![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#34151
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Ich will eine Straße herunterfahren und merke, mir stehen vier freilaufende Gänse im Weg.
Also bleibe ich stehen und schaue, denn die Gänse bewegen sich offensichtlich nicht von selbst vom Fleck. Also pirsche ich mich unauffällig ran in der Hoffnung, dass mein Erscheinen die Gänse zur Flucht veranlasst. Aber Pustekuchen. Nicht nur sind die Gänse nicht weggegangen, sie kamen sogar noch zu mir und haben mich angeschnattert. Ich dachte, das ist jetzt der Beginn einer Gänseattacke. Zum Glück waren die Gänse harmlos und ich kam vorbei. Und nein, diese Geschichte spielt nicht in den tiefen Schluchten Transsilvaniens, sondern im Rhein-Main-Gebiet. |
|
|
![]()
Beitrag
#34152
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
@Prince Kassad,
ja so kurz nach Weihnachten haben die Gänse (verbliebenen) immer die große Klappe... Gruß JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#34153
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2861 Beigetreten: 29.04.2006 Mitglieds-Nr.: 18898 ![]() |
Vorgestern: Am Ortsausgang einer handelsüblichen Landstraße beschleunige ich stark und setze meinen Tempomat auf 110. Erst nachdem (!) ich meine Endgeschwindigkeit erreicht habe, setzt mein Hintermann zum Überholen an, tut dies zügig und ohne Probleme. Während ich mich noch leicht amüsiert frage, warum er nun unbedingt mit 140 @ 100 an mir vorbei muss, wenn doch in 1km das Stoppschild kommt, kachelt er kurz danach mit mind. 30 km/h über besagtes Stoppschild und biegt links ab (ja, es war einsehbar, zumindest einigermaßen).
Das kuriose: Ich erreiche die Haltelinie 5 Sekunden nach ihm, halte vorschriftsmäßig an, fahre nach max. 1 Sekunde sofort wieder an und biege ebenfalls links ab. Während ich gerade abbiege, kachelt NOCH ein Vollhonk übers Stoppschild, diesmal eher mit 50 km/h, überholt mich linksabbiegend INNEN mit quietschenden Reifen und meterweise über die Sperrfläche. Am Ende fahren wir also alle drei in die gleiche Richtung. 6 km später passieren wir im Abstand von keinen 10s den nächsten Ortseingang. ![]() Passiert ist das in dem Landkreis, in dem es zum guten Ton gehört, ausnahmslos ALLE Kurven bis GANZ auf die Gegenrichtungsspur zu schneiden, unabhängig davon, ob man nun schnell oder langsam fährt und auch unabhängig von irgendwelchen durchgezogenen Linien. |
|
|
![]()
Beitrag
#34154
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Wetter schlecht und windig.
Tatort A9 müßte mal wieder Schleifreisen sein, diesmal aber Richtung Süden. 100 pauschal. Auch gerechtfertigt, viel Ver-und Entflechtung bei 2 Spuren. Polle vor mir, fährt 90 - naja mach ich mit, warum auch nicht. Keine Lust mich links sehr anschieben zu lassen. Polle interpretiert (60) auf der Nebenfahrbahn falsch. (ist aber auch echt doof angebracht, richtig parallel eben) Geht in die Eisen. Nuja, 4 Sekundenabstand, leichtes Bremsen und geh ich doch nach links. Suff links neben Polle lässt sich jetzt vom Bremsen anstecken und geht auch in die Eisen. Ich ![]() Hat noch gereicht. Aber ein Zeichen, daß ich nicht perfekt bin, hätte mit doofer Reaktion des deutschen Suffs rechnen müssen. Andererseits, wann bremst so einer schonmal. ![]() Ansonsten haben manche echtes Gottvertrauen bei dem Wetter am Sonntag... bei Nässe ist auch bei echter Nässe wohl nur Empfehlung und bei kurviger Strecke durchaus 180 links mit Wind. Naja nicht mein Leben - hoffe ich. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#34155
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34156
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
A66 im dichten Berufsverkehr.
