... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 701 702 703 704 705 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Gast_Georg_g_*
Beitrag 15.10.2019, 12:27
Beitrag #35101





Guests






Zitat (Jan-Ek @ 15.10.2019, 13:08) *
... dass ich von dem Verursacher automatisch informiert werde.

Wie soll denn das funktionieren? Wenn er dich anruft, dann informiert er dich. Wenn nicht, dann nicht. Hast du denn seine Daten? Dann rufe ihn doch einfach an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 15.10.2019, 12:46
Beitrag #35102


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Da kann ich nur mit einer Anekdote aus eigener Erfahrung beitragen.

Bei einem Rangierunfall zwischen einem Kleintransporter gegen das geparkte FZ meiner Lebensgefahr meldete dieser ich brav telefonisch bei der Polizei.
Nach wohl einiger Wartezeit wurde ihm telefonisch von der Polizei das Wegfahren gestattet, weil keine Kapazitäten seitens der police.gif vorhanden war.
Daher gab es nur einen handschrifltichen Zettel vom Unfallverursacher am FZ und meine Gedanken kreisten natürlich schon um das "unerlaubte Entfernen".

War aber nicht so, was sich nach einem Anruf beim demjenigen herausstellte.
Er hatte auch schon Online das ganze bei seiner Vers gemeldet und zwei Tage später war Post von der Versicherung im Briefkasten.

Der Rest war dann bis zum Ersatzfahrzeug von der reparierenden Werkstatt und Endreinigung des eigenen FZs von derselben ein Sahnestückchen an Abwicklung.

Ich will damit sagen, daß der Unfallgegner das bei seiner Vers melden kann und dann kommen die auf einen zu. Wir hätten uns gar nicht beim Unfallfahrer melden müßen. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jan-Ek
Beitrag 15.10.2019, 12:56
Beitrag #35103


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 14.04.2010
Mitglieds-Nr.: 53604



Zitat (Georg_g @ 15.10.2019, 13:27) *
Zitat (Jan-Ek @ 15.10.2019, 13:08) *
... dass ich von dem Verursacher automatisch informiert werde.

Wie soll denn das funktionieren? Wenn er dich anruft, dann informiert er dich. Wenn nicht, dann nicht. Hast du denn seine Daten? Dann rufe ihn doch einfach an.


Der Polizeibeamte meinte, dass die Anschrift des Halters an den Verursacher weitergegeben wurde. Dieser wird sich schriftlich mit dem Halter in Verbindung setzen. Daten des Verursachers wurden mir (nur Ehemann der Halterin) nicht mitgeteilt.

Sollte hier in 2 Wochen nichts kommen, werde ich meine Frau mal losschicken, die Daten anhand des AZ anzufragen.

Gibt es eigentlich Fristen, in denen ein Schadensersatzanspruch verjähren würde? Mir ist nämlich gerade eingefallen, dass meine Frau in zwei Wochen wahrscheinlich nicht zur Polizei kann, da sie da ein Baby kriegen soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 15.10.2019, 17:47
Beitrag #35104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (Jan-Ek @ 15.10.2019, 13:56) *
...Mir ist nämlich gerade eingefallen, dass meine Frau in zwei Wochen wahrscheinlich nicht zur Polizei kann, da sie da ein Baby kriegen soll.


Der ist gut. Weißt du es vom Hören-Sagen?
Oder hast du es angeordnet...
Oder wird es geliefert?

Egal, herzlichen Glückwunsch und deiner Frau eine komplikationslose Geburt.

cheers.gif flowers.gif

Gruß JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 15.10.2019, 20:54
Beitrag #35105


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Gerade kam ich mit meinem Kleinen aus der Stadt, schob den Kinderwagen eine Rechtskurve bergauf, und sah das links neben mir jemand rückwärts in eine parallel zur Straße verlaufenen Parklücke einparken will.

Rückwärtsgang drin, Blinker gesetzt, das Dumme, ein Kleinwagen hupend einen Meter dahinter.

Der Einparkwillige war von der Intelligenten und Konfliktfreien Sorte, fuhr mit gesetztem Blinker 10 Meter weiter, denn da war eine weitere Parklücke, das Dumme, der Kleinwagen wieder einen Meter dahinter. Überholen war so nicht möglich aufgrund fast durchgängigem Gegenverkehr. Wie es ausging weiß ich nicht, es nieselte, ich musste weiter.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 16.10.2019, 00:15
Beitrag #35106


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24864
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



So wird das nichts mit der Reporterkarriere! Pack Dir doch bitte einen Regenschirm in den Kinderwagen.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 16.10.2019, 09:43
Beitrag #35107


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Ich hatte nicht geplant so lange unterwegs zu sein;)

Unten im Kinderwagen waren Einkäufe, eben so im Netz, und weil der Kleine meine ganzen alten Spielzeugautos von mir bekommen hat, war ich mit ihm noch im Spielwarenladen, und habe einen ca 1x0,5 Meter großen Karton mit einer Parkgarage drin gekauft. Wie ich samt Kinderwagen aussah, kannst du dir sicher vorstellen, da muss die Reporterkarriere eben warten.

