![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#35201
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Ich konnte keine erkennen, allerdings ging das alles auch so schnell, dass ich da nicht hingeschaut habe.
Heute morgen fuhr mein PKW 2 Meter geradeaus, während ich doch eigentlich nach links wollte, Glatteis. |
|
|
![]()
Beitrag
#35202
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 802 Beigetreten: 22.07.2013 Mitglieds-Nr.: 69309 ![]() |
Und was ist an Glatteis im Dezember kurios?
|
|
|
![]()
Beitrag
#35203
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Der alljährliche, immer wiederkehrende "plötzliche" Wintereinbruch. Als ob niemand je auf den Kalender schauen würde...
-------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35204
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Heute wäre mir beinahe der klassische Rentner-Auffahrunfall passiert, bei dem dann hinterher behauptet wird, der Opa habe Gas und Bremse verwechselt.
Dem ist aber NICHT so. Ich war heute nicht mit einem Fahrzeug des docunddocine'schen Fuhrparks unterwegs, sondern mit einem 13 Jahre alten BMW 320d Automatik. Der unterscheidet sich in einem GANZ wesentlichen Punkt von unsern beiden Fahrzeugen: - Bei denen liegt nämlich das Gaspedal relativ zum Bremspedal ziemlich "tief im Keller". - Beim heutigen betagten 3er-Schätzchen dagegen liegen Gaspedal und bis zum Ansprechpunkt getretenes Bremspedal nahezu auf einer Ebene. Ich rolle nun gemächlich auf eine wartepflichtige T-Einmündung zu, an der schon jemand wartet und setze den rechten Fuß wie gewohnt recht flapsig mit dem zum großen Zeh gehörigen Ballen aufs Bremspedal (es war ja schließlich nur ne SANFTE Bremsung vorgesehen). Wie ich aber so das Bremspedlal runterdrücke erwische ich gleichzeitig mit dem rechten Teil der Schuhsohle das Gaspedal. Der Motor heult auf und der Wagen BESCHLEUNIGT! ![]() Es wurde nun doch echt knapp, so dass keine Zeit merhr blieb, noch großmächtig den rechten Fuß umzuplatzieren. Ich habe dann einfach voll zugetreten in der Hoffnung, dass letztlich eine Vollbremsung jedes Vollgas übersteuern kann. Das war zum Glück auch der Fall. ![]() Nachträglich betrachtet hätte ich natürlich auch einfach mit der rechten Hand den Wählheben auf "N" schubsen können - aber komm mal bei dem Schrecken so schnell auf sowas... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35205
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Neu zugunsten des Radverkehrs umgebaute Kreuzung an einer Veloroute.
Fahrtweg: Hudtwalkerstraße von rechts kommend in den Leinpfad (unten links, Fahrradstraße, für Anlieger freigegeben) Vorher gab es eine kombinierte Anforderungsampel für Radfahrer und Fußgänger, die auf den für ein paar Meter für beide Fahrtrichtungen freigegebenen Radweg führte, von dem man aus nach links in die Fahrradstraße abbiegen sollte. Neu (von rechts nach links): Fußgängerampel 1 (Anforderung, etwa an der Stelle der alten Fußgängerampel), Fahrradampel (ohne Anforderung) mit asphaltierter Aufstellfläche, von der aus man geradeaus in den Leinpfad kommt, Fußgängerampel 2 (Anforderung). Radwegfreigabe in Gegenrichtung ist weggefallen, der Leinpfad hat einen freilaufenden Rechtsabbieger für Radfahrer bekommen. Wo stellen sich jetzt die Radfahrer auf, die in den Leinfpad abbiegen wollen? 80% bei Fußgängerampel 1 (und dann in Gegenrichtung über den Radweg und durch den recht engen freilaufenden Rechtsabbieger auf den Leinpfad, wenn ein Radfahrer entgegenkommt, wird es lustig), 20% bei Fußgängerampel 2 -und ich ganz einsam an der Fahrradampel... ![]() Ich bin sehr gespannt, ob die anderen Radfahrer irgendwann kapieren, was man dort von ihnen will, ich halte die Stelle weder für kompliziert noch für in irgendeiner Form gegenüber den Fußgängerampeln für nachteilhaft... |
