![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#35001
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Besser wäre ein Intelligenztest vor Erwerb der FE. Nützt nix. Innerhalb des PKW scheint eine ganz seltsame Atmosphäre zu herrschen, die bei vielen Menschen, ob alt oder jung, den IQ ins Bodenlose drückt. Ich denke noch mit Grausen an den Ex-Chef, der sehr angeregt und durchaus intelligent über Marktanteile und zukünftige Entwicklungen plauderte, während er mit Tempo 200 nachts bei Nieselregen auf der A3 durch den Taunus raste, maximal 50m Abstand zum Vordermann, und wenn ein paar Autos weiter vorne die Bremsen leuchteten, hat er noch beschleunigt. Er hätte wahrscheinlich gesagt, dass das gerade seine überlegene Intelligenz beweist. Ich habe mir danach vorgenommen, künftig nur noch mit dümmeren Menschen zu fahren. Zur Not mit mir selbst. Und konnte das tatsächlich auch so hinbiegen, dass ich zu ihm nicht mehr ins Auto musste. |
|
|
![]()
Beitrag
#35002
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. Die menschliche Dummheit funktioniert halt auch bei hohem Tempo. Ist sie nicht oft auch Vorbedingung und/oder begünstigender Faktor dafür?…. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35003
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Besser wäre ein Intelligenztest vor Erwerb der FE. (...) Jetzt werden wir wohl persönlich, bin ich von dir gar nicht gewohnt. Kenne das bloß von dem User Quine... ääh wieauchimmer, aber den haben wir anscheinend schon erfolgreich hier vertrieben ![]() (...) Und dann Radfahren verbieten ![]() ![]() (...) Wie komme ich dazu, anderes zu vermuten, als da steht? Heute spalten wir die Haare aber mal wieder ganz klein, du weißt genau wie ich das meine ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#35004
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
In der Tat, ich weiß, wie Du es gemeint hast.
![]() Aber scnr. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35005
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Das ist sozusagen ein Standbild:
![]() Das Fahrzeug (1) in Bildmitte steht. Das andere (2) ist daran vorbeigezogen. Die Zeit hat locker gereicht um selber anzuhalten, vom Rad zu steigen und das Handy heraus zu kramen. Fahrer (1) will ja keinen Geldverlust und keinen Punktegewinn riskieren und telefoniert eben nur im still stehenden Fahrzeug. Es muss auch wichtig gewesen sein: 10 Meter weiter vorne gäbe es Platz neben einem Hochbord, und (verbotener Weise, machen aber da alle so) auf dem selbigen. Nur 5 Meter weiter wäre er ja noch im Kurvenradius - auch wieder nix. Ich glaub, so mach ich das demnächst auch ![]() -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35006
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Sehr viele ein Kraftfahrzeug Lenkende haben eine Problemlösung, die nur einen Parameter berücksichtigen kann. Ich werde angerufen, also muss ich stehen bleiben. Ob die StVO ein Stehenbleiben erlaubt oder ob man den Verkehr behindert, blockiert - diese Frage geht sich nicht mehr aus.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Am Sonntag war Sauerlandrundfahrt, wegen der etliche Straßen gesperrt wurden. Unter anderem wurde auch die Querung eines viel befahrener Bahntrassenradweg über eien Fahrbahn mit Flatterband zwischen den zwei Schilderpfosten abgebunden. Es sind natürlich alle neben dem Flatterband hergefahren und haben die Fahrbahn gekreuzt. Wie üblich gab es keine ordnungsgemäße Beschilderung, keine Umleitung, nichtmal einen Hinweis, warum man da jetzt nicht weiter sollte und Polizei war auch weit und breit nicht zu sehen. Nur ein Typ in gelber Weste stand auf der gegenüberliegenden Seite und zeterte nach der Straßenquerung herum.
Nichts gegen die Veranstaltung und die nötigen Sperrungen, aber darf jetzt jeder im öffentlichen Straßenraum dilettantisch machen was er will? |
|
|
![]()
Beitrag
#35008
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?? Ich fahre einen Radweg, und plötzlich endet der an einer Straße. Einfach Flatterband quer und keine Möglichkeit weiterzufahren??
