![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#34851
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
2 Dinge die mir in letzter Zeit häufig aufgefallen sind:
1. PKW-Fahrer halten/warten parallel zur Fahrbahn auf dem Parkstreifen/seitenstreifen, Motor läuft, Abblendlicht an. Teilweise als Fußgänger schon aus 200 Metern sehr unangenehm dem Licht entgegenlaufen zu müssen, je nach PKW. Moderne Beleuchtung fällt da als angenehmer auf. 2. In letzter Zeit "öfter" gesehen, dass PKW mit laufendem Motor stehen, beladen werden, während die weißen Rückleuchten an sind. Wie kann ein PKW mit Rückwärtsgang und eingeschaltetem Motor stehen? Oder leuchten die weißen Lichter bei Automatik vllt auch im Stand bei Ladetätigkeiten zwecks Ausleuchtung des rückwärtigen Raumes? Bislang konnte ich mir das noch nicht erklären. LG |
|
|
![]()
Beitrag
#34852
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
@ilam: Mir ist die rechtliche Seite vollkommen klar. Aber was interessiert mich ein Stück Plastik, wenn ich um des schnelleren Fortkommens eines Egoisten wegen um meine körperliche Unversehrtheit fürchten muss?
Ganz sicher werde ich bei einem Menschen, der mich vorsätzlich in so eine Situation bringt, nicht noch anhalten und mir im schlimmsten Fall einen körperlichen Verweis einfangen. |
|
|
![]()
Beitrag
#34853
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Kurios: die ganz Eiligen haben am meisten Zeit zu debattieren und sich aufzuregen. Aber der Erziehungsauftrag geht doch vor! -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34854
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34855
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
(...) Es hat dann ganz gut geknallt, als mein Unterarm den Spiegel zurückgeklappt hat. Dann das Übliche: Vollbremsung, lautes Gehupe und wildes Gezeter. Darauf zu warten oder gar einzugehen hatte ich dann aber ausnahmsweise keine Zeit. ![]() "Schön" das du die Vorurteile mal wieder bestätigst ![]() ![]() ![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#34856
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Kann nur was kommen, wenn der Gegner das Kennzeichen ablesen konnte. Nö. Bei regelmäßig befahrenden Strecken kann man z.B. zwecks Identifizierung auch abgepasst werden. Ich gehe aber davon aus, dass VPL hinterher unverzüglich bei der Polizei war, um den Vorgang anzuzeigen, so macht man das nämlich, wenn man aus Angst vor "Kloppe" nicht am Unfallort bleiben kann... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34857
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 862 Beigetreten: 21.05.2015 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 76261 ![]() |
Kurios: die ganz Eiligen haben am meisten Zeit zu debattieren und sich aufzuregen. Aber der Erziehungsauftrag geht doch vor! Man muss offensichtlich Prioritäten setzen (...) Es hat dann ganz gut geknallt, als mein Unterarm den Spiegel zurückgeklappt hat. Dann das Übliche: Vollbremsung, lautes Gehupe und wildes Gezeter. Darauf zu warten oder gar einzugehen hatte ich dann aber ausnahmsweise keine Zeit. ![]() "Schön" das du die Vorurteile mal wieder bestätigst ![]() ![]() ![]() Ah du weißt also sicher, dass das nicht der Versuch einer Nötigung oder eine mögliche fahrlässige Körperverletzung war? Und du bist dir sicher, dass bei dem Unfall der Spiegel beschädigt wurde? Deine Glaskugel hätte ich auch gern. Mir scheint als würden meine Vorurteile gegenüber dir bestätigt ![]() Kann nur was kommen, wenn der Gegner das Kennzeichen ablesen konnte. Nö. Bei regelmäßig befahrenden Strecken kann man z.B. zwecks Identifizierung auch abgepasst werden. Ich gehe aber davon aus, dass VPL hinterher unverzüglich bei der Polizei war, um den Vorgang anzuzeigen, so macht man das nämlich, wenn man aus Angst vor "Kloppe" nicht am Unfallort bleiben kann... ![]() Ich gehe nicht von Schäden aus, da ich keine Spuren davontrug und die Spiegel bei dem Fahrzeugtyp zum Wegklappen gebaut sind. Ganz ausschließen kann man es natürlich nicht. Da ich nichtmal das Kennzeichen erkannt habe in der kürze der Situation, bin ich mir relativ sicher nicht identifiziert werden zu können, wenn ich dort mal wieder herfahren sollte. Genauso ist es aber auch in Gegenrichtung: Kein Kennzeichen und natürlich kein Gesicht, nichtmal das Geschlecht oder Alter könnte ich angeben. Anzeige wäre ziemlich sinnlos in diesem Fall bzw. ein Duell mit sehr stumpfer Klinge. Warum also der schlechten Zeit noch gute hinterherwerfen? |
|
|
![]()
Beitrag
#34858
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Ich fahre mit PKW innerorts auf eine rote Ampel zu und muß daher verkehrsbedingt halten. In dieser Straße parken am rechten Fahrbahnrand FZ (mit Parkschein).