Aber ich gelobe Besserung und werde die nachfolgenden Spektakel Live übertragen. wink.gif

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 16.10.2019, 10:33
Beitrag #35108


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24864
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich harre der Dinge! wink.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.10.2019, 11:19
Beitrag #35109


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Erlebnis von gestern: Stau im morgendlichen Berufsverkehr auf der A 66. Und es wurde von fast allen eine tolle Rettungsgasse gebildet!

Ja, schade dass man das immer noch als "kurioses Erlebnis" schildern muss. Aber es macht ein wenig Hoffnung, dass es vielleicht doch irgendwann mal besser funktioniert.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.10.2019, 15:26
Beitrag #35110


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Doch, da hat sich wirklich etwas getan.
Nachdem ich seit 1980 es nie, wirklich nimmerniemalsnicht erlebt habe, dass eine Rettungsgasse prophylaktisch, also bevor das Martinshorn zu hören war, gebildet wurde, funktioniert das jetzt relativ häufig. Ich habe am Montagabend eine auf der A66 gesehen. Natürlich gibt es immer ein paar Unbelehrbare, die stumpf in der Mitte fahren, aber im Großen und Ganzen klappt das erstaunlich gut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 16.10.2019, 16:41
Beitrag #35111


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (rapit @ 16.10.2019, 12:19) *
Erlebnis von gestern: Stau im morgendlichen Berufsverkehr auf der A 66. Und es wurde von fast allen eine tolle Rettungsgasse gebildet! Ja, schade dass man das immer noch als "kurioses Erlebnis" schildern muss. Aber es macht ein wenig Hoffnung, dass es vielleicht doch irgendwann mal besser funktioniert.

ich stelle fest, dass der Aufkleber "bei Stau Rettungsgasse bilden" inzwischen den Aufkleber "Baby an Bord" fast abgelöst hat.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uwe112
Beitrag 17.10.2019, 17:03
Beitrag #35112


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 475
Beigetreten: 24.08.2015
Wohnort: DO
Mitglieds-Nr.: 76950



erledigt wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 17.10.2019, 20:12
Beitrag #35113


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (Kai R. @ 16.10.2019, 17:41) *
ich stelle fest, dass der Aufkleber "bei Stau Rettungsgasse bilden" inzwischen den Aufkleber "Baby an Bord" fast abgelöst hat.


Der Händler bei dem wir vorgestern ein Auto für meine Tochter gekauft haben macht das auch auf die Autos drauf. Die Folie lässt sich aber, wenn nicht gewünscht, einfach rückstandsfrei entfernen.
Wir haben es drauf gelassen..

Gruß JeHo



--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 18.10.2019, 13:13
Beitrag #35114


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Gegeben sind zwei hintereinanderliegende Ampelkreuzungen, über die eine zweispurige Straße führt. Auf der rechten Fahrspur haben sich die Fahrbahnmaler ausgetobt und einen Pfeil aufgemalt, dass man an der ersten Querstraße rechts abbiegen kann, man kann aber auch geradeaus über die Kreuzung fahren und an der zweiten Ampel rechts abbiegen. Sozusagen hintereinanderliegende Rechtsabbiegerpfeile. Die linke Fahrspur führt geradeaus über beide Kreuzungen. Vor mir ein Alfa und ein BMW. An der ersten Kreuzung ordnet sich der Alfa auf der rechten Fahrspur ein, der BMW bleibt links. Die Ampel wird grün, beide fahren geradeaus über die erste Kreuzung (was man ja darf). Vor der zweiten Kreuzung zieht der BMW plötzlich ohne zu blinken auf die rechte Fahrspur, wo aber der Alfa ist. Beide Autos berühren sich fast, bis der BMW erschrocken wieder nach links lenkt. Soweit nicht kurios, bis der BMW-Fahrer an der zweiten Kreuzung hektisch aus dem Auto springt, und an das Fenster der Alfa-Fahrerin klopft, als diese bei grün schon fast wieder losfahren will. Offensichtlich hat der BMW-Fahrer gemeint, eine Berührung zu merken. Und obwohl er den Fehler gemacht hat, fängt der BMW Fahrer an, die Alfa-Fahrerin anzubrüllen, was sie sich denn denken würde. Ich habe dann erst mal der Alfa-Fahrerin meine Nummer als Zeuge gegeben. Ob der BMW-Fahrer wohl noch die Polizei gerufen hat? Dann würde er auch noch ein Bußgeld und einen Punkt dazu bekommen. Dass man nicht ohne zu schauen die Fahrspur wechseln darf, hat ihm wohl keiner gesagt.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 18.10.2019, 14:16
Beitrag #35115


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7961
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Kai R. @ 18.10.2019, 14:13) *
Dann würde er auch noch ein Bußgeld und einen Punkt dazu bekommen.
Hoffen wir mal, dass die Polizei in dem Falle das harte Single-Schicksals eines alleinstehenden Pfeils kennen, das würde ich mal nicht voraussetzen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jan-Ek
Beitrag 18.10.2019, 14:20
Beitrag #35116


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 8
Beigetreten: 14.04.2010
Mitglieds-Nr.: 53604



Zitat (jeho @ 15.10.2019, 18:47) *
Zitat (Jan-Ek @ 15.10.2019, 13:56) *
...Mir ist nämlich gerade eingefallen, dass meine Frau in zwei Wochen wahrscheinlich nicht zur Polizei kann, da sie da ein Baby kriegen soll.


