![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#35601
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7189 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
...: Ich würde immer davon ausgehen, dass ich bei der Auffahrt auf die Autobahn zunächst auf der 1. Spur bin und nicht auf der 2., 3. oder wieviele Spuren es dort gerade gibt ![]() Bei der ersten FAhrt von der Salzburg-Kufstein ist mir nächtens bei der Überleitung von der A8 auf die A93 kurzzeitig das Herz in die Hose gefallen, da fährt man von der linken Seite auf die A93 auf. So ein Konstrukt gibt es hierzulande auch - das Ganze aber zusätzlich als steile Rampe mit 16 % Steigung. Ein beladener LKW fährt da mit 20 km/h auf der linken Spur ... Da ergibt sich dann das Problem dass die von rechts hinten kommenden Fahrzeuge die Auffahrenden nicht rechts überholen dürften, die Auffahrenden - wenn's LKW sind - aber auf der dritten Fahrspur garnicht fahren dürfen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35602
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 6 Beigetreten: 02.05.2020 Mitglieds-Nr.: 86795 ![]() |
Ich habe versucht, sie aufzuzeigen.
Zitat …. Beispiel "Studentenwerk". Da steht dann die Frage im Raum warum Studentinnen unter den Tisch fallen. Tun sie ja nicht, denn es ist allgemein gemeint. Gäbe es eine männliche Form, gäbe es auch die Frage nicht. erstmal einen 10er in die Matcho - Kasse Zu meiner Zeit befanden sich die Studentinnen mehr auf dem Tisch als darunter ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35603
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wie macht man einen Matcho?
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35604
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ist das eine Mischung zwischen Matsch und Macho?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35605
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Eher ein beinharter Macho
|
|
|
![]()
Beitrag
#35606
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
Eine kleine Posse
Als quasi letzte Amtshandlung hat die Baubürgermeisterin eigenhändig einen neuen Radfahrstreifen angelegt (Presse, allerdings Paywall). Auch die Gegenseite bekam einen Streifen ab. Allerdings hatte niemand dem Ordnungsamt Bescheid gegeben und so wurde nichts gegen mehrere PKW getan, welche die Markierungsarbeiten an dieser Stelle unterbrachen. Das Ordnungsamt versprach am 8.7. Abhilfe und tatsächlich, zwei Parker sind inzwischen selbstständig weggefahren und es wurde nachmarkiert. Einer allerdings scheint sich nicht daran zu stören und so ist der pressewirksam errichte Radfahrstreifen nach einer Woche immer noch nicht durchgängig befahrbar. Mal schauen, was sich in absehbarer Zeit ändert. Allerdings hochgradig peinlich fürs Verkehrs- und Tiefbauamt, wenn ein einfacher Kraftfahrer ausreicht, um die Behörde zu überfordern. Das Ordnungsamt kann wenig machen, denn auf dem Radfahrstreifen steht er ja nicht. ![]() Korrekt wäre es gewesen, eine Woche vorher ein temporäres Halteverbot anzuordnen und dann kurz vor Markierungsbeginn abzuschleppen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35607
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Dann kann man noch immer ein Halteverbot anordnen - an genau der Stelle, an der der Wagen steht. Weil ja markierungsarbeiten erforderlich sind. Steht er dann nach ner Woche immer noch da, kommt der Schlepper und das Problem ist von Tisch.
-------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35608
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
Könnte man. Ist allerdings seit über einer Woche nicht geschehen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35609
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Warum wurde dort nicht einfach durchmarkiert? Einfach den weißen Pinsel/Quast etwas angehoben und dahinter wieder abgesenkt …
![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35610
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Überschreitet dieser "sichere Radstreifen" eigentlich irgendwo die Minimalbreite (laut ERA)?
|
|
|
![]()
Beitrag
#35611
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich stehe heute an einer Kreuzung und beobachte das wirklich alle Radler auch auf dem Radweg an der Ampel halten und auf Grün warten.