|
|
![]()
Beitrag
#35206
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 ![]() |
Heute wäre mir beinahe der klassische Rentner-Auffahrunfall passiert, bei dem dann hinterher behauptet wird, der Opa habe Gas und Bremse verwechselt. Von 0 auf 100 km/h in 8 Sekunden. Von 100 auf 0 0km/h in drei Sekunden. Die Bremse ist immer stärker als der Motor - ich glaube, anders wäre das auch gar nicht zulassungsfähig heutzutage. -------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35207
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Zu 99% hatte die Ohrstöpsel drin. Ich sehe eigentlich nur noch Leute (gerade die jüngeren) mit den Dingern im Ohr. Das hat rein gar nichts mit Ohrstöpsel zu tun. Geschätz 30% der Autofahrer scheren vor dem rechts Abbiegen auch nach links aus, manche sogar bis zur Hälfte auf die Nebenspur |
|
|
![]()
Beitrag
#35208
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Und was ist an Glatteis im Dezember kurios? Eigentlich nichts. Aber die Entkopplung moderner Autos samt Innenraum von den physikalischen Gegebenheiten außerhalb durch Klimatisierung, ABS, ESP, ATC … (you name it) setzt schon guten Willen voraus, wenn man das umgehen will.Als ich noch mit einem Lloyd 600 (Dreigang, unsynchronisert) unterwegs war, wußte ich auch im Auto, wenn es draußen kalt war (vor allem, wenn ich den vom Auspuff kommenden Heizungsschlauch an den Luftfilter angeschlossen hatte, damit der Vergaser nicht vereist ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35209
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Aber die Entkopplung moderner Autos samt Innenraum von den physikalischen Gegebenheiten außerhalb durch Klimatisierung, ABS, ESP, ATC … (you name it) setzt schon guten Willen voraus, wenn man das umgehen will. Ist ein 20 Jahre altes Auto "modern"? https://www.youtube.com/watch?v=z1GzqfYJCtw ![]() Im Ernst: Viel grausiger finde ich diese Entkopplung bei der Lichtautomatik, die nicht auf Nebel reagiert. Wer bei Dunkelheit nicht an den Lichtschalter muss, der denkt bei Nebel oft häufig nicht dran und das Reslutat sieht man aktuell auf den Straßen. Zumindest gefühlt war die Quote der Lichtanmacher bei Nebel ohne die Lichtautomatik deutlich besser. |
|
|
![]()
Beitrag
#35210
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Mein Rentnerdiesel hat serienmäßig ne Licht-Automatik, aber ich nutze sie nicht.
Dennoch fasse ich zumindest im Winterhalbjahr den Licht-Drehknopf nicht an... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35211
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
… Im Vergleich mit dem von mir erwähnten Auto? Immer! Ist ein 20 Jahre altes Auto "modern"? …. ![]() Mein jetziges Auto verfügt auch über diese zweifelhaften Segnungen der Technik. Seine frühen Vorgänger haben aber meine Sinne für das Draußen geschärft. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35212
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Kurios war wenig daran, dass im Dezember Glatteis auftreten kann. Für mich kam es eher "überraschend", dass mein PKW auf einmal 2 Meter weiter geradeaus war, als ich dachte, dass er nun fahren würde.
