... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 695 696 697 698 699 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Doc aus Bückeburg
Beitrag 06.08.2019, 18:12
Beitrag #34801


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Ich kenne Einfädelspuren, da sind in deren Zufahrt schon bei 40 km/h meine Reifen leise wimmern.
Mit "80 bis 100" werde ich da unweigerlich zum Geisterfahrer. blink.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 07.08.2019, 15:54
Beitrag #34802


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Nicht mir passiert:
Meine Holde (Berufsradlerin) hat einen Strafzettel von einer Radl-Polizistin bekommen, weil sie 200 m entgegen der Richtung auf dem Radweg fuhr > 20 €
Alternative: Über vier Fahrstreifen die mittig von Strab-Gleisen baulich getrennt sind auf die andere Seite um weiter vorne über die Ampel zu fahren um dann wieder zurück zu radeln.
Es ging aus einer Ausfahrt raus und zwei Häuser weiter wieder eine Einfahrt rein.

Zweifelsohne ist die Owi gerechtfertigt, aber nicht besonders opportun, vor allem wenn man mit bekommt wie wenig sich um Radwegparker gekümmert wird. rolleyes.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.08.2019, 16:07
Beitrag #34803


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Der "Radwegparker" PARKT lediglich; Deine Holde dagegen ist GEFAHFREN.
Sie hätte übrigens für die 200 Meter Wegstrecke die breite Straße samt Straßenbahschienen nicht zweimal überqueren mussen: Sie hätte auch SCHIEBEN dürfen... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 07.08.2019, 16:41
Beitrag #34804


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (janr @ 07.08.2019, 16:54) *
Meine Holde (Berufsradlerin) hat einen Strafzettel von einer Radl-Polizistin bekommen, weil sie 200 m entgegen der Richtung auf dem Radweg fuhr > 20 €

was sagt man da: gezockt und verloren.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 07.08.2019, 16:55
Beitrag #34805


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Ich sagte ja: Rechtlich korrekt, aber nicht opportun.
Vor allem wenn man bedenkt, daß die Kreuzung am Ziel, also 10 m weiter, keine vorgeschriebene Richtung für Radler kennt.
Dort ist auch ein Park zu dem alle Radler von allen Seiten hinkommen sollen und so ist es dort gewünscht in alle Richtungen zu fahren.
Streng genommen also nur um ein paar Meter verzockt.

Was mir mal wieder zeigt, daß es bei Behörden kein MSDWGI geben darf, denn wenn man haarklein millimetergenau Knöllchen verteilt muß man sich auch als Behörde haarklein millimetergenau an die Regeln halten.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henpara
Beitrag 08.08.2019, 10:01
Beitrag #34806


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 802
Beigetreten: 22.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69309



Zitat
Alternative: Über vier Fahrstreifen die mittig von Strab-Gleisen baulich getrennt sind auf die andere Seite um weiter vorne über die Ampel zu fahren um dann wieder zurück zu radeln.

Ich möchte noch eine weitere Alternative anführen:
Das Fahrrad als Roller missbrauchen für die 200m. Dann gilt man als Fußgänger, ist aber ganz einach 20km/h schnell, etwas ungeübtere erreichen dennoch einfach 15km/h. Damit ist der Zeitverlust unerheblich und man riskiert kein Bußgeld.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 08.08.2019, 11:02
Beitrag #34807


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (janr @ 07.08.2019, 17:55) *
... wenn man haarklein millimetergenau Knöllchen verteilt...

Denkfehler:
Eine Verwarnung oder ein Bußgeld werden fast immer aufgrund einer "Momentaufnahme" verhängt:
- Gerade in DEM Moment, wo die städtische Ordnungshüterin guckt, steht man im Haltverbot, also sind 20 Teuros fällig - auch wenn man "sofort" wieder wegfahren wollte;
-gerade in DEM Moment, wo der Polizist guckt, nimmt man für eine Sekunde sein klingelndes Handy hoch, nur um zu gucken, wer denn da anruft, also gibt esein Bußgeld und einen Punkt;
- gerade in DEM Moment, wo man einen Blitzkasten passiert, ist man 21 "vorwerfbare" km/h zu schnell, obwohl man nur mal kurz aufs Gas gedrückt hat, um die Ampel noch bei "grün" zu schaffen... crybaby.gif

Dasselbe gilt nun mal auch für "Geisterradler":
Ein "Ich fahre ja erst seit 190 Metern hier und will nach weiteren 10 Metern schon wieder abbiegen" hilft da nichts: JETZT macht man gerade etwas Verbotenes und ist dabei erwischt worden.