Ich fahre Tacho 88. 50m vor mir fährt seit einem Kilometer oder so ein Kleinlaster ziemlich genau auch 88. Ein 40-Tonner versucht zu überholen, kommt aber nicht an mir vorbei, obwohl ich nicht beschleunige. Schließlich schert er hinter mir ein und bestraft mich hart und gerecht, indem er mit ca. 2 Meter Abstand hinter mir herfährt. Das hält er eine ganze Weile durch, bis ich schließlich auskuppele und dann selbst den Abstand wiederherstelle. Lernt man das so auf der LKW-Fahrschule? |
|
|
![]()
Beitrag
#34157
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Wie stellst Du durch Auskuppeln einen Abstand hinter Dir her?
![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34158
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Auskuppeln. Dann wird mein Auto langsamer.
Dann geb ich Gas. Und schwupp, ist der Abstand wieder da. |
|
|
![]()
Beitrag
#34159
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Auskuppeln. Dann wird mein Auto langsamer. Dann geb ich Gas. Und schwupp, ist der Abstand wieder da. erst wieder einkuppeln ![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#34160
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Stimmt, daran hab ich aber gedacht.
Ach so, was war daran kurios - hab ich ganz vergessen: Er hat nicht gehupt, keine Lichthupe gegeben, nicht nochmal zu überholen versucht. |
|
|
![]()
Beitrag
#34161
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
(...) an einigen Auffahrten vorbei (...) Alternativ (für die ganz Ängstlichen) dort abfahren und gleich wieder auffahren, sollte der STVO genügen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34162
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Was nützt dir die Ortskunde bei einer VBA Anlage, die regelmäßig die Geschwindigkeit wechselt? Dann weißt du vielleicht dass da eine existiert, was die aber gerade anzeigt weißt du nicht.
-------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#34163
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Was kurioses über den Strassenvekehr gelesen heute:
https://www.hna.de/lokales/hofgeismar/hofge...z-11783353.html Verstehe nicht den Sinn warum der Herr zur Zeitung gerannt ist. Und im Artikel hört es sich so an bzw. ist so formuliert als wäre nur an Gefahrstellen das Blitzen rechtmäßig und der Blitzer müsse sichtbar sein.. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34164
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34165
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Vielleicht sollte man mal die Fahrtauglichkeit überprüfen lassen
![]() Ich würde damit jedenfalls nicht an die Öffentlichkeit gehen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34166
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Da ist es ja fast schon traurig, dass es in keinem Fall für Payback-Punkte gereicht hat.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34167
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Jedenfalls scheint es an der nötigen Einsicht zu mangeln. Ein Fall für eine MPU.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34168
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 ![]() |
Jedenfalls scheint es an der nötigen Einsicht zu mangeln. Ein Fall für eine MPU. Aha! Wie schnell fahren 40 Tonner auf der Autobahn? Richtig: 89 bei 80, und es passiert nichts. Und Du forderst wegen 6,7,8 usw "zu schnell" eine MPU? Ich sage jetzt nicht, was ich davon halte! |
|
|
![]()
Beitrag
#34169
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Brauchst Du nicht, ich kann mir vorstellen, was Du denkst, an der Art, wie Du argumentierst und was Du mir unterstellst.
Das Kriterium, nach dem ich eine MPU für angebracht halte, sind nicht die kleinen Überschreitungen, sondern die Summe der Überschreitungen und dass da allein drei mit 12, 13 und 13 zu schnell dabei waren. Tachoanzeige war dann gut 17 bis 20 über der zHG. Das ist keine Bagatelle mehr, und es ist auch ein Unterschied, ob eine Überschreitung auf der BAB stattfindet oder igO. Und wer sich dann noch entblödet, sich darüber bei einer Zeitung zu beschweren, hat wohl den festen Bodenhalt verloren. Er fühlt sich im Recht, so zu fahren, und findet es böswillig, so oft geknipst worden zu sein. Wer weiß, wie er sonstwo fährt. Und da sähe ich ganz gerne ne MPU, um das abzuklären. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34170