Man muss aber auch dazu sagen dass ich meinen FS erst seit ca 7 Jahren oder so habe, und es hier im Ruhrgebiet innerörtlich sehr selten Glatteis gibt, zumindest die Strecken die ich fahre. War aber ein gutes Erlebnis das einem die Wahrnehmung noch einmal schärft, dass es oft dann auftritt, wo man es wenig erwartet. In meinem Fall an einer RVL Kreuzung die "öfters" befahren wird. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#35213
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Vor zwei Tagen bei Dunkelheit einem Autofahrer nachgefahren und angeblinkt, weil er kein Licht hatte. als er nicht reagiert hatte, habe ich ihn überholt und bin stehen geblieben, er auch. Bin ausgestiegen und habe ihn aufmerksam gemacht, er hat isch bedankt.
Heute hinter dem selben Auto bei Dunkelheit hergefahren, wieder kein Licht. Lichthupe auf 500 m mindestens zwanzig Mal und dazwischen mein Licht ab- und aufgedreht.dann hat er es endlich geschnallt. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#35214
|
Guests ![]() |
Kurios finde ich aber auch dein ausgeprägtes Sendungsbewusstsein.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35215
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Heute bog ich vor einem mir entgegenkommenden Auto links ab, was gut gepasst hat, da der andere PKW noch recht hohe "buckel" auf seiner Fahrbahn hatte.
Scheinbar hat es die junge Dame in ihrem Kleinwagen aber gestört, dass ich so frech war und sie nicht habe zuerst fahren lassen, dass sie mir im folgenden Straßenverlauf meist auf geschätzt unter 5m Auffuhr (50er Tempo). Nach einem Kreisverkehr muss ich sofort links. Wenn der nachfolgende etwas Abstand lässt, kann er rechts an mir vorbei, die Fahrbahn ist breit genug. Da die junge Dame aber diesen absolut nicht eingehalten hatte, wartete sie mit wilden Mundbewegungen hinter mir, während ich ca 10 PKW und einen Linienbus im Gegenverkehr passieren lassen musste. ![]() Andere Szene: Meinen kleinen zum Kindergarten gefahren, geschätzt 7:45, es dämmert gerade. Mir kommt ein PKW entgegen, merkwürdig war nur das sich der Abstand der beiden Abblendlicher immer wieder veränderte. Nach kurzer Zeit bemerkte ich dass ein PKW nur mit rechtem Abblendlicht, und links an seiner Seite ein Moped fuhren, und diese sich während der Fahrt unterhielten. Die Straße war eine 30er Zone, ca 8 Meter breit, wenig befahren. Kann man mal machen..oder auch sein lassen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35216
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Dass Rechtsabbieger vor dem Abbiegen nach links ausscheren bin ich schön langsam gewöhnt. Die heutige Premiere war ein in weitem Bogen links abbiegender Fahrzeuglenker, der nach rechts ausscherte. Grummel
|
|
|
![]()
Beitrag
#35217
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wenn der nachfolgende etwas Abstand lässt, kann er rechts an mir vorbei, die Fahrbahn ist breit genug. Da die junge Dame aber diesen absolut nicht eingehalten hatte, wartete sie mit wilden Mundbewegungen hinter mir, während ich ca 10 PKW und einen Linienbus im Gegenverkehr passieren lassen musste. ![]() Passiert mir regelmäßig, etwa 100m von der Haustür entfernt. Egal wie frühzeitig ich links blinke und wie weit links ich mich halte, die Rechtsabbieger sind einfach zu doof, so zu fahren, dass sie an mir vorbeikommen. Und wenn's länger dauert, wird gehupt und geschimpft. |
|
|
![]()
Beitrag
#35218
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Viele Menschen fahren absolut gedankenlos, wortwörtlich. Es gibt so oft Szenen wo ich mir einfach nur ein dickes "Warum?" denke. Heute morgen; Kindergarten, eine Mutter fährt mit ihrem Kombi in eine Parklücke am rechten Straßenrand, die Lücke war geschätzt 8 Meter lang. Sie fuhr vorwärts schräg rein, blieb dann ca im 30° Winkel stehen, stieg aus und ging in die Kita (Kein Kind im Auto). Mein einziger Gedanke: "WTF?"