Der Einwurf "Es sind ja nur ein paar Meter" beweist nur eins:
Man ist dech der Regelwidrigkeit seines Tuns durchaus bewusst - und begeht den Verstoß VORSÄTZLICH.

Außerdem glaube ich, diese "Geisterfahrt" über 200 Meter geschah - ebenso wie andere Übertretungen - bestimmt nicht zum ersten Mal.
Deine Holde könnte das Ganze also - genau wie ich sowas mache - "sportlich nehmen" und sagen:
thread.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Adabei
Beitrag 08.08.2019, 11:37
Beitrag #34808


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 355
Beigetreten: 19.11.2013
Mitglieds-Nr.: 70697



Zitat (janr @ 07.08.2019, 16:54) *
Zweifelsohne ist die Owi gerechtfertigt, aber nicht besonders opportun, vor allem wenn man mit bekommt wie wenig sich um Radwegparker gekümmert wird. rolleyes.gif


Nicht die Owi ist gerechtfertigt sondern das Verwarngeld.
Und: ......wie wenig sich um Radwegparker gekümmert wird: Für den ruhenden Verkehr ist nicht originär die Polizei zuständig.
Außerdem ist das Argument "aber die anderen" aus dem Kindergarten.
Du weißt doch, es gibt keine Gleichheit im Unrecht.


--------------------
Was weiß eigentlich der Weißwein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 08.08.2019, 11:51
Beitrag #34809


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (henpara @ 08.08.2019, 11:01) *
Ich möchte noch eine weitere Alternative anführen:
Das Fahrrad als Roller missbrauchen für die 200m. Dann gilt man als Fußgänger, ist aber ganz einach 20km/h schnell, etwas ungeübtere erreichen dennoch einfach 15km/h.
Das hab ich kürzlich mal probiert und bin dabei fasst in den angrenzenden Fluss gefahren. ohmy.gif Braucht jedenfalls etwas Übung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 08.08.2019, 11:55
Beitrag #34810


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Ich habe Klickpedale, damit könnte das leicht in die Hose gehen. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 08.08.2019, 12:09
Beitrag #34811


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (janr @ 07.08.2019, 16:54) *
Nicht mir passiert:
Meine Holde (Berufsradlerin) hat einen Strafzettel von einer Radl-Polizistin bekommen, weil sie 200 m entgegen der Richtung auf dem Radweg fuhr > 20 €
Radwegparker gekümmert wird. rolleyes.gif

Ganz ehrlich? Ich finde es super. Mich nerven diese Geisterradler immer mehr. Und viele sind so frech und weichen dann nicht einmal aus. Sollte viel mehr und öfter kontrolliert werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 08.08.2019, 12:32
Beitrag #34812


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (ilam @ 08.08.2019, 12:55) *
Ich habe Klickpedale, damit könnte das leicht in die Hose gehen. blink.gif
Ich rollere auch mit Klickpedalen problemlos. Nur beim Fixie tu ich mir schwer, was da aber nicht an den Klickpedalen liegt.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 08.08.2019, 14:05
Beitrag #34813


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Adabei @ 08.08.2019, 12:37) *
... Für den ruhenden Verkehr ist nicht originär die Polizei zuständig. ...
Wer denn sonst?
Das OA? Das ist eine Polizeibehörde.
Und hier in München schreiben Polizei-Hostessen Falschparker auf.
Die haben Polizei-Abzeichen an den Schultern.


