... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 691 692 693 694 695 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Quineloe
Beitrag 17.06.2019, 11:46
Beitrag #34601


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 17.06.2019, 11:55) *
Gelten denn die 1,5 m "Überholabstand" auch für Radfahrer? blink.gif

Doc


Nein, sie gelten nur für KFZ, die Radfahrer überholen. Aus der Rechtsprechung gibt es keine entsprechenden Urteile zwischen Radfahrern.

Für Radfahrer gelten laut Rechtsprechung folgende Abstände:

75-80cm zum Gehweg (BGH, Az. VI ZR 66/56).
Abstand in Reichweite einer offenen Autotür zu geparkten KFZ (LG Berlin, Az. 24 O 466/95)
100cm Abstand zu geparkten KFZ bei normaler Geschwindigkeit (Thüringer OLG Jena, Az. 5 U 596/06)
40 cm Seitenabstand zu parkenden Autos bei dichtem Verkehr (OLG Celle, Az. 5 U 327/86).
30 cm Seitenabstand zwischen zwei Radfahrern beim Überholen sind zu wenig. (OLG Karlsruhe, Urteil vom 30.05.2016, Az. 9 U 115/15).
und auf 170cm breiten Radwegen darf man überholen, das lässt genug Spielraum für Abstand (wie hoch dieser ist wurde nicht festgelegt, kann man aber ausrechnen) (OLG Frankfurt/M., Az. 17 U 129/88).





Zitat (columbo @ 17.06.2019, 12:30) *
Außerdem schwankt ein Rad immer ein bisschen, und bergauf (war hier nicht der Fall) ganz besonders. Ich halte sicher nicht immer 1,50 Abstand, wenn ich anderer Radler überhole, aber doch einen deutlichen Abstand.


Bergauf sind es übrigens 200cm Abstand, die einzuhalten sind. (OLG Frankfurt/Main, Az. 2 Sa 478/80).


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ernschtl
Beitrag 17.06.2019, 11:53
Beitrag #34602


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10100
Beigetreten: 29.03.2004
Wohnort: Rheinebene
Mitglieds-Nr.: 2545



Ich fahre Radlern, mangels gesetzeskonformer Überholmöglichkeit, auch schonmal 3km hinter her. Die meisten werden dabei immer nervöser und strampeln wie die Wilden.


--------------------
Wer bremst hat Angst
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 17.06.2019, 12:19
Beitrag #34603


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



Gestern Abend fuhr ich nach der Arbeit hinter einem Pkw her, welcher einem Radler folgte. Er konnte aufgrund Gegenverkehr nicht überholen, und so fuhren wir mit ca 20 Km/h innerorts, zweispurig hinterher.

Dann kam ein Abschnitt von ca 400m länge (Bei Maps nachgemessen). Kein Gegenverkehr, also Vordermann setzt blinker links, und.... gibt Gas..langsam..Gas...sehr langsam..Gas...Nach ca 300 Metern hat er dann auch überholt, und ich fuhr weiter hinter dem Radler. 50 Meter weiter bog er eh ab, aber warum der Vorderman so extrem langsam überholt hat, ich verstehe es nicht. Es war eine Frau, geschätzt mitte 30 mit Beifahrerin.

Abgelenkt, unsicher, Anfänger, oder unfähig *seufz

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 17.06.2019, 12:50
Beitrag #34604


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7961
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Ernschtl @ 17.06.2019, 12:53) *
und strampeln wie die Wilden.
Ein genialer Beitrag zur Volksgesundheit! Weiter so! laugh2.gif

Zitat (henpara @ 17.06.2019, 08:47) *
Gehören Missionare nicht zur Freiheit dazu?
Eben. Und Missionare wie Querulanten mögen lästig sein, haben aber auch einen hohen Anteil an der Rechtsfortbildung und sind von daher nötig ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 17.06.2019, 13:02
Beitrag #34605


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Ernschtl @ 17.06.2019, 12:53) *
... Die meisten werden dabei immer nervöser und strampeln wie die Wilden.

Mich nervt es als Radfahrer auch, wenn ein Kfz mit in meinem Tempo - und womöglich mit wenig Abstand - folgt.

Ich werde dann aber nicht schneller, sondern ich gebe nach hinten ein Handzeichen, dass man mich bitte überholen möchte.
In den meisten Fällen geschieht das dann auch.
Durch mein Handzeichen kommuniziere ich stillschweigend, dass ich IN DIESEM EINZELFALL auch mit deutlich WENIGER als 1,5 m Seitenabstand einverstanden bin.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henpara
Beitrag 17.06.2019, 13:15
Beitrag #34606


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 802
Beigetreten: 22.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69309



Zitat
Ich fahre Radlern, mangels gesetzeskonformer Überholmöglichkeit, auch schonmal 3km hinter her. Die meisten werden dabei immer nervöser und strampeln wie die Wilden.