Oder vor kurzem jemand vor mir, älterer 5er BMW, der ständig 40 fuhr, dann stark auf ca 60 beschleunigte, dann ging es wieder runter auf 40, die Spur konnte er kaum/nicht halten, auf freier Strecke immer wieder mal kurz gebremst. Ich war schon drauf und dran meiner Frau die neben mir saß bescheid zu geben mal die Polizei zu rufen. Entweder besoffen, oder Handy, oder unfähig. Dann trennten sich unsere Wege allerdings. |
|
|
![]()
Beitrag
#35219
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Lange nichts mehr passiert.
Vorhin habe ich eine kuriose Szene erlebt. Ich lief als Fußgänger neben einer innerörtlichen Straße, einspurig in jede Richtung. Entgegenkommend ein PKW mit geschätzten 30 Km/h bei erlaubten 50. Ca 50 Meter hinter diesem PKW fuhr ein Mini-Van, der Fahrer trat auf das Gas, beschleunigte auf geschätzte 60 bis 70, und verhinderte hupend mit Vollbremsung den Auffahrunfall auf den mit 30 Km/h fahrenden PKW. Warum er plötzlich stark beschleunigte, und erst so knapp hinter dem anderen PKW abbremste.. mir fällt keine Erklärung ein. |
|
|
![]()
Beitrag
#35220
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 97 Beigetreten: 18.04.2009 Wohnort: Neuss Mitglieds-Nr.: 47962 ![]() |
.... Warum er plötzlich stark beschleunigte, und erst so knapp hinter dem anderen PKW abbremste.. mir fällt keine Erklärung ein. Ist doch gerne als Erziehung genommen: Für den Langsamfahrer kommt von hinten ein Schnellfahrer hupend und starkbremsend. Dann muss ich auch schnell fahren. Klappt manchmal auch nicht, weil der Vordermann ungeplant abbiegt und dafür bremst... Evtl. ist der Schnellfahrer auch einfach nur doof -------------------- bekennender C8H10N4O2- Süchtiger
|
|
|
![]()
Beitrag
#35221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Schon mehrfach beobachtet, heute wieder mal:
Größere Tankstelle, diverse Säulen, großer Platz. Ich tanke. Ein weiterer PKW fährt auf das Gelände, hält an einer Säule gegenüber. Die Fahrerin steigt aus - und geht nicht zum Zapfhahn, sondern in den Shop. Gut, ich dachte sie will vielleicht etwas klären, oder ähnliches. Aber nein, sie kauft offenbar eine Schachtel Zigaretten, steigt wieder in Ihr Fahrzeug, und fährt von dannen. Sowas habe ich schon mehrfach beobachtet. Es war reichlich Platz auf der Tankstelle, auch um abseits der Säulen das Fahrzeug abzustellen, sogar näher am Shopeingang. Sogar so, das man ohne rangieren hin und wieder weg gekommen wäre. In diesem Fall waren genug Säulen frei, aber ich habe sowas auch mal beobachtet wie dies an der letzten freien Säule geschah, dank Schlange an der Kasse musste ein Tankwilliger erstmal warten. Gibt es dafür irgendeinen rationalen Grund, der mir einfach nicht einfallen will? Oder ist das eher ein "an der Tankstelle halte ich immer da, egal was ich möchte"? es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35222
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 164 Beigetreten: 03.09.2013 Mitglieds-Nr.: 69815 ![]() |
...Die Fahrerin steigt aus - und geht nicht zum Zapfhahn, sondern in den Shop. Gut, ich dachte sie will vielleicht etwas klären, oder ähnliches. Aber nein, sie kauft offenbar eine Schachtel Zigaretten, steigt wieder in Ihr Fahrzeug, und fährt von dannen.... Und? Was hat sie gesagt, als Du sie darauf angesprochen hast? |
|
|
![]()
Beitrag
#35223
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Normale Blödheit. Erwartet nicht so viel von den Leuten.