Der ist gut. Weißt du es vom Hören-Sagen?
Oder hast du es angeordnet...
Oder wird es geliefert?

Egal, herzlichen Glückwunsch und deiner Frau eine komplikationslose Geburt.

cheers.gif flowers.gif

Gruß JeHo



Danke für die Wünsche. Ich weiß es, weil ich es per "Dauerauftrag" angefordert habe (ist schon das dritte whistling.gif ).

Gestern hat meine Frau übrigens das schreiben der Polizei erhalten. Hier war das Kennzeichen des Gegners, die Halterin und der Fahrer sowie die Handynummer der Halterin angegeben. Leider war keine Unfallbeschreibung dabei, sodass ich immer noch nicht weiß, was passiert ist. Ich habe aber festgestellt, dass seit dem "Unfall" mein Scheinwerfer (Xenon) vorne manchmal flackert (unter Last beim anfahren). Evtl. hat er ja auch da getroffen. Muss ich mir mal genauer anschauen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 20.10.2019, 21:39
Beitrag #35117


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Leider weniger kurios, sondern schon Alltag.

Ich fuhr aus einer kleinen Seitenstraße kommend in einen Kreisverkehr, welcher auf eine breitere Straße führt, die durch ihren geraden Verlauf den Eindruck eine Vorfahrtsstraße erweckt, wären da eben nicht all 200 Meter kleine Kreisel.

Ich fahre vorsichtig an den Kreisel heran, die Sicht nach links und rechts ist recht eingeschränkt.

Es passiert jemand von rechts nach links fahrend mit geschätzt 40 km/h den kreisel, gerade drüber. Ich fahre los, bin schon halb im kreisel, kommt der nächste von rechts, geschätzt die gleiche Geschwindigkeit, einfach durch, würdigte mich keines Blickes. Hätte ich nicht abrupt gebremst, hätte ich dem die Fahrertür oder etwas weiter hinten den Wagen verschönert.

Ich finde, solche kleinen Kreisel sollten weg, die sind nur gefährlich, aufgrund dessen dass gefühlt 80% der VT nicht wissen wie sie sich verhalten müssen!

Wikipedia - Ein Kreisel auf der Straße

Der Link zeigt einen Kreisel auf der Dortmunder Straße, durch welchen ebensp oft, und vor allem Abends mit 50 bis 70 gerade durchgefahren wird. Der Blick geht von Ost nach West, und ist abfallend. Dort wo der blaue Bus ist, ist ungefähr der von mir beschriebene Kreisel, welcher aber nur ca 2/3. des Durchmessers des verlinkten Kreisels hat. Wenn überhaupt.

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 21.10.2019, 06:09
Beitrag #35118


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Nunja, jeder, der dort geradeaus durchbrettert, hat vorher ein Z205 passiert. Das sollte eigentlich klarstellen, dass irgend jemand anders Vorfahrt hat. Selbst wenn man die Regeln zum Kreisel also nicht kennen sollte, wäre einfach durchbrettern nicht angesagt.

Aber ich gebe Dir Recht, einfach auf einer ehemaligen Kreuzung ein paar runde Linien ziehen macht noch keinen funktionsfähigen Kreisel. Der Krampf ist in meiner ehemaligen Heimatstadt Völklingen auch zu bewundern. Aber dort wurde immerhin die Vorfahrt geachtet, auch, wenn geradeaus durchgefahren wird, wenn frei ist.
Was für Busse und LKW auch nicht anders möglich ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 21.10.2019, 09:08
Beitrag #35119


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Kai R. @ 18.10.2019, 14:13) *
Ob der BMW-Fahrer wohl noch die Polizei gerufen hat? Dann würde er auch noch ein Bußgeld und einen Punkt dazu bekommen. Dass man nicht ohne zu schauen die Fahrspur wechseln darf, hat ihm wohl keiner gesagt.

hat er wohl. Heute kam der Anruf von der Polizei bei mir wegen einer Zeugenaussage. Nur am BMW gibt es wohl Spuren, aber der Fahrer ist der Meinung, es wäre ein Unfall gewesen an dem er keine Schuld hat.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AnS
Beitrag 21.10.2019, 09:39
Beitrag #35120


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 114
Beigetreten: 26.06.2019
Wohnort: West-Münsterland
Mitglieds-Nr.: 85440



Das erinnert mich auch eine Fahrt vor längerem. Ich fahre gegen 21:00 im Dunkeln mit dem Fahrrad auf einen Kreisel zu. Da höre ich schon, lange bevor ich es sehen kann, einen Raser von Rechts, der nach dem Motorgeräusch unmöglich vorm Kreisel anhalten kann oder überhaupt in erwägung zieht. Meine Geschwindigkeit an den erwarteten Auto angepasst, war ich in bester Zuschauerposition, im Kreisel, als das Auto von rechts eine Vollbremsung machte. Zum stehen kam es ungefähr 10 Meter links von mir. Der Fahrer hatte wohl nicht mit anderen Verkehrsteilnehmern gerechnet und vor Schreck gebremst. Dabei hatte ich doch extra gebremst, damit er gefahrlos mir die Vorfahrt nehmen kann. thread.gif