Die Nervosität kommt von zu geringem Abstand. Und ggf. vom Zurückschalten und daher noch erhöhter Geräuschkulisse oder ab und an mal am Gas spielen und dann doch nicht Überholen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.06.2019, 16:23
Beitrag #34607


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Interessant.
Wie machst Du das bloß, immer dabei zu sein, wenn Ernschtl hinter Radlern herfährt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 17.06.2019, 18:56
Beitrag #34608


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (columbo @ 17.06.2019, 11:28) *
Kommt ein Rennradler und überholt mich mit schätzungsweise 10cm Abstand, um sich dann sofort, soforter, sofortest vor mich zu setzen.
Lass mich raten: dein Stöckchen war nicht "ausgefahren"? ---

Ich (auf dem Rad) lasse auf dem Heimweg bergab auf dem linksseitigen über Graben und Leitplanke abgesetzten Radweg mit geschätzt 40 km/h rollen. Auf der Fahrbahn zieht ein PKW vorbei (nicht kurios). Es naht eine Kreuzung, der PKW will links ab und hat grün. Ich will geradeaus und habe auch grün (nicht kurios). im Gegenverkehr tut sich eine fette Lücke auf. Der PKW bleibt stehen. Ich zische durch. Sowas gab es schon lange nicht mehr!!!. Normal sind gaaanz große Kinderaugen mit der fett geschriebenen Frage, wo denn dieser Radler auf einmal aus dem Nichts heraus her gekommen sein könnte -- nach der üblichen Vollbremsung nebst Kasernenhofbrüller, versteht sich.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 17.06.2019, 20:08
Beitrag #34609


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (henpara @ 17.06.2019, 13:15) *
Die Nervosität kommt von zu geringem Abstand. Und ggf. vom Zurückschalten und daher noch erhöhter Geräuschkulisse oder ab und an mal am Gas spielen und dann doch nicht Überholen.

Irrtum!
Die Nervosität kommt einfach auch weil man dahinter bleibt weil ein regelkonformes Überholen nicht möglich ist.
Hab mich sogar schon in Spielstrassen von Radfahrern anpöbeln lassen "müssen" weil ich nicht überholt habe obwohl sie Platz gemacht haben.
Das ist auch der Grund warum man mit Radfahrern keine Radverkehrspolitik machen kann - zumindest in Deutschland nicht.
Die deutschen "ich bin auch Radfahrer" kommen nicht ohne Extrawürste aus. Eine ganz normale Strasse mit nur Fahrbahnen und schon fühlen sie sich diskriminiert, schon geht das Geschrei nach Radverkehrsanlagen los.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 17.06.2019, 20:49
Beitrag #34610


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Zitat (sigggi @ 17.06.2019, 21:08) *
Zitat (henpara @ 17.06.2019, 13:15) *
Die Nervosität kommt von zu geringem Abstand. Und ggf. vom Zurückschalten und daher noch erhöhter Geräuschkulisse oder ab und an mal am Gas spielen und dann doch nicht Überholen.

Irrtum!
Die Nervosität kommt einfach auch weil man dahinter bleibt weil ein regelkonformes Überholen nicht möglich ist.
Hab mich sogar schon in Spielstrassen von Radfahrern anpöbeln lassen "müssen" weil ich nicht überholt habe obwohl sie Platz gemacht haben.
Das ist auch der Grund warum man mit Radfahrern keine Radverkehrspolitik machen kann - zumindest in Deutschland nicht.
Die deutschen "ich bin auch Radfahrer" kommen nicht ohne Extrawürste aus. Eine ganz normale Strasse mit nur Fahrbahnen und schon fühlen sie sich diskriminiert, schon geht das Geschrei nach Radverkehrsanlagen los.


Meinst du, dass so verallgemeinernde Pauschalisierungen für eine Radverkehrspolitik förderlich sind? Du redest hier von Extrembeispielen. Möchtest du selber am Extrembeispiel "Berliner Mordraser" beurteilt werden?


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sigggi
Beitrag 17.06.2019, 21:14
Beitrag #34611


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3294
Beigetreten: 28.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7457



Zitat (Quineloe @ 17.06.2019, 20:49) *
Du redest hier von Extrembeispielen.


Extrembeispiele?
Die meisten von diesen Radverkehrstodesfallen haben wir mittlerweile diesen "engagierten" ich bin auch Radfahrer Aktivisten zu verdanken. Das sind meist Leute die plötzlich das Radfahren für sich entdeckt haben und meinen etwas für die Radfahrer, oder schlimmer noch, für den Radverkehr, tun zu müssen.
Diese "Aktivisten" klatschen dann für jeden Radstreifen Beifall, diese Aktivisten sind dann froh über jede Radverkehrsführung, egal ob sie dadurch über Umwege, schlechte Wegstrecken, oder Sackgassen geführt werden. Ganz egal Haupsache man hat etwas "für" Radfahrer gemacht.
Die ganz normale Fahrbahn, ohne Radverkehrsanlagen, sehen sie schon als Sonderfall an. Dementsrechend wir auch so geradelt.
Ich denke, dass wirklicher Radverkehr schon bald nicht mehr möglich sein wird.