Ansprechen bringt meist gar nix außer Stress. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Und? Was hat sie gesagt, als Du sie darauf angesprochen hast? So hübsch war sie auch wieder nicht. Und selbst wenn, das Aussehen ist nicht alles, und bei mindestens einem anderen relevanten Punkt hat sie sich gerade disqualifiziert... ![]() es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35225
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 ![]() |
Ein weiterer PKW fährt auf das Gelände, hält an einer Säule gegenüber. Die Fahrerin steigt aus - und geht nicht zum Zapfhahn, sondern in den Shop. Ähnliches habe ich letztens auch beobachten können. In meinem Fall sah es aber so aus, dass der Fahrer noch gewartet hat, bis ein Platz an einer Säule frei wurde. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35226
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit, 6 Uhr, ist mir etwas..."dummes" passiert.
Ich fahre auf eine Ampel zu, sehe von weitem, das dort ein PKW mit Warnblinker ca 5 bis 10 meter vor der Haltelinie steht und ein weiterer PKW ca 5 Meter hinter der Haltelinie, ebenso mit Warnblinker. Mein Gedanke, Auffahrunfall. Es wird grün, und der vor mir stehende PKW wartet erst wenige Sekunden, und setzt sich dann sehr sehr gemächlich in Bewegung nach "rechts". Aufgrund der Geschwindigkeit und seines Verhaltens UND seines aktiven Warnblinkers ging ich davon aus, er will nach rechts um dort irgendwo anzuhalten. Also bin ich mit ca 20 Km/H links an dem vorderen PKW vorbei, und treffe genau da auf den Fahrer, der immer noch mit Warnblinker mit ca 5 Km/h vor den noch stehenden PKW wieder "einfädeln will". Kurz gesagt, er rechts um das Hindernis, ich links. Er sehr langsam mit Warnblinker, ich nur "langsam". Mea Culpa, da hätte ich geduldiger sein müssen, aber das Verhalten des vor mir Fahrenden, so eine extreme Übervorsicht fand ich ebenso recht bescheuert. Zumal der "auf der Kreuzung stehende" einfach nur mit geöffneter Motorhaube da stand und an etwas gewerkelt hat! Warnblinker an, aber kein Dreieck. |
|
|
![]()
Beitrag
#35227
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
In diesem Fall waren genug Säulen frei, aber ich habe sowas auch mal beobachtet wie dies an der letzten freien Säule geschah, dank Schlange an der Kasse musste ein Tankwilliger erstmal warten. Gibt es dafür irgendeinen rationalen Grund, der mir einfach nicht einfallen will? Oder ist das eher ein "an der Tankstelle halte ich immer da, egal was ich möchte"? Vor langer, langer Zeit gab es mal eine Tankstelle, die über eine relativ große Zahl von Zapfsäulen verfügte. Diese waren aber nur von einem Stichweg aus zu erreichen, der maximal 3m breit war. Man bog dann zu den einzelnen Zapfsäulen quasi links ab. Eines Tages begab es sich nun, dass an der allerersten dieser Zapfsäulen jemand sein Fahrzeug betankte, was an sich keinen außergewöhnlichen Vorgang darstellte. Eine zweite Person war ebenfalls mit der Absicht des Betankens ihres Fahrzeugs unterwegs und fuhr nicht etwa weiter bis zur nächsten Zapfsäule, sondern hielt an und wartete. Eine dritte Person, nennen wir sie columbo, befuhr hinter ihr mit derselben Absicht das Tankstellengelände und musste nun warten, bis der erste seinen Tank- und Bezahlvorgang abgeschlossen hatte. Er bemühte sich, der zweiten Person mitzuteilen, dass sie nur ein paar Meter weiterfahren müsse, um sofort tanken zu können, aber diese Person schien sich in anderen Welten zu bewegen und war rationaler Kritik nicht zugänglich. Und hier noch eine Konversation, die ich am Freitag hatte, und die ich kurios fand: Ich: Nächste Woche muss ich mal in die Werkstatt. Mein kleiner Golf schluckt plötzlich 8l Sprit. Kollege: Aber das ist doch normal. Ich: Nein, eigentlich nicht. Er braucht seit Jahren immer zwischen 5,5 und 6,5 Liter. Kollege: Das gibt es nicht. Benziner brauchen mehr. Ich: Mit einem 56-PS-Motörchen? Nein. Kollege: Doch, Benziner, die so wenig verbrauchen, gibt es nicht. Schon gar nicht so alte. Ich: Ich schreib das seit 5 Jahren sehr gewissenhaft auf und berechne den Verbrauch. Und ich fahre sehr zurückhaltend. Kollege: Eben. Du fährst so untertourig, dass Du mehr verbrauchst. Ich: (ungläubiges Staunen) ??????? |