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34171
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
Jedenfalls scheint es an der nötigen Einsicht zu mangeln. Ein Fall für eine MPU. So ein Schmarrn. Das fällt unter "Maximalblödgelaufen" in Zusammenhang mit "Maximalnichtaufgepasst". Wem ist es noch nicht passiert? Man schwimmt im Verkehrsgeschehen mit, evtl. noch ein wenig schneller weil die Lücke vor einem groß genug ist und übersieht die Radarfallenmessung. Kriegt ein Ticket, 15 oder 25 Euro, zahlt das und gut. Zitat ◦9.56 Uhr: 13 km/h zu schnell, 25 Euro Verwarngeld ◦14.13 Uhr: 8 km/h zu schnell, 15 Euro Verwarngeld ◦15.14 Uhr: 13 km/h zu schnell, 25 Euro Verwarngeld ◦15.36 Uhr: 7 km/h zu schnell, 15 Euro Verwarngeld ◦16.22 Uhr: 12 km/h zu schnell, 25 Euro Verwarngeld ◦16.29 Uhr: 6 km/h zu schnell, 15 Euro Verwarngeld Der Fall war nun wohl so, daß er da in weniger als 7 Stunden 6 Mal lang gefahren ist (außergewöhnlich aber nicht undenkbar), dort den ganzen Tag gemessen wurde (nichts verwerfliches, häufig bauen sie nach ein paar Stunden wieder ab und woanders auf) und er keine einzige dieser Messungen bemerkt hat (sehr außergewöhnlich, aber es gibt wohl solche Autisten). Und nun kam halt die "Gesamtrechnung". ![]() Schätze mal der wird das einfach bezahlen und das - hoffentlich - sein Leben nicht mehr vergessen, wenn er DA langfährt.... |
|
|
![]()
Beitrag
#34172
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Im Artikel steht ja der Name des Geblitzten und eine Karte ist eingebunden, in der man den Namen auch sofort wiederfindet wenn man nur 2x auf den Zoom-Knopf klickt. Der Blitzer stand etwa 100m von der Einfahrt seines Betriebs entfernt. Dass ihm da den ganzen Tag über der Blitzer nicht aufgefallen ist, ist wirklich unglaublich...
|
|
|
![]()
Beitrag
#34173
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Schätze mal der wird das einfach bezahlen und das - hoffentlich - sein Leben nicht mehr vergessen, wenn er DA langfährt.... Wenn er das getan hätte, hätten wir nie davon erfahren. Nein, der Herr ist, wahrscheinlich wütend, zur Zeitung gelaufen und hat dort sein Leid geklagt. Er wird es nciht vergessen, nein, das wird er nicht. Aber auch nicht einsehen, dass man igO so nicht fährt, Blitzer hin oder her. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34174
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Aha! Wie schnell fahren 40 Tonner auf der Autobahn? Richtig: 89 bei 80, und es passiert nichts. Und Du forderst wegen 6,7,8 usw "zu schnell" eine MPU? Ich sage jetzt nicht, was ich davon halte! Für LKW-Fahrer, die ständig Tempo 88 fahren, würde ich auch die MPU fordern. Und wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich auch dafür sorgen, dass tüchtig vielen LKW-Fahrern das nachgewiesen wird. Wobei ich zugeben muss, dass ich andererseits wahrscheinlich das Limit für LKW auf Autobahnen auf 90 hochsetzen würde. |
|
|
![]()
Beitrag
#34175
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Und dann werden die Limiter auf 98 eingestellt, dann bist du wieder am selben Punkt angelangt
![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#34176
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nein, dann werden sie ordentlich überwacht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34177
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1135 Beigetreten: 06.01.2015 Mitglieds-Nr.: 75009 ![]() |
Dem Gerdankengang kann ich jetzt nicht folgen, wieso sollte 90 besser überwacht werden können wie 80?
![]() -------------------- Das beste Verkehrszeichen aller Zeiten, das VZ254
|
|
|
![]()
Beitrag
#34178
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Naja, Ausgangspunkt war die Überlegung: Was halte ich persönlich für sinnvoll.