![]() ![]() Für hiesige Verhältnisse ist das schon echt kurios. Außerdem habe ich heute sage und schreibe drei mal den ![]() Vielleicht wird es besser, der Umgang zwischen den Radlern und den motorisierten VT. Nebenbei, ich lege mir gerade auch ein Firmen Fahrrad zu. Für die Freizeit. Mit dem werde ich aber auf kürzestem Weg aus dem Bereich fahren wo ich in Konflikt mit dem sonstigem Verkehr komme oder andere VT behindere. JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35612
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Bekomme ich nie, dabei umfahre ich sehr weitläufig. Vllt sollte ich Radfahrer einfach öfter mal umfahren und nicht umfahren!
|
|
|
![]()
Beitrag
#35613
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Vielleicht wird es besser, der Umgang zwischen den Radlern und den motorisierten VT. mich (auf dem Fahrrad) hat gestern in einer Engstelle ein LKW nicht überholt. Er blieb brav hinter mir. Vielleicht wird es besser. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#35614
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 475 Beigetreten: 24.08.2015 Wohnort: DO Mitglieds-Nr.: 76950 ![]() |
Gestern A42 ,vor mir ein PKW der permanent seinem Vordermann an der Heckschürze hing,obwohl noch andere
Fahrzeuge sichtbar vor dem Vordermann fuhren ,und das hat er durchgezogen von BOT bis GE. So geschehen bei jedem Fahrzeug was vor ihm war,dass war so ca 6 mal. Warum ist hier gerade kein PROVIDA Fahrzeug,habe ich mir so gedacht ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35615
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Zitat Warum ist hier gerade kein PROVIDA Fahrzeug,habe ich mir so gedacht Weil Du keines gerufen hast? ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35616
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Vielleicht wird es besser, der Umgang zwischen den Radlern und den motorisierten VT. mich (auf dem Fahrrad) hat gestern in einer Engstelle ein LKW nicht überholt. Er blieb brav hinter mir. Vielleicht wird es besser. Ich fahre mit dem Radl eher langsam wegen Gegenwind etwa da, wo sich das Motorrad befindet. Dem Hintermann ist es zu langsam, er geht nach rechts, und als er auf meiner Höhe ist und merkt, dass er jetzt nicht mehr sowohl mich überholen als auch links abbiegen kann, versucht er mich wegzudrängen. Geistesgegenwärtig wechselt mein Stöckchen von der linken in die rechten Hand, der Arm wird ausgestreckt und jemand neben mir hält an. |
|
|
![]()
Beitrag
#35617
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
2 Dinge die mich aktuell mal wieder ärgern.
Zum einen, Parkplatzsituation. Vor meiner neuen Wohnung ist ein Parkstreifen auf welchen 4 PKW passen, wenn sie einigermaßen eng parken. Wird "normal" geparkt, passt der 4. dennoch hin, da von Ende der Parkmarkierung/bucht bis zur Einfahrt noch ca 2 Meter Platz ist. Heute parkte eine Dame in ihrem kleinen Peugeot in den noch verbliebenen, geschätzt, 7 Metern. Komplett mittig. 2 Meter nach vorne, 2 nach hinten. Manche Menschen denken einfach absolut gar nicht mit. Platzsparend parken spielt in den Köpfen mancher Autofahrer scheinbar absolut keine Rolle. Fall 2. Ich fahre innerorts , Tempo 50, beidseitig gestrichelter Radweg auf der Fahrbahn, mittig geschätzt 5 Meter Platz für PKW. kommen sich 2 entgegen fährt man dann doch lieber teils auf dem "Radweg" (gestrichelte linie, Piktogram auf Asphalt;)) Auf besagter Straße schießt ein , wie man hier im Pott so schön sagt "Oppa" vom Gehweg auf die Fahrbahn. Da mir jemand entgegen kam, und derjenige absolut NICHT auf seiner Seite auf den Streifen auswich, konnte ich nur eine Vollbremsung machen. Der "Oppa" hat selbst danach nicht einen Blick nach hinten geworfen. Manche fahren echt mit dem Papst in der Tasche. |
|
|
![]()
Beitrag
#35618
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich musste gestern auf der A81 die Ausfahrt Gärtringen aus Richtung Singen benutzen. Die geht bekannlich links raus. Also auf Höhe der Raststätte Schönbuch Ost nach links gewechselt weil aus demTunnel eine lange Schalnge PKW kam. Komischerweise hat keiner gehupt, keiner lichtgehupt und auch keiner rechts überholt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35619
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Ich fahre gestern nach der Arbeit innerorts auf einer vierspurigen Straße auf eine Ampelkreuzung zu. Ich bin angespannt und nicht so 100%ig konzentriert. Als die Ampel auf gelb springt entscheide ich mich noch weiter zu fahren. Ich beschleunige und merke erst, als das Auto nicht richtig schneller wird, daß ich ja den vierten Gang drin habe.
