![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#34951
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich kenne da gemischte Flächen.
StVO gilt weil öffentlichkeit da ist und in Sachen Vorfahrt, Ampel etc ... sind die Schilder StVO. Ab FB-Rand sind Contipark-Schilder und eigene Automaten, weil der Grund nicht öffentlich gewidmet ist und der DB gehört. Da würde ich zum längeren Ein-Ausladen nicht stehen bleiben denn auch die Ladetätigkeit wird nach 3 Min zum Parken. Ein-Aussteigen, was ja flott geht aber schon. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#34952
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Wenn an der Einfahrt keine AGB stehen (und das ist bei Contipark tatsächlich anders als z. B. bei P&C), auf welcher Grundlage soll dann, auch privatrechtlich, beknollt werden? Um die StVO außer Kraft zu setzen, müsste ja ausdrücklich geregelt sein, dass Be- und Entladen auf Contipark-Parkplätzen entgegen der StVO-Regelung doch parken ist.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#34954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Auto steht samt Fahrerin auf dem Gehweg. Gehweg
Kurios: niemand hat die Fahrerin auf ihre Dreistigkeit angesprochen. Offensichtlich ist das schon normal. |
|
|
![]()
Beitrag
#34955
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
In meiner Nachbarstraße werden die Wasserleitungen erneuert, die Anwohner wurden per Einwurf über die Bauarbeiten informiert.
Heute wollte ich zur Spätschicht losfahren, und sehe, genau gegenüber meiner Einfahrt parkt ein Bagger, hat vllt maximal noch 2 Meter Restbreite übergelassen, und direkt neben dem Bagger eine neue Baugrube. In "meiner" Straße war nichts angekündigt. Das Dumme war, dadurch das der Bagger da Stand, musste ich rückwärts links durch meinen Vorgarten ausparken, da ich direkt rechts neben meiner Einfahrt ein Verkehrsschild stehen habe, somit eigentlich erst dann das Lenkrad einschlagen kann, wenn die Motorhaube komplett aus meiner Einfahrt raus ist (Wenn ich Vorwärts eingeparkt habe, rückwärts raus muss). |
|
|
![]()
Beitrag
#34956
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Auto steht samt Fahrerin auf dem Gehweg. Gehweg Kurios: niemand hat die Fahrerin auf ihre Dreistigkeit angesprochen. Offensichtlich ist das schon normal. Klar ist das normal. Was machen die Leute als erstes? Richtig, schön auf dem Gehweg parken, egal wie breit die Straße ist. So auch heute morgen. Relativ breite Straße mit wenig Verkehr und was macht der Fahrer des Schülertransporters? Richtig, Warnblinker und ab auf den Gehweg ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Das dient einzig und allein der Sicherheit:
Je mehr er vom Gehweg versperrt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass die aussteigenden Schüler von einem Gehwegradler über den Haufen gefahren werden... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34958
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Bei uns genau umgekehrt. Der Schülertranpsorter hält mit Warnblinker am Fahrbahnrand, in zweiter Reihe neben dem Parkstreifen. Zwei Autolängen davor wäre eine bequem große Lücke auf dem Parkstreifen gewesen, in die er vorwärts rein und auch wieder raus gekommen wäre.
War wohl unter seiner Würde. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34959
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Das sieht man aber sehr sehr sehr oft, zumindest hier im Ruhrgebiet, bei jeglichem Fahrzeugtyp. 10 meter weiter Parklücken ohne Ende, wäre aber zu weit von der Haustür entfernt, also lieber zweite Reihe.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34960
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 564 Beigetreten: 14.04.2010 Wohnort: In einer Großstadt Mitglieds-Nr.: 53613 ![]() |
Auto steht samt Fahrerin auf dem Gehweg. Gehweg Kurios: niemand hat die Fahrerin auf ihre Dreistigkeit angesprochen. Offensichtlich ist das schon normal. Darf man solche Leute denn anzeigen oder gilt man in so einem Fall als Denunziant? |
|
|
![]()
Beitrag
#34961
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Beides - je nach Sichtweise.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34962
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Was man auch machen kann, wofür ich leider noch nicht die Gelegenheit/Eier in der Hose hatte, ist sich dann, wenn derjenige wieder weg fahren will, mit dem Handy in der Hand "dreist" vor den PKW stellen und in Seelenruhe die Nachrichten lesen.