Ich persönlich halte es für sinnvoll, LKW bis 90 km/h zu erlauben, aus dem einfachen Grund, weil sie das ohnehin schon tun. Diese Grenze aber würde ich dann überwachen. Prinzipiell halte ich es für wichtiger, die Verkehrsteilnehmer daran zu gewöhnen, Regeln einzuhalten, als sich zu fragen, ob man irgendwo 5, 10 oder 15 km/h schneller oder langsamer fahren sollte. Regeln zu erlassen und sich dann nicht weiter drum zu kümmern, ist das Dümmste, was man tun kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#34179
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34180
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... zumal ich davon ausgehe, dass bei Tempo 50, wenn der D*pp 6, 7 oder 8km/h vorgeworfen bekommen hat, die Tachonadel erkennbar jenseits der 60 stand.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34181
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 337 Beigetreten: 19.10.2017 Mitglieds-Nr.: 82486 ![]() |
Ja, fordere ich auch. Nicht bei einmaligem Fehlverhalten aber bei Regelmäßigkeit wäre sowas angebracht. Dann ist es ja gut, daß Du das nicht zu entscheiden hast. Ein paar km/h drüber ist Alltag auf der Straße, sozusagen Verkehrsfluß. Und ob es Regelmäßigkeit im ursprünglichen Sinne war? Der ist da wohl gefahren wie immer, war halt zu blöd den Blitzer überhaupt wahrzunehmen und nach dem ersten Mal dann langsamer zu fahren. Dafür zahlt er jetzt statt einem Knöllchen halt sechs. Und den Spott hat er obendrauf... ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34182
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Nein, dann werden sie ordentlich überwacht. Da braucht man gar nicht viel zu "überwachen": Ein Bus darf maximal 100 km/h fahren, und sein Limiter darf (einschließlich aller Toleranzen) maximal auf 100 km/h eingestellt sein. Erfolg: Busse fahren maximal die erlaubten 100 km/h - solange nicht irgendwas "getrickst" wurde. Lkw dürfen maximal 80 km/h fahren - aber der Limiter darf (einschließlich aller Toleranzen) maximal auf 90 km/h gestellt werden. Ist doch irgendwie gaga, oder was? ![]() Sinvoll wäre es, - entweder für Lkw einen auf maximal 80 km/h eingestellten Limiter vorzuschreiben - oder den Limiter so zu lassen wie er ist und den Lkw 90 km/h zu erlauben. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34183
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Bei LKW steht der Limiter wohl auf 90, weil es Länder gibt, in denen sie 90 fahren dürfen. Jedenfalls sieht man immer wieder LKW mit entsprechendem Aufkleber am Heck.
Da wäre es wirklich schön, wenn man da ein Abkommen treffen könnte, von mir aus mit Tempo 90 auf der AB, und darauf würde der Limiter eingestellt. Und jede Manipulation streng bestraft, vor allem der Halter. Fertig ist die Laube. Wenn man denn wollte... Aber das wäre eine eigene Diskussion.... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34184
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1177 Beigetreten: 20.06.2013 Wohnort: Green Hell Mitglieds-Nr.: 68944 ![]() |
Aber was machen wir mit den LKW auf der Landstraße? Die die sich da an die 60 halten sind doch die absolute Ausnahme ...
|
|
|
![]()
Beitrag
#34185
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
@Doc
Wo Du recht hast... |
|
|
![]()
Beitrag
#34186
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Aber was machen wir mit den LKW auf der Landstraße? - Was machen wir mit den Limitern in geschlossenen Ortschaften? ![]() - Was machen wir mit den Lmnitern auf anderen Strecken, wo eine nierdigere Höchstgeschwindigkeit als das jeweilige Autobahn-Limit gilt? Antwort: "Im Moment noch nichts". Wenn die "Technik" dann mal 100prozentig funktioniert, könnte man ja zwingend eine automatischen Verkehrszeichenerkennung mit nachgeschalteter automatischer Limitierung als obligatorische Fahrzeugausrüstung vorschreiben. DANN natürlich auch verpflichtend für Pkw, Kräder und LoF-Fahrzeige... Wie schon, dass ich DAS nicht mehr erleben werde... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#34187
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Im Artikel steht ja der Name des Geblitzten und eine Karte ist eingebunden, in der man den Namen auch sofort wiederfindet wenn man nur 2x auf den Zoom-Knopf klickt. Der Blitzer stand etwa 100m von der Einfahrt seines Betriebs entfernt. Dass ihm da den ganzen Tag über der Blitzer nicht aufgefallen ist, ist wirklich unglaublich... Dann erklärt sich das doch daß der damit zur Zeitung geht, das ist ein wichtiger Mensch, mit dem darf man das nicht machen.... ![]() -------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#34188
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Evtl. war er ja so wichtig, dass jetzt nochmal auf den Fotos nachgeschaut wird, ob er den Blitzer übersehen hat, weil er das Handy am Ohr hatte...