Ich überlege kurz vielleicht doch noch zu bremsen, fahre dann aber doch weiter. So lange ich die Ampel sehen kann ist sie immer noch gelb. Ich beobachte den Querverkehr, ob da jemand los fährt, aber da tut sich zum Glück nichts. Noch auf der Kreuzung schaue ich in der Rückspiegel: da fährt ein Dreier BMW ca 5 - 6 Meter hinter mir. Der fuhr vorher auf dem rechten Fahrstreifen hinter dem PKW, der rechts etwas hinter mir fuhr. Der hat wohl, als der andere PKW anfing zu bremsen, nach links gewechselt und kräftig beschleunigt, was auch zu hören war. Die nächsten Ampeln waren dann, bis zur Stelle, wo ich links abbiegen mußte, alle schön grün. Fazit: alles richtig gemacht (im Gegensatz zur Meinung einiger hier im VP). Wenn ich gebremst hätte, hätte ich den BMW im Kofferraum stehen gehabt. Das hätte mich Stunden gekostet, bis die Formalitäten abgewickelt sind. Ich hätte auch ein vergleichbares "neues" Fahrzeug suchen müssen, was praktisch unmöglich ist. Ich hätte daher kompromissmäßig auf ein möglichst ähnliches Fahrzeug umsteigen müssen. Also besser so, wie es ist. |
|
|
![]()
Beitrag
#35620
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Man kann Ausreden für alles finden.
Vielleicht ist der BMW erst hinter Dich gefahren, als er merkte, dass Du nicht bremsen wirst und sogar etwas beschleunigt hast. Offenbar war es knapp, sonst wäre gar kein Gedanke an Beschleunigen aufgekommen, oder dass sogar der Querverkehr schon hätte losfahren können. Kann man machen, wenn man früher oder später einen Rotlichtverstoß und ggf. ein Fahrverbot haben will. Oder gar einen Unfall mit dem Querverkehr. Oder man lässt es bleiben und wartet vor der gelben und dann roten Ampel. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35621
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ist doch der Standardfall. Wenn man bei "Dunkelgelb" mit ganz schlechtem Gewissen drüberfährt, hat man oft noch (mindestens) einen mit wenig Abstand hinter sich, oft dann tatsächlich im Bereich >1s.