An diesem Tag ist es so, daß sehr viele Parkplätze nicht belegt sind. Nur an der Stelle, an der ich zu stehen komme parkt ein einsamer PKW. Davor und auf dem restlichen weg bis zur Ampel: alles frei. Von hinten kommt ein einzelner Radler, re und li an seinem Lenker hat er Plastiktüten hängen. Unter Kontakt seiner Plastiktüten mit meinem Auto uns wahrscheinlich auch mit dem geparkten PKW quetscht er sich natürlich durch die Lücke, bis vorne an die Ampel. Hier biegt er, wie ich, links ab. Als ich ihn dann wieder überhole gestikuliert er wild und stürzt dabei fast vom Rad. Vermutlich habe ich die hier geforderten 3,5 Meter Seitenabstand sträflicherweise unterschritten! |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#34859
|
Guests ![]() |
Heute zwei Damen beobachtet, wie sie in einem Wohngebiet zwei Schilder mit der Aufschrift "Freiwillig 30" aufhingen. Das Ganze natürlich in einer 30er Zone.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34860
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Das erinnert mich an das berühmte Bild aus dem Internet: Tempo 20 und dahinter "Freiwillig 30 wegen uns Kinder"...
|
|
|
![]()
Beitrag
#34861
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10100 Beigetreten: 29.03.2004 Wohnort: Rheinebene Mitglieds-Nr.: 2545 ![]() |
Wie alt waren die Damen?
![]() -------------------- Wer bremst hat Angst
|
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#34862
|
Guests ![]() |
Vielleicht so um die 30. Meinst du, das Schild bezog sich gar nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf deren Alter?
|
|
|
![]()
Beitrag
#34863
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Letzte Woche fuhr ich mit dem Fahrrad über eine kleine Straße, beschildert mit gemeinsamer Geh- und Radweg, landwirtschaftlicher Verkehr frei, durch die Felder.
Am Rand auf einem abgeernteten Feld hockte ein Mann neben seinem Hund, den Blick von mir abgewandt. Wenige Meter bevor ich ihn erreichte, warf er einen Ball über die Straße. Der Hund drehte sich um und wollte losrennen, aber dank seiner und meiner schnellen Reaktion ist zum Glück nichts passiert. Immerhin rief Herrchen mir noch eine Entschuldigung hinterher. -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das erinnert mich an das berühmte Bild aus dem Internet: Tempo 20 und dahinter "Freiwillig 30 wegen uns Kinder"... Das mit Abstand dümmste Schild, das ich je gesehen habe: Kuxtu hier. Man soll Schritt fahren, das bedeutet laut Zirndorfer Polizei 30km/h, angeordnet ist aber Tempo fuffzich. |
|
|
![]()
Beitrag
#34865
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 114 Beigetreten: 26.06.2019 Wohnort: West-Münsterland Mitglieds-Nr.: 85440 ![]() |
Für mich sieht das Schild aus, wie für eine 30er Zone/Straße. "Hier ist 30, fahren Sie aber bitte langsamer wegen der mit Playmobil spielenden Kinder" würde ich das Schild auffassen. Wenn es aber in einer 50er Bereich ist, ist die verwirrung komplett.
"Freiwillig 30" in einer 30er-Zone habe ich übrigens auch schon einmal gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#34866
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Kurios: Jemand hatte sein KKR im Buswartehäuschen geparkt um dann offenbar mit dem Bus weiterzufahren. Und das auch noch auf dem platten Land. Ist das nicht verbotenes Gehwegparken, wenn man im Buswartehäuschen parkt, oder gibt es da eine Sonderregelung weil Privatgrund?
Ebenso kurios: Nach 500 m zu Fuß auf der Landstraße ist jemand auf der Straße stehengeblieben und hat mich gefragt "soll ich Sie mitnehmen?" Der Fahrer arbeitete für einen ambulanten Pflegedienst. Also so alt bin ich noch nicht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34867
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wenn die Haltestelle über ein H-Verkehrszeichen verfügt, ist 15 davor und dahinter Parkverbot. Auch im Wartehäuschen.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nö.