|
|
![]()
Beitrag
#35228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Eines Tages begab es sich nun, dass an der allerersten dieser Zapfsäulen jemand sein Fahrzeug betankte, was an sich keinen außergewöhnlichen Vorgang darstellte. Eine zweite Person war ebenfalls mit der Absicht des Betankens ihres Fahrzeugs unterwegs und fuhr nicht etwa weiter bis zur nächsten Zapfsäule, sondern hielt an und wartete. Oftmals sieht man die tatsächlichen Gründe nicht. So könnte es sein, dass die einzige Erdgassäule neben der Benzinsäule Nr. 1 steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#35229
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nein, das war etwa 1985/86 und es war eine alte, gammelige Supermarkttankstelle, an der es Super, Normal und Diesel gab. An allen Säulen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35230
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 116 Beigetreten: 17.01.2016 Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen Mitglieds-Nr.: 77938 ![]() |
Das liegt einfach an der Tatsache, dass nur an dieser einen Zapfsäule der beste Kraftstoff zu haben ist.
![]() Da dort eventuell die "1" darauf steht. Die anderen Zapfstellen habe "2" "3" usw also 2.Klassigen oder noch schlechteren. ![]() -------------------- Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
|
|
|
![]()
Beitrag
#35231
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Danke für die Erklärung.
Die Auflösung eines Rätsels, das mich seit 35 Jahren beschäftigt ;-) |
|
|
![]()
Beitrag
#35232
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Es könnte auch sein das der Fahrer des zweiten Wagens glaubte, sein Sprit reiche nur bis ersten Zapfsäule.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
Wo war denn die Kasse?
Ggf. ist die erste Säule einfach näher an der Kasse, und der besagten Person war es wichtiger wenig zu laufen als früher fertig zu sein, wegen einer Gehbehinderung oder ähnlichem. Oder einfach eine Zwangsstörung... es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35235
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Irgendwie schwant mir als Laie, er könnte damit irgendwie recht gehabt haben. Weil: Benziner, vor allem ältere, noch nicht aufgeladene, haben imho ihr bestes Drehmoment erst bei höheren Drehzahlen. Wenn man nun solch ein Auto überwiegend mit niedrigen Drehzahlen bewegt, benötigt es für eine bestimmte Leistung tendenziell mehr Treibstoff.Kollege: Eben. Du fährst so untertourig, dass Du mehr verbrauchst. Ich: (ungläubiges Staunen) ??????? Dafür spricht auch eine eigene Erfahrung: da ich mein voriges Auto möglichst mit einer Drehzahl iim Bereich des maximalen Drehmoments bewegt habe, war es mir gelungen, den Durchschnittsverbrauch über 126.000 km etwa 0,15 l≅2,5% unterhalb der Werksangabe zu halten. Aber aufgemerkt: ich bin nur Laie. Und ob das überhaupt zu Deinem Verhalten paßt, steht natürlich in den Sternen. -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35236
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Naja, wenn ich das Auto untertourig fahre, d.h. ab 50 im vierten Gang und ab 30 im dritten, und es offensichtlich sehr wenig Sprit schluckt, dann ist es doch eher ... sagen wir mal ... seltsam zu behaupten, es könne nicht wenig Sprit brauchen, weil ich untertourig fahre...