Wenn man sich entscheidet, in so einem Fall zu bremsen, dann schaffen es genau diese Kandidaten auch, hinter einem anzuhalten (vermutlich mit viel Gefluche, aber es klappt). Ich hatte noch nie einen im Kofferraum - egal wie verpeilt ich an der Ampel unterwegs war. |
|
|
![]()
Beitrag
#35622
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Fazit: alles richtig gemacht (im Gegensatz zur Meinung einiger hier im VP). Wenn ich gebremst hätte, hätte ich den BMW im Kofferraum stehen gehabt. Das hätte mich Stunden gekostet, bis die Formalitäten abgewickelt sind. Ich hätte auch ein vergleichbares "neues" Fahrzeug suchen müssen, was praktisch unmöglich ist. Ich hätte daher kompromissmäßig auf ein möglichst ähnliches Fahrzeug umsteigen müssen. Also besser so, wie es ist. Du hättest aber auch unter Beobachtung des Hintermannes bremsen können, was ich in solchen und ähnlichen Fällen immer mache. Hat einem LKW-Fahrer schon viel Zeit erspart, als ich gesehen habe, dass die Anhängerfront neben dem Zugrahrzeug aufgetaucht ist - weg von der Bremse udn Gas gegeben. |
|
|
![]()
Beitrag
#35623
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Man kann Ausreden für alles finden. Man kann dich auch als "unfehlbar" darstellen. Ich bestreite nicht, daß es knapp war, sonst hätte ich nicht die Ampel und potentiellen Querverkehr im Auge behalten. Richtig wäre es gewesen runter zu schalten und zu beschleunigen. @haidi: ich werfe vor der umschaltenden Ampel routinemäßig einen Blick in den Rückspiegel. Der BMW war an zweiter Stelle auf der rechten Spur. Beim zweiten Blick in den Spiegel war er wenige Meter hinter mir mitten auf der Kreuzung und hat mich kurz darauf, stark beschleunigend, rechts überholt. Um sein Fahrmanöver richtig wahrzunehmen hätte ich die ganze Zeit in den Spiegel schauen müssen. Da er kräftig beschleunigt hat und mich dann sofort zügig überholte, gehe ich davon aus, daß es ihm, selbst bei vorbildlicher Reaktion, nicht gereicht hätte, hinter mir stehen zu bleiben, falls ich angehalten hätte. Wer Lust zum rechnen hat kann es ja mal überschlagen: ich fuhr knapp über 50, ich schätze mal ca 53 km/h. Habe dann ca 15 Meter vor der Ampel im vierten Gang beschleunigt. Ich dürfte nicht viel schneller als 60 geworden sein, eher weniger. Es kreuzen sich zwei vierspurige Straßen. Der erste Wagen auf dem rechten Fahrstreifen war ca ein bis zwei Meter hinter mir, der BMW war dahinter zweiter. Sprich, der BMW mußte die zwei Meter, plus die Länge des PKW vor ihm, sagen wir fünf bis sechs Meter, plus seinen Abstand zum Vorausfahrenden aufholen. Macht insgesamt neun bis zehn Meter, wahrscheinlich etwas mehr. Frohes rechnen! |
|
|
![]()
Beitrag
#35624
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wer runterschalten und beschleunigen muss, um sicher noch bei Gelb rübe zu kommen, macht einen Fehler. Weil es dann auch zum Bremsen reicht und man in dem Fall dazu verpflichtet ist.