Das Parkverbot gilt nur auf der Fahrbahn. Nicht „heute“, sondern vorgestern: Docine und Doc hatten ihren alljährlichen Ausflug zum „Bickbeernhof“ nach Brokeloh gemacht und waren auf dem Rückweg. Wie sie vom Hinweg her wussten war die Landstraße von Brokeloh bis zur Einmündung in die B 215 in Landesbergen frisch Doc meinte: „Das tu ich mit nicht an“ und stellte seinen Tempomaten auf „60“ („das ist so gerade noch punktefrei… :thread“: ). Die beiden rollten also mit konstanten ca. 57 „echten“ km/h auf der Landstraße dahin - und hatten bald eine laaaange Schlange im Schlepptau. Einige überholten nach einiger Zeit, andere versuchten, die ganze Schlange in einem Rutsch mit 100+ von hinten aufzurollen, und auch NACH dem Überholen des schleichenden Rentnerpaares gingen die Positionskämpfe der Überholt-Habenden fröhlich weiter. Man sollte schleichende Rentner endlich aus dem Verkehr ziehen... Und was war jetzt „kurios“? Gemach, Freunde: Das kommt noch. Spannend wurde es nämlich, als innerhalb der Schlange hinter den schleichenden Rentnern ein Lkw herannahte. Doc meinte: „Es werden noch Wetten angenommen, ob der uns gleich mit Schmackes überholt und dann in Richtung Straßengraben abdrängt, oder ob der einfach nur versucht, uns anzuschieben“. Und was wa?: Beide Wetten hätte Doc verloren. Der Lkw fuhr einfach so mit 30 bis 50 m Anstand hinter Docs Rentnerdiesel her und vergrößerte ab Ortsschild Landesbergen seinen Abstand sogar auf geschätzte 200 m. Das allein war schon „kurios“ genug für eine Meldung in diesem Thread. NOCH kurioser war allerdings, dass die ganze Überholerei plötzlich vorbei war. Niemand von den Nachfolgenden meinte, einen 40tonner auf der Landstraße unbedingt überholen zu müssen. Nur an einem mit exakt identischem Tempo (immerhin nach Navi 17 km/h zu schnell) fahrenden Rentnerdiesel musste man gaaaanz dringend vorbei… ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34869
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7961 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
Dann haste Dich ja gefühlt wie ein Radfahrer: Die MUSS man auch überholen, auf Teufel komm raus ...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Für mich sieht das Schild aus, wie für eine 30er Zone/Straße. "Hier ist 30, fahren Sie aber bitte langsamer wegen der mit Playmobil spielenden Kinder" würde ich das Schild auffassen. Wenn es aber in einer 50er Bereich ist, ist die verwirrung komplett. Sag ich doch, dort gilt Tempo Fuffzich. |
|
|
![]()
Beitrag
#34871
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 89 Beigetreten: 09.10.2014 Mitglieds-Nr.: 74129 ![]() |
Nö. Das Parkverbot gilt nur auf der Fahrbahn. Wie kommst du darauf? Anlage 2 RdNr 14 StVO sagt nichts von "Fahrbahn". Und wenn das so wäre gäbe es einige praktische Parkplätze in Innenstädten, oder hast du schonmal Z224+Z1060-31 gesehen? Vielleicht so um die 30. Meinst du, das Schild bezog sich gar nicht auf die Geschwindigkeit, sondern auf deren Alter? Stand da "Frei- willig 30", evtl mit anderen Satzzeichen? |
|
|
![]()
Beitrag
#34872
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11007 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Habe heute einen T1 gesehen, einen echten T1, in absolut perfektem Zusatand, einfach so, vor dem Baumarkt.
