik gerät, danach einigermaßen sicher seine Spur halten. Wenn Du aber mit einem LKW abrupt zur Seite ausweichst und dabei einen PKW triffst, spielst Du Billard mit diesem, denn der Fahrer hat bei der Masse, die ihn trifft, gar keine Möglichkeit, seine Spur zu halten. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#3967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
ich bin gerade dabei einen vw sharan zu überholen, als meine front in höhe der linken hinteren tür ist zieht der fahrer plötzlich ohne zu blinken auf meine spur rüber. Gab es denn irgendeinen bestimmten Anlass für Muttilein, die Spur zu wechseln? Oder hatte sie nur plötzlich gemerkt, dass sie sich verbotenerweise auf der LKW-Spur aufhielt? |
|
|
![]()
Beitrag
#3968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Columbo,
Oder hatte sie nur plötzlich gemerkt, dass sie sich verbotenerweise auf der LKW-Spur aufhielt? ich vermisse hinter diesem Satz den Ironie -Smilie, denn sonst besteht die Gefahr, dass jemand diesen Satz für bare Münze nimmt und beim nächsten Mal behauptet, dass er im Verkehrsportal gelesen hat, es würde tatsächlich eine LKW - Fahrspur auf der BAB geben. ![]() Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#3969
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Ich habe heute ein VZ101 mit Zusatzschild "Radwegschäden" entdeckt. Genau genommen sogar zwei. Eins in meiner Fahrtrichtung (also rechtsseitiger Weg) - und ein zweites in Gegenrichtung (=>linksseitiger Weg). Nun mögt ihr der Meinung sein, Schäden an Radwegen seien ebensowenig kurios wie Ausschilderungen derselben, und dem Pflichte ich erstmal bei. Das kuriose daran war, dass überhaupt keine blauen Schilder dastanden. Zumindest in Gegenrichtung war der Weg also eigentlich gar kein Radweg, in meiner Richtung nur ein "sonstiger Radweg"
![]() Etwas später hat dann der Vorderreifen meines Fahrrades versucht, mit mir zu kommunizieren. Er gab ein "toc-toc-toc" von sich. Ich dachte mir noch "da vorne musst du eh vom rechten Fahrbahnrand auf den linksseitigen benutzungspflichtigen Radweg wechseln, da guckste dann mal nach. Auf dem Radweg anhalten ist besser als auf der Fahrbahn... Nun denn, rund 100m weiter wollte ich dieses Vorhaben dann in die Tat umsetzen, der Abstand zum Gegenverkehr erschien mir ausreichend. Leichter Linksbogen - und das Rad beginnt mit einem neuen Geräusch. "Pffffffffft" - gefolgt von einem leichten Knall. Gleichzeitig ließ die Steuerbarkeit des Rades sprunghaft nach. Juchhu... Ein platter Vorderreifen. Bei einem Spurwechsel bei Tempo 20-30. Ich habe das Rad dann glücklicherweise sturzfrei am linken Fahrbahnrand zum Stehen gebracht. Auch nicht kurios? Hatte ich erwähnt, dass das ganze unmittelbar vor der Türe eines Fahrradladens stattfand? Wie gut, dass ich heute keine Lust auf Verschwörungstheorien habe ![]() Der Fahrradladen dort hätte mir vielleicht echt weitergeholfen - wenn ich Bares dabeigehabt hätte. So durfte ich dann einige km zurückschieben und konnte ausgiebig den Schatten der Bäume am Fahrbahnrand genießen ![]() -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#3970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9400 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#3971
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Sagen wir, ich wäre in Anbetracht meines Kontostandes und des Zustandes des Rades maximal zur Ausgabe des Geldes für einen neuen Schlauch bereit gewesen. Höhere Investitionen wären unwirtschaftlich... Und ich vermute, Kleinersatzteilverkauf an unbekannte Kunden werden sie dort nicht via Rechnung abwickeln.