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34189
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Dann erklärt sich das doch daß der damit zur Zeitung geht, das ist ein wichtiger Mensch, mit dem darf man das nicht machen.... Nein, er ist eben gerade kein wichtiger Mensch. Der wichtige Mensch geht zum Bürgermeister und erklärt, dass er seine Firma in einer anderen Stadt ansiedeln wird, wenn der Blitzer da nicht wegkommt (so - angeblich - kürzlich geschehen in Erlensee). Daraufhin passieren irgendwelche seltsamen Dinge in der Bußgeldbehörde und die Bescheide werden ... vergessen. Und als nächstes ist der Blitzer weg. |
|
|
![]()
Beitrag
#34190
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 15914 Beigetreten: 05.02.2008 Wohnort: Vussem bei Mechernich bei Euskirchen zwischen Köln, Bonn und Aachen Mitglieds-Nr.: 39938 ![]() |
Dem letzteren sind aber wohl eher die Kunden weggeblieben wegen einem stationären Blitzer vermute ich.
-------------------- "Es stimmt, die Erde ist die Wiege der Menschheit, aber der Mensch kann nicht ewig in der Wiege bleiben. Das Sonnensystem wird unser Kindergarten."
Konstantin Ziolkowski, russischer Raumfahrttheoretiker "Bildung ist das, was übrigbleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." Werner Heisenberg, deutscher Physiker und Nobelpreisträger Reverse Engineering Modification: Imitation of "Imitation Of Life".... Für alle die Holländisch können: .... de negen oplichters .... dronken mensen en kinderen spreken altijd de waarheid. Sightseeing Brüssel: Kongreßplatz, Botanischer Garten, Kunstberg. Sightseeing Casablanca |
|
|
![]()
Beitrag
#34191
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nein, der Volksmund behauptet, es hätten immer wieder Angestellt der Firma Knöllchen bekommen und Fahrverbote. Das habe der Chef als Gängelung empfunden.
Ich hätte das nicht geglaubt, wenn ich nicht selbst mitbekommen hätte, wie die komplette Besatzung eines Friseursalons geradezu hysterisch wurde, weil eine Kollegin innerorts mit über 100km/h geblitzt worden war. Die haben nicht verstanden, wieso es dafür ein zweimonatiges Fahrverbot und jede Menge Bußgeld geben sollte. Schließlich war die Frau auf dem Weg zur Arbeit, hatte es eilig, und es war ja gar nichts passiert. Ich glaube, wenn ich meine Meinung gesagt hätte, wäre ich mit halb geschnittenen Haaren vor die Tür gesetzt worden. |
|
|
![]()
Beitrag
#34192
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1866 Beigetreten: 29.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23659 ![]() |
Mal ein wenig OT
Zitat Im Artikel steht ja der Name des Geblitzten und eine Karte ist eingebunden, in der man den Namen auch sofort wiederfindet wenn man nur 2x auf den Zoom-Knopf klickt. Der Blitzer stand etwa 100m von der Einfahrt seines Betriebs entfernt. Dass ihm da den ganzen Tag über der Blitzer nicht aufgefallen ist, ist wirklich unglaublich... Ist der Artikel geändert wurden? Ich kann nirgends den Namen des "Sünders" lesen? Da steht immer nur "der Mann". Interessiert mich aber auch nicht. Interessant wäre nur der Fakt wenn hier im Forum (leider wieder einmal) Texte nicht richtig/vollständig gelesen werden und andere Schreiber "aufspringen" und weitere Details zu finden glauben... Zitat Im Artikel steht ja der Name des Geblitzten und eine Karte ist eingebunden, in der man den Namen auch sofort wiederfindet wenn man nur 2x auf den Zoom-Knopf klickt. Der Blitzer stand etwa 100m von der Einfahrt seines Betriebs entfernt. Dass ihm da den ganzen Tag über der Blitzer nicht aufgefallen ist, ist wirklich unglaublich... --- Zitat Dann erklärt sich das doch daß der damit zur Zeitung geht, das ist ein wichtiger Mensch, mit dem darf man das nicht machen.... Ist wie "Stille Post" .... ![]() OT aus Heute fuhr vor mir auf einer recht engen Straße ein Linienbus. Uns entgegen kommt ein LKW. Der Lkw fährt rechts aufs Bankett und hält an um dem Linienbus Platz zu machen. Der Bus hält auch. Als sich nun der Lkw wieder in Bewegung gesetzt hat fährt auch der Bus wieder los..... Irgenwie schaffen Sie es auch aneinander vorbei zu kommen. JeHo -------------------- Wenn Jeder bereit wäre für sein (Fehl)Verhalten und Missgeschicke auch vorbehaltlos die Verantwortung zu übernehmen,