![]() Zählt das dann auch zur Behinderung oder gar Nötigung? LG |
|
|
![]()
Beitrag
#34963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
10 meter weiter Parklücken ohne Ende, wäre aber zu weit von der Haustür entfernt, also lieber zweite Reihe. Das muss bei manchen ne Art Zwangshandlung sein: Letzte Woche in Hameln: DHL-Transporter steht auf dem Gehweg und parkt dabei ne groooße Grundstückseinfahrt zu mit vielen Parkplätzen, unter anderm für Altenheim, Arztpraxis etc. Er hätte einfach nur 5 Meter vorher anhalten müssen. Da war ne völlig freie Parkbucht... ![]() Was man auch machen kann, wofür ich leider noch nicht die Gelegenheit/Eier in der Hose hatte, ist sich dann, wenn derjenige wieder weg fahren will, mit dem Handy in der Hand "dreist" vor den PKW stellen und in Seelenruhe die Nachrichten lesen. ![]() Zählt das dann auch zur Behinderung oder gar Nötigung? Das Thema hatten wir doch schon mal ausführlichst. Es ging meines Wissens "unentschieden" aus" Ich halte ein derartiges Verhalten jedenfalls für ziemlich schwachsinig: Man regt sich darüber auf, dass Pkw auf dem Bürgersteig parken und Fußgänger deshalb auf die Fahrbahn ausweichen müssen - und wenn der Fahrer dann das von ihm bereitete Verkehrshindernis beseitigen will, hindert man ihn daran... ![]() Ich selbst habe das Ganze schon mal wesentlich rabiater gelöst: Auf einem recht schmalen Gehweg parkte jemand "halbhüftig", so dass es für mich als entgegenkommenden Fußgänger zwischen ihm und der Hecke schon recht eng geworden wäre. Aber als ich noch so ca. 20 Meter entfernt was, fuhr er plötzlich zügig los - und zwar weiterhin "halbhüftig", um eine Bordsteinabsenkung zu erreichenund seine rechten Stoßdämpfer zu schonen. Ich habe mich, als er mich passierte, an die Seite gequetscht - und ihm mit Schmackes meine Aktentasche auf Dach geknallt... Dann hielt er auch noch an und wollte diskutieren. Ich habe ihm angeboten, dass wir die Sache ja gerichtlich klären lassen könnten. Dann fuhr er kommentarlos weiter... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34964
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Aus der Parkbucht raus wäre es für ihn mit der Sackkarre vermutlich über einen Kantstein oder ein Stück über die Fahrbahn gegangen, die zugeparkte Ausfahrt war hingegen barrierefrei...
Dazu noch einparken. Alles, kostet Zeit und die läppert sich wenn Du pro Tag 20x so stehst. In Grenzen kann ich ihn sogar verstehen... |
|
|
![]()
Beitrag
#34965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34966
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Ich biege innerorts rechts in eine Straße ein, in der einige hundert Meter weiter auch ein Kindergarten ist. Ich sehe schon aus großer Entfernung, daß in ca 200 Meter eine Kindergartengruppe über den Zebrastreifen geht.
Deswegen beschleunige ich nicht und lasse mein Auto einfach rollen, ca 20-30km/h. Als ich langsam näher komme kann ich erkennen, daß die Erzieherin, die als letzte läuft mitten auf der Fahrbahn stehen bleibt und dem Kind, das sie an der Hand hat, offenbar etwas erklärt und mit dem Finger auf mich zeigt. Irgendwann ist sie dann dem Rest der Gruppe auf die gegenüberliegende Straßenseite gefolgt. Im übrigen kenne ich es von Kindergärten, daß immer Pärchen gebildet werden, das heißt, daß sich zwei Kinder an der Hand halten. Warum man hier der Meinung war, daß es besser sei, die Kinder einzeln hintereinander gehen zu lassen, erschließt sich mir nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#34967
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Ungerade Zahl von Kindern und niemand soll sich benachteiligt fühlen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34968
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10100 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Ich würde mir eher darüber Gedanken machen
![]() ...die als letzte läuft mitten auf der Fahrbahn stehen bleibt und dem Kind, das sie an der Hand hat, offenbar etwas erklärt und mit dem Finger auf mich zeigt.