![]() Habe ihn von allen Seiten betrachtet, sah innen und außen aus wie aus den 60ern. Unglaublich! ![]() Hätte mich gerne mit dem Besitzer unterhalten, aber als ich wieder raus kam war er weg. ![]() -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34873
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Wenn man das nötige Kleingeld hat, ist die Ersatzteilversorgung recht gut, z .B. (nahezu) alle Karosserieteile.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34874
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. OT dazu: etwas ähnliches, wenn auch deutlich weniger kurioses, mußte ich neulich erleben. Auch hier wurde eine Landstraße geflickt, also gab es Rollsplitt und eine zHg von 30 km/h. Um nicht dem hinter mir Fahrenden Steinchen in die Windschutzscheibe zu schleudern, habe ich mich daran gehalten. Nicht so ein Mensch mit einem Ford Kuga, der sich bemüßigt sah, mich beschleunigend mit rund 65 km/h zu überholen. Das Ergebnis dieser Ungeduld hatte ich dann in meiner Windschutzscheibe: ein Einschlag mit abgeplatzter äußerer Glasschicht. Ich hatte zwar das Kennzeichen und habe damit auch den Halter herausfinden können, aber dort wurde alles bestritten; da könne ja jeder kommen.Wie sie vom Hinweg her wussten war die Landstraße von Brokeloh bis zur Einmündung in die B 215 in Landesbergen frisch Doc meinte: „Das tu ich mit nicht an“ und stellte seinen Tempomaten auf „60“ („das ist so gerade noch punktefrei… :thread“: ). …Doc Resultat: viel Zeitvergeudung (für die Reparatur) und 150 € für die Teilkasko. Ohne die wäre es deutlich vierstellig geworden. In Skandinavien, wo es Straßen mit losem Belag häufiger gibt, geht man angeblich deutlicher mit solchen Menschen um, die sich an Verkehrsschilder nicht halten zu müssen glauben. Da fährt man dann auch mal mittig, auch bei zu schnell fahrendem Gegenverkehr (natürlich nur bis kurz vorm Einschlag). Und man blendet auf. Licht ist ja sowieso an. Das soll helfen. /OT -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34875
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2233 Beigetreten: 06.03.2007 Wohnort: Aachen Mitglieds-Nr.: 29273 ![]() |
In Skandinavien, wo es Straßen mit losem Belag häufiger gibt, geht man angeblich deutlicher mit solchen Menschen um, die sich an Verkehrsschilder nicht halten zu müssen glauben. Da fährt man dann auch mal mittig, auch bei zu schnell fahrendem Gegenverkehr (natürlich nur bis kurz vorm Einschlag). Und man blendet auf. Licht ist ja sowieso an. Das soll helfen. /OT Gerade in Skandinavien habe ich Autofahren extrem entspannt erlebt. Und derart belehrendes Verhalten überhaupt nie. Wobei gerade auf geschotterten Strassen die Einheimischen immer schneller unterwegs waren, teils mit Geschwindigkeiten die ich mich auf dem Belag nicht getraut hätte. Ein Problem hatten die damit untereinander aber nicht, und ich habe sie vorbeigelassen. es grüßt thetdk -------------------- ----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut, das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen ---------------------------------------------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34876
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Es gibt Länder, in denen die Leute ein entspannteres Verhältnis zum Blech haben. Kratzer und Beulchen sind kein großes Problem.
Was will man auch machen, wenn der Standard enge, kurvige Sträßchen sind, auf denen jede Menge Steinchen rumliegen. Oder eben wie in Skandinavien Schotterpisten. |
|
|
![]()
Beitrag
#34877
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
In "skandinavisch Lappland" (S, N, FIN, damals "SF") war ich schon seit Sommer 1983 nicht mehr.
Damals führen die Einheimischen auf den "Naturstraßen" (mit verdichtetem und im irgendeinem öligen Zeugs gebundenem Mineralgemisch, bei Regen entsprechend ziemlich glatt) meistens ne ziemlich flotte Socke. Gegen Steinchen in der Windschutzscheibe hilft: - Bei Gegenverkehr: Mit sehr WENIG Abstand begegnen. Dann knallen die vom Gegenverkehr aufgewirbelten Steinchen gegen das Seitenblech und nicht in die Windschutzscheibe. - Wenn man überholt wird: Bereits WÄHREND man überholt wird stark verzögern, um möglichst schnell einen Abstand zum Vordermann aufbauen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34878
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Ortsgebiet, leichte Linkskurve 45°, wegen Parkender Auto aber nicht weit einzusehen. Mir kommt ein Radfahrer entgegen und plötzlich taucht eine Autofahrerin auf, die den Radfahrer mit mehr als ausreichendem Sicherheitsabstand überholt. Das hat mir gefallen. Nicht gefallen hat mir, dass wir fast zusammengestoßen wären.