-------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#3972
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9400 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
OK, dann relativiert sich das ganze.
|
|
|
![]()
Beitrag
#3973
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 ![]() |
ich bin gerade dabei einen vw sharan zu überholen, als meine front in höhe der linken hinteren tür ist zieht der fahrer plötzlich ohne zu blinken auf meine spur rüber. Gab es denn irgendeinen bestimmten Anlass für Muttilein, die Spur zu wechseln? Oder hatte sie nur plötzlich gemerkt, dass sie sich verbotenerweise auf der LKW-Spur aufhielt? keinerlei anzeichen!!! das beste ist ja, das sie nach der aktion wieder rechts rüber ist um dann später die auffahrt zur a42 zu nehmen... |
|
|
![]()
Beitrag
#3974
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
Etwas später hat dann der Vorderreifen meines Fahrrades versucht, mit mir zu kommunizieren. Er gab ein "toc-toc-toc" von sich. Trägst Du Radhandschuhe? Falls ja bei diesem Geräusch einfach mit dem behandschuhten Handballen mal das Vorderrad vorsichtig "abwischen". Leichter Linksbogen - und das Rad beginnt mit einem neuen Geräusch. "Pffffffffft" - gefolgt von einem leichten Knall. Gleichzeitig ließ die Steuerbarkeit des Rades sprunghaft nach. Nach dem kleinen Knall dürften dann näherungsweise 0 bar dringewesen sein. Da ist dann tatsächlich ein realistisches Sturzrisiko da (Reifen kann abspringen und dann an der Bremse hängenbleiben was das VR in eine plötzliche Blockade bringt). Schön dass es gut ausgegangen ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#3975
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
WIE ?! es gibt KEINE LKW Spur ???
Gut das du es sagst, ich muss morgen 600km über die AB. Aber kann man den Worten eines Geradeaus ![]() Das sagt ihr doch nur damit ihr die linken Spuren fuer euch habt, wenn ihr in aller Eile Donuts holen fahrt..... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3976
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 ![]() |
Gerade eben auf der A250. Ich bin auf dem Weg zur Arbeit mit ca. 140 km/h als mich eine Handwerker-Pritsche mit ca. 160 km/h überholt. Soweit weder ungewöhnlich noch verboten. Aber direkt dahinter (Sicherheitsabstand - wozu?): Noch eine Handwerker-Pritsche mit: Blinker links, Lichthupe uuuuuund Anhänger!!!
Ist es jetzt eigentlich beruhigend zu wissen, dass ein Einachs-Anhänger bei 160 Sachen noch ziemlich ruhig auf der Straße liegt? |
|
|
![]()
Beitrag
#3977
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
Gerade eben auf der A250. Ich bin auf dem Weg zur Arbeit mit ca. 140 km/h als mich eine Handwerker-Pritsche mit ca. 160 km/h überholt. Soweit weder ungewöhnlich noch verboten. Aber direkt dahinter (Sicherheitsabstand - wozu?): Noch eine Handwerker-Pritsche mit: Blinker links, Lichthupe uuuuuund Anhänger!!! Ist es jetzt eigentlich beruhigend zu wissen, dass ein Einachs-Anhänger bei 160 Sachen noch ziemlich ruhig auf der Straße liegt? der wird sich halt gedacht haben, dass es ja nicht sein kann wenn ihn ein Transporter überholt und in der Aufregung wird er vergessen haben, dass er einen Anhänger dran hatte ![]() genauso wie bei mir letztens auf der Autobahn, mich überholt ein 3er BMW (ich Golf) und fährt danach "nur" 190, also setze ich zum überholen an, als er auf der rechten Spur ist und sage zu meiner Mum noch die neben mir sitzt in 3,2,1 genau JETZT merkt er, dass er gerade von einem Golf überholt wird. Und in dem Moment gibt er Vollgas ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3978
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 ![]() |
genauso wie bei mir letztens auf der Autobahn, mich überholt ein 3er BMW (ich Golf) und fährt danach "nur" 190, also setze ich zum überholen an, als er auf der rechten Spur ist und sage zu meiner Mum noch die neben mir sitzt in 3,2,1 genau JETZT merkt er, dass er gerade von einem Golf überholt wird. Und in dem Moment gibt er Vollgas ![]() aber auch ein golf kann sehr schnell sein... ich sag nur r32 ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3979
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 ![]() |
ich weiß, aber trotzdem würde jeder BMW versuchen vor einem R32 zu bleiben, da man nen R32 von vorne nur schwer erkennt (außerdem hatte er mich ja davor überholt und wusste das ich kein R32 habe)
|
|
|
![]()
Beitrag
#3980
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 ![]() |
ich fahre selber bmw
![]() mir gehts in erster linie aber nur darum meinen verbrauch möglichst gering zu halten!!! von mir aus kann mich auch ein fahrrad überholen wenn ich mit 100kmh über die bab fahre... ![]() manche leute haben wohl ein pe***problem. |
|
|
![]()
Beitrag
#3981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Da muß ich doch mal eine alte Geschichte wieder aus...