-------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
![]()
Beitrag
#34969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
was war daran kurios? So lange sie Dir nicht den Mittelfinger zeigt …..
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#34970
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
VIelleicht wurdest Du aber auch gerade als gutes Beispiel gelobt, weil Du nicht wie großhirnamputiert auf den Zebrastreifen zugerast bist und erst in der sprichwörtlich letzten Sekunde den Anker geworfen hast, sondern deutlich gemacht hast, daß du vernünftig fährst.
Ich zumindest würde das in dieser Situation so deuten (und mich freuen. ![]() -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34971
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Kurios: auf einer Landstraße wurde ohne Vorwarnung von Tempo 100 auf Tempo 50 reduziert (wegen kreuzender Wanderroute). Ist das so zulässig? Muss da kein Geschwindigkeitstrichter hin? Sonst sehe ich immer Geschwindigkeitstrichter von 100 auf 70 und dann weiter auf 50...
|
|
|
![]()
Beitrag
#34972
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Auf der A2 Richtung Oberhausen befindet sich vor Oberhausen ein Tunnel, dort geht es von unbegrenzt auf Tempo 100 runter. Selbst mit "nur" Tempo 140 hatte ich "Probleme" noch rechtzeitig auf die Geschwindigkeit herunter zu bremsen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Mein Tipp:
Entweder ne neue Brille oder neue Bremsen... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34974
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3120 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Solche Stellen sind doch schon lange nicht mehr kurios. Um ganz München herum bekommt man es auf den VBA nicht in den Griff die dort angezeigten Geschwindigkeiten mit temporärer Baustellenbeschilderung abzustimmen. Das nach einer Baustelle alle Streckenbegrenzungen aufgehoben werden und an der nächsten VBA 80 oder gar 60 + Stau* angezeigt werden, ist da seit langer Zeit der Normalfall.
* Der Stau folgt dann frühestens nach der folgenden VBA Anlage. |
|
|
![]()
Beitrag
#34975
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Im Idealfall folgt gar kein Stau, weil der durch gescheite Vekehrsbeeinflussung vermieden wurde.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Apropos VBA: Gerade am Sonntag wieder gesehen: VBA schreibt Tempo 100 vor. Die nächste ist ausgeschaltet, alle folgenden auch.
Da gilt dann offiziell weiter Tempo 100, bloß dass das niemanden interessiert. Warum kann man das nicht so regeln, dass es Hand und Fuß hat? |
|
|
![]()
Beitrag
#34977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#34978
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3120 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Im Idealfall folgt gar kein Stau, weil der durch gescheite Vekehrsbeeinflussung vermieden wurde. Das ist die Theorie. In der Praxis kommt es dann bei der VBA recht häufig zu einem zweiten Stau, weil einige ein paar Meter vor der VBA kräftig in die Bremse steigen, anstatt einfach aus zu rollen. Der nächste muss dann noch etwas fester Bremsen, der dahinter wieder... |
|
|
![]()
Beitrag
#34979
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wäre alles nicht so schlimm mit algemeinem Tempolimit von 120 auf BAB.
Ach so: Jehova! -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34980
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Blos nicht ![]() ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#34981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Wieso? Weil das ein traffic sign of colour ist?