Da würde ich das Flatterband und den zeternden Hilfssheriff auch ignorieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#35009
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Klar, das ist doch normal bei solchen Veranstaltungen.
Bei dem Sch... Ironman in Frankfurt wird großflächig meine ganze Heimat gesperrt, und wenn ich jemanden besuchen will, steh ich dumm vor irgendwelchen Deppen rum, die mir nicht sagen können, wie ich weiterkomme. |
|
|
![]()
Beitrag
#35010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Wie muss ich mir das jetzt vorstellen?? Ich fahre einen Radweg, und plötzlich endet der an einer Straße. Einfach Flatterband quer und keine Möglichkeit weiterzufahren?? Da würde ich das Flatterband und den zeternden Hilfssheriff auch ignorieren. Exakt so. Fairerweise muss man sagen, dass die Sperrungen wohl "nur" 30 Minuten dauerten, weil das Feld relativ schnell durch war. Ich habe ja auch nichts gegen so eine Veranstaltung, aber dann bitte ordentlich absperren, informieren und die Polizei den Job machen lassen und nicht irgendwelche Hilfskräfte ohne Befugnisse. |
|
|
![]()
Beitrag
#35011
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Kleinlich gesagt dürfen die dann ja auch nur speeren und nicht leiten.
Bis auf Feuerwehr in Bayern, aber das ist ein extra Thema... Insofern also korrektes Handeln. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#35012
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Kleinlich gesagt dürfen die dann ja auch nur speeren und nicht leiten. Wie jetzt? Jemanden AUFSPIESSEN dürfen die? ![]() Ist das denn überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar ("körperliche Unversehrtheit" und sowas alles)? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35013
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Heute zwang mich ein älterer VT zum Anhalten weil er vor mir rückwärts ausparkte. Na ja. Nach zehn Meter Fahrt hielt er wieder an. Er musste sich noch anschnallen...
![]() JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35014
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Zwei Fahrstreifen breite Straße mit viel Verkehr und Straßenbahn, die im MIV mitschwimmt. Ich steh bei Rot an einer Ampel, der Lenker des entgegenkommenden Autos hat den linken Blinker an. Also verzichte ich mit der Lichthupe auf meinen Vorrang. Wegen der dreisekundigen Verzögerung bekomme ich Huperei vom nachfolgenden Fahrzeug, detto, als ich ein wenig langsamer werde wegen eines weiteren Linksabbiegers, den ich Vorrang einräume. Bei der nächsten Ampel schließen wir auf den Ampelrückstau auf, also im Endeffekt keine Zeit verloren. Als ich bei dieser Ampel bei Gelb stehen bleibe, habe ich die gelbe Karte in Form von Handfuchteleien und hektischen Mundbewegungen der Frau im Auto hinter mir. Gibt es schon eine Verpflichtung zum Weiterfahren bei Gelb?
|
|
|
![]()
Beitrag
#35015
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Natürlich. Die steht auf gleicher Stufe wie die Pflicht der völligen Ausnutzung der zHG, gerne mit Zuschlag der MWSt.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35016
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 493 Beigetreten: 20.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68588 ![]() |
Und wehe du hälst an einem Stopschild an und rollst nicht durch. Mit so einem Manöver kann niemand hinter dir rechnen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35017
|
|
Neuling Gruppe: Members Beiträge: 8 Beigetreten: 14.04.2010 Mitglieds-Nr.: 53604 ![]() |
Nach langem fleißigem lesen ist mir gestern etwas kurioses passiert.