Gut, ein Gelblichtverstoß kostet nicht viel. Ist aber ein Verstoß. Und wenn man halt doch nicht vor Rot rüberkommt, ist es auch ein Verstoß, aber teurer. Entweder es reicht noch sicher, ohne Beschleunigen rüber zu kommen. Dann kann man einfach weiter fahren. Oder man ist unsicher, ob das reicht, dann reicht es auf jeden Fall zum Bremsen. Es sei denn, man fährt bereits erheblich über zHG. Aber das wäre dann ein anderes Problem. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35625
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Wer runterschalten und beschleunigen muss, um sicher noch bei Gelb rübe zu kommen, macht einen Fehler. Weil es dann auch zum Bremsen reicht und man in dem Fall dazu verpflichtet ist. Gut, ein Gelblichtverstoß kostet nicht viel. Ist aber ein Verstoß. Und wenn man halt doch nicht vor Rot rüberkommt, ist es auch ein Verstoß, aber teurer. Du liest was Du lesen möchtest: ich habe im vierten Gang beschleunigt, da kommt beschleunigungsmäßig nicht sehr viel. Trotzdem war es noch Gelb! Sicherer wäre es gewesen in den dritten Gang zu schalten um besser beschleunigen zu können. Was ist ein "Gelblichtverstoß"? Ich habe in der Fahrschule gelernt: wenn die Ampel auf Gelb umspringt, und der Abstand zur Ampel ca 10 bis 12 Meter, oder weniger, ist, durchfahren. Darauf wurde jeder am Tag der Prüfung nochmals extra hingewiesen: der Prüfer mußte bei einer Prüfungsfahrt einmal von der Feuerwehr vom Rücksitz eines Käfers herausgeschnitten werden. Die Dame, die geprüft wurde, hatte bei "Frühgelb" kräftig gebremst. Sie kam vor der Kreuzung zum stehen, der LKW hinter ihr brauchte die Hilfe des Käfers als Bremsklotz zum anhalten. Seit diesem Vorfall war bei diesem Prüfer bei einer Vollbremsung bei gelber Ampel die Prüfung zu Ende. Im übrigen: wenn ich bei Spätgelb fahre muß der Querverkehr im Normalfall bei noch Rot fahren, damit er mich erwischt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35626
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9399 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Das ist doch relativ einfach: Wenn du so dicht an der Ampel bist, dass es beim Umschalten auf gelb zum Bremsen nicht mehr reicht, dann fährst du mit konstanter Geschwindigkeit durch.
Wenn du aber Gas geben musst und auch noch die Zeit gehabt hättest, einen Gang runterzuschalten, dann warst du mit großer Wahrscheinlichkeit so weit von der Ampel entfernt, dass Bremsen noch locker gegangen wäre. |
|
|
![]()
Beitrag
#35627
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
@Michel051:
Gelblichtverstoß ist dann gegeben, wenn Du noch problemlos vor der Ampel zum Stehen gekommen wärest, aber trotzdem durchgefahren bist bei Gelb. Egal, ob Du dafür noch beschleunigt hast oder nicht. Allein, dass Du der Ansicht bist, dass es besser gewesen wäre, in einem niedrigeren Gang zu beschleunigen als im 4., zeigt, dass Du noch so weit weg warst, das Anhalten problemlos gegangen wäre. Regelkonform ist das bei Gelb drüberfahren nur, wenn es ohne Vollbremsung nicht mehr reicht zum Anhalten oder wenn sogar die Vollbremsung nicht mehr gereicht hätte. Dann ist man aber so dicht dran, dass weiteres Beschleunigen gar nicht nötig wäre, um noch sicher vor Rot rüber zu kommen. Und das mit dem Querverkehr hast Du selber aufs Tapet gebracht: dass Du beim Kreuzung überqueren geschaut hast, ob der sich schon in Bewegung setzt. Wenn Du so von der Richtigkeit Deiner Handlungsweise überzeugt gewesen wärest, hättest Du daran keinen Gedanken verschwendet. Dass du dessen Erwähnung jett mir vorwirfst, zeigt nur die Inkonsequenz Deiner Argumentation zur nachträglichen Rechtfertigung Deiner regelwidrigen Handlungsweise. Bei dem Fall der Fahrschule: Vollbremsung vor Gelb ist regelwidrig. Auf ein vorausfahrendes Fahrzeug auffahren, dass vor der gelben Ampel bremst, ist auch regelwidrig. Selbst, wenn der Vorausfahrer ne Vollbremsung macht. Gehe mal davon aus, dass der LKW-Fahrer die Alleinschuld bekommen hat. Was dem Prüfer im zerdepperten Auto natürlich nichts von seinen Schmerzen nimmt. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35628
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Was ist ein "Gelblichtverstoß"? Ich habe in der Fahrschule gelernt: wenn die Ampel auf Gelb umspringt, und der Abstand zur Ampel ca 10 bis 12 Meter, oder weniger, ist, durchfahren. Das ist schon zu sehr vereinfacht, weil das auch von der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit abhängt. Wenn der Anhalteweg ( nach Fahrschulformel für die Normalbremsung) länger ist als die Strecke bis zur Ampel, ist es m.E. zulässig auch bei gelb durchzufahren. Eine Gefahrenbremsung muß man nicht machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35629
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Ich glaub ich muss bei Gelegenheit mal nach Köln fahren und das ausprobieren
![]() https://www.heise.de/news/Pilotprojekt-Stra...en-4858388.html -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#35630
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35631
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Ersteres, ich bin alles neue offen und das gibt für später (wenn die Strafen im Verkehr noch übertriebener sein werden) mal eine gute Geschichte die man den Enkeln dann erzählen kann
![]() ![]() "Stell dir vor es gab mal ne gute alte Zeit, da ging man in den Laden und hat neben Brötchen und Wasser auch gleich seinen Strafzettel dort bezahlt" ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#35632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Neulich auf der B3. Vor mir ein Pferdeanhänger. Zugfahrzeug von hinten nicht zu erkennen.