|
|
|
![]()
Beitrag
#34982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34983
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Apropos VBA: Gerade am Sonntag wieder gesehen: VBA schreibt Tempo 100 vor. Die nächste ist ausgeschaltet, alle folgenden auch. Da gilt dann offiziell weiter Tempo 100, bloß dass das niemanden interessiert. Warum kann man das nicht so regeln, dass es Hand und Fuß hat? Hat es doch?! Nur weil sich einige chronisch nicht an Regeln halten? Einfach mal danach blitzen und schon halten sich alle dran. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34984
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3120 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34985
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Nein. Aber bei geringeren Überschussgeschwindigkeiten, die heruntergebremst werden müssen, gibt es auch weniger Zieharmonikaeffekt.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34986
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Kurios: auf einer Landstraße wurde ohne Vorwarnung von Tempo 100 auf Tempo 50 reduziert (wegen kreuzender Wanderroute). Ist das so zulässig? Muss da kein Geschwindigkeitstrichter hin? Sonst sehe ich immer Geschwindigkeitstrichter von 100 auf 70 und dann weiter auf 50... Wenn ich ich recht erinnere wurde hier im Forum mal klar gestellt das Geschwindigkeitstrichter auf Landstraßen gar nicht erlaubt sind? ![]() Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#34987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Mein Tipp: Entweder ne neue Brille oder neue Bremsen... ![]() Doc Sorry für die späte Antwort, die den Lesefluss der letzten Kommentare unterbricht. Das Tempo 100 Schild erscheint nach einer "leichten" linkskurve auf der A2, der Mittelstreifen ist mit Grünzeug/Bäumchen bewachsen wenn ich mich recht erinnere. Sprich du nimmst die Begrenzung erst aus ca 150 bis 250 Metern wahr, je nachdem wie die rechten Spuren befahren sind. Und dann finde ich in der leichten Linkskurve eine Bremsung von "unbegrenzt auf 100" schon sportlich. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34988
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3120 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Nein. Aber bei geringeren Überschussgeschwindigkeiten, die heruntergebremst werden müssen, gibt es auch weniger Zieharmonikaeffekt. Ich muss leider wieder antworten: In der Theorie ja. Leider nehmen auch im Berufsverkehr viele eine Beschränkung auf 120 oder 100 km/h als so entspannend wahr, das sie dann viel Zeit haben sich mit Ihren sozialen Medien zu beschäftigen. Ob sie dann auf ihr Handy oder den Fahrzeugbildschirm schauen, macht für die Verkehrssicherheit keinen wirklichen Unterschied. Das dies einen negativen Effekt auf den Ziehharmonikaeffekt hat, brauchen wir hoffentlich nicht weiter diskutieren. |
|
|
![]()
Beitrag
#34989
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Der gleiche Effekt ist aber selbst bei höheren Tempos zu beobachten. Bei 120 ist derartiges Fehlverhalten aber weniger gefährlich als bei 150 +.
Die menschliche Dummheit funktioniert halt auch bei hohem Tempo. Und auch, wenn ich Jehova gerufen habe, will ich diesen Thread nicht mit einer neuen Diskussion über ein allgemeines Tempolimit entführen. Die Fronten sind derart verhärtet, dass das keinen Zweck hat. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Und dann finde ich in der leichten Linkskurve eine Bremsung von "unbegrenzt auf 100" schon sportlich. ![]() Du darfst auch bei "unbegrenzt" nur so schnell fahren, dass du immer rechtzeitig reagieren kannst. Wenn du die Strecke nicht kennst, bist du schnell im Blindflug-Modus. /BTT - just so einen Blindflug habe ich am Sonntag gesehen. PKW (schneller, breiter, tiefer) überholt erst mich, dann einen anderen PKW mit Klaufix hintendran. Das ganze in einer Geraden, die aber in 200 m in einer Linkskurve endet. Links nebendran Grundstücke mit ~mannshohen Hecken, und er hat bis in die Kurve hinein gebraucht. Null Sicht. Ein Traktor im Gegenverkehr wäre schon das Aus gewesen. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Apropos VBA: Gerade am Sonntag wieder gesehen: VBA schreibt Tempo 100 vor. Die nächste ist ausgeschaltet, alle folgenden auch. Da gilt dann offiziell weiter Tempo 100, bloß dass das niemanden interessiert. Warum kann man das nicht so regeln, dass es Hand und Fuß hat? Hat es doch?! Nur weil sich einige chronisch nicht an Regeln halten? Einfach mal danach blitzen und schon halten sich alle dran. ![]() Es hatte in diesem Fall definitiv nicht Hand und Fuß, weil nämlich in dem Bereich, in dem die Anlagen dann ausgeschaltet waren, auch Autobahnauffahrten waren. Wenn man also wollte, dass Tempo 100 weiter gilt und auch von allen beachtet werden kann, hätte man es anzeigen oder im anderen Fall explizit aufheben müssen. |