![]() ...und dazwischen sammelte ein junger Mann unter den wachsamen Blicken der Meinst du diese ganz besondere Sorte Pflastersteine, die sooooo schwer sind, das da ganz sicher nix passieren kann? ![]() ![]() ![]() Gerade entdeckt: Zitat (http://www.sf-kooperation.de/index.php4?sid=316) Gestaltungspflaster mit Verschiebesicherung ![]() c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
-------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#3983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
![]() Der ![]() und mir dabei gleich diese Aktion vom Frühjahr einfiel, schon ganz gut... ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Ich denke aber mal, dass Dir der eigentliche Zweck der Verschiebesicherung bekannt ist, oder? Falls nicht, kann ich Dir Aufklärung per PN anbieten, um hier nicht noch weiter ins OT zu geraten
![]() ![]() Klatze (der gerne das Gesicht des Polizisten sehen würde, wenn der VT mit der Verschiebesicherung argumentiert hätte) -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#3985
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
Ich denke aber mal, dass Dir der eigentliche Zweck der Verschiebesicherung bekannt ist, oder? Jetzt ja - allerdings hatte ich davon vorher noch nie gehört oder gelesen... Zitat (der gerne das Gesicht des Polizisten sehen würde, wenn der VT mit der Verschiebesicherung argumentiert hätte) ![]() ![]() lg c.s. |
|
|
![]()
Beitrag
#3986
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7619 Beigetreten: 27.01.2005 Mitglieds-Nr.: 8053 ![]() |
Etwas später hat dann der Vorderreifen meines Fahrrades versucht, mit mir zu kommunizieren. Er gab ein "toc-toc-toc" von sich. Trägst Du Radhandschuhe? Falls ja bei diesem Geräusch einfach mit dem behandschuhten Handballen mal das Vorderrad vorsichtig "abwischen". Nein, Radhandschuhe trage ich bisher nicht. Welche Erkenntnis würde mir denn das beschriebene Prozedere bringen? Vielleicht werde ich dann ja in Zukunft bei einem Folgerad (ich gehe mal davon aus, nicht nur Mantel und Schlauch, sondern gleich auch den gesamten Rest bei der nächsten Fundbüro-Versteigerung zu ersetzen - oder mit einem Schlachtrad eine Generalüberholung anzustreben) die Nutzung von Radhandschuhen ins Auge fassen, wenn das besonders hilfreich erscheint... Nach dem kleinen Knall dürften dann näherungsweise 0 bar dringewesen sein. Da ist dann tatsächlich ein realistisches Sturzrisiko da (Reifen kann abspringen und dann an der Bremse hängenbleiben was das VR in eine plötzliche Blockade bringt). Schön dass es gut ausgegangen ist. Jau, kritisch war das schon. Schon beim Anhaltemanöver war das Rad extrem schwer zu halten, der herumschlackernde Mantel hat mal nach links, mal nach rechts gezogen, dazu ein Holpern beim überrollen des Ventils. Und auch nachher beim Nachhauseschieben hat sich das nicht toll schieben lassen und einige Male verkantet - obwohl ich den "holprigen" Schlauch sehr schnell entfernt und die Flanken des Mantels nach außen über die Felge gezogen habe. Wo wir hier schon kurz über Fahrräder schnacken noch ein kleines OT: Hat jemand eine Ahnung, wie ich bei einem (imho erhaltenswerten hochwertigen) Stahl-Rahmen die festsitzende Sattelstütze losbekomme? Eine halbe Dose WD40, Hammerschläge von oben und leichtes "Auf-und Zubiegen" der Klemmvorrichtung am Rahmen erzielten bisher keinen Erfolg. -------------------- "Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren hat."