Im Grunde habt ich ja Recht. Geisterradeln ist schei..e. Aber an manchen Stellen eben erlaubt.
Wie auch hier, wegen der Schienen über die kein Radler das Rad heben muß (eigenständiger Gleiskörper, nicht auf Straßenniveau).
Aber ein paar Meter weiter muß man dies, so die Polizisten.
Wenig opportun.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 09.08.2019, 21:37
Beitrag #34814


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2634
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Heute habe ich was sehr Ungewöhnliches erlebt, auf der linke-Spur-Blockierer ein Porsche und dahinter ein Tesla gedrängelt und das bei 160 km/h.

Was ist daran kurios? Na, ein schnell fahrender Tesla, denn die schleichen doch eigentlich immer.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 11.08.2019, 20:48
Beitrag #34815


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 08.08.2019, 12:02) *
Man ist dech der Regelwidrigkeit seines Tuns durchaus bewusst - und begeht den Verstoß VORSÄTZLICH.
Dafür sollte es eigentlich 50% Rabatt statt 100% Aufschlag geben. Wer vorsätzlich handelt, der weiß wenigstens, was er tut.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 12.08.2019, 08:09
Beitrag #34816


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Chef kam gerade mit leicht erhöhtem Adrenalinspiegel rein.

Eine Ampel auf dem Arbeitsweg (direkt vor einer Schule, wo praktisch der gesamte Schülerverkehr drüber läuft) sprang von schwarz/aus direkt auf rot.

Nach der Vollbremsung fiel ihm dann der Siemens-Techniker auf, der am Schaltkasten rumhantierte. Angesprochen mit einem "Das geht so aber nicht!", meinte der Techniker sinngemäß "Was soll ich denn machen?", Beamter von der Stadt daneben "Das musste ja irgendwann passieren".

Anruf bei der Polizei:
- Von der Stadt wurde heute morgen (!) die Polizei nach Personal für die Verkehrsregelung gefragt. Ging aber nicht, da kein Personal frei.
- Man schickt jetzt mal den einzig verfügbaren Streifenwagen vorbei, der eigentlich anderes zu tun hätte.

Ich glaube man wird mit dem Techniker nicht zu freundlich sein.


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AMenge
Beitrag 12.08.2019, 08:38
Beitrag #34817


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9399
Beigetreten: 06.07.2006
Mitglieds-Nr.: 20947



Das geht doch noch. Ich war vor vielen Jahren mal Zeuge, als so ein Techniker an einer großen Landstraßen-Kreuzung zwei sich kreuzenden Spuren gleichzeitg grün gab. Die Folge war ein Unfall mit anschließendem Überschlag eines der beiden Fahrzeuge. Seitdem habe ich immer ein komisches Gefühl, wenn ich an so einem Schaltkasten ein Siemens-Auto stehen sehe...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 12.08.2019, 08:43
Beitrag #34818


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Darum ja auch nur unter 'kurios'

schlimmer geht immer...


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 12.08.2019, 09:06
Beitrag #34819


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



HIer habe ich es erlebt, das ich auf der Umgehungsstrasse (70km/h erlaubt) um die Kurve komme und auf die Kreuzung zufahre, die Ampel zeigt grün.
Also fahre ich normal weiter, die Grünphase ist recht lang dort.
Aber in unmittelbarer Nähe der Kreuzung viel mir auf das irgendwas nicht stimmen konnte, es standen an den Seitenzweigen einige Fahrzeuge an der Sichtlinie, nicht an der Haltlinie, und ein Linksabbieger bog vor mir ab, obwohl die eigentlich eine eigene Phase haben.
Also habe ich scharf runtergebremst, zum Glück.
Denn unmittelbar vor mir nutzte ein Fahrzeug aus der nachrangigen Richtung die Lücke zur Querung der Kreuzung, das wäre sonst wohl übel schiefgegangen.
Wohlgemerkt eine Kreuzung zwischen einer Achse zwei Fahrstreifen je Richtung und baulicher Trennung, und einer anderen Haupteinfallstrasse.

Nachdem ich dann die Kreuzung vorsichtig gequert hatte, sah ich das Technikerfahrzeug. Keine Polizei irgendwo. Im Rückspiegel war die Ampelanlage dann wieder ausgeschaltet.
Ich bin aber sicher, das sie zuvor für meine Achse GRÜN zeigte. Sonst wäre ich nicht derart an die Kreuzung herangefahren.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 12.08.2019, 13:56
Beitrag #34820


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Wie doof und ignorant sind eigentlich die anderen Radfahrer?