--------------------
Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 17.06.2019, 21:48
Beitrag #34612


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Ernschtl @ 17.06.2019, 12:53) *
Ich fahre Radlern, mangels gesetzeskonformer Überholmöglichkeit, auch schonmal 3km hinter her. Die meisten werden dabei immer nervöser und strampeln wie die Wilden.


Kommt drauf an. Ältere Radfahrer, also solche wo man die Fahreigenschaft für kraftbetriebene Fahrzeuge anzweifelt, versuchen tatsächlich wie "wild" sprich im Normaltempo zu strampeln. So dass ich manchmal Angst habe wegen Mordes angeklagt zu werden. Die treiben es gefühlt so lange bis sie tot vom Rad fallen. whistling.gif Wobei die Gefahr sich zu überanstrengen in letzter Zeit dank E-Bikes geringer ist.
Dann gibts noch die besonders sportlichen. Die werden immer langsamer. Die fahren notgedrungen dann den x-fachen Weg. Wegen der Schlangenlinien die sie fahren müssen um nicht vom Rad zu fallen. Wenn wir gerade dabei sind. Was passiert mit mir wenn ich die Polzei anrufe weil ein betrunkener Radfahrer (Stichwort Schlangenlinien als sicheres erkenen von Alkohol) vor mir fährt? think.gif
Wer kann mir einen Tip geben wie man im ersten Gang Standgas bergauf demn Motor aufheulen lassen kann ohne die Kupplung zu stark zu belasten. Manchmal glaube ich dass die meisten radfahrer bergauf bremsen, damit sie nicht wieder rückwärts den Berg runterrollen.
Ausserdem fordere ich die Pflicht zur von hinten lesbarer Handynummer und auch das mitführen von einem Handy bei Radfahrern. Damit ich irgendwelchen Autofahrern oder Kunden diese Nummer weitergeben kann und die sich direkt beim Radfahrer beschweren können und nicht bei mir. ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Baghira
Beitrag 18.06.2019, 02:37
Beitrag #34613


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2079
Beigetreten: 25.03.2005
Wohnort: Hamburg/Ost
Mitglieds-Nr.: 8972



Hatte 2 kuriose Situationen:
Am Wochenende war ich auf dem nach Westen führenden Radweg der Borgfelder Straße unterwegs,als auf dem Radweg ein Geisterradler entgegen gekommen ist.Nachdem ich den gesehen habe,habe ich auf die für Radfahrer erlaubte Fahrbahn gewechselt,was dem Geisterradler zu einem nach oben gereckten Daumen Wert gewesen ist.2 Radfahrer haben auf dem selten nebeneinander Platz zum einander Vorbeifahren ...

Gestern auf einer für Radlinge erlaubte Einbahnstraße,wo die 3 Meter eher Traum als Realität sind durch in Fahrtrichtung Rechts parkende Autos Ich halte vor einer Stelle,die nicht durch Autos eingeengt wird,Ich werde trotzdem von der mir entgegen kommden Frau angenölt,das ich gefälligst mich auf dem Gehweg zu wechslen habe.Es hat einige Zeit gedauert,bis die Frau das Fahrzeug nach rechts gelenkt hat...



--------------------
Gruß Christian


Vernünftige Kinderräder findet man hier Kinderfahrradfinder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
henpara
Beitrag 18.06.2019, 07:04
Beitrag #34614


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 802
Beigetreten: 22.07.2013
Mitglieds-Nr.: 69309



Zitat
Hab mich sogar schon in Spielstrassen von Radfahrern anpöbeln lassen "müssen" weil ich nicht überholt habe obwohl sie Platz gemacht haben.

Das ist gut möglich, aber ist es auch die Regel?

Ich wurde schon von Autofahrern geschnitten, welche mich just 1 Sekunde davor überholt haben und dafür extra nach links ordentlich Abstand gehalten haben.
Dennoch würde ich jetzt nicht jedem Autofahrer das Autofahren abstreiten wollen.

Zum Thema Straße ist sicherer als Radverkehrsführungen bin ich allerdings ganz bei dir. Am sichersten ist es auf der Fahrbahn, aber dort fühlt es sich für die Meisten leider nicht am sichersten an.

Die Meisten Menschen interessiert ein objektives Kriterium wie Anzahl Unfälle/gefahrene KM aber nicht, sondern ihre eigene gefühlte Sicherheit. Deshalb werden auch alle Verkehr separierenden Maßnahmen, und seien sie auch noch so nachteilig, von diesen Leuten beklatscht.