Die Straße macht für mich, eigentlich nicht den Eindruck einer Vorfahrtstraße oder etwas anderes. Ich vermute der Fahrer wollte einfach nur die "leeren" Straßen um 21:00 zum Rasen nutzen ausnutzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OlafSt
Beitrag 22.10.2019, 07:43
Beitrag #35121


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1221
Beigetreten: 10.03.2004
Wohnort: Rellingen/HH
Mitglieds-Nr.: 2203



Ich glaube da eher an das klassische "Da kommt um die Zeit eh nix" - der Raser hat bis zu diesem Moment nicht gewußt, das diese Regel nur dann gilt, wenn man nicht daran denkt wink.gif


--------------------
ZITAT(blue0711)
Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas24
Beitrag 23.10.2019, 16:43
Beitrag #35122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1135
Beigetreten: 06.01.2015
Mitglieds-Nr.: 75009



Ist eigentlich das Wort "RADWEG" im Straßenverkehr eine Beleidigung? thread.gif scared.gif


--------------------
Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 23.10.2019, 16:59
Beitrag #35123


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Nee, im Regelfall ist es nur der Beleg für die Ahnungslosigkeit dessen, der es von sich gibt - je lauter, desto ahnungslos...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 24.10.2019, 14:56
Beitrag #35124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



So isses.

Es muss im Sommer 2007 gewesen sein, als ich mit meinem damals noch sechsjährigen Sohn hier entlangfuhr, und zwar auf dem Wirtschaftsweg, der von Westen kommend auf die Bundesstraße führt. Wir biegen in die Bundesstraße ein und wollen nach Süden, als uns eine Baustellenampel bittet, anzuhalten. Wir leisten der Bitte Folge und warten gute 10 Minuten. Dann geht mir auf, dass die Ampel über ein Knöpfchen verfügt, das ich drücke. Und schwupp, nach einer Minute etwa wird es grün.

Sohn und ich fahren jetzt runter nach Mergentheim, und das geht natürlich mit der für Sechsjährige angemessenen Geschwindigkeit. Die Kfz haben längst grün, als wir südlich der Brücke das Ende der schmalen Baustelle erreichen.

Da schreit uns ein LKW-Fahrer mit hochrotem Gesicht "RADWEG" entgegen.

Sieht den von euch jemand? Ich hab ihn damals nicht gefunden und finde ihn auch heute nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 24.10.2019, 23:41
Beitrag #35125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7961
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Da wäre einer, sogar Deutschlandroute 8.
Der Lkwfahrer meinte wohl "Rad weg", ganz egal wohin irgendein Radweg führt ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 25.10.2019, 13:35
Beitrag #35126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Mueck @ 25.10.2019, 00:41) *
Da wäre einer, sogar Deutschlandroute 8.
Der Lkwfahrer meinte wohl "Rad weg", ganz egal wohin irgendein Radweg führt ...


... außerdem stand der LKW dort, wo jetzt der Kreisel ist. Da konnte er den Radweg nicht sehen.
Auch führte damals von dem Wirtschaftsweg kein Weg zu dem Radweg, den ich tatsächlich gerne mal ausprobiert hätte. Aber zwischen mir und dem Radweg war eine Leitplanke, ein Straßengraben und eine Böschung. Da einen Sechsjährigen und zwei Fahrräder mit reichlich Gepäck hochschleppen, das wollte ich mir nicht antun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 25.10.2019, 15:43
Beitrag #35127


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Och, stell Dich mal nicht so an!
Ich bin vor 26 Jahren mit meiner Frau und meinem damals 8jährigen Sohn den Weser-Radwanderweg von Hann.-Münden bis zum Mindener Wasserstraßenkreuz gefahren.
Also 3 Personen mit jeweils Fahrrad und Gepäck für 5 Tage.

Das bei weitem Anstrengendste an der Tour war die Hinfahrt per Bahn:
- In Bückeburg rein in den Regionalexpress;
- in Hannover raus aus dem Regionalexpress, Treppe runter und Treppe rauf zum Bahnsteig für den InterRegio;
- in Hannover noch mal Treppe runter und Treppe rauf, weil 5 Minuten vor Abfahrt des IR ein anderer Banstrig angesagt wurde;
- in Hannover rein in den IR - nachdem zunächst mal 8 Fahrräder aus dem Fahrradabteil "aussteigen" wollten;
- In Göttingen raus aus dem IR , Treppe runter und Treppe rauf - und rein in einen Regonalexpress. Der bestand aus ner Lok und 2 alten Schnellzugwagen der Bauart Bm 232 mit Seitengang... wallbash.gif
- im Friedland (bekannt durch das ehemalige "Grenzdurchgangslager") die 3 Fahrräder aus dem Seitengang rausgeräumt, weil eine russische Großfamilie ("Spätausdsiedler") samt einer halben Lkw-Ladung Koffer aussteigen wollte;
- in Friedland die drei Fahrräder wieder renngewuppt;
- in Hann.-Münden die 3 Fahrräder wieder ausgeladen.