|
|
|
![]()
Beitrag
#35237
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Columbo wir ja sein Fahrverhalten nicht plötzlich umgestellt haben. Auch das er bis vor kurzen in Gallonen / 100km und jetzt mit l/100km rechnet glaube ich nicht.
![]() Wenn also bei annähernd gleichbleibenden Bedingungen der Verbrauch um gut ein viertel gestiegen ist hat er entweder vergessen das er noch 5 Zentner Zement aus dem Baumarkt im Kofferraum hat, oder am FZ stimmt wirklich etwas nicht. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35238
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Weil: Benziner, vor allem ältere, noch nicht aufgeladene Es gibt durchaus noch Firmen, die weiterhin Saugmotoren verbauen. Zum Glück.Und ja, die muss man etwas höher drehen, will man ordentlich vom Fleck kommen. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#35239
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Es gibt durchaus noch Firmen, die weiterhin Saugmotoren verbauen. Zum Glück. ~ Janus Welche? Ich würde vielleicht sogar die Marke wechseln... Und ja, die muss man etwas höher drehen, will man ordentlich vom Fleck kommen. ~ Janus Musste ich bei meinem alten Sauger nicht wirklich (empirische Erinnerungen)... Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35240
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Fahre ich meinen GrandScenic 3 bei ca 25 km/h im dritten und gebe mäßig Gas, bekomme ich für die Zeit 20L+ als Momentanverbrauch angezeigt. Nierdrigtourig ist gut, Untertourig vllt nur fürs "dahingleiten".
Gerade auf dem Heimweg von der Arbeit, 3 spurige Fahrbahn. LZA, alle 3 spuren belegt mit jeweils ca 2 PKW. RTW kommt von hinten an, alle 6 Fahrzeuge fahren über die Haltelinie, die rechten nach rechts, die beiden linken spuren nach vorne links. Der RTW konnte wunderbar zwischen der re. und mittleren Spur passieren, die nun direkt hinter den RTW ankommenden PKW fahren alle ganz Pflichtbewusst bis an die Haltelinie heran, und lassen uns 6 Fahrzeuge im Querverkehr auf der Kreuzung versauern. |
|
|
![]()
Beitrag
#35241
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
Fahre ich meinen GrandScenic 3 bei ca 25 km/h im dritten und gebe mäßig Gas, bekomme ich für die Zeit 20L+ als Momentanverbrauch angezeigt. …. Auf dieses Phänomen wollte ich mich mit meiner Vermutung beziehen. Aber eben nur eine Vermutung.Andere Gründe für den erhöhten Verbrauch (vergessener Anhänger: den sähe man; nicht gelöste /verklemmte Feststellbremse: die röche man) möchte ich ausschließen. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35242
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Welche? Ich würde vielleicht sogar die Marke wechseln... Da ich annehme, dass Du Dir keinen Lamborghini, Ferrari oder Audi R8 leisten kannst: Mazda.Es gerüchtet übrigens, dass der nächste Mazda 6 einen Sechszylinder und Hinterradantrieb bekäme. Da finde ich es fast schade, keinen Bedarf an einem Mittelklasseauto zu haben. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#35243
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Da ich annehme, dass Du Dir keinen Lamborghini, Ferrari oder Audi R8 leisten kannst: Mazda. ~ Janus Annehmen kann man so einiges ![]() ![]() Allerdings würde ich eher keinen Lamborghini, Ferrari oder Audi kaufen. Ein Mazda könnte eine Option sein. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35244
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Darf ich fragen, wieso das Interesse an Saugmotoren besteht? Ist das eine Glaubensfrage oder Misstrauen gegenüber der Haltbarkeit von aufgeladenen Motoren?