Der Pferdetransport fährt mal 60, mal 80, mal 50, völlig unabhängig von allem, was auf der Welt so vor sich geht. Er fährt außerdem mehrmals Schlangenlinien, auch in den Gegenverkehr rein, den das nicht beeindruckt. Vor einem Blitzer (in einer Ortsdurchfahrt) bremst er dann von 60 auf 30 ab, und das bleibt auch seine Geschwindigkeit, bis er endlich links blinkt und sich zum Abbiegen einordnet. Im Vorbeifahren sehe ich: Einen Volvo XC90, am Steuer das standesgemäße Blonchen, die ein Eis in der rechten Hand hält. Ihr Auto fährt auch ohne Rücksicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#35633
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und noch einer von gestern. Eigentlich nicht kurios, sondern verdammt ärgerlich.
Ein Müllwagen, aber von welcher Stadt konnte ich nicht erkennen, an dem hinten große Poster verkünden: Ich kann dich nicht sehen Lass mich vorbei Toter Winkel Und das Bild eines Fahrrads. Heißt soviel wie: Ich hab keinen Bock in die Spiegel zu gucken. Lieber fahr ich dich tot. |
|
|
![]()
Beitrag
#35634
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Gestern nach der Arbeit. ich fuhr auf einer Tempo 30 Fahrbahn i.g.O. .
Vor mir ein Radler auf der Fahrbahn. Kopfhörer auf, nähert sich mit mir der kommenden T-Kreuzung. obere Ast des T's ist "die" Verbindungsstraße zwischen Herne und Recklinghausen , in Recklinghausen. Er stellt sich etwas weiter nach rechts an die Einmündung, und schaut. Links...rechts..links..rechts..gerade...Immer wieder hätte er fahren können, macht es aber nicht. Ich war geduldig, dachte mir das er vllt unsicher im anfahren ist. Lies ihm die Zeit. Nach 2 Minuten und mehrmaligem Umblicken seinerseits in meine Richtung entschloss ich dann doch mich neben ihn zu setzen und bog links ab. Da ich dort sofort im Rückstau einer Ampel stand konnte ich den Radler beobachten. Er stand noch mindestens eine weitere Minute einfach an der Einmündung, und schaute sich um. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35635
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2706 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 ![]() |
Gerade eben beim nach Hause kommen.