Ich durfte bei jedem Ein- und Ausladen und an jeder Treppe alle drei Fahrräder wuchten.
Und dreimal dürft Ihr raten, wie oft irgendjemand mit blauer Uniform Hilfestellung gegeben hat...
Der Zugbegleiter in Hannover am IR stand mit Händen in den Hosentaschen daneben und maulte rum, weil sich der IR wegen den "Sch****-Fahrrädern" (8 raus, drei rein, und alles zwangsweise durch die selbe Tür) ne Verspätung eingefangen hat.

Die Viertelstunde Verspätung des Regionalexpress in Friedland hat offenbar niemanden gejuckt.

DAS übrigens hat Hartmut Mehdorn NICHT verschuldet:
Der damalige Bahnchef hieß noch Heinz Dürr, und die Firma hieß "Deutsche Bundesbahn"... whistling.gif


DAS sind Abenteuer!
Und Du bringst es noch nicht mal, ein Kind und zwei Fahrräder über eine Leitplanke und einen Graben zu werfen? tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 25.10.2019, 17:55
Beitrag #35128


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Dann sei froh dass du nicht wie ich vor ca 10 Jahren nach Arbeitsende gegen 21 Uhr, Spätsommer, dunkelheit, mit dem Fahrrad von Witten über Bochum nach Herne musstest.

Ich kannte nur die Strecke die die Straßenbahn gefahren ist, was aber ein Umweg ist, da ich von Witten eigentlich direkter nach Herne hätte fahren können. Damals hatte ich noch kein Smartphone!;)

Nach einem Drittel der Strecke, kurz vor dem inzwischen abgerissenen Opel Werk in Bochum sah ich ein Fahrradweg-Schild.

Ümminger See, und Gysenbergpark.

Super, der Gysenbergpark ist in Herne/Grenze Herne und ab da kenne ich mich auch wieder ganz aus.

Also ab auf den Schotterweg. Das Problem war, dass ich nur eine kleine Funzel vorne am Rad hatte, und scheinbar irgendwo die auf 2 Metern höhe angebrachten Radweg-Schilder übersehen haben musste.

Ich bin gefühlt 3 mal an und um den Ümminger See herum geirrt, und kam um 23:30 am Revierpower-Stadion ( VFL Bochum) raus. Kurz meine Eltern angerufen, dass es später wird, und dann den rest der Strecke regulär abgefahren.

Was eine Irrfahrt:D
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 26.10.2019, 00:23
Beitrag #35129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Heute ein besonders Dreister...

Innerorts eine Baustelle mit Ampelregelung. Es geht echt nur zäh voran.
Als ich die Ampel im Blick habe fahren noch zwei VT bei voll Rot weiter. Nicht ganz fein und auch nicht ok.
Ich stehe dann an Position fünf.
Den Vogel schießt aber ein Anderer ab.
Der kommt aus Position (ca.) vier bis sechs hinter mir, schert aus der Schlange aus, passiert ca. 10 Fahrzeuge und kachelt auch noch in die Baustelle rein.
Was soll man sagen .....

JeHo



--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 26.10.2019, 12:15
Beitrag #35130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7191
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Zitat (jeho @ 26.10.2019, 01:23) *
... Was soll man sagen .....


Das hab ich mich auch gefragt. blink.gif

Vorige Woche war in einer unübersichtlichen Kurve die Erneuerung der Leitplanken angesagt. Dazu war eine Ampelregelung eingerichtet. Die Ampel hatte relativ lange Zeit zum Umschalten eingestellt, und dadurch kam es zu längeren Staus vor dieser Ampel.
Ich natürlich mittendrin und vor mir ein LKW. Bei der nächsten Grünphase schaffte es der LKW nur bis unmittelbar vor die Ampel und alle mussten wieder warten.
Nach über einer Minute wurde es einem, weit hinter mir im Stau stehenden, Fahrer (das Auto und den Fahrer kenne ich ...) wohl zu bunt. Er scherte mit seinem Audi TT aus, und bretterte am Stau und der roten Ampel vorbei in die Baustelle. Jetzt hatten aber die Fahrzeuge des Gegenverkehrs grünes Licht und kamen dem Audi genau in der Engstelle entgegen ...
Zwei Tage später hab ich dann diesen Fahrer getroffen und ihn gefragt: Was war das vorgestern an der Ampel denn für 'ne Aktion?
Seine Antwort: Ach, das war doch nur eine Baustellenampel ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.10.2019, 12:36
Beitrag #35131


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (jeho @ 26.10.2019, 01:23) *
... Was soll man sagen .....
Zitat (Hoheneicherstation @ 26.10.2019, 13:15) *
Das hab ich mich auch gefragt...
... Ach, das war doch nur eine Baustellenampel ...

Womit er ja auch nicht so ganz Unrecht hat:
An einer "normalen" Kreuzungs-Ampel "blind" bei rot weiterzufahren ist gefährlich, weil der Querverkehr ja auch irgendwann mal losfährt - oder sogar bei "früh-grün" einen fliegenden Start baut.