Das habe ich übrigens schon von vielen Leuten, welche auf Bahn oder Auto schwören gehört: Fahrrad fahren? Viel zu gefährlich!! Das mach ich nicht. (Habe es aber auch noch nie probiert, maße mir aber an, es beurteilen zu können...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 18.06.2019, 08:41
Beitrag #34615


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Zitat (sigggi @ 17.06.2019, 22:14) *
Zitat (Quineloe @ 17.06.2019, 20:49) *
Du redest hier von Extrembeispielen.


Extrembeispiele?
Die meisten von diesen Radverkehrstodesfallen haben wir mittlerweile diesen "engagierten" ich bin auch Radfahrer Aktivisten zu verdanken. Das sind meist Leute die plötzlich das Radfahren für sich entdeckt haben und meinen etwas für die Radfahrer, oder schlimmer noch, für den Radverkehr, tun zu müssen.
Diese "Aktivisten" klatschen dann für jeden Radstreifen Beifall, diese Aktivisten sind dann froh über jede Radverkehrsführung, egal ob sie dadurch über Umwege, schlechte Wegstrecken, oder Sackgassen geführt werden. Ganz egal Haupsache man hat etwas "für" Radfahrer gemacht.
Die ganz normale Fahrbahn, ohne Radverkehrsanlagen, sehen sie schon als Sonderfall an. Dementsrechend wir auch so geradelt.
Ich denke, dass wirklicher Radverkehr schon bald nicht mehr möglich sein wird.


Ich meinte als Extrembeispiel jetzt jemanden, der das "rumpöbeln" anfängt, weil er im Verkehrsberuhigten Bereich nicht überholt wird.

Ich würde im Gegensatz einen Autofahrer anpöbeln, der mich im Verkehrsberuhigten Bereich überholt, weil das dann gar nichts mehr mit Schrittgeschwindigkeit zu tun hat und das nächste Tote Kind hinter jeder Ecke lauern könnte.

Ich bin entschiedener Gegner dieser Radstreifen auf der Fahrbahn, wie schon mehrfach geschrieben. Am liebsten wäre mir als Zwischenlösung das englische Modell, wo Fahrradpiktogramme in ARIAL 64 EXTRAGROSS mitten auf die Fahrbahn gemalt werden, als Erinnerung dass wir da fahren dürfen. Ohne Linien, die uns in Dooringzonen zwängen.

Zitat (henpara @ 18.06.2019, 08:04) *
Das habe ich übrigens schon von vielen Leuten, welche auf Bahn oder Auto schwören gehört: Fahrrad fahren? Viel zu gefährlich!! Das mach ich nicht. (Habe es aber auch noch nie probiert, maße mir aber an, es beurteilen zu können...)

Das stimmt ja auch, wenn man es nicht kann, ist Radfahren so richtig gefährlich. Auf km/Unfall mag es in der Statistik relativ sicher aussehen, was dabei aber nicht berücksichtigt wird, ist dass richtig erfahrene Kategorie 1 Radfahrer mehrere hundert km pro Woche fahren und so die Statistik hochtreiben, selber aber fast nie tödliche Unfälle haben. Das passiert vor allem den unerfahrenen, die sich hin und wieder mal auf den Radweg trauen und dann trotz regelkonformen fahren abgeräumt werden.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 18.06.2019, 08:48
Beitrag #34616


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Radlinge kapern diesen Thread. Finde ich nicht gut, wenn jetzt jedes zu knappe Vorbeifahren an einem Radfahrer hier als "kurios" gemeldet wird.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 18.06.2019, 09:05
Beitrag #34617


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Zitat (Kai R. @ 18.06.2019, 09:48) *
Radlinge


Geht's auch ohne Schimpfwörter?
Hast du einen anderen Vorschlag? Es wurde *ein* Video davon gepostet. Echt lustig, wie schnell ihr triggered seid.

Und mei, den letzten Thread habt ihr getrollt bis er geschlossen wurde. Also irgendwie auch kurios.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.06.2019, 09:30
Beitrag #34618


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228




Es waren allein von DIR schon ZWEI Videos, eins allerdings mit einem noch bei kirschgelb über die Ampel fahrenden Pkw (also, "kurios" ist das nicht...), und es geht hier seit etlichen Beiträgen nur fast noch um's Radfahren...



Zitat (Quineloe @ 18.06.2019, 10:05) *
Zitat (Kai R. @ 18.06.2019, 09:48) *
Radlinge
Geht's auch ohne Schimpfwörter?