Ich bin heute früh mit dem Rad an eine große Kreuzung gekommen, kurz nachdem sich ein Unfall Motorollerfahrer gegen PKW ereignet hat, Polizei war noch nicht da:

Krankenwagen war vor Ort, Sanitäter und ein paar Passanten kümmerten sich um den Verletzten, es gab ein großes Trümmerfeld mit vielen Splittern. Die Radlerfuhrt führte genau durch dieses Trümmerfeld und zwar zwischen dem verletzten und den restlichen geschockten Beteiligten durch. Ampel wird grün und die anderen Radler schlängelten sich mittendurch. Einmal eine Frechheit gegenüber den Beteiligten die aufpassen mussten, sich bloß nicht falsch zu bewegen, um nicht noch gerammt zu werden, gegenüber dem Verletzten, der in dem Moment andere Probleme hatte, als aus der Nähe dann auch noch begafft zu werden, gleichzeitig auch noch dumm weil sich bei der Splittermenge garantiert der eine oder andere Radler einen Plattfuß eingehandelt hat...

Ich habe Abstand gehalten, statt einer Ampel dann drei überquert und bin auf der anderen Seite rüber. Vielleicht eine Minute Zeitverlust. Alle anderen Radler haben den kürzesten Weg durch das Trümmerfeld gesucht... Mir kam nach vielleicht 100m die Polizei entgegen und dürfte dem Spuk 2 Minuten später ein Ende gesetzt haben, die Kreuzung war laut Pressebericht ca. 85 Minuten gesperrt.

Immerhin: Ich habe nicht mitbekommen, dass jemand das Handy für Fotos gezückt hat, so genau wollte ich aber auch nicht zuschauen, kann gut sein, dass ich das nur nicht mitbekommen habe.






Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 12.08.2019, 14:35
Beitrag #34821


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Also ein Unfall mit zwei Kraftfahrzeugen.
Ist doch ne Riesensauerei, dass dann nicht als allererstens die Radwegfurt geräumt und gereinigt wird.
Die Kraftfahrzeugführer sollen doch gefälligst - samt den Rettungsdiensten und den Unfalltrümmern - ihresgleichen behindern und nicht die armen unschuldigen Radfahrer... ranting.gif

(Wer Spuren von Ironie findet darf sie behalten... tongue.gif)

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 12.08.2019, 14:38
Beitrag #34822


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Und als Oberfrechheit vermute ich mal, dass die "schicke" Radlerfurt jetzt auch noch mit Markierungsbemalungen verunstaltet wurde, die erst im Lauf der Zeit verblassen werden.

ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 12.08.2019, 14:55
Beitrag #34823


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Warum sollten Radfahrer weniger ignorant sein als andere?

Meine Ersthelfererfahrung nach quetschen sich Fußgänger, Radler und Autofahrer gleichermaßen ignorant vorbei, so lange es geht.

Mein Highlight war eine Unfallstelle auf der Autobahn wo auf dem linken Fahrstreifen und dem Seitenstreifen Ersthelfer sein mussten um zu helfen. Mehrere Autos sind mit Tempo 100 etwa einem halben Meter Abstand an einem der Helfer vorbeigerast. Wir haben dann 2 Fahrzeuge als Hindernis auf die Autobahn gestellt, bis zum Glück nach ein paar Minuten die Polizei da war. (Ging nicht anders, mit den z.T. panischen Leuten, die noch in den verunfallten Autos waren)


Also alles normal.

Zum Haare raufen,

aber normal crybaby.gif


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 12.08.2019, 15:02
Beitrag #34824


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (dazydee @ 12.08.2019, 14:55) *
Warum sollten Radfahrer weniger ignorant sein als andere?


Wenn schon die Rücksicht fehlt: Weil sie evtl. Angst um ihre Reifen haben?