Edit: Die Rechtskurve um 90° nach links gebogen. |
|
|
![]()
Beitrag
#34879
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1546 Beigetreten: 25.03.2016 Wohnort: Nasses Dreieck Mitglieds-Nr.: 78460 ![]() |
…. - Wenn man überholt wird: Bereits WÄHREND man überholt wird stark verzögern, um möglichst schnell einen Abstand zum Vordermann aufbauen. Doc Ich fürchte, das wäre in meinem Fall deutlich schlechter gewesen. Ich fuhr ja aus dem genannten Grund schon möglichst exakt 30 km/h. Dadurch hatte sich hinter mir schon eine kleine Schlange gebildet. Hätte ich, als mich dann jemand eiliges überholte, scharf gebremst, hätte mich das eventuell vor dem Loch in der Windschutzscheibe bewahrt; viel wahrscheinlicher wäre es aber zu einem Auffahrunfall auf mein Fahrzeug gekommen oder, falls hinter mir dann ebenfalls gebremst worden wäre, irgendwo in der Schlange hinter mir. Dann zu erklären, ich habe nur so heftig gebremst, um möglichst schnell Abstand zwischen mir und dem Überholer zu schaffen, hätte mir wohl eine Teilschuld am Geschehen eingebracht. Das hätte mehr gekostet. … Dem stimme ich aus eigener mehrfacher Erfahrung vollinhaltlich zu.Gerade in Skandinavien habe ich Autofahren extrem entspannt erlebt. Zitat Und derart belehrendes Verhalten überhaupt nie. Dieses Verhalten wurde mir sogar von Skandinaviern (Dänen, Norwegern, …) geraten, um Schäden am eigenen Auto zu vermeiden, mindestens aber zu minimieren. Ich habe mich aber nie getraut.… es grüßt thetdk -------------------- Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34880
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 123 Beigetreten: 03.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64214 ![]() |
Ich stehe an einer Linksabbiegerampel, vor mir noch ein anderes Fahrzeug. Die Ampel auf der rechten Spur (also für Rechtsabbieger und "Geradeausfahrer") wird grün und das Fahrzeug vor mir fährt doch tatsächlich los, obwohl die Ampel auf unserer Spur noch immer rot war. Ich gehe nicht von Vorsatz aus, frage mich aber trotzdem, wo der gute Mann seinen Lappen gewonnen hat...
|
|
|
![]()
Beitrag
#34881
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Schule hat wieder begonnen. Ich wohne direkt gegenüber des Hintereingangs einer Grundschule, der aber als Hauptabladeplatz für die Schulkinder genutzt wird. Zudem ist es eine Einbahnstraße.
Vor meinem Haus sind ca 20 Meter freie Parkfläche am linken Fahrbahnrand. Dann kommt in Fahrtrichtung meine Einfahrt, dann sofort ein absolutes Halteverbot auf beiden Seiten. Genau gegenüber des Beginns des absoluten Halteverbots ist der "Hintereingang" der Schule. Da ich Urlaub habe, konnte ich dem Regen treiben zusehen. Eltern kommen angefahren, rasen an der freien Prakfläche vorbei, stellen sich sofort ins Absolute HV, um ihren Kindern die 10 Meter weg zu ersparen. Kurz darauf rast mit geschätzt 40 Sachen jemand verkehrt herum wieder die Einbahnstraße hoch, dumm nur dass die Einmündung in die Einbahnstraße sehr schlecht einsehbar ist. Krachen habe ich es nicht gehört. Da bekomme ich so eine Krawatte, wie dumm und Faul die Eltern sind. So viele legale Parkfläche, aber nein, es wird sofort ins Halteverbot gefahren und geparkt. Nicht aussteigen und weiter, nein nein, die Kinder werden dann durch den Hintereingang bis zum Schulgebäude gebracht, anschließendes Quatschen, nochmal hupen zur Verabschiedung der anderen Eltern.... Das geht jeden Morgen knapp 20 Minuten so, dann ist wieder alles ruhig, aber diese 20 Minuten, geballte Dummheit..! |
|
|
![]()
Beitrag
#34882
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Ich war heute ökologisch korrekt den Glasflaschenmüll per Fahrrad zum Container fahren. Auf dem Rückweg biege ich in unser Wohngebiet ein, Tempo 30 und Wohnstraßen ohne Mittelstrich, auf denen von der Breite her aber zwei LKW bei langsamer Fahrt aneinander vorbeikommen, wenn man die Außenspiegel opfert.