Ist "Radling" denn ein Schimpfwort? Bestimt nicht mehr als "Dosenfahrer", wie ich mich hier ständig von Radlingen titulieren lassen muss... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 18.06.2019, 09:32
Beitrag #34619


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Quineloe @ 18.06.2019, 10:05) *
Und mei, den letzten Thread habt ihr getrollt bis er geschlossen wurde.

wäre doch gut, wenn dieser hier offen bleiben könnte. Bisher fanden sich dazu genug Geschichten, die wirklich kurios waren.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.06.2019, 09:33
Beitrag #34620


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Quineloe @ 18.06.2019, 10:05) *
Und mei, den letzten Thread habt ihr getrollt bis er geschlossen wurde.

Fragt sich, WER da der Troll war... [flizzundweg...]

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 18.06.2019, 09:44
Beitrag #34621


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Als Radfahrer habe ich mich jahrelang gefragt, warum viele Leute so allergisch auf Radler reagieren.
Allmählich krieg ich eine Ahnung...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 18.06.2019, 09:47
Beitrag #34622


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 18.06.2019, 10:30) *

Es waren allein von DIR schon ZWEI Videos, eins allerdings mit einem noch bei kirschgelb über die Ampel fahrenden Pkw (also, "kurios" ist das nicht...), und es geht hier seit etlichen Beiträgen nur fast noch um's Radfahren...

Eine Obergrenze für Kuriositäten ist mir nicht bekannt, kannst du mir das zeigen?
und so ein Rotlichtverstoß ist nun wirklich nichts alltägliches.

Es ging hier 690 Seiten am Stück nur ums Autofahren, da hat sich auch niemand beschwert.

Zitat
Ist "Radling" denn ein Schimpfwort?Bestimt nicht mehr als "Dosenfahrer", wich ich mich hier ständig von Radlingen tutulieren lassen muss... whistling.gif

Doc


Dosenfahrer würde ich auch als Schimpfwort bezeichnen. Beides hat mit respektvollem Umgang miteinander nichts zu tun.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AuchAutofahrer
Beitrag 18.06.2019, 11:54
Beitrag #34623


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 57
Beigetreten: 15.10.2018
Mitglieds-Nr.: 84286



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 18.06.2019, 10:30) *
und es geht hier seit etlichen Beiträgen nur fast noch um's Radfahren...


Es steht dir frei über ein anderes Thema zu diskutieren bzw. zu schreiben.
Wie wäre es irgendwas mit Autofahren? Das kommt hier eindeutig zu kurz.

Ebenso sollte die Moderation vielleicht darüber nachdenken in diesem Thread eine Quote für Radfahrbeiträge aufzustellen. Wie wäre es mit höchstens 4 Beiträgen pro Woche, in dem Radverkehr / Radfahrer thematisiert werden darf? Wäre das zu deiner Zufriedenheit?
think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 18.06.2019, 12:59
Beitrag #34624


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24866
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Oder eine Quote für Eisenbahnbeiträge. tongue.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.06.2019, 13:59
Beitrag #34625


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Nun, ich unterscheide zwischen
- einerseits verkehrsbezogenen Themen, in denen auch Radfahrer vorkommen (weil sie eben ein Teil des Straßenverkehrs sind)
- und andererseits den klassischen "Radfahrer-Themen".
Letztere sind diejenigen Themen, die schon neunundneunzigmal Durchgekautes zum hundertsten Mal aufwärmen und nichts neues bringen - und mit denen gern mal andere Thrreads gekapert werden.


Zu meiner "Eisenbahn-Affinität".
Es gibt hier einige reine Eisenbahn-Threads (ja, auch Eisenbahn-Verkehr ist "Verkehr"...), und DA tobe ich mich natürlich nach Belieben aus.
Bei anderen Threads bin meistens nicht ICH es, der das Thema in Richtung Eisenbahn lenkt. Ich bin nur derjenige, der (genau wie @EMD, @Kühltaxi und noch einige andere) gern irgendwo "einhakt", sobald das Stichwort "Bahn" fällt.

Ich sollte da besser nicht direkt antworten, sondern einen Sammel-Thread für "bahnspezifische Aspekte in nicht bahnspezifischen Threads" aufmachen - und dann nach dorthin verlinken...

Ich versuche mich zu bessern...

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VPL
Beitrag 18.06.2019, 15:24
Beitrag #34626


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 862
Beigetreten: 21.05.2015
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 76261



Zitat (mir @ 18.06.2019, 13:59) *
Oder eine Quote für Eisenbahnbeiträge. tongue.gif


Ich finde, dass der Luftverkehr hier deutlich zu kurz kommt. QUOTE!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 18.06.2019, 15:49
Beitrag #34627


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7961
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Fluchverkehr darf gerne die Quote 0 haben ... tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.06.2019, 17:17
Beitrag #34628


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6508
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



(Ausschweifende) Diskussionen darüber, wie sich Radfahrer verhalten und wie man darauf reagiert haben hier m.E. ebensowenig zu suchen wie das Weiterführen von persönlichen Fehden, die per PN nicht mehr möglich sind, weil jemand auf Blockieren gestellt hat.