Ein Auto im Gegenverkehr muss aufgrund einer roten Ampel neben mir halten. Ich habe mich kurz vor seinem Stop schon gewundert, warum etwas Rauch/Qualm aus seinem hinteren Radkasten austrat. Als er dann zum stehen kam, konnte ich deutliche Flammen aus der Bremse kommen sehen. Trotz sofortigem mehrmaligem hupen und wildem gestikulieren aus meinem Fahrerfenster hat er nicht einmal in meine Richtung geschaut und ist munter bei grüner Ampel wieder losgefahren. Ich konnte irgendwie nicht verstehen, wenn man ein mehrmalige penetrantes Hupen hört, warum man nicht wenigstens mal versucht raus zu finden, wo es her kommt. Leider konnte ich aufgrund Berufsverkehr nicht wenden und hinterherfahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#35018
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Ein gut schallisoliertes Auto + Musik kann durchaus dazu führen , das der Fahrer das Hupen nicht hört.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35019
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und wehe du hälst an einem Stopschild an und rollst nicht durch. Mit so einem Manöver kann niemand hinter dir rechnen. Ich hatte mal in fünf Jahren fünf Unfälle durch Andocken an meine Anhängerkupplung am Stoppschild. Alle waren sie überzeugt, dass ich der Bösewicht sei. Und doppelt verwerflich wurde das dadurch, dass sie nichts gegen mich unternehmen konnten, weil ich formal im Recht sei... (so einer der Unfallgegner). Meinen Versuch zu erklären, dass es prinzipiell grundsätzlich immer nur darum geht, wer formal im Recht ist, wollte er sich nicht zuende anhören. |
|
|
![]()
Beitrag
#35020
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Als erstes fotografiere ich Fahrzeug mit Kennzeichen und ein bissschen Umgebung. ¹]
Wenn er dann blöd wird, gibt es bei mir zwei Möglichkeiten: Er bekommt von mir als Identitätsnachweis den Personalausweil, den Füherschein wird er nie zu Gesicht kommen, Schließlich können da Daten drauf sein, die auf eine Behinderung oder ein sonstiges Problem hinweise, bei mir z.B. auf funktionelle Einäugigkeit d.h. nicht blind, aber ein Auge mit schlechten Sehvermögen - Flächensehen und fingerzählen auf 2 m. ERkennt man an der Auflage, Fahrzeuge ohne Windschutzscheibe nur mit Schutzmaske oder -Brille lenken zu dürfen. Hab ich schon durchgezogen. Der Gegner hat behauptet, ich hätte ihn gestreift. Keine Streifspuren und ich weiß auch, dass ich ihn nicht gestreift habe, wenn dann eher er mich. Nach einer halben Stunde auf die Polizei warten ist er gefahren. In Österreich musst nur die Identität nachweisen Die andere Möglichkeit ist, sich in das Auto zu setzen, die Türen zu versperren und keinen Kontakt mehr mit ihm aufzunehmen. ¹] Bei einer Gerichtsverhanldung nach Fahrerflucht (leichter Sachschaden) habe ich Fotos gemacht, mein Anwalt, ein netter älterer Herr, war begeistert, er kauft sich jetzt eine Digicam deswegen, hat er gesagt. Das Foto dem Gericht vogelegt, schaut sich der gegnerische Anwalt diese Fotos an und sagt: "Da spiegelt sich in der Heckklappe $bekanntes-Gebäude, ja das Foto wurde dort gemacht", hab ich was gelernt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35021
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Ein gut schallisoliertes Auto + Musik kann durchaus dazu führen , das der Fahrer das Hupen nicht hört. Zitat § 23 Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden Strafe: Sofortiges Abfackeln des Kfz, aber nur selten verhängt bisher ... (1) Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35022
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Schallisoliert alleine reicht nicht mehr, man möchte doch seine Ruhe haben beim fahren
![]() https://www.ford.de/kaufberatung/informiere...schkompensation -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#35023
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1036 Beigetreten: 26.05.2015 Mitglieds-Nr.: 76297 ![]() |
Zitat § 23 Sonstige Pflichten von Fahrzeugführenden Strafe: (1) Wer ein Fahrzeug führt, ist dafür verantwortlich, dass seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden. Das gilt doch nur für Fußgänger und Radfahrer ![]() Oder hast du jemals von einem Polizisten gehört, der einen Autofahrer beknollt, weil er sich nicht in ihm unterhalten kann, ohne das dieser die Seitenscheibe herunterkurbelt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35024
