![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#35351
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 404 Beigetreten: 25.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65017 ![]() |
Hallo,
hatten die Kölner nicht immer eine ganze Batterie eigener 06/07er Deutz, die nur zum Karnevalsumzug rausgeholt wurden? Vermutlich handelt es sich bei diesen Schleppern um Vorführer, und rotes Kennzeichen wäre noch unverfrorener. Aber Köln und Steyr? Jeht jar nit. Muss wohl Düsseldorf oder so sein. Gruß Bernhard |
|
|
![]()
Beitrag
#35352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6506 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35353
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
da würden die Kamelle zurück auf die Trecker geworfen
![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#35354
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 ![]() |
Karnevalsimpression:
![]() ![]() ![]() -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35355
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35356
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Karnevalsimpression: Die Website auf dem Kennzeichenträger ist wohl die der Firma, die die Fahrzeuge umbaut/mit Innenausstattung versieht.![]() … -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35357
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Bei uns gibt es überall stationäre Blitzer an den Ortseinfahrten, die alle Besucher fotografieren, die das Ortsschild übersehen und/oder nicht von hier sind.
Ein Fahrer eines Lieferwagens wurde auch geblitzt und ist offenbar so stinksauer, dass er zu einem drastischen Mittel gegriffen hat: er hat seinen Lieferwagen so vor den Blitzer geparkt, dass der Lieferwagen direkt auf der Kontaktschleife steht. Damit ist der Blitzer außer Gefecht gesetzt. Er darf dort parken, ein Parkverbot gibt es dort nicht. Einen Strafzettel hat er trotzdem bekommen, wegen unbeleuchtetem Parken innerorts. Seitdem parkt er ganztags mit Parklicht. Der scheint ja wirklich verbissen in dieser Sache zu sein und ich muss zugeben, ich lobe seinen zivilen Ungehorsam in der Sache. |
|
|
![]()
Beitrag
#35358
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Breite Straße mit einer Fahrspur pro Richtung, alles frei. Kleintransporter überholt mich Radfahrer trotzdem schön eng und bleibt innerhalb der Spur. (Nein, überhaupt nicht kurios bis hierhin).
An der nächsten Ampel bin ich auf der Linksabbiegerspur, er geadeaus, also stehe ich direkt neben seinem einen Spalt offenen Fenster und nutze die Chance: "Warum haben Sie so eng überholt? Es gab doch mehr als genügend Platz!". Seine Reaktion: Er nickte verständnisvoll. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35359
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Diese Woche durfte ich auf einer Schnellstraße, bzw. dem nebenher laufendem Pannenstreifen folgendes sehen.
Ein Starthilfe versuch wobei anscheinend das Starthilfekabel zu kurz war. Also wurde dieses, meiner Schätzung nach mit einer 6mm² Leitung verlängert. Leider konnte ich nicht länger dort verweilen um den Erfolg zu sehen. -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#35360
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
Gestern Nacht stand ein Kleinwagen schief auf den Tramgleisen in der Schleissheimer Straße in München. Dahinter eine warnblinkende Tram. Sahen aber irgendwie nicht so richtig verbeult aus, wie ich es bei einer Kollision erwartet hätte. Eventuell hat sich der Wagen auch beim abbiegen um ein paar Meter verschätzt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35361
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Kann man den hamburger Linienbusfahrern nicht mal eine Nachschulung verpassen, was Warnblinklicht von Linienbussen an Haltestelle bedeutet?