Ich fahre seit einigen Monaten einen Turbobenziner und finde es richtig angenehm, stets in niedrigen Drehzahlen unterwegs sein zu können ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35245
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Meine alten "Sauger" konnte ich auch im niedrigem Drehzahlbereich fahren.
Das Drehmoment lag dort zwar erst bei 3500 U/min, dann bei 3000 U/min (1200 U/min beim aktuellen Turbo) an, aber gesamtheitlich gesehen kann der Turbo in Sachen Ansprechverhalten und Laufruhe den alten Saugern nicht das Wasser reichen. Das ist meine rein persönliche Meinung zu den von mir gefahrenen R6 Saugern M52 und N52 zum aktuellen R6 N55. Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Welche? Ich würde vielleicht sogar die Marke wechseln... Mazda, Subaru -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#35247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Darf ich fragen, wieso das Interesse an Saugmotoren besteht? Ist das eine Glaubensfrage oder Misstrauen gegenüber der Haltbarkeit von aufgeladenen Motoren? Zuerst mal das direkte Ansprechverhalten des Saugmotors, und natürlich wie immer: Was nicht da ist, geht auch nicht kaputt. Wobei letzteres ja ganz wesentlich vom Umgang mit der Technik (warm bzw. kalt fahren...) abhängt...Ich gebe zu, da mir das Fahren an sich, und zwar inklusive des Schaltens, schlicht Spaß macht, sehe ich die für volle Beschleunigung notwendigen hohen Drehzahlen nicht so eng. Zumal mein Wagen mit 160 PS bei unter 1100 kg auch für niedertouriges Fahren ausreichend motorisiert ist. Die Drehmomentkurve finde ich gerade nicht... ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#35248
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Heute fuhr ein Rechtsabbieger, richtig zügig über den angrenzenden Radweg auf die Autobahnauffahrt in Richtung B1/A40.
War richtig knapp. Ich habe eigentlich nur einen schwarzen Schatten gesehen, der mir vor dem Vorderrad noch durchgehuscht ist. Keine Chance zu bremsen oder auszuweichen. Musste danach das Rad abstellen und durchatmen. So unter Adrenalin stand ich schon seit Jahren nicht mehr. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man weiß dem sicheren Krankenhausaufenthalt nur durch viel Glück entwischt zu sein. Kurios: ich mache an der Stelle - obwohl ich Vorrang habe - immer einen Schulterblick, weil viele Rechtsabbieger kommen. Auch dieses Mal. Gesehen oder geahnt habe ich trotzdem vorher nichts. |
|
|
![]()
Beitrag
#35249
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 57 Beigetreten: 15.10.2018 Mitglieds-Nr.: 84286 ![]() |
Heute fuhr ein Rechtsabbieger, richtig zügig über den angrenzenden Radweg auf die Autobahnauffahrt in Richtung B1/A40. War richtig knapp. Ich habe eigentlich nur einen schwarzen Schatten gesehen, der mir vor dem Vorderrad noch durchgehuscht ist. Keine Chance zu bremsen oder auszuweichen. Das Prinzip Radweg funktioniert. Es kann einen immer erwischen, wenn man auf dem Radweg unterwegs ist, auch wenn man denkt, man hat alles im Griff. Aber das ist ein Trugschluss. Entgehen kann man dem nur, wenn man sich getraut immer auf der Fahrbahn zu fahren, so wie es bei Fahrzeugen eigentlich üblich sein sollte. Bei mir hat es z. B. viele Jahre gedauert, bis ich mich dem fahrbahnbegleitenden Radverkehrsanlagen komplett lossagen konnte. |
|
|
![]()
Beitrag
#35250
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Fatal finde ich, dass gerade unsichere Radfahrer die Fahrbahn meiden.
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 01:39 |