|
|
![]()
Beitrag
#34992
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
@Dlara:
Das ist ja Teil des Problems. Auf der BAB ist es die Regel, dass die Fahrspuren frei von Hindernissen sind. Ist man dann grad so schön in Fahrt, wird diese auch nicht reduziert, wenn z.B. wegen ner Kurve mit Heckenbesatz nicht die notwendige Sichtweite auf die eigene Fahrbahn gewährleistet ist, die man für diese Geschwindigkeit bräuchte. Macht aber nix, ist ja BAB, da ist alles frei. Das geht ein Leben lang gut. Nur einige Wenige haben das Pech, dass da eben ein Pannenfahrzeug oder eine Unfallstelle oder ein Stauende ist, in das man reinfährt. Lernkurve ist oft null, weil man tot ist. Die Anderen erschrecken sich kurz wegen der Meldung in den Nachrichten, beziehen das aber nicht auf sich und fahren weiter wie bisher. Da tatsächlich auf der BAB relativ wenig passiert, werden diese vermeidbaren Unfälle auch in Zukunft eher nicht vermieden. Praktisch als Grundrauschen an Toten und Verletzten auf BAB. Einige Spezialisten weiten das auch auf Landstraßen aus. Dort hat dieses Verhalten weit häufiger tragische Folgen. Trotzdem ändert sich dieses Verhalten scheinbar gar nicht oder nur sehr langsam. Mich hat heute auch ein Spezialist auf der Landstraße überholt, bei dem die kleinste unvorhergesehene Komplikation böse geendet hätte. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
/BTT - just so einen Blindflug habe ich am Sonntag gesehen. PKW (schneller, breiter, tiefer) überholt erst mich, dann einen anderen PKW mit Klaufix hintendran. Das ganze in einer Geraden, die aber in 200 m in einer Linkskurve endet. Links nebendran Grundstücke mit ~mannshohen Hecken, und er hat bis in die Kurve hinein gebraucht. Null Sicht. Ein Traktor im Gegenverkehr wäre schon das Aus gewesen. So etwas erlebe ich ständig auf einer kurvigen Landstraße, auf der 60 angeordnet ist mit Überholverbot. Wenn dann vor einer Kurve ein Radler am Radeln ist, wird er natürlich überholt... |
|
|
![]()
Beitrag
#34994
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
@Explosiv
Sehr treffend beschrieben! -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#34995
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 49 Beigetreten: 07.08.2007 Wohnort: im Norden Mitglieds-Nr.: 35037 ![]() |
@Explosiv Sehr treffend beschrieben! +1 Gestern auf dem Heimweg mit dem Fahrrad innerorts unterwegs. Von hinten höre und sehe (Helmrückspiegel) ich einen deutlich zu schnellen PKW anfliegen. Von vorne kommt ein PKW entgegen. Der PKW von hinten fegt an mir vorbei, obwohl überhaupt kein Platz ist. Der PKW von vorne musste stark bremsen und ich habe versucht mich in den Grünstreifen rechts von mir zu retten. Es ging dann alles irgendwie gut. Vor mir, hinter mir und hinter dem entgegenkommenden PKW war alles frei. Was geht in diesen Menschen vor? Gruß Silke -------------------- „Besorg Dir ein Fahrrad. Wenn Du lebst, wirst Du es nicht bereuen.“
(Mark Twain, US-amerikanischer Schriftsteller, 1835 – 1910) |
|
|
![]()
Beitrag
#34996
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Da sehe ich eigentlich nur eine Lösung des Problems. Alle Landstraßen möglichst begradigen, zweispurig ausbauen und für Richtgeschwindigeit freigeben
![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#34997
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Besser wäre ein Intelligenztest vor Erwerb der FE.
PS: die meisten Landstraßen sind zwar kurvig, aber durchaus zweispurig. Einspurig sind fast nur noch Feldwege; Landstraßen nur sehr vereinzelt. Und gerade dort stellt sich die geschilderte Problematik äußerst selten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34998
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Alle Landstraßen möglichst begradigen, zweispurig ausbauen und für Richtgeschwindigeit freigeben Und dann Radfahren verbieten ![]() ![]() @Explosiv: Ich denke es sind zwei Fahrstreifen pro Richtung mit baulicher Trennung gemeint. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#34999
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Das hat er aber nicht geschrieben.
Wie komme ich dazu, anderes zu vermuten, als da steht? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#35000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
"Richtgeschwindigekit" sollte vermuten lassen, daß es sich um eine Autobahn/Kraftfahrstraßenähnlichen Ausbau handelt, denn die gibt es nicht auf Landstraßen mit nur einem Fahrstreifen por Richtung
![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 06:05 |