Hier im Thread soll es, unabhängig von der Fortbewegungsart, um Kuriositäten im Straßenverkehr gehen. Ob einfaches Missachten von Rot oder knappes Überholen von Radfahrern da dazugehören, lasse ich mal dahingestellt. In meinen Augen sicher nicht, außer vielleicht, wenn es sich um wirklich extreme Fälle handeln sollte.

Wäre schön, wenn wir wieder dahin zurückkehren könnten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Trabbi 53
Beitrag 18.06.2019, 17:28
Beitrag #34629


Neuling
**

Gruppe: Members
Beiträge: 33
Beigetreten: 17.03.2019
Wohnort: Frankfurt/Main
Mitglieds-Nr.: 85013



Radler und Automobilchauffeure hatten vermutlich schon immer ein gespaltenes Verhältnis zueinander. Als ich einmal mit gerissenem Kupplungsbowdenzug auf einem Radweg stand, schrie ein Radler mir zu: „Verschwinde endlich mit deiner überdachten Zündkerze!“ Da könnte ich nur antworten:“ wer MIFA fährt ist Dresche wert!“ MIFA war eine beliebte Fahrradmarke...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 18.06.2019, 22:12
Beitrag #34630


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Dann will ich mal was kurioses beitragen:

Es gibt offensichtlich einen Busfahrer der meint, der könnte in der Mittagspause mit dem Bus nach Hause fahren. Ich staunte nicht schlecht als ich draußen auf der Straße quer zu den privaten Parkplätzen auf einmal "KVK Kraftverkehr Kinzigtal" parken sah. Und das in einer Wohnstraße wo ich nicht vermutet hätte dass man da mit einem Bus reinrangieren kann. Der muss Fahrkünste drauf haben, abgesehen davon dass das wohl kein legaler Parkplatz ist (das wird dort aber nie kontrolliert). Es gab mal einen anderen Busfahrer, der hat das mal mit einem Reisebus gerissen und sogar mit seinem Bus am Straßenrand wie ein Auto geparkt, das war auch eher seltsam...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 19.06.2019, 07:11
Beitrag #34631


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Trabbi 53 @ 18.06.2019, 18:28) *
Als ich einmal mit gerissenem Kupplungsbowdenzug auf einem Radweg stand, [...]

So so. Ist er genau da gerissen und der Weg hatte kein Gefälle, oder wolltest du den Verkehr nicht behindern, oder doch zumindest die Verhältnismäßigkeit wahren, oder so?


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Quineloe
Beitrag 19.06.2019, 07:50
Beitrag #34632


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Beigetreten: 03.09.2014
Wohnort: Nämberch
Mitglieds-Nr.: 73751



Heute morgen ein Kennzeichen an einem Motorrad gesehen

?? - AH 88

Ich dachte, so etwas sei kritisch.


--------------------
Studie der Queensland University of Technology:

Radfahrer werden von 55% der Autofahrer als "weniger als Menschen" wahrgenommen, was Aggressionen gegenüber Radfahrern in deren Köpfen mit den gleichen Denkprozessen legitimiert, die bei Neonazis passieren, wenn sie Ausländer verprügeln:

https://www.qut.edu.au/news?id=141968
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 19.06.2019, 09:29
Beitrag #34633


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Prince Kassad @ 18.06.2019, 23:12) *
Es gibt offensichtlich einen Busfahrer der meint, der könnte in der Mittagspause mit dem Bus nach Hause fahren.


In der Siedlung, in der ich aufgewachsen bin, Baujahr 1968 (die Siedlung, nicht ich) mit schmalen Straßen, stund im den ersten Jahr immer wieder ein riesiger LKW mit Anhänger und dem Schriftzug Chiquita Bananas. Den fuhr unser Nachbar beruflich, und immer wenn er zu einer Tour aufbrechen musste, holte er am Vorabend den LKW und parkte ihn auf der Straße. Das Kuriose: Es gab keinen Ärger. Irgendwann bat ihn jemand, angesichts der wenigen verfügbaren Parkplätze, das doch bitte nicht mehr zu tun und - Kuriosität Nr. 2 - er tat es von dort an nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 19.06.2019, 15:14
Beitrag #34634


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (Quineloe @ 19.06.2019, 08:50) *
Heute morgen ein Kennzeichen an einem Motorrad gesehen