![]() Bushaltestelle mit Platz für zwei Linienbusse, dort standen zwei Linienbusse direkt hintereinander mit eingeschaltetem Warnblinker. Beide (zumindest aus Radfahrerperspektive beim Vorbeifahren) komplett leer - kein Fahrer, keine Fahrgäste. Auch weit und breit keine Fußgänger (=potentielle Fahrgäste), die es zu schützen galt. Zum Glück kennen in Hamburg auch die PKW- und Radfahrer die Regelung nicht, so kam es zu keinen großen Behinderungen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35362
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Also wurde dieses, meiner Schätzung nach mit einer 6mm² Leitung verlängert. Leider konnte ich nicht länger dort verweilen um den Erfolg zu sehen. Sollte funktionieren. 6 mm² Kupferleiter hat ca. 3 mΩ/m. Wie lang war die Verlängerung? 2m? wären dann 4 m * 3 mΩ/m = 12 mΩ. Bei einem Strom von vielleicht 150 A (Benziner) macht das einen Spannungsabfall von 1,8 V. Damt sollte man problemlos starten können. |
|
|
![]()
Beitrag
#35363
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 90 Beigetreten: 23.02.2013 Mitglieds-Nr.: 67575 ![]() |
Vormittags auf einer innerstädtischen Straße. Die Straße wird kurz nach einer Ampel zweispurig, an der wenige hundert Meter später folgenden Kreuzung mit einer Hauptverkehrsstraße kommen Abbiegespuren für Links- und Rechtsabbieger hinzu, so dass die Straße fünfspurig wird. Aufgrund einer Baustelle sind vier von fünf Spuren gesperrt, der gesamte Verkehr läuft über die Linksabbiegerspur. Dadurch staut sich der Verkehr bis an die erste Ampel zurück. Ich und der Van vor mir biegen aus der Seitenstraße ein, und stellen uns hinter einem Tanklastwagen in die Schlange. Schubweise geht es nun voran, und wir erreichen das zweispurige Stück. Da die rechte Spur kurz darauf aber wieder wegfällt, bleiben die meisten Fahrzeuge links. Der Van vor mir zieht jedoch nach rechts... und bleibt mittig auf der Leitlinie zwischen beiden Spuren stehen, mit einer ganzen Fahrzeuglänge Abstand zum Tanklastwagen. Die Ampel weiter vorne wird grün, die Schlange inklusive Tanklastwagen fährt ein Stück vor, der Van hinterher... und bleibt wieder mittig mit einer Fahrzeuglänge Abstand hinter dem Tanklastwagen stehen.
So setzt sich dies nun bis zur Ampel fort - ab der einspurigen Stelle kann der Van nicht mehr zwischen den Spuren stehen, den großzügigen Abstand behält er jedoch bei. Ich denke mir nun, würde er bis zum Tanklastwagen vorfahren, käme hinter ihm sicher ein Fahrzeug mehr über die Kreuzung. Aber mit der Vermutung lag ich falsch. Wir erreichen die Ampel, der Tanklastwagen fährt bei Gelb in die Kreuzung ein. Als er mit dem Führerhaus die Ampel gerade passiert hatte, springt die Ampel auf Rot um. Das beeindruckt den Van jedoch nicht, der biegt einfach trotzdem links ab, weit im Bereich eines qualifizierten Rotlichtverstoßes. Leider hat die Ampel keinen Rotlichtblitzer... |
|
|
![]()
Beitrag
#35364
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Samstagnachmittag auf der A66 zwischen Zeilsheim und Höchst läuft columbo mit etwa 100 auf einen deutlich langsameren Mercedes auf. Irgendsoein tiefergelegtes Coupe.
Blinker links, Spurwechsel, überholen, Blinker rechts, wieder Spurwechsel. Alles prima. Nach ein paar Sekunden ein Dröhnen. Raketengleich schießt der tiefer-breiter-lauter-Wagen an mir vorbei, wechselt etwa 100m vor mir wieder nach rechts und... rollt allmählich wieder auf 80 aus. Das musste mal gesagt werden. Man kann sich ja nicht einfach so von einem Dacia überholen lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35365
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
tiefer-breiter-lauter-Wagen ... lassen sich gerne mal zurückfallen oder schleichen nach Ampelstopps los, damit sie genug Strecke haben, um ihr tolles Röhren demonstrieren zu können. Fiel mir in der City schon öfters auf, auf Autobahnen nicht, da radel ich so selten ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#35366
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35367
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
............ der tiefer-breiter-lauter-Wagen an mir vorbei, wechselt etwa 100m vor mir wieder nach rechts und... rollt allmählich wieder auf 80 aus. Das musste mal gesagt werden. Man kann sich ja nicht einfach so von einem Dacia überholen lassen. Und dies geht im Kopf von so einem Fahrer vor: ( brumm... ) ich habe das mal in Klammern gesetzt damit dies auch gut gesehen wird, -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#35368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 475 Beigetreten: 24.08.2015 Wohnort: DO Mitglieds-Nr.: 76950 ![]() |
A 42 FR Duisburg ca. 20:00 Uhr Baustelle im Bereich Herne Baukau, beidseitig 80 Km/h.