Dann ist statt 1 Minute Zeitersparnis plötzlich 20 Minuten Fahrradflicken angsagt. crybaby.gif

Ich dachte auch, ich wäre nicht allein, denn eine andere Radfahrerin machte mit mir den Umweg nach links. Die wollte dann aber auch links abbiegen, hatte sich also nur von "geradeaus/links" auf "links/geradeaus" umentschieden.
Geradeaus sind in den beiden Ampelphasen, die ich mitbekam insgesamt 15-20 Radler durch das Splitter/Trümmerfeld geradelt...


Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 12.08.2019, 15:55
Beitrag #34825


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (dazydee @ 12.08.2019, 15:55) *
Mehrere Autos sind mit Tempo 100 etwa einem halben Meter Abstand an einem der Helfer vorbeigerast.


Auch in solchen Situtationen wirken längliche Gegenstände, die die Helfer in die Fahrbahn hineinragen lassen, wahre Wunder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dazydee
Beitrag 12.08.2019, 16:17
Beitrag #34826


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1769
Beigetreten: 03.04.2014
Mitglieds-Nr.: 72086



Gute Idee, seitdem ich Familie habe, habe ich immer 3-4 Regenschirme im Kofferraum smile.gif


--------------------
Nulla poena sine lege
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 12.08.2019, 18:49
Beitrag #34827


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2634
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (columbo @ 12.08.2019, 16:55) *
Zitat (dazydee @ 12.08.2019, 15:55) *
Mehrere Autos sind mit Tempo 100 etwa einem halben Meter Abstand an einem der Helfer vorbeigerast.

Auch in solchen Situtationen wirken längliche Gegenstände, die die Helfer in die Fahrbahn hineinragen lassen, wahre Wunder.

Über die dann irgendein Vollhonk dennoch mit 100 km/h rüberbrettert und die Gegenstände rumfliegen und jemand verletzten. sad.gif

Das Alternativszenario ist, dass der Vollhonk ausweicht und dann in Unfallstelle reinbrettert. sad.gif


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 12.08.2019, 20:55
Beitrag #34828


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (dazydee @ 12.08.2019, 09:09) *
Eine Ampel auf dem Arbeitsweg (direkt vor einer Schule, wo praktisch der gesamte Schülerverkehr drüber läuft) sprang von schwarz/aus direkt auf rot.


Gaaanz ruhig. notworthy.gif

tiiief durchatmen.

Bei den zweifeldrigen Radfahrampeln ist das immer so (d.h. von grün auf rot, von jetzt auf gleiche). Und: es gibt vom Richter eins drüber (noch so'n Radfahrerprivileg...), wenn man nicht au-gen-blick-lich zum Stehen kommt. So what?




--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 12.08.2019, 23:04
Beitrag #34829


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Zitat
Bei den zweifeldrigen Radfahrampeln ist das immer so (d.h. von grün auf rot, von jetzt auf gleiche).
Ich kenne zweifeldrige Ampeln anders: aus->gelb unten->rot oben->Pause->rot und gelb zusammen->aus.
Ist das bei Radfahrampeln anders?


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 12.08.2019, 23:10
Beitrag #34830


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Reinheit @ 13.08.2019, 00:04) *
Ist das bei Radfahrampeln anders?
Radfahrerampeln sind wie Fußgängerampeln, sie haben nur rot und grün. Ein weiteres Indiz dafür, dass Radfahrer für den Gesetzgeber Fußgängern gleichgestellt sind.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.08.2019, 09:21
Beitrag #34831


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Uwe Mettmann @ 12.08.2019, 19:49) *
Über die dann irgendein Vollhonk dennoch mit 100 km/h rüberbrettert und die Gegenstände rumfliegen und jemand verletzten.
Das Alternativszenario ist, dass der Vollhonk ausweicht und dann in Unfallstelle reinbrettert.


Einer hilft dem Unfallopfer, einer sichert mit Regenschirm ab.
Sollte klappen.

Ein in die Fahrbahn gehaltener Schirm wirkt auch bei Spaziergängen an Landstraßen Wunder. Wenn dann tatsächlich einer in Panik in den Gegenverkehr brettert, kann man's nicht ändern. Nicht gegen jede Art von Dummheit gibt es eine Versicherung, und zunächst geht es mir um meine eigene körperliche Unversehrtheit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 13.08.2019, 15:10
Beitrag #34832


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Die Verkehrsteilnehmer denken zum Großteil nicht mit . Da muss jemand die Initiative ergreifen, dann gehts meistens.