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Schallisoliert alleine reicht nicht mehr, man möchte doch seine Ruhe haben beim fahren ![]() https://www.ford.de/kaufberatung/informiere...schkompensation Dann kann man sich auch viel ablenkungsfreier der Bedienung der Bordelektronik widmen. Oder des Smartphones. Wenn man sich wirklich mal für die Welt außerhalb des Fahrzeugs interessiert, sorgen riesige A-Säulen und schießschartenartige Heckfenster auch dafür, dass man nicht an Reizüberflutung leidet. |
|
|
![]()
Beitrag
#35025
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Das Problem hat sich demnächst erledigt, Smartphones müssen zuhause bleiben, Teile der Bordelektronik müssen ausgebaut werden, denn es soll der § 23 (1c) geändert werden von
"Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören." auf "Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsbereit mitführen, das dafür bestimmt ist oder verwendet werden kann, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören." Da man auf jedem Schmarrnfön und in viel Bordgedöns solche Programme installieren könnte, wenn man wöllte, sind die nun Geschichte im Auto ... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35026
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Radios haben schon immer Verkehrsüberwachungen "angezeigt"
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35027
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Heute morgen stand ich in einer Parkplatzausfahrt und wollte nach links in eine Straße einbiegen. Wegen eines Rückstaus war das nicht sofort möglich. Eine Fahrerin ließ mir dann eine Lücke und verzichtete auf ihre Vorfahrt.
Das nette Angebot wollte ich nicht annehmen, trotz eindeutiger Gesten und kurzem nicht aggressiven Hupen. Sie stand noch auf einem Bahnübergang. Dahinter waren noch zwei weitere Fahrzeuge, ebenfalls auf dem Bahnübergang. Der Fahrer des zweiten Fahrzeugs zeigte kurz drauf ein ähnliches Verhalten. Etwas später ging es dann etwas weiter und der Bahnübergang war schon geräumt als sich die Schranken schlossen. Die Räumzeit bis dann auch die hinteren Schranken sich schlossen erschien mir relativ lang. Trotzdem stelle ich mir die Frage: Haben die Leute überhaupt keinen Selbsterhaltungstrieb mehr? -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Die sind einfach hinterhergefahren nach dem Motto: "Wenn ich erst mal AUF dem Bahnübergang bin kann es mir nicht passieren, dass jemand mir die Schranke vor der Nase zudreht..."
(Das es mancherorts der Lokomotive völlig egal ist ob die Schranke nun offen oder geschlossen ist ist nicht so allgemein bekannt). Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35029
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Wenn es über einen Bahnübergang zügig weiter geht, dann warte ich nicht vor dem Bahnübergang bis er frei wird. Korrektur, bei einem Bahnschranken schon, da ist 2 Fahrzeuglängen nach dem BÜ einen Straße nach links, Linksabbiegeverbot und so manche Deppen wollen dort links abbiegen. Gibt Zeiten, wo sich eine 50 - 100 m lange Fahrzeugschlange bildet. Da wartet man dann ewig lang.
|
|
|
![]()
Beitrag
#35030
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Ich fahre gestern über eine gut erhaltene Landstraße. Es regnet mäßig. Trotz des Regens entscheide ich mich die zhG von 100 km/h auch auszunutzen (also fast; Tempomat auf 100 km/h eingestellt.
Von hinten nähert sich seehr schnell ein anders Fz. Ich werde ganz aufmerksam .... Wie schnell wird der denn sein? Das kann man ja recht einfach einschätzen / berechnen.... Hier war es recht einfach. Da die Sicht trotz Regens gut war konnte ich nach vorne viele Leitpfosten sehen die regelmäßig alle 50m stehen. Ich beobachte also ab dem Zeitpunkt als er neben mir ist .... Ich habe einen Leitpfosten geschafft, da ist er schon 50m vor mir. Nach zwei Leitpfosten (100m) hat er seine Vorsprung (knapp) auf 200m verdoppelt. Wenn ich nach Tacho (mit Tempomat) knapp 100 km/h fahre lag er wohl wohlwollend bei ca. 180 km/h auf der Landstraße bei Regen. ![]() Der Dumme war am Ende ich, 1500m weiter im nächsten Dorf musste ich anhalten, weil sein Fz quer zur Fahrbahn stand und der Fahrer seine Hofeinfahrt öffnete. Über Fahrer und Fz will ich um Vorurteile zu meiden nichts sagen... Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#35031
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 ![]() |
War doch wirklich nett von ihm, dass er sich so beeilt hat, einen ordentlichen Vorsprung rauszufahren, damit er Dir wenigstens nicht so lange im Weg herumsteht
![]() -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35032
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
So etwas Ähnliches habe ich auch erlebt, es gibt Menschen, die haben scheinbar den Drang, immer überholen zu wollen.