Ich linke Spur gerade im Überholvorgang mit ca 90 Km/h,hinter mir Lichthupe,ich wechsle nach dem Überholen nach rechts und denke mir wenn der so rasant weiterfährt dann erwischt es ihn evtl. in der nächsten Baustelle in GE,dort steht schon seit geraumer Zeit ein mobiler Blitzer in Anhängerform. Dann ca 200 Meter weiter ein rotes helles Licht,die hatten den Blitzer umgestellt,ich war begeistert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35369
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3350 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Heute kam mir ein Auto entgegen. Auf den ersten Blick mit einem Kind am Steuer und die Mutter auf dem Beifahrersitz. Beim zweiten Blick wars ein Rechtslenker.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35370
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Ich komme heute an eine Kreuzung innerhalb einer Baustelle. In meine Fahrtrichtung ist beschildert: 209/30, direkt darunter 209/20. Wattestäbchenfalle?
Der Fahrer vor mir ist dann erst mal, mit erheblichen Problemen wegen der Baustelle, links abgebogen. Habe mir dann erlaubt geradeaus zu fahren. Ob da wohl ein Knöllchen kommt? |
|
|
![]()
Beitrag
#35371
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Meine Frau und ich standen samt PKW an einer roten Ampel, moderat/viel befahrene Kreuzung, heute aber etwas verkehrsärmer, bzw der Querverkehr ist schon "abgeflossen".
Plötzlich nur ein lautes Motorengeräusch und ein asiatisches Coupe älterer Bauart rast rechts an uns mit geschätzt 70+ km/h über die rote Ampel. Zum Glück kam gerade niemand. Hättet ihr die Polizei gerufen? Weder konnte ich das Kennzeichen lesen, noch den Fahrer sehen. Nach der Kreuzung fuhr er hinter einem DHL Wagen her, den hätte er überholen können, tat dies aber nicht. Keine Ahnung was mit dem los war. |
|
|
![]()
Beitrag
#35372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
Der hat eine Benachrichtigung über einen erfolglosen Zustellversuch im Briefkasten gehabt mit der Information, dass er sich die Sendung ab Montagmittag bei der Post abholen kann. Weil er die aber dringend haben möchte, hat er versucht, das Postauto abzufangen. Da reicht es ja, wenn er dem bis zum nächsten Halt, der nicht allzu lange auf sich warten lassen sollte, hinterherfährt. Waghalsige Anhalteversuche sind nicht erforderlich.
Sagt meine Glaskugel ![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35373
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Plötzlich nur ein lautes Motorengeräusch und ein asiatisches Coupe älterer Bauart rast rechts an uns mit geschätzt 70+ km/h über die rote Ampel. Zum Glück kam gerade niemand. Hättet ihr die Polizei gerufen? Weder konnte ich das Kennzeichen lesen, noch den Fahrer sehen. Nach der Kreuzung fuhr er hinter einem DHL Wagen her, den hätte er überholen können, tat dies aber nicht. Ich nehme an, dass er die rote Ampel zu spät gemerkt hat und dann der Schock tief saß. |
|
|
![]()
Beitrag
#35374
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Geschätzt waren es 80 Km/H mit denen er über die Kreuzung fuhr, und das bei hoch drehendem Motor. Nein, ich denke das war recht bewusst. Danach fuhr er hinter dem DHL Sprinter weiter, eine leichte rechtskurve, aber wer mit 80 über eine rote Ampel fährt den sollte auch solch ein Überholmanöver nicht abschrecken. Dann war er komplett außer Sicht.