Vor ein paar Wochen vom Touringclub auf der Autobahn abgeschleppt worden,als der Pannenhelfer fahrbahnseitig das Fahrzeug gesichert hat, habe ich mich mit rausgehaltener Pannenweste an die Linie gestellt. Hat genügt, dass der Großteil die Spur gewechselt hat ( davon alle LKW) und der Rest zumiindest am linken Rand der 1. Spur gefahren ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.08.2019, 16:39
Beitrag #34833


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (haidi @ 13.08.2019, 16:10) *
mit rausgehaltener Pannenweste an die Linie gestellt.


Gute Idee, werd ich mir merken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 13.08.2019, 22:57
Beitrag #34834


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ein Autofahrer wäre einem abbiegenden Gelenkbus fast in die Seite gekracht, der Busfahrer konnte nur durch ein beherztes Lenken in den Bordstein die Katastrophe verhindern.

Das wäre jetzt nichts ungewöhnliches, aber der Autofahrer war auch noch beratungsresistent genug um sich mit dem Busfahrer anzulegen und ihn anzuschreien, er hätte ihm die Vorfahrt genommen (abknickende Vorfahrtsstraße...) und überhaupt was würde dem blöden Busfahrer denn einfallen hier einfach abzubiegen wenn er da steht. Irgendwann bildete sich eine große Schlange an der Stelle und die Zuschauermenge wuchs bestätig. War einfach nur köstlich anzusehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 14.08.2019, 08:37
Beitrag #34835


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 12.08.2019, 15:35) *
Also ein Unfall mit zwei Kraftfahrzeugen.
Ist doch ne Riesensauerei, dass dann nicht als allererstens die Radwegfurt geräumt und gereinigt wird.
Die Kraftfahrzeugführer sollen doch gefälligst - samt den Rettungsdiensten und den Unfalltrümmern - ihresgleichen behindern und nicht die armen unschuldigen Radfahrer... ranting.gif

Im Prinzip stimmt es sogar. Klar, nicht bei einem gerade passierten Unfall!!

Aber was passiert danach als erstes? Der Unfallwagen wird auf den Radweg geschoben, um ja nicht den wichtigen Autoverkehr zu blockieren rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.08.2019, 08:48
Beitrag #34836


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Wenn man mal die "Ideologie" außen vor lässt ist das auch logisch:
Ein Radfahrer kann bei blockiertem Fadweg leichter weiterkommen als ein Autofahrer bei blockierter Fahrbahn.
Er kan nämlich einfach absteigen und über den Bürgersteig drumherumschieben.

EIn Autofahrer kann/darf das nicht, und wir hätten relativ zeitnah einen riesigen Stau.

Einen "riesigen Stau von Radfahrern" habe ich aber noch nie gesehen...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.08.2019, 11:07
Beitrag #34837


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Prince Kassad @ 13.08.2019, 23:57) *
aber der Autofahrer war auch noch beratungsresistent genug um sich mit dem Busfahrer anzulegen und ihn anzuschreien, er hätte ihm die Vorfahrt genommen (abknickende Vorfahrtsstraße...) und überhaupt was würde dem blöden Busfahrer denn einfallen hier einfach abzubiegen wenn er da steht.


Wollte der PKW dem Bus die Vorfahrt nehmen, oder sind beide der abknickenden Vorfahrtstraße gefolgt und der Bus hat die Kurve geschnitten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 14.08.2019, 11:55
Beitrag #34838


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 14.08.2019, 09:48) *
Wenn man mal die "Ideologie" außen vor lässt ist das auch logisch:
Ein Radfahrer kann bei blockiertem Fadweg leichter weiterkommen als ein Autofahrer bei blockierter Fahrbahn.
Er kan nämlich einfach absteigen und über den Bürgersteig drumherumschieben.