Ich befuhr eine Straße innerorts, die allerdings durch einen ländlichen Teil Zwei Stadtteile miteinander verband. Die Straße war 2 spurig in jede Richtung, allerdings Tempo 50. Ich fuhr mit Tempomat 56, da die Polizei hier oft blitzt. Früher war hier Tempo 70, nachdem eine betrunkene alte Frau ein Mädchen tot gefahren hat, wurde es auf 50 beschränkt. Hinter mir fuhr ein Passat, wie sich später heraus stellte, Ortsfremdes Kennzeichen. immer mit ca 15 Meter Abstand, und auch meine Geschwindigkeit, ich habe mich schon gewundert, da hier viele gerne um die 65 fahren. Dann kommt eine Baustelle, nur eine Fahrspur, auf Tempo 30 begrenzt, ich fahre mit ca 40 bis 42 durch, die Straße fächert sich dann wieder auf, 4 spuren, führt auf eine Ampel zu. Hinter mir höre ich schon den Motor aufheulen, der Passat überholt, schert vor mir wieder ein, fährt mit konstant unkonstanten 40 bis 48 weiter, (inzwischen wieder bebautes gebiet, einspurig in jede Richtung) biegt dann ohne den Blinker zu setzen in eine Nebenstraße ab. Ich würde die Menschen gerne mal fragen, was sie dabei denken. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#35033
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
So etwas Ähnliches habe ich auch erlebt, es gibt Menschen, die haben scheinbar den Drang, immer überholen zu wollen. Ich sehe sowas jeden Tag. Gerne wird danach dann auf den Supermarkt abgebogen, der Tankstelle oder bei der Bank angehalten. Oder eben die Hofeinfahrt oder an der nächsten Abbiegespur angehalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#35034
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 802 Beigetreten: 22.07.2013 Mitglieds-Nr.: 69309 ![]() |
Gestern bei dem Mistwetter mit dem Motorrad nach Hause gefahren (200km). Auf dem Weg nur einen Unfall beobachtet. Auto war quasi mitten in einem Feld und kam nicht mehr weg. Zum Glück auf den Rädern, könnte also außer Schreck und viel Dreck nix passiert sein.
Dennoch muss auch der deutlich zu schnell gewesen sein bei dem Wetter... |
|
|
![]()
Beitrag
#35035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich sehe sowas jeden Tag. Gerne wird danach dann auf den Supermarkt abgebogen, der Tankstelle oder bei der Bank angehalten. Oder eben die Hofeinfahrt oder an der nächsten Abbiegespur angehalten. Ist doch logisch: Solange ich hinter einem her fahre und in dieselbe Richtung will kann ich ihn auch "später noch" überholen. Anders wird das, wenn man die durchgehende Straße verlassen will: Dann ist das von Dir beschriebene Verjalten die ALLERLETZTE Chance zum Überholen. Der von mir sehr geschätzte @Fritz440kombi zitiert dazu gern Konrad Lorenz: "Jeder Überholunfall ist ein Jagdunfall..." Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35036
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Oder einfach mal dahinter bleiben
![]() Ich den wenigstens Fällen bringt ein Überholvorgang etwas. Die meisten Fahrzeuge sieht man wieder. |
|
|
![]()
Beitrag
#35037
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Oder einfach mal dahinter bleiben ![]() Du hast es offenbar noch nicit verstanden: Wenn er dahinterbleibt kann er ihn doch nicht ÜBEHOLEN (= "erlegen") ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35038
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ob sich Überholen außerorts lohnt oder nicht, kommt ganz auf die Strecke an.