Ich stand auf der mittleren Spur, ca 2 PKW hinter mir, auf dem linksabbieger ebenso ca 5 PKW, er ist über den freien Rechtsabbieger! Google Maos Er kam von Süden, fuhr nach Norden, die Kreuzung ist im Feierabend verkehr stark befahren, an dem Tag zum Glück fast gar nicht. Ich habe mit mir selber gehadert ob ich die Polizei rufe, auf der anderen Seite, was hätte es gebracht? LG |
|
|
![]()
Beitrag
#35375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Kurios finde ich jeden einzelnen der folgenden Unfälle, und das umsomehr, als sie sich alle seit Weihnachten in einem kleinen Ort zutrugen:
An Weihnachten fährt ein Fahrzeug, statt rechts abzubiegen, halbrechts mit ziemlichen Wumm in eine Hecke und nutzt dazu klug die Lücke zwischen zwei parkenden Fahrzeugen aus. Im Februar biegt jemand links ab, fährt aber nach Erreichen der gewünschten Straße offensichtich einfach weiter nach links, bis die Mauer eines Hauses ihm den Schwung nimmt. Und vor wenigen Tagen schafft es jemand in einer normal breiten Straße in einem Wohngebiet, ein auf der linken Seite stehendes Schild umzufahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#35376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Alles Unfälle von DIR?
![]() Falls nicht, ist das ebenfalls äußerst bedenklich. In allen drei Fällen plötzliche Sinnestrübung des jeweiligen Fahrers. - der erste hat dabei das Steuer losgelassen, - der zweite hat dabei das Steuer festgehalten, - der dritte hat in Panik daran herumgekurbelt. Fazit: "DIE" sind dabei, die Macht zu ergreifen!!! ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35377
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Von mir?
Ich hab schon dämliche Unfälle gebaut, aber sowas war noch nie dabei. Außerdem noch nie einen mit nennenswertem Schaden. Ich vermute, denen ist ein Virus in den Weg gesprungen und sie mussten plötzlich ausweichen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wieso ausweichen?
Virüsse fährt man am besten einfach platt! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35379
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Irgendwie scheinen viele in der Coronapause zu sein. Die Straßen sind relativ leer - kein Wunder bei den vielen Leuten, die im Büro-daheim sitzen.
Dafür sind die Supermärkte, wo die Hoffnung auf Klopapier und Mehl blüht, recht gut besucht. Seit längerem schon stelle ich folgendes fest und findes es recht kurios: Auf unserem Supermarktparkplatz gibt es zwei Unterstände für Einkaufswägen. In jedem stehen 2*3 Reihen von Wägen. Morgens, wenn der Markt öffnet, sind die Wägen ziemlich gleichmäßig verteilt. Im Laufe des Tages verschwinden per Saldo immer mehr Wägen aus dem näher zum Eingang gelegenen Unterstand und die Schlagen, die über den anderen, entfernteren herausragen, in den Weg, werden länger und länger und länger. Kurios genug. Und heute wartete ich draußen in der Sonne auf die Gemahlin und beobachtete folgendes: Etwa jeder zweite nahm den Einkaufwagen von der kürzesten Schlange weg, und ebenfalls jeder zweite hängte ihn nach Gebrauch an die längste Schlange, zum Zwecke der maximalen Behinderung des Verkehrs. Ich glaube, so was nennt man Schwarmintelligenz... |
|
|
![]()
Beitrag
#35380
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Da steckt schon Logik dahinter, in der kurzen Schlange die heute noch unbenutzten, Corona freien Einkaufswagen, und in der langen Schlange ...
![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#35381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nur ist mir das zum ersten Mal vor einem Jahr aufgefallen.