Vor unserem Wohnhaus geht ein gemeinsamer Geh- und Radweg lang. Ich biege auf den ein, auf dem Weg zur Haustür. Etwas entfernt kommen mir zwei junge Damen radfahrend entgegen ... nebeneinander und nicht unbedingt platzsparend. Ich gehe normal weiter, am linken Rand, presse mich aber auch nicht in die Hecke. Im letzten Moment bremst die eine Radfahrerin ab, schlenkert hinter die andere und motzt "boah, Autofahrer, ey" ![]() Gruß Acki |
|
|
![]()
Beitrag
#35636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Und noch einer von gestern. Eigentlich nicht kurios, sondern verdammt ärgerlich. Ein Müllwagen, aber von welcher Stadt konnte ich nicht erkennen, an dem hinten große Poster verkünden: ..... Was kann der Fahrer dafür, dass sein Chef da irgendwelchen Blödsin auf den Müllwagen klebt? Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#35637
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wo hab ich geschrieben, dass der Fahrer was dafür kann?
Obwohl der Gedanke naheliegt, dass er diesen Quatsch als Rechtfertigung für rücksichtsloses Abbiegen nehmen wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#35638
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Oder einfach als gut gemeinten Hinweis, das auch du als Radfahrer mal nachdenkst und dem LKW-Fahrer das Leben eine Spur erleichterst *kopfschüttel*...
-------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35639
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wie jetzt?
Ein Radfahrer soll einem Kfz-Führer "das Leben erleichtern" ![]() Also, das geht schon mal GAR nicht. Wo wir alle uns doch im Krieg befinden... (SCNR) Doc P.S.: Ich verhalte mich als Autofahrer gegenüber Radfahrern so, wie ich als Radfahrer wünschen würde, dass sich ein Autofahrer mir gegenüber so verhalten würde. Ich verhalte mich als Radfahrer gegenüber Autofahrern so, wie ich als Autofahrer wünschen würde, dass sich ein Radfahrer mir gegenüber so verhalten würde. ICh glaube, das kann nicht GANZ falsch sein... -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Oder einfach als gut gemeinten Hinweis, das auch du als Radfahrer mal nachdenkst und dem LKW-Fahrer das Leben eine Spur erleichterst *kopfschüttel*... Ich glaube, Du verstehst nicht, um welche Situationen es hier geht. Es geht um Situationen, wo ein Radweg parallel zur Fahrbahn verläuft, der Geradeausradler grün hat und die Rechtsabbieger auch. Da hat der Geradeausradler den Vorrang und der Rechtsabbieger hat ihn zu achten. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass er alle eventuell geradeaus radelnden Radelnden sieht. Die Praxis zeigt uns, dass häufig mit großer Brutalität die Abbieger, seien es LKW oder PKW oder Linienbusse, den Radfahrern den Vorrang nehmen. Dabei kommen jedes Jahr nicht wenige Menschen ums Leben, und zwar vorzugsweise nette, freundliche, ahnungslose, die sich auf ihr Grün verlassen und nichts böses ahnen. Also nicht das Feindbild des Deutschen Autofahrers, die Kampfradler. Sondern Omilein. Und das umgefahrene Omilein hat an ihrem Dahinscheiden keinerlei Schuldanteil, denn nicht sie, sondern der Abbieger hat dafür zu sorgen, dass sie ungefährdet weiterradeln kann. Noch Fragen, Kienzle? Ich verhalte mich als Autofahrer gegenüber Radfahrern so, wie ich als Radfahrer wünschen würde, dass sich ein Autofahrer mir gegenüber so verhalten würde. Ich verhalte mich als Radfahrer gegenüber Autofahrern so, wie ich als Autofahrer wünschen würde, dass sich ein Radfahrer mir gegenüber so verhalten würde. ICh glaube, das kann nicht GANZ falsch sein... Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35641
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Besonders perfide dann, wenn zwischen dem so sicher wirkenden Radweg und der Fahrbahn geparkte Fahrzeuge stehen, so dass Omilein den Aufkleber am Heck des LKW noch nicht mal wahrnehmen konnte.