Fährt man, wie ich, hauptsächlich auf Straßen, auf denen alle paar Kilometer eine Ortschaft, eine Ampel oder beides kommen, lohnt sich Überholen fast nie. Fährt man längere Strecken auf Überlandstraßen ohne oder fast ohne Ortsdurchfahrten, kann sich das durchaus lohnen. Der typische "Jäger" macht aber solche feinen Unterschiede nicht. Er überholt zur Not innerorts mit Tempo 70 im Angesicht einer roten Ampel. Ich weiß auch, was dabei im Hirn vor sich geht: MUSS ... DA ... VORBEI ... SOFORT |
|
|
![]()
Beitrag
#35040
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1183 Beigetreten: 03.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47183 ![]() |
Es ist auch ein bisschen vom Überholten abhängig.
Was in jedem Fall und unter allen Umständen überholt werden muss, sind Radfahrer innerorts und LKW auf Autobahnen, und zwar auch dann, wenn man sich eigentlich schon zum Anhalten, Abbiegen oder Abfahren einordnen müsste. Zur Not muss eben über die Sperrfläche abgafehren werden, das ist immer noch besser, als sich hinter dem LKW einzuordnen. |
|
|
![]()
Beitrag
#35041
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ich den wenigstens Fällen bringt ein Überholvorgang etwas. Die meisten Fahrzeuge sieht man wieder. Ich behaupte aus meiner Erfahrung das Gegenteil ![]() Ja, ganz bestimmt. Ich pendel jeden Tag und jeden Tag sehe ich die Überholer und so gut wie jeden Fahrer/in sieht man wieder. Ganz ganz selten ist mal jemand wirklich schneller und das Überholen hat sich gelohnt. Selbst wenn jemand danach freie Fahrt hat, was bringt es ein? 1 Minute? Waaaahnsinn. Vorhin kaum den Satz abgeschickt und schon so eine Situation erlebt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Noch besser sind nur noch die Helden, die nach dem Überholen langsamer werden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35042
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
es braucht ja nur ein Gegenbeispiel, um Eure Theorie zu widerlegen. Heute bei der Autobahnausfahrt fuhr ich auf dem rechten Fahrstreifen und hatte die Wahl, ob ich den vor mir bummelnden Kleintransporter mit Anhänger noch überhole oder entspannt dahinter bleibe, denn ich wollte ja abfahren. Ich habe mich entschlossen, zu überholen, und das war gut so. Der Kleintransporter fuhr nämlich auch ab, für mich war die nächste Ampel grün, für ihn nicht mehr, und wiedergesehen habe ich ihn nicht. Überholen mag nicht immer viel bringen, aber es kann.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#35043
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#35044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Überholen mag nicht immer viel bringen, aber es kann. Ich selbst sehe "Überholen" in der Regel nicht als besonderen Kraftakt. Auf einer freien übersichtlichen unbeschränkten Landstraße fahre ich "Tempo 100". weil ich 100 km/h fahren möchte (und auch DARF). Wenn ein anderer meint, "Tempo 70" sei für ihn genug, dall soll er meintwegen "Tempo 70" fahren. Aber wenn Überholen gefahrlos möglich ist, dann überhole ich ihn. Warum? Nicht weil ich ihn "erlegen" will, sondern weil ich - wie schon erwähnt - 100 fahren möchte. Warum sollte ich mir durch einen langsameren Verkehrsteilnehmer vorschreiben lassen, dass ich unnötigerweise mit 70 km/h hinter ihm hertrödeln soll? Die Frage: "Wieviele Sekunden gewinnst Du durch Dein Überholmanöver" geht voll am Thema vorbei: Wenn die Straße komplett leer wäre würde ja auch kaum jemand fragen, wieviele Sekunden ich spare, wenn ich 100 statt 70 fahre. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#35045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