EIn Autofahrer kann/darf das nicht, und wir hätten relativ zeitnah einen riesigen Stau.

Einen "riesigen Stau von Radfahrern" habe ich aber noch nie gesehen...

Doc

Dann ist es eben so. Nur weil der Autoverkehr wieder "wichtiger" ist, kann nicht immer und überall der Radfahrer/die Fußgänger im Nachteil sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 14.08.2019, 17:28
Beitrag #34839


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Heute hat ein PKW einen Radfahrer vorschriftsmäßig mit ausreichen großen Abstand überholt. Blöd nur, dass das eine 45° Rechtskurve war und ich mit PKW entgegen kam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.08.2019, 17:46
Beitrag #34840


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Es geht halt darum, wer bei einer Verkehrsbehinderugn den "größeren Nachteil" hat.

Der einzelne Radfahrer, der an der blockierten Stelle mal kurz absteigt und ein paar Meter weit über den Bürgersteig schiebt, hat einen "Nachteil" von allenfalls 10 Sekunden.
Der Autofahrer, der beispielsweise in einer Straße mit einem Fahrstreifen je Richtung wegen seines gesperrten Fahrstreifens (Passieren nur möglich, wenn gerade kein Gegenverkehr kommt) in einem größeren Stau festhängt, hat einen wesentlich größeren Nachteil.
Denselben "größeren Nachteil" hätte übrigens auch ein Fußgänger, der wegen der Länge der zurückzulegenden Strecke heute mal den Bus benutzt - der natürlich ebenfalls im Stau steckt.

Wenn Du aber eine Weltanschauungsfrage daraus machen willst:
Notarzt-Einsatz in einer Wohnung; der Rettungswagen parkt vor dem Haus.
- Bin ICH dessen Kunde, so muss er auf der Fahrbahn stehen (denn ich bin überwiegensd Autofahrer).
- Kommt er aber nicht zu mir, sondern zu @mir, dann muss er auf dem Radweg parken... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 14.08.2019, 22:09
Beitrag #34841


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Gerade auf dem Nachhauseweg von der Arbeit.

Ich fahre eine lange Tempo 30 Zone lang, sehe im Rückspiegel einen PKW, dessen scheinwerfer sich "nervös" bewegen. Dachte mir, der ist etwas schneller unterwegs, was sich dann auch bewahrheitet hat, als er an einem kleinen Kreisel zu mir aufschloss. Audi Q5, mehr konnte ich nicht erkennen. Ich bog im Kreisel rechts ab, und wollte dann links. Er fuhr "gerade drüber", und muss dann rechts, geht nicht anders.

Sprich wir treffen an der nä. Kreuzung aufeinander. Ich bog rechts auf eine 50er Straße ab, er gerade aus auf eine 30er.

Jetzt ratet mal, wer eher an der Kreuzung an kam?

Richtig, der Audi, mit geschätzt 15 Sekunden vorsprung, auf nachgemessenen 400 Metern Strecke. Ich will nicht wissen, wie der durch die 30er geknallt ist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 15.08.2019, 06:26
Beitrag #34842


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 14.08.2019, 18:46) *
Wenn Du aber eine Weltanschauungsfrage daraus machen willst:
Notarzt-Einsatz in einer Wohnung; der Rettungswagen parkt vor dem Haus.
- Bin ICH dessen Kunde, so muss er auf der Fahrbahn stehen (denn ich bin überwiegensd Autofahrer).
- Kommt er aber nicht zu mir, sondern zu @mir, dann muss er auf dem Radweg parken... tongue.gif

Wenn die Straße breit genug ist, besteht gar ein Grund um auf dem Ghe/Radweg zu parken. Und das gilt für Privatautos, für Paketfahrer und auch für den Rettungsdienst. Ich kann nie verstehen, wieso die erste Handlung daraus besteht, den Geh/Radweg zu blockieren und danach den Warnblinker zu benutzen. (unabhängig vom Fahrzeug!)