?? - AH 88


Ja. Und ich sehe das mit den kritischen Zeichen kritisch.
Meine Frau hatte vor unserer Hochzeit die Initialen SS. Aus welchem Grund ist es ihr verwehrt, ihre Initialen auf dem Kennzeichen zu haben, was jedem XY-Initialträger erlaubt ist? Dass man sie mit einem Neonazi verwechseln könnte? Nun, dass muss sie dann aushalten.
Was ich verstehen könnte, wäre das Versagen dieser Kombis an Leute, die eben keinen einfachen Bezug darauf vorweisen können. Wer nicht etwa Siegmund Sand sondern Siegmund Trens heißt, bekommt dann eben kein SS, sondern höchstens ST als Wunschkennzeichen. Aber das generelle Sperren dieser Kennzeichen ist völlig daneben. Damit zementiert man nur die Beanspruchung diverser Zeichen und Kombinationen für die Nazis, anstatt sie ihnen durch Gewöhnlichmachung zu entwidmen.
Und wer 1988 geboren ist, ist auch gekniffen. Oder, oder, oder.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 19.06.2019, 15:18
Beitrag #34635


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Das wäre er in unserm Landkreis eh. EGAL, welches (mutmaßlich vierstellige whistling.gif ) Geburtsjahr er verewigt sehen möchte.
Jedenfalls wenn er das Kannzeichen auch noch mit seinen Initialien schmücken möchte.

Klare Diskriminierung der Bewohner von Landkreisen mit 3 Buchstaben... crybaby.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 19.06.2019, 17:28
Beitrag #34636


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Explosiv @ 19.06.2019, 16:14) *
Meine Frau hatte vor unserer Hochzeit die Initialen SS. Aus welchem Grund ist es ihr verwehrt, ihre Initialen auf dem Kennzeichen zu haben,

vielleicht mal die Buchstabenreihenfolge umdrehen whistling.gif wavey.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 19.06.2019, 22:51
Beitrag #34637


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Dichter Verkehr, Gewitter.
Für mich war das allenfalls ein wenig lästig, durch den Starkregen ging es nur langsam vorwärts.

Unangenehmer war es für den Roadsterfahrer nebenan.
Es war wohl der falsche Moment einen so großen Karton auf dem Beifahrersitz zu transportieren, der weder in den Kofferraum noch unter das Verdeck passt...

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Reinheit
Beitrag 20.06.2019, 00:54
Beitrag #34638


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1546
Beigetreten: 25.03.2016
Wohnort: Nasses Dreieck
Mitglieds-Nr.: 78460



Das kenne ich auch (von einem früheren Auto; seit ein paar Tagen verkauft).
Hier sagt man dazu: öhrgendwas ischa ümmer. smile.gif


--------------------
Ich hab jeden Tag Ostern. Irgendwas such ich immer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.O.
Beitrag 20.06.2019, 07:57
Beitrag #34639


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 190
Beigetreten: 06.04.2019
Mitglieds-Nr.: 85120



Ich sah die Tage ein Kennzeichen, ist es auch schon kritisch??
BRA-UN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 20.06.2019, 09:16
Beitrag #34640


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Der Landkreis Wesermarsch galt schon in den 1970er Jahren als NPD-Hochburg... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pd108
Beitrag 21.06.2019, 08:35
Beitrag #34641


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 404
Beigetreten: 25.07.2012
Mitglieds-Nr.: 65017



Meine Frau hat XX-KP auf dem Schild.

Die ist doch auch verboten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 21.06.2019, 12:13
Beitrag #34642


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ein Fahrzeug stand äußerst auffällig an der Ortsausfahrt direkt unter der Brücke auf dem Gehweg. Ich dachte natürlich sofort, man hat sich einen tollen neuen Standort für einen Blitzer einfallen lassen. Dann kam ich näher - und sah den DB-Keks.

Die haben wohl auch noch das Behördenprivileg und dürfen deshalb auf dem Gehweg parken...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 21.06.2019, 14:07
Beitrag #34643


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Gegebenenfalls ist hier § 35 (6) StVO einschlägig... think.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 21.06.2019, 16:23
Beitrag #34644


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ortskundige vor - ich bitte um Hilfe bei der Lösung eines Rätsels, das mich seit Längerem umtreibt:

Gegeben sei diese Schilderbrücke.

Wir erkennen hier: Geradeaus geht es zur Miquelallee, geradeaus und rechts (was immer das nun heißen soll) geht es zur Miquelallee, nach Wiesbaden, nach Höchst und nach Eschborn.
Wenn ich also zur Miquelallee will, kann ich, so lese ich das, rechts fahren.

Gut. Dann mach ich das also jetzt.

Ähh... und wo bitte geht's jetzt hier zur Miquelallee???.

So wie alle Wege nach Rom führen, führen natürlich auch alle Wege irgendwie und irgendwann zur Miquelallee. Nur: Der Ortsfremde hat absolut keine Chance, von hier aus die Miquelallee schmerzfrei zu finden. Ganz gleich, wo er jetzt langfährt, ein Schild in Richtung Miquelallee wird er nicht mehr finden. Oder übersehe ich etwas Offensichtliches?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 21.06.2019, 16:42
Beitrag #34645





Guests






Ja, das ist nicht richtig gemacht. Es fehlt an dieser Stelle auf dem rechten Wegweiser ein waagerechter Trennstrich unter dem Ziel "Miquelallee". Dann gilt für die Ziele über dem Trennstrich "geradeaus, dann rechts" (bzw. "zweite rechts") und für die Ziele unter dem Trennstrich "erste rechts".