es braucht ja nur ein Gegenbeispiel, um Eure Theorie zu widerlegen. ??? Das ist ja nichts anderes, als hier behauptet wurde: Überholen lohnt sich sehr selten. Und wenn, dann hat man am Ende kaum jemals mehr als ein, zwei Minuten gespart. Aber wenn Überholen gefahrlos möglich ist, dann überhole ich ihn. Da hast Du jetzt den entscheidenden Punkt genannt: Wenn es gefahrlos (also nahezu risikofrei) möglich ist... Darüber, wann das der Fall ist, gibt es offensichtlich höchst verschiedene Ansichten. Wie man täglich beobachten kann. Man vertut sich leicht, wie ich z.B. auf diesem Stück Landstraße schon hin und wieder beobachten durfte. Und gleichzeitig ist das ein Beispiel für besonders sinnfreies Überholen: Es sind nur noch ein paar Meter bis zum Ortseingang, da muss man weder Sprit vergeuden noch ein - wie auch immer geringes - Risiko eingehen. Wenn ich weiß, dass ich noch 30km über irgendwelche Bundesstraßen fahren muss, dann überhole ich auch. Aber bei meinen typischen Strecken, die alle paar Kilometer eine Ampel oder eine Ortsdurchfahrt bereithalten, ist es völlig sinnlos. |
|
|
![]()
Beitrag
#35046
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Das ist ja nichts anderes, als hier behauptet wurde: Überholen lohnt sich sehr selten. Und wenn, dann hat man am Ende kaum jemals mehr als ein, zwei Minuten gespart. Eben, es ist nicht mehr als eine Behauptung die für einzelne zutreffen mag, @Küstengold hat es aber als Fakt oder allgemein gültig dargestellt: Ich den wenigstens Fällen bringt ein Überholvorgang etwas. Die meisten Fahrzeuge sieht man wieder. Und das stimmt so generell eben nicht, ich sehe wie gesagt so gut wie keinen, den ich auf der Landstraße und erst recht auf der AB überhole, ein zweites mal wieder. |
|
|
![]()
Beitrag
#35047
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Und das stimmt so generell eben nicht, ich sehe wie gesagt so gut wie keinen, den ich auf der Landstraße und erst recht auf der AB überhole, ein zweites mal wieder. Und selbst wenn man manche nochmal sieht, heißt das noch lange nicht, dass das Überholen nix brachte. Ich bin früher viel A23 gefahren. Die war zu fast komplett ohne Tempolimit, durch Itzehoe durch war aber Tempolimit 80. Die "ich fahre auf der Autobahn immer 110km/h, egal wo"-Fraktion habe ich vor Itzehoe mit etwa 140 überholt, in Itzehoe fuhr ich etwa 90, wurde zurücküberholt und nach Itzehoe nochmal das gleiche Spiel zurück. Also sind wir uns 3x begegnet. Nach dem Rücküberholen waren es aber noch ca. 40km Autobahn, Zeitersparnis also knappe 5 Minuten. Klar, mit Ampeln wäre das in so einem Fall "Glückssache", ob es tatsächlich 0 oder 10 Minuten bringt... |
|
|
![]()
Beitrag
#35048
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Und das stimmt so generell eben nicht Komisch, egal wo und wann ich fahre, ich sehe fast jeden irgendwo wieder. Entweder er klebt dem nächsten am Heck, hinter einem LKW oder steht auf einer Abbiegespur oder an der nächsten Ampel. Eins davon trifft fast immer zu. Es geht auch nicht um 70 oder 100. Klar überhole ich ein Auto mit 70 ebenfalls aber viele wollen oder müssen unbedingt überholen, wenn einer 90 oder sogar 100 fährt. Man kann ja selber schon 110 bei 100 fahren, es dauert selten länger und jemand muss überholen. Derjenige MUSS einfach, wie ein Zwang. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#35049
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Und das stimmt so generell eben nicht Komisch, egal wo und wann ich fahre, ich sehe fast jeden irgendwo wieder. Entweder er klebt dem nächsten am Heck, hinter einem LKW oder steht auf einer Abbiegespur oder an der nächsten Ampel. Eins davon trifft fast immer zu. Gib's auf. Es gibt Leute, bei denen das nicht so ist. Die werden auch niemals bedrängt. |
|
|
![]()
Beitrag
#35050
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ja, besser ist es!
|
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 06:05 |