Und wenn alle nur von der kurzen Reihe nehmen würden, wären da bald keine Wägen mehr. Das heißt, wenn ich mir einen Wagen nehme, kann ich zu 99% sicher sein, dass er schon benutzt wurde. |
|
|
![]()
Beitrag
#35382
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1805 Beigetreten: 20.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10518 ![]() |
Nachdem die Käuferinnen und Käufer die Taschen oder losen Lebensmittel aus dem Einkaufswagen in den PKW gelegt haben, wählen sie den für sie kürzesten Weg zur Abgabe des Einkaufswagens. Und das ist für die Meisten nicht der Unterstand am Eingang. Bei dem Weg in den Supermarkt soll die Strecke, der mit dem Einkaufwagen zurückgelegt wird, ebenfalls minimal sein, deswegen wird der Stand vorne beim Eingangsbereich genutzt. Daher die Ungleichverteilung im Laufe des Tages. Bei unserem Supermarkt tritt das beschriebene Phänomen ebenfalls auf, bis hin zur vollständigen Blockade einer Parkplatzfahrspur.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35383
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Daher die Ungleichverteilung im Laufe des Tages. ... Ist aber jetzt nix neues. ![]() Seh ihc ständig (auch vor dem Virus) weil der Einkaufswagen-Rückholer nicht so oft seine Runden dreht. Früher waren das Jobs jetzt steckt man einen Euro rein und aufräumen muß man trotzdem, warum nicht gleich vom Auto weg. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
FrüherTM hatte jeder Supermarkt seinen Rentner, der die einzelnen Wagen von den entferntesten Bereichen des Parkplatzes zusammensammelte.
Manche Einkaufswagen standen auch in den angrenzenden Wohngebieten herum. Seit Einführung des Einkaufswagen-Pfands bringen die Kunden wenigstens ihren Einkaufswagen zur nächsten Station zurück. Dann kommen ein paarmal am Tag zwei Mann vom Ladenpersonal, die mal eben schnell einen oder zwei Langzüge von ca. 30 Wagen zum eingangsnahen Terminal zurückschieben - eine Angelegenheit von wenigen Minuten, die "nebenbei" erledigt wird. Mittlerweile sind die Kunden auch SO gut erzogen, dass manche Märkte auf die störanfälligen Chip-Schlösser an den Wagen verzichten: Auch OHNE Pfand werden mitttlerweile die Wagen brav zur nächsten Station zurückgebracht. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35385
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nachdem die Käuferinnen und Käufer die Taschen oder losen Lebensmittel aus dem Einkaufswagen in den PKW gelegt haben, wählen sie den für sie kürzesten Weg zur Abgabe des Einkaufswagens. Und das ist für die Meisten nicht der Unterstand am Eingang. Bei dem Weg in den Supermarkt soll die Strecke, der mit dem Einkaufwagen zurückgelegt wird, ebenfalls minimal sein, deswegen wird der Stand vorne beim Eingangsbereich genutzt. Daher die Ungleichverteilung im Laufe des Tages. Bei unserem Supermarkt tritt das beschriebene Phänomen ebenfalls auf, bis hin zur vollständigen Blockade einer Parkplatzfahrspur. Die Erklärung funktioniert aber bei uns nicht wirklich. Es gibt keinen Stand am Eingangsbereich, nur zwei Stände auf dem Parkplatz, von dem keiner so liegt, dass er für die meisten Einkäufer auf dem Weg zum Eingang liegt. Außerdem erklärt das noch nicht, warum die Leute ihre Wägen von der kürzesten Schlange wegnehmen und an die längste dranhängen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35386
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Außerdem erklärt das noch nicht, warum die Leute ihre Wägen von der kürzesten Schlange wegnehmen und an die längste dranhängen. Weil an der kürzesten Schlange die vermutete Wahrscheinlichkeit am geringsten ist, dass diesen Wagen kürzlich ein anderer Kunde berührt hat. (Ist wie mit der hintersten Toilettenkabine: Alle denken, die würde am wenigsten genutzt, weshalb sie aber gerade deswegen die meistbenutzte ist). Und wer will schon einen Wagen, den kürzlich jemand mit seinen Dreckgriffeln berührt hat? Am Ende ist der Griff noch warm (Man nehme auch hierbei das Toilettenbeispiel und stelle sich vor, die Brille wäre noch warm....) Und naja, am Ende des Einkaufs siegt die Faulheit. Niemand will dann noch die 2m extra gehen, wenn man den Wagen auch einfach an die längste Schlange stellen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#35387
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 05.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75341 ![]() |
Heute ein neues Manöver gelernt:
3-spurige BAB, ziemlich leer, ich (PKW) fahre auf der rechten Spur mit Tempomat 96 (laut GPS echte 91). Von hinten naht ein LKW (die Sorte, die auf der BAB 80 fahren darf). Als er auf ~50 Meter ran ist, versucht er, mich mit seiner Lichthupe anzuschieben. Ich blinke kurz rechts, um ihn zu bitten, mich zu überholen, da er ja deutlich schneller ist. Im Rückspiegel sehe ich nur andere LKW, die linke und mittlere Spur sind mindestens einen Kilometer weit leer. Statt zu überholen fährt er auf 5 Meter ran und lässt das Fernlicht ein paar Sekunden lang leuchten. Dann zieht er doch noch auf die mittlere Spur und beginnt zu überholen. Ich ahne schon, was jetzt kommt, und mache mich brems-/ bzw. ausweichbereit. Als er mich dann mit dem hinteren Drittel seines Aufliegers rammen will, bin ich schon auf der Standspur. Soweit kannte ich das Spiel schon - aber dann hat er mich doch noch überrascht. Er ist nämlich auch auf die Standspur gefahren. Vermutlich, um Dreck und Steinchen aufzuwirbeln und meine Front zu beschädigen. Da ich schon etwas abgebremst hatte, kam aber nur eine kleine Staubwolke bis zu mir. |
|
|
![]()
Beitrag
#35388
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Mit Dashcam wäre das Stoff für ne Anzeige.
Ohne leider nur für das Forum. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35389
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
(...) 3-spurige BAB, ziemlich leer, ich (PKW) fahre auf der rechten Spur mit Tempomat 96 (laut GPS echte 91). (...) Warum? ![]() ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#35390
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ökonomie? Gusto?
Jedenfalls zulässig. Der LKW konnte auch problemlos überholen. Victimblaiming? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35391
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
§3 (2) STVO: Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Und ich sehe hier keinen Grund auf freier AB so langsam zu fahren dass sogar die LKW überholen ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#35392
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Wenn man schon nach dem Gesetzbbuch greift muß man auch erkennen, daß so schnell gefahren wurde, daß kein LKW überholen hätte dürfen.
GPS 91 und LKW überholt (nach Beschreibung recht flott) is schon verwunderlich. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35393
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1805 Beigetreten: 20.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10518 ![]() |
Da der PKW schneller als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit des LKW unterwegs war, liegt keine Behinderung des LKWs im Sinne der StVO vor. Da gibt es ein BGH-Urteil zu. Das Vorliegen einer Behinderung orientiert sich an der erlaubten Geschwindigkeit des vermeintlich Behinderten, nicht an der tatsächlichen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Zudem liegt eine Störung des Verkehrsflusse schon deshalb nicht vor, weil der Verkehrsfluss zu jeder Zeit zu 100% gegeben war. Die Überholfahrstreifen waren vorhanden und frei.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35395
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Bei solchen angeblichen Ramm-Versuchen frage ich mich, was passieren würde, wennman als Pkw-Fahrer einfach sein Lenkraf festhält und es darauf ankommen lässt.
Viel mehr als einen leichten "Streifschuss" riskiert man ja nicht. ![]() Wird der Lkw-Fahren dann Unfallflucht begehen? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35396
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Da gibt es ein BGH-Urteil zu. Das Vorliegen einer Behinderung orientiert sich an der erlaubten Geschwindigkeit des vermeintlich Behinderten, nicht an der tatsächlichen. Das Urteil hätte mir in der Diskussion geholfen wo ich bei 130(GPS)@130 jemanden überhole der 110/120 langsam ist, welches ich nicht dürfe weil ich jemanden behindern könnte der evtl schneller als 130 sein wollen würde. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Bei solchen angeblichen Ramm-Versuchen frage ich mich, was passieren würde, wennman als Pkw-Fahrer einfach sein Lenkraf festhält und es darauf ankommen lässt. Viel mehr als einen leichten "Streifschuss" riskiert man ja nicht. Das hab ich vor vielen, vielen Jahren mal probiert. Aber im letzten Moment doch Schiss gehabt. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass man dann eine Teil-, wenn nicht die Alleinschuld kriegen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#35398
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Anscheinend herrscht derzeit Anarchie auf deutschen Straßen. Eine Autobahnbrücke ist wegen Brückenschäden auf Tempo 60 reduziert. Die Durchschnittsgeschwindigkeit derer, die drüberfuhren, ist 120... Da eine Kamera gäbe sicher ein schönes Blitzgewitter, aber man will ja den mitlesenden Autobahnbeamten nicht noch Tipps geben.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35399
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Bei "Brückenschäden" wäre ich durchaus dafür.