Das wäre dann allerdings kein offizielles Verkehrszeichen. Interessanterweise gibt es aber offenbar für Knotenpunkte mit sich aufteilenden Fahrstreifen kein vorgesehenes Zeichen im VZ-Katalog. Auch der Doppelpfeil wie hier auf dem rechten Wegweiser ist amtlich so nicht vorgesehen. In Baden-Württemberg gibt es für solche Situationen mittlerweile drei verschiedene Arten von Vorwegweisern. Ich glaube, dass alle drei auch in Hessen verwendet werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 21.06.2019, 20:55
Beitrag #34646


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Draußen parkt ein Range Rover, bei dem - warum auch immer - die Alarmanlage immer und immer wieder auslöst und die gesamte Nachbarschaft nervt.

Kann man dafür den Fahrzeughalter haftbar machen? Wegen Lärmbelästigung oder so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 21.06.2019, 21:24
Beitrag #34647


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Würde das das Problem lösen? Würde es Dich dann nicht mehr so nerven?

Ich gehe mal davon aus, dass der Besitzer jedesmal die Alarmanlage abschaltet und mindestens genauso genervt ist wie der Rest der Nachbarschaft, weil er nicht weiß, wie er das dauerhaft beheben kann.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 21.06.2019, 23:30
Beitrag #34648


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3350
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Heute bei einem Kunden abgeladen. Dann noch zu seinen Schwiegereltern ein paar Häuser weiter. Allerdings mit linksabbiegen. Auf dem Gehweg kommt ein kleiner Junge auf einem Rad daher. Ich warte mal ab um ihn vorbei zu lassen. Der Junge wird immer langsamer weil er der Sache nicht so recht traut. Fährt dann aber doch. Und kurz vor mir hebt er seine Hand wavey.gif um sich bei mir zu bedanken. cool.gif Die Jungend von heute eben. wink.gif
Nur schade dass ich wegen der paar Meter meine Kamera nicht eingeschalten habe. blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Skjaldar
Beitrag 22.06.2019, 07:56
Beitrag #34649


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 869
Beigetreten: 08.04.2016
Wohnort: Isselburg
Mitglieds-Nr.: 78558



***

Das wollte ich euch nicht vorenthalten. wink.gif

***Anmerkung Moderator:
In diesem Thread geht es um Kuriositäten, die User selbst erlebt haben. Er soll kein Sammelsurium von kuriosen Internetfunden sein.


Der Beitrag wurde von Jens bearbeitet: 22.06.2019, 08:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diesel-Georg
Beitrag 22.06.2019, 23:31
Beitrag #34650


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1332
Beigetreten: 25.05.2008
Mitglieds-Nr.: 42244



Nun gut...ich habe als Genussradler gerade etwas kurioses erlebt, allerdings in Frankreich.
Meine Frau und ich haben den Rhein-Rhone-Kanal in Tagesetappen von 40 - 60 km genossen. Besonders mir als Insulinpflichtigen Diabetiker hat es sehr gut getan! Ich konnte teilweise ganz auf Insulin verzichten, aber mindestens die Menge um 50% reduzieren. Wir sind so mit Schnitt 18-22 km/h geradelt. Auf dem Radweg "Eurovelo 6" gibt es eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 km/h. Die Franzosen sind ja dank Tour de France fanatische Rennradfahrer. Wir wurden auch ständig überholt, teilweise schätze ich deren Geschwindigkeit weit über 30 km/h. Alles lief sehr sicher ab, behindert oder belästigt fühlte ich mich nie!
Wenn wegen Gegenverkehr nicht überholt werden konnte gab der erste im Pulk nach hinten ein Zeichen und es wurde abgebremst. Aber jetzt meine Frage: Wie würde das in Deutschland sein, wenn bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h Rennradfahrer diese dauernd weit überschreiten? Würde das eventuell als OWI geahndet werden können? Ein Rennrad hat ja bekanntlich keinen Tacho...In Frankreich war das aber kein Problem. Auf der ganzen Strecke habe ich keinen Polizisten gesehen und es hat sich auch niemand an der Geschwindigkeit der Rennradfahrer gestört. Aber in Deutschland würde es bestimmt den einen oder anderen "Möchtegernhilfspolizisten" rolleyes.gif geben, dem das nicht gefallen würde...


--------------------
Grüße vom Diesel-Georg
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 691 692 693 694 695 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.10.2025 - 14:58