Kurz vor einem Schlenker der Straße steht links korrekt ein geparktes Fahrzeug am Bordstein. Mir entgegen kommt auf meiner Hälfte der Fahbahn ein kleines Quad angefahren. Der Fahrer ist offensichtlich Minderjährig und vielleicht 8 oder 9 Jahre alt. Ganz vielleicht auch 10. Ich hab gar nicht drauf geachtet, welchen Antrieb das Quad hat, wahrscheinlich elektrisch. Jedenfalls hat sich der Junge erschrocken, dass er nicht allein auf der Welt ist und Gegenverkehr hat. Er wusste sich nicht anders zu helfen und fuhr auf den von mir rechtsseitigen Gehweg, der zum Glück frei von Fußgängern und Hindernissen war. Dort brachte er auf Zuruf seines Vaters "Bremsen! Bremsen!" das Vehikel nach einigen Metern zum stehen. Wohl eher durch Gas wegnehmen als Bremseinsatz. Das Dingen war ganz schön schnell unterwegs, deutlich schneller als 6 km/h. Ich bin nach links Richtung geparktem Fahrzeug ausgewichen, da es sonst eng geworden wäre. Ich blieb stehen und sprach den Vater an: Hat der Junge einen Führerschein? Vater: Für ein Kinderquad? Ich: Das fährt doch schneller als 6 km/h? Vater: Ja. Ich: Dann braucht es Zulassung, Nummernschilder, Versicherung und der Fahrer einen Führerschein. Und wenn hier ein Unfall passiert, gehen Sie in den Bau. Vater schaut mich zweifelnd an, ich fahre weiter. Mit dem Bau hab ich vielleicht übertrieben, aber vielleicht macht er sich jetzt mal schlau, was Sache ist. Nicht zu fassen, mit was und wo die Leute ihre Kiddies rumfahren lassen. Das Quad scheint ordentlich Leistung zu haben, und der Junge ist in der Handhabung sichtlich ungeübt und überfordert. Und damit lässt man ihn dann auf die Menschheit im Straßenverkehr los und dackelt über 10 m hintendran her. Wenn ich das Duo in der Konstellation noch mal antreffe auf öffentlichem Grund, ruf ich die 110. Wäre ich einer der Führer von KFZ, die auch in diesem Schlenker der Straße die 30 ausfahren ggf. plus MWSt, wäre der Junge jetzt platt. Dort hat es schon geknallt, mit PKW untereinander. Leider nicht kurios: ich glaube nicht, dass der Vater mir geglaubt hat. Also jetzt das mit Zulassung, Nummernschild, Versicherung und Führerschein. Und die eigene Haftung, wenn er so was zulässt, wohl auch nicht. Ich hoffe wirklich, der weiß, wie man google bedient. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34883
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Hart aber gerecht bestraft worden (Folge 355 © Columbo)
Bin im PKW unterwegs, B10 igO mit einer durchgehenden Spur, die rechts abwechselnd eine zu- oder abgehende zweite Spur bekommt. Ich fädle von rechts ein, von hinten naht ein schneller-tiefer-breiter Golf, dem das zu gemütlich voran geht -- der Vordermann war auch nicht schneller. Er schert hinter mir nach rechts aus, zieht vorbei (d.h. da ist schon "nach rechts Ausfädeln" angesagt und mit aufgemalten Pfeilen verkündet) und über die Sperrfläche knapp vor meiner Nase wieder nach links. Für die Lichthupe habe ich das volle Programm mit Scheibenwischer und angedeuteter Vollbremsung ganz verdient einkassiert. (Fürs Protokoll, bestätigt nach weiterer Beobachtung: den Fahrtrichtungsanzeiger hat er auch nicht erfunden.) -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34884
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
.... Man erlaube mir eine Frage dazu: Im Falle eines Unfalls, der hoffentlich nie eintritt, kann der Händler mit in Haftung genommen werden wenn er das Teil als "Kinderquad" verkauft hat? Oder steht da iwo in der Bedienungsanleitung: "Nicht im Bereich der StvO zugelassen" oder so womit er sicher aus der Haftung wäre? -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#34885
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 26749 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 12 ![]() |
Oder steht da iwo in der Bedienungsanleitung: "Nicht im Bereich der StvO zugelassen" Höchstwahrscheinlich, aber vermutlich auch etwas versteckt. ![]() -------------------- Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek) >>UNICEF - Running for Children<< |
|
|
![]()
Beitrag
#34886
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Oder die Kiste wurde direkt im Ausland bestellt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#34887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Hintereingang einer Grundschule (...) Das geht jeden Morgen knapp 20 Minuten so, dann ist wieder alles ruhig, aber diese 20 Minuten, geballte Dummheit..! Und nach diesen 20 Minuten fängt die erste Stunde an. Thema heute: Verkehrserziehung. Wir lernen Verkehrsregeln. Jetzt darf man aber nicht den Fehler machen, eventuell auf einem Elternabend das Thema anzusprechen, wieso man eigentlich Verkehrserziehung unterrichtet und Fahrradführerscheine ausgibt, wenn gleichzeitig die Schüler jeden Morgen gezeigt bekommen, dass Verkehrsregeln jeglicher Art nicht beachtet werden müssen. |
|
|
![]()
Beitrag
#34888
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 96 Beigetreten: 12.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52240 ![]() |