Diese Gefahr existiert bei Baustellenampel nicht.
In der Regel sind die Räum-Zeiten (für beide Richtungen "rot") für die herrschende Verkehrssituation viiiiel zu lang, da sie sich offenbar immer noch am Zeitbedarf von Pferdefuhrwerken orientieren.
Häufig halte ich auf gerader Strecke an einer roten Baustellenampel (die Baustelle selbst ist völlig autofrei), und erst wenn ich denke "So, jetzt konnte allmählich mal "grün" kommen" sehe ich, dass sich in der Ferne der Gegenverkehr in Bewegung setzt... wallbash.gif

Wenn DANN noch jemand an so einer Ampel durchfährt, obwohl die schon seit 10 Sekunden "rot"zeigt, habe ich durchaus Verständnis für denjenigen:
- Erstens kommt er noch locker duch die Baustelle, bevor der Gegenverkehr "grün" bekommt";
- zweitens wird auch nichts passieren wenn er sich mal "verrechnet", denn er ist ja für den anfahrenden Gegenverkehr deutlich sichtbar.
Und an einer grün werdenden Baustellenampel rechne ich IMMER mit Gegenverkehr, denn es könnte ja auch mal ein Baustellenfahrzeug oder ein Anlieger ohne Sicht auf eine der Ampeln entgegenkommen.


Außerdem bin ich an einer Baustellenampel für jeden VOR mir dankbar, der noch bei "rot" in die Baustelle einfährt, denn er verkürzt damit nicht nur SEINE, sondern häufig auch MEINE Wartezeit. Nicht indem ich ihm bei "rot" blind folge, sondern indem ich wenigstens die NÄCHSTE Phase noch bei "gün" schaffe"

A propos "An-Einer-Baustelelenampel-Dem-Vordermann-Bei-Rot-Blindlings-Folgen":
Meine Frau hat das vor Jahren mal gebracht. Sie wurde sie anschließend rausgezogen und wollte dem Polizisten weis machen, dass die Ampel beim Vorbeifahren gerade erst gelb geworden sei.
Doch da krähte es plötzlich von der Rückbank: "DA war ROT, Mama"... wallbash.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 26.10.2019, 13:22
Beitrag #35132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7191
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Nix desto trotz kostet eine rote Baustellenampel doch das gleiche wie eine rote Kreuzungsampel?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.10.2019, 14:39
Beitrag #35133


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Hoheneicherstation @ 26.10.2019, 14:22) *
Nix desto trotz kostet eine rote Baustellenampel doch das gleiche wie eine rote Kreuzungsampel?

Schtümmt.
NIchtsdestotrotz ist es mein gutes Recht, "gleich teure" Ordnungswidrigkeiten für unterschiedlich verwerflich zu halten.

So gilt beispielsweise ein einheitlicher Bußgeldsatz für Leute, die über den Standstreifen an einem Stau vorbeifahren um sich in die nächste Ausfahrt oder Raststätte zu "retten" - egal ob die Fahrt über die Standspur nur wenige Meter weit oder über einige Kilometer führt, und egal auch, ob die Fahrt im Schritttempo oder mit mehr als 80km/h passiert.

Was rote Ampeln betrifft, da bin ich einfach "zu sehr Eisenbahner" um die zu missachten.
Nichtsdestotzotz rege ich mich nicht darüber auf, wenn ANDERE sie missachten ohne irgendjemanden zu gefährden.

Wenn DIE einen Beitrag für unsere Staatsfinanzen leisten wollen: Immer gern doch... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 26.10.2019, 23:15
Beitrag #35134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7961
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.10.2019, 13:36) *
da sie sich offenbar immer noch am Zeitbedarf von Pferdefuhrwerken orientieren
... und an dem von Radfahrern etc. ... mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 27.10.2019, 07:54
Beitrag #35135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Wer bei rot fährt, ist nicht ganz dicht im Kopf. Solche Aktionen erlebe ich zur Zeit hier jeden Tag. Da hat man selber schon grün und die ... fahren noch immer. Bin ich froh, wenn die Baustelle endlich weg ist. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 27.10.2019, 15:21
Beitrag #35136


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Jetzt habe ich es 2 Tage in Folge auf dem Weg zur Arbeit erlebt , ca 6 Uhr morgens, dass der Linienbus vor mir nur mit ca 30 Km/H bei erlaubten Tempo 50 unterwegs ist. ich denke mal, da es Wochenende ist, um den Fahrplan einzuhalten. Zählt das schon als Behinderung? Immerhin kann der Busfahrer ja auch an der Bushalte warten, falls er zu früh ist.

Zum anderen kommt mir gerade wieder eine andere Sache in den Sinn.

Ich habe vor einiger Zeit mal Holz anliefern lassen. Der Spediteur kam mit einem 12,5 Tonner mit Ladekran. Holz wurde entladen, und ich wies den Fahrer drauf hin, dass dies eine Einbahnstraße sei, zumal es gerade die Zeit war, wo viele Eltern ihre Kinder aus der Schule gegenüber abholen. Er sagte mir nur, wenn die Lage es erfordert, dürfe er das. Hat die gelben Rundumkennleuchten auf dem Dach angemacht und ist mit Warnblinker Rückwärts aus der Einbahnstraße raus. Er sagte untenrum würde er wegen anderen Bauarbeiten schlecht rauskommen.

Ist seine Aussage so korrekt?

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.10.2019, 17:52
Beitrag #35137


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Skjaldar @ 27.10.2019, 15:21) *
... Zählt das schon als Behinderung? Immerhin kann der Busfahrer ja auch an der Bushalte warten, falls er zu früh ist.