Fernand Joseph Désiré Contandin (1903-1971), französischer Schauspieler und Sänger |
|
|
![]()
Beitrag
#3987
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Sah gerade einen regulär geparkten Wohnwagen ( Hauptstrasse)mit einem Zettel hinder den Seitenscheiben:!" Wenn der Wohnwagen stört, dann bitte .......anrufen, komme dann gleich"
![]() Außerdem war hinter die Heckscheibe das Warndreieck geklemmt, ist das zulässig? -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#3988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6545 Beigetreten: 25.07.2005 Wohnort: HH Mitglieds-Nr.: 11567 ![]() |
Nein, Radhandschuhe trage ich bisher nicht. Welche Erkenntnis würde mir denn das beschriebene Prozedere bringen? Die Erkenntnis, dass das "Tock Tock Tock" aufhören kann. Das ist ein Zeichen dafür, dass sich irgendetwas in den Mantel gedrückt hat, das dann irgendwann den Schlauch perforiert. Man versucht dann während der Fahrt mit der Hand das irgendetwas abzuwischen, den Stein loszuwerden, um den Platten zu vermeiden. Ohne Handschuhe ist es nur etwas für die abgebrühtesten ![]() Das ist im Grunde jedoch nur etwas für Fahrer, die so oder so mit Handschuhen fahren. Alle anderen würden einfach anhalten ![]() -------------------- John F. Kennedy: "Nothing compares to the simple pleasure of a bike ride."
|
|
|
![]()
Beitrag
#3989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 ![]() |
Hallo, Aufins,
wenn der Wohnwagen wirklich regulär abgestellt wurde, also in dieser Beziehung nichts zu bemängeln ist, sehe ich eigentlich auch kein Problem, wenn jemand, um das Teil im Dunkeln noch ein wenig besser kenntlich zu machen, auch das Warndreieck im Fenster aufstellt. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
![]()
Beitrag
#3990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Hallo nachteule,
genau das wollte ich ja wissen, ob evtl. andere VT mit einer Gefahrenstelle rechnen, die gar nicht da ist! Nur mal so Warnblinker ist ja auch nicht! LG Aufins -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3991
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 ![]() |
Wo wir hier schon kurz über Fahrräder schnacken noch ein kleines OT: Hat jemand eine Ahnung, wie ich bei einem (imho erhaltenswerten hochwertigen) Stahl-Rahmen die festsitzende Sattelstütze losbekomme? Eine halbe Dose WD40, Hammerschläge von oben und leichtes "Auf-und Zubiegen" der Klemmvorrichtung am Rahmen erzielten bisher keinen Erfolg. Hitze könnte helfen. Heißluftföhn/Lötlampe eine Weile ranhalten und dann mal sehen. Den Stahlrahmen sollte es nicht stören, die Lackierung dürfte aber leiden. |
|
|
![]()
Beitrag
#3992
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 65 Beigetreten: 18.05.2008 Mitglieds-Nr.: 42101 ![]() |
Ich fahre hinter einem Pkw und wechsel auf die 2. Fahrspur nach links und bin auf gleicher Höhe. Dann blinkt der Pkw links und der Beifahrer zeigt mir den Wischer wohl weil sie nicht rüberkönnen!!!
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#3993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Nur mal so Warnblinker ist ja auch nicht! bei den nachbarn mit den gelben nummernschildern offensichtlich schon... autobahn, linke spur, 140 km/h, vor mir ein holländischer (äh, niederländischer) vt plötzlich haut der den warnblinker an, fährt aber unvermindert links mit 140 weiter ![]() ich vergrößere sicherheitshalber mal den abstand, kann mir das ganze aber nicht erklären ![]() bis der vt es sich anders überlegt und sein handygespräch mit warnblinker auf dem standstreifen weiterführt ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#3994
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1842 Beigetreten: 01.08.2007 Wohnort: BERLIN Mitglieds-Nr.: 34842 ![]() |
Wo wir hier schon kurz über Fahrräder schnacken noch ein kleines OT: Hat jemand eine Ahnung, wie ich bei einem (imho erhaltenswerten hochwertigen) Stahl-Rahmen die festsitzende Sattelstütze losbekomme? Eine halbe Dose WD40, Hammerschläge von oben und leichtes "Auf-und Zubiegen" der Klemmvorrichtung am Rahmen erzielten bisher keinen Erfolg. Bei mir half eine halbe Dose Caramba, ein zweiter Muskelmann (ich stand auf den Pedalen ), ebenfalls leichte Hammerschläge mittels eines Schlagholzes, geplatzte Adern in den Augen, hundertfaches leichtes Drehen, 1 1/2 Stunden und fast ein beidseitiger Leistenbruch... ![]() Danach war die Männermilch mehr als verdient!! -------------------- Ich habe einen üblen Charakter - und dazu die passende Figur