So viele legale Parkfläche, aber nein, es wird sofort ins Halteverbot gefahren und geparkt. Nicht aussteigen und weiter, nein nein, die Kinder werden dann durch den Hintereingang bis zum Schulgebäude gebracht, anschließendes Quatschen, nochmal hupen zur Verabschiedung der anderen Eltern.... Zu Schulanfang steht da bei uns morgens immer ein Polizeiauto und erteilt Nachhilfe. Vielleicht mal anregen? |
|
|
![]()
Beitrag
#34889
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34891
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Ich habe letztes Jahr das OA schon angesprochen und auch Bilder rüber geschickt, da in diesen Minuten absolutes Chaos herrscht. Einfahrten werden zugeparkt, teilweise wird rechts UND links geparkt, und es kommt niemand mehr durch usw! Dieses Jahr geht es etwas gesitteter zu, allerdings im Absoluten HV, auch wenn vor meiner Einfahrt alles frei ist. Manchmal würde ich denen gerne 'nen Kübel Wasser ins Auto kippen!;)
Das Halteverbot ist deswegen angelegt weil die Straße eine 90° Kurve macht, und für Fahrräder aus der Gegenrichtung freigegeben ist. (Edit: und zur linken in der linkskurve ein mit Rankpflanzen bewachsener Zaun ist, die Kurve ist nicht einsehbar.) Kommt ein Fahrradfahrer, und es stehen PKW im Halteverbot, muss er mittig fahren, und somit den entgegenkommenden PKW direkt entgegenfahren. Müllabfuhr, Straßenreinigung usw befahren die Einbahnstraße ebenso verkehrt herum. |
|
|
![]()
Beitrag
#34892
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Auf einer Landstraße blieb ein LKW wegen einer Panne über zwei Stunden lang liegen. Die "Verkehrssicherung" sah so aus dass ein Polizeibeamter einfach auf der Straße rumstand wie bestellt und nicht abgeholt. Die Autofahrer haben die Vorfahrt einfach untereinander geregelt. So etwas fand ich dann doch ziemlich kurios.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34893
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 793 Beigetreten: 31.05.2012 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 64484 ![]() |
Gestern auf der Autobahn:
Mein Vordermann und ich (mit Sicherheitsabstand +20%) links, hinter mir alles frei. Rechts ein LKW und dahinter ein Opel Mokka (der einsteigefreundliche Meriva-Ersatz für die weniger mobilen). Anstatt 3s zu warten, bis beide vorbei sind, zieht der Opel in die Lücke, so dass ich ab rausziehen (Blinker natürlich erst beim Lenkrad drehen genutzt) bis kurz hinter dem Opel kostant kräftiger auf der Bremse stand. Durch den nun etwas kürzeren Abstand fühlte er sich natürlich so bedrängt, dass er nachdem wir auf eine Autoschlange aufgelaufen sind (und ich den Abstand etwas erhöht habe) immer wieder beschleunigte (am starken/dunklen Abgas zu erkennen) und danach wieder bremste. Als endlich alles frei war, versuchte er noch ein kleines Beschleunigungsspiel und ging dann mit deutlicher Verzögerung nach rechts. Im Vorbeifahren konnte ich dann den ausgestreckten Mittelfinger erkennen...und an der Hand auch das Alter des Fahrers ablesen. Danke, wieder alle Vorurteile (Alter<>Auto<>Fahrstil<>Rechthaberei) bestätigt. Später dann zu Fuß unterwegs gewesen. Ich war auf dem linken Gehweg, mit durch anderes Pflaster getrenntem Radweg. Bin auf die Ampel zugelaufen, während an der Kreuzung von links eine ältere Frau mit Rad kam und aus ihrer Sicht nach Rechts abbiegen wollte. Da der Radweg ihr wohl zu lang war, hat sie die Kurve über den Fußweg geschnitten, so dass ich verlangsamen musste. Mich hat sie dabei angesehen, als wollte sie sich drüber beschweren, warum ich denn nicht aus dem Weg gehe. Wie sie vom Hinweg her wussten war die Landstraße von Brokeloh bis zur Einmündung in die B 215 in Landesbergen frisch Das hatten wir hier vor ein paar Monaten auch. Bei erlaubten 40 habe ich bis ~55 km/h beschleunigt, weil mir dann die Geräusche vom Schotter am Auto zu laut wurden und ich mir langsam Gedanken um meinen Unterboden gemacht habe. Das hielt den Deppen hinter mir natürlich nicht davon ab, deutlich schneller zu überholen und direkt vor mir (definitiv im Sicherheitsabstandä9 wieder einzuscheren...Gegenverkehr war natürlich nicht in Sicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#34894
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6264 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Eigentlich ein Klassiker: Man möchte auf einer auf 130 limitierten 2spurigen AB ein gerade auffahrendes Fahrzeug überholen, allerdings kommt einem eine Reduzierung auf 100 in die Quere und verhungert mit Tacho 110 schräg links vor dem fast Überholten. Hinzu kommen noch zwei Drängler. Als dann auf 80 reduziert wurde habe ich leicht abgebremst (Tacho 90) und gehofft, dass der freundliche Abklemmer rechts überholt und ich dahinter die linke Spur freigeben kann. Das Getöse hinter mir veranlasste ihn aber doch, mir etwas mehr Platz zum Seitenwechsel zu lassen. Das anschließende in der Form außergewöhnliche Hupkonzert meiner "Opfer", zeigte dass die Einschätzung ob man nach rechts wechseln kann aus unterschiedlicher Perspektive unterschiedlich aussieht, zumal die Einschätzungen zur Notwendigkeit von Sicherheitsabständen wohl divergieren.