Effekt kann so ein Aufkleber nur für Radler haben, die sich auf gleicher Fahrbahn dem wartenden LKW von hinten nähern und so ermahnt werden, sich nicht unbemerkt neben den LKW zu stellen. Da kann ich sogar einen Nutzen sehen, da manch Radler sich verhält wie eine 1-Mann-Horde Lemminge. In der Masse der diskutierten schweren und tödlichen Rechtsabbiegerunfälle dagegen bewirkt so ein Aufkleber rein gar nix, weil er gar nicht zum Tragen kommt. Sofern er überhaupt irgendwas trägt. Außer Schwarz. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35642
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich stand heute für 1:45 Stunden in einem 8 km langen Stau.
Auf Google und auch mein Festeinbau wurde ein Unfall als Ursache angezeigt. In dem Bereich den ich nach vorne und hinten einsehen konnte war bis auf einzelne Ausnahmen vorbildlich eine Rettungsgasse gebildet. Und das obwohl sich sicher 95% der Kfzler über die wahre Ursache des Staus im Klarem waren. Das ganze war hier Grüße aus Dänemark JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35643
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Tatwaffe: BMW X5 aus Mühlheim
Tatperson: Grauhaariger Mann jenseits der 60. Ich möchte aus meiner Parkbucht ausparken, kommt o.g. BMW aus der Einfahrt gegenüber raus. Blinkt rechts, biegt dann aber doch in meine Fahrtrichtung ab. Ab durch den Kreisverkehr, ausfahren ohne Blinken. Danach, Tempo 30 von 7 bis 20 Uhr, gilt nicht für BMWs. Er ordnet sich auf der rechten Fahrspur an der roten Ampel ein und steht ich fahre ca 100 Meter hinter ihm auf der mittleren mit ca 55 Km/H. Der linksabbieger ist frei. Die Ampel wird grün, er fährt los, sofort auf die mittlere Fahrspur, und bleibt genau hinter der Haltelinie stehen und blinkt links. Ich voll in die Eisen, vor Schreck gescheckt ob meine Hupe funktioniert. Nach 5 Sekunden diesen Test beendet, rechts dran vorbei und gesehen das der nette Herr mit seiner Ehefrau plaudert und auf Grün für "links" wartet - wie auch immer er die Ampel sehen konnte, immerhin war er eigentlich vorbei. Manchen Menschen würde ich gerne den FS entziehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35644
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Siehst Du, dafür braucht man große Autos. In ei em Kleinwagen würde er sich unsicher fühlen und hätte keinen Überblick...
|
|
|
![]()
Beitrag
#35645
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Der Besitz eines Kleinwagens ist keine Voraussetzung dafür, den Überblick zu verlieren. Das zeigen mir immer wieder die Führer von Lastkraftwagen, vor allem, wenn ich mit einem Fahrrad unterwegs bin.
-------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35646
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Übersichtlichkeit von Fahrzeugen hat nix mit der Größe derer zu tun.
Im Golf kann sich im C-Holm so einiges verstecken, im LKW sitzend sieht man noch weniger. In meinem T4 seh ich relativ viel. Ist aber auch von den Maßen (Fläche) eher klein ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35647
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Der Besitz eines Kleinwagens ist keine Voraussetzung dafür, den Überblick zu verlieren. War auch eher scherzhaft gemeint. Weil Suff-Fahrer oft sagen, sie würden sich in ihren Kisten sicher fühlen und den Überblick haben. Letzteres ist schon deshalb Unfug, weil viele ganz offensichtlich wegen der Breite der Autos jeden Bezug dazu verlieren, wo sie anfangen und aufhören. |
|
|
![]()
Beitrag
#35648
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Welche SUV sind denn so besonders breit?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35649
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9399 Beigetreten: 06.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20947 ![]() |
Einfach ignorieren. Das ist doch nur wieder das übliche, substanzlose SUV-Bashing.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35650
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Welche SUV sind denn so besonders breit? In meiner Wahrnehmung hat der Begriff Suff eine Konnotation von Bezechtheit, umgangssprachlich auch als „breit“ bezeichnet. ![]() ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 16:54 |