Roseanne Ich gab viel Geld aus für Autos, Frauen und Suff - den Rest habe ich verprasst ( George Best) |
|
|
![]()
Beitrag
#3995
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1069 Beigetreten: 21.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23406 ![]() |
noch ein kleines OT: Hat jemand eine Ahnung, wie ich bei einem (imho erhaltenswerten hochwertigen) Stahl-Rahmen die festsitzende Sattelstütze losbekomme? Cola-Methode? Sattelstütze oben abdichten, Rahmen auf den Kopf und von der Tretlagerbuchse her Cola rein. Das ganze mehrere Tage stehen lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#3996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Mehr sorgen mach ich mir die Tatsache, daß der Kollege mit mehr als 80 km/h bei erlaubten 60 km/h unterwegs war. Das fiel mir auf den Landstraßen-Anteilen meiner Urlaubsfahrt auch auf. Fand ich aber gut. Aber das scheint mittlerweile auch immer normaler zu werden... ![]() Achja: Mähdrescher auf einer schmalen Landstraße sind lästig. Richtig "spaßig" wird es aber, wenn ein Exemplar dieser verdammt breiten und langsamen Spezies meint, ausgerechnet dann noch nach links schlenkern zu müssen, wenn ich gerade zu überholen beginne. Das Überholmanöver habe ich dann mit den linken Rädern auf dem Gras zuende geführt. Das ging sogar noch problemloser als ich vorher abgeschätzt hatte. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3997
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 169 Beigetreten: 11.10.2005 Mitglieds-Nr.: 13659 ![]() |
Achja: Mähdrescher auf einer schmalen Landstraße sind lästig. Richtig "spaßig" wird es aber, wenn ein Exemplar dieser verdammt breiten und langsamen Spezies meint, ausgerechnet dann noch nach links schlenkern zu müssen, wenn ich gerade zu überholen beginne. Das Überholmanöver habe ich dann mit den linken Rädern auf dem Gras zuende geführt. Das ging sogar noch problemloser als ich vorher abgeschätzt hatte. ~ Janus Hallo Janus, hast Du vorher mal kurz gehupt um Bescheid zu sagen? Ist erlaubt und sehr empfehlenswert. |
|
|
![]()
Beitrag
#3998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Nee, da hab ich einfach nicht dran gedacht - die Hupe benutze ich ja sonst auch nie zu diesem Zweck. Ist mir hinterher auch aufgegangen, dass das vielleicht eine sinnvolle Maßnahme gewesen wäre. Allerdings hat der Mähdrescher zwar die komplette Fahrspur gebraucht, die Gegenfahrbahn war aber in voller Breite frei. Daher war ich davon ausgegangen, dass ich problemlos vorbeipasse.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#3999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Achja: Mähdrescher auf einer schmalen Landstraße sind lästig. Richtig "spaßig" wird es aber, wenn ein Exemplar dieser verdammt breiten und langsamen Spezies meint, ausgerechnet dann noch nach links schlenkern zu müssen, wenn ich gerade zu überholen beginne. Das Überholmanöver habe ich dann mit den linken Rädern auf dem Gras zuende geführt. Das ging sogar noch problemloser als ich vorher abgeschätzt hatte. Vermutlich wollte Dir der Mähdrescherfahrer nur Platz machen, dummerweise haben die Dinger die Lenkung an der Hinterachse, d.h. wenn er nach rechts möchte, schert erstmal das Heck nach links aus. Vermutlich war das ganze also gut gemeint.... ![]() Klatze P.S.: Das Gegenteil von "gut gemacht" ist "gut gemeint"! ![]() -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#4000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Hatte heute nen Fahrradfahrer mit daneben freilaufendem Hund.
Also links daneben. Hab eben vorsichtig hart links überholt, aber wirklich ideal ist das nicht. Geschwindigkeit des Radfahrers war auch entsprechend etwa 10 km/h. Und dann noch was nettes vom Freitag: Ich frag jemand wieso er sein Auto so kunstvoll auf den Gehweg gestellt hat. Die linken Felgen kratzten INNEN schon fast am Bordstein. Vom Gehweg war nicht mehr viel übrig. Antwort: gegenseitige Rücksichtnahme (unter Autofahrern) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() OT: Mähdrescher heute gesehen: 4 aber alle aufm Acker. Sonntagsarbeit, wenn das der Papst wüßte. ![]() -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 17:02 |