ES waren übrigens Familien aus dem linksrheinisch-dörflichen Bereich |
|
|
![]()
Beitrag
#34895
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ein Parkplatz einer überregional bekannten Baumarktkette. Ich fuhr gerade aus meiner Parklücke raus als ein BMW-Fahrer diesen wunderschönen Parkplatz rechts von meinem, direkt vor dem Eingang des Baumarktes entdeckte. Der blockierte nun meinen Weg, denn genau dort wo der herkam, wollte ich raus. Rückwärts ging auch nicht weil genau hinter mir die Einkaufswagen standen und die Leute natürlich keinerlei Anstalten machten die Fahrbahn freizuräumen. So standen ich und der BMW-Fahrer minutenlang rum bis er dann die Geduld verlor und mit ordentlich Schmackes vor meiner Nase in die Parklücke fuhr. Dann kam ich auch endlich! aus dem Parkplatz raus. Hat ja nur eine gefühlte Stunde gedauert.
An der Einfahrt zum Baumarkt steht übrigens ein Schild mit einem Bild einer Parkscheibe. Sonst nichts. Nur ein Bild einer Parkscheibe. Begründet das schon eine Parkscheibenpflicht für den Parkplatz? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34896
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich fasse mich heute mal kurz und verzichte auf die Erlebnisschilderung, sondern stelle nur meine Frage:
Darf ein Radfahrer in einem verkehrsberujigten Bereich einen Pkw, der dort knapp 15 km/h fährt, links überholen, in dem er sich mit dem Fahrrad durch die ca. einen Meter breite Lücke zwischen besagtem Pkw und einer Hecke durchquetscht? ![]() Doc P.S.: Wenigstens war der allgemein geforderte Geschwindigkeitsunterschied groß genug... ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34897
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Gegenfrage: Welche Antwort möchtest du denn lesen, Doc?
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34898
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Da sich keiner der Beteiligten an die für einen VBB geltenden Regeln gehalten hat: ja. Im Unrecht kann man kein Recht fordern.
Wäre aber juristisch lustig geworden, wenn es zum Unfall gekommen wäre. Je nachdem, was von dem Vorgetragenen beweisbar wäre. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Tja, so ist das eben: Wenn ein Radler sich mal benimmt wie ein typischer Autofahrer, dann ist das kurios.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34900
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 869 Beigetreten: 08.04.2016 Wohnort: Isselburg Mitglieds-Nr.: 78558 ![]() |
Heute habe ich ein "kurioses" Ausparken miterlebt.
Ein junger Mann saß in seinem Corsa, und wollte auf einer zweispurigen Straße innerorts ausparken. Er stand verkehrt zur Fahrtrichtung parallel auf deinem bef. Seitenstreifen/Parkbucht. Er wollte in die entgegen gesetzte Richtung fahren. Normalerweise wenden in 3 Zügen, er hat es aber in ca 10 Zügen geschafft. Das amüsante war, dass er ausgeparkt hat, und dann auf der Gegenfahrspur verweilte, bis alle PKW hinter ihm durch sind, dann hat er zurück gesetzt, dann sind vor ihm wieder alle durch, dann fuhr er wieder vorwärts, und hat hinter ihm alle durchgelassen. Und das ging wirklich ca 10 mal so, bis er in seine gewünschte Richtung fahren konnte. Er hat das Lenkrad immer erst dann eingeschlagen, scheinbar, wenn der Wagen rollte. Auf einer Fahrbahn die nur ca 7 Meter breit war, eine "blöde" Idee, wenn auch Reifenschonend. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 08:06 |