FrüherTM habe ich mich auch darüber aufgeregt, wenn in Verkehrsschwachen Zeiten Linienbusse mit 30 km/h und weniger vor mir herbummelten um keine "Verfrühung" zu bekommen.
Ich hielt das in meiner Unwissenheit für eine vermeidbare Verkehrsbehinderung.

Hier im VP habe ich aber mittlerweile gelernt, dass der Fahrer so langsam trödeln darf wie er will, denn es gibt keinerlei Verpflichtung, die 50 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit als vorgeschriebene Mindestgeschwindigleit auszuschöpfen.
Ausserdem kostet die Trödelei des Busfahrers Dich allenfalls wenige Minuten Deiner Lebenszeit, und über DIESE Deine Lebenszeit darf der Busfahrer selbstverständlich nach seinem eigenem Gutdünken verfügen.

Merke: Wenn Du nicht mit dem Auto sondern mit dem Fahrrad fahren würdest käst Du vermutlih gar nicht in die Verlegenheit, die 30 kmm/h des Busfahrers "zu langsam" zu finden... tongue.gif

Doc wavey.gif


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.10.2019, 10:09
Beitrag #35138


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 25.10.2019, 16:43) *
Ich bin vor 26 Jahren mit meiner Frau und meinem damals 8jährigen Sohn den Weser-Radwanderweg von Hann.-Münden bis zum Mindener Wasserstraßenkreuz gefahren.
Also 3 Personen mit jeweils Fahrrad und Gepäck für 5 Tage.

Das bei weitem Anstrengendste an der Tour war die Hinfahrt per Bahn:


Oh, ja, wem sagst Du das. Wir hatten auch öfters Gepäck für fünf oder sechs Tage dabei, und das Fahrrad war so schwer, dass der Sohn es bei heftigen Steigungen bergauf noch nichtmal schieben konnte... Er hat aber trotzdem großen Spaß gehabt.

Und die Hinreise per Bahn haben wir bald aufgegeben:

Von Hattersheim nach Schweinfurt, zweimal umsteigen. Im Zug nach Würzburg stunden ein, zwei Dutzend schwer bepackte Räder und der "freundliche" Zugbegleiter sächselte unwirsch, das Gepäck müsse abgenommen werden. Er ist haarscharf an der Lynchjustiz vorbeigeschrammt und hat sich erst getrollt, als wir ihm einen Aufenthalt von mindestens 20 Minuten in Würzburg in Aussicht stellten, weil wir so lange brauchen würden, um alles einzeln auf den Bahnsteig zu tragen.

And now for something completely different:

Heute morgen durch dicke Nebelsuppe (innerorts!) geschwommen. Unmengen an komplett unbeleuchteten Fahrzeugen. Etwa 10 oder 12 davon habe ich versucht, darauf aufmerksam zu machen. Völlig zwecklos. Ich versuch's ab heute nicht mehr. Und mein politisch inkorrekter Eindruck war: Je südländischer und kopftuchbewehrter, desto weniger Licht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 28.10.2019, 11:05
Beitrag #35139


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Skjaldar @ 27.10.2019, 15:21) *
Ist seine Aussage so korrekt?


Nein


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 28.10.2019, 17:14
Beitrag #35140


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.10.2019, 17:52) *
Hier im VP habe ich aber mittlerweile gelernt, dass der Fahrer so langsam trödeln darf wie er will, denn es gibt keinerlei Verpflichtung, die 50 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit als vorgeschriebene Mindestgeschwindigleit auszuschöpfen.

Das mag ja sein. Andererseits gilt auch §3 (2) StVO:
Zitat
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.


"Sonst komme ich zu früh an der Haltestelle an" will mir nicht als 'triftiger Grund' einleuchten.



--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jeho
Beitrag 28.10.2019, 18:25
Beitrag #35141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1866
Beigetreten: 29.09.2006
Mitglieds-Nr.: 23659



Zitat (Dlarah @ 28.10.2019, 17:14) *
"Sonst komme ich zu früh an der Haltestelle an" will mir nicht als 'triftiger Grund' einleuchten.


Na ja;
hier (im weiterem Sinn) kam es vor einiger Zeit zu einem Todesfall aus eben diesem Grund.
Was war passiert.
Der nur drei mal am Tag fahrende Bus war einige Minuten zu früh in einer Dorfstraße Richtung Haltestelle unterwegs. Eine ältere Dame (auf dem Weg zu einem Arzttermin) beschleunigte mit ihrem Rollator (das soll nicht witzig sein) derart, das Sie zu Fall kam.
Leider stürzte Sie so unglücklich das Sie noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlag. crybaby.gif

JeHo


--------------------
Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 29.10.2019, 06:41
Beitrag #35142


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Vor paar Tagen wurde ich als zukünftiger Fahrgast eines Linienbusses angemosert, als ich vor dem Bus nach dem Hundertmeterlauf stehengeblieben bin und erst einmal die vorzuzeigende Fahrkarte rausgenestelt habe. Das trotz der Tatsache, das er einige MInuten vor der Zeit war.