Go to the top of the page
 
+Quote Post
pd108
Beitrag 15.08.2019, 08:07
Beitrag #34843


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 404
Beigetreten: 25.07.2012
Mitglieds-Nr.: 65017



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 14.08.2019, 09:48) *
Ein Radfahrer kann bei blockiertem Fadweg leichter weiterkommen als ein Autofahrer bei blockierter Fahrbahn.
Er kan nämlich einfach absteigen und über den Bürgersteig drumherumschieben.



Doc


Hallo @Doc:

und genau das höre ich immer, wenn regelmässig (!) der Fahrradschutzstreifen vor der Bäckerei von Autofahrern und Lieferanten mit den 4 gelben "danndarfichdas" -Leuchten blockiert ist.

Gruß
Bernhard
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 15.08.2019, 10:41
Beitrag #34844


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Aber es gibt einen fundamentalen Unterschied zwischen einer außergewöhnlichen Situation, wie sie ein RTW-Einsatz oder ein Unfall darstellt, und dem Brötchenholen oder Päckchenabliefern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Küstengold
Beitrag 15.08.2019, 12:45
Beitrag #34845


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1264
Beigetreten: 23.03.2015
Mitglieds-Nr.: 75776



Es kommt immer drauf an. Nicht jeder Einsatz oder Unfall rechtfertigt das Zuparken der Rad/Gehwege.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 15.08.2019, 15:23
Beitrag #34846


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (columbo @ 15.08.2019, 11:41) *
RTW-Einsatz


Zitat (columbo @ 15.08.2019, 11:41) *
Brötchenholen

vollkommen legitimer Einsatzzweck. Auch gerne genommen bei Polizeiautos.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Eifelmerlin
Beitrag 16.08.2019, 13:02
Beitrag #34847


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Beigetreten: 17.01.2016
Wohnort: Schwerfen, Kreis Euskirchen
Mitglieds-Nr.: 77938



Heute bin ich auf dem nach Hause weg an einem sehr "schlauen" Verkehrsteilnehmer, Glückicherweise, vorbei gekommen.
Dieser hat sein Fahrzeug außerhalb Geschlossener Ortschaft, mit offenen Türen direkt hinter einer Kurve abgestellt, wobei der Kuvenausgang auch noch durch Mais verdeckt ist.
Der Fahrer stand telefonierend vor seinem auto.


--------------------
Ein Augenblick der Geduld kann vor großem Unheil bewahren, ein Augenblick der Ungeduld ein ganzes Leben zerstören. (Chinesische Weisheit)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 16.08.2019, 13:11
Beitrag #34848


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Wer mal einen Kreisverkehr in Deutschland erleben will, in dem es für die meisten im Uhrzeigersinn geht:

Hamburg, Harvestehuder Weg Ecke Krugkoppel, ein neuer Kreisverkehr am Eingang zur viel benutzten Fahrradstraße. In der richtigen Richtung wären es ja bestimmt 10m Unterschied. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 20.08.2019, 15:02
Beitrag #34849


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Kurios: die ganz Eiligen haben am meisten Zeit zu debattieren und sich aufzuregen.

In einer schmalen Nebenstraße, in der abwechselnd am Straßenrand geparkt wird, kommt mir ein Auto schwungvoll entgegen. Da auf der Seite des Entgegenkommenden viele Fahrzeuge geparkt sind und die Restfahrbahn mit meinem Fahrrad schon ganz gut gefüllt ist, huscht das Auto in eine Parklücke, um dort zu halten und mich passieren zu lassen. Das zumindest dachte ich.
Statt zu halten überlegt es sich er oder sie aber spontan anders, zieht wieder raus und kommt ebenso schwungvoll und mit reichlich Drehzahl wieder auf mich zu. blink.gif

Es hat dann ganz gut geknallt, als mein Unterarm den Spiegel zurückgeklappt hat. Dann das Übliche: Vollbremsung, lautes Gehupe und wildes Gezeter. Darauf zu warten oder gar einzugehen hatte ich dann aber ausnahmsweise keine Zeit. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 20.08.2019, 15:17
Beitrag #34850


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Dann kann man Dir nur die Daumen drücken, dass nix am Spiegel kaputtgegangen ist. Ansonsten war es ein Unfall und Du hättest eine Fahrerflucht begangen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 695 696 697 698 699 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 10:22