dann wäre unsere "Miteinander" viel entspannter. |
|
|
![]()
Beitrag
#34193
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Nicht selbst erlebt, passt aber zu dem mehrmals geblitzten Herrn:
über 20 mal geblitzt, KStA Verschärfend kommt hier allerdings die Rennbereitschaft des Sünders hinzu. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#34194
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1264 Beigetreten: 23.03.2015 Mitglieds-Nr.: 75776 ![]() |
Ja, fordere ich auch. Nicht bei einmaligem Fehlverhalten aber bei Regelmäßigkeit wäre sowas angebracht. Dann ist es ja gut, daß Du das nicht zu entscheiden hast. Ein paar km/h drüber ist Alltag auf der Straße, sozusagen Verkehrsfluß. Nein, ist eingebürgerter Mist. Mehr aber auch nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#34195
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ein paar km/h drüber ist Alltag auf der Straße, sozusagen Verkehrsfluß. Für die ganz Ungeduldigen hat man ja die Voreilung des Tachos erfunden. Da kann man prima ein paar km/h drüber fahren. Wenn man jedoch mit vorwerfbaren 6 bis 13 km/h geblitzt wird, wird der Tacho mit einiger Sicherheit 60 bis 70 angezeigt haben. Und dass man dann zur Kasse gebeten wird, ist richtig. Und wenn man fünfmal an einem Tag mit Tacho 60 bis 70 erwischt wird, habe ich auch grundsätzliche Zweifel an der Eignung, ein Fahrzeug zu führen. Entgegen einer weitverbreiteten Meinung geht es beim Autofahren nämlich in allererster Linie nicht um fun, action oder speed, sondern um Sicherheit. |
|
|
![]()
Beitrag
#34196
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#34197
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Das kommt darauf an, was man unter "entspannt" versteht.
Es gibt Leute, die verstehen darunter, in der einen Hand ihr Schmartfohn zu halten und laut mit den Mitfahrern zu scherzen, und es gibt Leute, die verstehen darunter, aufmerksam, rücksichtsvoll und zurückhaltend zu fahren. Ein weitverbreitetes Missverständnis, auch hier immer mal wieder geäußert, ist, zu glauben, wenn man nur ordentlich Gas gibt, sei man automatisch super aufmerksam und sicherer unterwegs, als jemand, der langsamer fährt. |
|
|
![]()
Beitrag
#34198
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 ![]() |
Wenn die "Technik" dann mal 100prozentig funktioniert, könnte man ja zwingend eine automatischen Verkehrszeichenerkennung mit nachgeschalteter automatischer Limitierung als obligatorische Fahrzeugausrüstung vorschreiben. DANN natürlich auch verpflichtend für Pkw, Kräder und LoF-Fahrzeige... Die haben Deinen ersten Halbsatz überlesen!https://www.autozeitung.de/automatische-bre...eme-181544.html |
|
|
![]()
Beitrag
#34199
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das kommt darauf an, was man unter "entspannt" versteht. Ich denke da an eine immer wiederkehrende Diskussion in einer lokalen Facebookgruppe. Dort wird regelmäßig eine innerörtliche Straße moniert, auf der abwechselnd Limits von 30 und 40 km/h ausgeschildert sind. Die Diskussionsteilnehmer fühlen sich anscheinend nicht in der Lage, Schilder zu lesen oder Gas und Bremse zu bedienen und beschweren sich, dass man ja gar nicht mehr entspannt fahren könne. Wo ich mir dann immer denke, dass ja auch niemand behauptet hat, dass Autofahren entspannend sein soll ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#34200
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Da gebe ich Dir zwar im Prinzip recht.
Ich finde aber auch Limits, die nur um 10km/h schwanken, blödsinnig. Vor allem außerorts ist es nicht wirklich sinnvoll, wie auf einer meiner Lieblings-Hass-Strecken, immer wieder 60-70-80-70-60-80-70-60 anzuordnen. Der Unterschied zwischen den angeordneten Geschwindigkeiten ist ja kaum spürbar, und de facto sind "flotte" 30 im Grunde dasselbe wie "trödelige" 40. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.10.2025 - 00:13 |