--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 29.10.2019, 09:38
Beitrag #35143


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



nächstes Mal machst Du einen 200m-Lauf und hast dann noch Zeit, die Fahrkarte vorzubereiten. Darauf hättest Du auch selbst kommen können biggrin.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.10.2019, 07:59
Beitrag #35144


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Gestern abend hart aber gerecht bestraft worden:

Auf einer breiten Straße steht, wahrscheinlich um zu wenden, ein Auto quer. Ich nähere mich mit etwa 50km/h, als er ein Stück vorzieht, in meinen Weg. Als ich nicht sofort scharf bremse, setzt er wieder zurück, wobei er beinahe in eines der Autos reinkracht, die jetzt rechts an ihm vorbeifahren.
Als ich vorbei bin, wendet er und traktiert mich mit Hupe, Lichthupe und freundlichen Gesten.

Und zwei positive Kuriositäten:

Ich fahre in einer engen Straße. Rechts ist alles vollgeparkt, nicht die kleinste Lücke. Aus einer linksseitigen Einmündung kommt ein PKW, fährt mir mitten in den Weg, merkt, dass ich nicht ausweichen kann, und setzt ein paar Meter zurück, so dass ich im Bereich der Einmündung Platz machen kann. ist mir in fast 40 Jahren Praxis noch nie passiert.

Und in der Tempo-30-Zone fahren mehrere PKW ganz ruhig hinter einem Fahrrad her, das man bei Gegenverkehr problemlos hätte bedrängen und mit 5cm Seitenabstand überholen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OlafSt
Beitrag 30.10.2019, 10:22
Beitrag #35145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1221
Beigetreten: 10.03.2004
Wohnort: Rellingen/HH
Mitglieds-Nr.: 2203



Zitat (columbo @ 30.10.2019, 07:59) *
Und in der Tempo-30-Zone fahren mehrere PKW ganz ruhig hinter einem Fahrrad her, das man bei Gegenverkehr problemlos hätte bedrängen und mit 5cm Seitenabstand überholen können.


Das siehst du falsch. Nur der erste in der Schlange fährt ruhig hinter dem Fahrrad her.

Die anderen würden sich vermutlich anders verhalten - können aber nicht wink.gif


--------------------
ZITAT(blue0711)
Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.10.2019, 10:27
Beitrag #35146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ich kann natürlich nicht in die Köpfe reingucken, aber die sind jedenfalls friedlich hinterhergetuckert. Da wurde nicht dicht aufgefahren, gehupt, nervös nach links gezogen.
Es gab auch ein, zwei Gelegenheiten, an der ganzen Schlange vorbeizuziehen, wie das im Berufsverkehr, wenn jede Millisekunde zählt, so üblich ist.
Aber alle blieben friedlich und äußerlich gelassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 30.10.2019, 12:05
Beitrag #35147


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (columbo @ 30.10.2019, 10:27) *
... wie das im Berufsverkehr, wenn jede Millisekunde zählt, so üblich ist.

Füher war das im Berufsverkehr noch einfach:
Da mussten nur diejenigen hetzen, die morgend nicht aus dem Bett fanden.
Seit aber die meisten "Gleitzeit" haben ist tatsächlich jede Sekunde, die überflüssigerweise im Verkehr verbacht wird, verschenkte Arbeitszeit: Es hetzt wirklich JEDER zur Stechuhr zum Arbeitszeiterfassungsgerät...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 31.10.2019, 10:56
Beitrag #35148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Interessant. So hatte ich das, auch nach 25 Jahren Gleitzeit, noch gar nicht betrachtet.
Ich wundere mich seit 25 Jahre darüber, dass die Mehrheit, oder mindestens eine sehr auffällige Minderheit, auf dem Weg in die trostlosen Bürowelten so aggressiv unterwegs ist, und zwar wirklich bis zum letzten Meter, sogar noch in der Tiefgarage. Und heimzugs geht es dann eher gemächlich zu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 31.10.2019, 11:11
Beitrag #35149


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (columbo @ 31.10.2019, 10:56) *
Und heimzugs geht es dann eher gemächlich zu.
Da warten Frau und Kinder... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 31.10.2019, 16:40
Beitrag #35150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Eben auf dem Heimweg:
Zwei Fahrstreifen, weiter vorne wird der rechte der beiden eingezogen, das ist schon frühzeitig angekündigt.
Ich bin links, rechts fährt unmittelbar vor mir ein anderer PKW. Also meine Front auf Höhe seiner Heckstoßstange.
Also denke ich, behalte ich meine Geschwindigkeit bei, er kann entweder ein wenig Gas geben und ganz entspannt vor mir einscheren, oder er nimmt eben Gas weg und reiht sich hinter mir ein. Platz ist noch reichlich.

Wir fahren exakt so weiter.

Langsam wird der Platz eng...

Er sollte jetzt aber so langsam mal...

Dann ist sein Fahrstreifen zu Ende, er lenkt nach links, setzt den Blinker, und schaut in den Spiegel (offenbar in dieser Reihenfolge) und erblickt mich - erschrickt und bremst stark ab (schon halb auf meiner Spur...)
Natürlich habe ich mit irgendwelchem Unsinn gerechnet, hatte ja Zeit mir was zu überlegen, und war schon etwas vom Gas gegangen um etwas Luft zu machen, und war bremsbereit.

Passiert ist also nix, aber er hat noch eine ganze Weile im Auto geschimpft (seiner Körpersprache nach, gehört hab ich nix...)
Ich bin aber auch böse...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 701 702 703 704 705 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 03:57