Ich möchte aber wetten, dass dieser Umstand der Polizei durchaus bekannt ist. Warum man dann keinen Messtrupp hinschickt? Weiß nicht. Vielleicht haben die Bundesländer eh schon zuviel Geld... In einem anderen Fall habe ich letzte Woche auch glatt meinen Führerschein riskiert: A2 zwischen Bad Nenndorf und Raststätte Garbsen (alle 2 bis 3 km ne VBA), rechts etliche Lkw, ansonsten schwacher bis mäßiger Verkehr. - "durch die Berge" an allen VBA: "130"; - dann: "Ende aller Beschränkungen"; - an der nächstfolgenden VBA: "60"; - an der nächstfolgenden VBA: "100". ![]() Im freigegebenen Bereich hatte ich etwa 140 km/h auf der Uhr - und ich habe dann SEEEEHR entspannt ausrollen lassen und bin auf der Mittelspur mit rund 120 weiter. 60 fuhr KEINER: Die Lkw fuhren das, was sie eben fahren ( ![]() Meine Vermutung: Man hat mit der "60" eigentlich einen Geschwindigkeitstrichter für die "100" bauen wollen, und irgendwas hat nicht geklappt. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35400
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 48 Beigetreten: 05.02.2015 Mitglieds-Nr.: 75341 ![]() |
Die Richtgeschwindigkeit ist die empfohlene Höchstgeschwindigkeit. Und nicht jeden PKW kann man ohne Gehörschutz mit 130 bewegen.
![]() Es gibt LKW, die genau 80 fahren (selten, eigentlich nur Fahrschulen, Armeefahrzeuge oder Oldtimer), welche die 85 fahren (aus ökologischen Gründen), welche die 88-90 fahren (den Begrenzer mit Toleranz ausreizen) und ein paar wenige mit defektem/manipuliertem Begrenzer, die 95-96 schaffen. Gemeint sind GPS/geeichter Tacho. Mit echten 90-91 kann man da normalerweise problemlos mitschwimmen, aber ab und zu ist ein Psychopath dabei, der dich lieber umbringen würde als seinen Tempomat kurz auszuschalten oder die Spur zu wechseln. Der LKW dürfte geschätzt 95-96 gefahren sein, jedenfalls war er ähnlich schnell vorbei wie die 90er-LKWs, die einen 85-er-LKW überholen. Der vorige Mordversuch letztes Jahr kam durch einen rumänischen LKW (nur Nötigung und versuchtes Rammen bzw. erfolgreiches Abdrängen, ohne Dreckschleuder). Keine Ahung, ob eine Anzeige da überhaupt jemanden getroffen hätte. Bei Mordversuchen an Radfahrern auf Landstraßen macht die Polizei ja auch nichts, wenn der Radfahrer nicht mindestens gestürzt ist (höchstens den Radfahrer aufgrund seiner Dashcam-Aufnahmen wegen Datenschutzverstößen anzuzeigen). Dazu noch ausländisches Kennzeichen ohne Fahrerbeschreibung? Höchstens Notruf wählen und verfolgen? Dieses Mal war es ein Deutscher. Nicht auszuweichen war mir zu gefährlich und ich hätte den Stress, im Zweifel keine Zeugen, etc. Bisher habe ich mich da immer defensiv verhalten. Hatte auch schon ein paar PKW, die mich per Brake Check zum Versicherungsbetrug nutzen wollten. Bislang hatte ich die besseren Bremsen. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.10.2025 - 20:46 |